Wanderung

Beiträge zum Thema Wanderung

Freizeit
Die Albvereinler in Langenburg | Foto: Herbert Wied

Schwäbischer Albverein Ingelfingen-Criesbach

Zu einer Wanderung ins Blaue fuhren die Wanderer der Ortsgruppe Ingelfingen-Criesbach im Schwäbischen Albverein nach Langenburg, wo am Parkplatz beim Freibad die Wanderung beginnt. Bei herrlichem Frühlingswetter gehts mit Wanderführer Ludwig Dörr auf Feldwegen nach Atzenrod, dann auf dem HW 8 nach Langenburg durch die Altstadt zum Schloss. Mit schöner Sicht ins Jagsttal gehts dann unterhalb vom Schlossgarten zur Bächlinger Straße, wo ein kurzer Abstecher zu den am Hang blühenden Christrosen...

Freizeit
Die Wanderer vor der imposanten Eiche beim Emmertshof | Foto: Herbert Wied

Schwäbischer Albverein Ingelfingen-Criesbach

Die Wanderer der Ortsgruppe Ingelfingen-Criesbach im Schwäbischen Albverein wanderten bei sonnigem Winterwetter vom Parkplatz beim Emmertshof am Hirschbach entlang nach Kleinhirschbach. Durch den Ort gehts dann nach Großhirschbach und weiter auf Feldwegen auf die Anhöhe, wo die Wanderer eine schöne Aussicht über die Hohenloher Ebene und nach Waldenburg genossen. Im Emmertshof wurde bei der über 700 jährigen alten Eiche eine kurze Rast eingelegt. Zum gemütlichen Abschluss nach der Wanderung...

Freizeit
Ingelfingen im Winter | Foto: Thomas Raisig
6 Bilder

Vom Wein zum Salz
Rundweg um Ingelfingen und Niedernhall

Die Mittwochsrunde - aktiv Landschaft genießen Natur- und Landschaftsführer Thomas Raisig begleitet am Mittwoch, den 08.01.2025 eine Wanderung durch die winterliche Flur vom ehemaligen hohenlohischen Residenzstädtchen Ingelfingen nach Niedernhall und zurück. Zunächst geht es hoch hinaus auf die Lipfersberger Höhe. Hier genießen wir einen weiten Blick über die Hohenloher Ebene. Am Rand des Forellenbachtales entlang führt der Weg zum mittelalterlichen Salzstädtchen Niedernhall und über...

Freizeit
Die Eberstaler von links: Stefan Keppler , Martin Wolpert , Werner Adamiec , 
Heinrich Widera , Arthur Bauer , Manfred Schreiber bei ihrer Winterwanderung | Foto: Stefan Keppler

Jedermannsport Eberstal
Winterwanderung

Um sich von Weihnachtsbraten und anderen Leckereien  wieder körperlich zu regenerieren , veranstalten die  Eberstaler Jedermannsportler  alljährlich eine Wanderung. Dieses Jahr eine Kurzstrecke von Weißbach nach Niedernhall und zurück. Bei Minustemperaturen startete die Gruppe vormittags in der Mitte von Weißbach Richtung Weinberge. Hierbei konnte man einigen Winzern beim Rebenschnitt zuschauen , sowie fachliche Auskünfte bekommen. Alsbald war schon Niedernhall erreicht und  nach  einem...

Freizeit
 Die Wanderer am herbstlichen Wald | Foto: Herbert Wied

Herbstwanderung im Sindelbachtal

18 Wanderer der Ortsgruppe Ingelfingen-Criesbach im Schwäbischen Albverein fuhren bei herrlichem Sonnenschein zum wandern nach Dörrenzimmern. Am großen Parkplatz vor der Kirche wurde gestartet.. Sie überquerten mit den Wanderführern Otto und Maria Göker den Sindelbach, der oberhalb von Stachenhausen entspringt. Es ging auf dem Radweg abwärts in Richtung Eberstal, wo sie Kühe, Pferde sowie ein Putengehege beobachten konnten. Nun ging es aufwärts vorbei an der Fa. Mütsch in Richtung...

Freizeit
Die Wanderer der Ortsgruppe Ingelfingen-Criesbach im schönen Taubertal | Foto: Herbert Wied

Schwäbischer Albverein Ingelfingen-Criesbach

Zu einer Rundwanderung im lieblichen Taubertal fuhren 16 Wanderer und Wanderinnen der Ortsgruppe Ingelfingen-Criesbach im Schwäbischen Albverein nach Markelsheim. Mit den Wanderführern Monika und Karl Dehner startete die Gruppe am Parkplatz beim Friedhof. Bei schönem Herbstwetter gehts zuerst auf dem Weinwanderweg Richtung Elpersheim vorbei an schön angelegten Forellenteichen, dann über Feldwege und Wiesenwege an die Tauber. Unterwegs hatten die Wanderer einen schönen Blick auf die rot und gelb...

Freizeit
Die Wanderer der Ortsgruppe Ingelfingen-Criesbach im Schwäbischen Albverein an der Brenzquelle in Königsbronn | Foto: Herbert Wied

Schwäbischer Albverein Ingelfingen-Criesbach

16 Wanderer der Ortsgruppe Ingelfingen-Criesbach im Schwäb.-Albverein verbrachten 5 schöne Wandertage auf der Ostalb, organisiert und durchgeführt von den Wanderführern Karl u. Monika Dehner sowie Rita Rezbach. Am ersten Tag beginnt die Wanderung bei Steinheim am Albuch, vom Parkplatz am Hirschfelsen gehts los ins Gnannental an der Staumauer Wental vorbei ins Wental. Unterwegs trafen die Wanderer auf eine Schäferin mit 650 Schafen. Im oberen Wental sah man imposante Steinformationen, unter...

Freizeit
Die Ingelfinger Wanderer in Kirchberg | Foto: Herbert Wied

Albverein Ingelfingen-Criesbach

Mit Privatautos fuhren die Wanderer der Ortsgruppe Ingelfingen-Criesbach im Schwäbischen Albverein nach Kirchberg an der Jagst. Vom Wanderparkplatz im Wald oberhalb des Ockerstegs beginnt die Wanderung. Mit Wanderführer Karl Dehner gehts entlang des HAngs mit toller Aussicht auf Kirchberg in die Stadt zu einer Cafépause. Gut gestärkt umrunden die Wanderer dann das Schloß und die Kirche. Durch die Altstadt abwärts an urigen Häusern vorbei kam die Gruppe wieder an die Jagst und auf schattigem...

Freizeit
Die Wanderer vom Albverein Ingelfinge-Criesbach machen eine Pause am Erlebnispfad | Foto: Herbert Wied

Albverein Ingelfingen-Criesbach

Die Albvereinler der Ortsgruppe Ingelfingen-Criesbach im Schwäbischen Albverein wanderten im Künzelsauer Stadtwald. Vom Parkplatz auf den Taläckern wanderte die Gruppe bei schönem Sommerwetter mit den Wanderführern Gerhard und Waltraud Dieterlen auf dem Naturerlebnispfad durch den Wald leicht bergauf, dann abwärts zum Forellenbach. Unterwegs gabs immer wieder interessante Fragen über den Wald und die Wildtiere sowie verschiedene Spiele wie einen Baumstumpf als Trommel, ein Klangspiel aus...

Freizeit
Die Albvereinler im Klostergarten in Schöntal | Foto: Herbert Wied

Albverein Ingelfingen-Criesbach

Die Wanderung der Ortsgruppe Ingelfingen-Criesbach im Schwäbischen Albverein beginnt bei schönem Frühlingswetter in Schöntal bei der Jagstbrücke. Zuerst gehts bergauf zum Storchenturm, einer historischen Sehenswürdigkeit. Von hier hatten die Wanderer eine tolle Sicht übers Jagsttal. Auf weichem Wiesenweg wanderte die Gruppe weiter nach Berlichingen zum Stammhaus der Berlichinger. Wanderführerin Rita Rezbach erklärte unterwegs interessantes über den Storchenturm und die Berlichinger. Zurück nach...

Freizeit
Die Wanderer im Wald | Foto: Herbert Wied

Schwäbischer Albverein Ingelfingen-Criesbach

Die Wanderer der Ortsgruppe Ingelfingen-Criesbach im Schwäbischen Albverein fuhren nach Lipfersberg zur Pfadfinder Hütte. Bei herrlichem Frühlingswetter gings los mit den Wanderführern Gerd und Elfriede Wedel durch den schon voll ergrünten Wald zum Wohngebiet Taläcker. Über den Lipfersberger Weg gings dann zur Freien Schule Anne-Sophie, dann wieder im Wald ein Stück auf dem Naturerlebnispfad und an stattlichen Mammutbäumen vorbei zum höchsten Punkt oberhalb Lipfersbergs. Hier hatten die...

Freizeit
Die Albvereinler am Bildstock oberhalb von Mulfingen | Foto: Herbert Wied

Albverein Ingelfingen-Criesbach

Die Wanderer der Ortsgruppe Ingelfingen-Criesbach im Schwäbischen Albverein trafen sich auf der Höhe oberhalb von Mulfingen. Bei herrlichem Frühlingswetter beginnt die Wanderung mit den Wanderführern Otto und Maria Göker durchs Waldgebiet Heide. Auf Naturwegen gehts zum Naturdenkmal Ottensee. Das Wasser des Ottensees kommt aus einer Quelle, die nur zeitweise schüttet und von Niederschlägen bei Starkregen, und es bleibt nur eine kurze Zeit. Über Feldwege wanderte die Gruppe weiter zum...

Freizeit
Die Wandergruppe vorm Mammut | Foto: Herbert Wied

Albverein Ingelfingen-Criesbach

Die Albvereinler der Ortsgruppe Ingelfingen-Criesbach im Schwäbischen Albverein fuhren mit Privatautos nach Aschhausen zu einer Rundwanderung. Mit Wanderführerin Rita Rezbach gehts los auf dem Pfad der Stille durch den Wald. Auf weichen Waldwegen wanderte die Gruppe zu einer keltischen Ringwallanlage am Zwergenbuckel. Der 130m lange Wall wurde um ca. 1000 - 800 v. Chr. erbaut. Weiter führte der Weg zu einer lichten Stelle. Von hier hatte man einen schönen Blick ins Erlenbachtal. Hier in der...

Freizeit
Die Wandergruppe am See im Hegenestwald | Foto: Herbert Wied

Albverein Ingelfingen-Criesbach

Zu einer Rundwanderung fuhren die Wanderer der Ortsgruppe Ingelfingen-Criesbach im Schwäbischen Albverein nach Simprechtshausen. Am Waldrand des Waldgebiets Hegenest beginnt die Wanderung. Mit Wanderführern Monika und Karl Dehner gehts bei herrlichem Frühlingswetter durch den Hegenestwald zu einem See und weiter zum Quellenbrunnen des ehem. Zwerchberghofes, der im 30jährigen Krieg zerstört wurde. Wiederherstellung des Brunnens auf alten Mauerresten im Jahr 1985. Unterwegs kam man an einer...

Freizeit
Die geehrten Eberhard Langer und Ursula Leutz zwischen den stellv. Vorsitzenden Monika Dehner und Rita Rezbach | Foto: Herbert Wied

Albverein tagte

Zur Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe Ingelfingen-Criesbach im Schwäbischen Albverein trafen sich die Mitglieder im Vereinsheim im Schwarzen Hof. Vorsitzender Herbert Wied berichtete nach der Begrüßung über besondere Wanderungen, Ausflüge und Veranstaltungen, die 2023 durchgeführt wurden. Anschließend folgte der Bericht des Schriftführers und Seniorenwart Ludwig Dörr über die Arbeit in der Vorstandschaft und den Ausschusssitzungen. Den Kassenbericht erläuterte Marliese Wied, der von Erika...

Freizeit
Bobachshof bei Ingelfingen | Foto: Thomas Raisig

Natur- und Landschaftsführer Hohenlohe
Rauf auf den Sattel - Rund um Ingelfingen

Der Criesbacher Sattel ist das Ziel der von Natur- und Landschaftsführer Thomas Raisig geführten Wanderung rund um Ingelfingen. Es geht zunächst steil hinauf über den Bobachshof zum Sattel, von dem man herrliche Ausblicke auf das Kochertal genießen kann. Die Rückkehr nach Ingelfingen erfolgt über die Weinberge. Die mittelschwere Tour mit 260 Höhenmeter ist 11 km lang und dauert etwa 3,5 Stunden. Eine gute Grundkondition und Wanderausrüstung sind erforderlich. Datum: 14.02.2024 Start: 09:30 Uhr...

Freizeit
Die Eberstaler vor dem alten Rathaus Künzelsau | Foto: privat

Jedermannsport Eberstal
Jahresabschluß-Wanderung

Zu der alljährlichen Wanderung nach den Weihnachts-Feiertagen , machten sich die Eberstaler Jedermannsportler auf den Weg  nach Künzelsau. Bei frühlingshaften Temperaturen war es ein Genuss , sich nach den üppigen Tagen was das Essen betrifft , wieder im  Freien zu bewegen. Erste Station Ingelfingen , von dort am alten Wasserkraftwerk vorbei zum Kochertaler Radweg Richtung  Nagelsberg. Am Sportplatz vorbei gelangte die Gruppe zur Würzburger Straße in Künzelsau und weiter zur Stadtmitte. Im...

Freizeit
Die Albvereinler bei herrlichem Herbstwetter im Taubertal | Foto: Herbert Wied

Schwäbischer Albverein Ingelfingen-Criesbach

Die Wanderer der Ortsgruppe Ingelfingen-Criesbach im Schwäbischen Albverein fuhren nach Markelsheim ins liebliche Taubertal. Bei herrlichem Herbstwetter wanderte die Gruppe los. Vom Parkplatz an der Weinscheune gehts an der Mühle vorbei, dann auf schönem Wiesenweg am Lochbach entlang bis zum Radweg. Hier wurde die Apfelbacher Straße überquert und es geht bergauf bis zum Waldrand. Von hier hatten die Wanderer eine schöne Aussicht nach Markelsheim und den gegenüberliegenden Weinbergen. An einem...

Freizeit
Die Wanderer der Ortsgruppe Ingelfingen-Criesbach im Schwäbischen Albverein am Schlackohrnpilz bei Assamstadt | Foto: Herbert Wied

Schwäbischer Albverein Ingelfingen-Criesbach

Die Wandergruppe des Albvereins Ingelfingen-Criesbach trafen sich zur Rundwanderung von ca. 6 km bei Assamstadt im Main-Tauber-Kreis. Als Start und Ziel hatten sich die Wanderführer Otto und Maria Göker einen Parkplatz am Waldrand an der Südseite des Ortes ausgesucht. Von hier aus ging es auf gut ausgebauten Wanderwegen am Waldrand entlang zur Aussichtsplattform der Gemeinde. Diese hatte sich vor Jahren die "Faschings.Schlackohren-Fraktion" zum 25. Jubiläum errichtet. Von diesem Platz hat man...

Freizeit
Die Wanderer am Denkmal "In Lauterbach hab ich meinen Strumpf verloren" | Foto: Herbert Wied

Schwäbischer Albverein Ingelfingen-Criesbach

Die Wanderer der Ortsgruppe Ingelfingen-Criesbach im Schwäb. Albverein verbrachten fünf tolle Wandertage bei Fulda, organisiert und durchgeführt von den Wanderführern Karl und Monika Dehner, Rita Rezbach und Herbert Wied. Die erste Wanderung beginnt am Standquartier Hotel Silberzmühle bei Hosenfeld. Vom Hotel gehts erst an einem Dammwildgehege vorbei leicht bergauf im Wald zur Geisbuche, dann ins Tal zur Hessenmühle und weiter an der Zwickmühle vorbei zurück zum Hotel. Am zweiten Tag fuhren die...

Freizeit
Die Wanderer auf dem Burgberg | Foto: Herbert Wied

Schwäbischer Albverein Ingelfingen-Criesbach

Die Wanderer der Ortsgruppe Ingelfingen-Criesbach im Schwäbischen Albverein machten sich mit Wanderführerin Manuela Kapp bei perfektem Wanderwetter auf den Weg nach Oberspeltbach bei Frankenhardt, wo die Wanderung auf dem Parkplatz an der Burgberghalle startete. Zuerst ging es Richtung Bonolzhof. Bei Bonolzhof wurde dann Richtung ehemaliges Bundeswehr Depot abgebogen und dem Weg gefolgt, bis er auf den Albvereinsweg mit dem roten Kreuz traf. Dann weiter auf dem roten Kreuz Weg, vorbei am...

Freizeit
Die Ingelfinger Albvereinler am Aussichtspunkt bei Weislensberg | Foto: Herbert Wied

Schwäbischer Albverein Ingelfingen-Criesbach

Bei schönem Herbstwetter wanderten die Albvereinler der Ortsgruppe Ingelfingen-Criesbach im Schwäbischen Albverein bei Windischenbach. An der Kelter in Windischenbach gehts los zum Lindelberg, auf dem Weinwanderweg wanderte die Gruppe dann an Weinbergen und Obstanlagen vorbei Richtung Stöcking und weiter nach Weislensberg. Hier hatten die Wanderer eine tolle Aussicht über Öhringen und nach Neuenstein. Weiter gehts im schattigen Wald über die Klinge vom Windischenbach, am Burghof vorbei zurück...

Freizeit
Die Albvereinler im Steiffmuseum | Foto: Herbert Wied

Schwäbischer Albverein Ingelfingen-Criesbach

Der Jahresausflug der Ortsgruppe Ingelfingen-Criesbach im Schwäbischen Albverein ging dieses Jahr nach Ulm. Mit dem Bus fuhren die Teilnehmer zuerst nach Giengen an der Brenz zum Steiffmuseum. Im imposanten Museum fand zuerst eine Führung statt, im Aufzug fuhren die Albvereinler über zwei Stockwerke langsam nach oben. Zu Fuß gehts dann durch die Stockwerke mit den vielen Teddybären bis zu Löwen, Pinguinen, Giraffen, bis zum Elefanten nach unten in den Verkaufsraum. Dann fuhren die Albvereinler...

Freizeit
Die Wanderer mitten in Belsenberg | Foto: Herbert Wied

Albverein Ingelfingen-Criesbach

Trotz des leichten Regenwetters starteten die Wanderer der Ortsgruppe Ingelfingen-Criesbach im Schwäbischen Albverein zu einer Rundwanderung in Belsenberg an der Kirche. Mit den Wanderführern Monika und Karl Dehner gehts durch Belsenberg zum Deubach und dann immer am Bach entlang auf ausgemähtem Wiesenweg aufwärts, ab und zu lagen Bäume im Weg, die vom Sturm umgeweht wurden. Die Hindernisse wurden leicht überstiegen. Nach einem  ehem. Fischteich und der Teufelsklinge wanderte die Gruppe nach...