Künzelsau - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

50 Jahre Mitgliedschaft im TSV von links: Rainer Mitsch, Siegfried Lutz, Ute Lutz, Massimo Hartsarich, Gudrun Schilling, Wolfgang Nied, Renate Setzer als Vertretung v. Katharina Uebel, Gerhard Schrickel und 60 Jahre TSV-Mitgliedschaft Alfred Dimter | Foto: Rolf Hartbrich

Mitgliederversammlung mit zahlreichen Ehrungen
Jahreshauptversammlung beim TSV 1846 Künzelsau e.V.

Im Sportvereinszentrum KÜNfit des TSV Künzelsau konnte Präsident Erwin Bergmann bei der Jahreshauptversammlung im Albert Berner Kursraum zahlreiche Mitglieder und Ehrenmitglieder zur Jahreshauptversammlung des Vereins begrüßen. Zahlreiche Ehrungen standen an. Insgesamt konnten 1075 Mitgliedsjahre von treuen TSV Künzelsau-Mitgliedern geehrt werden, die bereits 25, 40, 50 und 60 Jahre mit dabei sind. Mit der Silbernen Ehrennadel wurden geehrt: Dorothea Sigloch, Christoph von Klitzing, Karen...

Frank Rudolph und Harald Schneider wurden zu Ehrenmitgliedern ernannt | Foto: Tobias Rudolph

Jahreshauptversammlung SC Amrichshausen
Der SCA verjüngt die Führungsebene

Vor fast 70 Teilnehmern fand am Freitag den 21.3.2025 die 42. JHV des SC Amrichshausen im Sportheim statt. Neu in den Vorstand wurden Jonas Oechsle und Michael Ohrnberger gewählt. Ebenfalls wurde Daniel Rößler als Vorstand erneut gewählt sowie Bene Siller als Kassier. Ausgeschieden sind als Vorstände Alexander Max und Werner Hügel die dieses Amt 13 Jahre inne hatten. Bei den Abteilungsleitern wurde Hannes Limbach als neuer Abteilungsleiter für die nächste Saison für den Bereich Herrenfußball...

Foto: privat

Schwabencup in Straubenhardt
Erfolgreiche Turnerinnen gewinnen Gold und Silber

Larena Paul, Arina Herter vom TSV Künzelsau und Leni Fritz vom TSV Ingelfingen war die kleine Delegation, die es geschafft hatte, sich über das Bezirksfinale Lk zum Schwabencup zu qualifizieren. Larena und Arina waren in der Altersklasse 12/13 am Start und Leni in der AK 14/15. Gezeigt wurden selbst zusammengestellte Kürübungen an den Geräten Sprung, Stufenbarren, Balken und Boden. Wichtig dabei ist immer, an allen Geräten keinen Sturz zu fabrizieren, da das viele Punkte kostet. Betreuer Ralf...

Foto: Martin Strohmer

Mitgliederversammlung der DAV-Bezirksgruppe Künzelsau

Am Montag, den 17. März 2025, fand die jährliche Mitgliederversammlung der Bezirksgruppe Künzelsau der DAV-Sektion Heilbronn im Gemeindehaus in Nagelsberg statt. Vertreter der Untergruppen – Jugendgruppe, Alpingruppe, Familiengruppe und Seniorengruppe – berichteten über die zahlreichen Aktivitäten und gemeinsamen Unternehmungen des vergangenen Jahres. Ein besonderer Dank galt allen, die diese Erlebnisse ermöglicht haben. Vorstandssprecher Claudius Waltz von der DAV-Sektion Heilbronn informierte...

Foto: Foto privat

Jahreshauptversammlung des Schachclubs Künzelsau
Nachwuchsarbeit trägt Früchte

Zufrieden konnte der 1. Vorsitzende Berthold Schulz bei der JHV am 14.02.2025 auf das vergangene Jahr zurückblicken. Der 1. Mannschaft gelang der Aufstieg in die Bezirksklasse, in der sie sich im Mittelfeld behauptet. Auch die Entwicklung der 2. Mannschaft ist durchaus positiv. In beiden Mannschaften kommen vermehrt Jugendliche zum Einsatz, die das königliche Spiel beim SC Künzelsau erlernt haben. Auch der Spielleiter Nicolas Messerschmidt konte von einer erheblichen Steigerung der...

Foto: Foto privat

Jahreshauptversammlung des Schachclubs Künzelsau
Nachwuchsarbeit trägt Früchte

Zufrieden konnte der 1. Vorsitzende Berthold Schulz bei der Jahreshauptversammlung am 14.03.2025 auf das vergangene Jahr zurückblicken. Der 1. Mannschaft gelang der Aufstieg in die Bezirksklasse, in der sie sich momentan im Mittelfeld behauptet. Auch die Entwicklung der 2. Mannschaft ist durchaus positiv. In beiden Mannschaften kommen mehrere Jugendliche zum Einsatz, die das königliche Spiel beim Schachclub Künzelsau erlernt haben. Diese erfolgreiche Jugendarbeit führte auch im vergangenen Jahr...

Hauptversammlung der Künzelsauer Schützen
SG Künzelsau HV

Hiermit laden wir alle Schützen m/w/d ganz herzlich zu unserer diesjährigen Hauptversammlungen ein. Diese findet statt im Schützenhaus in Künzelsau am 22.02.2025 um 20.00 Uhr. Die Einladung mit den Punkten der Versammlung hat jedes Mitglied m/w/d erhalten. Da einige sehr wichtigen Entscheidungen und Wahlen anstehen, bitten wir um eine rege Beteiligung und freuen uns auf viele Besucher.

Foto: Sportverein Morsbach e.V. 1971

SV Morsbach
Jahreshauptversammlung 2025

Der SV Morsbach lädt zur Jahreshauptversammlung am Freitag, 14. März 2025 um 19:30 Uhr im Sportheim Morsbach ein. TAGESORDNUNG 1. Begrüßung und Wahl des Schriftführers 2. Jahresbericht des Vorstands für das vergangene Jahr 3. Berichte der Abteilungsleiter 4. Kassenbericht 5. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung 6. Bericht über Vereinsziele für das laufende Jahr 7. Ehrungen 8. Verschiedenes/Aussprache/Informationen  Anträge zur Tagesordnung der Hauptversammlung bitte bis spätestens zum 7....

Foto: privat
3 Bilder

Weihnachtsblitzturnier beim Schachclub
Rauchende Köpfe zwischen den Jahren

Am Vorabend von Silvester trafen sich 13 Mitglieder des Schachclubs Künzelsau in den Vereinsräumen der Feuerwache. Wie all die Jahre zuvor trugen sie ihr traditionelles Weihnachtsblitzturnier aus. Dabei hatte jeder Spieler lediglich drei Minuten Zeit für seine Partie zuzüglich zwei Sekunden pro Zug. Da galt es also, schnelle Entscheidungen zu treffen, die manchmal dann aber doch zu vorschnell getroffen wurden. Bei diesem Zeitdruck mussten die Spieler schon mit voller Konzentration ans Brett...

Foto: privat

Weihnachtsfeier
TSV Seniorenfeier 2024

Zum Jahresende trafen sich traditionsgemäß über 40 Senioren des TSV Künzelsau im Albert-Berner Kursraum des KÜNfit, um gemeinsam die Adventszeit zu feiern. Nach der Begrüßung der zahlreichen Ehrenmitglieder durch den Präsidenten Erwin Bergmann konnte sicher jeder das umfangreiche Kuchenbuffet munden lassen. Die Seniorenfeier wurde von der Tanzabteilung von Johannes Lang mit organisiert. Die musikalische Unterhaltung inklusiver Kurzgedichte übernahm Walter Kästel mit dem Akkordeon....

Foto privat | Foto: Foto privat

Kreisjugendeinzelmeisterschaften im Schach
Paul Käfer wird erneut Kreisjugendeinzelmeister U 18

Am 3. November fand in Forchtenberg die Kreisjugendeinzelmeisterschaft statt. Paul Käfer vom Schachclub Künzelsau ging als Titelverteidiger an den Start. Mit 5,5 von 6 möglichen Punkten verteidigte er seinen Titel souverän. Damit ist er für die Bezirksjugendeinzelmeisterschaft qualifiziert, das Ziel Württembergische Meisterschaft im Visier. Nicht weniger erfolgreich war Thilo Schmötzer. Bei seiner ersten Meisterschaft belegte er in der U 10  einen hervorragenden 4. Platz, punktgleich mit dem...

eine tolle Aussicht über Morsbach zeigt sich der Wandergruppe des SC Kocherstetten | Foto: privat

Herbstwanderung
Herbstwanderung SC Kocherstetten

Zur Wanderung in den Herbst hat der SC Kocherstetten seine Mitglieder am 3.Oktober eingeladen. Beim Start an der Kelter trafen sich am Morgen die Sportlerinnen und Sportler. Über den Radweg am Kocher führte der Weg bis zur Buchenmühle, wo es gemeinsam zum Gemeindeverbindungsweg Kocherstetten -Morsbach bergauf ging. Oben angekommen gab es bei einer kleinen Pause frische Brezeln für alle. Jetzt konnte die Gruppe sich an der Wegmarkierung „Rundwanderweg Morsbach“ orientieren, der am Südhang...

Bild privat | Foto: Bild privat

Kostenlos ein Online-Schachturnier spielen
Schach im Schloss auf Lichess

Es sind noch rund 250 Tage bis zum 17. Schach im Schloss im Schlosshof Künzelsau am 22. Juni 2025. Doch so lange wollen wir nicht warten. Deshalb treffen wir uns vom 6. Oktober bis zum 23. März 2025 jeden Sonntag um 19.00 Uhr auf der Internetplattform Lichess. In der Schach-im-Schloss-Arena- KUEN spielen wir abwechselnd  Schnellschach mit 6 Minuten plus 3 Sekunden pro Zug oder Blitzschach mit 3 Minuten und 2 Sekunden pro Zug pro Spieler. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Plätze 1 bis 5 sind mit...

Skigymnastik
Fit in den Winter mit Skigymnastik

Der TSV Künzelsau bietet ab sofort Freitags von 20.30 - 21.45 Uhr Skigymnastik in der Turnhalle der Georg-Wagner-Schule am Berg, Ernst-Schmid-Straße an. Unter der bewährten Leitung von Sven Wiesner wird die Funktionsgymnastik für alle Altersklassen durchgeführt und dient zur Vorbereitung auf die kommende Ski-Saison. Nicht TSV-Mitglieder bezahlen 4 Euro pro Abend. Eine Voranmeldung ist möglich unter 07940 - 9834571 oder unter kontakt@tsv-kuenzelsau.de.

Tanzen
Neuer Anfänger-Tanzkurs beim TSV Künzelsau

Wer schon immer mal zusammen tanzen oder es für eine Veranstaltung lernen wollte, ist bei diesem Kurs genau richtig. Die Abteilung Tanzen des TSV Künzelsau veranstaltet einen Anfängerkurs für Erwachsene ab Montag, 4. November 2024, um 20.00 Uhr. Die Kosten pro Paar für acht Abende à 90 Minuten betragen 140 Euro. Der Kurs findet in der Tanzschule Schwarzenhölzer in Künzelsau statt. Tanz-Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Der Kurs ist auch für Nicht-Mitglieder. Anmeldungen und Rückfragen beim...

Skigymnastik
Skigymnastik neu beim TSV Künzelsau

Nachdem der Skiclub Künzelsau seine Aktivitäten eingestellt hat, bietet der TSV Künzelsau unter der bewährten Leitung von Sven Wiesler ab Freitag, 11. Oktober Skigymnastik in der Turnhalle am Berg ab 20.30 Uhr an. Alle Skibegeisterten können sich hier für die anstehende Saison ihre Fitness holen. Für Nichtmitglieder beträgt der Preis jeweils 4 Euro pro Abend. Bitte um Anmeldung in der Geschäftsstelle unter Tel. 07940-9834571 oder unter kontakt@tsv-kuenzelsau.de.

Foto: privat

5. Dinkelsbühler Jugendcup
Paul Käfer gewinnt mit starker Leistung

Am 21. September fand zum fünften Mal der Dinkelsbühler Jugendcup statt. Gespielt wurde in der Aula im Gymnasium. Für den Schachclub Künzelsau waren Farouq Alnoma, Paul Frey, Ben Jungmann, Paul Käfer, Theo Kamparoudis, Frederik Ruck und Silas Stehling am Start. Wir hatten alle einen schönen Tag und ein spannendes Schachturnier. Eine starke Leistung zeigte Paul Käfer, der in der Gruppe U 16 bis U 20 keine Partie abgeben musste. Mit 7,5 aus 9 Punkten wurde er Gruppensieger und holte damit den...

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Siegerehrung ACV SE Klasse Rookies | Foto: Melanie Dollmann-Guldenschuh
5 Bilder

ACV
ACV-SE Fahrerinnen erfolgreich in Sonsbeck

Ein letztes Mal hieß es für die Vorläufe anzureisen – zum ACV-SE Wertungslauf bei der Landesgruppe West in Sonsbeck. Die Qualifizierungsgrundlage zur Teilnahme am Bundesendlauf im Slalom-Einsteiger-Cup ist die Teilnahme an mindestens 2 Wertungsläufen. Beruflich bedingt war Lisa-Marie im Frühjahr, während 2 der 3 Wertungsläufen im Ausland und so musste der noch fehlende Wertungslauf bei einer anderen Landesgruppe nachgeholt werden. Bei strahlendem Sonnenschein und besten Wetterverhältnissen...

Strahlendes Sieger-Duo: 
Lisa-Marie und Yannick Dollmann | Foto: Melanie Dollmann-Guldenschuh
9 Bilder

Gute Platzierungen für den ACV in Nürnberg und Hohentengen

Kurz vor der Sommerpause sind die letzten beiden Wertungsläufe beim ACV Slalom-Einsteiger-Cup (SE) gefahren. Am 15.06.2024 richtete der ACV OC Nürnberg seinen SE-Lauf aus. Auf dem Volksfestplatz in Nürnberg traten die Fahrer und Fahrerinnen in den 3 Wertungsklassen gegeneinander an. Schnelle Passagen, aber auch enge Kurven und Aufgaben waren zu fahren und es galt auch hier – so schnell wie möglich, aber möglichst fehlerfrei. In Nürnberg am Start waren Yannick Dollmann in der Klasse „Rookies“,...

Wandergruppe  | Foto: Sportverein Morsbach e.V. 1971

SV Morsbach
Wandertag

Trotz anfänglicher Sorgen um das Wetter ließen sich die Wanderer nicht beirren und machten sich am 22. Juni gut gelaunt auf den Weg. Die gemischte Gruppe, die Teilnehmer aller Altersklassen umfasste, startete am Morsbacher Sportplatz und nahm Kurs in Richtung Künzelsau. Nach wenigen Metern verließen sie den Weg und schlugen einen Pfad über die Wiese entlang des Kochers ein, der sie zur Hofratsmühle führte. Ab der Kirche ging es steil bergauf durch den Wald, wo der Weg in Zick-Zack-Kursen am...

Tanzen
Neuer Standard Anfängertanzkurs beim TSV Künzelsau

Wer schon immer zusammen tanzen wollte oder dies für eine Veranstaltung lernen will, ist beim TSV Künzelsau genau richtig. Die Abteilung Tanzen des TSV Künzelsau veranstaltet ab 4. November 2024 einen Anfängerkurs Standard für Erwachsene, immer montags um 20.00 Uhr in der Tanzschule Schwarzenhölzer in Künzelsau. Kosten pro Paar für 8 Abende à 90 Minuten sind 140 Euro. Tanz-Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Der Kurs ist auch für Nicht-Mitglieder. Anmeldungen und Rückfragen bitte direkt beim...

Foto: privat

Boule-Sport
Boule-Angebot beim TSV Künzelsau

Ab Montag, 8. Juli bietet der TSV Künzelsau wöchentlich ab 18.00 Uhr Boule-Sport auf dem Boule-Platz hinter der Tennisanlage an. Die Gruppe wird von Matthias Lauterer geleitet. Vorkenntnisse sind nicht Voraussetzung. Das in Frankreich traditionelle Spiel dient der Konzentration und dem Bewegen an der frischen Luft. Zum Schnuppern ist Jeder eingeladen. Bitte telefonisch unter 0178-3579011, per mail an matthias@mlauterer.de oder bei der TSV-Geschäftsstelle unter 07940-9834571,...

Foto: Urheber: privat

Schachclub Künzelsau
1. Mannschaft steigt in die Bezirksliga auf

Eine Saison wie eine Achterbahnfahrt endet für die 1. Mannschaft des Schachclubs Künzelsau mit dem Aufstieg in die Bezirksliga. Nach den ersten fünf Runden in der Kreisklasse Nord standen nur zwei Siege und ein Unentschieden zu Buche. Das bedeutete einen Platz im Niemandsland der Tabelle. Niemand glaubte mehr an den Aufstieg. Dann konnten wir drei Siege in Folge einfahren und hatten am letzten Spieltag die große Chance, mit einem Sieg in der letzten Runde als Tabellzweiter doch noch...

Beiträge zu Sport aus