Nachrichten - Schwaigern

47 folgen Schwaigern
Natur
Foto: WKY
10 Bilder

Igel
Gestatten, mein Name ist Mika 🦔

Am Samstag hatte ich das Igel-Auswilderungsgatter wieder aufgebaut und die Igelvilla gesäubert und dem neuen Mieter ein frisches Bett gebaut. Heute war es dann soweit - ich konnte Mika abholen. Vermutlich ist Mika ein Männchen, aber genau wissen wir es nicht. Mika zeigte sich sehr schüchtern und auf die Frage nach seinem Geschlecht schwieg er/sie verstockt. Die Frage durch Inaugenscheinnahme zu klären verhinderte er nach Kräften. Selbst der Trick mit dem Plexiglas nützte nichts. Werd ich halt...

Natur
bei Sonnenuntergang | Foto: Ulrich Seidel
13 Bilder

Frühling
Fotospaziergang an meinen Lieblingsplätzen im Zabergäu

Am Wochenende war das Wetter schön und ich hatte mal wieder Zeit, um mit meinem Foto unterwegs zu sein. Immer wieder spricht mich da auch die Natur und Landschaft im Zabergäu an. Erstes Ziel war da der mit frischem Grün der Bäume umgebene Forstbachsee bei Haberschlacht. Als Seeliebhaber immer wieder ein schönes Ziel im Zabergäu. Danach ging es auf den Höhenzug zwischen Neipperg und Haberschlacht. Von hieraus hat man einen schönen Blick auf die Burg Neipperg und auf Neipperg. Spaziert man den...

Bildung & Soziales
Die Unterstufentheater- AG begeisterte mit dem humorvollen Märchenstück „Die Wunderlampe“. | Foto: Nella Ruder
4 Bilder

Unterstufentheater-AG spielt „Die Wunderlampe“
Amüsanter Märchen-Remix

Woran denkt man, wenn man den Titel „Die Wunderlampe“ hört? – Wahrscheinlich an das Märchen aus Tausendundeiner Nacht oder den Disney-Film "Aladdin". Doch das Stück von Claudia Kempf, das die Unterstufentheater-AG unter der Leitung von Rebekka Rauschopf und Laura Noll unter diesem Titel auf die Bühne des Hartmanni-Gymnasiums Eppingen brachte, war keine klassische Nacherzählung des bekannten Märchenstoffs, sondern verknüpfte Märchen aus unterschiedlichen Kulturen zu einem rasanten und amüsanten...

FreizeitAnzeige
Glücksbringer: Heimatreporterin Stephanie Rüdele hat mit diesem Foto eines Marienkäfers das Glück förmlich eingefangen. | Foto: Stephanie Rüdele
14 Bilder

meine.stimme Fotowettbewerb
Tierisches Glück

Begegnungen mit Tieren machen glücklich. Deshalb fotografieren sie die Heimatreporter auch so gerne. Und das mit Erfolg, denn auf meine.stimme wimmelt es nur so von den verschiedensten Tierarten. Ob putzmunter, schillernd, mit ruhigem Gemüt: Jedes Tier zeigt Glück auf seine eigene Art und Weise. Oder sie machen den Fotografen glücklich, der ein tolles Fotomotiv des Tieres erschaffen hat. Finde auch du das tierische Glück! Gute Laune gefällig? Beim Betrachten dieser niedlichen Tierfotos wird...

Blick in die verborgenen Welten im See | Foto: Daniela Somers
9 Bilder

Besuch im Leintalzoo in Schwaigern
Blick auf den Seegrund

Im Leintalzoo gibt es einen kleinen See bei dem man durch eine Glasscheibe einen Blick auf den Seegrund werfen kann. Das ist superspannend. Denn so sieht man ja die heimische Tierwelt selten. Tanja hat in ihrem Beitrag Kamm- und Bergmolche schon super schöne Bilder davon gezeigt und auch viele tolle Infos zu diesen faszinierenden Tieren geschrieben. Da kann ich es mir leicht machen und nur noch meine Bilder dazu einstellen. Einen Blick in diese verborgene, faszinierende Welt lohnt sich auf...

Paarung des Kleinen Nachtpfauenauges | Foto: Martin Feucht
33 Bilder

Schwaigern Frühlingsbeginn
Frühlingsbeginn mit dem Kleinen Nachtpfauenauge

Jedes Jahr erwarte ich sehnsüchtig mit Beginn des kalendarischen Frühlings den Schlupf meiner in einem Kokon überwinternden Kleinen Nachtpfauenaugen. Für mich beginnt dann der Frühling. Im Jahr 2025 sind am 20.03. fünf weibliche und 4 männliche Exemplare geschlüpft. Die Männchen entließ ich nach Aushärtung der Flügel fliegen. Die Weibchen setzte ich auf Zweige von blühenden Quittenzieräpfeln und Palmkätzchenzweigen in meinen geöffneten Schmetterlingskasten. Am 22.03. haben meine Ehefrau und ich...

Die Graupapageien sind wohl hinter Gitter, aber man kann gut durch die Gitter hindurch fotografieren. | Foto: Daniela Somers
13 Bilder

Besuch im Leintalzoo in Schwaigern
Die verschiedenen Tiere im Leintalzoo

Es gibt immer was zu sehen im Leintalzoo. Einer der Graupapageien hat uns gleich mit einem "Soso" begrüßt. Danach hat er aber nichts mehr gesagt. Farbenfrohe Scharlachsichler sind in der begehbaren Voliere zu sehen. Sie fallen natürlich durch ihre Farbe sofort auf. Aber auch die unscheinbareren Schildkröten sind ein Hingucker. Man sieht sie nicht nur im Gehege. Auch im See sind sie zu sehen. Der Zoo ist so schön naturnah gestaltet, da fühlen sich die Tiere überall wohl. Und im Streichelzoo gibt...

Sonnenbad | Foto: Daniela Somers
8 Bilder

Besuch im Leintalzoo in Schwaigern
Pfauen sind einfach immer ein Hingucker

Diese prächtigen Vögel gehören zur Gattung der Fasanenartigen und zur Ordnung der Hühnervögel. Nur die Männchen tragen diesen beeindruckenden Schmuck. Die Weibchen sind eher unscheinbar. Bei diesem Besuch haben wir sehr viele männliche Tiere gesehen. Anders als bei meinem Besuch im letzten Jahr. Da gab es viele weibliche Tiere zu sehen. Der Federschmuck der Männchen dient nicht nur dafür den Weibchen zu imponieren. Er soll auch Feinde abschrecken. Denn die vielen Augen auf den Federn sollen...

Wer sagt hier das ich moppelig bin? Ich habe nur viel Fell und wurde unvorteilhaft fotografiert. | Foto: Daniela Somers
7 Bilder

Besuch im Leintalzoo in Schwaigern
Die Kaninchen-Rasselbande

Kaninchen gibt es im Leintalzoo in allen möglichen Gehegen. Sie leben u. A. auch bei den Nymphensittichen im Gehege zusammen mit Meerschweinchen. Kaninchen brauchen Artgenossen. Es gab eine Zeit, da dachte man man könnte dem Kaninchen auch als Artgenossen ein Meerschweinchen dazu setzen. Aber mittlerweile weiß man, das ist nicht artgerecht. Allerdings ist es kein Problem wenn beide Tierarten genug eigene Artgenossen um sich haben. Eine Bande von Kaninchen kann also sehr gut zusammen mit einer...

Teilnahmebedingungen
12 Monate, 12 Regionen: Mitmachaktion Neckartal

Dies sind die Teilnahmebedingungen, die die 12 Monate - 12 Regionen-Mitmachaktion Wander-, Freizeit- und Gastrotipps: Neckartal regeln. Teilnahmebedingungen für die Mitmachaktion im Rahmen der Ganzjahresaktion „12 Monate - 12 Regionen“ 1 Gegenstand Diese Teilnahmebedingungen regeln die Mitmachaktion Wander-, Freizeit- und Gastrotipps im Neckartal (nachfolgend „Mitmachaktion“) von meine.stimme, der im Rahmen der Ganzjahresaktion „12 Monate - 12 Regionen“ durchgeführt wird. meine.stimme ist das...

Zurzeit ist leider die Terminerfassung und die Übermittlung von Terminen aus meine.stimme in die Printausgabe nicht möglich. | Foto: Lisette Frank

Aktuell keine Erfassung und Übermittlung von Veranstaltungen

Zurzeit ist leider die Terminerfassung und die Übermittlung von Terminen aus meine.stimme in die Printausgabe nicht möglich. Nach dem Cyberangriff auf Systeme der Stimme Mediengruppe können zurzeit leider keine Termine über meine.stimme erfasst werden. Kleiner Spoiler: Zusammen mit dem meine.stimme-Relaunch sollte ein neues Terminerfassungsportal online gehen. Ebenso wurde der Veranstaltungskalender für Sie überarbeitet und mit zusätzlichen Filtermöglichkeiten ausgestattet. Doch aufgeschoben...

Wir freuen uns riesig: Der meine.stimme-Relaunch ist da! | Foto: Lisette Frank

Der meine.stimme-Relaunch ist da

Das Warten hat ein Ende: Der meine.stimme-Relaunch ist da! Wir freuen uns riesig und sind schon ganz gespannt, Ihnen endlich unser neues Bürgerportal meine.stimme vorstellen zu dürfen. Klicken Sie sich durch das Portal und lernen Sie meine.stimme neu kennen. So vieles ist neu, aber doch bleibt es beim alten - gleich vorweg: an den Inhalten und Beiträgen ändert sich nichts. meine.stimme bleibt das Bürgerportal der Region. Regionale Themen, Ihre einzigartigen Beiträge, wunderschöne Bilder,...

Im Rahmen des Relaunches wurde die mobile Erreichbarkeit verbessert und mit tollen neuen Funktionen ausgestattet. | Foto: Klara Schäffer

Relaunch: Einfachere Bedienung von unterwegs

Nur noch wenige Tage: Der Relaunch von meine.stimme steht am 26. Oktober an. Schritt für Schritt lassen wir die Community bereits vorab durch den Bauzaun spicken und stellen unseren Heimatreportern bis zum Relaunch einige der Neuerungen vor. Weiter geht's! Einen ersten Einblick in das neue Design haben Sie, liebe Heimatreporter, von uns schon erhalten. Nun wartet eine weitere großartige Neuigkeit auf Sie: die mobile Erreichbarkeit von meine.stimme wurde verbessert und mit neuen Funktionen...

Unter der Rubrik "meine.stimme-Tipp zum Relaunch" stellen wir Ihnen Tipps zu Neuerungen vor. Der erste Beitrag widmet sich dem Thema Privatnachrichten. | Foto: Lisette Frank

meine.stimme-Tipp zum Relaunch: Interne Nachrichten

Am 26. Oktober ist es soweit: Der meine.stimme-Relaunch steht an. Einige Neuerungen und Tipps möchten wir Ihnen bereits vor dem Relaunch vorstellen, sodass Sie sich sofort leicht auf unseren optimierten Seiten zurechtfinden.  Unter der Rubrik "meine.stimme-Tipp zum Relaunch" möchten wir Ihnen, liebe Heimatreporter, vor und nach dem Relaunch einige Informationen und Tipps zu Neuerungen an die Hand geben. Der erste Beitrag widmet sich dem Thema Privatnachrichten. Was passiert mit den...

Die Panoseite vom 22. Oktober bietet von Gastro- bis zu Wander- und Ausflugstipps eine große Bandbreite.
10 Bilder

12 Monate - 12 Regionen: Oktober-Panoramaseite in Print

Das Leben im Hohenloher Kochertal genießen: Wie das geht, zeigt die Panoramaseite im Magazin am 22. Oktober in der Zeitung. Darauf zu finden sind Freizeittipps fürs Wandern, Ausflüge oder Gastroziele von Heimatreportern und einem freien Mitarbeiter. Wandertipp: Sarah Peters stellt den sieben Kilometer langen Pilgerpfad in Weißbach-Crispenhofen vor. Zum Beitrag: meine.stimme.de/tour_pilgerweg Ausflugstipp: Angelika Di Girolamo lebt in Kocherstetten und stellt ihren Lieblingsort als Ausflugsziel...

Foto: Gerd i.A. der Power Voices

zwei Konzerte - ein Wochenende
Power Voices rocken die Frizhalle

Woohoo!  Vom Interesse an den Konzerten ahnten die Power Voices wenig, als sie in der Künstlergarderobe die letzten Vorbereitungen zum ersten der beiden Konzerte trafen. Unter tosendem Applaus eilten alle Beteiligten, ob SängerInnen, Schlagzeuger, Bassist oder Chorleiter an die Plätze. Sie starteten kraftvoll mit 'We build this city' und ließen auch in den ruhigeren Momenten nicht abreißen. Das Publikum war toll und ließ sich von der Begeisterung anstecken.  Pause für Verwandlung Nach der Pause...

Foto: *Gerd i.A. der Power Voices

Eine lustige Aktion
Fotoshooting für SängerInnen

"Bitte recht freundlich!". Das war gar nicht so exakt verlangt. Vielmehr fanden sich die SängerInnen zu gemischten Kleingruppen zusammen. In einem Studio in Heilbronn galt es dann kreativ das Thema "Let's get loud!", in Szene zu setzen. Ein paar helfende Gegenstände und tatsächlich eine Menge Kreativität fingen an zu wirken. Ein waches Auge hinter der Kamera hielt dann den einen Moment der Ideen im Bild fest. Wir schrien in Mikros, schnitten Grimassen, sprangen und tanzten. Alles war erlaubt,...

Foto: Schey

Let's get loud Konzert
Vorverkauf startet

Die Power Voices befinden sich mitten in den Vorbereitungen für die nächsten Konzerte. "Let's get loud" wird das Motto und das wollen wir werden. Wir tanzen uns warm, lockern Stimme, Körper und Geist um mit ganz viel Power in unseren Voices auf der Bühne present zu sein.  Sie haben die Wahl!  Unser Konzert findet nämlich an zwei aufeinander folgenden Abenden statt. Sowohl am 04. April als auch am 05. April öffnen wir die Frizhalle dafür. Und deshalb haben Sie die Wahl: Der Samstagabend steht im...

Foto: Gesangverein Massenbach
3 Bilder

Generalversammlung
Gesangverein Eintracht 1873 Massenbach e.V 152. Generalversammlung

Am 31.01.2025 fand die 152. Mitgliederversammlung im „Kaffee Krainbachhof“  unter der Leitung von Manuela Essig, der seit Dezember 2024 amtierenden 1. Vorsitzenden statt. Norbert Betz als kommissarischer Vereinsvorstand im Jahr 2024 berichtete von den Vereinsaktivitäten und gratulierte Manuela Essig ganz herzlich im Namen des Vereins zum neuen Vorstandsamt. Die 1. Schriftführerin Monika Renner berichtete über die Vereinsereignisse und Manuela Essig in ihrer Funktion als ehemalige 1. Kassiererin...

Georgskirche Massenbach - stimmungsvoll beleuchtet | Foto: Jutta Koster
7 Bilder

Ökumenischer Hospizdienst Leintal
Lasst uns drüber reden! im Jubiläumsjahr

Songs und Poesie zum Thema Abschied Berührendes Konzert mit der Sängerin Sina Wagner Rund 100 Gäste fanden sich zur Auftaktveranstaltung am 30. Januar in der stimmungsvoll ausgeleuchteten Georgskirche in Massenbach ein. Sina Wagner hatte Songs zum Thema „Abschied“ zusammengestellt, Lyrik und persönliche Berichte von Ehrenamtlichen zu den Liedern ergänzten das Programm. Nach dem Konzert war bei einem Glas Sekt die Möglichkeit zum Austausch gegeben, auch das Leben soll immer seinen Platz in der...

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Foto: TSV Schwaigern
2 Bilder

Landesturnfest 2024
TSV Schwaigern beim Landesturnfest in Ravensburg

Vom 30. Mai bis 2. Juni 2024 fand das Landesturnfest in Ravensburg statt. Trotz heftiger Regenschauer ließen sich die sportbegeisterten Besucher nicht vom Sport und Feiern abhalten, sie machten das Beste draus. Auch 20 Turner/innen und Betreuer vom TSV Schwaigern waren bei diesem Großereignis vertreten. Sie wollten sich diese bedeutend Sportveranstaltung nicht entgehen lassen und nahmen mit viel Enthusiasmus teil. Leider mussten die Organisatoren aufgrund der anhaltenden Hochwassersituation...

Foto: Zarah Abendschön-Sawall
6 Bilder

Erfolgreicher Start fürs Tri-Team Heuchelberg
Saisonauftakt geglückt!

Schwaigern, 3. Mai 2024- Duathlon und Swim& Run Wettbewerbe zeigen das Potenzial der Liga-Teams und die erfolgreiche Jugendarbeit im Verein Die Herren des Tri-Teams haben einen vielversprechenden Start in die Ligasaison 2024 hingelegt. Beim Duathlon über die Strecken 5 km Laufen, 20 km Radfahren und 2,5 km Laufen erzielten die beiden Männer-Teams respektable Platzierungen. In der Einzelwertung glänzten Sven Schauerhammer mit dem 2. Platz und Jonathan Löw mit dem 10. Platz. Die...

Foto: Giuseppe Parasiliti

Hallenturniere 2024
20. Mitternachtsturnier des FSV Schwaigern

Nach mehrjähriger coronabedingter Pause findet am kommenden Samstag, 20.01.24 endlich wieder das Mitternachtsturnier für Aktive in der Horst-Haug-Halle in Schwaigern statt. Um den erstmals ausgespielten "PS-Werbestars-Cup" kämpfen ab 16 Uhr zehn Mannschaften aus der Kreisliga B bis zur Bezirksliga. Teilnehmende Mannschaften sind neben zwei Teams des gastgebenden FSV Schwaigern die SGM Stein/Neuenstadt/Kochertürn, TSV Lehrensteinsfeld, SGM Niederhofen/Stetten, SF Höfen-Baach, Türkgücü...

vlnr.: Bernd Giesinger (2. Vorstand), Helmut Bär (seitheriger Stv. Vorstand Kasse/ Geschäftsstelle), Rico Wendler (seitheriger 1. Vorstand), Giuseppe Parasiliti (neuer 1. Vorstand), Leon Merkle (Abteilungsleiter Jugend), Christian Tausch (neuer Stv. Vorstand Kasse/ Geschäftsstelle), Nico Lämmlen (Abteilungsleiter Aktive) | Foto: Mauritz Giesinger

Generalversammlung FSV Schwaigern 1993 e.v.
Neuer Vorstand gewählt

62 Mitglieder konnte Vorstand Rico Wendler vergangenen Freitag im FSV Clubhaus begrüßen. Im Anschluß gedachte die Versammlung den verstorbenen Mitgliedern Helmut Volz und Kurt Gerner. Im Vorstandsbericht gab es einen Überblick über den Stand des Kunstrasenprojektes, sowie zu Planungen zum Stadtfest im kommenden Jahr. Ein Dank des Vorstands ging an das Reparaturteam um Werner Krummrein und Günter Loleit, welche neben Reparaturarbeiten auch den Bau des kürzlich fertiggestellten Grillhüttenanbaus...

Siegerfoto der Damen des Tri-Team Heuchelberg
 | Foto: Laura Hoffmann

Tri-Team Heuchelberg holt Meistertitel
Erfolg der Damen in der 2. Liga

Das Finale der 2. Bundesliga Süd hat in diesem Jahr in Viernheim als Mannschafts Wettkampf stattgefunden. Im Jagdstart gingen die Teams entsprechend der Tabellen Platzierung auf die Strecke über 750m, 20km, 5km, welche gemeinsam absolviert wird. Als erstes der Frauen Teams das Tri-Team Heuchelberg mit Mattea Buggle, Fabienne Hagenbuch, Sophia Hagenbuch und Laura Hoffmann. Das leistungsmässig homogene Team konnte eine sehr gute Teamleistung abgeben. Im stark besetzten Starterfeld reichte das für...

Kinder-Ferienprogramm Schwaigern
Minigolfspielen: Noch Plätze frei

Kinder-Ferienprogramm der Stadt Schwaigern. Beim Kinder-Ferienprogramm der Stadt Schwaigern sind noch Plätze frei. Der Schachclub fährt mit Autos zum Minigolfspielen nach Bad Wimpfen und ermittelt dort den Sommerferien-Minigolfmeister 2023. Termine: Samstag, 12.08. (8 freie Plätze) und Samstag, 26.08.2023 (10 freie Plätze). An jedem der beiden Samstage winkt dem erfolgreichsten Teilnehmer eine Freikarte für einen weiteren Eintritt in den Minigolf-Park. Treffpunkt/Abfahrt: 14.00 Uhr auf dem...

In eigener Sache: Richtlinien der Berichterstattung zur Bundestagswahl 2021

Am 26. September 2021 wird ein neuer Bundestag gewählt. Um die Leser über das Geschehen zu informieren, hat die Heilbronner Stimme, Kraichgau Stimme und Hohenloher Zeitung für die Berichterstattung in der Zeitung Richtlinien erstellt. Wichtiger Aspekt: Wahlberichte, die auf meine.stimme eingehen, werden bis zu Wahl nicht mehr in Print übernommen. Folgende Richtlinien gelten ab sofort: Ankündigungen von Terminen Unter der Rubrik "Bundestagswahl" wird auf der Schaukastenseite bzw. in den...

Über den Dächern von Schwaigern: Landtagsabgeordneter Dr. Michael Preusch und Bürgermeisterin Sabine Rotermund im Austausch

Dr. Michael Preusch MdL im Austausch mit Schwaigerns Bürgermeisterin Sabine Rotermund und zu Besuch im Leintalzoo

Im Rahmen seiner Bürgersprechstunde in Schwaigern tauschte sich der Eppinger Landtagsabgeordnete Dr. Michael Preusch mit Bürgermeisterin Sabine Rotermund zu aktuellen kommunalpolitischen Themen aus. Man war sich einig, dass neben der Kinderbetreuung die innerstädtische Entwicklung mit lebhaftem Einzelhandel eine der großen Herausforderungen bleibe. Um sich über die Situation touristischer Einrichtungen in unserer Region zu informieren, besuchte Dr. Preusch im Anschluss den Tierpark Schwaigern...

Bürgersprechstunde in Schwaigern mit Dr. Michael Preusch MdL

Der Landtagsabgeordnete Dr. Michael Preusch bietet eine Bürgersprechstunde im Wahlkreis Eppingen am Montag, dem 21. Juni 2021, von 10.00 bis 11.00 Uhr im Schwaigerner Rathaus, Trauzimmer, Marktstraße 2, 74193 Schwaigern an. Herr Dr. Preusch steht den Bürgerinnen und Bürgern für Fragen und Anregungen zur Verfügung und freut sich auf interessante Gespräche. Bitte tragen Sie einen Mund-Nasenschutz. Das Wahlkreisbüro von Dr. Preusch nimmt Ihre Anmeldung gerne telefonisch unter 07131-9824260 oder...

Speed Dating am 21.05. in Schwaigern

Das große Interesse der über 40 anwesenden jungen Menschen beim Speed Dating für Erstwählerinnen und Erstwähler mit Kandidaten aus allen Gemeinderatsfraktionen macht Hoffnung auf eine gute Wahlbeteiligung bei den Kommunalwahlen am Sonntag. Das Format war gut und die Erklärungen zur Wahl wurden aufmerksam aufgenommen. An den Tischen entstanden lebhafte Diskussionen und die jungen Menschen aus der Leintalschule, weiterführenden Schulen und Auszubildenden waren mit Ernsthaftigkeit bei der Sache....

Die GRÜNE EU-Kandidatin Anna Deparnay-Grunenberg zu Gast in Schwaigern (Foto: Gudula Achterberg)
7 Bilder

Die GRÜNE EU-Kandidatin Anna Deparnay-Grunenberg schlägt Brücke zwischen EU und Kommune

Am 29. April 2019 war Anna Deparnay-Grunenberg auf Einladung der LGU Schwaigern dort zu Gast. Die EU-Kandidatin der GRÜNEN auf Listenplatz 15 schaute sich mit Vertreter*innen der BI "PRO Webert", des NABU, der LGU und interessierten Bürger*innen das Landschaftsschutzgebiet Webert an, in dem eine Flurneuordnung geplant ist. Sie konnte die Kritik nachvollziehen und gab der BI Anregungen für die nächsten Handlungsschritte mit. Am Abend führte die Stuttgarter Stadträtin im Gasthaus Lamm in ihrem...

Was tut die EU für die Kommune? - 29. April, Schwaigern, Anna Deparnay-Grunenberg, GRÜNE Europakandidatin

Sie ist Forstwissenschaftlerin und langjährige Stadträtin in Stuttgart und damit gewappnet für die Themen, die an diesem Tag mit ihr gerne diskutiert werden kann. Um 17 Uhr, Treffpunkt am Bahnhof Schwaigern, sind Sie herzlich eingeladen zu einer Begehung des Landschaftsschutzgebietes "Webert" in Schwaigern. Es hat sich eine Bürgerinitiative Pro Webert in Schwaigern gebildet, die bereits 800  Stimmen gegen die geplante Flurneuordnung gesammelt hat.  Um 19 Uhr Gasthaus "Lamm", Saal, Marktstr. 1,...

Foto: Hilde Mayer

Ökumenischer Hospizdienst Leintal
Lasst uns drüber reden! Im Jubiläumsjahr 2025

Spaziergang für TrauerndeAm Samstag, 12. April von 14 bis 16 Uhr laden wir herzlich ein zu den Wein-Wegen einem Spaziergang für Trauernde. Treffpunkt ist der Parkplatz zwischen Schwaigern und Neipperg. Auf ebenen Wegen durch Wald und Weinberge (bitte geeignetes Schuhwerk anziehen) wollen wir ins Gespräch kommen und die heilsamen Impulse der Natur spüren. Wir gehen langsam auf dem Weg der Trauer – in Gemeinschaft mit Menschen, die sich in derselben Situation befinden. Für weitere Informationen...

Foto: Ökumenischer Hospizdienst Leintal

Ökum. Hospizdienst Leintal
Lasst uns drüber reden! Im Jubiläumsjahr 2025

Erstmalig fand ein Letzte-Hilfe-Kurs in der Diakoniestation Leintal Schwaigern statt. 18 interessierte Bürgerinnen und Bürger wollten wissen, wie es am Ende geht, sich über das 1x1 des Sterbens informieren und Raum für ihre Fragen zum letzten Lebensweg finden.  Christine Graf, Palliativ Care Fachfrau und Koordinatorin im Hospizdienst Zabergäu und Maren Hettler-Wiedemann, Erziehungswissenschaftlerin M.A. und Koordinatorin im Hospizdienst Leintal führten die KursteilnehmerInnen durch die vier...

Foto: Uganda-Hilfe Unterland
3 Bilder

10-jähriges Jubiläum
Uganda-Hilfe Unterland

Am 22. März feierte der Verein Uganda-Hilfe Unterland sein 10-jähriges Jubiläum in der Frizhalle in Schwaigern. Zahlreiche Mitglieder, Unterstützer und Interessierte nahmen an der Veranstaltung teil, um dieses besondere Ereignis zu würdigen. Wolfgang Friedrich in seiner Funktion als 1. Vorsitzender hob die wichtigsten Meilensteine der Entstehung des Vereins hervor und durfte eine Förderbescheinigung des Landes Baden Württemberg über 20.000 € entgegennehmen. Dank Förder- und Spendengeldern...

Vielen Dank an die Mesnerin für den schönen Blumenschmuck in der Georgskirche Massenbach | Foto: Hilde Mayer
12 Bilder

Lasst uns drüber reden! im Jubiläumsjahr
Abschied und Neuanfang

Am Sonntag, 23. Februar wurde in gleich zwei feierlichen Distriktgottesdiensten in der Philippus- und Jakobuskirche in Stetten und in der Georgskirche in Massenbach die Stabübergabe im Vorsitz des Beirates des Ökumenischen Hospizdienstes Leintal gefeiert. Christoph Ernst hatte den Dienst von Gründung am 22. Dezember 2000 bis Ende 2024 verantwortlich begleitet und somit wesentlichen Anteil an der überaus positiven Entwicklung der Hospizarbeit im Leintal. Mit Michaela Weinreuter wird der Vorsitz...

Foto: privat
2 Bilder

Lasst uns drüber reden! im Jubiläumsjahr
Letzte Hilfe

Herzliche Einladung zum Kursabend "Letzte Hilfe"Montag, 10. März 2025 von 17-21 Uhr in der Diakoniestation Leintal, Zeppelinstr. 33, Schwaigern Das 1x1 rund um Sterben, Vorsorge und Trauer – diese Themen sollen in komprimierter Form an diesem Abend Raum finden. Ob Sie einen Angehörigen auf den letzten Wegen begleitet haben oder ob das vielleicht in naher Zukunft eine Aufgabe sein wird oder aus Interesse – Sie sind herzlich willkommen, sich an diesem Abend zu informieren und Ihre Fragen zu...

Rückblick Lehrstellenbörse Schwaigern
Rückblick Lehrstellenbörse des HGV Schwaigern

Am 21.02.205 fand die Lehrstellenbörse in der Schwaigerner Frizhalle statt. Seit Jahren ist die Lehrstellenbörse, die vom HGV Schwaigern veranstaltet wird, ein Magnet für Jugendliche. Schülerinnen und Schüler hatten auch dieses Jahr bei der Lehrstellenbörse die Möglichkeit, sich über Ausbildungsplätze und Praktika bei 35 teilnehmenden Betrieben und Organisationen aus Schwaigern und der Region zu informieren. Gleichzeitig erhielten die Interessenten wertvolle Informationen über einzelne...