Neuenstein - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Geselligkeit bei sommerlicher Hitze
Frühschoppen mit dem MV Kupferzell

Am vergangenen Sonntag, dem 22. Juni, fand bei strahlendem Sonnenschein und Temperaturen von bis zu 35 Grad der Frühschoppen der Stadtkapelle Neuenstein statt. Bereits ab 11 Uhr füllte sich der Platz vor unserem Vereinsheim in den Fischgärten nach und nach mit gut gelaunten Gästen, die das Angebot an Speisen und Getränken dankend annahmen. Zur Stärkung am späten Vormittag gab es klassische Weißwürste, Saitenwürste, frische Brezeln mit Obatzda sowie eine Auswahl an selbstgebackenen Kuchen und...

Frühschoppen mit dem MV Kupferzell
Frühschoppen I 22.06.2025

Die Stadtkapelle Neuenstein e. V. lädt am 22. Juni von 11 bis 15 Uhr zum Frühschoppen am Vereinsheim, Fischgärten 8 in Neuenstein, ein. Nachdem wir im letzten Jahr aufgrund des schlechten Wetters nach innen umziehen mussten, hoffen wir darauf, Sie in diesem Jahr bei tollem Wetter und Sonnenschein vor unserem Vereinsheim anzutreffen. Für eine gemütliche Atmosphäre mit bester musikalischer Unterhaltung und gewohnten Blasmusikklassikern werden in diesem Jahr unsere Freunde des Musikverein...

Liederabend
Auftritt in Criesbach zum Liederabend in der Kelter am 24. Mai 2025

Am 24. Mai 2025 war der Liederkranz Eschelbach – Kesselfeld in Criesbach zum Liederabend in der Kelter eingeladen. Das Konzert begann um 19:30Uhr. Zu Gast war noch der gemischte Chor von Altdorf. Jeder Chor hatte 6 Musikstücke zum Besten gegeben, wobei jeder noch eine Zugabe singen durfte. Als das Konzert zu Ende schien, wurde beschlossen, dass der Männerchor von Criesbach und der Liederkranz Eschelbach – Kesselfeld noch etwas gemeinsam auf der Bühne singt. Kurzerhand standen über 50 Sänger auf...

Wanderung
Wanderung 17. Mai 2025 von Eschelbach nach Harsberg

Am 17. Mai 2025 stand für den Liederkranz Eschelbach – Kesselfeld die erste Wanderung in diesem Jahr an. Es trafen sich einige Sänger mit Frauen, sowie passive Mitglieder der Vorstandschaft am Brunnen in Eschelbach. Los ging es pünktlich um 15:30Uhr in Richtung Harsberg. Ziel war das Gasthaus Dreher. Für die knapp 8km waren 2,5h Zeit eingeplant. Die Wandertruppe konnte es kaum erwarten am Ziel anzukommen und erreichte dieses in nur knapp 2h. Auf 18Uhr gesellten sich noch weitere Sänger mit...

Geburtstag
Glückwünsche fliegen heute nach Neuenstein

Herzliche Glückwünsche zum Geburtstag sendt dir liebe Uschi der Sontheimer Kleintierzoo mit Igel Mika, Igel Bert, Timmy, seinem Daddy und was hier sonst noch so alles kreucht und fleucht. Wir wünschen dir im neuen Lebensjahr Gesundheit, Glück und Wohlergehen und freuen uns auf das nächste Treffen mit dir 🍀🥂🌻💐🍀🥂🍰☕🥂💐🌻🍀

MGV Liederkranz Eschelbach - Kesselfeld
Jahreshauptversammlung 2025 des MGV Liederkranz Eschelbach - Kesselfeld

Zur Jahreshauptversammlung trafen sich die aktiven und passiven Mitglieder des Männerchor MGV Liederkranz Eschelbach - Kesselfeld im alten Schulhaus in Eschelbach. Ein ereignisreiches Jahr ging zu ende. Kurz zusammengefasst, veranstaltete der Chor im Jahr 2024 traditionell die Maihocketse und das Kelterfest in Eschelbach. Danach hatte Ottmarsheim zum Straßenfest zum Singen eingeladen. Im Dezember gab der Chor ein Kirchenkonzert ebenfalls in Eschelbach in der Johanneskirche und am...

MGV Liederkranz Eschelbach - Kesselfeld
Kirchenkonzert

Am 21. Dezember 2024 hatte der MGV Liederkranz Eschelbach – Kesselfeld zum Kirchenkonzert in die Johanneskirche nach Eschelbach eingeladen. Ein herzlicher Dank an die zahlreichen Gäste, welche dieser Einladung folgten und diesen Abend zu einem ganz Besonderen werden ließen. Den Sängern hat es viel Freude gemacht, vor so vielen Gästen das abwechslungsreiche Programm vorzutragen. Nach dem Konzert klang der Abend bei einem Ständerling und guten Gespräche aus.

Das Wappen des Schlosserbauers Ludwig Casimir von Hohenlohe und seiner Gattin Anna von Solms-Laubach über dem Eingang zum Innenhof. | Foto: Daniela Somers
35 Bilder

Unterwegs in Neuenstein
2. Teil. Das Schloss

Nach dem 1. Teil von Neuenstein möchte ich euch jetzt das Schloss zeigen. Denn bei einem Besuch in Neuenstein gehört das Schloss natürlich unbedingt dazu. Dieses imposante Schloss wurde in staufischer Zeit als Wasserburg, auf einem Sandsteinfelsen im Sumpfgebiet, erbaut.Um 1300 gelangte es in den Besitz der Grafen von Hohenlohe. Graf Ludwig Casimir baute es im 16. Jahrhundert, im Stil der Renaissance, zur Residenz aus. Um 1700 wurde das Schloss als Wohnsitz der Familie aufgegeben. Die Familie...

TSV Kirchensall 75 Jahre
75 Jahre TSV Kirchensall

75 Jahre TSV Kirchensall In Kirchensall wird vom 14.09.24 – 15.09.24 das 75 jährige Bestehen des TSV Kirchensall gefeiert. Los geht es am Samstagabend ab 20.00 Uhr mit einem spektakulären Auftritt der Band SNOW. Die Band SNOW ist bekannt für ihr spektakuläres Programm #vonpartyzuparty, das durch die komplette Bandbreite der Party-Hits, Rock-Hymnen, Chart-Hits, HipHop, House und Clubsounds führt. Natürlich dürfen auch die unverzichtbaren Partykracher nicht fehlen. Die Vielseitigkeit der Musik...

Die ev. Stadtkirche. Die dreischiffige Hallenkirche wurde 1609–11 nach einem Entwurf des Baumeisters Georg Kern gebaut. | Foto: Daniela Somers
42 Bilder

Unterwegs in Neuenstein
Teil 1. Was gibts hier noch außer Schloss

Auf meinem Weg nach Waldenburg, am Sonntag, durfte ein Stopp in Neuenstein nicht fehlen. Eine Stunde habe ich mir für den Ort Zeit genommen. Und bevor ich mir das imposante Schloss angeschaut habe, habe ich erstmal geschaut was es noch im Städtle zu sehen gibt. Schon 1230 wurden die Herren von Stein, deren Nachfahren sich später „von Neuenstein“ nannten, das erste Mal urkundlich erwähnt. 1351 bekam der Ort die Stadtrechte. Danach wurde die Stadt mit Stadtmauer und Gräben wehrhaft gemacht. Auch...

Jahrgang 1949 Neuenstein im Bregenzerwald
Schulkameraden Jahrgang 1949

Jahrgang 1949 Neuenstein im Bregenzerwald Aus Anlass 75 Jahre verbrachten 30 ehemalige Schulkameraden mit Partner, Freunde und Bekannte sowie dem Organisator Walter Traub ein verlängertes Wochenende im Bregenzerwald. Bei der Reise war das erste Ziel der Kurort Oberstdorf wo mit dem Marktbähnle eine große Ortsrundfahrt statt fand. Über Fischen, dem Riedberg-Paß erreichte man am späten Nachmittag die Unterkunft, des beliebten Familienhotels Kreuz in Mellau. Am nächsten Tag stand eine Rundfahrt...

Anzeige
Foto: GRIMM-Reisen GmbH
2 Bilder

Sorglos in den Urlaub mit GRIMM-Reisen: Einsteigen, entspannen, abschalten

Stellen Sie sich vor: Ihr Urlaub beginnt nicht erst am Zielort, sondern direkt an Ihrer Haustür. Mit GRIMM-Reisen wird dieser Traum Wirklichkeit. Der Service der Haustürabholung nimmt Ihnen den Stress der Anreise ab und sorgt dafür, dass Sie vom ersten Moment an entspannen können. Am Morgen des Anreisetages, werden Sie bequem mit einem Taxi abgeholt, der Fahrer lädt Ihr Gepäck ein und bringt Sie sicher und bequem zum Reisebus. Hier werden Sie von dem freundlichen und fachkundigen Buspersonal in...

Anzeige
Foto: GRIMM-Reisen GmbH
2 Bilder

INDIVIDUELL FÜR SIE: Gruppen- und Vereinsreisen mit GRIMM-Reisen

Sie sind eine Gruppe oder ein Verein mit mehr als 20 Personen, die gemeinsam auf Reisen gehen möchten? Sie wollen sich den Stress ersparen, den Sie mit der Organisation und Durchführung haben? Die Gruppenreisen-Experten von GRIMM-Reisen planen und führen Ihre individuelle Gruppen- und Vereinsreise  durch – persönlich und professionell. Ob Gruppe oder Verein, Ihre individuellen Wünsche und Anforderungen werden bei der Planung mit eingebunden. Egal ob Wochenendtrip oder große Rundreise, mit dem...

MGV Liederkranz Eschelbach - Kesselfeld
Kelterfest Eschelbach

Am Samstag, 27.7.2024 um 18.00 Uhr beginnen wir mit dem diesjährigen Kelterfest in der Kelter in Eschelbach. Der Musikverein Ohrnberg wird zu Gast sein. Ab ca. 20.00 Uhr wird dann die Bar für Sie eröffnet. Am Sonntag, 28.7.2024 um 10.00 Uhr beginnen wir mit dem Gottesdienst, Sie sind herzlichst eingeladen. Gleichzeitig ist eine Kinderkirche geplant. Um 13.30 Uhr wird der MGV Liederkranz Eschelbach-Kesselfeld mit dem musikalischen Teil beginnen und einige Lieder zum Besten geben. Nach dem Gesang...

Foto: Volker Wagner
9 Bilder

Kesselfeld
Maria Magdalena - und ihr Dorferlebnis im Salomonis Kleide

Kesselfeld ist ein Dorfteil das zur Neuenstein gehörte und hat etwa 350 Seelen. Kesselfeld liegt am Fuße des Tales, bevor es in die Klüfte ging gen Waldenburg. Die Kesselfelder Kirche Maria Magdalena ist allen bekannt und das bekannteste Wahrzeichen dieses kleine hübsche Dörfchen. Die behauene Natursteine in Mörtel trugen bis zum Rande des Kirchendaches. Die blauen Holzkamellen wurden aufgetürmt und ein rotes Dacherl zum Schluss wurde aufgestockt. Die Magdalenerinnen, Schwestern vom Orden der...

Foto: Volker Wagner
12 Bilder

Eschelbach
Ein kleine Tour in das Dörfchen mit vielen Wahrzeichen

An einem schönen Sonntag zur Mittagszeit in Eschelbach, zu Besuch und eine kleine Tour ins Dörfchen, ladet ein. Das kleine schnuckelige Dörfchen gehört zu der Gemeinde Neuenstein. Für die 400 Einwohner kann man echt stolz sein! Die Johanneskirche ist die älteste Kirche in diesem Talabschnitt. So, in etwa aus dem 11. - 12. Jahrhundert, das aus dem Natursandsteinen bebaut worden war. Diese wunderbare Johanneskirche ist ein treuer Wermutstropfen. Hauptsächlich für die Kinder und luden ihre Eltern...

Jahreshauptversammlung 2024 des MGV Liederkranz Eschelbach - Kesselfeld

Zur Jahreshauptversammlung trafen sich aktive und passive Mitglieder des Männerchor MGV Liederkranz Eschelbach - Kesselfeld im alten Schulhaus in Eschelbach. Es konnte wieder auf ein aktives Jahr zurückgeblickt werden. Der Chor präsentierte sich im vergangenen Jahr mit Liedbeiträgen an der Maihocketse in Kesselfeld, sowie in Michelbach in der Kirche, am Kelterfest in Eschelbach, beim Tag der Kirchenmusik in Öhringen und beim Weihnachtssingen in Eschelbach. 5 neue Sänger konnten wir im...

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Lachyogahohenlohe
Lachtreff im Style Café in Neuenstein

Montag, 26.Februar 2024 findet wieder unser Lachtreff im Style Café in Neuenstein statt. Lachen ist gut für das Immunsystem, Massage für die inneren Organe und Psyche. Komm vorbei und teste,  was es mit dir macht. 18.30 bis 19.15 Uhr im Style Café in Neuenstein.  Mehr unter www.lachyoga-hohenlohe.de  Lachbeitrag 8 Euro

Die TSV Schützen mit Ihren Pokalen | Foto: TSV Kirchensall
3 Bilder

TSV Kirchensall
Kameradschaftsabend im TSV Kirchensall

Kameradschaftsabend vom TSV Kirchensall Der TSV Kirchensall lud seine Mitglieder zum alljährlichen Kameradschaftsabend Anfang Januar zum gemütlichem beisammen sein ins Schützenhaus ein. In angenehmer Atmosphäre, bei gutem Essen und unterhaltsamen Gesprächen fühlten sich die Mitglieder sichtlich wohl. Traditionell wurden an diesem Abend auch sportliche Ehrungen aus dem vergangenem Jahr durchgeführt. So wurden die Sieger der Tischtennis Vereinsmeisterschaften geehrt. Vereinsmeister in der...

Foto: Volker Wagner
6 Bilder

Obereppach
Wanderparadies in der Landschaft im Eppachtal

Eine ausgeprägte Landschaft im Wanderparadies kamen viele Wanderer auf dem Weg nach Neuenstein oder nach Waldenburg. Obereppach ist ein kleiner Ort und liegt zwischen Kesselfeld und Neuenstein und hat etwa 30 Einwohner. Diese schöne Gegend mit den sehr alten und rustikalen Häusern geprägt, bietet die Gelegenheit um eine Brise Luft auf ein neues Abenteuer zu wagen. Für die  Landwirtschaft sorgte früher einige Bauern ihr Hab und Gut, Hof und Tier und die angebauten Äckern um Obereppach. Der...

Firmen und Vereinspoklaschiessen

Firmen und Vereinspokalschiessen Im September lud der TSV Kirchensall zu seinem traditionellen Firmen und Vereinspokalschiessen in sein Schützenhaus ein. An zwei Abenden konnten sich alle Teilnehmer beweisen ob Sie eine ruhige Hand haben und sich auf den Punkt konzentrieren können um immer ins Schwarze zu treffen. Das Schützenhaus war gut besucht, von Vereins- und Hobbymannschaften bis hin zu Firmen waren alle Bereiche gut vertreten. Am Kärwewochenende wurden die Sieger dann gebührend geehrt,...

MGV Frohsinn Neuenstein
Wanderung im Allgäu

Während der sommerliche Probenpause gibt es das alljährliche Ferienprogramm mit Radtouren, Besichtigungen und Wanderungen. Vom 25. - 27. 8. fuhren 18 Sänger zum Wandern in das Allgäu. Nach der Anfahrt führte die erste Wanderung auf die Drehhütte bei Füssen, bevor das Hotel bezogen wurde. Bei wiederum unerwartet gutem Wetter ging es am 2. Tag mit Bus und Seilbahn zum Tegelberghaus. Dort und auf dem Lehrpfad Ahornreitweg genossen alle das tolle Panorama und stärkten sich dann auf der...

Liederkranz Eschelbach - Kesselfeld
Kelterfest Eschelbach

Am Samstag, 29.7.2023 um 18.00 Uhr beginnen wir mit dem diesjährigen Kelterfest in der Kelter in Eschelbach. Ab 19.00 Uhr können Sie den Klängen des Musikvereins Michelbach/Wald lauschen. Ab ca. 21.30 Uhr wird dann die Bar für Sie eröffnet. Am Sonntag, 30.7.2023 um 10.00 Uhr beginnen wir mit dem Gottesdienst, Sie sind herzlichst eingeladen. Ab 13.30 Uhr wird der MGV Liederkranz Eschelbach-Kesselfeld mit dem musikalischen Teil beginnen und einige Lieder zum Besten geben. Der Neuensteiner...

Beiträge zu Freizeit aus