Heilbronn - Bildung & Soziales

Beiträge zur Rubrik Bildung & Soziales

Foto: Michael Keicher

Ökumenische Wegzeichen des Glaubens
Gemeinsam unterwegs in Kirchhausen

Wegzeichen des Glaubens in Kirchhausen – ein ökumenischer Spaziergang mit Sinn 📅 24. Mai | 🕓 14 Uhr | 📍 Treffpunkt: Kath. Gemeindezentrum Kirchhausen (Poststraße 3) Kirchhausen. Am Samstag, den 24. Mai 2025, laden die evangelische Kirchengemeinde Biberach-Kirchhausen-Fürfeld und die katholische Seelsorgeeinheit „Über dem Salzgrund“ herzlich zu einem besonderen Spaziergang durch Kirchhausen ein. Unter dem Titel „Gemeinsam unterwegs – Wegzeichen des Glaubens“ geht es um weit mehr als einen...

Foto: Das Urheberrecht für den Text liegt bei dem Bundesverband Rehabilitation, für die Abbildungen bei shutterstock_LDprod
2 Bilder

Der BDH-Kreisverband Heilbronn-Hohenlohe
Sie kommen zu Recht!

BDH Bundesverband Rehabilitation Der BDH als Sozialverband Der BDH ist eine gemeinnützige und unabhängige Selbsthilfeorganisation, die sozial- und gesellschaftspolitisch an der Sicherung des sozialen Leistungssystems mitwirkt. Er hilft durch ehrenamtliche Beratung und professionelle juristische Vertretung seiner Mitglieder gegenüber den Behörden und vor den Sozialgerichten und fördert den Kontakt von Betroffenen untereinander. Krankheit und Behinderung führen häufig zu psychologischen und...

Ehrenamttreffen im Kathainenstift bei Kaffee und Kuchen. | Foto: Tobias Nolden

Ehrenamtstreffen im Katharinenstift
Kleines Beisammensein mit Ehrenamtlichen

Am 08.05.2025 fand im Katharinenstift ein gemütliches Ehrenamtstreffen statt. Insgesamt nahmen acht engagierte Ehrenamtliche an der Runde teil. Herr Nolden eröffnete die Veranstaltung mit etwas Verspätung aber mit einer herzlichen Begrüßung und dankte allen Anwesenden für ihren wichtigen Einsatz im Haus. In angenehmer Atmosphäre wurde gemeinsam Kaffee getrunken und ein frisch gebackener Käsekuchen unseres Bäckers genossen. Dabei entwickelte sich ein lebendiger und freundlicher Austausch unter...

Bild: von links: Karl Seiter und Prof. Dr. Harald Löffler  | Foto: Quelle: SLK

Spendenaktion
Spende durch Chefärztehonig für „kleine Helden“

Seit mehr als 13 Jahren gibt es den „Heilbronner Chefärzte Honig“ und erfreut sich Jahr für Jahr größerer Beliebtheit. Die Honigernte in 2024 war sehr ertragreich und 1.200 Gläser gingen bei der Härdtner-Filiale am Gesundbrunnen für den guten Zweck über die Theke. Der Rekord-Spendenerlös betrug 6.300 Euro. „Ich bin sehr dankbar, dass der Honig so gut ankommt! Alle Spenden kommen unseren Patienten zugute, denn diese werden ausschließlich für Projekte eingesetzt, die nicht über das regelhafte...

Foto: Kolping Bildung Heilbronn-Franken gGmbH

Kolping Bildung, Infoabend
Noch wenige Schulplätze frei!

Das kaufmännische Berufskolleg Wirtschaftsinformatik mit dem Abschluss Fachhochschulreife bietet eine moderne Ausbildung mit besten Perspektiven. Theorie und Praxis greifen ineinander, kleine Klassen ermöglichen individuelle Förderung. Lehrkräfte aus der Praxis vermitteln echtes Know-how, praxisnahe Projekte vertiefen das Wissen. Wer sich für eine kreative schulische Ausbildung interessiert, kann das Berufskollegs Foto-Medientechnik besuchen. Bildaufnahmetechnik, Videoschnitt und...

Foto: Kolping Bildung Heilbronn-Franken gGmbH
5 Bilder

Pflegeschule der Kolping Bildung
Die Pflegeschule genießt ihr neues Zuhause!

Die Berufsfachschule für Pflege in Heilbronn darf in einem mit Charme gefüllten Gebäude den Schulalltag erleben und genießen. Schon lange wurde nach einer geeigneten Lösung gesucht, um für die immer größer werdende Pflegeschule passende Räumlichkeiten zur Verfügung zu stellen. Umso größer war die Freude, als klar war, dass es ein in Heilbronn zentrales und wunderschönes Gebäude wird. Die im Jahre 1896 gebaute Gründerzeit-Villa wurde im Jahr 1927 von der Textilwaren-Großhandlung Schnepf...

Bild: von links: Esat Hajzeraj, Irina Riedel und Nyulyufer Mehmedova | Foto: Quelle: Stiftung

Osteraktion
Nelly’s Bar spendet für kranke Kinder in Heilbronn

Mit einer tollen Osteraktion hat Nyulyufer Mehmedova, Inhaberin von Nelly’s Bar in Frankenbach, eine großartige Spende für die Stiftung „Große Hilfe für kleine Helden“ eingenommen. Die buntbemalten Ostereier gingen gegen 50 Cent im Nu über den Tresen und alle Einnahmen kommen den kranken Kindern der SLK-Kinderklinik zugute. Privat noch aufgestockt waren es stolze 400 Euro, die Nelly und Esat Hajzeraj gemeinsam an Stiftungsmitarbeiterin Irina Riedel übergaben. „Es ist uns ein großes Bedürfnis...

Bild: von links: Britta Emde und Dirk Benz | Foto: Quelle: Stiftung

Spendenaktion
Private Osterfeier zugunsten „kleiner Helden“

Gemeinsam feiern und dabei Gutes tun, das war das Motto der privaten Osterfeier von Dirk Benz und seiner Familie. Der SLK-Mitarbeiter im Bereich „Arbeitssicherheit“ überreichte die stolze Summe von 710 Euro an Stiftungsmitarbeiterin Britta Emde. Die sechzehn Familienmitglieder verzichteten auf Ostergeschenke um kranken Kindern bei der Genesung zu helfen. „Die vielen Therapieangebote und Projekte kommen den kleinen Patienten auf unterschiedlichste Weise zugute, dabei wollten wir die Stiftung...

Foto: Seniorenbüro

Künstliche Intelligenz
IPAI – Einsichten und Aussichten

Die Internethelfer des Vereins Senioren für Andere e.V. tauchten ein in die Zukunft des Heilbronner Zukunftsparks IPAI. KI-Botschafter Martin Seitz persönlich entführte die Gruppe in die visionäre Welt des geplanten IPAI-Campus. Am Modell wurde das beeindruckende Ausmaß des Projekts lebendig. Schon Ende des Jahres rollen die Bagger für den ersten Bauabschnitt an, und bereits 2030 könnte hier das pulsierende Herz der KI schlagen. Ein autofreies Areal mit grünen Oasen entsteht, während...

Foto: A. Notheisen
12 Bilder

Kunst Schule Projekt
Kleine Künstler ganz groß – Kunstprojekte mit Isabelle Rothley

Unter der Leitung der Künstlerin Frau Rothley entstanden an der Rosenauschule tolle Kunstprojekte in allen Jahrgangsstufen. Farbenfroh gestalteten die Schüler Gemälde aus verschiedenen Materialien, welche am Schulfest der Rosenauschule ausgestellt wurden. Während die Klassenstufe 1 mit Begeisterung fantasievolle Blumenwiesen mit den entsprechenden Klassentieren gestaltete, verewigten die Zweitklässler ihre Klassentiere auf bunten Kartonagen. Die dritten Klassen beschäftigten sich im...

Foto: Wilhelm-Hauff-Schule Heilbronn
5 Bilder

Bibliotheksrallye Stadtbibliothek Heilbronn
Spannende Bibliotheksrallye in der Stadtbibliothek Heilbronn

Am 11.04. 2025 fand in der Bücherei Heilbronn eine spannende Bibliotheksrallye für die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6a der Wilhelm - Hauff - Schule Heilbronn statt. Ziel dieser Veranstaltung war es, die Kinder auf spielerische Weise mit den vielfältigen Angeboten und Funktionen der Bücherei vertraut zu machen und zugleich ihre Freude am Lesen zu fördern. Zu Beginn der Rallye wurden die Teilnehmer von der Mitarbeiterin der Bücherei Frau Ganßer herzlich empfangen und mit den wichtigsten...

Foto: J. Mack
5 Bilder

Schule Ostern Ausflug
Ostereiersuche im Wertwiesenpark – Ein fröhlicher Tag mit der Klasse 4c und Schulhund Leo 🐾

Am letzten Schultag vor den Osterferien war die Vorfreude bei der Klasse 4c riesengroß – denn es stand ein ganz besonderer Ausflug an: eine Ostereiersuche im Wertwiesenpark! Bei strahlendem Frühlingswetter machten sich die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit Schulhund Leo auf den Weg ins Grüne. Schon beim Ankommen im Park war die Aufregung spürbar. Während einige Kinder das Gelände neugierig erkundeten, versteckten die Lehrinnen fleißig die bunten Eier – und natürlich hatte auch Leo großen...

Foto: J. Mack

Schule Kino Märchen
Kinobesuch der 4. Klassen: „Schneewittchen“ auf der großen Leinwand

Am 26.03.25 machten sich die 4. Klassen der Rosenauschule auf den Weg ins Cinemaxx, um den Märchenfilm „Schneewittchen“ zu sehen. Der Kinobesuch war ein besonderes Highlight, denn im Deutschunterricht hatten sich die Schülerinnen und Schüler zuvor intensiv mit dem Thema Märchen beschäftigt. Mit großer Spannung verfolgten die Kinder die Geschichte des schönen Schneewittchens, der bösen Stiefmutter und der sieben Zwerge. Die beeindruckenden Bilder und die mitreißende Musik sorgten für viele...

Bild: von links: Sven Abraham, Simon Lehner, Irina Riedel und Kai Stettner  | Foto: Quelle; Stiftung

Soziales Engagement
VVO Haberger Foundation unterstützt die Stiftung „Große Hilfe für kleine Helden“

Die VVO Haberger Foundation setzt sich für gesellschaftliches Engagement, Umweltschutz und die Förderung von Kinderhilfsprojekten ein und unterstützt daher mit einer Spende in Höhe von 3.000 Euro die Projekte und Therapieangebote der Stiftung „Große Hilfe für kleine Helden“. Die Scheckübergabe fand in Heilbronn statt – einem von fünf Standorten der VVO Finance neben dem Hauptsitz in München. „Als gebürtiger Heilbronner verfolge ich die Arbeit der Stiftung schon seit vielen Jahren. Ihr...

Titelblatt der Predigt des Pfarrers Alexander Friderich Ulsheimer über den Stadtbrand am 6. Mai 1743. Foto: gemeinfrei | Foto: Stadtarchiv Heilbronn

"Historische Stunde"
Am Jahrestag der "erschröcklichen Feuers-Brunst"

Die "Historische Stunde" des Historischen Vereins findet (wie immer) wieder am ersten Dienstag des Monats statt - also am 6. Mai 2025, ebenfalls wie immer um 17 Uhr im Haus der Stadtgeschichte. Unter der Moderation von Peter Wanner folgen wir wieder den Spuren der Stadtgeschichte, die uns unter anderem 282 Jahre zurück führen zu einem der großen Stadtbrände. Der Stadtpfarrer Alexander Friderich Ulsheimer nutzte die Katastrophe am 19. Mai zu einer "ernstlichen Unterweisung" an seine Mitbürger,...

Lebendiger und kompetenter Vortrag an einem historischen Ort, der Burgruine Weibertreu in Weinsberg. In der Bildmitte Peter Rügner | Foto: MLPD
2 Bilder

Historische Führung auf der Weibertreu
Die Bauernkriege vor 500 Jahren

17 Teilnehmer aus 3 Generationen kamen am 21.4. zur historischen Führung über den 500.Jahrestag der Bauernkriege nach Weinsberg. Am Ostersonntag 1525 hatte der „Lichte Haufen“ mit dem Böckinger Bauern Jäklein Rohrbach an der Spitze die Burg des Ritters von Helfenstein (Weibertreu) eingenommen. Mit einem lebendigen und kompetenten Vortrag, sowie einigen Bildern gab Peter Rügner einen Einblick in das Leben der Bauern, Handwerker und Kaufleute in der damaligen Zeit. Besonders die Bauern litten...

Die Teilnehmenden des Workshops für Veränderungsmanagement. | Foto: ASB Region Heilbronn-Franken

ASB-Worskhopserie mit neuen Themen
Veränderung begleiten

Nach dem Auftakt-Workshop im Februar fand ein neuer Seminartag für die Heim- und Pflegedienstleitungen des ASB Region Heilbronn-Franken statt. Welche typischen Phasen von Veränderungsprozessen gibt es? Wie reagieren Menschen in der Regel auf Veränderung? Mit welchen Widerständen ist zu rechnen? Solchen Fragen und Ideen, wie die Akzeptanz gegenüber Neuem verbessert werden kann, widmeten sich die Teilnehmenden unter der Leitung von Dr. Ursula Rehle, Expertin für Veränderungsmanagement. Demnach...

Foto: Frühlingsfest SLK-Kinderonkologie  | Foto: Quelle: SLK

Frühlingsaktion
Frühlingsfest auf der onkologischen Station

Die SLK-Mitarbeiter vom onkologischen Team haben ein kleines, feines Frühlingsfest für ihre momentan stationären und ambulanten Patienten veranstaltet. Es waren sechs Familien mit ihren Kindern und Geschwisterkindern da, so dass das Spielzimmer der C62 entsprechend voll war. Es gab Getränke und kleine Snacks sowie ein Bastelangebot. Unsere Musiktherapeutin hat das Fest musikalisch begleitet und jedes Kind bekam eine Vogelwasserpfeife, mit dem es zwitschern konnte. Die Stimmung war sehr gut. Wir...

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Bild: von links: Thomas Hübner, Ida Hübner und Irina Riedel | Foto: Quelle: Stiftung

Spende für kranke Kinder und deren Geschwister
Solidaria e.V. spendet für die „Helden“- Geschwisterkindbetreuung

„Unser Verein Solidaria hat bislang Kinder mit Behinderung und deren Familien unterstützt, auch ein Angebot für die Geschwisterkinder hatten wir. Daher ist es uns eine Herzensangelegenheit, das Geld Ihrem Geschwisterprojet zukommen zu lassen, da es inhaltlich zu unserer Zielsetzung passt.“, erklärte die ehemalige Vorsitzende des Vereins Solidaria e.V., Ida Hübner, bei der Spendenübergabe. Bei der Gründung des Vereins wurde in der Satzung festgelegt, dass, im Falle der Auflösung des Vereins, die...

Roland Schmitt (v.l.) vom ASB Region Heilbronn-Franken mit weiteren Teilnehmenden auf der Jahresfortbildung der PSNV zum Thema Krisenintervention in Schulen nach besonderen Ereignissen. | Foto: ASB Region Heilbronn-Franken

Krisenintervention in Schulen
PSNV auf Fortbildung

Roland Schmitt, Leiter der Psychosozialen Notfallversorgung (PSNV) beim ASB Region Heilbronn-Franken, nahm gemeinsam mit Carla Fickenscher an einer Jahresfortbildung teil. Thema war die „Krisenintervention in Schulen nach besonderen Ereignissen“ wie Amokläufen oder Suiziden. Solche Ereignisse führen häufig zu psychischen Belastungen bei direkt oder indirekt Betroffenen. Eine der Aufgaben der PSNV ist es, in solchen Fällen Hilfsangebote zu machen. Im Seminar wurden in praktischen Übungen...

Foto: Klaus Weibler privat

Wirtschaftssenioren auf Exkursion
Monatssitzung März bei DAUTEL in Leingarten

Die Wirtschaftssenioren HN folgten einer Einladung des geschäftsführenden Gesellschafters der Firma DAUTEL aus Leingarten. Zunächst konnten 15 interessierte Mitglieder ihre Monatssitzung März in den Räumlichkeiten der Fa. DAUTEL abhalten. Danach gab es sehr persönliche Eindrücke durch Herrn Dautel über den Werdegang des Traditionsunternehmens, dem eher handwerklich organisierten Betrieb, der aktuellen Geschäftslage und Einblicke in den Fertigungsablauf der beiden Geschäftsfelder Kipper und...

Bild: von links: Nadine Kühner, Hans Hambücher, Andreas Kühner, Karl Seiter, Jasmin Braunauer, Ralf Klenk, Prof. Peter Ruef   | Foto: (Quelle: Stiftung)

Unterstützung für die Stiftung
Der „kleine Held“ geht auf Reisen

Am 1. April wurde der neue Linienbus der Firma GROSS offiziell getauft, jetzt fährt er mit dem „kleinen Helden“ durch die Lande. „Das ist einfach großartig! Mit Ihrem Bus nehmen Sie unseren „kleinen Helden“ mit auf Reisen und machen ihn weithin bekannt!“, bedankte sich Stiftungsvorstand Hans Hambücher bei Andreas Kühner, Geschäftsführer von GROSS Reisen, anlässlich der Bustaufe vor dem „Heldenhaus“ bei der SLK-Kinderklinik in Heilbronn. Die Firma GROSS Reisen ist seit langem Unterstützer der...

Bild: von links: Dr. Peter Fuchs, Rahel Marauge, Etna Morina und Karl Seiter | Foto: Quelle: Stiftung

Spendenübergabe
Zahngoldspende der Praxis Dr. Fuchs hilft „kleinen Helden“

„Wir freuen uns sehr, dass wir dank den zahlreichen Zahngoldspenden unserer Patienten mit diesem beachtlichen Betrag von 14.188,90 Euro die Stiftung ‚Große Hilfe für kleine Helden‘ unterstützen können!“, betonte Dr. Peter Fuchs bei der Spendenübergabe. Die Praxis Dr. Fuchs und Kollegen ist bereits seit 2011 „Helden-Unterstützer“ und hat die Stiftung nun insgesamt mit über 35.000 Euro bedacht. Diese treuen Spender und die vielen anderen, die große oder kleine Beträge spenden, sind für die...

Eine Therapeutin des ASB-Therapiezentrums in Heilbronn am LiteGait®-Trainingsgerät. | Foto: ASB Region Heilbronn-Franken

Tag der offenen Tür
Starkes Interesse an innovativen Therapienformen

Zum Tag der offenen Tür begrüßten das ASB-Therapie- und das ASB-Kinder-Kompetenzzentrum rund 200 interessierte Gäste.  Bereits im Vorfeld fanden Veranstaltungen statt: Mediziner:innen und Psychotherapeut:innen informierten sich über Therapieformen wie Neurofeedback oder innovative Gruppenkonzepte, der ASB-Elterntreff bot Eltern von Kindern mit ADHS eine Plattform für Austausch. Mit Impulsvorträgen wie zur Kinder-Bobath-Therapie oder zu Long-Covid-Behandlungen gab es am dritten Tag Input von den...

Beiträge zu Bildung & Soziales aus