Ökum. Hospizdienst Leintal
Lasst uns drüber reden! Im Jubiläumsjahr 2025

- Foto: Ökumenischer Hospizdienst Leintal
- hochgeladen von Ökumenischer Hospizdienst Leintal
Erstmalig fand ein Letzte-Hilfe-Kurs in der Diakoniestation Leintal Schwaigern statt.
18 interessierte Bürgerinnen und Bürger wollten wissen, wie es am Ende geht, sich über das 1x1 des Sterbens informieren und Raum für ihre Fragen zum letzten Lebensweg finden.
Christine Graf, Palliativ Care Fachfrau und Koordinatorin im Hospizdienst Zabergäu und Maren Hettler-Wiedemann,
Erziehungswissenschaftlerin M.A. und Koordinatorin im Hospizdienst Leintal führten die KursteilnehmerInnen durch die vier Teile des Abends:
- Sterben ist ein Teil des Lebens
- Vorsorgen und Entscheiden
- Leiden lindern und
- Abschiednehmen.
Theoretisches Wissen und praktische Hinweise wurden kurzweilig präsentiert, es war zudem genügend Raum für vertiefende Fragen.
Aufgrund der großen Nachfrage sollen zwei weitere Termine angeboten werden:
Montag, 19. Mai um 17.30 Uhr in Brackenheim und
Montag, 14. Juli in Schwaigern.
Kommentare