Eppingen - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Foto: privat

TB Richen
Hallenspieltag der Fußball-F-Jugend in Ittlingen

Am Sonntag reiste die F-Jugend des TB Richen mit zwei Mannschaften zum Hallenspielfest nach Ittlingen. Das Trainerteam Patric Hooge und Jochen Fegert musste nach einigen krankheitsbedingten Absagen bei den acht Spielen stark improvisieren. Die jungen Talente zeigten von Beginn an beeindruckenden Einsatz und kämpften mit Leidenschaft und Teamgeist. Die spannenden Partien boten sowohl den Spielern als auch den Zuschauern packende Momente und mitreißende Spielszenen. Die Kinder hatten nicht nur...

Ähren von Emmer | Foto: Elke Essig
3 Bilder

Urkorn- altes Getreide im Kraichgau
Urkorn - alte Getreidesorten im Kraichgau

Am 12. Februar 2025 besuchten die Fürfelder Landfrauen gemeinsam mit den Landfrauen aus Bad Wimpfen Hohenstadt die Urkornpuristen in Eppingen. Frau Stefanie Dehn hat die Landfrauen bereits erwartet. Es duftete bei der Ankunft herrlich nach frisch gebackenem Brot. Frau Dehn stellte zunächst die alte Getreidesorten z.B. Einkorn, Emmer, Waldstaudenroggen und Rotkornweizen vor. Diese alten Sorten werden nach der Ernte mit den Spelzen gelagert. Vor dem Vermahlen müssen die Spelzen entfernt werden....

LandFrauen Eppingen
Frauenfrühstück mit Vortrag zum Thema: Kaffee

Frauenfrühstück am 10.2.2025 Bei einer guten Tasse Kaffee konnten wir ein leckeres Frühstück genießen. Beate Sack bereicherte unser Frauenfrühstück mit Geschichten rund um den Kaffee. Kaffee ist nicht mehr wegzudenken aus unserem alltäglichen Leben. Doch wissen wir wenig darüber, wie Kaffee eigentlich so selbstverständlich für uns wurde. Die Ursprünge des Kaffees umranken viele Mythen. Beate brachte uns diese Mythen näher und entführte uns in die „Kaffee Welt“. Über Äthiopien, Arabien,...

Foto: privat

F-Jugend des TB Richen beim Hallenspieltag in Waibstadt

Beim Hallenturnier in Waibstadt hatten die Nachwuchstalente vom Turnerbund Richen die Gelegenheit, ihr Können und ihre Begeisterung für den Fußball unter Beweis zu stellen. Die F-Jugend war mit großer Freude und in beeindruckender Zahl vertreten, sodass sie gleich mit zwei Mannschaften antreten konnten. Auf dem Spielfeld zeigten die Kinder vollen Einsatz, Spielfreude und beeindruckten mit ihrem Engagement. Dabei stand der Spaß am Spiel im Mittelpunkt, denn jede Mannschaft hatte die Möglichkeit,...

Petra Heilig (DN9PH) – erste Funkerin im Kraichgau mit Klasse-N-Lizenz. Mit Leidenschaft und Funkgerät verbindet sie die Welt! | Foto: Rüdiger Heilig

Erste Funkerin im Kraichgau erhält Klasse-N-Lizenz
Petra Heilig erhält Amateurfunklizenz – Neuer Vorbereitungskurs startet bald

Die Kraichgauer Funkamateure freuen sich über ein besonderes Ereignis: Petra Heilig ist die erste Amateurfunkerin im Kraichgau, die die neue Einsteigerklasse-N bestanden hat. Mit ihrem frisch zugeteilten Rufzeichen DN9PH hat sie bereits erste internationale Funkverbindungen nach Brasilien und in die USA aufgebaut. Petra entdeckte bereits mit 13 Jahren ihre Begeisterung für den Funk und war damals aktiv im CB-Funk unterwegs. Nach einer längeren Pause und durch die Einführung der neuen...

Amateurfunkstation - Während des Wettbewerbes werden alle Funkverbindungen geloggt. | Foto: DARC e.V.
3 Bilder

Faszination Amateurfunk im Kraichgau
Erfolgreicher Start ins Amateurfunk-Wettbewerbsjahr 2025

Die Kraichgauer Funkamateure blicken auf ein aktivitätsreiches und erfolgreiches Jahr 2024 zurück, das mit dem Gewinn des UKW Contest Pokals im Distrikt Baden gekrönt wurde. Während eines laufenden Jahres messen sich hierfür die Amateurfunk Ortsverbände in insgesamt sieben Wettbewerben. Dabei kommt es darauf an, innerhalb eines bestimmten Zeitraums möglichst viele Funkverbindungen aufzubauen, häufig über weite Entfernungen und unter herausfordernden Bedingungen. Mit diesem Schwung starteten die...

Foto: Elke Schulig
23 Bilder

Reisefreunde Eppingen
Adventsreise ins Salzburger Land

Schon anhand der zahlreichen Anmeldungen hatte sich gezeigt, dass das Reiseziel gut gewählt war. Am Tag der Anreise gab es eine Stadtführung in Salzburg und einen Bummel durch Salzburgs Adventsmärkte. Quartier bezogen die Teilnehmer in St. Johann. Das Landschaftspanorama konnte beim Ausflug durchs Pongau, den Nationalpark Hohetauern, dem Steinernen Meer mit Halt in Zell am See, der Wallfahrtskirche Maria Alm und der Sprungschanze Bischofshofen genossen werden. Höhepunkt am Abend war das...

Vorbereitungskurs Amateurfunklizenz  | Foto: DARC e.V.

Entdecke die Welt des Amateurfunks
Infoabend: Vorbereitungskurs für die Amateurfunklizenz (Einsteigerklasse)

Technik, Kommunikation und die spannende Welt des Amateurfunks – all das erwartet dich bei unserem Infoabend zum Vorbereitungskurs für die Amateurfunklizenz der Einsteigerklasse! Egal, ob du bereits ein wenig technisches Vorwissen hast oder völlig neu in das Thema eintauchst: Hier bist du genau richtig. Erfahre, wie du mit Gleichgesinnten die Grundlagen des Amateurfunks erlernen kannst und dich auf den Weg in ein faszinierendes Hobby begibst. Termin und Ort: 📅 Wann: 31. Januar 2025, 19:00 Uhr 📍...

Trulli | Foto: Bild von Jacques Savoye auf Pixabay

Sensationelles Apulien und Kulturhauptstadt Matera
2025 bietet die VHS Eppingen wieder eine Studienreise an. Diesmal geht es ins „Belpaese“, nach Italien.

Reiseverlauf: 1. Tag: Flug nach Bari, Hauptstadt Apuliens. Empfang durch die Reiseleitung und Transfer zum Hotelbezug für 1 Nacht im Raum Barletta. 2. Tag: Fahrt nach Castel del Monte (UNESCO-Weltkulturerbe) zur Besichtigung des im Jahre 1240 von Friedrich II. errichteten Schlosses mit seinem eigenwilligen, achteckigen Grundriss. Weiterfahrt nach Bari, die Hauptstadt Apuliens und Sitz eines Erzbischofs sowie einer Universität. Der Hafen, das „Tor zum Orient“, ist ein wichtiger Umschlagplatz für...

Foto: Petra Lechner

Helferfest Freunde des Bürgerparks
Helferfest

Helferfest Am Freitag, 15.11.24 waren alle Helfer vom Kräutergarten, Festivalsommer, Schwanen usw. zu einem Helferfest im Schwanen eingeladen. Um 17.30 Uhr trafen sich alle beim Schwanen zu einer Führung „alte Eppinger Gaststätten und Brauereien“ mit Reinhard Ihle. Eine Stunde lang erhielten wir tolle Infos wie es früher war mit den Wirtschaften. Zurück im Schwanen wurden alle mit einem Sekt empfangen und nach ein paar Worten des Dankes, einem kurze Rückblick und Ausblick in das nächste Jahr...

Empfang eines von insgesamt 12 Motiven | Foto: R. Heilig, DL1UZ
3 Bilder

Faszination Amateurfunk: Verbindung zur ISS
Kraichgauer Funkamateure empfangen Live-Bilder und fördern Techniknachwuchs

In der vergangenen Woche nahmen die Kraichgauer Funkamateure aktiv an der spannenden SSTV-Aktivität im Rahmen des ARISS-Programms (Amateur Radio on International Space Station) teil. Vom 11. bis 18. November sendete die ISS Bilder im SSTV-Format auf 145,800 MHz. Die zwölf Motive standen im Zeichen des 40-jährigen Jubiläums „Amateurfunk in der bemannten Raumfahrt“ und boten faszinierende Einblicke in Amateurfunkaktivitäten rund um die ISS. Funkamateure konnten empfangene Bilder in die...

Foto: privat
4 Bilder

F-Jugend TB Richen
HANDBALL F-JUGEND DES TB RICHEN ZU GAST IN BAD RAPPENAU

Am vergangenen Sonntag trat der Jahrgang 2016 verstärkt durch jüngere Spieler zum letzten F-Jugendspieltag für dieses Jahr in der Mühltalhalle in Bad Rappenau an. Man durfte sich mit starken Gegnern messen, zeigte aber ebenfalls ein tolles Zusammenspiel beim Handball und Aufsetzerball und konnte schöne Tore bejubeln. Hier ist von Spieltag zu Spieltag eine deutliche Verbesserung bei den Kindern und im Team zu sehen, Zwischen den Begegnungen durften sich die Kids beim Bewegungsparcours austoben....

Selten gab es so viel Freude am Ausschalten eines Fernsehers! | Foto: DARC e.V.

Jugendliche entdecken die Welt der Elektronik
Begeisterung bei Elektronik-Workshop: Junge Tüftler bauen TV-B-Gone und tauchen in MINT-Themen ein

Am vergangenen Samstag fand in Kraichtal Menzingen ein Elektronikbastel-Workshop für Jugendliche statt, der großen Anklang fand. Gemeinsam setzten die jungen Tüftler den Bausatz „TV-B-Gone“ zusammen, ein handliches Gerät, das in der Lage ist, Fernseher mit einem Knopfdruck auszuschalten. Unter fachkundiger Anleitung löteten die Teilnehmer ihre eigenen Geräte – und konnten die Funktion schließlich mit großem Spaß vor Ort testen. Die Begeisterung war sowohl bei den Kindern als auch bei den...

Bei der Familienherberge Lebensweg | Foto: Klaus Funk
5 Bilder

Tour um Lienzingen und Schützingen
Strombergtour rund um Schützingen

In Lienzingen im Naturpark Stromberg-Heuchelberg startete die Tour der Bezirksgruppe Eppingen des Deutschen Alpenvereines Sektion Heilbronn. Auf der alten Schützinger Straße führte durch den herbstlichen Wald der Weg hinüber ins malerische Fachwerkdorf Schützingen mit der Straße "Hinter dem Dorf". Dort entstand die Familienherberge Lebensweg, die Familien mit schwerstbehinderten Kindern unter fachlicher Betreuung Urlaub ermöglicht. Martina Muckle stellte die Einrichtung vor, die getragen von...

Foto: privat
3 Bilder

Fußball F-Jugend TB Richen
F-Jugend-Spieltag in Kirchardt

Die drei F-Jugendmannschaften des Turnerbundes Richen machten sich am 19. Oktober auf nach Kirchardt. Mit viel Elan gingen die Kinder in die Spiele und kämpften nicht nur gegen die anderen Mannschaften, sondern auch mit dem taunassen Gras, wodurch immer mal wieder ein Spielzug durchs Rutschen erschwert wurde. Dennoch konnte sich die F1 gegen den starken Gegner Kirchardt 2 (5:4) und Neidenstein 1 (5:3) durchsetzen. Leider hielt die Erfolgsserie gegen Kirchardt 4 (1:10) nicht an, aber das war...

Bahnhof, Eppingen. | Foto: Eduard Warenik
17 Bilder

Eppingen
Streckenwanderung vom Kraichgau ins Zabergäu, 21 km.

Mit der Bahn fuhren wir nach Eppingen im Kraichgau und wanderten, nur auf dem Gebiet der Heilbronner Stimme, ins Zabergäu, nach Zaberfeld und fuhren, von da mit dem Bus und ab Heilbronn, mit der Bahn, wieder nach Hause. Die Bilder zeigen den Weg der Reihenfolge nach von Eppingen nach Zaberfeld. Man läuft da ab Bahnhof, auf dem Eppinger Linienweg bis man an einen Wegweiser kommt, der auf einem anderen Wanderweg, nach Zaberfeld führt.

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

TB Richen 1: Pauline, Sophie, Emilia, Lukas, Klara, Moritz, Mathilda, Elias, Trainer: Christine und Björn. | Foto: privat
2 Bilder

Handball-F-Jugend TB Richen
Zwei TB-Teams beim Spieltag in Gundelsheim

Gleich zwei F-Jugend-Spieltage fanden in der Gundelsheimer Sporthalle statt. Um 11 Uhr startete der TB Richen 2 mit den jüngeren Kindern, von denen viele ihren ersten Spieltag im TB-Trikot meisterten. Nach einem gemeinsamen Aufwärmen ging‘s auch schon los. Beim Turmball und 4+1 Handball konnten die Kinder ihre erlernten Fähigkeiten aus dem Training unter Beweis stellen und sammelten Spielpraxis. Auch die ersten Tore konnten bejubelt werden. In den Spielpausen nutzten die Kinder den...

Ada (13) macht Funkbetrieb mit dem Rufzeichen DL4ELEFANT | Foto: DARC e.V.
2 Bilder

Kommunikation und Technik zum Anfassen
„Türen auf mit der Maus“

„Türen auf mit der Maus“ hieß es am 3. Oktober: Zahlreiche Besucher ließen sich die von der Sendung mit der Maus initiierte Gelegenheit nicht entgehen und erhielten einen spannenden Einblick in die Welt der Funkamateure. Die Geschäftsstelle des Deutschen Amateur Radio Club e.V. in Baunatal (bei Kassel), als auch zahlreiche Ortsverbände in Deutschland öffneten interessierten Kindern Ihre Pforten. Diese erfuhren aus erster Hand, wie der Amateurfunk Menschen weltweit – und sogar im Weltraum –...

Bastelspaß: Blumenwiese | Foto: Bild von Katja Schönfelder

Die VHS beim verkaufsoffenen Sonntag am 6. Oktober
Bastelspaß für die ganze Familie - Kostproben aus den VHS- Kochkursen - Luftballongewinnspiel

Wir laden Sie herzlich ein, uns beim verkaufsoffenen Sonntag am 6. Oktober in und um unseren Kursraum in der Kaiserstraße 1 (gegenüber der Stadtbücherei) zu besuchen. Die Veranstaltungen sind kostenfrei. WAS WIRD GEBOTEN? 13:00-16:00 Uhr: „Blumenwiese to go“ - Bastelspaß für die ganze Familie (mit Katja Schönfelder) Kleine Blümchendeko entsteht nach Lust und Laune, ganz einfach und trotzdem wunderschön und einzigartig! Gebastelt wird mit Korken, Moosgummi, und Holz… und etwas Glitzer darf auch...

17 Freunde auf dem Spielfeld müsst ihr sein. Die drei F-Jugend-Mannschaften des TB Richen. | Foto: privat

Fußballsportfest
Toller Heimspieltag für die drei F-Jugend-Mannschaften des TB Richen

Bei strahlendem Sonnenschein fand der Heimspieltag der drei Fußball F-Jugendmannschaften des TB Richen statt. durften wir zehn Mannschaften aus sechs Vereinen begrüßen. In jeweils zwei Gruppen lieferten sich Für die Kids im Alter zwischen sieben und neun Jahren standen der Spaß und das Fairplay im Vordergrund. Das Trainerduo Patrick Hooge und Jochen Fegert hatte alle Hände voll zu tun, damit alle 17 Spielerinnen und Spieler zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort waren. Insgesamt haben alle...

Notfunk – Sicherstellung der Kommunikation im Katastrophenfall | Foto: DARC e.V.
2 Bilder

Notfunk im Amateurfunk
Funkamateure schließen Kommunikationslücke im Notfall

Kommunikationsausfälle können jederzeit und überall auftreten. Meistens handelt es sich dabei um kleinere Störungen, die schnell behoben sind. Doch was passiert, wenn eine Störung länger andauert, weil großflächig Infrastrukturen betroffen sind? In solchen Situationen können Funkamateure und die von ihnen entwickelte Technik eine entscheidende Rolle spielen, indem sie eine wichtige Kommunikationslücke schließen. Mit ihrem mobilen Equipment sind Funkamateure in der Lage, binnen kürzester Zeit...

Technik verstehen mit Spaß und Freude | Foto: DARC e.V.

Ausgezeichnetes Jugendprojekt
Elektronikbasteln für Jugendliche

Die rasante Entwicklung moderner Technik beeinflusst immer mehr Bereiche unseres Alltags und wirkt oft komplex. Umso wichtiger ist es, dass junge Menschen frühzeitig an Naturwissenschaften und Technik herangeführt werden. Wer die Grundlagen versteht, hat nicht nur einen bewussteren Umgang mit Technik, sondern auch bessere Chancen in Schule, Ausbildung und Beruf. Um Jugendlichen die Grundlagen der Elektronik näher zu bringen, bieten die Kraichgauer Funkamateure seit 2010 in monatlichen Abständen...

Beiträge zu Freizeit aus