Nachrichten - Neuenstein

21 folgen Neuenstein
FreizeitAnzeige
Glücksbringer: Heimatreporterin Stephanie Rüdele hat mit diesem Foto eines Marienkäfers das Glück förmlich eingefangen. | Foto: Stephanie Rüdele
14 Bilder

meine.stimme Fotowettbewerb
Tierisches Glück

Begegnungen mit Tieren machen glücklich. Deshalb fotografieren sie die Heimatreporter auch so gerne. Und das mit Erfolg, denn auf meine.stimme wimmelt es nur so von den verschiedensten Tierarten. Ob putzmunter, schillernd, mit ruhigem Gemüt: Jedes Tier zeigt Glück auf seine eigene Art und Weise. Oder sie machen den Fotografen glücklich, der ein tolles Fotomotiv des Tieres erschaffen hat. Finde auch du das tierische Glück! Gute Laune gefällig? Beim Betrachten dieser niedlichen Tierfotos wird...

Natur
Foto: WKY
10 Bilder

Igel
Gestatten, mein Name ist Mika 🦔

Am Samstag hatte ich das Igel-Auswilderungsgatter wieder aufgebaut und die Igelvilla gesäubert und dem neuen Mieter ein frisches Bett gebaut. Heute war es dann soweit - ich konnte Mika abholen. Vermutlich ist Mika ein Männchen, aber genau wissen wir es nicht. Mika zeigte sich sehr schüchtern und auf die Frage nach seinem Geschlecht schwieg er/sie verstockt. Die Frage durch Inaugenscheinnahme zu klären verhinderte er nach Kräften. Selbst der Trick mit dem Plexiglas nützte nichts. Werd ich halt...

Natur
bei Sonnenuntergang | Foto: Ulrich Seidel
13 Bilder

Frühling
Fotospaziergang an meinen Lieblingsplätzen im Zabergäu

Am Wochenende war das Wetter schön und ich hatte mal wieder Zeit, um mit meinem Foto unterwegs zu sein. Immer wieder spricht mich da auch die Natur und Landschaft im Zabergäu an. Erstes Ziel war da der mit frischem Grün der Bäume umgebene Forstbachsee bei Haberschlacht. Als Seeliebhaber immer wieder ein schönes Ziel im Zabergäu. Danach ging es auf den Höhenzug zwischen Neipperg und Haberschlacht. Von hieraus hat man einen schönen Blick auf die Burg Neipperg und auf Neipperg. Spaziert man den...

Bildung & Soziales
Die Unterstufentheater- AG begeisterte mit dem humorvollen Märchenstück „Die Wunderlampe“. | Foto: Nella Ruder
4 Bilder

Unterstufentheater-AG spielt „Die Wunderlampe“
Amüsanter Märchen-Remix

Woran denkt man, wenn man den Titel „Die Wunderlampe“ hört? – Wahrscheinlich an das Märchen aus Tausendundeiner Nacht oder den Disney-Film "Aladdin". Doch das Stück von Claudia Kempf, das die Unterstufentheater-AG unter der Leitung von Rebekka Rauschopf und Laura Noll unter diesem Titel auf die Bühne des Hartmanni-Gymnasiums Eppingen brachte, war keine klassische Nacherzählung des bekannten Märchenstoffs, sondern verknüpfte Märchen aus unterschiedlichen Kulturen zu einem rasanten und amüsanten...

Foto: Dominik Baumann

MGV Liederkranz Eschelbach - Kesselfeld
Jahreshauptversammlung 2025 des MGV Liederkranz Eschelbach - Kesselfeld

Zur Jahreshauptversammlung trafen sich die aktiven und passiven Mitglieder des Männerchor MGV Liederkranz Eschelbach - Kesselfeld im alten Schulhaus in Eschelbach. Ein ereignisreiches Jahr ging zu ende. Kurz zusammengefasst, veranstaltete der Chor im Jahr 2024 traditionell die Maihocketse und das Kelterfest in Eschelbach. Danach hatte Ottmarsheim zum Straßenfest zum Singen eingeladen. Im Dezember gab der Chor ein Kirchenkonzert ebenfalls in Eschelbach in der Johanneskirche und am...

Foto: MGV Liederkranz Eschelbach - Kesselfeld

MGV Liederkranz Eschelbach - Kesselfeld
Kirchenkonzert

Am 21. Dezember 2024 hatte der MGV Liederkranz Eschelbach – Kesselfeld zum Kirchenkonzert in die Johanneskirche nach Eschelbach eingeladen. Ein herzlicher Dank an die zahlreichen Gäste, welche dieser Einladung folgten und diesen Abend zu einem ganz Besonderen werden ließen. Den Sängern hat es viel Freude gemacht, vor so vielen Gästen das abwechslungsreiche Programm vorzutragen. Nach dem Konzert klang der Abend bei einem Ständerling und guten Gespräche aus.

Das Wappen des Schlosserbauers Ludwig Casimir von Hohenlohe und seiner Gattin Anna von Solms-Laubach über dem Eingang zum Innenhof. | Foto: Daniela Somers
35 Bilder

Unterwegs in Neuenstein
2. Teil. Das Schloss

Nach dem 1. Teil von Neuenstein möchte ich euch jetzt das Schloss zeigen. Denn bei einem Besuch in Neuenstein gehört das Schloss natürlich unbedingt dazu. Dieses imposante Schloss wurde in staufischer Zeit als Wasserburg, auf einem Sandsteinfelsen im Sumpfgebiet, erbaut.Um 1300 gelangte es in den Besitz der Grafen von Hohenlohe. Graf Ludwig Casimir baute es im 16. Jahrhundert, im Stil der Renaissance, zur Residenz aus. Um 1700 wurde das Schloss als Wohnsitz der Familie aufgegeben. Die Familie...

Foto: TSV Kirchensall

TSV Kirchensall 75 Jahre
75 Jahre TSV Kirchensall

75 Jahre TSV Kirchensall In Kirchensall wird vom 14.09.24 – 15.09.24 das 75 jährige Bestehen des TSV Kirchensall gefeiert. Los geht es am Samstagabend ab 20.00 Uhr mit einem spektakulären Auftritt der Band SNOW. Die Band SNOW ist bekannt für ihr spektakuläres Programm #vonpartyzuparty, das durch die komplette Bandbreite der Party-Hits, Rock-Hymnen, Chart-Hits, HipHop, House und Clubsounds führt. Natürlich dürfen auch die unverzichtbaren Partykracher nicht fehlen. Die Vielseitigkeit der Musik...

Die ev. Stadtkirche. Die dreischiffige Hallenkirche wurde 1609–11 nach einem Entwurf des Baumeisters Georg Kern gebaut. | Foto: Daniela Somers
42 Bilder

Unterwegs in Neuenstein
Teil 1. Was gibts hier noch außer Schloss

Auf meinem Weg nach Waldenburg, am Sonntag, durfte ein Stopp in Neuenstein nicht fehlen. Eine Stunde habe ich mir für den Ort Zeit genommen. Und bevor ich mir das imposante Schloss angeschaut habe, habe ich erstmal geschaut was es noch im Städtle zu sehen gibt. Schon 1230 wurden die Herren von Stein, deren Nachfahren sich später „von Neuenstein“ nannten, das erste Mal urkundlich erwähnt. 1351 bekam der Ort die Stadtrechte. Danach wurde die Stadt mit Stadtmauer und Gräben wehrhaft gemacht. Auch...

Foto: Privat

Jahrgang 1949 Neuenstein im Bregenzerwald
Schulkameraden Jahrgang 1949

Jahrgang 1949 Neuenstein im Bregenzerwald Aus Anlass 75 Jahre verbrachten 30 ehemalige Schulkameraden mit Partner, Freunde und Bekannte sowie dem Organisator Walter Traub ein verlängertes Wochenende im Bregenzerwald. Bei der Reise war das erste Ziel der Kurort Oberstdorf wo mit dem Marktbähnle eine große Ortsrundfahrt statt fand. Über Fischen, dem Riedberg-Paß erreichte man am späten Nachmittag die Unterkunft, des beliebten Familienhotels Kreuz in Mellau. Am nächsten Tag stand eine Rundfahrt...

Wie so oft, Waldenburg sonnt sich schon und halb Hohenlohe liegt noch im Nebel  | Foto: Heinrich Brehm
11 Bilder

Winter
Frostiger Morgen mit Nebel zwischen Neuenstein und Waldenburg

Bin gerade in Südtirol, versuche einige Bilder vom Handy aus hochzuladen. Dieser frostige morgen mit Minus 4 Grad verzaubert Hohenlohe zwischen Neuenstein und Waldenburg. Zuerst gab es noch Nebel, Waldenburg lag aber schon in der Sonne. Als sich der Nebel verzog, fuhr ich nochmals nach Untereppach, mit der Action Cam, befestigt an der Windschutzscheibe gelangen wunderschöne Aufnahmen der mit Reif überzogenen Bäume.

Teilnahmebedingungen
12 Monate, 12 Regionen: Mitmachaktion Neckartal

Dies sind die Teilnahmebedingungen, die die 12 Monate - 12 Regionen-Mitmachaktion Wander-, Freizeit- und Gastrotipps: Neckartal regeln. Teilnahmebedingungen für die Mitmachaktion im Rahmen der Ganzjahresaktion „12 Monate - 12 Regionen“ 1 Gegenstand Diese Teilnahmebedingungen regeln die Mitmachaktion Wander-, Freizeit- und Gastrotipps im Neckartal (nachfolgend „Mitmachaktion“) von meine.stimme, der im Rahmen der Ganzjahresaktion „12 Monate - 12 Regionen“ durchgeführt wird. meine.stimme ist das...

Zurzeit ist leider die Terminerfassung und die Übermittlung von Terminen aus meine.stimme in die Printausgabe nicht möglich. | Foto: Lisette Frank

Aktuell keine Erfassung und Übermittlung von Veranstaltungen

Zurzeit ist leider die Terminerfassung und die Übermittlung von Terminen aus meine.stimme in die Printausgabe nicht möglich. Nach dem Cyberangriff auf Systeme der Stimme Mediengruppe können zurzeit leider keine Termine über meine.stimme erfasst werden. Kleiner Spoiler: Zusammen mit dem meine.stimme-Relaunch sollte ein neues Terminerfassungsportal online gehen. Ebenso wurde der Veranstaltungskalender für Sie überarbeitet und mit zusätzlichen Filtermöglichkeiten ausgestattet. Doch aufgeschoben...

Wir freuen uns riesig: Der meine.stimme-Relaunch ist da! | Foto: Lisette Frank

Der meine.stimme-Relaunch ist da

Das Warten hat ein Ende: Der meine.stimme-Relaunch ist da! Wir freuen uns riesig und sind schon ganz gespannt, Ihnen endlich unser neues Bürgerportal meine.stimme vorstellen zu dürfen. Klicken Sie sich durch das Portal und lernen Sie meine.stimme neu kennen. So vieles ist neu, aber doch bleibt es beim alten - gleich vorweg: an den Inhalten und Beiträgen ändert sich nichts. meine.stimme bleibt das Bürgerportal der Region. Regionale Themen, Ihre einzigartigen Beiträge, wunderschöne Bilder,...

Im Rahmen des Relaunches wurde die mobile Erreichbarkeit verbessert und mit tollen neuen Funktionen ausgestattet. | Foto: Klara Schäffer

Relaunch: Einfachere Bedienung von unterwegs

Nur noch wenige Tage: Der Relaunch von meine.stimme steht am 26. Oktober an. Schritt für Schritt lassen wir die Community bereits vorab durch den Bauzaun spicken und stellen unseren Heimatreportern bis zum Relaunch einige der Neuerungen vor. Weiter geht's! Einen ersten Einblick in das neue Design haben Sie, liebe Heimatreporter, von uns schon erhalten. Nun wartet eine weitere großartige Neuigkeit auf Sie: die mobile Erreichbarkeit von meine.stimme wurde verbessert und mit neuen Funktionen...

Unter der Rubrik "meine.stimme-Tipp zum Relaunch" stellen wir Ihnen Tipps zu Neuerungen vor. Der erste Beitrag widmet sich dem Thema Privatnachrichten. | Foto: Lisette Frank

meine.stimme-Tipp zum Relaunch: Interne Nachrichten

Am 26. Oktober ist es soweit: Der meine.stimme-Relaunch steht an. Einige Neuerungen und Tipps möchten wir Ihnen bereits vor dem Relaunch vorstellen, sodass Sie sich sofort leicht auf unseren optimierten Seiten zurechtfinden.  Unter der Rubrik "meine.stimme-Tipp zum Relaunch" möchten wir Ihnen, liebe Heimatreporter, vor und nach dem Relaunch einige Informationen und Tipps zu Neuerungen an die Hand geben. Der erste Beitrag widmet sich dem Thema Privatnachrichten. Was passiert mit den...

Die Panoseite vom 22. Oktober bietet von Gastro- bis zu Wander- und Ausflugstipps eine große Bandbreite.
10 Bilder

12 Monate - 12 Regionen: Oktober-Panoramaseite in Print

Das Leben im Hohenloher Kochertal genießen: Wie das geht, zeigt die Panoramaseite im Magazin am 22. Oktober in der Zeitung. Darauf zu finden sind Freizeittipps fürs Wandern, Ausflüge oder Gastroziele von Heimatreportern und einem freien Mitarbeiter. Wandertipp: Sarah Peters stellt den sieben Kilometer langen Pilgerpfad in Weißbach-Crispenhofen vor. Zum Beitrag: meine.stimme.de/tour_pilgerweg Ausflugstipp: Angelika Di Girolamo lebt in Kocherstetten und stellt ihren Lieblingsort als Ausflugsziel...

Veranstaltung Frauenchor Neuenstein
Musicalabend Frauenchor Neuenstein

Am Samstag, den 12.04.2025 verwandelt sich das ev. Gemeindehaus in Neuenstein in eine Bühne für Musicalfans. Der Frauenchor präsentiert Lieder aus weltberühmten Musicals. Unter Leitung der Dirigentin Tanja Süßmann hat der Chor ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Die Besucher dürfen sich auf Melodien aus Klassikern wie "Marry Poppins", " My Fair Lady", "Sister Act" und "Cats"freuen. Zwischendurch gibt es noch Überraschungen. Das sorgfältige ausgewählte Repertoire verspricht ein...

Mitgliederversammlung Kulturbahnhof Neuenstein
Mitgliederversammlung beim Kulturbahnhof

Der Verein Kulturbahnhof Neuenstein e.V. lädt alle Mitglieder und Interessierte kultureller Arbeit zu seiner Mitgliederversammlung am Donnerstag, 3. April 2025 um 19.00 Uhr in den Kulturbahnhof recht herzlich ein. Auf der Tagesordnung stehen die Begrüßung und Bericht des Vorsitzenden, Berichte des Kulturausschusses, der Hobbykünstler, der Gruppe Famos, des Arbeitskreises Stadtgeschichte, der Kassiererin und der Kassenprüfer. Die weiteren Tagesordnungspunkte lauten Entlastung, Anträge, Wahlen...

Foto: Steffi Steinle

MGV Frohsinn
MGV Jahresfeier am Samstag 01. März in Neuenstein

Für die Frohsinn-Jahresfeier am Samstag, 1. März findet ab Dienstag, 18. Februar 2025 bei der Raiba Hohenloher Land in der Hinteren Straße 15/17 in Neuenstein der Kartenvorverkauf statt. Der MGV Frohsinn freut sich auf viele Gäste. Mit unserem Dirigenten Professor Pfeiffer haben wir ein vielseitiges musikalisches Programm für Sie zusammengestellt. Die MGV-Theatergruppe wird das Programm durch 2 Sketche bereichern. Zu einem gelungenen Abend mit Spaß und Unterhaltung werden wir Sie mit...

Foto: Stadtkapelle Neuenstein e. V.

Konzert
Neujahrskonzert am 26. Januar

Die Stadtkapelle Neuenstein e. V. lädt am Sonntag, 26. Januar 2025, zu ihrem jährlichen Neujahrskonzert in die katholische Kirche Neuenstein ein. Das Konzert beginnt um 18.00 Uhr. Die Gäste können bereits um 17.30 Uhr in die Kirche kommen. Das Konzert ist das letzte Konzert unter der Leitung von Dieter Göttfert. Danach trennen sich die Wege des Musikvereins und des Dirigenten. Das Programm ist wie immer abwechslungsreich und bietet für jeden Geschmack etwas. Besonders ist in diesem Jahr der...

Foto: Heinrich Brehm

MGV Frohsinn Neuenstein
MGV Weihnachtssingen im Schlosshof Neuenstein

Am Heilig Abend hat der Männergesangverein Frohsinn in bewährter Tradition zum Weihnachtssingen in den Innenhof von Schloss Neuenstein eingeladen. Der Innenhof war wunderschön weihnachtlich geschmückt und festlich beleuchtet. Auch dieses Jahr haben sich wieder sehr viele Gäste in dem Innenhof versammelt um die weihnachtliche Stimmung aufzunehmen. Pünktlich um 18:00h erhob der Chorleiter Thomas Pfeiffer seinen Taktstock und der MGV Frohsinn brachte eine Variation von Weihnachtsliedern und...

Hohenloher Männerchor | Foto: Manfred Ruchozki

Konzert in Mainhardt
Weihnachtlicher Motettengottesdienst am 6. Januar 2025 in Mainhardt

schon zur Tradition geworden ist das Konzert an Heiligen Drei Könige vom Hohenloher Männerchor, diesmal in Verbindung mit einem Motettengottesdienst in der Evangelischen Kirche in Mainhardt.  Termin in der Evang. Kirche in Mainhardt ist 6. Januar 2025 Beginn ist 18.00 Uhr. Es lädt die Evangelische Kirchengemeinde, Hohenloher Männerchor und das Familienensemble Pfeiffer zu einem interessanten Motettengottesdienst mit viel Musik und Gesang nach Mainhardt herzlich ein. Es werden Lieder gesungen...

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

TSV Neuenstein startet mit neuer Fahrradgruppe
TSV mit neuer Fahrradgruppe

Der TSV Neuenstein erweitert sein Angebot mit einer neuen Fahrradgruppe. Der Startschuss fällt am Mittwoch, 2. April um 17.30 Uhr, Treffpunkt Sportlereingang Sporthalle Lindenstraße. Der Rad-Ansprechpartner ist Roland Lutz, Neuenstein-Löschenhirschbach, Tel. 0173 9214304. Geplant ist eine wöchentlich stattfindende Rundfahrt von ca. 30 - 40 km immer mittwochs ab 17.30 Uhr. Mitmachen können alle Menschen mit Fahrrad, egal ob Bike oder E-Bike. Die Touren werden zu Beginn eines jeden Termins...

Foto: Rainer Gaukel
2 Bilder

TSV Neuenstein
Kindersporttag beim TSV

Der TSV Neuenstein veranstaltete jüngst einen Kindersporttag. Rund 200 Kinder waren dabei, dazu kamen 230 Begleitpersonen. Es herrschte reges sportliches Treiben in der Sport-, Gymnastik und Stadthalle. Die vielen Kinder hatten sichtlich Spaß. Auch die Eltern waren vom Konzept und dem Angebot überzeugt. In den 4 Stunden wurde geturnt, gespielt, gebastelt und getobt. Für größere Kinder stand eine Gerätelandschaft in der Sporthalle und für Kinder bis 3 Jahren eine in der Gymnastikhalle zur...

Foto: Hermann Görz

Lachtreff im Style Cafe in Neuenstein
Wer lacht mit?

Am Montag, 23.10.2023 lachen wir wieder im Style Cafe in Neuenstein, Schloßstraße 18 Ich freue mich auf viele Mitlacher! Wer Lachyoga noch nicht kennt, einfach mal vorbei schauen und mitmachen! Lachen ist Balsam für die Seele! Lachen ist gut für das Immunsystem! Lachyoga ist eine Kombination von Atem-, Klatsch-, Dehn und Lachübungen! Lachyoga stimmuliert die Glückshormone! Lachen kann trainiert werden! Bitte um Anmeldung! Decke oder Unterlage mitbringen! Uhrzeit 18.30 bis 19.30 Uhr Sei auch Du...

Foto: BC Neuenstein

BC Neuenstein ist Ligapokalsieger

Am Samstag, 30.09.2023, wurde das Team des BC Neuenstein Ligapokalsieger Nord-Württemberg in Ellwangen, bei insgesamt 19 teilnehmenden Mannschaften. Die Begegnungen wurden auf dem Schlossplatz und dem Rosengarten mit zum Teil sehr herausfordernden Bahnen und sehr schönen Ambiente ausgespielt. Der Mannschaft gelang dieser Erfolg mit vier Siegen gegen die Teams aus Ludwigsburg, Hohenlohe, Öhringen und Backnang. Vom Anfang bis zum Ende der Spiele waren die Neuensteiner sehr fokussiert und zeigten...

Foto: BC Neuenstein

BC Neuenstein Vereinsmeisterschaft

Am Samstag, 23.09.2023 spielte der BC Neuenstein seinen Vereinsmeister im Tete à Tete aus. 20 Spieler stellten sich der Herausforderung. Es wurden vier Runden frei gelost gespielt. Danach wurde nach Platzierung in A-, B-, C- bis E-Turnier aufgeteilt. Für das A-Turnier qualifizierten sich: Fredl Megerle mit vier Siegen, Hubert Bartl und Klaus Blumenstock sowie Peter Hüftle (nach Stechen gegen Wolfgang Haak) mit jeweils drei Siegen. Diese spielten dann um den Vereinsmeister. Im Halbfinale trafen...

Boule TSV Neuenstein
Boule-Gerümpelturnier

Der Bouleclub Neuenstein veranstaltete nach langer Pause ein Gerümpelturnier für Hobby-Spieler. Bei herrlichem Wetter fanden sich 26 Interessierte ein. Vier Begegnungen in Doublettenformation wurden gespielt. Jede Spielrunde wurde neu ausgelost und jedem Spieler ein neuen Partner zur Seite gestellt. Nach einer Einweisung der Ligaspieler und Verteilung der Kugeln konnten die Spiele starten. Alle Teilnehmer gingen voller Elan in die Begegnungen. Zunächst sollten alle ein Gefühl für die Spielbahn...

Zwischen Apfelblüten und Kuhfladen | Foto: Bild: jom
3 Bilder

Themenwanderung
NaturFreunde unterwegs zwischen Apfelblüten und Kuhfladen

28.4.24 Neuenstein-Steinsfürtle. Die diesjährige Themenwanderung der NaturFreunde befaßte sich mit dem Thema Landwirtschaft. Idealer Ausgangspunkt war dabei der Milchvieh- und Streuobstwiesenbetrieb der Familie Schäfer in Neuenstein im Steinsfürtle. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde von Martin Schäfer (Biobauer und Mitglied der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft - AbL), Armin Waldbüßer (Kommunalpolitiker und Grüner MdL) und ein Vertreter der BI „Hoher Marktstein“, die sich gegen...

Hauptversammlung SPD OV Neuenstein 13.01.2025 | Foto: Carsten Kortum

SPD Neuenstein Hauptversammlung
SPD OV Hauptversammlung am 13.01.2025

Hauptversammlung der SPD Neuenstein Die Neuensteiner Sozialdemokraten trafen sich zu ihrer Hauptversammlung im Sportheim; bei den anstehenden Wahlen wurde der gesamte Vorstand wiedergewählt, Carsten Kortum als Vorsitzender und Maren Haag als Stellvertreterin, sowie Kassier Bernd Kempf und Schriftführer Tom Kühner. Auch alle anderen Ämter konnten besetzt werden. Als Gäste begrüßt wurden Jonas Aberle, Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Öhringen, und die Kreisvorsitzende Caroline Vermeulen, die aus...

In eigener Sache: Richtlinien der Berichterstattung zur Bundestagswahl 2021

Am 26. September 2021 wird ein neuer Bundestag gewählt. Um die Leser über das Geschehen zu informieren, hat die Heilbronner Stimme, Kraichgau Stimme und Hohenloher Zeitung für die Berichterstattung in der Zeitung Richtlinien erstellt. Wichtiger Aspekt: Wahlberichte, die auf meine.stimme eingehen, werden bis zu Wahl nicht mehr in Print übernommen. Folgende Richtlinien gelten ab sofort: Ankündigungen von Terminen Unter der Rubrik "Bundestagswahl" wird auf der Schaukastenseite bzw. in den...

Heinz Herrmann, der scheidende Fraktionssprecher der Aktiven Bürger Neuenstein (2.v.links) mit seinen Gemeinderatskolleginnen und -kollegen Klemens Treffert, Eva Diem, Anita Wommer und Rainer Gaukel (von links).

Aktive Bürger Neuenstein verabschieden ehemaligen Fraktionssprecher

Die Gemeinderatsfraktion der Aktiven Bürger Neuenstein hat ihren langjährigen Fraktionssprecher Heinz Herrmann "good bye" gesagt. Der offiziellen und öffentlichen Verabschiedung der Stadtverwaltung mit Bürgermeister Karl Michael Nicklas folgte eine Ausstandsfeier im kleinen Kreis mit den Fraktionskolleginnen und -kollegen. Heinz Herrmann führte die Fraktion seit den Anfängen 20 Jahre lang. Bei einer Neckarschifffahrt gemeinsam mit Gemeinderäten und Kandidaten der Aktiven Bürger wurde er...

Aktive Bürger nominieren

Die Fraktion der Aktiven Bürger laden hinsichtlich der anstehenden Kommunalwahlen 2019 zu ihrer Nominierungsversammlung am Montag, 18. Februar 2019 um 19.00 Uhr in die Sportheimgaststätte (Nebenzimmer) in Neuenstein ganz herzlich alle Kandidatinnen und Kandidaten der Liste der Aktiven Bürger sowie alle Interessierten, Ideengeber und Unterstützer der "Aktiven-Liste" ein. Die Aktiven Bürger im Gemeinderat der Stadt Neuenstein stehen gerne im Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern Neuensteins und...

Korrektur Hauptversammlung des TSV Neuenstein

Am Freitag, 31. März fand im Vereinsheim satzungsgemäß die Jahreshauptversammlung des TSV Neuenstein statt. Wahlen Die Wahlen brachten folgende Ergebnisse: Einstimmig auf zwei weitere Jahre gewählt wurden: Der 2. Vorsitzende Tobias Vogelmann, Thomas Schrott als Technischer Leiter und Kassierer Günther Wolpert. Für das Amt des Jugendvertreters stellten sich Linda Flöther und Christian Thomitzni nicht mehr zur Wahl. Leider konnte dieses Amt nicht erneut besetzt werden. Der bisherige...

Ein toller Ausflug! | Foto: Eva Diem

Mitmachen in Neuenstein e.V.
Ausflug zu den wilden Tieren

Ein sonniger Tag, ein pünktlicher Bus, noch pünktlichere Teilnehmer – der Ausflug konnte starten. Mitglieder des Vereins „Mitmachen in Neuenstein e.V.“ hatten die Fahrt gut vorbereitet. Alle Fahrtteilnehmer mussten sich für dieses besondere Event schon drei Wochen vorher persönlich anmelden und erhielten so ihre Fahrkarte am alten Schalter des Kulturbahnhofes. 45 Plätze standen für die in Neuenstein lebenden Geflüchteten bereit und innerhalb einer halben Stunde waren alle Sitzplätze vergeben....

Foto: Stefanie Steinle

Mitmachen in Neuenstein e.V.
Internationales Picknick im Park – mit Kinderolympiade

Der Verein „Mitmachen in Neuenstein e.V.“ hat geflüchtete Menschen, Ehrenamtliche und Neuensteiner Bürger*innen am Sonntag, 07. Juli zum Picknick mit Kinderstationen in den Neuensteiner Park eingeladen. 30 Kinder mit Familien aus unterschiedlichsten Herkunftsländern sind der Einladung gefolgt und haben einen schönen Nachmittag verbracht. Die Begeisterung war groß, die Stimmung heiter, das Wetter wunderbar sonnig. Obwohl es am Tag vorher knapp 12 Liter geregnet hatte, zeigte sich der Park am...

Nestsuche im Park | Foto: E. Diem

Osternestsuche im Neuensteiner Park
Strahlende Kinderaugen

Karsamstag richteten sich die besorgten Blicke des „Osterhasen“ im Neuensteiner Park gegen den saharastaubtrüben Himmel. „Hält das Wetter?“ Ja, es hält und die Temperaturen sind angenehm. So können sich die über 40 angemeldeten Kinder, aus vielen Teilen der Welt auf die Nestsuche freuen. Zunächst trafen sich am Kulturbahnhof Akteure, Kinder und deren Eltern. Papierhasenohren teilten die Kinder farblich in altersgerechte Suchgruppen ein. Dann bewegte sich der Zug – hasenohrenbestückt – durchs...

Foto: Rainer Gaukel

Nikolaus bei geflüchteten Kindern
Nikolaus bei geflüchteten Kindern

Der Nikolaus und sein getreuer Gehilfe Knecht Ruprecht besuchten geflüchtete Kinder in Neuenstein. Organisiert wurde die Nikolaus-Aktion vom Verein "Mitmachen in Neuenstein". 42 Kinder aus der Ukraine, aus Albanien, Georgien, Syrien, Afghanistan und aus afrikanischen Ländern sowie einheimische Kinder samt Eltern und Angehörigen zogen vom Kulturbahnhof durchs Städtle bis hinunter zum Schloss. Dort angekommen überraschte der heilige Nikolaus und sein knurriger Knecht die Kinder mit allerlei...

Aus dem Gehege ausgebüxt | Foto: E. Diem

Mitmachen in Neuenstein e.V.
Mit über 50 Ausflüglern nach Wackershofen

Der Verein „Mitmachen in Neuenstein e.V.“ organisierte für den 7. August einen Ausflug ins Freilandmuseum Wackershofen. Eingeladen waren alle, die als Geflüchtete in Neuenstein leben. Familien mit Kindern und Einzelpersonen aus Georgien, Afghanistan, Syrien, Afrika und der Ukraine. Kurz nach Bekanntgabe der Einladung verzeichnete der Verein 52 Anmeldungen. Und dann kam der Ausflugstag und die Erkenntnis: Wer mit dem Zug fährt, bucht immer ein Abenteuer. So warteten über 50 Ausflügler – obwohl...

Tag der offenen Tür bei der ASB-Rettungswache Neuenstein/Kirchensall.

Spannende Einblicke in die ASB-Rettungswache Neuenstein/Kirchensall

Mit rund 250 Besucher:innen feierte die ASB Rettungswache in Kirchensall einen vollen Erfolg mit ihrem Tag der offenen Tür. Bei herrlichem Wetter hatten große und kleine Gäste zahlreiche Möglichkeiten, den Rettungsdienst hautnah und „zum Anfassen“ zu erleben. Andreas Besteher, Leiter des Rettungsdienstes, Rettungswachenleiter Thomas Huth sowie Tanja Lurz, Notfallsanitäterin und Organisatorin und das gesamte ASB-Team freuten sich über die vielen neugierigen Besucher:innen, die sich intensiv für...