12 Monate - 12 Regionen-Mitmachaktion: Freizeittipps der Heimatreporter Weinsberger Tal & Löwensteiner Berge

Im Weinsberger Tal und in den Löwensteiner Bergen gibt es garantiert genügend Ziele für Tipps zum Wandern oder für Ausflüge. Legen Sie los. | Foto: Lisette Frank
2Bilder
  • Im Weinsberger Tal und in den Löwensteiner Bergen gibt es garantiert genügend Ziele für Tipps zum Wandern oder für Ausflüge. Legen Sie los.
  • Foto: Lisette Frank
  • hochgeladen von Tina Wünsche

Das Wissen der Heimatreporter ist bei der Aktion "12 Monate - 12 Regionen" gefragt: Wer hat eine tolle Wanderung im Weinsberger Tal oder in den Löwensteiner Bergen, die er weiterempfehlen möchte? Wer kennt eine Sehenswürdigkeit oder ein anderes Ausflugsziel, das Heimatreporter und Zeitungsleser erkunden können? Wer möchte einen Gastrotipp weitergeben?

Für all das ist Platz in diesem Beitrag und dann gegebenenfalls auf der Doppelseite im Magazin. Eine Doppelseite im Magazin am 22. Januar 2022 ist für Wander-, Freizeit- und Gastrotipps aus dem Weinsberger Tal oder den Löwensteiner Bergen reserviert. Dort könnte Ihr Tipp stehen. Als Gewinn lockt zudem ein 15-Euro-Gutschein für den Stimme-Shop

Legen Sie los. Um Ihren Beitrag einzustellen, klicken Sie einfach auf "zum Thema 'Mein Freizeittipp Januar' berichten" klicken und Ihren Beitrag verfassen. Wir sind gespannt auf Ihre Empfehlungen, um die Region noch besser kennenzulernen. 

Alle Beiträge zu den Freizeittipps Weinsberger Tal & Löwensteiner Berge finden Sie hier.

Folgende Angaben sollte Ihr Tipp enthalten:

Wandertipp:
Start
Ziel
Länge
Gehzeit
Schwierigkeit
Wegcharakteristik
Tipps/Sehenswürdigkeiten

Ausflugstipp:
Lage (Anschrift)
Bushaltestelle/Parkplatz
Öffnungszeiten (wenn relevant)
Preise (wenn relevant)
Homepage (wenn vorhanden)

Gastrotipp:
Lage (Anschrift)
Öffnungszeiten (wenn relevant)
Was ist dort besonders zu empfehlen/Spezialität?
Was macht das Lokal/das Gasthaus oder den Biergarten zu etwas Besonderem?
Homepage (wenn vorhanden)

Außerdem gilt für alle Berichte: Bitte beschreiben Sie Ihren Tipp in Worten, um so den Usern und Lesern Lust darauf zu machen. Der Beitrag sollte nicht mehr als 3000 Zeichen lang sein. Wir sind sehr gespannt auf Ihre Freizeit- und Gastrotipps.

IHR GEWINN: GUTSCHEIN FÜR DEN STIMME-SHOP

Für den Tipp-Beitrag, der es jeweils auf die Panoramaseite schafft, gibt es natürlich einen Preis: Der Heimatreporter darf sich über einen 15-Euro-Gutschein für den Stimme-Shop freuen.

Hier geht es zu den allgemeinen Infobeiträgen zu:
Aktion 12 Monate, 12 Regionen Freizeittipps der Heimatreporter gesucht

Die Teilnahmebedingungen finden Sie hier.

Freizeittipps lesen

Hier geht es zu den eingestellten Freizeittipps der Heimatreportermeine.stimme.de/themen/mein-freizeittipp-januar

Der GEWINNER

Gleich zwei Beiträge von Michael Harmsen sind auf der Panoramaseite erschienen, die am 22. Januar in der Zeitung zu sehen war. Damit hat der Weinsberger zwei 15-Euro-Gutscheine für den Stimme Shop gewonnen. Wie die Panoramaseite ausgesehen hat finden Sie unter folgendem Link: meine.stimme.de/163275

Im Weinsberger Tal und in den Löwensteiner Bergen gibt es garantiert genügend Ziele für Tipps zum Wandern oder für Ausflüge. Legen Sie los. | Foto: Lisette Frank
Gleich mit zwei Beiträgen hat es der Weinsberger Heimatreporter Michael Harmsen auf die Panoseite in die Zeitung geschafft. Gratulation. Jeder kann bei der Mitmachaktion teilnehmen. Unter meine.stimme.de/freizeittipp sind alle Wettbewerbe des Jahres zu finden.
Autor:

Tina Wünsche aus Heilbronn

83 folgen diesem Profil

Mehr zum Thema Wandern

Freizeit
Da wir wegen einer Einladung den Vormittag nutzen mussten, entstand das Bild auf dem Rückweg, erst da war die Sonne richtig raus. Hangstraße zwischen Unterheimbach und Neuhütten
13 Bilder

Winterwonderland - ganz unerwartet

D' Gaby un de Erich hatten ihre Wanderstrecke vom Drei-Königs-Tag bereits in Kurzfassung eingestellt. Da waren sie trotz trüben Wetters in den Löwensteiner Bergen von Neuhütten zur Burg Maienfels gewandert und wollten Nachahmern die Gelegenheit geben, die Tour noch im Schnee zu gehen.  Über den kleinen Ort Berg gingen sie in Richtung Unterheimbach, da dort am Unholdenweg auch ein Monument von Klaus Waldbüßer steht. Es ist so gut versteckt, dass man es selbst im kahlen Wald nicht findet, was...

Freizeit
Traumhaftes Winterwetter wurde den Wanderern der Aktivgruppe Talheim bei ihrer Adventswanderung beschert.
19 Bilder

Aktivgruppe Talheim
Winterlich kaltes Vergnügen bei der Adventswanderung

Weder Schnee noch Kälte gescheut, starteten 16 Teilnehmer der Aktivgruppe Talheim zu ihrer vorweihnachtlichen Wanderung am Setzberg bei Neckarsulm. Auf schneebedeckten, unbefestigten Waldwegen ging es vom Startpunkt aus durch die Bruderklinge Richtung Erlenbach. Beim heftigen Anstieg hoch über den Eselspfad und der Roten Steige (mit kurzer Aussicht ins Weinsberger Tal) war von der Kälte bald nichts mehr zu spüren. Bei der Kreuzung des Salzweges erblickte man bald die Tanzplatzhütte, die man...

3 Kommentare

Gelöschter Nutzer
am 04.12.2021 um 19:42
Gelöschter Kommentar
Katja Bernecker aus Heilbronn
am 05.12.2021 um 11:06

Ich habe die Zeichenzahl auf 3000 erhöht - im Notfall muss halt jeder mit der Kürzung durch die Redaktion leben... Wir sind gespannt...

Gelöschter Nutzer
am 05.12.2021 um 11:58
Gelöschter Kommentar