Nachrichten - Neuenstein

27 folgen Neuenstein
Freizeit
Überall in der Stadt gibt es schöne einladende Plätze um es sich gut gehen zu lassen. | Foto: Daniela Somers
20 Bilder

Unterwegs in Bad Wimpfen
Künstlermarkt Montmartre Flair in Bad Wimpfen

Am Samstag war Künstlermarkt in Bad Wimpfen. Das Motto des Markts, der schon zum 26. Mal in Bad Wimpfen statt findet ist: „Einkaufen und Genießen wie Gott in Frankreich“. Künstlerinnen und Künstler präsentieren ihre Werke. Es gibt Malereien, Fotografien, Skulpturen, Goldschmiedekunst und andere handgefertigte Kunstwerke zu sehen und kaufen. Natürlich auch Stände mit französischen Lebensmitteln und Leckereien. Auch Musik ist in den Gassen zu hören. Ich habe euch ein paar Bilder mitgebracht. Egal...

Freizeit
Margeriten aus der Sicht einer Ameise. Da wirken sie ganz schön hoch. | Foto: Elfriede Baier/ Offener Treff Schöntal
5 Bilder

meine.stimme-Fotowettbewerb
Hoch hinaus

Hoch hinaus geht es mit dem neuen Fotowettbewerb auf meine.stimme: ob hohe Gebäude, großartige Aussichten von oben oder ungewöhnliche Perspektiven von unten – zeig uns, was in unserer Heimat dein "Hoch hinaus" ist. Mach mit und finde kreative Fotomotive. Beim neuen Thema "Hoch hinaus" des meine.stimme-Fotowettbewerbs geht es um alles, was hoch ist: der Blick von unten nach oben, von oben nach unten oder von der Höhe aus in die Ferne. Zum Beispiel: Einmal Käfer spielen und die Blumenwiese oder...

Natur
Diesen Himmel hat Heidrun Rosenberger über Affaltrach aufgenommen.  | Foto: Heidrun Rosenberger
8 Bilder

Heilbronn, Kraichgau, Hohenlohe
Sonnenuntergänge & Abendrot

Zurzeit bieten sich spektakuläre Abendhimmel in der Region: von rosa über pink bis ins rötliche oder orangefarbene erstrahlt der Himmel zum Sonnenuntergang zurzeit über Heilbronn, dem Kraichgau oder in Hohenlohe. Wer hat Fotos davon? Jeden Abend spielt sich zurzeit ein etwas anderes Spektakel am Himmel über unserer Region ab: mal ist der Himmel zum Sonnenuntergang eher in Rosa getaucht, mal ist es sattes Pink oder Orange. Da lohnt es sich, zu einem der schönen Aussichtsplätze in unserer Heimat...

Männerchor Auftritt Küffner Hof
Auftritt auf dem "Küffner Hof" in Neudeck

Am Sonntag, den 13. Juli 2025 durfte der MGV Liederkranz Eschelbach - Kesselfeld auf dem „Küffner Hof“ in Neudeck zwischen 11Uhr und 14Uhr für die musikalische Unterhaltung zum Frühschoppen im Biergarten sorgen. Bei bestem Wetter und zwischenzeitlich vollem Biergarten, sang der MGV einige Wein- und auch Bierlieder, welche einige Gäste zum mitsingen animierten. Unter den Gästen, waren 4 Sänger aus Brettach, welche kurz entschlossen zusammen mit dem MGV auf der Bühne, 4 bekannte Lieder sangen....

Geselligkeit bei sommerlicher Hitze
Frühschoppen mit dem MV Kupferzell

Am vergangenen Sonntag, dem 22. Juni, fand bei strahlendem Sonnenschein und Temperaturen von bis zu 35 Grad der Frühschoppen der Stadtkapelle Neuenstein statt. Bereits ab 11 Uhr füllte sich der Platz vor unserem Vereinsheim in den Fischgärten nach und nach mit gut gelaunten Gästen, die das Angebot an Speisen und Getränken dankend annahmen. Zur Stärkung am späten Vormittag gab es klassische Weißwürste, Saitenwürste, frische Brezeln mit Obatzda sowie eine Auswahl an selbstgebackenen Kuchen und...

Frühschoppen mit dem MV Kupferzell
Frühschoppen I 22.06.2025

Die Stadtkapelle Neuenstein e. V. lädt am 22. Juni von 11 bis 15 Uhr zum Frühschoppen am Vereinsheim, Fischgärten 8 in Neuenstein, ein. Nachdem wir im letzten Jahr aufgrund des schlechten Wetters nach innen umziehen mussten, hoffen wir darauf, Sie in diesem Jahr bei tollem Wetter und Sonnenschein vor unserem Vereinsheim anzutreffen. Für eine gemütliche Atmosphäre mit bester musikalischer Unterhaltung und gewohnten Blasmusikklassikern werden in diesem Jahr unsere Freunde des Musikverein...

Liederabend
Auftritt in Criesbach zum Liederabend in der Kelter am 24. Mai 2025

Am 24. Mai 2025 war der Liederkranz Eschelbach – Kesselfeld in Criesbach zum Liederabend in der Kelter eingeladen. Das Konzert begann um 19:30Uhr. Zu Gast war noch der gemischte Chor von Altdorf. Jeder Chor hatte 6 Musikstücke zum Besten gegeben, wobei jeder noch eine Zugabe singen durfte. Als das Konzert zu Ende schien, wurde beschlossen, dass der Männerchor von Criesbach und der Liederkranz Eschelbach – Kesselfeld noch etwas gemeinsam auf der Bühne singt. Kurzerhand standen über 50 Sänger auf...

Wanderung
Wanderung 17. Mai 2025 von Eschelbach nach Harsberg

Am 17. Mai 2025 stand für den Liederkranz Eschelbach – Kesselfeld die erste Wanderung in diesem Jahr an. Es trafen sich einige Sänger mit Frauen, sowie passive Mitglieder der Vorstandschaft am Brunnen in Eschelbach. Los ging es pünktlich um 15:30Uhr in Richtung Harsberg. Ziel war das Gasthaus Dreher. Für die knapp 8km waren 2,5h Zeit eingeplant. Die Wandertruppe konnte es kaum erwarten am Ziel anzukommen und erreichte dieses in nur knapp 2h. Auf 18Uhr gesellten sich noch weitere Sänger mit...

Geburtstag
Glückwünsche fliegen heute nach Neuenstein

Herzliche Glückwünsche zum Geburtstag sendt dir liebe Uschi der Sontheimer Kleintierzoo mit Igel Mika, Igel Bert, Timmy, seinem Daddy und was hier sonst noch so alles kreucht und fleucht. Wir wünschen dir im neuen Lebensjahr Gesundheit, Glück und Wohlergehen und freuen uns auf das nächste Treffen mit dir 🍀🥂🌻💐🍀🥂🍰☕🥂💐🌻🍀

Teilnahmebedingungen
12 Monate, 12 Regionen: Mitmachaktion Neckartal

Dies sind die Teilnahmebedingungen, die die 12 Monate - 12 Regionen-Mitmachaktion Wander-, Freizeit- und Gastrotipps: Neckartal regeln. Teilnahmebedingungen für die Mitmachaktion im Rahmen der Ganzjahresaktion „12 Monate - 12 Regionen“ 1 Gegenstand Diese Teilnahmebedingungen regeln die Mitmachaktion Wander-, Freizeit- und Gastrotipps im Neckartal (nachfolgend „Mitmachaktion“) von meine.stimme, der im Rahmen der Ganzjahresaktion „12 Monate - 12 Regionen“ durchgeführt wird. meine.stimme ist das...

Aktuell keine Erfassung und Übermittlung von Veranstaltungen

Zurzeit ist leider die Terminerfassung und die Übermittlung von Terminen aus meine.stimme in die Printausgabe nicht möglich. Nach dem Cyberangriff auf Systeme der Stimme Mediengruppe können zurzeit leider keine Termine über meine.stimme erfasst werden. Kleiner Spoiler: Zusammen mit dem meine.stimme-Relaunch sollte ein neues Terminerfassungsportal online gehen. Ebenso wurde der Veranstaltungskalender für Sie überarbeitet und mit zusätzlichen Filtermöglichkeiten ausgestattet. Doch aufgeschoben...

Der meine.stimme-Relaunch ist da

Das Warten hat ein Ende: Der meine.stimme-Relaunch ist da! Wir freuen uns riesig und sind schon ganz gespannt, Ihnen endlich unser neues Bürgerportal meine.stimme vorstellen zu dürfen. Klicken Sie sich durch das Portal und lernen Sie meine.stimme neu kennen. So vieles ist neu, aber doch bleibt es beim alten - gleich vorweg: an den Inhalten und Beiträgen ändert sich nichts. meine.stimme bleibt das Bürgerportal der Region. Regionale Themen, Ihre einzigartigen Beiträge, wunderschöne Bilder,...

Relaunch: Einfachere Bedienung von unterwegs

Nur noch wenige Tage: Der Relaunch von meine.stimme steht am 26. Oktober an. Schritt für Schritt lassen wir die Community bereits vorab durch den Bauzaun spicken und stellen unseren Heimatreportern bis zum Relaunch einige der Neuerungen vor. Weiter geht's! Einen ersten Einblick in das neue Design haben Sie, liebe Heimatreporter, von uns schon erhalten. Nun wartet eine weitere großartige Neuigkeit auf Sie: die mobile Erreichbarkeit von meine.stimme wurde verbessert und mit neuen Funktionen...

meine.stimme-Tipp zum Relaunch: Interne Nachrichten

Am 26. Oktober ist es soweit: Der meine.stimme-Relaunch steht an. Einige Neuerungen und Tipps möchten wir Ihnen bereits vor dem Relaunch vorstellen, sodass Sie sich sofort leicht auf unseren optimierten Seiten zurechtfinden.  Unter der Rubrik "meine.stimme-Tipp zum Relaunch" möchten wir Ihnen, liebe Heimatreporter, vor und nach dem Relaunch einige Informationen und Tipps zu Neuerungen an die Hand geben. Der erste Beitrag widmet sich dem Thema Privatnachrichten. Was passiert mit den...

Die Panoseite vom 22. Oktober bietet von Gastro- bis zu Wander- und Ausflugstipps eine große Bandbreite.
10 Bilder

12 Monate - 12 Regionen: Oktober-Panoramaseite in Print

Das Leben im Hohenloher Kochertal genießen: Wie das geht, zeigt die Panoramaseite im Magazin am 22. Oktober in der Zeitung. Darauf zu finden sind Freizeittipps fürs Wandern, Ausflüge oder Gastroziele von Heimatreportern und einem freien Mitarbeiter. Wandertipp: Sarah Peters stellt den sieben Kilometer langen Pilgerpfad in Weißbach-Crispenhofen vor. Zum Beitrag: meine.stimme.de/tour_pilgerweg Ausflugstipp: Angelika Di Girolamo lebt in Kocherstetten und stellt ihren Lieblingsort als Ausflugsziel...

Foto: MGV Frohsinn
2 Bilder

MGV Frohsinn Neuenstein
"TSV & MGV treffen den richtigen Ton“

Ein voller Erfolg war das erste Wirtshaus- Singen, das auf Initiative des Männergesangvereins Frohsinn und der TSV-Fußballabteilung  im Gasthaus Charisma in Neuenstein stattfand. Rund 30 Gäste aus beiden Vereinen folgten der Einladung und stimmten gemeinsam traditionelle Heimat- und Fahrtenlieder an. Die lockere Atmosphäre und das gemeinsame Singen riefen bei vielen Erinnerungen an Schulzeiten und Zeltlager wach – ein emotionaler und zugleich geselliger Abend. Musikalisch begleitet wurden die...

MGV Frohsinn Neuenstein
MGV Frohsinn singt im Öhringer Seniorenheim

Der MGV Frohsinn Neuenstein machte sich letzten Sonntagvormittag in stattlicher Zahl auf zum Seniorenheim beim Krankenhaus Öhringen. Dort angekommen, wurden wir von unserem ehemaligen Sängerkameraden Rainer Schnell, seiner Frau Doris und weiteren Familienmitgliedern herzlich empfangen. Im großen Saal im Erdgeschoss warteten bereits viele Heimbewohner, die sich das Vormittagskonzert nicht entgehen lassen wollten. Unter der Leitung unseres Dirigenten, Professor Thomas Pfeiffer, gaben wir...

Mitgliederversammlung Kulturbahnhof 2025
Mitgliederversammlung Kulturbahnhof

Bei der jüngsten Mitgliederversammlung des Vereins "Kulturbahnhofs Neuenstein e.V."  wurde die Vorstandschaft neu zusammengesetzt. An der Spitze gibt es nun zwei gleichberechtigte Vorsitzende: Heike Ramme und Wolfgang Müller-Bertran. Für die Stellvertretung der beiden Vorsitzenden wurde Tom Rühle neu gewählt. Weiterhin in ihren Ämtern bestätigt wurden Barbara Schermuly-Gaukel als Kassiererin und Rainer Gaukel als Schriftführer. Eine große Anzahl an Mitgliedern hatte sich zur...

Veranstaltung Frauenchor Neuenstein
Musicalabend Frauenchor Neuenstein

Am Samstag, den 12.04.2025 verwandelt sich das ev. Gemeindehaus in Neuenstein in eine Bühne für Musicalfans. Der Frauenchor präsentiert Lieder aus weltberühmten Musicals. Unter Leitung der Dirigentin Tanja Süßmann hat der Chor ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Die Besucher dürfen sich auf Melodien aus Klassikern wie "Marry Poppins", " My Fair Lady", "Sister Act" und "Cats"freuen. Zwischendurch gibt es noch Überraschungen. Das sorgfältige ausgewählte Repertoire verspricht ein...

Mitgliederversammlung Kulturbahnhof Neuenstein
Mitgliederversammlung beim Kulturbahnhof

Der Verein Kulturbahnhof Neuenstein e.V. lädt alle Mitglieder und Interessierte kultureller Arbeit zu seiner Mitgliederversammlung am Donnerstag, 3. April 2025 um 19.00 Uhr in den Kulturbahnhof recht herzlich ein. Auf der Tagesordnung stehen die Begrüßung und Bericht des Vorsitzenden, Berichte des Kulturausschusses, der Hobbykünstler, der Gruppe Famos, des Arbeitskreises Stadtgeschichte, der Kassiererin und der Kassenprüfer. Die weiteren Tagesordnungspunkte lauten Entlastung, Anträge, Wahlen...

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

TSV Neuenstein startet mit neuer Fahrradgruppe
TSV mit neuer Fahrradgruppe

Der TSV Neuenstein erweitert sein Angebot mit einer neuen Fahrradgruppe. Der Startschuss fällt am Mittwoch, 2. April um 17.30 Uhr, Treffpunkt Sportlereingang Sporthalle Lindenstraße. Der Rad-Ansprechpartner ist Roland Lutz, Neuenstein-Löschenhirschbach, Tel. 0173 9214304. Geplant ist eine wöchentlich stattfindende Rundfahrt von ca. 30 - 40 km immer mittwochs ab 17.30 Uhr. Mitmachen können alle Menschen mit Fahrrad, egal ob Bike oder E-Bike. Die Touren werden zu Beginn eines jeden Termins...

Foto: Rainer Gaukel
2 Bilder

TSV Neuenstein
Kindersporttag beim TSV

Der TSV Neuenstein veranstaltete jüngst einen Kindersporttag. Rund 200 Kinder waren dabei, dazu kamen 230 Begleitpersonen. Es herrschte reges sportliches Treiben in der Sport-, Gymnastik und Stadthalle. Die vielen Kinder hatten sichtlich Spaß. Auch die Eltern waren vom Konzept und dem Angebot überzeugt. In den 4 Stunden wurde geturnt, gespielt, gebastelt und getobt. Für größere Kinder stand eine Gerätelandschaft in der Sporthalle und für Kinder bis 3 Jahren eine in der Gymnastikhalle zur...

Lachtreff im Style Cafe in Neuenstein
Wer lacht mit?

Am Montag, 23.10.2023 lachen wir wieder im Style Cafe in Neuenstein, Schloßstraße 18 Ich freue mich auf viele Mitlacher! Wer Lachyoga noch nicht kennt, einfach mal vorbei schauen und mitmachen! Lachen ist Balsam für die Seele! Lachen ist gut für das Immunsystem! Lachyoga ist eine Kombination von Atem-, Klatsch-, Dehn und Lachübungen! Lachyoga stimmuliert die Glückshormone! Lachen kann trainiert werden! Bitte um Anmeldung! Decke oder Unterlage mitbringen! Uhrzeit 18.30 bis 19.30 Uhr Sei auch Du...

BC Neuenstein ist Ligapokalsieger

Am Samstag, 30.09.2023, wurde das Team des BC Neuenstein Ligapokalsieger Nord-Württemberg in Ellwangen, bei insgesamt 19 teilnehmenden Mannschaften. Die Begegnungen wurden auf dem Schlossplatz und dem Rosengarten mit zum Teil sehr herausfordernden Bahnen und sehr schönen Ambiente ausgespielt. Der Mannschaft gelang dieser Erfolg mit vier Siegen gegen die Teams aus Ludwigsburg, Hohenlohe, Öhringen und Backnang. Vom Anfang bis zum Ende der Spiele waren die Neuensteiner sehr fokussiert und zeigten...

BC Neuenstein Vereinsmeisterschaft

Am Samstag, 23.09.2023 spielte der BC Neuenstein seinen Vereinsmeister im Tete à Tete aus. 20 Spieler stellten sich der Herausforderung. Es wurden vier Runden frei gelost gespielt. Danach wurde nach Platzierung in A-, B-, C- bis E-Turnier aufgeteilt. Für das A-Turnier qualifizierten sich: Fredl Megerle mit vier Siegen, Hubert Bartl und Klaus Blumenstock sowie Peter Hüftle (nach Stechen gegen Wolfgang Haak) mit jeweils drei Siegen. Diese spielten dann um den Vereinsmeister. Im Halbfinale trafen...

Boule TSV Neuenstein
Boule-Gerümpelturnier

Der Bouleclub Neuenstein veranstaltete nach langer Pause ein Gerümpelturnier für Hobby-Spieler. Bei herrlichem Wetter fanden sich 26 Interessierte ein. Vier Begegnungen in Doublettenformation wurden gespielt. Jede Spielrunde wurde neu ausgelost und jedem Spieler ein neuen Partner zur Seite gestellt. Nach einer Einweisung der Ligaspieler und Verteilung der Kugeln konnten die Spiele starten. Alle Teilnehmer gingen voller Elan in die Begegnungen. Zunächst sollten alle ein Gefühl für die Spielbahn...

Zwischen Apfelblüten und Kuhfladen | Foto: Bild: jom
3 Bilder

Themenwanderung
NaturFreunde unterwegs zwischen Apfelblüten und Kuhfladen

28.4.24 Neuenstein-Steinsfürtle. Die diesjährige Themenwanderung der NaturFreunde befaßte sich mit dem Thema Landwirtschaft. Idealer Ausgangspunkt war dabei der Milchvieh- und Streuobstwiesenbetrieb der Familie Schäfer in Neuenstein im Steinsfürtle. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde von Martin Schäfer (Biobauer und Mitglied der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft - AbL), Armin Waldbüßer (Kommunalpolitiker und Grüner MdL) und ein Vertreter der BI „Hoher Marktstein“, die sich gegen...

SPD Neuenstein Hauptversammlung
SPD OV Hauptversammlung am 13.01.2025

Hauptversammlung der SPD Neuenstein Die Neuensteiner Sozialdemokraten trafen sich zu ihrer Hauptversammlung im Sportheim; bei den anstehenden Wahlen wurde der gesamte Vorstand wiedergewählt, Carsten Kortum als Vorsitzender und Maren Haag als Stellvertreterin, sowie Kassier Bernd Kempf und Schriftführer Tom Kühner. Auch alle anderen Ämter konnten besetzt werden. Als Gäste begrüßt wurden Jonas Aberle, Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Öhringen, und die Kreisvorsitzende Caroline Vermeulen, die aus...

In eigener Sache: Richtlinien der Berichterstattung zur Bundestagswahl 2021

Am 26. September 2021 wird ein neuer Bundestag gewählt. Um die Leser über das Geschehen zu informieren, hat die Heilbronner Stimme, Kraichgau Stimme und Hohenloher Zeitung für die Berichterstattung in der Zeitung Richtlinien erstellt. Wichtiger Aspekt: Wahlberichte, die auf meine.stimme eingehen, werden bis zu Wahl nicht mehr in Print übernommen. Folgende Richtlinien gelten ab sofort: Ankündigungen von Terminen Unter der Rubrik "Bundestagswahl" wird auf der Schaukastenseite bzw. in den...

Aktive Bürger Neuenstein verabschieden ehemaligen Fraktionssprecher

Die Gemeinderatsfraktion der Aktiven Bürger Neuenstein hat ihren langjährigen Fraktionssprecher Heinz Herrmann "good bye" gesagt. Der offiziellen und öffentlichen Verabschiedung der Stadtverwaltung mit Bürgermeister Karl Michael Nicklas folgte eine Ausstandsfeier im kleinen Kreis mit den Fraktionskolleginnen und -kollegen. Heinz Herrmann führte die Fraktion seit den Anfängen 20 Jahre lang. Bei einer Neckarschifffahrt gemeinsam mit Gemeinderäten und Kandidaten der Aktiven Bürger wurde er...

Aktive Bürger nominieren

Die Fraktion der Aktiven Bürger laden hinsichtlich der anstehenden Kommunalwahlen 2019 zu ihrer Nominierungsversammlung am Montag, 18. Februar 2019 um 19.00 Uhr in die Sportheimgaststätte (Nebenzimmer) in Neuenstein ganz herzlich alle Kandidatinnen und Kandidaten der Liste der Aktiven Bürger sowie alle Interessierten, Ideengeber und Unterstützer der "Aktiven-Liste" ein. Die Aktiven Bürger im Gemeinderat der Stadt Neuenstein stehen gerne im Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern Neuensteins und...

Korrektur Hauptversammlung des TSV Neuenstein

Am Freitag, 31. März fand im Vereinsheim satzungsgemäß die Jahreshauptversammlung des TSV Neuenstein statt. Wahlen Die Wahlen brachten folgende Ergebnisse: Einstimmig auf zwei weitere Jahre gewählt wurden: Der 2. Vorsitzende Tobias Vogelmann, Thomas Schrott als Technischer Leiter und Kassierer Günther Wolpert. Für das Amt des Jugendvertreters stellten sich Linda Flöther und Christian Thomitzni nicht mehr zur Wahl. Leider konnte dieses Amt nicht erneut besetzt werden. Der bisherige...

Café nach der Osternestsuche | Foto: Eva Diem
2 Bilder

Mitmachen in Neuenstein e. V.
Osterzeit ist Osterhasenzeit

Da war doch tatsächlich der echte Osterhase zu Besuch in Neuenstein. Und fast 50 Kinder unserer Asylsuchenden und aus den Mitgliederfamilien, konnten die von ihm im Stadtpark versteckten Osternester suchen – und entdecken. Erneut veranstaltete der Verein „Mitmachen in Neuenstein e.V.“ ein fröhliches Osternestsuchen im Stadtpark rund um den Schleifsee. Bereits vor Wochen wurden von Aktiven des Vereins Schokohasen und Süßigkeiten eingekauft, von Kindern Ostereier bemalt, Mütter und weitere...

Mitmachen in Neuenstein e. V.
Osterzeit ist Osterhasenzeit

Da war doch tatsächlich der echte Osterhase zu Besuch in Neuenstein. Und fast 50 Kinder unserer Asylsuchenden und aus den Mitgliederfamilien, konnten die von ihm im Stadtpark versteckten Osternester suchen – und entdecken. Erneut veranstaltete der Verein „Mitmachen in Neuenstein e.V.“ ein fröhliches Osternestsuchen im Stadtpark rund um den Schleifsee. Bereits vor Wochen wurden von Aktiven des Vereins Schokohasen und Süßigkeiten eingekauft, von Kindern Ostereier bemalt, Mütter und weitere...

Es gibt nur ganze wenige Bilder vom echten Osterhasen. | Foto: Doris Anger
2 Bilder

Mitmachen in Neuenstein e. V.
Osterzeit ist Osterhasenzeit

Da war doch tatsächlich der echte Osterhase zu Besuch in Neuenstein. Und fast 50 Kinder unserer Asylsuchenden und aus den Mitgliederfamilien, konnten die von ihm im Stadtpark versteckten Osternester suchen – und entdecken. Erneut veranstaltete der Verein „Mitmachen in Neuenstein e.V.“ ein fröhliches Osternestsuchen im Stadtpark rund um den Schleifsee. Bereits vor Wochen wurden von Aktiven des Vereins Schokohasen und Süßigkeiten eingekauft, von Kindern Ostereier bemalt, Mütter und weitere...

Mitmachen in Neuenstein e.V.
Ausflug zu den wilden Tieren

Ein sonniger Tag, ein pünktlicher Bus, noch pünktlichere Teilnehmer – der Ausflug konnte starten. Mitglieder des Vereins „Mitmachen in Neuenstein e.V.“ hatten die Fahrt gut vorbereitet. Alle Fahrtteilnehmer mussten sich für dieses besondere Event schon drei Wochen vorher persönlich anmelden und erhielten so ihre Fahrkarte am alten Schalter des Kulturbahnhofes. 45 Plätze standen für die in Neuenstein lebenden Geflüchteten bereit und innerhalb einer halben Stunde waren alle Sitzplätze vergeben....

Mitmachen in Neuenstein e.V.
Internationales Picknick im Park – mit Kinderolympiade

Der Verein „Mitmachen in Neuenstein e.V.“ hat geflüchtete Menschen, Ehrenamtliche und Neuensteiner Bürger*innen am Sonntag, 07. Juli zum Picknick mit Kinderstationen in den Neuensteiner Park eingeladen. 30 Kinder mit Familien aus unterschiedlichsten Herkunftsländern sind der Einladung gefolgt und haben einen schönen Nachmittag verbracht. Die Begeisterung war groß, die Stimmung heiter, das Wetter wunderbar sonnig. Obwohl es am Tag vorher knapp 12 Liter geregnet hatte, zeigte sich der Park am...

Osternestsuche im Neuensteiner Park
Strahlende Kinderaugen

Karsamstag richteten sich die besorgten Blicke des „Osterhasen“ im Neuensteiner Park gegen den saharastaubtrüben Himmel. „Hält das Wetter?“ Ja, es hält und die Temperaturen sind angenehm. So können sich die über 40 angemeldeten Kinder, aus vielen Teilen der Welt auf die Nestsuche freuen. Zunächst trafen sich am Kulturbahnhof Akteure, Kinder und deren Eltern. Papierhasenohren teilten die Kinder farblich in altersgerechte Suchgruppen ein. Dann bewegte sich der Zug – hasenohrenbestückt – durchs...