Nachrichten - Öhringen

105 folgen Öhringen
Natur
Foto: WKY
25 Bilder

Heimatreporter unterwegs
Auf Hörnchenpirsch im Hauptfriedhof Heilbronn

Am 1. Februar 2025 trafen sich die Heimatreportenden (man beachte die gekonnte Anwendung des Neusprech 😉)  Elke K., Tanja, Egon und der Berichterstatter morgens um 10 Uhr und trotz des Sonnenscheins ziemlicher Kälte im Hauptfriedhof Heilbronn zur Hörnchenpirsch. 10:30 Uhr wäre besser gewesen, denn Eichhörnchen sind ja nicht doof, sondern warten, bis die Sonne etwas Wirkung erziehlt 😉 Die Riesennuss (Danke nochmal an Elektra) mussten sie erstmal vorsichtig beschnüffeln, aber dann waren sie von...

Freizeit
Ein Wintertraum am Stocksberg in den Löwensteiner Bergen: Das Foto stammt aus dem Jahr 2010. | Foto: HSt-Archiv/Dennis Mugler
Aktion 6 Bilder

Einstige Skigebiete in Heilbronn & Hohenlohe
Das war einmal: Skifahren vor der Haustür

Nach der Arbeit kurz mal die Ski in den Kofferraum gesteckt und ab auf die Piste: Ja, das ging einst auch in der Region Heilbronn und Hohenlohe. Am Stocksberg, Juxkopf oder in Großerlach: Viele haben dort Skifahren gelernt. Wer hat Erinnerungen oder Fotos davon?   Ski und Rodel gut: An bis zu 20 Tagen ging das in den 80er Jahren am Stocksberg. Bis in die 90er Jahre waren in der Gemeinde, die zu Beilstein gehört, sogar noch zwei Skilifte in Betrieb. Das Aus kam 2020 - der Aufwand war für die...

Freizeit
In Gundelsheim findet einer der vielen Faschingsumzüge 2025 statt. | Foto: Sandra Martines
Aktion

Terminübersicht
Faschingsumzüge 2025 in der Region Heilbronn & Hohenlohe

Die Faschingszeit beginnt: Auch im Jahr 2025 gibt es natürlich wieder zahlreiche Faschingsumzüge in der Region Heilbronn und Hohenlohe. Eine Terminübersicht von Januar bis März findest du hier. Du bist an einem dieser Faschingsumzüge interessiert? In diesem Artikel der Heilbronner Stimme findest du alle weiteren Informationen zu den Events. Von unserem Redakteur Chris Petersen Du hast Fotos von einem der vielen Faschingsumzüge? Dann teile Sie doch gerne mit der Community! Über den grünen Button...

Natur
Blüte der Zaubernuss (Hamamelis). Es gibt sie inzwischen in verschiedenen Farbtönen. | Foto: Daniela Somers
8 Bilder

Winterblüher und Frühblüher
Der Vorfrühling ist da.

In einem Kirchgarten habe ich diese tollen Winterblüher entdeckt. Christrose, Schneeball und Zaubernuss (Hamamelis) haben jetzt ihren großen Auftritt. Aber auch die Frühblüher sind schon da. Anfang Februar und man kann schon Winterlinge und Schneeglöckchen sehen. Auch die Hasel blüht schon. Die Hasel ist eine der Zeigerpflanzen im "Phänologischen Kalender". Sie zeigt den Vorfrühling an. Da bleibt nur zu hoffen, dass der Winter nicht mehr zu lange bei uns bleibt. Die Aufnahmen von Winterlingen,...

Freizeit
Rotkehlchen | Foto: Wolfgang Kynast
3 Bilder

Bilder des Monats Januar 2025
Rotkehlchen & Nebelmeer

Eisige Temperaturen und verwunschene Winterlandschaften haben nicht nur die meine.stimme-Community im Januar zu ausgiebigen Touren eingeladen. Auch ein Rotkehlchen machte sich auf den Weg in den Garten eines Heimatreporters - und bewies sich als tolles Fotomodell, das in der strahlenden Wintersonne posierte. In Hohenlohe war derweil eine Heimatreporterin in einem Tal unterwegs, das einer Märchenlandschaft gleicht. Süßer PiepmatzHEILBRONN Süß, süßer, am süßesten: Diese Steigerung passt doch...

FreizeitAnzeige
Welche Faschingsumzüge in der Region Heilbronn besuchst du im Januar, Februar & März 2025? | Foto: Sandra Martines

Fasching in der Region Heilbronn & Hohenlohe
Deine Bilder von Faschingsumzügen

Die Faschingszeit hat begonnen! Das bedeutet: Viele bunte Faschingsumzüge finden in den Regionen Heilbronn, Hohenlohe und Kraichgau statt. Dabei sind die ausgefallensten Kostüme und Umzüge vor den tollsten Kulissen zu bestaunen. Du schaust bei einem Faschingsumzug zu? Dann teile deine Bilder gerne bei meine.stimme und gewinne mit etwas Glück ein meine.stimme-Fanpaket. In der Region Heilbronn ist zu Fasching wieder einiges geboten. Welche Faschingsumzüge 2025 in der Umgebung stattfinden, findest...

FreizeitAnzeige
Wunderschön winterlich: der Neumühlsee bei Waldenburg. | Foto: Rüdiger Reingräber
13 Bilder

meine.stimme Fotowettbewerb
Im Winterwunderland

Die Magie des Winters hält Einzug – und wir laden euch ein, sie mit uns zu teilen! Für den Fotowettbewerb "Im Winterwunderland" suchen wir die schönsten Winterimpressionen aus Heilbronn, Hohenlohe & Kraichgau. Ob schneebedeckte Landschaften, frostige Details an Fensterscheiben oder ein glitzernder Morgenhimmel – zeigt uns, wie der Winter bei euch aussieht. Winterwunder - was bedeutet dieses Wort für dich? Denn es ist nicht nur Schnee, der die Region verzaubern kann. Es gibt auch viele kleine...

Natur
Foto: WKY
25 Bilder

Heimatreporter unterwegs
Auf Hörnchenpirsch im Hauptfriedhof Heilbronn

Am 1. Februar 2025 trafen sich die Heimatreportenden (man beachte die gekonnte Anwendung des Neusprech 😉)  Elke K., Tanja, Egon und der Berichterstatter morgens um 10 Uhr und trotz des Sonnenscheins ziemlicher Kälte im Hauptfriedhof Heilbronn zur Hörnchenpirsch. 10:30 Uhr wäre besser gewesen, denn Eichhörnchen sind ja nicht doof, sondern warten, bis die Sonne etwas Wirkung erziehlt 😉 Die Riesennuss (Danke nochmal an Elektra) mussten sie erstmal vorsichtig beschnüffeln, aber dann waren sie von...

Freizeit

Foto: Foto: privat

Königsschießen
Erstmals hat die Schützengilde Öhringen zwei Schützenköniginnen

Einmal im Jahr steht bei der SGi Öhringen am 6. Januar das Königs- und Preisschießen für die Mitglieder auf dem Programm. Bei diesem Wettbewerb gewinnt die beste Zehn. Routinierte Sportschützen liefern reichlich Treffer. Aber für den Treffer ins Zentrum braucht es auch ein Quäntchen an Glück. Beim sportlichen Wettstreit um die Königswürden hatte erstmals seit 1969 dieses Glück zwei Schützinnen. Die Ehrungen und Preisvergabe für die Teilnehmer am Dreikönigs-Schießen finden bei der alljährlichen...

  • Öhringen
  • 01.02.25
Foto: Manuela Weippert

Wanderungen
26.01.2025 Traditionswanderung Neuhütten nach Pfedelbach

Um 10:30 Uhr traten 24 Mitglieder der BZG Öhringen auf dem Parkplatz bei der „Nobelgusch“ in Pfedelbach die Fahrt mit unserem „Oldtimerbus“ nach Neuhütten an. Beim Aussteigen in Neuhütten wurden wir mit Regen empfangen, aber das Wetter hatte Einsicht mit uns und es entwickelte sich mit fortschreitender Dauer zu einem sonnigen Tag. Von Neuhütten ging es über den Georg-Fahrbach-Weg nach Oberheimbach und weiter über den Württ. Weinwanderweg oberhalb Unterheimbach ins Brettachtal. Die Aussicht vom...

  • Öhringen
  • 27.01.25

FrauenKinoAbend im Februar
Frauenkino "Im Herzen jung"

Der Verein Frauen helfen Frauen e.V. zeigt am Montag, 03.02. um 20.30 Uhr im Holi Kino Öhringen, sowie am Dienstag, 04.02. um 20 Uhr im Prestige Kino Künzelsau den Film "Im Herzen jung". Shauna und Mathilde sind beste Freundinnen. Als Mathilde erkrankt, lernt Shauna bei einem Besuch im Krankenhaus ihren behandelnden Arzt Pierre kenne. Er ist der Studienfreund von Mathildes Sohn Georges. Shauna und Pierre mögen sich auf Anhieb sehr, sehen sich aber danach sehr lange nicht mehr.  15 Jahre später...

  • Öhringen
  • 27.01.25
LOGO Werkstatt | Foto: Brigitte Fischer
2 Bilder

1925 - 2025 100 Jahre Werkstatt Pflaumer
100 Jahre Werkstatt Pflaumer

Am 27. Januar 1925 erwarb Hans Pflaumer, Messerschmiedemeister von Herrn Gottlieb Käppler das Gebäude Schulgasse 14 in Öhringen. Dies ist sicherlich ein guter Grund um dieses Jubiläum im Jahr 2025 zu feiern. Die kleine Werkstatt Pflaumer, die sich in der Schulgasse versteckt, war von 1925 bis 1992 über drei Generationen in Betrieb. Seit 1997 wird sie als lebendiges Museum im Herzen der Stadt gepflegt. Emil Pflaumer führt die Werkstatt bis zu seinem Tod im originalen Zustand, wie er sie von...

  • Öhringen
  • 24.01.25
Foto: Rainer Gänssler

TSG RehaSport
Senioren Nachmittag im Haus an der Walk

Im Advent trafen sich wieder der RehaSport Stammtisch im Haus an der Walk. Wir waren 18 Personen und haben bei Kaffee und Kuchen einen schönen Advent gefeiert. Es wurden gemeinsam Weihnachtslieder gesungen. Anschließend haben Pia Walch  und Sigrid Winkler eine Weihnachtsgeschichte vorgelesen. Dann kam für viele das wichtigste der Austausch von Neuigkeiten was so über den Monat passiert ist. Und in verschiedenen Gruppen wurde gespielt unter anderem Binokel, Romme Cup, Schlafmütze oder vieles...

  • Öhringen
  • 23.01.25

Natur

Bei der letzten Wanderung des Jahres passierten die Naturfreunde auch den Stausee bei Ohrnberg. | Foto: E. Faust

Naturfreunde Öhringen-Hohenlohe e. V.
Naturfreunde beenden das Wanderjahr

Zu der letzten Wanderung des Jahres konnten die Wanderführer, Ehepaar Flach, am Totensonntag bei nahezu frühlingshaftem Wetter 22 Mitwanderer begrüßen. Man startete in Ohrnberg und folgte zunächst dem Kanal zum Stausee des Wasserkraftwerkes. Bald darauf führte der Weg entlang des munter dahinplätschernden Fischbachs durch den lichter werdenden Wald. Die ausgespülte Uferböschung zeigte, dass der Fischbach auch zu einem veritablen Wildbach werden kann. Später trennte sich die Wanderschar. Während...

  • Öhringen
  • 25.11.24

Ratgeber

Kinder- und Jugendhospizdienst Hohenlohekreis
Trauergruppe für Kinder und Jugendliche in Öhringen

Wenn Mutter oder Vater, Bruder oder Schwester gestorben ist, verändert sich das Leben. Die Trauer um einen nahestehenden Menschen kann sich sehr unterschiedlich zeigen und plötzlich sind da Gefühle wie Traurigkeit, Wut, Zorn, Schuld, Hilflosigkeit, Angst, auch Freude. Unsere Trauergruppe für Kinder und Jugendliche ist für junge Menschen von 6 – 16 Jahren. Die Gruppe bietet einen geschützten Raum für den individuellen Ausdruck der Trauer. Es kann gespielt und gebastelt, geredet und gechillt...

  • Öhringen
  • 30.01.25

Hospizdienst Region Öhringen e.V.
Offener Trauertreff

Oftmals ist es schön, wenn sich Trauernde begegnen und sich über ihre Trauer, ihre Erfahrungen mit ihren veränderten Lebensbedingungen und ihrem neuen Weg austauschen können. Gemeinsam lachen und weinen, sich ungezwungen kennenlernen und auf Augenhöhe in einem geschützten Rahmen begegnen. Die Trauerbegleiter*innen des Ökumenischen Hospizdienstes laden Sie herzlich ein. Termin: Montag, 10. Februar 2025 Uhrzeit: 18:30 Uhr Ort: Mehrgenerationenhaus Öhringen, Hunnenstr. 12, Veranstalter:...

  • Öhringen
  • 30.01.25

Kinder- und Jugendhospizdienst Hohenlohekreis
Trauergruppe für Kinder und Jugendliche in Öhringen

Wenn Mutter oder Vater, Bruder oder Schwester gestorben ist, verändert sich das Leben. Die Trauer um einen nahestehenden Menschen kann sich sehr unterschiedlich zeigen und plötzlich sind da Gefühle wie Traurigkeit, Wut, Zorn, Schuld, Hilflosigkeit, Angst, auch Freude. Unsere Trauergruppe für Kinder und Jugendliche ist für junge Menschen von 6 – 16 Jahren. Die Gruppe bietet einen geschützten Raum für den individuellen Ausdruck der Trauer. Es kann gespielt und gebastelt, geredet und gechillt...

  • Öhringen
  • 07.01.25

Hospizdienst Region Öhringen e.V.
Sprechstunden für Trauernde

Manchmal wünschen sich Trauernde jemanden, der einfach nur zuhört und ein offenes Ohr für die Sorgen, Nöte und Gedanken hat, die einen in der Trauer bewegen. Der Hospizdienst Öhringen bietet Trauersprechstunden an. Die Dauer eines Gespräches beträgt rund 45 Minuten. Die Trauersprechstunden sind kostenlos, unverbindlich und in einem geschützten Rahmen. Bitte vereinbaren Sie einen Termin. Termin: Freitag, 24.01.2025, zwischen 14.00 Uhr und 17.00 Uhr Ort: Hospizdienst, Hunnenstr. 12, 74613...

  • Öhringen
  • 07.01.25
Netzbooster Kupferzell | Foto: Rolf Mugele
5 Bilder

Die Energieversorgung ist ein wichtiger Bereich
Die Stromversorgung wir an einigen Orten auf den neuesten Stand gebracht.

In der Region wird an mehreren Orten an der Energieversorgung gearbeitet. Nicht nur die Erneuerung der Überlandleitungen bei Kupferzell ist dabei ein Thema, auch die Südlink Stromtrasse ist an einigen Stellen, wie nördlich von Widdern und Degmarn, schon in Arbeit. Für den Spannungspfuffer ist der Netzbooster in Kupferzell geplant. Auch das Umspannwerk in Öhringen wird wohl erweitert um für die Zukunft gerüstet zu sein.

  • Öhringen
  • 08.12.24

Musik & Kultur

Musikverein Ohrnberg
Einladung zur Jahreshauptversammlung

Der Musikverein Ohrnberg lädt seine Mitglieder am Sonntag, 16. Februar 2025 zur Jahreshauptversammlung ein. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Wahlen und Beschlussfassungen. Außerdem stellt die Vereinsleitung die neue Satzung vor, die zur Abstimmung gebracht werden soll. Die Versammlung beginnt um 14:00 Uhr im evangelischen Gemeindehaus in Baumerlenbach.

  • Öhringen
  • 02.02.25
Foto: Andreas Schwarz

„Konzert im Zoo“ – ein Konzert für Kinder
Kinderkonzert der Stadtkapelle

Das Kinderkonzert der Stadtkapelle findet am 16. Februar um 15.30 Uhr im katholischen Gemeindesaal in Öhringen statt und steht unter dem Motto „Konzert im Zoo“. Es handelt sich dabei um ein Konzert für unsere kleinsten Zuhörer, für Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter. Beim Kinderkonzert legt die Staka den Schwerpunkt darauf, Kindern die Möglichkeit zu geben, Musik auf eine unterhaltsame, spielerische und kurzweilige Art und Weise zu erleben und die unterschiedlichen Instrumente...

  • Öhringen
  • 28.01.25

CantUnity XS
Abendklang im Advent

Abendklang am 20.12.2024 "Lass‘ dein‘n Mund stille sein, dann spricht dein Herz. Lass dein Herz stille sein, dann spricht Gott." - Zart erhebt sich Gesang aus dem Altarraum und erfüllt schließlich das nur durch Kerzen erleuchtete Kirchenschiff mit seiner Botschaft. Die vier Mitglieder des Ensembles CantUnity XS – Daniela Gross, Sopran; Gerhild Schuster, Alt; Patrick Gläser, Tenor, Keyboard und Leitung; Claus Roth, Bass; – haben zum Abendklang am 20. Dezember 24 in die St. Joseph-Kirche...

  • Öhringen
  • 15.01.25
Foto: Claus Roth

Chorprojekt CantUnity
Jahreshauptversammlung von CantUnity

Jahreshauptversammlung von CantUnity Am 13. Januar 2025 fand die Jahreshauptversammlung des Chorprojektes CantUnity statt. In seinem Grußwort schaute Pfarrer Vogt auf sein erstes Dienstjahr in unserer Pfarrgemeinde zurück und bedachte die musikalischen Beiträge des Chores zu verschiedenen Gelegenheiten mit großer Wertschätzung. Im Anschluss gab Chorleiter Patrick Gläser einen Überblick über die Projekte und Unternehmungen des abgelaufenen Jahres. Die Höhepunkte waren für CantUnity nicht nur die...

  • Öhringen
  • 15.01.25
Glühweinfest vom Musikverein Ohrnberg | Foto: privat
5 Bilder

Musikverein Ohrnberg
Adventszeit beim Musikverein Ohrnberg

Glühweinfest Auch in diesem Jahr war während der Weihnachtszeit wieder musikalisch einiges los beim Musikverein Ohrnberg. Am 07. Dezember fand auf dem Kirchplatz in Ohrnberg das eigene Glühweinfest statt. Die festliche Stimmung wurde bereits zu Beginn durch das von der MVO-Jugend gestaltete Adventsfenster eingeleitet. Der Höhepunkt des Abends war der Besuch des Nikolaus, der mit seiner herzlichen Art nicht nur die Kinder, sondern auch die Erwachsenen in seinen Bann zog. Der Musikverein Ohrnberg...

  • Öhringen
  • 05.01.25
Foto: Maximilian Gauger
2 Bilder

Ehrungen bei der Stadtkapelle
Ehrungen bei der Stadtkapelle

Am Abend der Bläsergala der Stadtkapelle fanden verschiedene Ehrungen statt. Der Vorstandsvorsitzende Harald Weidmann ehrte die Mitglieder für ihre lange Vereinszugehörigkeit und ihre Verdienste um die Musik. Für 10 Jahre wurden Imke Brückner, Kim Hauser, Felix Gießler, Hannes Kaiser, Anna Nußbaum, Benno Nußbaum und Nils Thieringer geehrt. Für 20 Jahre wurden Luca Hofmeister und Johannes Stöckmann geehrt. Das langjährige Mitglied Klaus Thieringer wurde für 30 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Auch...

  • Öhringen
  • 22.12.24

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Sport

Foto: Budokwai Öhringen e.V.

Neue Taekwondo-Anfängerkurse in Öhringen
Erfolgreiche Gürtelprüfungen und neue Anfängerkurse für Taekwondo und Selbstverteidigung ab Februar 2025 in Öhringen

Am 6. Dezember 2024 fand beim Budokwai Öhringen e.V. eine Taekwondo-Schwarzgurtprüfung unter den strengen Augen von DTU-Prüfer Harald Gabrysch (6. Dan) statt. Alle 9 Prüflinge konnten mit hervorragenden Leistungen ihre Schwarzgurtgraduierung zum 1. und 2. Dan erreichen. Kurz vor den Weihnachtsferien haben 69 Kinder und Jugendliche des Budokwai Öhringen ihre Farbgurtprüfung (von Gelb- bis Rotgurt) erfolgreich abgelegt. Aufgrund der großen Nachfrage bietet der Budokwai Öhringen e.V. ab Februar...

  • Öhringen
  • 01.02.25

Schach
Schachspieler im Einsatz

Schachspieler aus Sontheim auf Erfolgskurs Die erste Mannschaft aus Sontheim an der Brenz hat in der Verbandsliga 5 ½ : 2 ½ gegen Schwäbisch Gmünd 2 gewonnen und übernimmt die Tabellenführung, da der bisherige Erste Böblingen 2 mit 3 ½ : 4 ½ gegen Lauffen 1 verloren hat. Spraitbach 1 gewinnt 5 ½ : 2 ½ gegen Feuerbach 1 und befindet sich auf Platz 3. Schachspieler aus Heilbronn festigen Spitzenposition Die dritte Mannschaft vom Heilbronner Schachverein hat in der Landesliga 5 : 3 gegen...

  • Öhringen
  • 21.01.25

Schach
Schachspieler im Einsatz

Schachspieler aus Heilbronn auf Erfolgskurs Die zweite Mannschaft vom Heilbronner Schachverein hat in der Oberliga 6 ½ : 1 ½ gegen Biberach 1 gewonnen und befinden sich auf Tabellenplatz, gefolgt von Stuttgart 1, welche 4 ½ : 3 ½ gegen Grunbach 1 gewonnen haben. Schwäbisch Gmünd 1 spielt unentschieden 4 : 4 gegen Tettnang 1 und befindet sich auf Platz 3. Widdern festigt Platz 1 Widdern 1 gewinnt in der Kreisklasse 4 ½ : 3 ½ gegen Schwäbisch Hall 1 und sind weiterhin auf dem ersten...

  • Öhringen
  • 14.01.25

Schach
Schachjugend trifft sich in Althütte

Wie schon in den vergangenen Jahren wurde auch wieder Anfang 2025 die Bezirksjugend Einzel Meisterschaft in einer Jugendherberge ausgetragen, und diesmal war man wieder in Althütte. Hier trafen sich die besten Jugendlichen, welche sich über die Kreisjugend Einzelmeisterschaften für dieses Turnier qualifiziert hatten. Es wurde in verschiedenen Altersklassen gespielt. So siegte zum Beispiel in der Altersklasse U 18 Markiyan Bodriyenko (Kornwestheim) mit 5 ½ Punkten aus 7 Wettkämpfen den Titel. In...

  • Öhringen
  • 09.01.25

Politik

Foto: Privat

Staatssekretärin Elke Zimmer zu Gast in Öhringen

Auf Einladung der Landtagsabgeordneten Catherine Kern (Grüne) besuchte die Staatssekretärin Elke Zimmer (Verkehrsministerium) die Stadt Öhringen. Im Mittelpunkt des Besuchs stand der Austausch mit verschiedenen Akteuren zum Thema "sicheres Fahrradfahren" und Schulwegsicherheit in Öhringen. Bereits um 7:30 Uhr radelten Rektorin Susanne Mugele und Silvia Schöne (Movers) gemeinsam mit Zimmer und Kern zur Realschule. Dort fand ein Austausch mit Vertretern des ADFC Öhringen, der Stadt Öhringen und...

  • Öhringen
  • 28.10.24
AfD Hohenlohe Sommer- und Familienfest 2024 | Foto: Jens Moll

Sommer- & Familienfest
Reif für die Insel?

Uns zieht es nicht nach Mallorca, Ios, Pag oder Mykonos, denn wir möchten diesen Sommer gern mit Euch feiern! Die AfD lädt alle Mitbürger herzlich zum Sommer- und Familienfest am Samstag, den 24.08.2024 von 15 bis 21 Uhr auf der Verkehrsinsel der Büttelbronner Höhe (Lindenalle) in Öhringen ein. Neben einem abwechslungsreichen Programm mit Spielen für die Kinder und einem Luftballonwettbewerb wird auch für das leibliche Wohl gesorgt werden. Bratwurst, Eis, Bier und Softgetränke, solange der...

  • Öhringen
  • 10.08.24
Pride Flag im Kinderferienprogramm | Foto: Jens Moll

AfD-Fraktion Öhringen fragt nach!
Pride-Flag beim Kinderferienprogramm in Öhringen

Letzte Woche erreichte die AfD-Fraktion im Öhringer Gemeinderat mehrere Zuschriften besorgter Mitbürger welchen eine Pride-Flagge an der Außenfassade der Schillerschule auffiel. Die Pride-Flagge ist das Symbol für Menschen, die sich als Transgender, geschlechtsunkonform (GNC) und oder undefiniert identifizieren. Wir haben daraufhin unmittelbar bei der Stadtverwaltung angefragt was es hiermit auf sich hat. Nach Auskunft der Stadt handelt es sich um die Fahne der Kinderspielstadt e.V. diese hat...

  • Öhringen
  • 04.08.24
Herr Leiser und S.D. der Fürst zu Hohenlohe-Oehringen blicken vom Limes Blick am Pfahldöbel auf die Hohenloher Ebene mit den Waldenburger Bergen im Hintergrund. Hier zeigt sich deutlich die Verschiebung der Vegetationsformen, die ehemals an den Höhenstufen planar und kollin abzugrenzen waren. Baumarten, die vormals in der Hohenloher Ebene Standard waren, sind es heute in den Waldenburger Bergen. Ehemals natürlich vorkommende Baumarten, wie die Weiß-Tanne haben dort kaum mehr eine Zukunft. | Foto: Fürst zu Hohenlohe-Oehringen'sche Forstverwaltung
2 Bilder

MdB Leiser zu Gast im fürstlichen Wald
Zum Waldspaziergang in Hohenlohe

Am Donnerstag, den 18.07.2024 kam der Abgeordnete Kevin Leiser MdB (SPD) auf Einladung S.D. des Fürsten zu Hohenlohe-Oehringen zum Waldgespräch in den fürstlichen Wald. Während des zweistündigen Spaziergangs informierten der Fürst, Betriebsleiter Konstantin von Gemmingen sowie Revierleiter Fabian Nopper über die aktuellen Herausforderungen der Forstwirtschaft. Neben den aktuell stark sichtbaren Schäden in den Kronen vieler Bäume, ging es um die Erweiterung der Baumartenpalette durch den Anbau...

  • Öhringen
  • 29.07.24
AfD Kreistagsfraktion im Hohenlohekreis | Foto: Jens Moll

konstituierende Sitzung des Hohenloher Kreistages
Ein Fest der Demokratie!

Am Montag den 22.07.2024 fand die konstituierende Sitzung des XI. Hohenloher Kreistages statt. Die AfD war mit 7 Mandaten und damit als drittstärkste Kraft im neuen Gremium vertreten. Daher stand der AfD das Vorschlagsrecht für den dritten Stellvertreter des Landrates zu. Die Stellvertreter des Landrates Ian Schölzel wurden in geheimer Abstimmung gewählt. Als gewählt galt wer die absolute Mehrheit der Anwesenden 43 Kreisräte auf sich vereinen konnte. Erster Stellvertreter ist der Öhringer...

  • Öhringen
  • 22.07.24
AfD-Fraktion im Öhringer Gemeinderat | Foto: Jens Moll

AfD-Fraktion Öhringen
konstituierende Sitzung der AfD-Fraktion

Am 10.07.2024 traf sich die AfD-Fraktion Öhringen zur konstituierenden Fraktionssitzung. Zunächst würde eine Geschäftsordnung verabschiedet. In den sich anschließenden Wahlen wurden die Wahlvorschläge der Fraktion für die städtischen Ausschußposten zur Wahl bei der Gemeinderatssitzung am 23.07.24 festgelegt und der Fraktionsvorstand gewählt. Jens Moll wurde zum Fraktionsvorsitzenden und Simone Schmidt zur stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden gewählt. Wir gratulieren den gewählten zur Wahl...

  • Öhringen
  • 22.07.24

Bildung & Soziales

Landfrauen Öhringen
Kreativität und Gesundheit

Schmuck aus altem Silberbesteck Wie altes Silberbesteck zu neuem Leben erweckt werden kann, wird am Samstag, 15.02.2025 ausprobiert. In der Waldorfschule Heilbronn wird gesägt, gehämmert und gebogen, um Armreife, Broschen oder Ringe zu formen. Unkostenbeitrag 39 € pro Person. Eigenes Silberbesteck kann mitgebracht werden. Es kann jedoch auch vom Referenten erworben werden. Wir bilden Fahrgemeinschaften. Abfahrt ist um 8.00 Uhr an der Kultura. Anmeldungen schnellstmöglich bei Ulrike Walter,...

  • Öhringen
  • 02.02.25

Mehrgenerationenhaus
Offener Mittagstisch

Am Dienstag, 21. Januar, gibt es im Mehrgenerationenhaus, Hunnenstr. 12, einen offenen Mittagstisch. Auf dem Speiseplan stehen Fleischküchle, Gemüsereis und Chinakohlsalat. Als Nachtisch gibt es Orangencreme. Essenausgabe ist von 12 - 13 Uhr. Um eine Spende zur Deckung der Unkosten wird gebeten.

  • Öhringen
  • 20.01.25

Mehrgenerationenhaus
Nachmittag der Begegnung

Am Donnerstag, 16. Januar findet um 14.30 Uhr der "Nachmittag der Begegnung" im Mehrgenerationenhaus, Hunnenstraße 12, statt. Eingeladen sind alle Interessierten, sowie die Jubilarinnen und Jubilare vom Dezember und Januar. Nach einer Andacht von Pfr. Hannes Wössner und einer Begegnungszeit mit Kaffee und Kuchen wird uns Herr Hartmut Müller einen Bilder-Reisebericht "Deutschland zu Fuß - von Flensburg bis zum Bodensee" geben.

  • Öhringen
  • 13.01.25
Foto: F. Gentile

Förderverein Friedenshort
Wohngruppe sagt DANKE für Fitnessraum

Hallo Mitglieder des Fördervereins, durch Ihre finanzielle Unterstützung konnten wir den Fitnesskeller in unserer Wohngruppe am Cappelrain neu einrichten und auch wieder attraktiver für unsere Jugendlichen und deren Bedürfnisse gestalten! Mittlerweile wird unser Fitnesskeller von fast allen Jugendlichen gerne genutzt. Der Fitnesskeller ist für die meisten unserer Wohngruppe zum festen Programm in ihrem Wochenablauf geworden. Auch gruppenübergreifende Angebote haben in der Vergangenheit...

  • Öhringen
  • 21.12.24

Mehrgenerationenhaus
Heiligabend gemeinsam erleben

Wer den Heiligabend nicht alleine verbringen möchte, ist herzlich eingeladen, den Abend gemeinsam mit anderen zu verbringen. Im Mehrgenerationenhaus, Hunnenstr. 12, findet am 24.12. von 18.00 bis ca. 21.30 Uhr "Heiligabend gemeinsam erleben" statt. Mit einem Gottesdienst, gutem Essen, weihnachtlichen Liedern und Geschichten, sowie angenehmer Gemeinschaft. Information und Anmeldung im ev. Diakonat bis Do 19.12. unter Tel. 07941 / 988797.

  • Öhringen
  • 13.12.24