Pflanzen

Beiträge zum Thema Pflanzen

Freizeit
Einladung zur Pflanzentauschbörse  | Foto: privat

GOMMunity Dorfverein e.V.
Pflanzentauschbörse

Pflanzen-Tauschbörse am 27. April 2025,  10 bis 12 Uhr, in Gommersdorf, Pfarrgarten Hallo Gartenliebhaber:innen, mitmachen bei der Pflanzentauschbörse kann jeder, getreu dem Motto "suche junges Salatpflänzchen, biete pflegeleichte Ringelblume". Getauscht werden können Garten- und Zimmerpflanzen, Ableger, Kräuter, Gemüse- und Blumensetzlinge, Blumenzwiebel, Saatgut, und alles, was zum Gärtnern dazugehört. Bitte an gute Beschriftung mit Namen, evtl. Bild und Standort der Pflanze/Saatgut denken....

Natur
Foto: c uschipohl
15 Bilder

Tierwelt am Neckarbogen
Besuch am Neckarbogen

Heute Morgen führte mich mein Spaziergang an den Neckarbogen. Es grünt und blüht an allen Ecken, wunderschön. Viele Tiere genossen die wärmenden Sonnenstrahlen oder führten ihren Nachwuchs aus. Ich habe mich sehr gefreut, als ich sah, dass die "einsame Gans", Gesellschaft bekommen hat. Zum Schluss entdeckte ich noch Zwei Graugänse, die mit ihren 5 Küken auf dem Neckar schwammen. Ich begleitete sie eine Weile und musste mit ansehen, wie sie von Nilgänsen attackiert wurden, als sie mit ihren...

Freizeit
Foto: Heidrun Rosenberger
19 Bilder

SCHIFF AHOI
Auf der Bleichinsel-Brücke in Heilbronn

Heilbronn - die Stadt am Fluss! So wird für unser Städtle geworben. In und um Heilbronn spiegelt sich dieses Motto mit Schiffen, Aktivitäten und Verweilmöglichkeiten in und am Neckar wieder. Genau wie in der Innenstadt, sind jetzt auch die großen Pflanzkübel in Schiffsform auf der Bleichinsel-Brücke bepflanzt worden. Die Blumen bestechen mit ihren herrlichen Farben und ihrem intensiven Duft. Zudem dienen die Kübel als Parkplatzperre auf der Brücke und sind somit ein schöner, dekorativer und...

Freizeit
Foto: Eduard Warenik
25 Bilder

Bad Rappenau
Rundwanderung über Burg Guttenberg, am letzten Samstag.

Der Start,  der Wanderung, war am Bahnhof in Bad Rappenau. Wir gingen auf dem Wanderweg mit der roten Raute, bis zum Mühlbachsee, dann durch den Bannwald zum Jüdischen Friedhof und auf dem Neckarsteig zur Burg Guttenberg. Auf Burg Guttenberg kehrten wir ein. Danach gingen wir auf der roten Raute durch das Fünfmühlental zurück über den Mühlbachsee und Zimmerhof. Dann auf dem Fuß und Fahrradweg zum Meyerhof und dann durch den Kurpark zurück zum Bahnhof in Bad Rappenau.  Distanz 17 km.

Freizeit
Im März beginnen für viele die Garten-Vorbereitungen: Welche Tipps & Tricks hast du für die Community? | Foto: Geta Herzog

Deine Garten-Tipps
Vorbereitungen im Garten für den Frühling

Die Gartensaison beginnt bald: Da stellt sich die Frage, was die fleißigen Gärtner im Vorfrühling alles beachten sollten. Welche Tipps hast du, um deinen Garten im März und April vorzubereiten? Mit welchen Aussaaten für Pflanzen beginnst du jetzt schon? Und wie wird der Garten naturfreundlich gestaltet? Wir sind uns sicher, dass die Heimatreporter einige Tipps für deine Blumen & Co. auf Lager haben!  Beim Gärtnern gibt es einiges zu beachten: Wann beginnst du im März oder im April mit den...

Ratgeber
Nur in der Mitte sitzen die Blüten. Der Rest sind Hochblätter um die Bestäuber anzulocken. Kauft man einen Weihnachtsstern, sollten die Blüten noch geschlossen sein. | Foto: Daniela Somers
9 Bilder

Weihnachtsstern
Der Weihnachtsstern ist kein Wegwerfartikel

Seit Jahrzehnten ist der Weihnachtsstern beliebt und wird zwischen November und Januar verkauft. Danach, wenn die Pflanze irgendwann verblüht, wird sie meist dem Biomüll übergeben. Aber eigentlich müsste das nicht sein. Es ist eine ausdauernde Pflanze und sollte auch als solche behandelt werden. Wer sich eine anschafft, sollte sie auch pflegen. Ursprünglich kommt der Halbstrauch aus der Gegend zwischen Mexiko und Guatemala und ist eine so genannte Kurztagspflanze. Das heißt, sie blüht eben erst...

Natur
Foto: sigischlottke
3 Bilder

Ungezähmte Pflanzen - fast ein bisschen wild
Zauberhafte Blüten der Platterbse

Keine Wildpflanzen und doch sind sie, meist nicht gewollt gesät oder gepflanzt, wild in Gärten oder Hecken zu finden. Dort hab ich sie auch gesehen, herunter hängend und blühender Schmuck für eine eher unscheinbare Hecke.  Sind die Blüten der Platterbse nicht wunderschön? Sie haben mich in dieser Farbe fast ein bisschen an Orchideenblüten erinnert.

Natur
Foto: Martin Gauch
2 Bilder

5. Kochertürner Pflanzentauschbörse
Für Pflanzenliebhaber

Am letzten Aprilwochenende führte der Verein "Kultur im Dorf - Miteinander-Füreinander" e.V. Kochertürn seine 5. Pflanzentauschbörse durch. Nach einer ungemütlich frostkalten Woche war der letzte Aprilsamstag glücklicherweise angenehm mild und sonnig , und so kamen Anbieter und Besucher gut gelaunt zur 5. Kochertürner Pflanzentauschbörse vor die Dorfhalle. 8 Tische waren gut gefüllt mit vielen interessanten Pflanzen, die bei zahlreichen Besuchern wieder auf großes Interesse stießen. Ein...