Wanderung

Beiträge zum Thema Wanderung

Ratgeber
Wie jedes Jahr beteiligt sich meine.stimme durch eine Aktion eines Heimatreporters - in diesem Fall des Schwäbischen Albvereins Kupferzell - am Lesersommer.
2 Bilder

Lesersommer: meine.stimme-Wanderung mit dem Schwäbischen Albverein Kupferzell

Die Tradition geht weiter: Der Schwäbische Albverein Kupferzell, der auch auf meine.stimme aktiv ist, bietet am 27. August eine Wanderung als Teil des Lesersommers an. Ab sofort läuft die Anmeldung. Es können 50 Interessierte dabei sein.  Die Wanderung des Schwäbischen Albvereins Kupferzell nach Criesbach am Samstag, 27. August, ab 9 Uhr bietet mehrere Höhepunkte: den Kocher, die Ruine Lichteneck, schöne Ausblicke auf das Kochertal und die Hohenloher Ebene sowie Waldenburg. Auf der Passhöhe...

Freizeit
Die Albvereinler vor der Hoblersberghütte

Albverein Ingelfingen-Criesbach

Die Wanderer der Ortsgruppe Ingelfingen-Criesbach im Schwäbischen Albverein fuhren nach Murrhardt. Vom Parkplatz am Hoblersberg wanderte die Gruppe mit Wanderführer Herbert Wied zuerst im Wald nach Vorderwestermurr, durch den Ort gehts zum Murrursprung, wo sehr wenig Wasser austrat. Die Gruppe wanderte weiter nach Faustspach und dann zum Wassertretbecken bei Sechselberg, wo eine Pause eingelegt wurde. Anschließend gings ein Stück auf dem Georg-Fahrbach-Weg zum Hörschhof, dann immer im...

Freizeit
Die Wanderer am Seilacher Stausee

Albverein Ingelfingen-Criesbach

Bei wunderschönem Sommerwetter machte sich eine Gruppe von Wanderern aus der Ortsgruppe Ingelfingen-Criesbach im Schwäbischen Albverein mit Wanderführerin Manuela Kapp auf den Weg nach Gnadental. Gestartet wurde auf dem Wanderparkplatz am Mühlkanal. Von dort wanderte die Gruppe auf einem Fahrweg am Seilacher Stausee vorbei nach Winterrain. Weiter ging es dann über die Bibers, dann zurück Richtung Seilacher Stausee, und weiter über einen schönen Waldpfad direkt am See entlang. Am Ende des Pfades...

Freizeit
Die Albvereinler vor der Wolfsgrube

Schwäbischer Albverein Ingelfingen-Criesbach

Zu einer Rundwanderung fuhren die Wanderer der Ortsgruppe Ingelfingen-Criesbach im Schwäbischen Albverein nach Altdorf bei Marlach. Vom Parkplatz bei der Altdorfer Kapelle wanderte die Gruppe auf die Höhe zum Wald Jagsthälde, am Waldrandweg entlang zur ehemaligen Wolfsgrube. Wanderführerin Tita Retzbach erklärte sehr interessant wie hier früher Wölfe gefangen wurden. In der mit Natursteinen gemauerten Grube von ca. 3m Durchmesser und 5m Tiefe wurde ein Schaf oder eine Gans gebunden, dann mit...

Freizeit
Die Wanderer bei der St. Anna Kapelle

Albverein Ingelfingen-Criesbach

Die Albvereinler der Ortsgruppe Ingelfingen-Criesbach und Künzelsau im Schwäbischen Albverein wanderten von Dörzbach nach Krautheim. Mit Privatautos fuhren die Wanderer nach Krautheim zum ehemaligen Bahnhof. Anschließend fuhr die Gruppe mit dem Bus nach Dörzbach, wo am Bahnhof die Wanderung begann. Bei herrlichem Maiwetter gings auf dem Radweg unterhalb der Weinberge nach Klepsau zur St. Anna Kapelle und weiter zum Sportplatz Klepsau, wo eine Mittagsrast eingelegt wurde. Auf dem Weinwanderweg...

Ratgeber

Teilnahmebedingungen zur Mitmachaktion: 12 Monate, 12 Regionen: Wander-, Freizeit- und Gastrotipps gesucht

Dies sind die Teilnahmebedingungen, die die 12 Monate - 12 Regionen-Mitmachaktion Wander-, Freizeit- und Gastrotipps: Hohenloher Ebene regeln. Teilnahmebedingungen für die Mitmachaktion im Rahmen der Ganzjahresaktion „12 Monate, 12 Regionen“ 1 Gegenstand Diese Teilnahmebedingungen regeln die Mitmachaktion Wander-, Freizeit- und Gastrotipps Heilbronn (nachfolgend „Mitmachaktion“) von meine.stimme, der im Rahmen der Ganzjahresaktion „12 Monate, 12 Regionen“ durchgeführt wird. meine.stimme ist...

Freizeit
Die Hohenloher Ebene hat einiges zu bieten. Lassen Sie uns daran teilhaben und berichten Sie von Ihren Tipps!
2 Bilder

12 Monate - 12 Regionen-Mitmachaktion: Freizeittipps der Heimatreporter Hohenloher Ebene

Die Hohenloher Ebene ist ein echter Geheimtipp! Wer von Ihnen, liebe Heimatreporter, kennt schöne Wanderstrecken, lohnende Ausflugsziele oder Sehenswürdigkeiten und leckere Genießertipps? Die Hohenloher Ebene beeindruckt mit heimeligen Städtchen und Dörfern, ausgedehnten Weinbergen, Wäldern, tollen Wanderrouten und einer unverwechselbaren Vielfalt. Als Genießerregion verwundert es nicht, dass die Vielfalt auch kulinarisch erlebt werden kann. Teilen Sie uns in Ihrem Beitrag mit, was die...

Freizeit
Die Wandergruppe vor blühenden Forsytsien und Pflaumenbüschen, die noch schneebehangen waren

Schwäbischer Albverein Ingelfingen-Criesbach

Zu einer Rundwanderung fuhren die Albvereinler der Ortsgruppe Ingelfingen-Criesbach im Schwäbischen Albverein nach Langenburg. Bei herrlichem Frühlingswetter wanderte die Gruppe vom Parkplatz am Freibad in Langenburg zuerst im Schnee, da es Tags zuvor 15 cm geschneit hatte, nach Atzenrot. Die Wanderführer Monika und Karl Dehner hatten eine tolle Strecke um Langenburg ausgesucht. Auf zum Teil schmalen Fußwegen gings ums Städtchen und das Langenburger Schloss, mit immer wieder toller Aussicht ins...

Ratgeber

Teilnahmebedingungen zur Mitmachaktion: 12 Monate, 12 Regionen: Wander-, Freizeit- und Gastrotipps gesucht

Dies sind die Teilnahmebedingungen, die die 12 Monate - 12 Regionen-Mitmachaktion Wander-, Freizeit- und Gastrotipps: Heilbronn regeln. 1 Gegenstand Diese Teilnahmebedingungen regeln die Mitmachaktion Wander-, Freizeit- und Gastrotipps Heilbronn (nachfolgend „Mitmachaktion“) von meine.stimme, der im Rahmen der Ganzjahresaktion „12 Monate, 12 Regionen“ durchgeführt wird. meine.stimme ist das Bürgerportal der Region und ein Angebot der Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG. Innerhalb der...

Freizeit
Berichten Sie uns davon, was es alles in Heilbronn zu entdecken gibt. Wir freuen uns darauf!
2 Bilder

12 Monate - 12 Regionen-Mitmachaktion: Freizeittipps der Heimatreporter Heilbronn

Auch für Heilbronn suchen wir Ihre (Geheim)Tipps, liebe Heimatreporter! Wer von Ihnen kennt schöne Wanderstrecken, schöne Ausflugsziele oder Sehenswürdigkeiten und leckere Restauranttipps in Heilbronn? Teilen Sie uns in Ihrem Beitrag mit, was Heilbronn alles zu bieten hat. Wir freuen uns auf viele Tipps und Hinweise von Ihnen! Ob bekannt oder vielleicht sogar ein Geheimtipp - lassen Sie uns Heilbronn gemeinsam (neu) entdecken. Am 18. Juni 2022 erscheint eine Doppelseite im Magazin für Wander-,...

Freizeit
Die Wanderer am See im Naturschutzgebiet

Albverein Ingelfingen-Criesbach

Die Albvereinler der Ortsgruppe Ingelfingen-Criesbach im Schwäbischen Albverein fuhren nach Neunstetten im Erlenbachtal. Vom Parkplatz wanderte die Gruppe mit Wanderführerin Rosamunde Bergmann zum Naturschutzgebiet See, an den drei Seen vorbei gings dann in den Wald und weiter nach Windischbuch, dann zurück nach Neunstetten. Zur Abschlusseinkehr fuhren die Albvereinler nach Gommersdorf.

Ratgeber

Teilnahmebedingungen zur Mitmachaktion: 12 Monate - 12 Regionen: Wander-, Freizeit- und Gastrotipps gesucht

Dies sind die Teilnahmebedingungen, die die 12 Monate - 12 Regionen-Mitmachaktion Wander-, Freizeit- und Gastrotipps: Kocher-, Jagst- & Seckachtal regeln. Teilnahmebedingungen für die Mitmachaktion im Rahmen der Ganzjahresaktion „12 Monate, 12 Regionen“ 1 Gegenstand Diese Teilnahmebedingungen regeln die Mitmachaktion Wander-, Freizeit- und Gastrotipps Kocher-, Jagst- & Seckachtal (nachfolgend „Mitmachaktion“) von meine.stimme, der im Rahmen der Ganzjahresaktion „12 Monate, 12 Regionen“...

Freizeit
Im idyllischen Kocher-, Jagst- & Seckachtal gibt es einiges zu entdecken! Lassen Sie uns daran teilhaben.
2 Bilder

12 Monate - 12 Regionen-Mitmachaktion: Freizeittipps der Heimatreporter Kocher-, Jagst- & Seckachtal

Wer von Ihnen, liebe Heimatreporter hat einen passenden (Geheim)Tipp auf Lager? Gesucht werden: Schöne Wanderrouten, lohnende Ausflugsziele oder Sehenswürdigkeiten und leckere Restauranttipps im Kocher-, Jagst- und Seckachtal.  Berichten Sie uns all das vom Kocher-, Jagst- und Seckachtal hier in diesem Beitrag. Wir freuen uns auf viele Tipps und Hinweise von Ihnen! Lassen Sie uns die Region gemeinsam entdecken! Am 21. Mai 2022 ist eine Doppelseite im Magazin für Wander-, Freizeit- und...

Ratgeber

Teilnahmebedingungen zur Mitmachaktion: 12 Monate - 12 Regionen: Wander-, Freizeit- und Gastrotipps gesucht

Dies sind die Teilnahmebedingungen, die die "12 Monate, 12 Regionen"-Mitmachaktion Wander-, Freizeit- und Gastrotipps regeln. Teilnahmebedingungen für die Mitmachaktion im Rahmen der Ganzjahresaktion „12 Monate -12 Regionen: Zabergäu“ 1 Gegenstand Diese Teilnahmebedingungen regeln die Mitmachaktion Wander-, Freizeit- und Gastrotipps Zabergäu (nachfolgend „Mitmachaktion“) von meine.stimme, der im Rahmen der Ganzjahresaktion „12 Monate - 12 Regionen“ durchgeführt wird. meine.stimme ist das...

Freizeit
Berichten Sie uns von den besten Freizeit- und leckersten Gastrotipps im Zaberbäu.

12 Monate - 12 Regionen-Mitmachaktion: Freizeittipps der Heimatreporter Zabergäu

Rund um das Zabergäu dreht es sich im April bei der ganzjährigen Aktion "12 Monate - 12 Regionen". Gesucht werden wieder: Ihre Lieblingswanderungen, tolle Sehenswürdigkeiten, spannende Ausflugsziele und leckere Restauranttipps. Wer von Ihnen, liebe Heimatreporter, hat einen passenden Tipp im petto? Berichten Sie uns vom vielfältigen Zabergäu hier in diesem Beitrag. Wir freuen uns auf viele (Geheim)Tipps von Ihnen! Am 16. April 2022 ist eine Doppelseite im Magazin für Wander-, Freizeit- und...

Ratgeber

Teilnahmebedingungen zur Mitmachaktion: 12 Monate - 12 Regionen: Wander-, Freizeit- und Gastrotipps gesucht

Dies sind die Teilnahmebedingungen, die die 12 Monate, 12 Regionen-Mitmachaktion Wander-, Freizeit- und Gastrotipps regeln. Teilnahmebedingungen für die Mitmachaktion im Rahmen der Ganzjahresaktion „12 Monate, 12 Regionen“ 1 Gegenstand Diese Teilnahmebedingungen regeln die Mitmachaktion Wander-, Freizeit- und Gastrotipps Hohenloher Jagsttal (nachfolgend „Mitmachaktion“) von meine.stimme, der im Rahmen der Ganzjahresaktion „12 Monate, 12 Regionen“ durchgeführt wird. meine.stimme ist das...

Freizeit
Berichten Sie uns von Ihren tollsten Freizeit- und Gastrotipps im Hohenloher Jagsttal.
2 Bilder

12 Monate - 12 Regionen-Mitmachaktion: Freizeittipps der Heimatreporter Hohenloher Jagsttal

Im März steht das Hohenloher Jagsttal im Fokus der ganzjährigen Aktion "12 Monate - 12 Regionen". Gesucht werden: tolle Wanderungen, beeindruckende Sehenswürdigkeiten, lohnende Ausflugsziele und leckere Restauranttipps. Wer von Ihnen, liebe Heimatreporter, hat einen passenden Tipp auf Lager? Berichten Sie uns vom wunderschönen Hohenloher Jagsttal hier in diesem Beitrag. Wir freuen uns auf viele Tipps von Ihnen! Am 19. März 2022 ist eine Doppelseite im Magazin für Wander-, Freizeit- und...

Ratgeber

Teilnahmebedingungen zur Mitmachaktion: 12 Monate - 12 Regionen: Wander-, Freizeit- und Gastrotipps gesucht

Dies sind die Teilnahmebedingungen, die die 12 Monate, 12 Regionen-Mitmachaktion Wander-, Freizeit- und Gastrotipps regeln. Teilnahmebedingungen für die Mitmachaktion im Rahmen der Ganzjahresaktion „12 Monate, 12 Regionen“ 1 Gegenstand Diese Teilnahmebedingungen regeln die Mitmachaktion Wander-, Freizeit- und Gastrotipps Kraichgau (nachfolgend „Mitmachaktion“) von meine.stimme, der im Rahmen der Ganzjahresaktion „12 Monate - 12 Regionen“ durchgeführt wird. meine.stimme ist das Bürgerportal...

Freizeit
Der Kraichgau bietet garantiert jede Menge lohnende Ziele zum Wandern oder für Ausflüge. Wir freuen uns auf Ihre Tipps! | Foto: Lisette Frank
2 Bilder

12 Monate - 12 Regionen-Mitmachaktion: Freizeittipps der Heimatreporter Kraichgau

Die ganzjährige Aktion "12 Monate - 12 Regionen" geht in die 2. Runde und auch hier ist wieder das Wissen von Ihnen, liebe Heimatreporter, gefragt: Wer hat eine tolle Wanderung im Kraichgau im petto, die er weiterempfehlen möchte? Welche Sehenswürdigkeit oder ein anderes Ausflugsziel müssen die Heimatreporter und Zeitungsleser kennenlernen? Wer möchte einen leckeren Restauranttipp weitergeben? Stellen Sie uns die Vielfältigkeit vom wunderschönen Kraichgau hier in diesem Beitrag vor. Zusätzlich...

Ratgeber

Teilnahmebedingungen zur Mitmachaktion: 12 Monate - 12 Regionen: Wander-, Freizeit- und Gastrotipps gesucht

Dies sind die Teilnahmebedingungen, die die 12 Monate, 12 Regionen-Mitmachaktion Wander-, Freizeit- und Gastrotipps regeln. Teilnahmebedingungen für die Mitmachaktion im Rahmen der Ganzjahresaktion „12 Monate, 12 Regionen“ 1 Gegenstand Diese Teilnahmebedingungen regeln die Mitmachaktion Wander-, Freizeit- und Gastrotipps Weinsberger Tal und Löwensteiner Berge (nachfolgend „Mitmachaktion“) von meine.stimme, der im Rahmen der Ganzjahresaktion „12 Monate - 12 Regionen“ durchgeführt wird....

Freizeit
Im Weinsberger Tal und in den Löwensteiner Bergen gibt es garantiert genügend Ziele für Tipps zum Wandern oder für Ausflüge. Legen Sie los. | Foto: Lisette Frank
2 Bilder

12 Monate - 12 Regionen-Mitmachaktion: Freizeittipps der Heimatreporter Weinsberger Tal & Löwensteiner Berge

Das Wissen der Heimatreporter ist bei der Aktion "12 Monate - 12 Regionen" gefragt: Wer hat eine tolle Wanderung im Weinsberger Tal oder in den Löwensteiner Bergen, die er weiterempfehlen möchte? Wer kennt eine Sehenswürdigkeit oder ein anderes Ausflugsziel, das Heimatreporter und Zeitungsleser erkunden können? Wer möchte einen Gastrotipp weitergeben? Für all das ist Platz in diesem Beitrag und dann gegebenenfalls auf der Doppelseite im Magazin. Eine Doppelseite im Magazin am 22. Januar 2022...

Freizeit
Die Wandergruppe bei Schleierhof

Schwäbischer Albverein Ingelfingen-Criesbach

Zur Rundwanderung fuhren die Wanderer der Ortsgruppe Ingelfingen-Criesbach im Schwäbischen Albverein zu den Tiroler Seen bei Schleierhof. Wanderführerin Irmgard Heinz führte die Gruppe an den Seen vorbei zum blauen Strichweg auf der Hohen Straße, dann gings auf Seitenwegen im Wald zum Schleierhof und zurück zum Parkplatz. Von der Ortsgruppe Künzelsau hatten sich auch einige Wanderfreunde der Wanderung angeschlossen.

Freizeit

Albverein Ingelfingen-Criesbach tagte

Die Ortsgruppe Ingelfingen-Criesbach im Schwäb.-Albverein hielt ihre Jahreshauptversammlung im Schwarzen Hof. Vorstand Herbert Wied berichtete über die besonderen Wanderungen und sonstigen Aktivitäten von 2020. Anschließend folgten die Berichte des Schriftführers und Seniorenwarts Ludwig Dörr, der Kassiererin Marliese Wied, die Kasse wurde geprüft von Ilse Kempf und Maria Groß, Wanderwartin Irmgard Heinz berichtete von den Wanderungen 2020, Wegwart Otto Göker berichtete über die Kontrolle der...

Freizeit
Die Wanderer vor dem bunten Herbstwald

Albverein Ingelfingen-Criesbach

Die Senioren der Ortsgruppe Ingelfingen-Criesbach im Schwäbischen Albverein und die Senioren der Ortsgruppe Künzelsau wanderten bei herrlichem Herbstwetter von Altdorf im Sindelbachtal leicht bergauf auf dem Ginsbacher Weg bis zum Wald, dann am Waldrand entlang. Unterwegs hatten die Wanderer eine schöne Aussicht auf die bunt gefärbten Wälder und ins Jagsttal. In Altdorf besichtigte die Gruppe noch die Altdorfer Kapelle. Wanderführer Ludwig Dörr erzählte interessantes über die Geschichte der...