60. Sportlerehrung Öhringen
Tennis-Herren 30 ausgezeichnet

- 60. Sportlerehrung der Stadt Öhringen: (v.l.) Heike Dietz, Sachgebietsleiterin Bildung, Betreuung & Sport, Benjamin Heich (Kapitän), Dominique Dathe, Fabian Ortwein, Matthias Görtz, OB Thilo Michler. (Es fehlen: Heiko Ortwein, Martin Herrmann, Guillaume Rufin)
- Foto: Stadt Öhringen
- hochgeladen von TSG Hohenlohe
Bei der 60. Sportlerehrung der Stadt Öhringen am Donnerstag, den 3. April 2025, wurden im festlichen Ambiente des Öhringer Hoftheaters die sportlichen Erfolge des Jahres 2024 gefeiert. Oberbürgermeister Thilo Michler ehrte insgesamt 61 Sportlerinnen und Sportler, die Öhringer Vereinen angehören oder in der Stadt wohnen – darunter auch unsere Herren 30 der TSG Hohenlohe.
Für ihren Aufstieg in die höchste Spielklasse Baden-Württembergs, die Württemberg-Liga, wurden die sieben Teammitglieder mit Urkunden und einem Pokal gewürdigt. Damit zählt die Mannschaft zu den sportlichen Aushängeschildern der Region.
Oberbürgermeister Michler betonte in seiner Ansprache: „Der Sport zeigt uns, wie wichtig Fairness, Teamgeist und Einsatzbereitschaft sind. Unsere Athletinnen und Athleten sind Vorbilder für unsere Gesellschaft.“
Neben der Tennismannschaft wurden unter anderem auch die Weitspringerin und Olympiateilnehmerin Laura Raquel Müller, sechsfache Kunstrad-Weltmeister sowie weitere Spitzenathleten aus Motorsport, Leichtathletik, Boxen und Turnen ausgezeichnet. Die Herren 30 sind stolz, ein Teil dieser Ehrung gewesen zu sein und freuen sich über die Anerkennung ihrer sportlichen Leistungen auf städtischer Bühne.
Organisation:TSG Hohenlohe aus Öhringen |
|
Steinsfeldle 22, 74613 Öhringen | |
info@tsg-hohenlohe.de | |
Webseite von TSG Hohenlohe | |
TSG Hohenlohe auf Instagram |
Kommentare