Albverein Ingelfingen-Criesbach

Die Wanderer bei der St. Anna Kapelle

Die Albvereinler der Ortsgruppe Ingelfingen-Criesbach und Künzelsau im Schwäbischen Albverein wanderten von Dörzbach nach Krautheim. Mit Privatautos fuhren die Wanderer nach Krautheim zum ehemaligen Bahnhof. Anschließend fuhr die Gruppe mit dem Bus nach Dörzbach, wo am Bahnhof die Wanderung begann. Bei herrlichem Maiwetter gings auf dem Radweg unterhalb der Weinberge nach Klepsau zur St. Anna Kapelle und weiter zum Sportplatz Klepsau, wo eine Mittagsrast eingelegt wurde. Auf dem Weinwanderweg gings dann weiter zum Horrenbach und unterhalb der Trockenwiesen, wo viele Orchideen (Weißes Waldvögelein, Knabenkraut, Bienenragwurz und Riemenzungen) in voller Blüte standen, weiter zum Kneipp-Tretbecken bei der Gustav-Mayer-Hütte und dann im Wald vorbei an der vom Wasser gewachsenen Kalktuffrinne (Kuharsch) nach Krautheim. Beim Burgfest fand der Abschluss des Wandertages statt.

Organisation:

Schwäbischer Albverein Ingelfingen-Criesbach aus Ingelfingen

3 folgen diesem Profil

Mehr zum Thema Wandern

Freizeit
Die Zwerg-Schwertlilie blüht schon am Kies | Foto: WandernGabyErich
8 Bilder

Lauffen wird langsam blau

Die heutige Mittwochswanderung fand für die Gruppe Wandern mit d'r Gaby un em Erich in Lauffen statt. Da befreundete Wanderer von Marbach dabei waren, ging es vom Forchenwald kurz hinunter an den Neckar wegen des Ausblicks auf den Krappenfelsen und den Römischen Gutshof. Über die Bundesstraße kamen sie zum eigentlichen Ziel, den Seelochseen und der Neckarschleife. Die ersten Scilla strecken die noch hellen Rispen aus dem Grün. Mutig von den kleinen Pflänzchen, denn auf dem schattigen Weg war...