Nachrichten - Güglingen

26 folgen Güglingen
Natur
Diesen Himmel hat Heidrun Rosenberger über Affaltrach aufgenommen.  | Foto: Heidrun Rosenberger
8 Bilder

Heilbronn, Kraichgau, Hohenlohe
Sonnenuntergänge & Abendrot

Zurzeit bieten sich spektakuläre Abendhimmel in der Region: von rosa über pink bis ins rötliche oder orangefarbene erstrahlt der Himmel zum Sonnenuntergang zurzeit über Heilbronn, dem Kraichgau oder in Hohenlohe. Wer hat Fotos davon? Jeden Abend spielt sich zurzeit ein etwas anderes Spektakel am Himmel über unserer Region ab: mal ist der Himmel zum Sonnenuntergang eher in Rosa getaucht, mal ist es sattes Pink oder Orange. Da lohnt es sich, zu einem der schönen Aussichtsplätze in unserer Heimat...

Freizeit
Margeriten aus der Sicht einer Ameise. Da wirken sie ganz schön hoch. | Foto: Elfriede Baier/ Offener Treff Schöntal
5 Bilder

meine.stimme-Fotowettbewerb
Hoch hinaus

Hoch hinaus geht es mit dem neuen Fotowettbewerb auf meine.stimme: ob hohe Gebäude, großartige Aussichten von oben oder ungewöhnliche Perspektiven von unten – zeig uns, was in unserer Heimat dein "Hoch hinaus" ist. Mach mit und finde kreative Fotomotive. Beim neuen Thema "Hoch hinaus" des meine.stimme-Fotowettbewerbs geht es um alles, was hoch ist: der Blick von unten nach oben, von oben nach unten oder von der Höhe aus in die Ferne. Zum Beispiel: Einmal Käfer spielen und die Blumenwiese oder...

Freizeit
Überall in der Stadt gibt es schöne einladende Plätze um es sich gut gehen zu lassen. | Foto: Daniela Somers
20 Bilder

Unterwegs in Bad Wimpfen
Künstlermarkt Montmartre Flair in Bad Wimpfen

Am Samstag war Künstlermarkt in Bad Wimpfen. Das Motto des Markts, der schon zum 26. Mal in Bad Wimpfen statt findet ist: „Einkaufen und Genießen wie Gott in Frankreich“. Künstlerinnen und Künstler präsentieren ihre Werke. Es gibt Malereien, Fotografien, Skulpturen, Goldschmiedekunst und andere handgefertigte Kunstwerke zu sehen und kaufen. Natürlich auch Stände mit französischen Lebensmitteln und Leckereien. Auch Musik ist in den Gassen zu hören. Ich habe euch ein paar Bilder mitgebracht. Egal...

Maienumzug 2025 in Güglingen | Foto: Wolfgang Hahn
6 Bilder

Maienumzug in Güglingen
Landfrauen Güglingen

Die Landfrauen Güglingen beim Maienumzug 2025 Am Pfingstmontag fand der traditionelle Maienumzug in Güglingen statt. Das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite. Das Motto des Festzugs 2025 lautete: „Zeigt heute allen wer ich bin mit Freude, Spaß und Heiterkeit!“ Die Landfrauen Güglingen bildeten zusammen mit den Landfrauen Brackenheim, Meimsheim und Ochsenburg eine Gruppe des Umzuges. Die Gruppe widerspiegelte alle Generationen. Es machte Freude, den Zuschauern zu zeigen, wer die Landfrauen...

VHS Unterland
Dozent*in für Pilates gesucht!

Für einen bestehenden Pilates-Kurs ab Ende September suchen wir eine*n freiberufliche*n Pilates-Dozent*in Für weitere Informationen einfach auf das Bild klicken! Wenn sie die notwendige Ausbildung und Freude an der Leitung einer Gruppe haben, melden sie sich bitte bei der Außenstellen Oberes Zabergäu:   Julia Höneise (Außenstellenleitung)   Postadresse: Rathaus, Marktstr. 19-21, 74363 Güglingen   Telefon: 0152/22158933; gueglingen@vhs-unterland.de oder in der Geschäftsstelle:   VHS...

Altpapiersammlung
TSV Güglingen

Am Samstag, 07. Dezember findet die Altpapier- und Kartonagensammlung der Fußballabteilung des TSV Güglingen ab 8:00 Uhr in Güglingen (ohne Stadtteile) statt. Bitte stellen Sie das Altpapier in Bündeln für uns gut sichtbar am Gehweg oder Hofeinfahrt bereit.

Teilnahmebedingungen
12 Monate, 12 Regionen: Mitmachaktion Neckartal

Dies sind die Teilnahmebedingungen, die die 12 Monate - 12 Regionen-Mitmachaktion Wander-, Freizeit- und Gastrotipps: Neckartal regeln. Teilnahmebedingungen für die Mitmachaktion im Rahmen der Ganzjahresaktion „12 Monate - 12 Regionen“ 1 Gegenstand Diese Teilnahmebedingungen regeln die Mitmachaktion Wander-, Freizeit- und Gastrotipps im Neckartal (nachfolgend „Mitmachaktion“) von meine.stimme, der im Rahmen der Ganzjahresaktion „12 Monate - 12 Regionen“ durchgeführt wird. meine.stimme ist das...

Aktuell keine Erfassung und Übermittlung von Veranstaltungen

Zurzeit ist leider die Terminerfassung und die Übermittlung von Terminen aus meine.stimme in die Printausgabe nicht möglich. Nach dem Cyberangriff auf Systeme der Stimme Mediengruppe können zurzeit leider keine Termine über meine.stimme erfasst werden. Kleiner Spoiler: Zusammen mit dem meine.stimme-Relaunch sollte ein neues Terminerfassungsportal online gehen. Ebenso wurde der Veranstaltungskalender für Sie überarbeitet und mit zusätzlichen Filtermöglichkeiten ausgestattet. Doch aufgeschoben...

Der meine.stimme-Relaunch ist da

Das Warten hat ein Ende: Der meine.stimme-Relaunch ist da! Wir freuen uns riesig und sind schon ganz gespannt, Ihnen endlich unser neues Bürgerportal meine.stimme vorstellen zu dürfen. Klicken Sie sich durch das Portal und lernen Sie meine.stimme neu kennen. So vieles ist neu, aber doch bleibt es beim alten - gleich vorweg: an den Inhalten und Beiträgen ändert sich nichts. meine.stimme bleibt das Bürgerportal der Region. Regionale Themen, Ihre einzigartigen Beiträge, wunderschöne Bilder,...

Relaunch: Einfachere Bedienung von unterwegs

Nur noch wenige Tage: Der Relaunch von meine.stimme steht am 26. Oktober an. Schritt für Schritt lassen wir die Community bereits vorab durch den Bauzaun spicken und stellen unseren Heimatreportern bis zum Relaunch einige der Neuerungen vor. Weiter geht's! Einen ersten Einblick in das neue Design haben Sie, liebe Heimatreporter, von uns schon erhalten. Nun wartet eine weitere großartige Neuigkeit auf Sie: die mobile Erreichbarkeit von meine.stimme wurde verbessert und mit neuen Funktionen...

meine.stimme-Tipp zum Relaunch: Interne Nachrichten

Am 26. Oktober ist es soweit: Der meine.stimme-Relaunch steht an. Einige Neuerungen und Tipps möchten wir Ihnen bereits vor dem Relaunch vorstellen, sodass Sie sich sofort leicht auf unseren optimierten Seiten zurechtfinden.  Unter der Rubrik "meine.stimme-Tipp zum Relaunch" möchten wir Ihnen, liebe Heimatreporter, vor und nach dem Relaunch einige Informationen und Tipps zu Neuerungen an die Hand geben. Der erste Beitrag widmet sich dem Thema Privatnachrichten. Was passiert mit den...

Foto: MVG
3 Bilder

Musikverein Güglingen
Oldies, Goldies und Applaus – Ü50 beim Gassenfest

Am 29. Juni war die Ü50-Gruppe beim traditionellen Gassenfest in Leingarten zu Gast. Auf Einladung der Evangelischen Jugend präsentierten die Musikerinnen und Musiker ihr Können auf der Bühne vor der Martin-Luther-Kirche. Nach dem ökumenischen Gottesdienst nutzten zahlreiche Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit, unter schattigen Bäumen zu verweilen, sich mit kulinarischen Köstlichkeiten und erfrischenden Getränken zu stärken und dabei ein abwechslungsreiches musikalisches Programm zu...

Detail: Pfirsichkernabdruck auf römischem Leistenziegel | Foto: Enrico De Gennaro
5 Bilder

Zwei neue Leihgaben übergeben
Von Pfirsichen und genagelten Schuhen

Vom lateinischen Wort „tegula“ kommt unser deutsches Lehnwort „Ziegel“. Diese „Tegulae“ bezeichneten in römischer Zeit Flachziegel von rechteckigem Format mit seitlich aufgesetzten Leisten, die zur Dachdeckung verwendet wurden. Hergestellt wurden die Ziegel, indem man den Ton in eine rechteckige Form drückte und ein Streichbrett über die Oberseite zog. Im Anschluss legte man die Ziegel zum Lufttrocknen aus. Beim Brennvorgang wurde in den römischen Ziegelöfen bereits eine Qualität erreicht, die...

Foto: MVG
5 Bilder

Sommerfest mit Ü50-Gruppe
Sommerlaune im Haus Zabergäu

Beim traditionellen Sommerfest des Pflegeheims Haus Zabergäu am Sonntag, 22. Juni in Brackenheim sorgte die Ü50-Gruppe des Musikvereins Güglingen für musikalische Höhepunkte. Nach einem von Musik begleiteten Gottesdienst im sonnigen Garten des Hauses genossen Bewohner, Angehörige und Gäste ein abwechslungsreiches Programm. Mit bekannten Melodien aus der Welt der Blasmusik, beliebten Stimmungsliedern und Schlagern begeisterten die Musikerinnen und Musiker das Publikum. Die fröhliche Atmosphäre...

Ü50-Gruppe | Foto: MVG
10 Bilder

Vier Tage voller Musik, Gemeinschaft und Festfreude

Vom 6. bis 9. Juni 2025 war der Musikverein Güglingen erneut ein zentraler Bestandteil des Maienfests. Von 14:30 bis 16:30 Uhr begeisterte die Ü50-Gruppe unter der Leitung von Wolfram Seidl am Samstag die zahlreichen Gäste mit beschwingter Unterhaltungsmusik. Trotz der schweißtreibenden Arbeit kam die gute Laune nicht zu kurz – nicht zuletzt dank der Livemusik der Band „Grumis“. Der Sonntag stand ganz im Zeichen der Aktiven Kapelle. Von 14:45 bis 17:00 Uhr spielte das Orchester unter der...

Foto: Helga El-Kothany
5 Bilder

Mai-Stammtisch:
Dank Bachelorarbeit wird Pfaffenhofen zu einem weltweit einmaligen Fundort

Nicht nur der Ort für den Mai-Stammtisch des Zabergäuvereins ist außergewöhnlich. Kein Nebenzimmer in einem Lokal, sondern die Wilhelm-Widmaier-Halle in Pfaffenhofen. Und auch die 150 Gäste überschreiten weit die übliche Teilnehmerzahl. Hätte man jedoch ahnen können, welche Sensation für den Ort an dem Abend verkündet würde, wären vielleicht noch mehr Interessierte gekommen. In ihrem Grußwort nimmt Bürgermeisterin Carmen Kieninger das Publikum mit in die Zeit, in der der Vortrag der Referentin...

Foto: MVG
4 Bilder

Ü50-Gruppe unterhält Besucher
Gemeindefest der katholische Kirchengemeinde

Am Sonntag, den 18. Mai, wurde das Gemeindefest der katholischen Kirche Güglingen von einem besonderen musikalischen Highlight begleitet: Die Ü50-Gruppe des Musikvereins Güglingen sorgte mit ihrem abwechslungsreichen Programm für beste Stimmung unter den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern. Trotz windiger Anfangsschwierigkeiten ließen sich die Musikerinnen und Musiker unter der Leitung von Wolfram Seidl nicht aus dem Takt bringen und begeisterten das Publikum mit bekannten Blasmusikstücken...

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Schirmbar Riedfurt-Alm | Foto: Privat
3 Bilder

SVF, Winterzauber, Sportverein, Frauenzimmern
Wer hat ihn probiert, den Schwaben-Tequila beim SVF?

Die Kälte hatte keine Chance beim dritten SVF-Winterzauber – viel zu dicht gedrängt standen die Gäste vor dem Sportheim in der Riedfurt und in der eigens dafür aufgestellten Schirmbar mit dem klangvollen Namen „Riedfurt-Alm“. Gerne angenommen wurden die Feuertonnen, um die herum sich schnell Menschentrauben bildeten. Leckerer Hot-Apérol, deftiges Schaschlik und heißes Raclette-Brot waren in diesem Jahr neu im Angebot, neben Roter Wurst, Gulasch, Stockbrot und Waffeln. Für Jung und Alt war etwas...

sportlicher Nikolaustag
TSV Güglingen

Wir laden herzlich zu unserem sportlichen Nikolaustag am Samstag den 07.12.24 um 14 Uhr in die städtische Sporthalle ein.  Einstimmung mit Kaffee und Kuchen. Ab 15 Uhr beginnt das Programm. Es erwarten euch abwechslungsreiche Vorstellungen, bei dem unsere Turnkinder-und Jugendlichen ihr Können an den Geräten,  sowie die Handball-Kids einen Trainingsablauf zeigen. In der Pause könnt ihr euch mit Kaffee und Kuchen, Grillwürsten, Pommes und Getränken stärken. Danach geht es mit dem Programm...

Kirwe, Wildgerichte
Wildessen beim SV-Frauenzimmern: Kirwe-Fest für die Sinne

Das traditionelle Kirwe-Essen des SVF war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. An 3 Terminen samstags und sonntags war das Sportheim des SVF wieder gut mit Wildliebhabern gefüllt. Familien und Freunde nutzten die Gelegenheit, um heimisches Wild in geselliger Runde zu genießen. Auf der Speisekarte standen köstliche Wildschwein- und Rehbraten, serviert mit kräftiger Soße, Blaukraut, Salat, Knödeln, Spätzle und Pommes. Eine reichhaltige Auswahl an Getränken rundete das kulinarische Angebot ab....

Bezirksmeisterschaften Jugend Tischtennis
Jugend-Bezirksmeisterschaften 2024

Termin: 12./13. Oktober 2024 (Zeitplan siehe Anhang) Ort: Sporthalle in Güglingen. Danke an dieser Stelle an TSV Güglingen und TTC Zaberfeld, die das Turnier in Kooperation durchführen Wie letztes Jahr sind die Bezirksmeisterschaften auch gleichzeitig die Qualifikation zur Regions-Einzelmeisterschaft (Termin: 17.11.2024, Ort: Crailsheim-Roßfeld, Bezirk Hohenlohe). Einige Spieler/innen sind schon vom Verband dafür nominiert, die betroffenen Vereine bekommen dazu eine separate Info-Email. Hier...

Verbandsliga
Güglinger Tennis-Senioren steigen in die Verbandsliga auf!

Nachdem die Herren 50 des TC Blau-Weiß am vergangenen Wochenende schon Platz 1 ihrer Bezirksoberliga-Gruppe einfahren konnten, kam es am letzten Spieltag der Saison zu einem echten Finale um Meisterschaft und Aufstieg in die Verbandsliga Baden-Württemberg. Auf der wunderschönen und an diesem Final-Wochenende gut besuchten Tennisanlage an der Zaber empfing man das Ensemble des TC Heilbronn am Trappensee, das sich gleichfalls als ungeschlagener Gruppensieger für diesen Showdown qualifiziert hat....

Jubiläumsveranstaltung
95 Jahre SPD-Ortsverein Brackenheim und einjähriger Geburtstag SPD-OV Zabergäu

Bei der am 29. Juni 2024 stattgefundenen Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Zabergäu konnte neben dem einjährigen Geburtstag des Ortsvereins, auch der 95. Geburtstag des SPD-Ortsvereins Botenheim gefeiert werden. Der Ortsverein Zabergäu entstand im letzten Jahr aus einer Fusion der Ortsvereine Brackenheim und Oberes Zabergäu. Der SPD-Ortsverein Botenheim wurde am 30.06.1929 im Gasthof Zum Adler in Botenheim gegründet. Die Gründungsurkunden wurden im Archiv des SPD-Kreisverbands zufällig...

Kommunalwahl 2024
FUW Güglingen nominiert Kandidierende

Die Freie Unabhängige Wählervereinigung Güglingen e.V. (FUW) hat die Kandidatennominierung zur Kommunalwahl vorgenommen. Am 9. Juni 2024 stellen sich insgesamt 17 Frauen und Männer aus Güglingen, Frauenzimmern und Eibensbach für die FUW zur Wahl. Besonders erfreulich ist laut 1.Vorsitzenden Ulrich Scheerle, dass alle drei Stadtteile auf der Liste vertreten sind. Die Liste weist eine gute Mischung aus erfahrenen und neuen Bewerbern auf: Acht aktuelle Stadträte stellen sich zur Wiederwahl....

Kommunalpolitik
Stadtführung in Güglingen

Bei der kommunalpolitischen Stadtführung am 13.1.2024 informierte der Güglinger Stadtrat Joachim Esenwein sehr ausführlich über die Stadtsanierung und die vielfältigen kommunalen Bauvorhaben in Güglingen. Start war in der Mauritiuskirche, in der Herr Friedrich Sigmund detailliert über die einzelnen Sanierungsschritte referierte und so manche Anekdote beitragen konnte. Im Anschluss der gut zweistündigen Stadtführung wärmten sich die Teilnehmenden in der Herzogskelter bei Kaffee und Tee wieder...

Foto: Helga El-Kothany
8 Bilder

Gegen das Vergessen
Einweihung der Gedenktafel für die im Nationalsozialismus gestorbenen Kinder

„Ich bete an die Macht der Liebe.” Von der Liebe in dem Lied, mit dem der Posaunenchor Pfaffenhofen unter der Leitung von Albrecht Weeber die Veranstaltung eröffnet, haben die Säuglinge und Kleinkinder in den Kriegsjahren 1944/45, um die es am Volkstrauertag geht, nichts gespürt. Vor vielen Gästen, die sich bei fast frühlingshaften Temperaturen an diesem Novembertag auf dem Friedhof in Pfaffenhofen eingefunden gaben, erinnert Bürgermeisterin Carmen Kieninger an einen „schmerzhaften Teil unserer...

2 Bilder

Minister Hermann mit der ersten Stadtbahnfahrkarte ins Zabergäu beschenkt

Stadbahn pro Zabergäu kommt mit dem Fahrrad zum Verkehrsminister Zwei Gründe gab es, dem Verkehrsminister Winfried Hermann in Stuttgart am Dienstag, 6. Juli, einen Besuch abzustatten. Zum einen, um an die Streckenstillegung des Zabergäubahn vor 35 Jahren zu erinnern und zum andern die derzeitigen Stadtradelaktionen in Güglingen. Also machten sich zwei Mitglieder des Vereins „Zabergäu pro Stadtbahn“ mit Sitz in Güglingen auf und traten kräftig in die Pedale, um dem Verkehrsminister rechtzeitig...

Rollschemel in Beilstein
2 Bilder

Ein Rollschemel wird zum Denkmal

Der Verein Zabergäu pro Stadtbahn bedankt sich bei allen Spendern für ihre großzügige Unterstützung. Es wird Zeit zum Feiern, denn 35 Jahre nach der Einstellung des Fahrverkehrs und 125 Jahre nach der Eröffnung des Fahrverkehrs, wird ein Rollschemel als Denkmal in Leonbronn aufgestellt werden. Mit einem Rollschemel wurden verschiedene Spurbreiten nutzbar gemacht, um ein Umladen von Gütern auf neue Waggons zu verhindern. Dabei wurden gewöhnlich nur zweiachsige Wagen mit Rollschemeln befördert....

Helferteam nach dem Verladen der Spenden | Foto: Lionsclub Güglingen-Zabergäu
3 Bilder

UKRAINE-ACTIVITY
Für die Menschen in der Ukraine - Weiter hohe Hilfsbereitschaft

Wiederum eine große Unterstützung durch die Bevölkerung erfuhren die Kooperationspartner mit Evangelischem Kirchenbezirk, Katholischer Gemeinde, Diakonischer Bezirksstelle, Gustav Adolf Werk sowie dem Lionsclub Güglingen-Zabergäu bei ihrer monatlichen Sammlung der Hilfsgüter für die Menschen in der Ukraine. Drei Fahrzeuge mit einem 7,5 t Lkw und zwei Kleintransportern waren am Ende des Tages voll beladen mit medizinischen Geräten, hygienischen Artikeln, Fahrrädern, Kinderausstattung,...

Der 6. Transport füllt sich | Foto: Lionsclub Güglingen-Zabergäu
2 Bilder

UKRAINE-ACTIVITY
Nächster Lkw füllt sich für den 6. Transport

Die Kooperationspartner mit Evangelischem Kirchenbezirk, Katholischer Gemeinde, Diakonischer Bezirksstelle, Gustav Adolf Werk und Lionsclub Güglingen-Zabergäu bieten am Samstag, 21. Juni 2025, ihren monatlichen Sammeltermin zur Abgabe von Hilfsgütern für die Menschen in der Ukraine an. Abgegeben können die Spenden von 10:00 - 11:30 Uhr in Brackenheim, Im Wiesental 11 (vor dem Konrad Sam Gemeindehaus) und von 12:00 - 13:30 Uhr in Schwaigern, Falltorstrasse 4. Sofern eine Abholung bei Ihnen...

 Führung durch das Mohnfeld | Foto: C.W. privat
6 Bilder

Landfrauen Güglingen
Ausflug Erlenbacher Ölmühle

Ausflug zur Erlenbacher Ölmühle Die Landfrauen Güglingen machten einen Ausflug zur Erlenbacher Ölmühle, welche von Familie Kerner geführt wird. Der Zeitpunkt war perfekt gewählt. Das Blaumohnfeld stand in voller Blüte und lud zum Bildermachen ein. Direkt auf dem Feld bekamen wir von Stefan Kerner eine sehr informative Führung rund um die verschiedenen Saaten, welche auf dem Hof angebaut werden. Mohn, Raps, Hanf und Gelbleinsaat. Zudem werden auch Walnusskerne und Kürbiskerne zu Öl verarbeitet....

29 Schüler erstellen Spielplatz in Ungarn
Lionsclub Güglingen-Zabergäu initiiert Sozialprojekt von Gymnasiasten

Anlässlich seines 30-jährigen Clubjubiläums unterbreitete Lionsfreund Timo Schuh, Pädagoge am Lichtensterngymnasium Sachsenheim, den Vorschlag, einen durch Schüler zu erstellenden Spielplatz mit 10.000 € zu unterstützen. Die Wahl für den Bauort fiel dann auf die mit Brackenheim seit 2010 verbundene Partnergemeinde Tarnalelesz im Osten Ungarns. Die Besonderheit des ländlichen Ortes liegt in der Einwohnerstruktur: mehr als die Hälfte der Bevölkerung gehören den Sinti und Romas an. 29 Schüler der...

Gabriele Koenigs, Künstlerin, Theologin, Autorin | Foto: C.W.
3 Bilder

Frauenfrühstück mit Gabriele Koenigs
Frauenfrühstück mit dem Thema: „Verwandlung - Ich werde, was ich wirklich bin!“

Frauenfrühstück bei den Landfrauen Güglingen mit  Frau Gabriele Koenigs Das Thema lautete: „Verwandlung - Ich werde, was ich wirklich bin!“ Es war ein Genuss, beim Frauenfrühstück bei den Landfrauen Güglingen in zweierlei Hinsicht. Zum einen gab es ein leckeres und reichhaltiges Frühstücksbuffet, zum anderen wunderschöne Bilder von Gabriele Koenigs aus dem Schwarzwald.  Frau Koenigs ist Theologin, Malerin und Autorin. Es sind aber nicht nur einfach Bilder, sondern es steht jeweils eine...

VHS Unterland
Vortrag: BRICS-Staaten - Dialog oder Konfrontation am 03.07.2025

2009 gegründet, umfasst die Gruppe der BRICS-Staaten 2025 elf Mitgliedsstaaten: Brasilien, Russland, Indien, China, Südafrika, Ägypten, Äthiopien, Iran, Saudi-Arabien, die Vereinigten Arabischen Emirate und Argentinien.  Die Gründungsnationen sehen sich nicht mehr als Entwicklungsländer, sondern als Gegenmodell zu den westlichen Industrienationen. Die Erweiterung stärkt die geopolitische Position der BRICS und könnte die westlichen Exportbestrebungen beeinträchtigen. Es wird ein Blick auf die...