Künzelsau - Musik & Kultur

Beiträge zur Rubrik Musik & Kultur

Foto: https://caravelmusic.com/downloads/

Folk- & Rock- Konzert
Ankündigung: Caravel live im Kokolores in Künzelsau

Am Samstag, den 17. Mai 2025, weht ein frischer Wind durch Künzelsau: Die junge Band Caravel legt im Alten Bahnhof an und bringt eine mitreißende Mischung aus Rock, Folk und purer Energie mit. Veranstaltet wird das Konzert vom Jugendkulturverein Kokolores e.V., der mit dieser Band erneut ein musikalisches Highlight nach Künzelsau holt. Der Bandname Caravel – benannt nach dem berühmten Segelschifftyp der Entdeckerzeit – steht für Innovation, Entschlossenheit und Abenteuerlust. Und genau das...

im ungarischen Künstlerdorf Szentendre | Foto: Fabian Rudolph

Posaunenchor Kocherstetten auf Auslandsreise
Musikalische Begegnungen in der Partnerstadt Marcali

Eine unvergessliche Reise führte den Posaunenchor Kocherstetten Ende April in die ungarische Partnerstadt Marcali. 40 Teilnehmende machten sich auf den Weg, um die Städtepartnerschaft musikalisch zu feiern. Nach Stopps in Budapest und dem Künstlerdorf Szentendre stand am vierten Tag der Besuch in Marcali an. Die Partnerschaftsbeauftragte Zajcsukné Páhi Katalin hieß die Gruppe herzlich willkommen und gestaltete ein abwechslungsreiches Programm. Bei einer Führung durch die Bernáth Aurél Galerie...

Foto: privat

Musik und Wort zur Sterbestunde Jesu
Johanneskantorei singt an Karfreitag

Am Karfreitag, den 18. April um 15 Uhr lädt die evangelische Kirchengemeinde Künzelsau zu „Musik und Wort zur Sterbestunde Jesu“ in die Johanneskirche Künzelsau ein. Musik und Lesungen bieten Raum zum Innehalten und Gedenken an Jesu Kreuzigung. Die Johanneskantorei führt unter der Leitung von Vera Klaiber die Kantate „Du wahrer Gott und Davids Sohn“ von Johann Sebastian Bach, sowie die Choralkantate „Christe, du Lamm Gottes“ von Felix Mendelssohn Bartholdy und Auszüge aus Antonin Dvoraks Messe...

Partystimmung im Herimouthsaal | Foto: Werner Hügel
2 Bilder

Rhabarperparty 2025
Die Kultparty des SC Amrichshausen in Hermuthausen

Die legendäre Rhabarberparty des SC Amrichshausen für jung und jung gebliebene ! Am Freitag, den 25.04.2025 steigt die absolute Kultparty des SC Amrichshausen im Herimouthsaal Hermuthausen. Einlass ist ab 20:30 Uhr und ab 18 Jahren! Die Rhabarberbarbarabarbaren sind natürlich auch dieses Jahr wieder mit ihrer RhabarberbarbarabarbarenBar und einigen Specials am Start und wollen sich mit euch mal wieder so richtig ordentlich einen reinrhabarbern. Also kommt und zelebriert mit uns eine weitere...

Foto: Frank Lutz
6 Bilder

Kirche Kunterbunt
Prüfet alles und behaltet das Gute

Bei der Kirche Kunterbunt Anfang April gab eine Reise voller kreativer Entdeckungen und tiefgründiger Impulse. In neun spannenden Stationen wurde geprüft und gemeinsam das Gute behalten! Dabei helfen im Alltag die drei Siebe: Ist es wahr? Ist es gut? Ist es wichtig? Nicht immer ist es einfach alles zu prüfen. Doch in der Gemeinschaft kann man sich den Fragen des Lebens und des Glaubens stellen, gemeinsam prüfen und das Gute behalten. Natürlich war auch für das leibliche Wohl gesorgt, mit einem...

Franz Steffl und  Christina Gogolin | Foto: Foto privat

Gesangverein Garnberg 1894 e.V.
Neuer Vorsitzender beim Gesangverein Garnberg

Bei der Mitgliederversammlung des Vereins legten die Vorsitzende Christina Gogolin, Schatzmeister Ulrich Drescher und Schriftführerin Ute Wied mit ihren Berichten Rechenschaft über das vergangene Jahr ab und wurden von der Versammlung einstimmig entlastet. Anschließend wurde ein neuer Vorsitzender gewählt, nachdem Christina Gogolin bereits im Vorfeld mitgeteilt hatte, dass sie ihr Amt abgeben möchte. Vorgeschlagen und gewählt wurde Franz Steffl, der die Wahl auch angenommen hat. Franz Steffl...

Spiel- und Singkreis Gaisbach und Belcanto
AkkChordeon in Concert- Filmmusik und Gospel

Musikalische Highlights setzen und Freude an der Musik transportieren- das möchte das Akkordeonorchester des Spiel- und Singkreis Gaisbach erreichen und überlegt sich deshalb jedes Jahr, was das Publikum begeistern könnte. Auch für 2025 haben sich die Akkordeonspieler etwas besonderes einfallen lassen. Ein Abend ganz im Zeichen des Films und der Gospelmusik.  Das Konzert unter dem Motto "AkkChordeon in Concert- Filmmusik und Gospel" findet am 17.05.2025 um 19.30 Uhr in der Stadthalle in...

von links: Vorsitzender Gerolf Fünfer; Jubilare Rudolf Sturm; Engelbert Küblbeck; Ottmar Schmitt; stv. Vorsitzende Josefine Fünfer | Foto: Chorgemeinschaft

Chorgemeinschaft Hohenloher Land
360 Jubiläumsjahre

360 Jubiläumsjahre Anlässlich der Mitgliederversammlung wurde der Vorstand nach den einzelnen Berichten einstimmig entlastet. Bei den Neuwahlen wurden alle Amtsträger einstimmig wieder gewählt. Gerolf Fünfer (Vorstandsvorsitzender), Josefine Fünfer (stv. Vorsitzende, Chronistin, Pressereferentin), Walter Ziegler (Schatzmeister), Hermann Müller (Schriftführer), Brigitte Bauer (Beirätin), Helmut Fünfer (Notenwart) Karl Träger (Rechnungsprüfer). Es konnten 7 Jubilare mit insgesamt 360...

Foto: EJK

Evangelisches Jugendwerk Bezirk Künzelsau
Jugendtag Heartbeat

Am Samstag 12. April veranstaltet das Evangelische Jugendwerk Künzelsau (EJK) in der Johanneskirche Künzelsau schon zum achten Mal den Jugendtag Heartbeat. Es erwarten euch nachmittags ein Jugendgottesdienst mit der Band Grace, rund 30 interessante Workshops, sowie abends eine Show mit Illusion, Zauberei, Akrobatik und Jonglage mit Tiefgang von Mr. Joy. Los gehts um 14:00 Uhr mit dem Jugendgottesdienst in der Johanneskirche (Einlass 13:30 Uhr). Workshops gibt es zwischen 15:00 und 18:15 Uhr und...

Foto: CVJM Künzelsau

Kirche Kunterbunt
Prüfet alles und behaltet das Gute

Die nächste Kirche Kunterbunt findet am Sonntag 6. April ab 11 Uhr im evangelischen Johannesgemeindehaus Künzelsau statt. Herzliche Einladung an alle sich überraschen zu lassen. Dieses Mal steht alles unter der aktuellen Jahreslosung „Prüfet alles und behaltet das Gute“. Lasst uns gemeinsam und offen darüber sprechen wie wir das als Gemeinschaft leben können. Kirche Kunterbunt ist frech und wild und wundervoll. Jedes mal anders, jedes mal neu. Für Singles, Paare, Familien, Jugendliche,...

Foto: Bildquelle Bild 1: Instagram @elara_sun_streak_band Bild 2: Instagram @zerak_music
2 Bilder

Ankündigung Konzert
Rockiges Doppelkonzert im Jugendkulturverein Kokolores e.V.

Am 08. Februar lädt der Jugendkulturverein Kokolores e.V. in Künzelsau zu einem Abend voller energiegeladener Klänge ein! Zwei hochkarätige Bands bringen die Bühne zum Beben – ein Muss für alle Fans von psychedelischem Stoner Rock und progressivem Rock & Metal. Beginnen wird das Konzert um 20:00 Uhr, unsere Türen stehen aber schon ab 19:00 Uhr offen. Wie immer kostet der Eintritt 8€. Schüler, Azubis und Studenten zahlen jedoch keinen Eintritt. Freut euch auf mitreißende Live-Musik, druckvolle...

Seelsorgeeinheit Künzelsau
Konzert zum Jahresbeginn in der Pauluskirche am 19. Januar 2025

Ein Streifzug durch die Musik: Klangfarben in Blech mit dem Fränkischen Bläserensemble Winterzeit! In der kalten und dunklen Jahreszeit ist festliche Bläsermusik ein probates Mittel, um etwas Licht und Wärme in den Tag und die Herzen der Menschen zu bringen. Die Blechbläser des Fränkischen Bläserensembles sind in dieser Mission jahrzehntelang unterwegs und bieten mit schmetternden oder samtweichen Klängen ihrem Publikum einen reichhaltigen Ohrenschmaus. Am 19. Januar 2025 gastieren die Musiker...

Foto: CVJM Künzelsau

Stern über Bethlehem
Kirche Kunterbunt

Wanderung am 5. Januar für Jung und Alt auf den Wartberg. Start um 15:00 Uhr am Feldweg, rechts auf der Morsbacherstraße, direkt nach den Terrassenhäusern. Auf dem Wartberg wird es einen gemeinsamen Abschluss (ca. 16:15 Uhr) mit Punsch geben. Bitte hierfür Tassen selbst mitbringen. Und wer noch Lebkuchen, Plätzchen oder Stollen loswerden möchte, kann diese gerne mitbringen. Wir freuen uns auf euch! CVJM und Evangelische Kirchengemeinde Künzelsau

Werner Fischer und Ernst Weiß (2. und 3. von links) werden für 50-jährige Mitgliedschaft geehrt | Foto: Foto privat

Gesangverein Garnberg 1894 e.V.
Ehrungen beim Gesangverein Garnberg

Beim Gesangverein Garnberg wurden im Rahmen des Adventlichen Dorfnachmittags am 15.12.2024 fünf Mitglieder für ihre langjährige Treue zum Verein geehrt. Vorsitzende Christina Gogolin nahm die Ehrungen vor und überreichte Urkunden und Präsente des Vereins: 25 Jahre Mitgliedschaft Frau Susanne Froese. 40 Jahre Mitgliedschaft Frau Ursula Bock und Herr Franz Hackenberg. 50 Jahre Mitgliedschaft Herr Werner Fischer und Herr Ernst Weiß. Werner Fischer wurde zudem vom Deutschen Chorverband mit einer...

Der gemischte Chor des Gesangvereins Garnberg | Foto: Foto: privat

Gesangverein Garnberg 1894 e.V.
Adventlicher Dorfnachmittag im Bürgerhaus Garnberg

Am 3. Advent hatte der Gesangverein Garnberg wieder zum traditionellen Adventlichen Dorfnachmittag in das festlich geschmückte Bürgerhaus eingeladen. Voraus ging ein ökumenischer Gottesdienst, den Herr Pfarrer Erdmannsdörfer von der evangelischen Kirche und Herr Pastoralreferent Gawel von der katholischen Kirche mit uns gefeiert haben. Anschließend gab es Kaffee und eine große Auswahl an selbstgebackenen Torten und Kuchen. Nach der Begrüßung durch Christina Gogolin begann das Programm mit drei...

Werner Fischer und Ernst Weiß (2. und 3. von inks) werden für 50-jährige Mitgliedschaft geehrt | Foto: Foto. privat

Gesangverein Garnberg 1894 e.V.
Adventlicher Dorfnachmittag und Ehrungen beim Gesangverein Garnberg

Am 3. Advent hatte der Gesangverein Garnberg wieder zum traditionellen Adventlichen Dorfnachmittag in das wunderschön festlich geschmückte Bürgerhaus eingeladen und durfte sich über viele Besucher freuen. Voraus ging ein ökumenischer Gottesdienst, den Herr Pfarrer Erdmannsdörfer von der evangelischen Kirche und Herr Pastoralreferent Gawel von der katholischen Kirche mit uns gefeiert haben. Der Männerchor umrahmte den Gottesdienst mit dem Lied "Es kommt ein Schiff geladen", der gemischte Chor...

v.l. Pfarrer Wilfried Härpfer, Jubilar Ernst Kern, Vorstand Ralf Werner | Foto: Jasmin Baumann

Posaunenchor Kocherstetten
Feierliche Ehrungen und Vorstandswechsel

Am 1. Advent 2024, feierte der Posaunenchor Kocherstetten einen besonderen Gottesdienst in der Marienkirche Kocherstetten. Ralf Werner übergab nach 24 Jahren sein Amt als Vorstand. Mit einem Lieder-Medley und herzlichen Dankesworten verabschiedeten ihn die Bläser:innen. Ralf bleibt dem Chor auch weiterhin als Tubist treu. In seiner Abschiedsrede erinnerte er an Höhepunkte wie Kärwe und Probenwochenenden und bedankte sich besonders bei Dirigentin Magdalene Ehrmann und Pfarrer Wilfried Härpfer....

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Der gemeinsame Männerchor bestehend aus Sängern der Vereine Gaisbach, Garnberg, Morsbach-Nitzenhausen und Nagelsberg unter der Leitung von Frau Galina Trautwein | Foto: Foto privat

Gesangverein Garnberg 1894 eV
Gemeinsamer Männerchor singt zum Volkstrauertag in Künzelsau

Anlässlich des Volkstrauertages fand auf dem Friedhof in Künzelsau eine Gedenkstunde statt, zu der die Stadt Künzelsau eingeladen hatte. Viele Besucher waren gekommen, um den Opfern von Kriegen und Gewalt zu gedenken. In seiner Ansprache betonte Bürgermeister Stefan Neumann, dass die Erinnerung an die Opfer der Kriege auch Verpflichtung sei, sich immer für Frieden, Toleranz und Verständigung einzusetzen und dass heute entschlossener denn je dem Hass entgegengetreten werden müsse. Frieden sei...

Traditioneller Chornachmittag beim Herbstfest in St. Bernhard | Foto: Chorgemeinschaft Hohenloher Land

Ehrenamt
Chorgemeinschaft Hohenloher Land beim Weinfest im Seniorenzentrum St. Bernhard

Wenn man in strahlende und verklärte Gesichter blickt, hier und da ein paar Tränen kullern, dann wissen die Sängerinnen und Sänger der Chorgemeinschaft Hohenloher Land, dass es sich wieder gelohnt hat. Nach vielen intensiven Singstunden unter der Leitung von Chorleiterin Elvira Kugler hat sich der Chor wieder auf das Weinfest im Seniorenzentrum St. Bernhard und die Weinhoheiten vor-bereitet. Es wurde bekanntes und neues Liedgut einstudiert. Der Speisesaal war mit vielen Heimbewohnern und deren...

Vorstandsvorsitzende: Norbert Böttigheimer (2.v.l.), Sigrun Hellinger (5. v.l.), Angela Bayer (7. v.l.) Erweiteter Vorstand: Felix Kaltenbacher (1. v.l.), Diana Nowicki (3. v.l.) Lucas Koffler (4. v.l.), Theresia Stirn (6. v.l.),  | Foto: Frank Hellinger

Theater im Fluss e.V. Mitgliederversammlung 2024
Ausblick auf die Spielsaison 2025

Nach ordnungsgemäßer Einladung begrüßte die Vorstandsvorsitzende Sigrun Hellinger die Teilnehmer. Ein Showreel gab den Mitgliedern einen kurzen Rückblick der vergangenen Spielzeit. Im Anschluss präsentierten die Vorsitzenden den Vorstandsbericht der Saison 2024. Im Finanzbericht legte Norbert Böttigheimer die Zahlen des Berichtsjahrs 2023 vor. Es folgte der Forecast auf das Geschäftsjahr 2024. Kassenprüfer, Dr. Klaus Schmidt, fand bei seiner Buch- und Kassenprüfung einen einwandfreien Zustand...

Foto: Priscilla Reinauer

Ausstellung zu Klimawandel in Künzelsau
Fünf Jahre Hohenlohe For Future

Mit der Ausstellung „Wir sind hier – wir sind laut“ im ehemaligem „Modehaus Demuth“ in der Künzelsauer Hauptstraße geben wir einen Rückblick auf fünf Jahre Aktionen für das Klima im Rahmen der For-Future-Bewegung in der Region. Sie ist noch bis zum 11. Oktober zu sehen. Die Fotos und Plakate von den vergangenen Veranstaltungen und Demonstrationen, etwa an den Beginn genau fünf Jahren am 20. September 2019 mit mehr als 600 Teilnehmenden, erinnern an die große Euphorie und Hoffnung, die die...

Infotafel - Trainingsbergwerk Recklinghausen | Foto: Heiderose
12 Bilder

Kurzreise nach Bottrop, Recklinghausen und Essen
Glück auf! Eintauchen in das Kohlenzeitalter

Eine kleine Bilderreihe von unseren beeindruckenden Erlebnissen  im Trainingsbergwerk Recklinghausen und in dem Ruhrmuseum in der Kohlenwäsche in Essen. Spannende Führungen "über Kohle und Kumpel" und dem Wandel  des Zollvereins vom Bergwerk zum modernen Kulturstandort. Eine Stadtbesichtigung in Bottrop und einen Stopp in Neviges beim Wallfahrtsdom rundeten die Reise ab.

Reisegruppe vor dem Festetics Palast in Keszthely | Foto: Jugendkulturverein Kokolores e.V.
3 Bilder

Kokolores Kulturfahrt
Kokolores in Partnerstadt Marcali: Ein Wochenende voller Kultur

Vom 26. bis 29. September reisten 48 Jugendliche mit dem Jugendkulturverein Kokolores in die Künzelsauer Partnerstadt Marcali in Ungarn. Die Fahrt, die den Austausch zwischen Künzelsau und Marcali stärken soll, bot den jungen Teilnehmern ein abwechslungsreiches Programm voller kultureller Highlights.Gleich zu Beginn wurden die Jugendlichen herzlich von Bürgermeister Balázs Bereczk empfangen. Danach stand der Besuch der Bernáth Aurél Galéria auf dem Plan, wo die Gruppe einen ersten Einblick in...

Beiträge zu Musik & Kultur aus