Pfedelbach - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Foto: Caro Wieland
5 Bilder

Allgemeiner Bürgerverein Gleichen
Putz und Streichfest am und im Dorfgemeinschaftshaus in Gleichen

Wie jedes Jahr trafen sich einige Mitglieder des Allgemeinen Bürgervereins Gleichen um notwendige Arbeiten am Dorfgemeinschaftshaus durchzuführen. Der Bürgerverein hat es sich ja zur Aufgabe gemacht das Gebäude und die Außenanlage möglichst in Eigenleistung zu unterhalten. Das Unkraut am Dorfgemeinschaftshaus wurde entfernt, Toiletten und die Küche wurden gereinigt und im Saal wurden kleinere Malerarbeiten durchgeführt. Die Fenster wurden geputzt und am Römerturm wurden Reparaturarbeiten...

Foto: Michael Schenk
23 Bilder

Allgemeiner Bürgerverein Gleichen
Straßenfest in Untergleichen

Dieses Mal wurde das traditionelle Fest von den Bürgern in Untergleichen organisiert und ausgerichtet. Schon um 15 Uhr sind die ersten Gäste zu Kaffee und Kuchen ins toll dekorierte Festzelt geströmt. Viele Gleichener sind im Laufe des Nachmittags und Abend zum Festplatz geeilt. Bei idealem Festwetter gab es das Gleichener Leibgericht sowie viele Salate und unterschiedliche Nachtische. Es war toll, dass viele Neubürger das Fest besucht oder sogar mitgeholfen haben. Mit den Straßenfesten haben...

Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Untersteinbach
Seniorenwanderung „Steinknickle-Runde“ bei Neuhütten

Am Donnerstag, den 24. Juli 2025 findet die nächste Seniorenwanderung des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Untersteinbach bei Neuhütten statt. Geleitet wird diese von Ingrid Zoll. Alle Wanderinteressierten treffen sich um 14 Uhr am Kultura-Parkplatz in Öhringen. In Fahrgemeinschaften geht es nach Neuhütten zur Burgfriedenhalle. Dort ist Start und Ziel der Rundwanderung. Am Steinknickleturm, der auf einer Höhe von 525 Meter über NN liegt, wird die Pause eingelegt. Am Steilabfall des...

FreizeitAnzeige

Open-Air-Kino in Heilbronn
22 Tage Kino pur im Innenhof der WG Heilbronn

Vorhang auf für das beliebteste Kultur-Event der Region: Das Kreissparkasse Open-Air-Kino Heilbronn lädt vom Mittwoch, 23. Juli bis Mittwoch, 13. August 2025 erneut zu einem unvergesslichen Kinoerlebnis unter freiem Himmel ein - mitten im stimmungsvollen Innenhof der Genossenschaftskellerei Heilbronn. 22 Abende lang präsentiert die 21dynamic GmbH ein abwechslungsreiches Film- und Rahmenprogramm mit Kino-Highlights der vergangenen Monate, aktuellen Blockbustern und echten Kultfilmen - auf einer...

FreizeitAnzeige

Besen
besenstimme.de – Der Online-Besenkalender für Heilbronn, Hohenlohe und den Kraichgau

Heilbronn, das Heilbronner Land und die gesamte Region stehen für erstklassigen Wein – nicht nur durch ihre zahlreichen Weingüter und Genossenschaften, sondern auch dank einer außergewöhnlich hohen Dichte an Besenwirtschaften und Weinstuben. Hier entdeckst du alle Besenwirtschaften und Weinstuben direkt in deiner Nähe. Besenstimme.de ist dein Online-Besenkalender mit Öffnungszeiten für Heilbronn, Hohenlohe und Kraichgau. Du liebst regionale Küche, herzliche Gastfreundschaft und ein gutes Glas...

Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Untersteinbach
Juliwanderung in Spiegelberg-Jux

Die Juliwanderung des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Untersteinbach führte nach Spiegelberg-Jux im Lautertal. Im Jahr 1971 schlossen sich Im Rahmen der Gemeindereform die Gemeinden Spiegelberg, Jux und Nassach zur heutigen Gemeinde Spiegelberg zusammen. Von Öhringen aus begaben sich 20 Wanderinnen und Wanderer in Fahrgemeinschaften nach Jux zum Wanderparkplatz Zollstock. Dort erfolgte die Begrüßung durch die beiden Wanderführer Wolfgang Kern und Otto Fischer. Wanderkamerad Wolfgang Kern...

Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Untersteinbach
Sonntagswanderung in Spiegelberg-Jux

„Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald – Spiegelberg-Jux“, so steht es im Wanderplan 2025 des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Untersteinbach. Gemeint ist die Sonntagswanderung im Juli. Genauer gesagt die Sonntagswanderung am 13. Juli 2025, die um den Spiegelberger Teilort Jux führt. Treffpunkt mit den beiden Wanderführern Wolfgang Kern und Otto Fischer ist um 13 Uhr am Parkplatz Kultura in Öhringen. Von dort aus geht es in Fahrgemeinschaften nach Jux zum Startpunkt an der Bushaltestelle...

Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Untersteinbach
Seniorenwanderung im Brettacher Wald mit Waldsee

Die Juni-Seniorenwanderung des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Untersteinbach führte durch den Brettacher Wald. 25 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren der Einladung der beiden Wanderführerinnen Hildegard Wirth und Evi Kless gefolgt. Vom Parkplatz des Ö-Centers in Öhringen ging es in Fahrgemeinschaften nach Brettach und dort zum Wanderparkplatz beim Siebeneicherweg, unweit von Cleversulzbach. Dort angekommen gab es eine Überraschung für alle. Wanderkamerad Erwin Käpple hatte anlässlich...

Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Untersteinbach
2-Tages-Ausflug in den Spessart

39 Mitglieder des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Untersteinbach waren beim diesjährigen Ausflug in den Spessart auf den Spuren der Spessarträuber und von Schneewittchen unterwegs. Organisator, Wanderführer und Reiseleiter war Dietmar Binder. Von Öhringen führte die Fahrt zum Schloss Mespelbrunn. Als Drehort des Filmeklassikers „Das Wirtshaus zum Spessart“ aus den 1950er Jahren erlangte das Schloss besondere Bekanntheit. Nach der Besichtigung stand die erste Wanderung im Spessartwald mit...

Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Untersteinbach
Seniorenwanderung bei Langenbrettach-Brettach

Die zum Landkreis Heilbronn gehörende Gemeinde Langenbrettach ist der Ort der nächsten Seniorenwanderung des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Untersteinbach. Und zwar am Donnerstag, den 26. Juni 2025. Treffpunkt ist um 14:00 Uhr am Parkplatz des Ö-Centers in Öhringen (nähe Ampel). Von dort aus geht es in Fahrgemeinschaften nach Langenbrettach-Brettach. Hildegard Wirth und Evi Kless haben als Wanderführerinnen für alle Wanderinteressierte eine ca. sechs Kilometer umfassende Rundwanderung mit...

Namibia-Unterstützung e.V.
13 704 km

Drei Wochen STADTRADELN in Pfedelbach sind vorüber und im „Team Namibia“ waren 53 aktive Radler*innen. Diese 53 Personen sind zusammen 13 704 km geradelt und haben damit sogar den zweiten Platz unter allen Pfedelbacher Teams und den zehnten Platz aller Teams im Hohenlohekreis erreicht. Der Durchschnitt pro Kopf waren 259 km, zwei Personen sind sogar über 1 000 km in den drei Wochen geradelt. Herzlichen Glückwunsch an alle Fahrerinnen und Fahrer und an die Team Käptin Margret Knoche. Das gesamte...

Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Untersteinbahc
Seniorenwanderung rund um Friedrichsruhe

Zu einer schönen Rundwanderung um den mit rund 330 Einwohnern zählenden Zweiflinger Teilort Friedrichsruhe hatten Werner und Gerlinde Habel im Rahmen der Mai-Seniorenwanderung des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Untersteinbach eingeladen. Die Resonanz war mit über 30 Wanderfreunden sehr gut. Die knapp sieben Kilometer umfassende Tour führte an den großflächigen Sehenswürdigkeiten Friedrichsruhes vorbei. Zunächst am luxuriösen Anwesen des Wald- und Schlosshotels, dann dem 6.500 m2 großen...

Blaskapelle Untersteinbach on Tour
Blaskapelle Untersteinbach on Tour

Am vergangenen Wochenende ging es für die Blaskapelle Untersteinbach wieder auf den alljährlichen Vereinsausflug. Am frühen Samstagmorgen starteten 20 gut gelaunte aktive und passive Mitglieder der Kapelle in Richtung Allgäu. Das erste Ziel: die Allgäuer Gebirgskellerei. Bei einer Verkostung von Blüten- und Beerenweinen gab es viele geschmackliche Überraschungen. Als nächster Programmpunkt stand am Nachmittag ein Stopp am Haldensee an. Bei Sonnenschein und einem wunderbaren Blick auf den See...

Namibia-Unterstützung e.V.
Schon wenige Km machen einen Unterschied!

STADTRADELN Pfedelbach – Für das „Team Namibia“ haben sich nun schon 13 Sponsoren bereiterklärt jedem gefahrenen Km mit 1ct zu bezuschussen. Jeder km bringt also 13ct für die Projekte in Namibia! Folgende Km werden benötigt für …. 2km = ein Grundschulkind bekommt ein Frühstück vor der Schule 5km = ein Kind bekommt ein vollwertiges Mittagessen in Albertinas Suppenküche 8km = ein Schüler bekommt ein vollwertiges Mittagessen in Yvonnes Suppenküche 19km = Eltern bekommen einen Kindergartenplatz für...

Foto: Gemeinde Pfedelbach
5 Bilder

Tag des Wanderns am 14.05.2025
After-Work-Wanderung - 25 Wanderfreudige erkunden die Heuholzer Runde

Am Tag des Wanderns - Mittwoch, den 14. Mai 2025 fand im Rahmen der Veranstaltungsreihe Tippelei die After-Work-Wanderung „Heuholzer Runde“ statt – und das bei bestem Wanderwetter. Bei strahlendem Sonnenschein machten sich 25 Teilnehmende auf den Weg durch das idyllische Steinbacher Tal. Startpunkt war der Parkplatz beim Freibad Untersteinbach, von wo aus die Gruppe gemeinsam auf die rund 6,2 Kilometer lange Rundstrecke aufbrach. Die abwechslungsreiche Route führte vorbei an blühenden Wiesen...

Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Untersteinbach
Wanderführerabend

Ohne Wanderführerin bzw. Wanderführer kann keine Wanderung stattfinden. Deshalb ist jeder Wanderverein froh und dankbar, wenn sich Freiwillige bereit erklären, eine Strecke auszusuchen und die Wanderung durchzuführen. So auch der Schwäbische Albverein, Ortsgruppe Untersteinbach. Im Mai werden dann alle Wanderführerinnen und Wanderführer aus dem zurückliegenden Jahr zum Wanderführerabend eingeladen. Dieses Mal fand dieser in Büchelberg statt. Nach der Begrüßung von Wanderwart Otto Fischer machte...

Namibia-Unterstützung e.V.
2224km = 245€

Nach 4 Tagen ist das „Team Namibia“ schon 2224km geradelt. Bei 11 Sponsoren, die je 1ct pro Km vergüten, ergibt das eine Summe von 245€, die der Namibia-Unterstützungsverein für seine Projekte bekommt. Bisher können wir von dem Geld schon zwei Schüler für ein Jahr in einem Schülerheim unterbringen. Dort bekommt der Schüler Unterkunft und Verpflegung und eine neue Schuluniform. So kann er oder sie für ein Jahr in die Schule gehen! Danke für alle Fahrradfahrer*innen und alle Sponsoren! Das...

Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Untersteinbach
Seniorenwanderung rund um Friedrichsruhe

Am Donnerstag, den 22. Mai 2025 findet die nächste Seniorenwanderung des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Untersteinbach statt. Die Wanderführer Gerlinde und Werner Habel laden alle Wanderinteressierten zur Rundwanderung um den Zweiflinger Teilort Friedrichsruhe ein Die ausgesuchte Strecke beträgt sieben Kilometer und ist ohne größere Steigung. Treffpunkt ist um 13:30 Uhr am Parkplatz des Ö-Centers in Öhringen (nähe Ampel). Von dort aus geht es in Fahrgemeinschaften zum Parkplatz des...

Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Untersteinbach
Maiwanderung im Rahmen des Untersteinbacher Maihocks

Am 1. Mai fand in Untersteinbach der traditionelle und gemütliche Maihock statt. Und in diesem Rahmen - wie jedes Jahr - auch die Maiwanderung des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Untersteinbach. Bei sommerlichen Temperaturen rief der Vorsitzende Manfred Bender um 10:30 Uhr alle Wanderinteressierten zum Mitwandern auf. 35 Personen, darunter auch drei Kinder, machten sich am Freibadgelände auf den Weg über den Dorfgartenweg in Richtung Renzen. Wanderführerin war auch dieses Mal Karin Koch....

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Untersteinbach
Seniorenwanderung rund um Eichach

Die April-Seniorenwanderung des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Untersteinbach, führte bei herrlichem Wanderwetter 39 Wanderinnen und Wanderer rund um Eichach. In Fahrgemeinschaften fuhren die Senioren zum Schießhof. Die Wanderführerin Renate Heim führte die Gruppe auf einem sehr schönen Waldweg mit Blick auf Sindringen und vorbei an blühenden Rapsfeldern nach Eichach. Dort wurde eine kurze Pause eingelegt und Renate Heim erzählte Wissenswertes über Eichach, das zweitkleinste Dorf der...

Foto: Michael Schenk
14 Bilder

Freiwillige Feuerwehr Abteilung Berg
Maibaumstellen in Gleichen

Traditionell wurde am 30. April der Maibaum von den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr, Abteilung Berg, im Wald geschlagen und zum Feuerwehrmagazin am Dorfgemeinschaftshaus transportiert. Die Birke wurde von den Gleichenern Kindern mit farbigen Bändern geschmückt. Mit Hilfe eines transportablen Kranes der Familie Weinmann konnte die Birke ohne Schwierigkeiten aufgestellt werden. Durch den Wachdienst der Feuerwehrmänner überstand der Gleichener Maibaum auch dieses Jahr die Walpurgisnacht.

Foto: Joachim Knoche
2 Bilder

Namibia-Unterstützung e.V.
10, 9, 8, 7, …Tage noch!

… dann beginnt das STADTRADELN in Pfedelbach wieder. Von Freitag, 9. Mai bis Donnerstag, 29. Mai 2025 findet es wieder statt. Wir vom Namibia-Verein nehmen mit dem „Team Namibia“ mit Margret Knoche als Käptin wieder daran teil! => Die Kinder in Namibia, in Okombahe, profitieren von dem STADTRADELN in Pfedelbach. Wie kann das sein? Seit 4 Jahren melden sich Radfahrer*innen beim „Team Namibia“ an und jeder radelt alleine möglichst viele Kilometer in dem Zeitraum. Die gesammelten Kilometer werden...

LandFrauen Untersteinbach
Ausflug der Untersteinbacher LandFrauen

Ein gelungener Ausflug der Untersteinbacher Landfrauen: Genuss, Kultur und beeindruckende Ausblicke Am Freitagmorgen startete der diesjährige Ausflug der Landfrauen – mit guter Stimmung und großer Vorfreude im Gepäck. Erste Station war die Kaffeerösterei Dinzler in Irschenberg. Bei einer Führung durch die Rösterei erhielten die Teilnehmer interessante Einblicke in die Kunst der Kaffeeveredelung – inklusive duftender Kostproben frisch gebrühten Kaffees und leckerem Kuchen. Weiter ging es ins...

Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Untersteinbach
Maihock mit Maiwanderung

Der Erste Mai wird als „Tag der Arbeit“ oder als Maifeiertag bezeichnet. Gearbeitet wird an diesem Tag von den fleißigen Helferinnen und Helfern bei diversen Veranstaltungen, die zum feiern einladen. So auch beim traditionellen Maihock in Untersteinbach. Ab ca. 9:00 Uhr laden die Dorffreunde Untersteinbach die Wanderer und die Bevölkerung wieder bei Weißwürsten, Brezeln, belegten Broten und Kuchen sowie verschiedenen Getränken zum gemütlichen Maihock ein. Doch zuvor muss der Maibaum aufgestellt...

Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Untersteinbach
Frühlingswanderung mit Osterüberraschung um Kirchensall

Mit „Frühlingswanderung um Kirchensall“ hatte der Schwäbische Albverein, Ortsgruppe Untersteinbach für seine April-Halbtageswanderung geworben. Mit 18 Grad gab es auch frühlingshafte Temperaturen, obwohl der Himmel überwiegend bewölkt war. Gut gelaunt starteten die 23 Wanderinnen und Wanderer auf die Rundstrecke um den Neuensteiner Teilort Kirchensall. Und die gute Laune hielt auch bis zum Ende der circa zweieinhalbstündigen Tour an. Dafür sorgten die beiden Wanderführerinnen Karin Koch und...

Beiträge zu Freizeit aus