Kreativ mit Stativ
Hellen oder dunklen Hintergrund erzeugen

Foto: alle eigene Fotos von Gerd Tiedtke
16Bilder
  • Foto: alle eigene Fotos von Gerd Tiedtke
  • hochgeladen von Gerd Tiedtke

Jetzt in der dunklen Jahreszeit und den vielen Regentagen findet man im Freien nicht so viele interessante Fotomotive. Man kann jedoch auf sein Fotostudio, sprich Büro, ausweichen um kreativ zu werden.
Viele Bereiche der Fotografie bieten sich dafür an - von Table Top bis zur Makrofotografie.
Elektra Domesle hat mich inspiriert durch Ihren Beitrag meine Erfahrungen mit euch zu teilen.
Möchte man z.B Blumen mit einem weißen Hintergrund fotografieren geht man wie folgt vor.
Die Blumen sollten vor einer Softbox mit etwas Abstand platziert werden. An der Softbox ist ein Blitz montiert der die Blumen von hinten beleuchtet und somit einen sehr schönen hellen Hintergrund erzeugt. Ausgelöst wird dieser Blitz vorzugsweise durch einen Funkauslöser, geht aber auch mittels Kabelverbindung. Ich verwende einen kleinen Godox Blitz TT 350 und einen Funksender von Godox X Pro. 
Vor den Blumen steht die Kamera mit dem Funksender. Ein zweiter Blitz, bei mir auch Godox TT 350 seht seitlich neben der Kamera und beleuchtet die Blumen von vorn. Die Kamera sollte dabei einfach auf manuellem Modus stehen oder auf Blendenvorwahl. Als Objektiv kann man das Standardobjektiv der Kamera oder aber ein Makroobjektiv verwenden. Tipp Blende 8, 1/60 sec oder 1/125 sec und niedriger ISO-Wert. Durch die Einstellung der Leistung der Blitze am Funksender Godox X Pro, kann man die gewünschte Beleuchtung/Helligkeit bzw. Lichstimmung erzielen.
Wer keine Softbox (z.B. 40x40 cm, Godox bei Amazon) hat, kann auch ein weißes dünnes Tuch oder Transparentpapier oder ähnliches verwenden.
Eine kleine Softbox oder die Blitze bzw. den Funksender sind nicht so teuer. Vielleicht hat jemand schon fernsteuerbare Blitze die können natürlich verwendet werden. Blitze kann man auch als "second hand" Teile im Internet günstig kaufen (ebey.de oder kleinanzeigen.de). Dort findet man diese teilweise für unter 60 Euro pro Stück.

Je nach Geschmack kann man die Fotos mit hellem oder dunklem Hintergrund erzeugen. Bei schwarzem Hintergrund werden die Fotos erzeugt indem man einen schwarzen Karton oder ein schwarzes Tuch vor die Softbox anbringt.

Der dunkle oder helle Hintergrund sollte mit einer Bildbearbeitung Software (z.B. Affinity Photo, Photoshop, Lightroom Classic oder ähnlich) noch etwas nachgearbeitet werden - noch etwas dunkler bzw. noch heller machen. 

Noch einen Hinweis zu Thema Stativ für die Kamera. Ich habe auch begonnen und zu Anfang ein Dreibeinstativ verwendet. Mich störten jedoch die Beine und auch eine Änderung der Position war zeitaufwendig. Ich habe mir dann eine einfache und praktischere Lösung gesucht. Aus einer kleinen Hartfaserplatte (ihr könnte auch ein kleines Brett verwenden) habe ich mir eine Platte mit ca. 25 x 40 cm ausgesägt und darauf eine Klemmschiene geschraubt. Die Kamera wird dann einfach mittels einer Schnellwechselplatte mit der Klemmschiene verbunden. Die Klemme lässt sich längs der Schiene bewegen, sodass man die Kamera näher an das Motiv oder aber weiter weg bewegen kann.

Jetzt stören keine Füße des Stativs mehr und ich kann diese Platte einfach auf den Schreibtisch stellen und die Blumen wunderbar fotografieren. Alles ist sehr stabil und nichts wackelt.

Weiterer Tipp:
Im nachhinein habe ich an der Platte noch eine kleine Leiste zum montieren des Blitzes angebracht. Müsst ihr aber nicht machen.

Privatperson:

Gerd Tiedtke aus Heilbronn

24 folgen diesem Profil

4 Kommentare

Privatperson
Tanja Blind aus Bad Wimpfen
am 12.02.2025 um 07:04

Interessanter Einblick in die Technik, 👍💚

Privatperson
Wolfgang Kynast aus Heilbronn
am 12.02.2025 um 08:13

Danke für's Zeigen 👍👍💚le

Privatperson
Elektra Domesle aus Flein
am 12.02.2025 um 16:23

Die Orchideen vor weißem Hintergrund kommen klasse zur Geltung.👍💜