Eppingen - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Foto: privat
3 Bilder

Fußball F-Jugend TB Richen
F-Jugend-Spieltag in Kirchardt

Die drei F-Jugendmannschaften des Turnerbundes Richen machten sich am 19. Oktober auf nach Kirchardt. Mit viel Elan gingen die Kinder in die Spiele und kämpften nicht nur gegen die anderen Mannschaften, sondern auch mit dem taunassen Gras, wodurch immer mal wieder ein Spielzug durchs Rutschen erschwert wurde. Dennoch konnte sich die F1 gegen den starken Gegner Kirchardt 2 (5:4) und Neidenstein 1 (5:3) durchsetzen. Leider hielt die Erfolgsserie gegen Kirchardt 4 (1:10) nicht an, aber das war...

Bahnhof, Eppingen. | Foto: Eduard Warenik
17 Bilder

Eppingen
Streckenwanderung vom Kraichgau ins Zabergäu, 21 km.

Mit der Bahn fuhren wir nach Eppingen im Kraichgau und wanderten, nur auf dem Gebiet der Heilbronner Stimme, ins Zabergäu, nach Zaberfeld und fuhren, von da mit dem Bus und ab Heilbronn, mit der Bahn, wieder nach Hause. Die Bilder zeigen den Weg der Reihenfolge nach von Eppingen nach Zaberfeld. Man läuft da ab Bahnhof, auf dem Eppinger Linienweg bis man an einen Wegweiser kommt, der auf einem anderen Wanderweg, nach Zaberfeld führt.

TB Richen 1: Pauline, Sophie, Emilia, Lukas, Klara, Moritz, Mathilda, Elias, Trainer: Christine und Björn. | Foto: privat
2 Bilder

Handball-F-Jugend TB Richen
Zwei TB-Teams beim Spieltag in Gundelsheim

Gleich zwei F-Jugend-Spieltage fanden in der Gundelsheimer Sporthalle statt. Um 11 Uhr startete der TB Richen 2 mit den jüngeren Kindern, von denen viele ihren ersten Spieltag im TB-Trikot meisterten. Nach einem gemeinsamen Aufwärmen ging‘s auch schon los. Beim Turmball und 4+1 Handball konnten die Kinder ihre erlernten Fähigkeiten aus dem Training unter Beweis stellen und sammelten Spielpraxis. Auch die ersten Tore konnten bejubelt werden. In den Spielpausen nutzten die Kinder den...

Ada (13) macht Funkbetrieb mit dem Rufzeichen DL4ELEFANT | Foto: DARC e.V.
2 Bilder

Kommunikation und Technik zum Anfassen
„Türen auf mit der Maus“

„Türen auf mit der Maus“ hieß es am 3. Oktober: Zahlreiche Besucher ließen sich die von der Sendung mit der Maus initiierte Gelegenheit nicht entgehen und erhielten einen spannenden Einblick in die Welt der Funkamateure. Die Geschäftsstelle des Deutschen Amateur Radio Club e.V. in Baunatal (bei Kassel), als auch zahlreiche Ortsverbände in Deutschland öffneten interessierten Kindern Ihre Pforten. Diese erfuhren aus erster Hand, wie der Amateurfunk Menschen weltweit – und sogar im Weltraum –...

Bastelspaß: Blumenwiese | Foto: Bild von Katja Schönfelder

Die VHS beim verkaufsoffenen Sonntag am 6. Oktober
Bastelspaß für die ganze Familie - Kostproben aus den VHS- Kochkursen - Luftballongewinnspiel

Wir laden Sie herzlich ein, uns beim verkaufsoffenen Sonntag am 6. Oktober in und um unseren Kursraum in der Kaiserstraße 1 (gegenüber der Stadtbücherei) zu besuchen. Die Veranstaltungen sind kostenfrei. WAS WIRD GEBOTEN? 13:00-16:00 Uhr: „Blumenwiese to go“ - Bastelspaß für die ganze Familie (mit Katja Schönfelder) Kleine Blümchendeko entsteht nach Lust und Laune, ganz einfach und trotzdem wunderschön und einzigartig! Gebastelt wird mit Korken, Moosgummi, und Holz… und etwas Glitzer darf auch...

17 Freunde auf dem Spielfeld müsst ihr sein. Die drei F-Jugend-Mannschaften des TB Richen. | Foto: privat

Fußballsportfest
Toller Heimspieltag für die drei F-Jugend-Mannschaften des TB Richen

Bei strahlendem Sonnenschein fand der Heimspieltag der drei Fußball F-Jugendmannschaften des TB Richen statt. durften wir zehn Mannschaften aus sechs Vereinen begrüßen. In jeweils zwei Gruppen lieferten sich Für die Kids im Alter zwischen sieben und neun Jahren standen der Spaß und das Fairplay im Vordergrund. Das Trainerduo Patrick Hooge und Jochen Fegert hatte alle Hände voll zu tun, damit alle 17 Spielerinnen und Spieler zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort waren. Insgesamt haben alle...

Notfunk – Sicherstellung der Kommunikation im Katastrophenfall | Foto: DARC e.V.
2 Bilder

Notfunk im Amateurfunk
Funkamateure schließen Kommunikationslücke im Notfall

Kommunikationsausfälle können jederzeit und überall auftreten. Meistens handelt es sich dabei um kleinere Störungen, die schnell behoben sind. Doch was passiert, wenn eine Störung länger andauert, weil großflächig Infrastrukturen betroffen sind? In solchen Situationen können Funkamateure und die von ihnen entwickelte Technik eine entscheidende Rolle spielen, indem sie eine wichtige Kommunikationslücke schließen. Mit ihrem mobilen Equipment sind Funkamateure in der Lage, binnen kürzester Zeit...

Technik verstehen mit Spaß und Freude | Foto: DARC e.V.

Ausgezeichnetes Jugendprojekt
Elektronikbasteln für Jugendliche

Die rasante Entwicklung moderner Technik beeinflusst immer mehr Bereiche unseres Alltags und wirkt oft komplex. Umso wichtiger ist es, dass junge Menschen frühzeitig an Naturwissenschaften und Technik herangeführt werden. Wer die Grundlagen versteht, hat nicht nur einen bewussteren Umgang mit Technik, sondern auch bessere Chancen in Schule, Ausbildung und Beruf. Um Jugendlichen die Grundlagen der Elektronik näher zu bringen, bieten die Kraichgauer Funkamateure seit 2010 in monatlichen Abständen...

Foto: privat

F-Jugend TB Richen
Richener Nachwuchskicker beim Wüteria-Cup in Gemmingen

Am vergangenen Samstag hat die neuformierte F-Jugend des Turnerbundes Richen am Wüteria-Cup des SV Gemmingen teilgenommen. Insgesamt waren zehn Mannschaften aus acht Vereinen am Start. Die Nachwuchskicker des Turnerbundes Richen bestritten mit großem Eifer ihren ersten Spieltag nach den Sommerferien. Bei strahlendem Sommerwetter erlebten die Trainer, die Kinder und die Fanclubs der Familien dank der tollen Organisation des SV Gemmingen einen wunderbaren Tag. Die Fußball begeisterten...

Nachtimpressionen während des Wettbewerbes | Foto: DARC e.V.
3 Bilder

Kraichgauer Funkamateure erfolgreich
Über 800 Funkverbindungen in 24 Stunden

Am vergangenen Wochenende haben die Kraichgauer Funkamateure beim alljährlichen Fieldday-Wettbewerb erneut ihr Können unter Beweis gestellt. Innerhalb von 24 Stunden gelang es dem engagierten Team, über 800 weltweite Funkverbindungen herzustellen. Der Fieldday gilt als eine der wichtigsten Veranstaltungen für Funkamateure und stellt eine einzigartige Herausforderung dar, bei der Technik, Teamwork und Ausdauer gefragt sind. Vor und während des Wettbewerbs stellen die Funkamateure ihre Expertise...

Stargarder Tor Neubrandenburg | Foto: Elke Schulig
17 Bilder

Reisefreunde Eppingen
Mecklenburg lockt mit blauem Meer und verträumten Seen

Eine Busreise führte die Eppinger Reisefreunde an die Mecklenburgischen Seenplatte. Der erste Tagesausflug begann mit einer Landschaftsrundfahrt zur Schlossinsel Mirow. Neustrelitz wurde zuerst mit einer Stadtrundfahrt besucht, bevor die Erkundung zu Fuß folgte. Tagesabschluss war Neubrandenburg mit seiner schönen Backsteingotik, den prachtvollen Stadttoren und der langen Stadtmauer mit den Wiekhäusern. Weitere Ziele waren Warnemünde mit seinem maritimen Flair, der Strandpromenade und den ...

Gemeinsam zur Amateurfunklizenz | Foto: DARC e.V.

Unverbindlicher infoabend
Vorbereitungskurs Amateurfunklizenz (Einsteigerklasse)

Die Kraichgauer Funkamateure laden alle Technikinteressierten und Kommunikationsbegeisterten zu einem unverbindlichen Infoabend ein. Vorgestellt wird das Hobby Amateurfunk, sowie ein neuer Vorbereitungskurs für die Amateurfunklizenz der Einsteigerklasse, der sich an alle richtet, die in die Welt des Amateurfunks einsteigen möchten. Amateurfunk bietet die Möglichkeit, nicht nur technische Kenntnisse zu vertiefen, sondern auch weltweit Kontakte zu knüpfen und spannende Projekte zu realisieren....

Internationale Raumstation (ISS) mit Funkamateuren an Bord | Foto: NASA
2 Bilder

Schüler erleben einzigartigen Moment
Direkter Amateurfunk-Kontakt mit der Internationalen Raumstation (ISS)

Am vergangenen Freitag erhielten Schülerinnen und Schüler in Meschede (NRW) die einzigartige Gelegenheit, per Funk direkt mit der Astronautin Sunita Williams (Rufzeichen KD5PLB) an Bord der Internationalen Raumstation ISS zu sprechen und ihr Fragen zu stellen. Aufgrund der enormen Geschwindigkeit der ISS, die die Erde in etwa 90 Minuten einmal umrundet, war das Kommunikationsfenster auf etwa 6 bis 7 Minuten begrenzt. Dank der Flughöhe von rund 400 Kilometern gelang es den Kraichgauer...

Überflutung in Gondelsheim | Foto: LRA KA
2 Bilder

Notfunk im Amateurfunk
Lebensrettende Kommunikation bei Katastrophen

Das Unwetter über dem Kraichgau in der vergangenen Woche verursachte verheerende Schäden. Zahlreiche Straßen von Ortschaften wurden überflutet, Keller liefen voll Wasser, mancherorts sorgte das Gewitter für Stromausfälle. Zahlreiche Rettungskräfte von Feuerwehr, THW und DLRG waren die ganze Nacht im Einsatz. Bei Katastrophen kommt das Mobilfunknetz häufig an seine Grenzen, weil plötzlich eine massive Zunahme an Kommunikationsversuchen auftritt. Viele Menschen versuchen gleichzeitig, ihre...

Sonnenflecken beeinflussen die Kommunikation auf der Erde | Foto: KI

Sonnenfleckenzahl so hoch wie seit 23 Jahren nicht
Aktivitäten der Sonne beeinflussen die Kurzwellenausbreitung – Funkamateure beobachten aufmerksam das Weltraumwetter

Der aktuelle elfjährige Sonnenzyklus hat es in sich. Als er im Dezember 2019 loslegte, dachten die Experten, dass er nicht mehr Power haben würde als sein Vorgänger, der Sonnenzyklus 24. Aber jetzt sagt das Solar Influences Data Analysis Center des Königlichen Observatoriums von Belgien: Im Juli 2024 lag die durchschnittliche Sonnenfleckenzahl bei 196,5 Einheiten. Zuletzt wurde dieser Wert im Dezember 2001 erreicht. Damit hat der Solarzyklus 25 den Solarzyklus 24 überholt. Sonnenflecken sind...

Anzeige
Foto: GRIMM-Reisen GmbH
2 Bilder

Sorglos in den Urlaub mit GRIMM-Reisen: Einsteigen, entspannen, abschalten

Stellen Sie sich vor: Ihr Urlaub beginnt nicht erst am Zielort, sondern direkt an Ihrer Haustür. Mit GRIMM-Reisen wird dieser Traum Wirklichkeit. Der Service der Haustürabholung nimmt Ihnen den Stress der Anreise ab und sorgt dafür, dass Sie vom ersten Moment an entspannen können. Am Morgen des Anreisetages, werden Sie bequem mit einem Taxi abgeholt, der Fahrer lädt Ihr Gepäck ein und bringt Sie sicher und bequem zum Reisebus. Hier werden Sie von dem freundlichen und fachkundigen Buspersonal in...

Anzeige
Foto: GRIMM-Reisen GmbH
2 Bilder

INDIVIDUELL FÜR SIE: Gruppen- und Vereinsreisen mit GRIMM-Reisen

Sie sind eine Gruppe oder ein Verein mit mehr als 20 Personen, die gemeinsam auf Reisen gehen möchten? Sie wollen sich den Stress ersparen, den Sie mit der Organisation und Durchführung haben? Die Gruppenreisen-Experten von GRIMM-Reisen planen und führen Ihre individuelle Gruppen- und Vereinsreise  durch – persönlich und professionell. Ob Gruppe oder Verein, Ihre individuellen Wünsche und Anforderungen werden bei der Planung mit eingebunden. Egal ob Wochenendtrip oder große Rundreise, mit dem...

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Gemeinsam zum Erfolg: Technik verbindet Generationen | Foto: DARC e.V.

Erfolgreiche Frühförderung
Jugendprojekt Elektronikbasteln

Am vergangenen Wochenende veranstalteten die Kraichgauer Funkamateure ihr beliebtes Elektronikbasteln für Jugendliche. Die Veranstaltung war erneut ein großer Erfolg und lockte zahlreiche technikbegeisterte Jugendliche an. Die Teilnehmer hatten die Möglichkeit, unter fachkundiger Anleitung spannende Elektronikprojekte zu realisieren. Von einfachen Schaltkreisen bis hin zu komplexeren Baugruppen – die Jugendlichen konnten ihre technischen Fähigkeiten erproben und weiterentwickeln. Die frühe...

Unterschiedliche Standorte sind Teil des deutschen Headquarter Teams | Foto: DARC e.V.

Funkaktivität am Wochenende
Amateurfunk Weltmeisterschaft

An diesem Wochenende war auf den Amateurfunkfrequenzen ordentlich Betrieb. Die jährliche Meisterschaft bietet Funkamateuren die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten im Bereich Hochfrequenz (HF) und Kommunikation unter Beweis zu stellen und sich mit Gleichgesinnten aus der ganzen Welt zu messen. Auch die Kraichgauer Funkamateure waren aktiv und stellten während des Wettbewerbes etliche Kontakte her. Interessiert am Hobby Amateurfunk? Die Kraichgauer Funkamateure bieten in regelmäßigen Abständen...

HAM RADIO: Europas größte Amateurfunkmesse | Foto: DARC e.V.
3 Bilder

HAM RADIO 2024
Europas größtes Amateurfunktreffen in Friedrichshafen

Eines der jährlichen Highlights für Funkamateure und Technikbegeisterte ist der Besuch der sogenannten HAM RADIO Messe in Friedrichshafen am Bodensee. Vom 28. bis 30. Juni ging es in den Messehallen rund um die faszinierende Welt des Amateurfunks und der Technik mit spannenden Vorträgen, Workshops und Live-Vorführungen. Ein Treffen mit Gleichgesinnten aus aller Welt. Besonders interessant in diesem Jahr war die Ankündigung, dass ein weiterer geostationärer Amateurfunksatellit in Planung ist. Im...

Funkbestätigungskarte der "Funkurlauber" | Foto: DARC e.V.

140.000 weltweite Verbindungen
Funkkontakt zur Osterinsel

Die Überbrückung von über 14.000 km ist auch im Amateurfunk nicht alltäglich. Dennoch gelang es Kraichgauer Funkamateuren im April mehrere Verbindungen zu vier deutschen "Urlaubern" aufzunehmen. Wobei "Urlaub" für Funk-Enthusiasten eine etwas andere Bedeutung hat und in diesem Fall "Expedition" genannt wird. Sage und schreibe über 140.000 Funkverbindungen wurden getätigt. Die Osterinsel liegt im südlichen Pazifischen Ozean. Sie gehört politisch zu Chile und befindet sich etwa 3.700 Kilometer...

Die erfolgreichen Bambini de TB Richen | Foto: privat
6 Bilder

Fußballsportfest
Fußballsportfest beim Turnerbund Richen

Fußball und Kinder standen auf dem Gelände des TB Richen im Mittelpunkt. Beim Jugendsportfest waren 16 F-Jugend- und jeweils neun E-Jugend- und Bambini-Mannschaften am Start. Getreu dem Motto „Dabei sein ist alles“ kämpften schon früh morgens die Bambini engagiert um das runde Leder. Schon von Weitem waren die Anfeuerungsrufe von Eltern und Betreuern zu vernehmen. Fair und doch voller Ehrgeiz stürzten sich die Jungen und Mädchen ins Spiel. Am Rande fand sich die anfeuernde Unterstützung von den...

Beiträge zu Freizeit aus