Ehrungen

Beiträge zum Thema Ehrungen

Sport
Hermann Dürr, zweiter von rechts, ist seit 45 Jahren für den Verein aktiv | Foto: privat

Jahreshauptversammlung TSV Untersteinbach
Jahreshauptversammlung des TSV Untersteinbach ehrt 45 Jahre aktives Vereinsleben

Auf der Jahreshauptversammlung des TSV Untersteinbach gab es in diesem Jahr eine besondere Ehrung: Hermann Dürr wurde für 45 Jahre aktive Mitgliedschaft geehrt. Dazu gab es Wahlen und eine Rekord-Mitgliederzahl. Vorsitzender Andreas Neu eröffnete die Jahreshauptversammlung im gut gefüllten Vereinsheim in Untersteinbach. Und gleich zu Beginn zeigte sich, dass es um den größten Verein im Ort gut bestellt ist. Denn neben den zahlreichen Sportgruppen, die den Verein auszeichnen, spricht die neue...

Sport
Die Träger des Deutschen Sportabzeichens | Foto: TV Bad Wimpfen
2 Bilder

Sport, Hauptversammlung, Ehrungen, Sportabzeichen
149.Hauptversammlung des Turnvereins 1876 Bad Wimpfen e.V.

Der 2. Vorsitzende Steffen Holzmann eröffnete die Tagesordnung und verliest stellvertretend für den 1.Vorsitzenden Timo Greiner dessen Bericht. Im vergangenen Jahr wurde versucht, die Strukturen des TV weiterzuentwickeln und der Startschuss für die Vorbereitungen des Jubiläumsjahrs 2026 ist gefallen. Gleichzeitig möchte der TV allen Mitgliedern ein bestmögliches Sportangebot bieten und die DNA des Turnvereins, geprägt durch Ehrenamt und Gemeinschaft, vermitteln. Holzmann dankt stellvertretend...

Musik & Kultur
Foto: Gesangverein Liederkranz Frauenzimmern
2 Bilder

Gesangverein Frauenzimmern
Ehrungen bei der Jahreshauptversammlung 2025

In diesem Jahr konnte der Gesangverein Frauenzimmern langjährige aktive und passive Sängerinnen und Sänger ehren. Besonders hervorzuheben ist an dieser Stelle unser Tenor Gerhard Schneider, der für 70 Jahre aktives Singen im Chor Classic ausgezeichnet wurde. Der Präsident des Heilbronner Chorverbands Gerald Kranich ließ es sich nicht nehmen, Gerhard Schneider höchstpersönlich zu gratulieren und ihm die Ehrennadel anzustecken. Auf seinen Wunsch sang der Chor nach den Ehrungen das "Heimatlied von...

Sport
60. Sportlerehrung der Stadt Öhringen: (v.l.) Heike Dietz, Sachgebietsleiterin Bildung, Betreuung & Sport, Benjamin Heich (Kapitän), Dominique Dathe, Fabian Ortwein, Matthias Görtz, OB Thilo Michler. (Es fehlen: Heiko Ortwein, Martin Herrmann, Guillaume Rufin) | Foto: Stadt Öhringen

60. Sportlerehrung Öhringen
Tennis-Herren 30 ausgezeichnet

Bei der 60. Sportlerehrung der Stadt Öhringen am Donnerstag, den 3. April 2025, wurden im festlichen Ambiente des Öhringer Hoftheaters die sportlichen Erfolge des Jahres 2024 gefeiert. Oberbürgermeister Thilo Michler ehrte insgesamt 61 Sportlerinnen und Sportler, die Öhringer Vereinen angehören oder in der Stadt wohnen – darunter auch unsere Herren 30 der TSG Hohenlohe. Für ihren Aufstieg in die höchste Spielklasse Baden-Württembergs, die Württemberg-Liga, wurden die sieben Teammitglieder mit...

Musik & Kultur
v.l. scheidender Vorstand Karl Käpplinger, Fritz Egner, Klaus Küffner, Helmut Ottenbach, Helmut Wunderlich, Hans Roll, Otto Bürkert  | Foto: Michael Müller
7 Bilder

Männergesangverein Dörrenzimmern
Ehrungen Männergesangverein Dörrenzimmern

Dieses Jahr standen in unserem Männerchor sechs Ehrungen an. An unserer Jahreshauptversammlung wurden folgende Sänger geehrt. Für 50 Jahre Chorgesang wurde Klaus Küffner, für 60 Jahre die Sänger Helmut Wunderlich und Fritz Egner und für 65 Jahre die Sänger Helmut Ottenbach, Hans Roll und Otto Bürket geehrt. Allen Jubilaren gratulierte unser Vorstand und überreichte ihnen vom Chorverband eine Urkunde mit Anstecknadel, von unserem Verein bekam jeder geehrte Sänger ein Weinpräsent überreicht. Den...

Musik & Kultur
Steffen Barkow (links) und Falk Kittsteiner (rechts) wurden von Martin Dasing (Vorsitzender Kreisverband Hohenlohe) für 30 Jahre aktives Musizieren geehrt. | Foto: Günter Wagner

Festakt 50 Jahre Musikverein Waldenburg Ehrungen
Dank und Ehrungen beim Festakt des Musikvereins

Beim Festakt zum 50-jährigen Jubiläum des Musikverein Waldenburg konnten auch zahlreiche Mitglieder geehrt werden. Zunächst erhielten die Absolventen der D-Lehrgänge aus den Händen des Kreisverbands-Vorsitzenden Martin Dasing ihre Nadeln und Urkunden. Titus Wolff absolvierte den D1-Lehrgang, Pia Hosang und Jule Kärcher den D2-Lehrgang, sowie Lena Roll den D3 -Lehrgang. Im Anschluss konnte Martin Dasing zwei Musiker für 30 Jahre aktive Tätigkeit ehren: Steffen Barkow und Falk Kittsteiner,...

Musik & Kultur
Gerhard Schiedel übernimmt den Taktstock des Stammorchesters | Foto: Stefan Seiz
3 Bilder

Exklusive Einblicke in die Probearbeit

Für die Ehrung der passiven Mitglieder veranstaltet der Musikverein Brackenheim alljährlich eine offene Probe, bei der die Geehrten hinter die Kulissen schauen dürfen. Am Freitag, den 28.03., kamen die geladenen Gäste in das Bürgerzentrum Brackenheim, um bei einer Probe des Stammorchesters dabei zu sein. Thomas Eberhardt ehrte die langjährigen Mitglieder und bedanke sich für die jahrzehntelange Unterstützung. Für 65 Jahre tatkräftige (und mittlerweile auch wieder aktive!) Mitgliedschaft im...

Musik & Kultur
Foto: Feuerwehrkapelle Kirchardt
5 Bilder

Ferne Klänge und musikalische Heimat
Frühjahrskonzert der Feuerwehrkapelle Kirchardt

Am Samstag, 22. März 2025, fand das diesjährige Frühjahrskonzert der Feuerwehrkapelle Kirchardt in der örtlichen Festhalle statt. Traditionell wurde der Konzertabend durch die Jugendkapelle eröffnet. Getreu dem gewählten Motto „Melodien ohne Grenzen“ ging es musikalisch zunächst in die Ferne mit dem klassischen Stück „Persischer Marsch“ und mit „The Bare Necessities“ in den bunten indischen Dschungel zu Mogli und Balu dem Bären. Mit dem letzten Stück „Schrei nach Liebe“ der Berliner...

Musik & Kultur
Jutta Kicherer und Mark Eisele werden für 50 Jahre Mitgliedschaft geehrt | Foto: Daniela Pflug
3 Bilder

Treue und engagierte Mitglieder beim AOL
Sichtbarer Beweis für einen gesunden Verein

Das Akkordeon-Orchester Lauffen (AOL) hat langjährige Mitglieder zu einer Matinee eingeladen, um sich für ihre Treue zu bedanken. Pia Aßmann wird für fünf Jahre Mitgliedschaft vom Bezirksvorsitzenden des Deutschen Harmonika-Verbands (DHV) Rudi Sanwald und Silvia Blattert, der Vorsitzenden des AOL, geehrt. "Langjährige und engagierte Mitglieder sind ein sichtbarer Beweis für einen gesunden Verein", betont Rudi Sanwald und freut sich, dass Jutta Kicherer und Mark Eisele nach über 50 Jahren...

Natur
Der scheidende Vorsitzende Faust (links) mit den Jubilaren | Foto: Faust/Naturfreunde
2 Bilder

Naturfreunde Öhringen-Hohenlohe e. V.
Naturfreunde mit langjährigen Mitgliedern und neuer Vorstandschaft

Anlässlich der jüngsten Jahreshauptversammlung konnten die Naturfreunde wieder herausragende Mitgliedschaften würdigen. 25 Jahre im Verein sind Marianne und Rudi Pritsch und Inge Mugele. 50 Jahre Mitglied sind Hilda Mögerle, sowie Jürgen und Rainer Waldbüßer. Der Vorsitzende Faust zählte in seiner kurzen Laudatio auf, in welchen Ehrenämtern sich die Jubiläre verdient gemacht haben. Sie erhielten eine Ehrenurkunde nebst Ehrennadel und ein Präsent. Bei den folgenden Vorstandswahlen stand Faust...

Sport
Foto: TSG Öhringen

Sportabzeichenehrung
Sportabzeichenehrung TSG Öhringen

Am 1. April ab 17.30 Uhr lädt die TSG Öhringen ihre Sportabzeichenableger/innen herzlichst zu einem kleinen Empfang zur Überreichung der Urkunden ein. Ort ist das Tennisheim der TSG Hohenlohe. Die neue Sportabzeichensaison startet am 27. Juni und geht bis zum 26. September. Treffpunkt 18 Uhr im Otto-Meister-Station. Weitere Informationen finden Sie unter https://tsg-oehringen.de/abteilungen/sportabzeichen/.

Sport
Foto: SPVGG Oedheim
8 Bilder

Zahlreiche Ehrungen bei der Mitgliederversammlung der SPVGG Oedheim

Bei der Mitgliederversammlung der Sportvereinigung Oedheim konnten auch dieses Jahr wieder zahlreiche Mitglieder geehrt werden. Für 25 Jahre Mitgliedschaft: Susanne Bretzel, Matthias Carl, Romana Carl, Jürgen Dolpp, Heribert Dorfmeister, Marcel Fruh, Petra Fruh, Nicolai Geml, Gerhard Gutmayer, Louisa Jochim, Markus Kurz, Jonas Marche, Ralph Mayer, Sebastian Mayer, Jürgen Rank, Sonja Rank, Lore Rauh, Eugen Rieger, Holger Sieger, Carola Vogt, Nicolas Winter, Ulrich Ziegeler Für 40 Jahre...

Freizeit
Der neue Ortsgruppenvorstand des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Untersteinbach setzt sich zusammen aus Dietmar Binder (Stellv. Vorsitzender), Manfred Bender (Vorsitzender) und Jörg Fiedler (Stellv. Vorsitzender) (v.l.n.r) | Foto: Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Untersteinbach / Dietmar Binder

Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Untersteinbach
Jahreshauptversammlung

In der diesjährigen Mitgliederversammlung des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Untersteinbach wurden die Weichen für die nächsten vier Jahre gestellt, denn es standen Neuwahlen auf dem Programm. Die über 50 anwesenden Mitglieder wählten den neuen Ortsgruppenvorstand, der sich aus Manfred Bender (Vorsitzender) sowie seinen Stellvertretern Jörg Fiedler und Dietmar Binder zusammensetzt. Dem erweiterten Ortsgruppenvorstand gehören Kassiererin Anette Fuchs und die neue Schriftführerin Jessica...

Musik & Kultur
Vielen Dank für eure langjährige Unterstützung | Foto: Stefan Seiz

Ehrung aktiver Mitglieder
Auszeichnung für langjährige Mitgliedschaft

Bei unserem Jahreskonzert ehrte unser Vorstand Thomas Eberhardt im Namen des Musikvereins Brackenheim langjährige aktive Mitglieder. Die Ehrennadel für zehn Jahre treue Mitgliedschaft erhielten Julia Geigle und Helena Rössle. Sonja Kreuzer wurde für sagenhafte 65 Jahre aktive Mitgliedschaft und viel Engagement im Verein geehrt. Für alle passiven Jubilare veranstaltet der Musikverein eine eigene offene Probe, in der sie Einblicke in unsere Probenarbeit bekommen und für ihre langjährige...

Sport
von links nach rechts: Doris Baumann, Gerhard Hütter, Roland Kirstätter | Foto: SC Michelbach
2 Bilder

Sportkreis Ehrungen beim Sportclub Michelbach
Bei der Jahresfeier des Sportclub Michelbach durfte Sportkreispräsidentin verdiente Ehrenamtliche ehren

Im Jahr 1992 wurde die Tennisabteilung gegründet. Seither ist Gerhard Hütter bis heute Abteilungsleiter und Helfer bei allen anfallenden Arbeitseinsätzen. Für dieses Engagement wurde er mit der WLSB-Ehrennadel in Silber geehrt. Ein weiterer langjähriger Abteilungsleiter ist Roland Kirstätter. Seit der Gründung der Tennisabteilung im Jahr 1995 leitet er sehr engagiert die Abteilung uns bringt sich bei allen Vereinsveranstaltungen ein. Auch er wurde für dafür mit der WLSB-Ehrennadel in Silber...

Sport
Von links nach rechts: Domink Behr, Doris Baumann, Dr. Harald Unkelbach | Foto: Sportkreis Hohenlohe

Sportkreispräsidentin Doris Baumann konnte bei den Deutschen Meisterschaften im Säbelfechten U 20 beim Fecht-Club Würth Künzelsau Ehrungen vornehmen.

Zahlreiche Erfolge bei Deutschen Meisterschaften, Europa- und Weltmeisterschaften im Säbelfechten bezeugen eine hervorragende Trainings- und Vereinsarbeit. Dr. Harald Unkelbach ist seit der Gründung im April 1999 Präsident des Vereins, ohne sein Wirken stünde der Verein nicht da, wo er jetzt steht. Er wurde von ihr mit der Sportkreis-Ehrennadel in Gold ausgezeichnet. Dominik Behr ist seit 2007 Sportdirektor und Trainer beim Verein. Mit sehr viel Engagement hat er einen großen Anteil am...

Freizeit
Langjährige Mitglieder der DLRG Ortsgruppe Gemmingen wurden bei der Jahreshauptversammlung geehrt. | Foto: privat

DLRG Gemmingen
Ehrungen für langjährige Mitglieder

Bei der Jahreshauptversammlung der DLRG Ortsgruppe Gemmingen begrüßte der Vorsitzende Gerd Bestenlehner den Vertreter des Bezirks, Holger Köberlin sowie die Vertreter der Bezirksjugend, Robert Bertsch und Rafael Waschek als Gäste. In den Grußworten wurde das JET-Programm vorgestellt, mit dem die Bezirksjugend Jugendliche für den Wachdienst gewinnen möchte. Ein erfreulicher Programmpunkt war die Ehrung langjähriger Mitglieder. Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden Nicole Bothner, Madeline Harmann,...

Freizeit
Die Vorstandschaft der Wasserfreunde Gemmingen mit dem wiedergewählten ersten Vorsitzenden Lars Friedel (links). | Foto: privat
2 Bilder

Jahreshauptversammlung Wasserfreunde Gemmingen
Lars Friedel als Vorsitzender wiedergewählt

Bei der Jahreshauptversammlung der Wasserfreunde Gemmingen in der Gaststätte "Zum Krug" wurde Lars Friedel einstimmig in seinem Amt als erster Vorsitzender bestätigt. In seinem Bericht blickte Friedel auf die Ereignisse des letzten Jahres zurück und hob das Wasserballturnier und das Parkfest hervor. Ein besonderer Dank ging an die Gemeinde für die Überlassung des Imre-Gutyan-Freibads für das Wasserballtraining, den Spielbetrieb und die Turnierwoche. Ebenfalls einstimmig wurden gewählt:...

Bildung & Soziales
Die Cleebronner LandFrauen bei ihrer Mitgliederversammlung | Foto: privat
2 Bilder

LandFrauen Cleebronn
Mitgliederversammlung bei den LandFrauen in Cleebronn

Letzten Mittwoch fand bei den Cleebronner LandFrauen die jährliche Mitgliederversammlung mit 31 Teilnehmerinnen statt. Nach der Begrüßung und den Berichten der Kassiererin, Schriftführerin und Kassenprüferin, konnte die gesamte Vorstandschaft entlastet werden. Im Anschluss fanden gleich die Neuwahlen des Vorstandes statt. Das Team wurde einstimmig wieder gewählt. Abgerundet wurde der Abend mit einer Ehrung. Monika Schleeweiß hält bereits seit 40 Jahren dem Verein die Treue. Nach dem offiziellen...

Musik & Kultur
Foto: Stadtkapelle Eppingen

Stadtkapelle Eppingen
Ehrungen bei der Mitgliederversammlung

Bei der Mitgliederversammlung der Stadtkapelle am 1. Februar wurden wieder einige Mitglieder für ihr langjähriges Engagement geehrt. Die Ehrungen des Blasmusik-Kreisverbandes Heilbronn wurden dabei von dem ersten Vorsitzenden Dr. Michael Preusch übernommen. Die vereinsinternen Ehrungen übernahm der erste Vorsitzende der Stadtkapelle, Felix Pfeffer. Für 10 Jahre aktives Musizieren erhielten Laura Feyen und Niklas Wagner die BVBW-Ehrennadel in Bronze. Für 30 Jahre aktives Musizieren erhielt Nina...

Sport
Foto: Foto von Qingwei Chen

Ehrungen bei der Jahresfeier des TSV Gronau
Ehrungen beim TSV Gronau

Jens Konen konnte in diesem Jahr wieder viele Mitglieder für langjährige Treue zum Verein ehren: 25jährige Mitgliedschaft: Vincent Perlinger, Marc Bartholomäi, Jana Bauer, Joachim Bauer, Christian Bürkle Michael Dunsch, Sybille Gölles, Andrea Jetter, Monika Knödler, Rüdiger Kraus, Sabine und Thomas Kunter, Tina Massa, Paula Müller, Anja Naumann, Anne Rehbein Ursula Schmälzle, Ursula Trunk, Antje und Giuseppe Tudisco, Axel Westram und Ilona Wottawa. Für 40jährige Mitgliedschaft: Edmund Hug, Anke...

Sport
Seit 50 Jahren beim Goju-Ryu Karateverein Eppingen: Hartmut Sauer und Jürgen Antritter bei der Ehrung durch den 2. Vorstand Matthias Schäfer (von links) | Foto: Karate Verein Eppingen
3 Bilder

Karateverein Eppingen
Mitgliederversammlung beim Karateverein Eppingen

Der 1. Vorsitzende Hartmut Sauer begrüßte im griechischen Restaurant „El Greco bei Janni“ 27 Karatekas zur Mitgliederversammlung des Goju-Ryu Karatevereins Eppingen. Zu Beginn wurden die langjährigen Mitglieder Jürgen Antritter, Hartmut Sauer und Thomas Zafiris für 50-jährige Mitgliedschaft sowie Sylke Barth, Necati Kizilkaya, Uwe Krepp und Stergios Zafiris für 40 Jahre geehrt. Des Weiteren wurden Thomas Häcker, Sascha Sauer (beide 25 Jahre) und Dimitrios Koutsogiannis (20 Jahre) ausgezeichnet....

Musik & Kultur
Neue Ehrenmitglieder der Stadtkapelle Musikverein e.V. Lauffen a.N.:
von links: Albert Röck, 1. Vorsitzende Nicole Müller, Harald Grau, 2. Vorsitzende Eugen Buck | Foto: Buck

Neue Ehrenmitglieder
Ernennung neuer Ehrenmitglieder bei der Stadtkapelle Lauffen a.N.

Die Stadtkapelle Lauffen a.N. hat anlässlich ihrer diesjährigen Hauptversammlung im Musikerheim gleich zwei besondere Ehrungen vornehmen dürfen. So freute sich die 1. Vorsitzende Nicole Müller zwei ganz besondere Persönlichkeiten auszeichnen zu können, die mit ihrer Treue, ihrem Engagement und ihrer Liebe zur Musik den Verein über Jahrzehnte geprägt und mit ihrer Einsatzbereitschaft und Kameradschaft Generationen von Musikern inspiriert und gefördert haben. Beide sind seit 70 Jahren Mitglied...

Musik & Kultur
Ehrung der probefleißigsten Musiker | Foto: Lena Köhler
3 Bilder

Generalversammlung am 26.01.2025

Bei der diesjährigen Generalversammlung standen viele wichtige Themen auf der Tagesordnung. Die Versammlung begann mit einer musikalischen  Eröffnung und der Begrüßung sowie dem Bericht des 1. Vorstandes, der auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken konnte. Auch die Schriftführerin, der Kassier, die Kassenprüfer und die Jugendleiterin berichteten über die positiven Entwicklungen und Höhepunkte des vergangenen Jahres. Der Dirigent gab ebenfalls einen Überblick über die musikalischen Erfolge und...