Künzelsau - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Maibaumaufstellen in Garnberg | Foto: Foto privat

Gesangverein Garnberg 1894 e.V.
Maibaumfest in Garnberg

Gesangverein, Sportgemeinschaft und Kellerfreunde haben wieder gemeinsam eingeladen, am 30.04.2025 beim Aufstellen des Maibaums am Bürgerhaus dabei zu sein. Viele interessierte Besucher waren gekommen und haben zugeschaut, wie der Baum mit Muskelkraft und auch mit Hilfe eines Traktors aufgestellt wurde. Zuvor hatten Kinder den Baum mit bunten Bändern geschmückt. Männer- und gemischter Chor des Gesangvereins unter der Leitung von Prof. Thomas Pfeiffer stimmten mit passenden Liedern auf den Mai...

FrauenKinoAbend im Mai
FrauenKino "Toni und Helene"

Der Verein Frauen helfen Frauen e.V. HOK zeigt am Montag, 05.05. im Scala Kino Öhringen um 20 Uhr, sowie am Dienstag, 06.05. im Prestige Kino Künzelsau um 20 Uhr den Film "Toni und Helene". Helene war eine bekannte Theaterschauspielerin. Das liegt allerdings schon etwas zurück, inzwischen ist sie über 80 Jahre alt und lebt in einem Seniorenheim. Eine unheilbare Krankheit macht ihr zu schaffen und sie fasst den Entschluss, ihrem Leben selbstbestimmt ein Ende zu setzen. Dazu möchte sie in eine...

Foto: Klima-Bündnis Services

Stadtradeln
Radtour zur Auftaktveranstaltung nach Künzelsau

Der Klimateam Schöntal e.V. organisiert eine gemeinsame Radtour zur Auftaktveranstaltung des Stadtradelns nach Künzelsau. STADTRADELN ist eine internationale Kampagne des Klima-Bündnis und wird durch die Initiative RadKULTUR des Verkehrsministerium Baden-Württemberg als Fördergeber und Kooperationspartner unterstützt. Das Projekt fördert den Radverkehr und macht auf die zahlreichen gesundheitlichen und ökologischen Vorteile aufmerksam. Start ist an der Jagsttalhalle in Bieringen um 12 Uhr. Die...

FrauenKinoAbend im April
FrauenKino "Sophia, der Tod und ich"

Der Verein Frauen helfen Frauen e.V. HOK zeigt am Montag, 07.04. im Scala Kino Öhringen um 20.30 Uhr, sowie am Dienstag, 08.04. im Prestige Kino Künzelsau um 20 Uhr den Film "Sophia, der Tod und ich". Nach einer schlaflosen Nacht klingelt es bei Reiner an der Wohnungstüre. Als er öffnet steht ein blasser Typ vor ihm, der sich als Morten de Sarg vorstellt. Er ist Reiners Tod, will ihn abholen und ins Jenseits begleiten. Bevor es allerdings dazu kommen kann, klingelt es erneut an der Tür. Jetzt...

Foto: Foto privat

Gesangverein Garnberg e.V.
Seniorentreff Garnberg am 10.06.2025

Der Gesangverein Garnberg lädt Sie herzlich ein zum Seniorentreff um 14.30 Uhr im Bürgerhaus Garnberg. Bei Kaffee und Kuchen wollen wir einige gesellige Stunden verbringen. Werner Fischer zeigt uns wieder einige interessante Fotos und Filme aus der Garnberger Geschichte. Die Veranstaltung ist kostenlos, wir freuen uns aber über eine Spende. Sollten Sie nicht mobil sein, holen wir Sie gerne ab und bringen Sie auch wieder nach Hause. Bitte rufen Sie dafür einige Tage zuvor Siglinde Koch-Schüssler...

Foto: Foto privat

Gesangverein Garnberg e.V.
Seniorentreff Garnberg am 13.05.2025

Der Gesangverein Garnberg lädt Sie herzlich ein zum Seniorentreff um 14.30 Uhr im Bürgerhaus Garnberg. Bei Kaffee und Kuchen wollen wir einige gesellige Stunden verbringen. Wir singen gemeinsam mit Markus Lemminger. Die Veranstaltung ist kostenlos, wir freuen uns aber über eine Spende. Sollten Sie nicht mobil sein, holen wir Sie gerne ab und bringen Sie auch wieder nach Hause. Bitte rufen Sie dafür einige Tage zuvor Siglinde Koch-Schüssler an. Tel. 07940 5033741.

Foto: Foto privat

Gesangverein Garnberg e.V.
Seniorentreff Garnberg am 15.04.2025

Der Gesangverein Garnberg lädt Sie herzlich ein zum Seniorentreff um 14.30 Uhr im Bürgerhaus Garnberg. Bei Kaffee und Kuchen wollen wir einige gesellige Stunden verbringen. Alfred Kempf vom Polizeipräsidium Heilbronn (Außenstelle Künzelsau) informiert zum Thema "Sicher wohnen, Einbruchschutz im Eigenheim". Die Veranstaltung ist kostenlos, wir freuen uns aber über eine Spende. Sollten Sie nicht mobil sein, holen wir Sie gerne ab und bringen Sie auch wieder nach Hause. Bitte rufen Sie dafür...

9. Künzelsauer Tauschtag in der Stadthalle
"bringen-finden-freuen"

Am 12. April 2025 in der Stadthalle Künzelsauer TauschTag: „bringen – finden – freuen“ Unter dem Motto „bringen – finden – freuen“ – findet am Samstag, 12. April 2025 in der Stadthalle Künzelsau wieder ein TauschTag statt. Der Tauschkreis Schwäbisch Hall/Hohenlohe und die Stadtverwaltung Künzelsau organisieren diesen bereits zum neunten Mal. Die Idee dahinter: Viele Dinge, die wir nicht mehr nutzen, sind eindeutig zu schade zum Wegwerfen und können so eine neue Verwendung finden. Alle Artikel...

Tauschkreis Schwäbisch Hall-Hohenlohe
Tauschplausch in Künzelsau

Am Montag, 15. September 2025 findet wieder ein Tauschplausch in Künzelsau statt. Außer den Mitgliedern des Tauschkreises Schwäbisch Hall-Hohenlohe sind Menschen jeglichen Alters, die sich für den "Tauschkreis" interessieren, sehr herzlich eingeladen! Indem wir Gegenstände, Talente und Ideen tauschen, tragen wir nicht nur zu mehr ressourcenschonender Nachhaltigkeit, sondern auch zu sozialen Kontakten bei. Wir treffen uns um 19 Uhr im Landgasthof Lell, Leimengrube 5, Künzelsau-Belsenberg zum...

Tauschkreis Schwäbisch Hall-Hohenlohe
Tauschplausch in Künzelsau

Am Montag, 10. November 2025 findet wieder ein Tauschplausch in Künzelsau statt. Außer den Mitgliedern des Tauschkreises Schwäbisch Hall-Hohenlohe sind Menschen jeglichen Alters, die sich für den "Tauschkreis" interessieren, sehr herzlich eingeladen! Indem wir Gegenstände, Talente und Ideen tauschen, tragen wir nicht nur zu mehr ressourcenschonender Nachhaltigkeit, sondern auch zu sozialen Kontakten bei. Wir treffen uns um 19 Uhr im Landgasthof Lell, Leimengrube 5, Künzelsau-Belsenberg zum...

Foto: Privat
3 Bilder

Landfrauen Amrichshausen
Mitgliederversammlung der Landfrauen Amrichshausen

Am 11. März fand die Mitgliederversammlung der Landfrauen Amrichshausen statt. Zahlreiche Mitglieder waren gekommen, um auf ein ereignisreiches Jahr zurückzublicken. Das Vorstandsteam, bestehend aus Lisa Baier, Sandra Dourtmes und Sonja Ohrnberger, führte durch den Abend. Die Versammlung begann mit einer herzlichen Begrüßung und einem Dank an alle Mitglieder für ihr Engagement. Ein zentrales Anliegen der Landfrauen ist es, die Gemeinschaft zu stärken und Generationen miteinander zu verbinden....

Dein Dialekt-Lieblingswort
Hohenloisch

Vorsicht: Hohenloisch ist kein schwäbischer, sondern ein fränkischer Dialekt! Es kommt gar nicht gut an, wenn man eine(n) Hohenloher-in als Schwaben bezeichnet. Als Exilschwabe gefällt mir am Besten: "I soch net sou ond net sou, no kou nohär kaner soche I het sou oder sou gsocht." (Ich sage es nicht so oder so, damit nachher keiner sagen kann, ich hätte es so oder so gesagt.)

Hartmut Müller | Foto: Landfrauen Amrichshausen
2 Bilder

Landfrauen Amrichshausen
Hohenlohe - Gestern und Heute: Ein gelungener Auftakt ins Jahr 2025

Die Landfrauen Amrichshausen haben das Jahr 2025 mit einem digitalen Bildvortrag von Hartmut Müller über „Hohenlohe – Gestern und Heute“ eröffnet. Hartmut Müller untermalte seinen Vortrag mit sorgfältig ausgewählter Musik und vermittelte spannende Informationen über die Geschichte sowie die Sehenswürdigkeiten der einzelnen Städte und Orte in Hohenlohe. Die Veranstaltung zog zahlreiche Besucher an, die begeistert von dem Bildvortrag waren. Die Landfrauen freuen sich über den gelungenen Auftakt...

Landfrauen Amrichshausen | Foto: privat

Landfrauenverein Amrichshausen
Die Polizei zu Gast bei den LandFrauen Amrichshausen

Man hört es immer wieder in den Medien oder im persönlichen Gespräch, dass Menschen um viel Geld betrogen und Opfer krimineller Machenschaften werden. Die Begriffe ,,Schockanruf“, ,,Enkeltrick“ oder ,,falscher Polizeibeamter“ sind nur einige, die mittlerweile leider jedem geläufig sind. Fast jeder kennt mittlerweile jemanden, der direkt oder indirekt Opfer solcher Betrugsmaschen geworden ist. Auch Einbrüche in Privathäuser nehmen zu. Hierbei verschaffen sich Kriminelle oft tagsüber Zugang zu...

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Das Team des EBH: Sarah Peters und Sonja Retzbach (v.l.n.r.) | Foto: Sarah Peters

Schauen Sie gerne einmal rein
Neues Programm für Frühjahr/Sommer 2025

Im kommenden halben Jahr bieten die evangelischen Kirchengemeinden und das Evang. Bildungswerk Hohenlohe wieder vielseitige Erwachsenenbildungsveranstaltungen an: Der Januar steht ganz im Zeichen der Bundestagswahl: Am Donnerstag, 23. Januar sind Sie herzlich zur Podiumsdiskussion in der Johanneskirche Künzelsau eingeladen. Zwei besondere Lesungen finden im Februar statt: Am 12. Februar kommt Brigitte Liebelt mit ihrem Roman „Die Vikarin“ nach Öhringen und am 19. Februar liest die junge...

Foto: Foto privat

Gesangverein Garnberg 1894 e.V.
Seniorentreff Garnberg am 11.02.2025

Der Gesangverein Garnberg lädt Sie herzlich ein zum Seniorentreff um 14.30 Uhr im Bürgerhaus Garnberg. Bei Kaffee und Kuchen wollen wir einige gesellige Stunden verbringen. Werner Fischer wird uns wieder Bilder über die Garnberger Geschichte zeigen. Die Veranstaltung ist kostenlos, wir freuen uns aber über eine Spende. Sollten Sie nicht mobil sein, holen wir Sie gerne ab und bringen Sie auch wieder nach Hause. Bitte rufen Sie dafür einige Tage zuvor Siglinde Koch-Schüssler an. Tel. 07940 5059807

TAUSCHKREIS SCHWÄBISCH HALL - HOHENLOHE
Tauschplausch in Künzelsau

Am Donnerstag, 18. Dezember 2025 findet der letzte Künzelsauer Tauschplausch in diesem Jahr statt. Außer den Mitgliedern des Tauschkreises Schwäbisch Hall-Hohenlohe sind Menschen jeglichen Alters, die sich für den "Tauschkreis" interessieren, sehr herzlich eingeladen! Indem wir Gegenstände, Talente und Ideen tauschen, tragen wir nicht nur zu mehr ressourcenschonender Nachhaltigkeit, sondern auch zu sozialen Kontakten bei. Wir treffen uns um 19 Uhr im Landgasthof Lell, Leimengrube 5,...

TAUSCHKREIS SCHWÄBISCH HALL - HOHENLOHE
Tauschplausch in Künzelsau

Am Donnerstag, 9. Oktober 2025 findet wieder ein Tauschplausch in Künzelsau statt. Außer den Mitgliedern des Tauschkreises Schwäbisch Hall-Hohenlohe sind Menschen jeglichen Alters, die sich für den "Tauschkreis" interessieren, sehr herzlich eingeladen! Indem wir Gegenstände, Talente und Ideen tauschen, tragen wir nicht nur zu mehr ressourcenschonender Nachhaltigkeit, sondern auch zu sozialen Kontakten bei. Wir treffen uns um 19 Uhr im Landgasthof Lell, Leimengrube 5, Künzelsau-Belsenberg zum...

TAUSCHKREIS SCHWÄBISCH HALL - HOHENLOHE
Tauschplausch in Künzelsau

Gefällt 0 mal Am Donnerstag, 21. August 2025 findet wieder ein Tauschplausch in Künzelsau statt. Außer den Mitgliedern des Tauschkreises Schwäbisch Hall-Hohenlohe sind Menschen jeglichen Alters, die sich für den "Tauschkreis" interessieren, sehr herzlich eingeladen! Indem wir Gegenstände, Talente und Ideen tauschen, tragen wir nicht nur zu mehr ressourcenschonender Nachhaltigkeit, sondern auch zu sozialen Kontakten bei. Wir treffen uns um 19 Uhr im Landgasthof Lell, Leimengrube 5,...

TAUSCHKREIS SCHWÄBISCH HALL - HOHENLOHE
Tauschplausch in Künzelsau

Gefällt 0 mal Am Montag, 21. Juli 2025 findet wieder ein Tauschplausch in Künzelsau statt. Außer den Mitgliedern des Tauschkreises Schwäbisch Hall-Hohenlohe sind Menschen jeglichen Alters, die sich für den "Tauschkreis" interessieren, sehr herzlich eingeladen! Indem wir Gegenstände, Talente und Ideen tauschen, tragen wir nicht nur zu mehr ressourcenschonender Nachhaltigkeit, sondern auch zu sozialen Kontakten bei. Wir treffen uns um 19 Uhr im Landgasthof Lell, Leimengrube 5,...

Beiträge zu Freizeit aus