Nachrichten - Güglingen

27 folgen Güglingen
Freizeit
Foto: Elke Pfeiffer
2 Bilder

Meine Heimatstadt Neckarsulm 10
... das Rätsel ist gelöst

... meine Nachbarin kam mit der Frage zu mir :“Weißt du welches Tier auf der Wetterfahne des Neckarsulmer Rathauses sitzt? Du weißt doch immer alles über Neckarsulm! Es wird in den sozialen Medien darüber gerätselt und man vermutet es sei ein Phönix.“ Mein Ehrgeiz war geweckt. Ich habe mich gleich in das Neckarsulmer Heimatbuch und sonstige Bücher über Neckarsulm vertieft, bin jedoch nicht fündig geworden. Das Tier der Wetterfahne auf Spitze des Rathauses bleibt weiterhin ein Phönix. Ich Herrn...

Freizeit
Auf dem Fluggelände der Fliegergruppe Heilbronn ist das Gruppenfoto vor dem Segelflugzeug mit dem Namen "Stadt Solothurn" entstanden.  | Foto: Ralf Seidel
15 Bilder

Lesersommer-Aktion von meine.stimme
400 Meter über Heilbronn schweben

Zwei hatten Glück: Sie wurden per Los gezogen und durften ihren ersten Segelflug erleben. Die Fliegergruppe Heilbronn stellte beim Lesersommer der Heilbronner Stimme ihre Sparten und Angebote vor.  "Wahnsinn.“ Jürgen Riedinger hat wieder Boden unter seinen Füßen und strahlt in die Runde: Gerade noch ist er über Heilbronn geschwebt. Er ist einer der beiden glücklichen Teilnehmer des Lesersommers bei der Fliegergruppe Heilbronn, die im Segelflugzeug mitfliegen durften. Doch auch für die anderen...

Ratgeber
Der Eisenbahnclub Heilbronn hat einen ausgedienten Spint zum Buchdepot für Eisenbahnlektüre umgewidmet. | Foto: Eisenbahnclub Heilbronn
4 Bilder

Für Leseratten
Öffentliche Bücherschränke in Heilbronn, Hohenlohe & Kraichgau

Ein Buch rausnehmen, ein neues reinlegen: Das ist das Prinzip der öffentlichen Bücherschränke, die es an vielen Ecken in unserer Region gibt. Wo finden Heimatreporter neue, schöne, außergewöhnliche oder altbekannte Bücherregale in Heilbronn, Kraichgau oder Hohenlohe? Zeigt sie uns.  Die Redaktion der Heilbronner Stimme und Hohenloher Zeitung stellt auf einer Sonderseite in der heutigen Zeitung vom 5. August 2025, einige Beispiele von öffentlichen Bücherschränken stellt vor. Doch auch die...

Freizeit
Der Nachtwächter führt uns durch die Gassen der Altstadt.   | Foto: sigischlottke
20 Bilder

Unterwegs mit dem Nachtwächter
Romantisches Bad Wimpfen bei Nacht

Wer in Bad Wimpfen mit dem Nachtwächter unterwegs ist,  lernt das sowieso schon total hübsche Städtchen von seiner sehr romantischen Seite kennen.   Überall schimmernde Lichter, schummrige Gassen und beleuchtete Sehenswürdigkeiten.   Noch ist es zu Beginn des Rundgangs relativ hell,  aber bald schon ist das Städtchen in warmes Licht getaucht. Es sieht zauberhaft aus.  Man kann sich mit dem Nachtwächter gut in frühere Zeiten versetzen - die Fenster waren damals wahrscheinlich vom Kerzenschein...

FreizeitAnzeige
Margeriten aus der Sicht einer Ameise. Da wirken sie ganz schön hoch. | Foto: Elfriede Baier/ Offener Treff Schöntal
5 Bilder

meine.stimme-Fotowettbewerb
Hoch hinaus

Hoch hinaus geht es mit dem neuen Fotowettbewerb auf meine.stimme: ob hohe Gebäude, großartige Aussichten von oben oder ungewöhnliche Perspektiven von unten – zeig uns, was in unserer Heimat dein "Hoch hinaus" ist. Mach mit und finde kreative Fotomotive. Beim neuen Thema "Hoch hinaus" des meine.stimme-Fotowettbewerbs geht es um alles, was hoch ist: der Blick von unten nach oben, von oben nach unten oder von der Höhe aus in die Ferne. Zum Beispiel: Einmal Käfer spielen und die Blumenwiese oder...

VHS Unterland
Progressive Muskelentspannung nach Jacobson ab den 16.10.2025

Die Progressive Muskelentspannung nach Jacobson ist ein leicht und schnell erlernbares Entspannungsverfahren. Die Muskeln werden in einer systematischen Reihenfolge erst angespannt und dann entspannt, wodurch gezielt Spannungen und Stress im Körper abgebaut werden. Der Entspannungseffekt ist meist nach den ersten Übungen spürbar und verstärkt sich durch regelmäßiges Üben. Die Übungen können im Sitzen oder Liegen ausgeführt werden und sind für alle Altersgruppen geeignet. Beginn: 16.10.2025 ab...

Gruppenbild mit St. Michael Express | Foto: Birgit Jesser privat
4 Bilder

Landfrauen Güglingen unterwegs
Landfrauen Güglingen unterwegs mit dem St.Michael Express

Unterwegs mit den Landfrauen Güglingen im Zabergäu „Warum in die Ferne schweifen? Sieh das Gute liegt so nah!“ Mit diesem Satz von Goethe waren die Landfrauen Güglingen mit dem St. Michael Express, ein rollender Weinwagen der Weingärtner Cleebronn-Güglingen unterwegs. Birgit Jesser, Winzerin aus Leidenschaft,  Vorständin der Landfrauen Güglingen und St. Michael Express Führerin gestaltete die Führung. Die Landfrauen tauchten während der Führung in die Weinwelt ein. Erleben, Spitzenweine der...

FreizeitAnzeige

Open-Air-Kino in Heilbronn
22 Tage Kino pur im Innenhof der WG Heilbronn

Vorhang auf für das beliebteste Kultur-Event der Region: Das Kreissparkasse Open-Air-Kino Heilbronn lädt vom Mittwoch, 23. Juli bis Mittwoch, 13. August 2025 erneut zu einem unvergesslichen Kinoerlebnis unter freiem Himmel ein - mitten im stimmungsvollen Innenhof der Genossenschaftskellerei Heilbronn. 22 Abende lang präsentiert die 21dynamic GmbH ein abwechslungsreiches Film- und Rahmenprogramm mit Kino-Highlights der vergangenen Monate, aktuellen Blockbustern und echten Kultfilmen - auf einer...

FreizeitAnzeige

Besen
besenstimme.de – Der Online-Besenkalender für Heilbronn, Hohenlohe und den Kraichgau

Heilbronn, das Heilbronner Land und die gesamte Region stehen für erstklassigen Wein – nicht nur durch ihre zahlreichen Weingüter und Genossenschaften, sondern auch dank einer außergewöhnlich hohen Dichte an Besenwirtschaften und Weinstuben. Hier entdeckst du alle Besenwirtschaften und Weinstuben direkt in deiner Nähe. Besenstimme.de ist dein Online-Besenkalender mit Öffnungszeiten für Heilbronn, Hohenlohe und Kraichgau. Du liebst regionale Küche, herzliche Gastfreundschaft und ein gutes Glas...

VHS Unterland
Vorzeitig in (Alters)Rente, wie geht das? am 09.10.2025

Was bringt eine Schwerbehinderung für die Rente? Was ist eine Wartezeit, was bedeutet eine Rente für besonders langjährig Versicherte und worauf sollten Sie beim Rentenantrag achten? Welche Bedeutung hat eine Erwerbsminderungsrente und was unterscheidet sie von den Altersrenten? Im Vortrag der Rentenberaterin Ursula Schönau-Rumm erhalten Sie Antworten auf diese Fragen und erfahren, welche Altersrentenarten es gibt, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen und wie es mit den Rentenabschlägen...

VHS Unterland
Vortrag zu Patientenverfügung und Gesundheitsvollmacht am 13.11.2025

"Selbst bestimmen, was mit mir passiert." Das Patientenverfügungsgesetz betont die absolute Verbindlichkeit der Patientenverfügung: Der Wille des Patienten ist verbindlich. Was jemand festgelegt hat für den Fall, dass er sich nicht mehr äußern kann, müssen Ärzte und Angehörige beachten. Die "Initiative Selbstbestimmen", gegründet durch das Klinische Ethikkomitee und weitere Partner, informiert über die Möglichkeiten und legt dar, was es zu beachten gilt. Danach kann ein kostenfreies,...

Altpapiersammlung
TSV Güglingen

Am Samstag, 07. Dezember findet die Altpapier- und Kartonagensammlung der Fußballabteilung des TSV Güglingen ab 8:00 Uhr in Güglingen (ohne Stadtteile) statt. Bitte stellen Sie das Altpapier in Bündeln für uns gut sichtbar am Gehweg oder Hofeinfahrt bereit.

Teilnahmebedingungen
12 Monate, 12 Regionen: Mitmachaktion Neckartal

Dies sind die Teilnahmebedingungen, die die 12 Monate - 12 Regionen-Mitmachaktion Wander-, Freizeit- und Gastrotipps: Neckartal regeln. Teilnahmebedingungen für die Mitmachaktion im Rahmen der Ganzjahresaktion „12 Monate - 12 Regionen“ 1 Gegenstand Diese Teilnahmebedingungen regeln die Mitmachaktion Wander-, Freizeit- und Gastrotipps im Neckartal (nachfolgend „Mitmachaktion“) von meine.stimme, der im Rahmen der Ganzjahresaktion „12 Monate - 12 Regionen“ durchgeführt wird. meine.stimme ist das...

Aktuell keine Erfassung und Übermittlung von Veranstaltungen

Zurzeit ist leider die Terminerfassung und die Übermittlung von Terminen aus meine.stimme in die Printausgabe nicht möglich. Nach dem Cyberangriff auf Systeme der Stimme Mediengruppe können zurzeit leider keine Termine über meine.stimme erfasst werden. Kleiner Spoiler: Zusammen mit dem meine.stimme-Relaunch sollte ein neues Terminerfassungsportal online gehen. Ebenso wurde der Veranstaltungskalender für Sie überarbeitet und mit zusätzlichen Filtermöglichkeiten ausgestattet. Doch aufgeschoben...

Der meine.stimme-Relaunch ist da

Das Warten hat ein Ende: Der meine.stimme-Relaunch ist da! Wir freuen uns riesig und sind schon ganz gespannt, Ihnen endlich unser neues Bürgerportal meine.stimme vorstellen zu dürfen. Klicken Sie sich durch das Portal und lernen Sie meine.stimme neu kennen. So vieles ist neu, aber doch bleibt es beim alten - gleich vorweg: an den Inhalten und Beiträgen ändert sich nichts. meine.stimme bleibt das Bürgerportal der Region. Regionale Themen, Ihre einzigartigen Beiträge, wunderschöne Bilder,...

Foto: Melanie Rötlich/ Kathrin Vogt
3 Bilder

Besucher trotzen dem Wetter
Werkskapelle Layher lud zum 22. Eibensbacher Waldfest

Am vergangenen Sonntag stand in Eibensbach wieder alles im Zeichen der Blasmusik. Einmal mehr hat sich gezeigt, dass sich das gemütliche Eibensbacher Waldfest über die Jahre hinweg zu einem beliebten Treffpunkt entwickelt hat. Selbst der anhaltende Nieselregen über die Mittagszeit hat dem Besucherstrom keinen Abbruch getan. Einige waren sogar extra früh gekommen, um einen der erstmals angebotenen Schweinshaxen probieren zu können. Diese fanden reisenden Absatz und auch das mit leckeren Kuchen...

Foto: MVG
6 Bilder

Bewirtung der Ü50-Gruppe
Geselliger Nachmittag auf dem Michaelsberg

Am vergangenen Sonntag, den 20. Juli, übernahm die Ü50-Gruppe die Bewirtung der CG-Winzer am Michaelsberg. Bei sommerlichen Temperaturen erwarteten die Mitglieder sowie deren Angehörige zahlreiche Besucherinnen und Besucher. Am Grill und Weinausschank bot die Gruppe ein abwechslungsreiches Angebot: Von Grillwürsten über Käsebrote bis hin zu erlesenen Weinen war für jeden Geschmack etwas dabei. Für musikalische Unterhaltung sorgten ebenfalls Mitglieder der Ü50-Gruppe, die mit bekannten Melodien...

Foto: Gesangverein Liederkranz Frauenzimmern
8 Bilder

Chöre Frauenzimmern
Stimmungsvolles Sommerkonzert im Pfarrgarten

Der Frauenchor En Vogue von Frauenzimmern feierte gemeinsam mit dem Jugendensemble Young Vogue ein wunderbares Jubiläumskonzert im Pfarrgarten: Seit 10 Jahren singen die Frauen unter der Leitung von Nelli Holzki und erleben mit ihr unterhaltsame Chorproben und großartige Konzerte. Das Engagement der Dirigentin, ihr Elan, ihre Ideen und ihre Professionalität sind unser Motor - es ist eine Freude, Teil dieser Abenteuer zu sein. "What a feeling" gab als Motto des heißen Sommerabends den richtigen...

Foto: MVG
3 Bilder

Musikverein im ZUG Musicpub
Frühschoppenkonzert der Ü50-Gruppe

Bei angenehmen Temperaturen fand am 6. Juli in der Gaststätte ZUG ein Frühschoppenkonzert des Musikvereins Güglingen statt, begleitet von einem Weißwurstfrühstück unter schattigen Bäumen. Das Ü50-Ensemble des Vereins unterhielt die zahlreichen Gäste mit einem abwechslungsreichen Programm aus Schlagermelodien, Märschen und Polkas. Für besondere Aufmerksamkeit sorgte ein Programmpunkt mit Beteiligung des Gastwirts: Stefan Riegler stellte seine musikalische Seite unter Beweis und unterstützte das...

Foto: MVG
3 Bilder

Musikverein Güglingen
Oldies, Goldies und Applaus – Ü50 beim Gassenfest

Am 29. Juni war die Ü50-Gruppe beim traditionellen Gassenfest in Leingarten zu Gast. Auf Einladung der Evangelischen Jugend präsentierten die Musikerinnen und Musiker ihr Können auf der Bühne vor der Martin-Luther-Kirche. Nach dem ökumenischen Gottesdienst nutzten zahlreiche Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit, unter schattigen Bäumen zu verweilen, sich mit kulinarischen Köstlichkeiten und erfrischenden Getränken zu stärken und dabei ein abwechslungsreiches musikalisches Programm zu...

Detail: Pfirsichkernabdruck auf römischem Leistenziegel | Foto: Enrico De Gennaro
5 Bilder

Zwei neue Leihgaben übergeben
Von Pfirsichen und genagelten Schuhen

Vom lateinischen Wort „tegula“ kommt unser deutsches Lehnwort „Ziegel“. Diese „Tegulae“ bezeichneten in römischer Zeit Flachziegel von rechteckigem Format mit seitlich aufgesetzten Leisten, die zur Dachdeckung verwendet wurden. Hergestellt wurden die Ziegel, indem man den Ton in eine rechteckige Form drückte und ein Streichbrett über die Oberseite zog. Im Anschluss legte man die Ziegel zum Lufttrocknen aus. Beim Brennvorgang wurde in den römischen Ziegelöfen bereits eine Qualität erreicht, die...

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Schirmbar Riedfurt-Alm | Foto: Privat
3 Bilder

SVF, Winterzauber, Sportverein, Frauenzimmern
Wer hat ihn probiert, den Schwaben-Tequila beim SVF?

Die Kälte hatte keine Chance beim dritten SVF-Winterzauber – viel zu dicht gedrängt standen die Gäste vor dem Sportheim in der Riedfurt und in der eigens dafür aufgestellten Schirmbar mit dem klangvollen Namen „Riedfurt-Alm“. Gerne angenommen wurden die Feuertonnen, um die herum sich schnell Menschentrauben bildeten. Leckerer Hot-Apérol, deftiges Schaschlik und heißes Raclette-Brot waren in diesem Jahr neu im Angebot, neben Roter Wurst, Gulasch, Stockbrot und Waffeln. Für Jung und Alt war etwas...

sportlicher Nikolaustag
TSV Güglingen

Wir laden herzlich zu unserem sportlichen Nikolaustag am Samstag den 07.12.24 um 14 Uhr in die städtische Sporthalle ein.  Einstimmung mit Kaffee und Kuchen. Ab 15 Uhr beginnt das Programm. Es erwarten euch abwechslungsreiche Vorstellungen, bei dem unsere Turnkinder-und Jugendlichen ihr Können an den Geräten,  sowie die Handball-Kids einen Trainingsablauf zeigen. In der Pause könnt ihr euch mit Kaffee und Kuchen, Grillwürsten, Pommes und Getränken stärken. Danach geht es mit dem Programm...

Kirwe, Wildgerichte
Wildessen beim SV-Frauenzimmern: Kirwe-Fest für die Sinne

Das traditionelle Kirwe-Essen des SVF war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. An 3 Terminen samstags und sonntags war das Sportheim des SVF wieder gut mit Wildliebhabern gefüllt. Familien und Freunde nutzten die Gelegenheit, um heimisches Wild in geselliger Runde zu genießen. Auf der Speisekarte standen köstliche Wildschwein- und Rehbraten, serviert mit kräftiger Soße, Blaukraut, Salat, Knödeln, Spätzle und Pommes. Eine reichhaltige Auswahl an Getränken rundete das kulinarische Angebot ab....

Bezirksmeisterschaften Jugend Tischtennis
Jugend-Bezirksmeisterschaften 2024

Termin: 12./13. Oktober 2024 (Zeitplan siehe Anhang) Ort: Sporthalle in Güglingen. Danke an dieser Stelle an TSV Güglingen und TTC Zaberfeld, die das Turnier in Kooperation durchführen Wie letztes Jahr sind die Bezirksmeisterschaften auch gleichzeitig die Qualifikation zur Regions-Einzelmeisterschaft (Termin: 17.11.2024, Ort: Crailsheim-Roßfeld, Bezirk Hohenlohe). Einige Spieler/innen sind schon vom Verband dafür nominiert, die betroffenen Vereine bekommen dazu eine separate Info-Email. Hier...

Verbandsliga
Güglinger Tennis-Senioren steigen in die Verbandsliga auf!

Nachdem die Herren 50 des TC Blau-Weiß am vergangenen Wochenende schon Platz 1 ihrer Bezirksoberliga-Gruppe einfahren konnten, kam es am letzten Spieltag der Saison zu einem echten Finale um Meisterschaft und Aufstieg in die Verbandsliga Baden-Württemberg. Auf der wunderschönen und an diesem Final-Wochenende gut besuchten Tennisanlage an der Zaber empfing man das Ensemble des TC Heilbronn am Trappensee, das sich gleichfalls als ungeschlagener Gruppensieger für diesen Showdown qualifiziert hat....

Jubiläumsveranstaltung
95 Jahre SPD-Ortsverein Brackenheim und einjähriger Geburtstag SPD-OV Zabergäu

Bei der am 29. Juni 2024 stattgefundenen Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Zabergäu konnte neben dem einjährigen Geburtstag des Ortsvereins, auch der 95. Geburtstag des SPD-Ortsvereins Botenheim gefeiert werden. Der Ortsverein Zabergäu entstand im letzten Jahr aus einer Fusion der Ortsvereine Brackenheim und Oberes Zabergäu. Der SPD-Ortsverein Botenheim wurde am 30.06.1929 im Gasthof Zum Adler in Botenheim gegründet. Die Gründungsurkunden wurden im Archiv des SPD-Kreisverbands zufällig...

Kommunalwahl 2024
FUW Güglingen nominiert Kandidierende

Die Freie Unabhängige Wählervereinigung Güglingen e.V. (FUW) hat die Kandidatennominierung zur Kommunalwahl vorgenommen. Am 9. Juni 2024 stellen sich insgesamt 17 Frauen und Männer aus Güglingen, Frauenzimmern und Eibensbach für die FUW zur Wahl. Besonders erfreulich ist laut 1.Vorsitzenden Ulrich Scheerle, dass alle drei Stadtteile auf der Liste vertreten sind. Die Liste weist eine gute Mischung aus erfahrenen und neuen Bewerbern auf: Acht aktuelle Stadträte stellen sich zur Wiederwahl....

Kommunalpolitik
Stadtführung in Güglingen

Bei der kommunalpolitischen Stadtführung am 13.1.2024 informierte der Güglinger Stadtrat Joachim Esenwein sehr ausführlich über die Stadtsanierung und die vielfältigen kommunalen Bauvorhaben in Güglingen. Start war in der Mauritiuskirche, in der Herr Friedrich Sigmund detailliert über die einzelnen Sanierungsschritte referierte und so manche Anekdote beitragen konnte. Im Anschluss der gut zweistündigen Stadtführung wärmten sich die Teilnehmenden in der Herzogskelter bei Kaffee und Tee wieder...

Foto: Helga El-Kothany
8 Bilder

Gegen das Vergessen
Einweihung der Gedenktafel für die im Nationalsozialismus gestorbenen Kinder

„Ich bete an die Macht der Liebe.” Von der Liebe in dem Lied, mit dem der Posaunenchor Pfaffenhofen unter der Leitung von Albrecht Weeber die Veranstaltung eröffnet, haben die Säuglinge und Kleinkinder in den Kriegsjahren 1944/45, um die es am Volkstrauertag geht, nichts gespürt. Vor vielen Gästen, die sich bei fast frühlingshaften Temperaturen an diesem Novembertag auf dem Friedhof in Pfaffenhofen eingefunden gaben, erinnert Bürgermeisterin Carmen Kieninger an einen „schmerzhaften Teil unserer...

2 Bilder

Minister Hermann mit der ersten Stadtbahnfahrkarte ins Zabergäu beschenkt

Stadbahn pro Zabergäu kommt mit dem Fahrrad zum Verkehrsminister Zwei Gründe gab es, dem Verkehrsminister Winfried Hermann in Stuttgart am Dienstag, 6. Juli, einen Besuch abzustatten. Zum einen, um an die Streckenstillegung des Zabergäubahn vor 35 Jahren zu erinnern und zum andern die derzeitigen Stadtradelaktionen in Güglingen. Also machten sich zwei Mitglieder des Vereins „Zabergäu pro Stadtbahn“ mit Sitz in Güglingen auf und traten kräftig in die Pedale, um dem Verkehrsminister rechtzeitig...

Rollschemel in Beilstein
2 Bilder

Ein Rollschemel wird zum Denkmal

Der Verein Zabergäu pro Stadtbahn bedankt sich bei allen Spendern für ihre großzügige Unterstützung. Es wird Zeit zum Feiern, denn 35 Jahre nach der Einstellung des Fahrverkehrs und 125 Jahre nach der Eröffnung des Fahrverkehrs, wird ein Rollschemel als Denkmal in Leonbronn aufgestellt werden. Mit einem Rollschemel wurden verschiedene Spurbreiten nutzbar gemacht, um ein Umladen von Gütern auf neue Waggons zu verhindern. Dabei wurden gewöhnlich nur zweiachsige Wagen mit Rollschemeln befördert....

VHS Unterland
Englisch A2.1 für Quereinsteiger ab dem 24.09.2025

Dieser Kurs ist für Teilnehmende geeignet, die bereits über Grundkenntnisse der englischen Sprache verfügen. Die grundlegenden Kenntnisse werden ausgebaut und der Wortschatz wird erweitert. Ziel des Kurses ist es, das Wesentliche aus einfachen Alltagsgesprächen und kurzen Mitteilungen zu verstehen und sich in vertrauten Situationen verständigen zu können. Lehrbuch: Easy English A2.1, Cornelsen, Lektion 8 Beginn: 24.09.2025 ab 18:30 Uhr, 15 Termine Dozentin: Julia Höneise Ort: Realschule...

VHS Unterland
Französisch A1 für Anfänger ohne oder mit geringen Vorkenntnissen ab dem 01.10.2025

Dieser Kurs bietet Teilnehmer*innen ohne Vorkenntnisse einen Einstieg in die französische Sprache. Sie erlernen die Redewendungen, mit denen Sie sich in den wichtigsten Alltagssituationen verständigen können. Ziel ist, dass Sie am Ende der Niveaustufe A1 einfache Wörter und Sätze verstehen, sich über vertraute Themen unterhalten und einfache Sätze lesen können. Lehrbuch: On y va! A1, Hueber, Lektion 1 Beginn: 01.10.2025, 10 Termine Dozentin: Christine Hamann Ort: Realschule Güglingen, Raum 1.01...

VHS Unterland
Italienisch für die Reise ab dem 30.09.2025

Sie planen eine Reise nach Italien und möchten sich vor Ort verständigen können? In diesem Kurs lernen Sie von einer Muttersprachlerin die wichtigsten Redewendungen und Grundlagen der italienischen Sprache, um typische Alltagssituationen zu meistern -- sei es im Restaurant, beim Einkaufen oder bei der Wegbeschreibung. Der Kurs richtet sich an Teilnehmende mit und ohne Vorkenntnisse. Spielerische Übungen, praktische Dialoge und interkulturelle Tipps machen das Lernen lebendig und bereiten Sie...

VHS Unterland
Neues Programm ab 28.7 online

Ab dem 28. Juli 2025 sind alle Vorträge, Kurse, Seminare und Exkursionen des neuen Herbst-/Wintersemesters 2025/2026 der VHS Unterland unter www.vhs-unterland.de zu finden. Einfach nach Stichworten, Programmbereichen oder Ort suchen, den Wunschkurs in den Warenkorb legen und Kursplatz buchen. Online-Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs bearbeitet. Wer lieber im Programmheft blättert und sich dort inspirieren lässt, hat nach den Weihnachtsferien die Möglichkeit dazu: Das...

Helferteam nach dem Verladen der Spenden | Foto: Lionsclub Güglingen-Zabergäu
3 Bilder

UKRAINE-ACTIVITY
Für die Menschen in der Ukraine - Weiter hohe Hilfsbereitschaft

Wiederum eine große Unterstützung durch die Bevölkerung erfuhren die Kooperationspartner mit Evangelischem Kirchenbezirk, Katholischer Gemeinde, Diakonischer Bezirksstelle, Gustav Adolf Werk sowie dem Lionsclub Güglingen-Zabergäu bei ihrer monatlichen Sammlung der Hilfsgüter für die Menschen in der Ukraine. Drei Fahrzeuge mit einem 7,5 t Lkw und zwei Kleintransportern waren am Ende des Tages voll beladen mit medizinischen Geräten, hygienischen Artikeln, Fahrrädern, Kinderausstattung,...

Der 6. Transport füllt sich | Foto: Lionsclub Güglingen-Zabergäu
2 Bilder

UKRAINE-ACTIVITY
Nächster Lkw füllt sich für den 6. Transport

Die Kooperationspartner mit Evangelischem Kirchenbezirk, Katholischer Gemeinde, Diakonischer Bezirksstelle, Gustav Adolf Werk und Lionsclub Güglingen-Zabergäu bieten am Samstag, 21. Juni 2025, ihren monatlichen Sammeltermin zur Abgabe von Hilfsgütern für die Menschen in der Ukraine an. Abgegeben können die Spenden von 10:00 - 11:30 Uhr in Brackenheim, Im Wiesental 11 (vor dem Konrad Sam Gemeindehaus) und von 12:00 - 13:30 Uhr in Schwaigern, Falltorstrasse 4. Sofern eine Abholung bei Ihnen...