Fototechnik
Bodennahes Knipsen für ältere Leut 😉
Wer aufmerksam war, hat sich vielleicht gewundert, warum ich in den letzten Tagen Fotos mit sehr bodennaher Perspektive gezeigt habe wie die Küchenschellen oder das Leberblümchen. Ich gehöre ja schließlich zu den "ältere Leut" und gleite nicht mehr so mühelos am Boden rum wie Tanja oder Moni oder AnnelieseNSU 😊 Natürlich hat meine EOS R8 einen ausklapp- und drehbaren Spiegel, nur bringt der in der Praxis nicht viel, weil man bei Sonnenschein kaum etwas erkennt. Aber es gibt ja für (fast) jedes...
Kreativ mit Stativ
Hellen oder dunklen Hintergrund erzeugen
Jetzt in der dunklen Jahreszeit und den vielen Regentagen findet man im Freien nicht so viele interessante Fotomotive. Man kann jedoch auf sein Fotostudio, sprich Büro, ausweichen um kreativ zu werden. Viele Bereiche der Fotografie bieten sich dafür an - von Table Top bis zur Makrofotografie. Elektra Domesle hat mich inspiriert durch Ihren Beitrag meine Erfahrungen mit euch zu teilen. Möchte man z.B Blumen mit einem weißen Hintergrund fotografieren geht man wie folgt vor. Die Blumen sollten vor...
Wenn´s draußen mal nicht so schön ist ......
Wassertropfen
Auch Regentropfen haben etwas Schönes an sich. Ich bin heute in der Regenpause kurz durch den Garten gehuscht und einige "Topfenschönheiten entdeckt.
Büschelblume
Büschelblumen faszinieren
Büschelblumen sind für mich so faszinierend wie Mohn und Sonnenblumen ;-)
Tanja´s Tier- und Pflanzenwelt
Makrofotosession im BOG Heilbronn
Eine bunte Tier- und Pflanzenwelt war heute im Botanischen Obstgarten Heilbronn zu sehen. Überall kleine Krabbler, ein Paradies für Makrofotografie. Ich hatte ein 30mm 1:1 Makroobjektiv mit Blitz auf der Lumix G9 dabei und viel Spaß mit der im BOG zu findenden Vielfalt. Danke an Wolfgang für den Kaffee und den kurzweiligen Nachmittag!
Ein schöner Tag
Heimatreportertreffen im BOG am 12.04.2024
Herzlichen Dank an alle Teilnehmer für die kurzweiligen Stunden im botanischen Obstgarten. Ein Extradanke an Wolfgang für den Kaffee (ich habe meine Tasse dieses Mal richtig gehalten!!!!!!), die zwei Anneliese und Heide für die Kost, alles sehr lecker, besonders der angeblich "vergrotene" Nusskuchen von Anneliese Sch. war super! Schön war´s und wir hatten -wie eigenlich immer- viel Spass und vielfältige Fotomotive! Ich hatte dieses Mal mein Makroobjektiv mit Blitz dabei, daher auch die vielen...
Winter
Aus der Nähe ...
... sieht das bisschen Schnee dann doch beeindruckend aus 😉 Bitte die Bilder anklicken die Vorschaubilder sind alle beschnitten und von weniger guter Qualität
Makrofotografie
Ganz nah dran ...#2
Es hat mich sehr gefreut, dass euch meine Makrofotos gefallen. Daher sende ich euch hier einen kleinen Nachschlag.
Makrofotografie
Hinter den Kulissen....
Ich habe hier mal den Aufbau dargestellt, den ich verwende um extreme Makrofotos zu erstellen. Falls jemand weitere Fragen hat, bitte melden. Das Balgengerät habe ich vor einiger Zeit gebraucht gekauft. Sehr beliebt ist das Nikon Balgengerät PB-6, was ich auch verwende, da ich eine Nikon Kamera verwende. Es würde auch mit anderen Herstellern funktionieren,. man benötigt dann jedoch die entsprechenden Adapter zum Kameraanschluss. Bitte auch beachten, dass hierbei alles manuell funktioniert, also...
Makrofotografie
Ganz nah dran....
Hier zeige ich euch eine kleine Sammlung meiner Makroaufnahmen. Entstanden sind alle der gezeigten Fotos im Studio (sprich auf meinem Schreibtisch). Warum am Schreibtisch? Bei Abbildungen in natürlicher Größe (Maßstab 1:1) oder noch größer, würde bei Aufnahmen im Freien der Wind keine scharfe Aufnahme erlauben. Darüberhinaus wurde bei diesen Aufnahmen noch eine besondere Technik angewendet, das sogenannte "Fokusstacking". Hierbei werden zahlreiche Aufnahmen mit unterschiedlichen Fokusabständen...
Pilz Herbst Makro Stimmung
Miniaturpilz auf der Mauer
Dieser Größe dieses Pilzes war ca. 1 cm, ich fand ihn mehr durch Zufall als ich zum ersten Mal mit meinem Makroobjektiv auf der Suche nach geeigneten Motiven war. Die Sonne war bereits am untergehen, als ich entlang der Mauer am Friedhof ging. Dort sah ich dann diesen sehr kleinen Pilz und er wurde zu meinem ersten ernsthaften Motiv für mein neues Objektiv.
Das Herbstmotiv schlechthin
Pilze in schönster Herbstumgebung
Pilze besitzen eine faszinierende Vielseitigkeit. Ob alleinstehend oder in der Gruppe kommen sie gerade in herbstlicher Umgebung mit leuchtend bunten Farben fantastisch zur Geltung.
Tanja´s Tierwelt
Makroaufnahmen August 23
Fotografiert rund um Brackenheim und Bad Wimpfen mit Lumix G9 und Makroobjektiv 30mm 1:1
Sonnenblumen 2023
Makro Sonnenblume
Makro Aufnahme eines Blütenkorbes einer Sonnenblume. Zu sehen sind die Röhrenblüten außen und die Samen - Sonnenblumenkerne - im inneren.
Aprilwetter Ende März
Von Wassertropfen und Frühlingsblumen
Wettertechnisch war am Sonntag, 26.3.2023 von allem was dabei, mal schüttete es wie aus Kübeln, dann wieder Sonne, Gewitter, Schneeregen und Graupelschauer. Zum Fotografieren allerdings sehr interessant, Wassertropfen und Frühlingsblümchen sind eine schöne Kombination und so sind diese Bilder entstanden. Der Frühling kommt mit blühenden Traubenhyazinthen, Blausternchen, Tulpen, Veilchen, Narcissen, Hyazinthen, Goldlack und vielem mehr. Auch Insekten und Schmetterlinge sind schon unterwegs ........
Schau genau hin - Details
Die Welt der Makrofotografie
Liebe Leser, Heute möchte ich euch in die Welt der Makrofotografie einladen. Ein speziell dafür entwickeltes Objektiv ermöglicht uns, detailgetreue Aufnahmen eines jeden Objektes zu machen. Es ist wie im wahren Leben, oft sehen wir nur die Oberfläche eines Menschen, und bei näherem Kennenlernen und Hinsehen zeigt sich irgendwann das wahre Gesicht, sei es in seiner Schönheit oder auch Enttäuschung. Aber auch das lehrt uns immer wieder, hinter die Fassaden zu schauen, denn dort verbirgt sich das...
Stack
oder "Stapel", das Thema heute der Flickr-Gruppe Macro Mondays Focus stack aus 30 Einzelbildern
Bad Wimpfen in der Weihnachtszeit
Weihnachtsmarkt aus der Makroperspektive
Was liegt näher als ein in Bad Wimpfen Lebender auf den Altdeutschen Weihnachtsmarkt zu gehen. Meine Idee, Weihnachtsmarkt aus der Makroperspektive.....und es gibt so viel zu sehen und natürlich auch zu fotografieren. Nachdem ich an allen Ständen brav gefragt hatte, ob Fotos machen erlaubt ist (es kam nie ein nein, aber das gehört sich, denke ich), wurde zum Teil mit Blitz und Makroobjektiv losgeballert. Hat Spaß gemacht und man kommt auch manchmal ins Gespräch mit den Budenbesitzern oder...
Heimatreportertreffen
Im Botanischen Obstgarten
Schee war's heute! Vielen Dank an Wolfgang, Heide, Sigi und Daniela für den schönen Mittag. Hat mir gut gefallen und es war schön sich Mal wieder persönlich auszutauschen. Auch die Tier und Pflanzenwelt war für einen 08. November noch sehr aktiv. Ausklingen ließen wir den Mittag mit einem kleinen Picknick, vielen Dank für den Kaffee, Wolfgang! Wen die technische Seite interessiert, ich war heute mit Blitz und Makroobjektiv unterwegs, um die Tiefenschärfe der "kleinen Dinge" noch mehr...
Makro im Wald
Makroaufnahmen im Wald: Pilze und Blätter
Bevor die Pilzsaison demnächst zu Ende geht, habe ich mir heute vorgenommen nochmals nach Pilzen Ausschau zu halten. Es waren deutlich weniger zu sehen als im Oktober. Hier einige Aufnahmen von heute Morgen. Vielleicht habt Ihr ja ein Favorit. Dann lasst es mich wissen.
Tanja's Tierwelt
Makroaufnahmen Oktober 2022
Ich kann mich nur wiederholen, was für ein schöner Herbst und so viele Insekten sind noch unterwegs. Die Gelegenheit um nochmals auf die Jagd nach Makroaufnahmen zu gehen. Insekten reagieren sehr sensibel auf Bewegungen und Geräusche. Demnach ist es nicht ratsam, dem Insekt schnell und unüberlegt mit der Kamera zu folgen. Also immer mit der Ruhe ..... Und auf keinen Fall das Insekt anatmen, dann fliegt es auf jeden Fall weg. Viele Fehlschüsse sind vorprogrammiert, wenn die Kamera bis zum...
Am Tag nach dem Regen
Heute früh als ich im Schlosspark in Ingelfingen, spazieren gelaufen war, sahen die Blumen nach dem Regen so schön frisch aus. Ich hoffe doch das es noch ein wenig regnet, die Natur hat es bitter nötig.