Ingelfingen - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Die Eberstaler in Zaisenhausen | Foto: Stefan Keppler

Frühjahrsaktion
Jedermannsport Eberstal

Den Frühjahrsevent der Jedermannsportler Eberstal läßt sich aufteilen in Mittagessen , Schlossbesichtigung und Abschlusskaffee. So fuhr die Gruppe - wiederum mit Frauen - von Eberstal nach Riedbach zur Brauerei-Gaststätte. Das Essen konnte von jedem im  Voraus bestellt werden , was dann zeitmäßig von großem Vorteil war. Die allgemein gute Stimmung nach dem Essen setzt sich  im nächsten Tagespunkt fort. Im Nachbarort befindet sich eine Residenz , das fürstliche Schloss Bartenstein , eine...

v.l. Jutta Stier, Heidrun Hornung, Steffi Stier, Dieter Magnussen, Angelika Kison, Sieglinde Rumm, Lore Karle | Foto: privat

Gesangverein Liederkranz Hermuthausen
Wahlen und Ehrungen beim Liederkranz

Nach der Begrüßung und dem Totengedenken berichtete Vorsitzende Sieglinde Rumm bei der Generalversammlung über die Mitgliederzahlen des Liederkranzes und Drundernei sowie über den neu gegründeten Kinderchor. Dieses Jahr findet kein Hammeltanz statt, wegen Baumaßnahmen und Sperrung in der Hauptstraße. Chorleiterin Heidrun Hornung bedankte sich bei allen Sängerinnen und Sängern für die gute Mitarbeit. Nach den Berichten übernahm Ortsvorsteher Frieder Breuninger die Entlastung der Vorstandschaft...

Die Wanderer unterwegs bei Erlenbach | Foto: Herbert Wied

Schwäbischer Albverein Ingelfingen-Criesbach

Bei sonnigem Frühlingswetter begaben sich 15 Wanderer der Ortsgruppe Ingelfingen-Criesbach im Schwäbischen Albverein ins Erlenbachtal. Am Gasthof Spall und Dorfbrunnen startete die Gruppe, nachdem die Wanderführer Otto und Maria Göker ein Frühlingsgedicht und in Teilen von der Ortschronik berichteten. Es ging bergan zum "Rabenstein" und vorbei am Sportplatz. Nach Überquerung der Straße bei den Windrädern folgte auf Feldwegen in Richtung "Steinkreuz", wo man eine Sicht bis zum Schloss Aschhausen...

Die Albvereinler in Langenburg | Foto: Herbert Wied

Schwäbischer Albverein Ingelfingen-Criesbach

Zu einer Wanderung ins Blaue fuhren die Wanderer der Ortsgruppe Ingelfingen-Criesbach im Schwäbischen Albverein nach Langenburg, wo am Parkplatz beim Freibad die Wanderung beginnt. Bei herrlichem Frühlingswetter gehts mit Wanderführer Ludwig Dörr auf Feldwegen nach Atzenrod, dann auf dem HW 8 nach Langenburg durch die Altstadt zum Schloss. Mit schöner Sicht ins Jagsttal gehts dann unterhalb vom Schlossgarten zur Bächlinger Straße, wo ein kurzer Abstecher zu den am Hang blühenden Christrosen...

Foto: Gülay Sween
10 Bilder

Kulturbahnhof Neuenstein
Ritmo Flamenco

Ein Abend aus Feuer und Leidenschaft am Ende mit Minuten langen Standing Ovation! Gestern Abend hatte der Kulturbahnhof Neuenstein im Gemeindehaus eine sensationelle Show unter dem Motto "Ritmo Flamenco" vorgeführt. Die großartigen Dartsteller Mariano Martin, Juan Granados und die wunderbare Suzann Bustani hatten den bis zum letzten Platz ausgefüllten Saal begeistert.

Die geehrten Familie Kästel mit Vorsitzenden Herbert Wied und Stellvertreterin Monika Dehner | Foto: Herbert Wied

Schwäbischer Albverein Ingelfingen-Criesbach

Die OG Ingelfinge-Criesbach im Schwäb. Albverein hielt ihre Jahreshauptversammlung im Schwarzen Hof in Ingelfingen ab. Vorsitzender Herbert Wied begrüßte die zahlreichen Mitglieder und Ehrengäste, weiter berichtete er über die besonderen Wanderungen und sonstigen Aktivitäten von 2024. Er bedankte sich bei allen Wanderführern und Helfer und Helferinnen, die sich sehr engagiert haben, besonders bei unserem 50jährigen Jubiläum im Juli. Anschließend folgten die Berichte des Schriftführers und...

Auf seine langjährigen Mitglieder ist Verlass, freut sich Vorsitzender Manfred Fick (ganz rechts) vom Weinbauverein Ingelfingen. Foto: privat | Foto: Foto: privat

Weinbauverein Ingelfingen
Gemeinsam gut gearbeitet

Gemeinsam arbeiten und gemeinsam etwas erleben: Darum geht es beim Weinbauverein Ingelfingen. Die 107 Mitglieder haben im vergangenen Jahr bei regionalen Festen Fürstenfass-Weine ausgeschenkt, etwa beim Öhringer und Ingelfinger Weindorf, der Kochertaler Genießertour oder den Langenburger Gartentagen. Zum Dank wurden sie zur Vorsetz, einer Wanderung und einem feierlichen Helferessen eingeladen. Der erzielte Überschuss reicht 2025 wieder für eine Investition und einen Ausflug, rechnete...

Die Wanderer vor der imposanten Eiche beim Emmertshof | Foto: Herbert Wied

Schwäbischer Albverein Ingelfingen-Criesbach

Die Wanderer der Ortsgruppe Ingelfingen-Criesbach im Schwäbischen Albverein wanderten bei sonnigem Winterwetter vom Parkplatz beim Emmertshof am Hirschbach entlang nach Kleinhirschbach. Durch den Ort gehts dann nach Großhirschbach und weiter auf Feldwegen auf die Anhöhe, wo die Wanderer eine schöne Aussicht über die Hohenloher Ebene und nach Waldenburg genossen. Im Emmertshof wurde bei der über 700 jährigen alten Eiche eine kurze Rast eingelegt. Zum gemütlichen Abschluss nach der Wanderung...

Ingelfingen im Winter | Foto: Thomas Raisig
6 Bilder

Vom Wein zum Salz
Rundweg um Ingelfingen und Niedernhall

Die Mittwochsrunde - aktiv Landschaft genießen Natur- und Landschaftsführer Thomas Raisig begleitet am Mittwoch, den 08.01.2025 eine Wanderung durch die winterliche Flur vom ehemaligen hohenlohischen Residenzstädtchen Ingelfingen nach Niedernhall und zurück. Zunächst geht es hoch hinaus auf die Lipfersberger Höhe. Hier genießen wir einen weiten Blick über die Hohenloher Ebene. Am Rand des Forellenbachtales entlang führt der Weg zum mittelalterlichen Salzstädtchen Niedernhall und über...

Die Eberstaler von links: Stefan Keppler , Martin Wolpert , Werner Adamiec , 
Heinrich Widera , Arthur Bauer , Manfred Schreiber bei ihrer Winterwanderung | Foto: Stefan Keppler

Jedermannsport Eberstal
Winterwanderung

Um sich von Weihnachtsbraten und anderen Leckereien  wieder körperlich zu regenerieren , veranstalten die  Eberstaler Jedermannsportler  alljährlich eine Wanderung. Dieses Jahr eine Kurzstrecke von Weißbach nach Niedernhall und zurück. Bei Minustemperaturen startete die Gruppe vormittags in der Mitte von Weißbach Richtung Weinberge. Hierbei konnte man einigen Winzern beim Rebenschnitt zuschauen , sowie fachliche Auskünfte bekommen. Alsbald war schon Niedernhall erreicht und  nach  einem...

Foto: Gülay Sween
9 Bilder

Weihnachtsmarkt Künzelsau
Alle Jahre wieder

Wie jedes Jahr, war auch dieses Jahr der Weihnachtsmarkt in Künzelsau am letzten Wochenende am  Schloss Bartenau Viele kleine Handwerksgeschäfte mit schönem selbstgemachten, wurden zum Verkauf angeboten. Auch kulinarisch wurde für das leibliche Wohl ausreichend gesorgt.   Ich wünsche euch viel Spaß beim Betrachten der Fotos Liebe Grüße Gülay

 Die Wanderer am herbstlichen Wald | Foto: Herbert Wied

Herbstwanderung im Sindelbachtal

18 Wanderer der Ortsgruppe Ingelfingen-Criesbach im Schwäbischen Albverein fuhren bei herrlichem Sonnenschein zum wandern nach Dörrenzimmern. Am großen Parkplatz vor der Kirche wurde gestartet.. Sie überquerten mit den Wanderführern Otto und Maria Göker den Sindelbach, der oberhalb von Stachenhausen entspringt. Es ging auf dem Radweg abwärts in Richtung Eberstal, wo sie Kühe, Pferde sowie ein Putengehege beobachten konnten. Nun ging es aufwärts vorbei an der Fa. Mütsch in Richtung...

Die Wanderer der Ortsgruppe Ingelfingen-Criesbach im schönen Taubertal | Foto: Herbert Wied

Schwäbischer Albverein Ingelfingen-Criesbach

Zu einer Rundwanderung im lieblichen Taubertal fuhren 16 Wanderer und Wanderinnen der Ortsgruppe Ingelfingen-Criesbach im Schwäbischen Albverein nach Markelsheim. Mit den Wanderführern Monika und Karl Dehner startete die Gruppe am Parkplatz beim Friedhof. Bei schönem Herbstwetter gehts zuerst auf dem Weinwanderweg Richtung Elpersheim vorbei an schön angelegten Forellenteichen, dann über Feldwege und Wiesenwege an die Tauber. Unterwegs hatten die Wanderer einen schönen Blick auf die rot und gelb...

Die Eberstaler Stammtisch-Radler am Golfplatz Merchingen | Foto: Stefan Keppler

Rentner , Stammtisch
Stammtisch-Radler

Zu einer letzten Radtour im Jahr 2024 starteten die Eberstaler Stammtischfreunde bei frischen Temperaturen , aber trockenem Wetter. Das Sindelbachtal abwärts nach Marlach  , dann weiter über Westernhausen , Bieringen  bis Aschhausen. Jetzt war das  bequeme Fahren vorbei , denn Richtung Oberkessach musste eine Anhöhe überwunden werden , was aber durch eine schöne Talfahrt belohnt wurde. Nunmehr konnte man den Grünkern-Radweg Richtung Merchingen benutzen , der wiederum an den Ravensteiner...

Die Wanderer der Ortsgruppe Ingelfingen-Criesbach im Schwäbischen Albverein an der Brenzquelle in Königsbronn | Foto: Herbert Wied

Schwäbischer Albverein Ingelfingen-Criesbach

16 Wanderer der Ortsgruppe Ingelfingen-Criesbach im Schwäb.-Albverein verbrachten 5 schöne Wandertage auf der Ostalb, organisiert und durchgeführt von den Wanderführern Karl u. Monika Dehner sowie Rita Rezbach. Am ersten Tag beginnt die Wanderung bei Steinheim am Albuch, vom Parkplatz am Hirschfelsen gehts los ins Gnannental an der Staumauer Wental vorbei ins Wental. Unterwegs trafen die Wanderer auf eine Schäferin mit 650 Schafen. Im oberen Wental sah man imposante Steinformationen, unter...

Seniorengruppe im Muschelkalkmusuem Ingelfingen | Foto: privat
2 Bilder

Schwäbischer Albverein Mulfingen
Auf den Spuren von Saurier und Panzerlurch

Einen informationsreichen Nachmittag verbrachten Senioren des Schwäbischen Albverein Mulfingen im Muschelkalkmuseum in Ingelfingen. Herr Dr. Hagdorn führte die Gruppe durch die Erd- und Lebensgeschichte der Triaszeit. Es ist erstaunlich, wie viele verschiedene Tierarten vor 240 Millionen Jahren in unserer Region lebten. Von Seelilien und Ceratiten bis zu Saurier und Panzerlurchen, die bis zu 5 m Länge erreichen konnten. Anschließend ging es zum gemütlichen Kaffeetrinken. Auf der Heimfahrt...

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Die Eberstaler im Railhof-Café | Foto: Stefan Keppler

Rentner , Stammtisch
Fahrt zur Ilshofener Ebene

Zu einer weiteren Radtour im Sommer entschloss sich  der Eberstaler Rentner-Stammtisch. Ziel war die Gemeinde Wolpertshausen  im Landkreis Schwäbisch Hall. So begann die Fahrt morgens um 9.00 Uhr Richtung Hermuthausen , Laßbach , Obersteinach. Hierbei durchquerte man Ortschaften , die von dem einen oder anderen Teilnehmer schon eine längere Zeit nicht mehr zu sehen waren.  Pünktlich zur Mittagszeit erreichte die Gruppe Wolpertshausen und gönnte sich Essen und Getränke im Setzershop. Die...

Die Eberstaler von links: Otto Bürkert , Georg Wolpert , Bernhard Gaab , Stefan Keppler , Martin Wolpert , Hermann Wolpert | Foto: Stefan Keppler

Rentner , Stammtisch
Stammtisch - Radtour

Die Eberstaler Rentner treffen sich beinahe jeden Mittwoch im Gasthaus Krone. Essen und trinken sowie gute Unterhaltung steht auf der Tagesordnung. Es fehlt aber die Bewegung und so machten sich einige Teilnehmer auf zu einer Radtour. Gestartet wurde um 9.00 Uhr in Eberstal und es war wettermäßig eine trockene Angelegenheit. Über Diebach , Weißbach , Forchtenberg bis Ohrnberg verlief  der Radweg auf ebener Strecke. Anschließend stellte der Ohrntal - Radweg mit seinen 7 Brücken auch keine...

Die Albvereinler vor dem Schloss Mespelbrunn | Foto: Herbert Wied

Albverein Ingelfingen-Criesbach

Der Jahresausflug der Ortsgruppe Ingelfingen-Criesbach im Schwäbischen Albverein ging nach Aschaffenburg. Mit dem Bus führte die Fahrt durchs liebliche Taubertal nach Miltenberg. Hier stieg ein Führer zu, der uns durch den Spessart führte, über die Ortschaften Mönchberg-Eschau nach Hessenthal. Hier wurde die Wallfahrtskirche besichtigt. Anschließend gehts weiter zum Schloss Mespelbrunn, wo die Ausflügler an einer Schlossführung teilnahmen, die durch die schönen alten Zimmer mit den vielen...

Foto: Volker Wagner
10 Bilder

Stachenhausen
Im idyllischen Landleben, dort wo die Pferde hausen

Das 80 Seelen Dorf Stachenhausen liegt an der B 19! Und lag nordöstlich von Dörrenzimmern entfernt und entstand ebenfalls in der frühmittelalterlichen Ausbauzeit. Die erste Erwähnung seines Personennamen gebildeten Namens datierte von 1257 Stachenhusin. Aus dem 18. Jahrhundert stammte viele Bauern von Stachenhausen heraus, weil hier die älteste Weinbau galt, sowie was an der Landtiere betraf, besonders für die Pferde. Hier gab es Pferdetränke en Masse, wie einst dieser grüne Brünnlein stand. Am...

Anzeige
Foto: GRIMM-Reisen GmbH
2 Bilder

Sorglos in den Urlaub mit GRIMM-Reisen: Einsteigen, entspannen, abschalten

Stellen Sie sich vor: Ihr Urlaub beginnt nicht erst am Zielort, sondern direkt an Ihrer Haustür. Mit GRIMM-Reisen wird dieser Traum Wirklichkeit. Der Service der Haustürabholung nimmt Ihnen den Stress der Anreise ab und sorgt dafür, dass Sie vom ersten Moment an entspannen können. Am Morgen des Anreisetages, werden Sie bequem mit einem Taxi abgeholt, der Fahrer lädt Ihr Gepäck ein und bringt Sie sicher und bequem zum Reisebus. Hier werden Sie von dem freundlichen und fachkundigen Buspersonal in...

Anzeige
Foto: GRIMM-Reisen GmbH
2 Bilder

INDIVIDUELL FÜR SIE: Gruppen- und Vereinsreisen mit GRIMM-Reisen

Sie sind eine Gruppe oder ein Verein mit mehr als 20 Personen, die gemeinsam auf Reisen gehen möchten? Sie wollen sich den Stress ersparen, den Sie mit der Organisation und Durchführung haben? Die Gruppenreisen-Experten von GRIMM-Reisen planen und führen Ihre individuelle Gruppen- und Vereinsreise  durch – persönlich und professionell. Ob Gruppe oder Verein, Ihre individuellen Wünsche und Anforderungen werden bei der Planung mit eingebunden. Egal ob Wochenendtrip oder große Rundreise, mit dem...

Beiträge zu Freizeit aus