Nachrichten - Güglingen

25 folgen Güglingen
Freizeit
Eier färben & Co.: Welche Bräuche hast du zu Ostern? | Foto: Elektra Domesle
Aktion

Osterfeuer, Eier färben & Co.: Was sind deine Oster-Bräuche?

Zu Ostern gibt es viele Traditionen, von Oster-Wasser über Oster-Reiten bis hin zum klassischen Eierfärben. Bei dieser Vielfalt an Bräuchen fragen wir die meine.stimme-Community: Welche hast du, um das Osterfest zu zelebrieren? In der Community sind vor allem die gefärbten Ostereier, aber auch ausgiebige Osterspaziergänge beliebt. Der BUND Regionalverband Heilbronn-Franken zeigt, wie das Ostereierfärben nachhaltig geht: Ostereier ohne Tierquälerei Ostern natürlich nachhaltig Für alle, die einen...

FreizeitAnzeige
Der neue meine.stimme-Fotowettbewerb lautet "Gartenglück". Gesucht sind die schönsten Fotomotive der Ruheoasen. | Foto: Elektra Domesle
10 Bilder

meine.stimme Fotowettbewerb
Gartenglück

Wer liebt es nicht: Das heimische Paradies vor der eigenen Haustüre. Ob perfekt gepflegt oder natürlich schön - jeder Garten oder Balkon ist ein Unikat. Deshalb suchen wir für den neuen meine.stimme-Fotowettbewerb deine Fotos zum Thema Gartenglück! Gärten sind die Ruheoasen der Natur. Doch genauso stehen sie für Geselligkeit, Freude an der Gartenarbeit, und vieles mehr. Was bedeutet der Garten oder dein Balkon für dich? Es muss nicht dein eigener sein, denn in der Region gibt es auch viele...

Freizeit
Foto: Heidrun Rosenberger
16 Bilder

CHINESISCHER BLAUREGEN
am Ratskeller Heilbronn

Der Chinesische Blauregen, eine linkswindende Kletterpflanze mit armdicken Stämmen, ist die Rundbögen des Mauerwerks am Ratskeller emporgeklettert und blüht üppig. Die aufgeschwollenen Blütentrauben strahlen in herrlichen lila Farbtönen. Der Duft der Blüten ist weithin wahrzunehmen. Das lockt Bienen, Hummeln und Holzbienen an, es summt und brummt in der Blütenfülle. Ein sehr hübsches Gesamtbild über dem Eingang des Ratskellers und dem bewirteten Aussenbereich.

Natur
Moni Bordt hat auch witzige Bildunterschriften gemacht. Sie schrieb: Das Gänsekind kommt bestimmt vom Ballettunterricht! | Foto: Moni Bordt
2 Bilder

Auflösung Fotowettbewerb
Tierisches Glück

Welch ein "Tierisches Glück": Sensationelle 1115 Fotos haben die Heimatreporter zum Fotowettbewerb "Tierisches Glück" eingestellt. Die zwei Gewinnerinnen machen mit ihren süßen Motiven eines balzenden Haubentaucherpaars und eines sportlichen Gänsekinds auf jeden Fall auch glücklich. Gratulation. Mal ist das Glück den Tieren anzusehen - sie kuscheln, scheinen zu schmunzeln, genießen ihr Futter - mal sind die Fotografen der beeindruckenden Tierporträts voll im Glück, mal machen die Motive den...

Jugendausflug 2024 | Foto: MVG
12 Bilder

Höhenflüge und Musiker-Olympiade
Jugendausflug ins Pfinztal

Vom 27.-29.09.2024 verbrachte die Jugendkapelle des Musikvereins Güglingen ein aufregendes Wochenende im Naturfreundehaus Am Hopfenberg im Pfinztal. Der diesjährige Ausflug stand unter dem Motto „Musiker-Olympiade“ und bot den Jugendlichen eine Vielzahl an Aktivitäten und Spielen, bei denen sie Punkte für ihr Team sammeln konnten. Bereits am Freitagabend ging es mit den ersten Spielen los, bei denen die Teilnehmenden in drei Kleingruppen gegeneinander antraten. Nach einem leckeren Frühstück am...

Volker Kugel und David Jänsch | Foto: Michael Wohland
2 Bilder

Stammtisch Bezirksimkerverein Zabergäu
Vortrag insektenfreundlicher Garten

Beim März-Stammtisch des Bezirksimkervereins Zabergäu hatten wir die Gelegenheit, dem inspirierenden Vortrag von Volker Kugel über die Insektenvielfalt im Kleingarten zuzuhören. Volker Kugel war bis Ende 2022 Direktor des Blühenden Barock Ludwigsburg, einem der schönsten Gärten Deutschlands. Er ist ein leidenschaftlicher Naturschützer und Experte für Biodiversität und hat uns in seinem Vortrag auf eindrucksvolle Weise die Bedeutung von Insekten, insbesondere von Wildbienen, für unser Ökosystem...

Altpapiersammlung
TSV Güglingen

Am Samstag, 07. Dezember findet die Altpapier- und Kartonagensammlung der Fußballabteilung des TSV Güglingen ab 8:00 Uhr in Güglingen (ohne Stadtteile) statt. Bitte stellen Sie das Altpapier in Bündeln für uns gut sichtbar am Gehweg oder Hofeinfahrt bereit.

Teilnahmebedingungen
12 Monate, 12 Regionen: Mitmachaktion Neckartal

Dies sind die Teilnahmebedingungen, die die 12 Monate - 12 Regionen-Mitmachaktion Wander-, Freizeit- und Gastrotipps: Neckartal regeln. Teilnahmebedingungen für die Mitmachaktion im Rahmen der Ganzjahresaktion „12 Monate - 12 Regionen“ 1 Gegenstand Diese Teilnahmebedingungen regeln die Mitmachaktion Wander-, Freizeit- und Gastrotipps im Neckartal (nachfolgend „Mitmachaktion“) von meine.stimme, der im Rahmen der Ganzjahresaktion „12 Monate - 12 Regionen“ durchgeführt wird. meine.stimme ist das...

Zurzeit ist leider die Terminerfassung und die Übermittlung von Terminen aus meine.stimme in die Printausgabe nicht möglich. | Foto: Lisette Frank

Aktuell keine Erfassung und Übermittlung von Veranstaltungen

Zurzeit ist leider die Terminerfassung und die Übermittlung von Terminen aus meine.stimme in die Printausgabe nicht möglich. Nach dem Cyberangriff auf Systeme der Stimme Mediengruppe können zurzeit leider keine Termine über meine.stimme erfasst werden. Kleiner Spoiler: Zusammen mit dem meine.stimme-Relaunch sollte ein neues Terminerfassungsportal online gehen. Ebenso wurde der Veranstaltungskalender für Sie überarbeitet und mit zusätzlichen Filtermöglichkeiten ausgestattet. Doch aufgeschoben...

Wir freuen uns riesig: Der meine.stimme-Relaunch ist da! | Foto: Lisette Frank

Der meine.stimme-Relaunch ist da

Das Warten hat ein Ende: Der meine.stimme-Relaunch ist da! Wir freuen uns riesig und sind schon ganz gespannt, Ihnen endlich unser neues Bürgerportal meine.stimme vorstellen zu dürfen. Klicken Sie sich durch das Portal und lernen Sie meine.stimme neu kennen. So vieles ist neu, aber doch bleibt es beim alten - gleich vorweg: an den Inhalten und Beiträgen ändert sich nichts. meine.stimme bleibt das Bürgerportal der Region. Regionale Themen, Ihre einzigartigen Beiträge, wunderschöne Bilder,...

Im Rahmen des Relaunches wurde die mobile Erreichbarkeit verbessert und mit tollen neuen Funktionen ausgestattet. | Foto: Klara Schäffer

Relaunch: Einfachere Bedienung von unterwegs

Nur noch wenige Tage: Der Relaunch von meine.stimme steht am 26. Oktober an. Schritt für Schritt lassen wir die Community bereits vorab durch den Bauzaun spicken und stellen unseren Heimatreportern bis zum Relaunch einige der Neuerungen vor. Weiter geht's! Einen ersten Einblick in das neue Design haben Sie, liebe Heimatreporter, von uns schon erhalten. Nun wartet eine weitere großartige Neuigkeit auf Sie: die mobile Erreichbarkeit von meine.stimme wurde verbessert und mit neuen Funktionen...

Unter der Rubrik "meine.stimme-Tipp zum Relaunch" stellen wir Ihnen Tipps zu Neuerungen vor. Der erste Beitrag widmet sich dem Thema Privatnachrichten. | Foto: Lisette Frank

meine.stimme-Tipp zum Relaunch: Interne Nachrichten

Am 26. Oktober ist es soweit: Der meine.stimme-Relaunch steht an. Einige Neuerungen und Tipps möchten wir Ihnen bereits vor dem Relaunch vorstellen, sodass Sie sich sofort leicht auf unseren optimierten Seiten zurechtfinden.  Unter der Rubrik "meine.stimme-Tipp zum Relaunch" möchten wir Ihnen, liebe Heimatreporter, vor und nach dem Relaunch einige Informationen und Tipps zu Neuerungen an die Hand geben. Der erste Beitrag widmet sich dem Thema Privatnachrichten. Was passiert mit den...

Foto: Gesangverein Liederkranz Frauenzimmern

Gesangverein Frauenzimmern
Reben lesen für das Zwiebelkuchenfest 2025

Wie jedes Jahr hatte der Vorstand des Gesangverein Frauenzimmern den richtigen Riecher für schönes Frühjahrswetter, um die wichtige Aufgabe des Reben lesens in den Weinbergen zu erledigen. So konnten wir bei angenehmen Temperaturen die körperlich anstrengende Arbeit frohen Mutes angehen, die das Grundgerüst für unser Zwiebelkuchenfest am 6.09.2025 darstellt. Zweig für Zweig wird zusammengelesen, zurechtgeschnitten und gebündelt. Die schweren Bündel müssen danach auf den Anhänger aufgeladen, zur...

Foto: Gesangverein Liederkranz Frauenzimmern
2 Bilder

Gesangverein Frauenzimmern
Ehrungen bei der Jahreshauptversammlung 2025

In diesem Jahr konnte der Gesangverein Frauenzimmern langjährige aktive und passive Sängerinnen und Sänger ehren. Besonders hervorzuheben ist an dieser Stelle unser Tenor Gerhard Schneider, der für 70 Jahre aktives Singen im Chor Classic ausgezeichnet wurde. Der Präsident des Heilbronner Chorverbands Gerald Kranich ließ es sich nicht nehmen, Gerhard Schneider höchstpersönlich zu gratulieren und ihm die Ehrennadel anzustecken. Auf seinen Wunsch sang der Chor nach den Ehrungen das "Heimatlied von...

Die Aktive Kapelle unter der Leitung von Christian Schuppel | Foto: MVG
8 Bilder

Frühjahrskonzert des Musikvereins Güglingen
Die richtigen Tasten treffen - Blasmusik in allen Facetten

Von den Aktiven über die Jugendkapelle, die Ü50-Gruppe bis hin zu den Dritt- und Viertklässern, die gerade erst ihre Instrumente erlernen, erklang ein vielfältiger musikalischer Reigen. Sie alle bewiesen, dass es doch zahlreicher Proben bedarf, „zum richtigen Zeitpunkt die richtigen Tasten oder Ventile zu treffen, damit ein Wohlklang entsteht“, wie Luca Besemer, einer der drei Vorstände Johann Sebastian Bach sinngemäß zitierte. Humorvoll und einfallsreich führte Tanja Lustig ihre beiden...

Das Rätsel ist gelöst: Der Porträtierte ist Wilhelm Seybold und nicht, wie man lange glaubte, sein Vater Gottfried. | Foto: Ulrich Berger

März-Stammtisch
Ein fast vergessener Wohltäter: Wilhelm Seybold

Ulrich Berger erinnert an Wilhelm Seybold – und klärt einen lange verbreiteten Irrtum auf Er hat Nordheim nie vergessen. Er selbst geriet jedoch fast in Vergessenheit: Wilhelm Seybold. Ulrich Berger, Nordheims Lokalhistoriker, referiert beim März-Stammtisch des Zabergäuvereins anlässlich Wilhelms 150. Todestages im letzten Jahr über diese für Nordheim bedeutende Persönlichkeit. „Wie Künzelsau von Würth und Heilbronn von Schwarz, so wurde Nordheim von Wilhelm Seybold mitgeprägt.” Als 9. Kind von...

Foto: MVG

Herzliche Einladung
Frühjahrskonzert des MV Güglingen

Wir laden Sie herzlich am Samstag, den 05. April 2025 um 19.00 Uhr in die Herzogskelter in Güglingen ein, um mit uns ein abwechslungsreiches Frühjahrskonzert zu erleben. Die Aktive Kapelle, unter der Leitung von Christian Schuppel, verzaubert das Publikum mit einem vielseitigen Repertoire. Besondere Höhepunkte sind das gefühlvolle „Concerto d’Amore“ des niederländischen Komponisten Jacob de Haan sowie eine schwungvolle Melodienfolge aus dem kultigen Musical „Hair“. Mit dabei sind auch wieder...

Finder und Leihgeber Ralf Poszlovszky (rechts) mit Museumsleiter Enrico De Gennaro | Foto: Römermuseum Güglingen
3 Bilder

Neue Leihgabe: Der Sesterz aus dem Tomatengärtchen

Einen überraschenden Fund machte vergangenes Jahr Ralf Poszlovszky bei der Anlage seines Tomatengärtchens in Cleebronn – eine sehr gut erhaltene römische Münze aus Bronze, die allerdings nicht ursprünglich von dort kommt: Weil sich im Detail nachvollziehen lässt, dass das Erdreich des Tomatengärtchens verlagerter Aushub der archäologischen Ausgrabungen im Güglinger Vicus war, lässt sich die Münze diesem Fundort zuweisen. Ralf Poszlovszky überließ nun dankenswerterweise dem Römermuseum seine...

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Schirmbar Riedfurt-Alm | Foto: Privat
3 Bilder

SVF, Winterzauber, Sportverein, Frauenzimmern
Wer hat ihn probiert, den Schwaben-Tequila beim SVF?

Die Kälte hatte keine Chance beim dritten SVF-Winterzauber – viel zu dicht gedrängt standen die Gäste vor dem Sportheim in der Riedfurt und in der eigens dafür aufgestellten Schirmbar mit dem klangvollen Namen „Riedfurt-Alm“. Gerne angenommen wurden die Feuertonnen, um die herum sich schnell Menschentrauben bildeten. Leckerer Hot-Apérol, deftiges Schaschlik und heißes Raclette-Brot waren in diesem Jahr neu im Angebot, neben Roter Wurst, Gulasch, Stockbrot und Waffeln. Für Jung und Alt war etwas...

sportlicher Nikolaustag
TSV Güglingen

Wir laden herzlich zu unserem sportlichen Nikolaustag am Samstag den 07.12.24 um 14 Uhr in die städtische Sporthalle ein.  Einstimmung mit Kaffee und Kuchen. Ab 15 Uhr beginnt das Programm. Es erwarten euch abwechslungsreiche Vorstellungen, bei dem unsere Turnkinder-und Jugendlichen ihr Können an den Geräten,  sowie die Handball-Kids einen Trainingsablauf zeigen. In der Pause könnt ihr euch mit Kaffee und Kuchen, Grillwürsten, Pommes und Getränken stärken. Danach geht es mit dem Programm...

Kirwe beim SVF | Foto: Privat

Kirwe, Wildgerichte
Wildessen beim SV-Frauenzimmern: Kirwe-Fest für die Sinne

Das traditionelle Kirwe-Essen des SVF war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. An 3 Terminen samstags und sonntags war das Sportheim des SVF wieder gut mit Wildliebhabern gefüllt. Familien und Freunde nutzten die Gelegenheit, um heimisches Wild in geselliger Runde zu genießen. Auf der Speisekarte standen köstliche Wildschwein- und Rehbraten, serviert mit kräftiger Soße, Blaukraut, Salat, Knödeln, Spätzle und Pommes. Eine reichhaltige Auswahl an Getränken rundete das kulinarische Angebot ab....

Zeitplan Jugend BZM | Foto: TT Bezirk Heilbronn

Bezirksmeisterschaften Jugend Tischtennis
Jugend-Bezirksmeisterschaften 2024

Termin: 12./13. Oktober 2024 (Zeitplan siehe Anhang) Ort: Sporthalle in Güglingen. Danke an dieser Stelle an TSV Güglingen und TTC Zaberfeld, die das Turnier in Kooperation durchführen Wie letztes Jahr sind die Bezirksmeisterschaften auch gleichzeitig die Qualifikation zur Regions-Einzelmeisterschaft (Termin: 17.11.2024, Ort: Crailsheim-Roßfeld, Bezirk Hohenlohe). Einige Spieler/innen sind schon vom Verband dafür nominiert, die betroffenen Vereine bekommen dazu eine separate Info-Email. Hier...

Herren 50 TC Blau-Weiss Güglingen | Foto: U. Kühn

Verbandsliga
Güglinger Tennis-Senioren steigen in die Verbandsliga auf!

Nachdem die Herren 50 des TC Blau-Weiß am vergangenen Wochenende schon Platz 1 ihrer Bezirksoberliga-Gruppe einfahren konnten, kam es am letzten Spieltag der Saison zu einem echten Finale um Meisterschaft und Aufstieg in die Verbandsliga Baden-Württemberg. Auf der wunderschönen und an diesem Final-Wochenende gut besuchten Tennisanlage an der Zaber empfing man das Ensemble des TC Heilbronn am Trappensee, das sich gleichfalls als ungeschlagener Gruppensieger für diesen Showdown qualifiziert hat....

Foto: SV Frauenzimmern e.V.
6 Bilder

Ideale Festbedingungen und beste Unterhaltung
SVF Sommerfest mit buntem Programm

Der Festsonntag begann mit einem Gottesdienst unter Beteiligung des örtlichen Kindergartens in der Riedfurthalle. Die vielen Gottesdienstbesucher sind anschließend bei besten Wetterbedingungen in das Festgeschehen des SVF eingetaucht. Der Andrang auf die angebotenen Getränke und Speisen war groß und auch Kaffee / Eiskaffee und Kuchen wurden gerne angenommen. Unterhalten wurden die Gäste mit flotter Unterhaltungsmusik von den Musikern „Die 3 Richtigen“. Die Kleinen kamen auf der riesigen...

Jubiläumsveranstaltung
95 Jahre SPD-Ortsverein Brackenheim und einjähriger Geburtstag SPD-OV Zabergäu

Bei der am 29. Juni 2024 stattgefundenen Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Zabergäu konnte neben dem einjährigen Geburtstag des Ortsvereins, auch der 95. Geburtstag des SPD-Ortsvereins Botenheim gefeiert werden. Der Ortsverein Zabergäu entstand im letzten Jahr aus einer Fusion der Ortsvereine Brackenheim und Oberes Zabergäu. Der SPD-Ortsverein Botenheim wurde am 30.06.1929 im Gasthof Zum Adler in Botenheim gegründet. Die Gründungsurkunden wurden im Archiv des SPD-Kreisverbands zufällig...

Die 17 Kandidatinnen und Kandidaten der FUW vor dem Güglinger Rathaus | Foto: Silke Koska

Kommunalwahl 2024
FUW Güglingen nominiert Kandidierende

Die Freie Unabhängige Wählervereinigung Güglingen e.V. (FUW) hat die Kandidatennominierung zur Kommunalwahl vorgenommen. Am 9. Juni 2024 stellen sich insgesamt 17 Frauen und Männer aus Güglingen, Frauenzimmern und Eibensbach für die FUW zur Wahl. Besonders erfreulich ist laut 1.Vorsitzenden Ulrich Scheerle, dass alle drei Stadtteile auf der Liste vertreten sind. Die Liste weist eine gute Mischung aus erfahrenen und neuen Bewerbern auf: Acht aktuelle Stadträte stellen sich zur Wiederwahl....

  | Foto: Stefan Schwarz

Kommunalpolitik
Stadtführung in Güglingen

Bei der kommunalpolitischen Stadtführung am 13.1.2024 informierte der Güglinger Stadtrat Joachim Esenwein sehr ausführlich über die Stadtsanierung und die vielfältigen kommunalen Bauvorhaben in Güglingen. Start war in der Mauritiuskirche, in der Herr Friedrich Sigmund detailliert über die einzelnen Sanierungsschritte referierte und so manche Anekdote beitragen konnte. Im Anschluss der gut zweistündigen Stadtführung wärmten sich die Teilnehmenden in der Herzogskelter bei Kaffee und Tee wieder...

Foto: Helga El-Kothany
8 Bilder

Gegen das Vergessen
Einweihung der Gedenktafel für die im Nationalsozialismus gestorbenen Kinder

„Ich bete an die Macht der Liebe.” Von der Liebe in dem Lied, mit dem der Posaunenchor Pfaffenhofen unter der Leitung von Albrecht Weeber die Veranstaltung eröffnet, haben die Säuglinge und Kleinkinder in den Kriegsjahren 1944/45, um die es am Volkstrauertag geht, nichts gespürt. Vor vielen Gästen, die sich bei fast frühlingshaften Temperaturen an diesem Novembertag auf dem Friedhof in Pfaffenhofen eingefunden gaben, erinnert Bürgermeisterin Carmen Kieninger an einen „schmerzhaften Teil unserer...

2 Bilder

Minister Hermann mit der ersten Stadtbahnfahrkarte ins Zabergäu beschenkt

Stadbahn pro Zabergäu kommt mit dem Fahrrad zum Verkehrsminister Zwei Gründe gab es, dem Verkehrsminister Winfried Hermann in Stuttgart am Dienstag, 6. Juli, einen Besuch abzustatten. Zum einen, um an die Streckenstillegung des Zabergäubahn vor 35 Jahren zu erinnern und zum andern die derzeitigen Stadtradelaktionen in Güglingen. Also machten sich zwei Mitglieder des Vereins „Zabergäu pro Stadtbahn“ mit Sitz in Güglingen auf und traten kräftig in die Pedale, um dem Verkehrsminister rechtzeitig...

Rollschemel in Beilstein
2 Bilder

Ein Rollschemel wird zum Denkmal

Der Verein Zabergäu pro Stadtbahn bedankt sich bei allen Spendern für ihre großzügige Unterstützung. Es wird Zeit zum Feiern, denn 35 Jahre nach der Einstellung des Fahrverkehrs und 125 Jahre nach der Eröffnung des Fahrverkehrs, wird ein Rollschemel als Denkmal in Leonbronn aufgestellt werden. Mit einem Rollschemel wurden verschiedene Spurbreiten nutzbar gemacht, um ein Umladen von Gütern auf neue Waggons zu verhindern. Dabei wurden gewöhnlich nur zweiachsige Wagen mit Rollschemeln befördert....

kurze Rast während der schweren Arbeit | Foto: Lionsclub Güglingen-Zabergäu
2 Bilder

UKRAINE-ACTIVITY
Für die Menschen in der Ukraine

Mobiles Einsatzkommando (MEK) der Lions war wieder im Einsatz Inzwischen hat es sich herumgesprochen - der Lionsclub Güglingen/Zabergäu holt für die Menschen in der Ukraine Hilfsgüter an der Haustüre ab. Ein Anruf unter 0151/14718475 genügt und das Gespann Werner/Rolf setzt sich mit dem von Richard Wagner zur Verfügung gestellten Transporter in Bewegung. So geschehen am vergangenen Samstag. Von 9:00 - 14:00 Uhr stapelten sich die zwischen den Abholstellen in Zaberfeld, Cleebronn, Brackenheim,...

Prof. Dr. Marcus Plehn | Foto: C.W.
2 Bilder

"Was gehört in eine Hausapotheke?"
"Was gehört in eine Hausapotheke?" Vortrag mit Prof. Dr. Marcus Plehn

„Was gehört in eine Hausapotheke?“ Mit diesem Thema beschäftigten sich die Landfrauen Güglingen. Dazu luden sie den Apotheker Prof. Dr. Marcus Plehn aus Brackenheim ein. Er ist zudem noch Pharmaziehistoriker. Prof. Dr. Plehn erläuterte in seinem Vortrag über bewährte Hausmittel aus dem Reich der Natur. Jahrhundertelange Erfahrungswerte, welche heute noch aktuell sind. Die Mittel sind im Alltag gut einsetzbar. Der Einstieg der Thematik begann mit der Kamille. Diese ist für alle Entzündungen...

Brigitte Hahn bei der Zubereitung von Schneckennudeln  | Foto: Brigitte Hahn
3 Bilder

Backen bei den Landfrauen Güglingen
"Rund um den Hefeteig" Backworkshop bei den Landfrauen Güglingen

„Rund um den Hefeteig“ ging es bei den Landfrauen Güglingen. Backen mit Hefe – wie funktioniert das richtig? Brigitte Hahn gestaltete den Workshop mit der Unterstützung von Birgit Jesser. Sie konnten aus ihrem reichen Erfahrungsschatz schöpfen und wertvolle Tipps weitergeben. In der Praxis lernt es sich am besten und es wurde an dem Abend fleißig gebacken. Süße und herzhafte Varianten wie Hefezopf, Zimtschnecken, Schneckennudeln, Dampfnudeln, pikante Schnecken… Zum Schluss wurden die Leckereien...

UKRAINE-ACTIVITY
Für die Menschen in der Ukraine

In enger Zusammenarbeit unterstützen der Evangelische Kirchenbezirk Brackenheim, Katholische Kirche im Zabergäu, Diakonische Bezirksstelle Brackenheim, Gustav Adolf Werk und der Lionsclub Güglingen-Zabergäu gemeinsam die Menschen in der Ukraine. Die nächste Sammlung von Hilfsgütern erfolgt am Samstag, 15. Mai 2025 von 10:00-11:30 Uhr, Wiesental 11 in Brackenheim und von 12:00-13:30 Uhr, Falltorstraße 4 in Schwaigern. Sofern die Hilfsgüter nicht zu den Sammelstellen gebracht werden können,...

Einsatzteam des LC Güglingen-Zabergäu beim Landschaftspflegetag | Foto: LC Güglingen-Zabergäu
2 Bilder

LC GÜGLINGEN-ZABERGÄU LANDSCHAFTSPFLEGETAG
Landschaftspflegetag in Pfaffenhofen

Wieder einmal waren, neben anderen Freiwilligen und Mitarbeitern des örtlichen Bauhofs, Mitglieder des Lionsclubs aktiv beteiligt am Landschaftspflegetag, diesesmal in Pfaffenhofen. Nach Begrüßung der Teilnehmer durch Bürgermeisterin und LF Carmen Kieninger und Einweisung in die jeweiligen Aufgabenbereiche, galt der Einsatz der Lions dem Rückschnitt des dichten Wildwuchses am Steilhang oberhalb der Weinberge im Pfaffenhofer Gewann " Ochsenberg". Als Ortsoberhaupt liess es sich die...

Mit Hilfsgütern gefüllte Wechselbrücke | Foto: Lionsclub Güglingen-Zabergäu

UKRAINE-ACTIVITY
Nächster Transport geht auf die Reise

In Kooperation mit Evangelischem Kirchenbezirk, Katholischer Kirche, Diakonischer Bezirksstelle und dem Lionsclub Güglingen-Zabergäu konnte in dieser Woche wieder ein mit Hilfsgütern prall gefüllter LKW-Anhänger auf die Reise in die Ukraine geschickt werden. Dort wird er vom Pfarrer der reformierten Kirche in Transkarpatien, Peter Szeghljanik, in Empfang genommen und die Hilfsgüter innerhalb verschiedener Bereiche der Ukraine an Hilfsbedürftige verteilt. Seit Sommer 2023 läuft nunmehr die...