Themenwanderung
NaturFreunde unterwegs zwischen Apfelblüten und Kuhfladen

- Zwischen Apfelblüten und Kuhfladen
- Foto: Bild: jom
- hochgeladen von NaturFreunde im Heilbronner Land e.V.
28.4.24 Neuenstein-Steinsfürtle. Die diesjährige Themenwanderung der NaturFreunde befaßte sich mit dem Thema Landwirtschaft. Idealer Ausgangspunkt war dabei der Milchvieh- und Streuobstwiesenbetrieb der Familie Schäfer in Neuenstein im Steinsfürtle. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde von Martin Schäfer (Biobauer und Mitglied der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft - AbL), Armin Waldbüßer (Kommunalpolitiker und Grüner MdL) und ein Vertreter der BI „Hoher Marktstein“, die sich gegen einen Gewerbepark von 14 ha in Neuenstein zur Wehr setzen, ging es wandermäßig los.
„Vorausgewandert“ sind uns die 80 Milchkühe, die nach der Nacht im Stall und nach getaner Arbeit im Melkstand, sichtlich zufrieden auf die Weide drängten und ihren Weg selbst fanden auf die Koppel überm Hirschbach. Mit kurzen Vorträgen und Inputs während der Wanderung ging es dann teilweise durch fürstlichen und bäuerlichen Wald, entlang von blühenden Streuobstwiesen und Rapsfeldern, sowie über grün sprießende Getreideäckern. In Tiefensall überquerten wir den Hirschbach um auf der anderen Seite nach einem Blick auf die grasenden Demeter Rohstofflieferantinnen wieder zurück zu gelangen auf die idylisch gelegene Hofstelle der Schäfer GbR.
OK, mit dem gemütlichen 6 km langen Rundweg lag der Schwerpunkt der Themenwanderung eher auf der Landwirtschaft und nicht beim Wandern. Trotzdem genossen wir die Mittagspause auf dem Hof mit mitgebrachtem Rucksackvesper ergänzt durch die freundliche Bewirtung von Familie Schäfer und Naturfreunden mit Bretzeln mit Bärlauch Butter, köstlichen selbstgebackenen Kuchen, Kaffee und Kaltgetränken. Nach lebhaften Diskussionen dehnen sich der einzige Vollzeitpolitiker Armin Waldbüßer tapfer stellte, ging es dann noch zu einer praxisnahen Hofführung mit dem Betriebsleiter. Er beantwortete alle Fragen der teils städtischen Mitwandernden geduldig und kompetent. Schade, dass sich die eingeladene Verbandsvertreter der Bauern und Politiker von SPD, Grüne, FDP, CDU und Linke, die alle eingeladen waren, sich nicht beteiligten an dem interessanten Austausch. (jom)



Kommentare