Güglingen - Bildung & Soziales

Beiträge zur Rubrik Bildung & Soziales

Mit Hilfsgütern gefüllte Wechselbrücke | Foto: Lionsclub Güglingen-Zabergäu

UKRAINE-ACTIVITY
Nächster Transport geht auf die Reise

In Kooperation mit Evangelischem Kirchenbezirk, Katholischer Kirche, Diakonischer Bezirksstelle und dem Lionsclub Güglingen-Zabergäu konnte in dieser Woche wieder ein mit Hilfsgütern prall gefüllter LKW-Anhänger auf die Reise in die Ukraine geschickt werden. Dort wird er vom Pfarrer der reformierten Kirche in Transkarpatien, Peter Szeghljanik, in Empfang genommen und die Hilfsgüter innerhalb verschiedener Bereiche der Ukraine an Hilfsbedürftige verteilt. Seit Sommer 2023 läuft nunmehr die...

Einsatzteam des LC Güglingen-Zabergäu beim Landschaftspflegetag in Brackenheim 2025 | Foto: LC Güglingen-Zabergäu

LC GÜGLINGEN-ZABERGÄU LANDSCHAFTSPFLEGETAG
Landschaftspflegetag in Brackenheim

Wie bereits in den vergangenen Jahren beteiligten sich auch in diesem Jahr wieder Mitglieder des Lionsclubs beim Landschaftspflegetag in Brackenheim. Nach den Einsätzen im Bereich der Zaber, des Neipperger Bächles und des Forstbaches widmete sich die Truppe jetzt dem Herrenwiesenbach auf Botenheimer Markung. Von der Markungsgrenze zu Cleebronn befreiten die Helferin und Helfer den renaturierten, mäandrierenden Bachlauf von Strömungsblokaden, Abfall und nicht typischen Aufwüchsen im Uferbereich....

Beladene Wechselbrücke an einer Sammelstation | Foto: Lionsclub Güglingen-Zabergäu
2 Bilder

UKRAINE-ACTIVITY
Auch im dritten Kriegswinter hohe Spendenbereitschaft

Zabergäu. Auch im dritten Kriegswinter ist die Spendenbereitsschaft für die Ukraine im Zabergäu auf einem sehr hohen Niveau. Nach der Veröffentlichung in den Amtsblättern gab es für die Sammlung von Hilfsgütern am Samstag den 18.01.2025 wieder eine erfreulich hohe Resonanz. Der Evangelische Kirchenbezirk als einer der Kooperationspartner der Lionsclubs Güglingen-Zabergäu bediente die Sammelstellen in Brackenheim und Schwaigern. Zwei Lionsfreunde (Werner Gutbrod und Rolf Kieser )waren zudem von...

Experten des Weinbaus in Baden-Württemberg; v.l. Holger Willy, Wilfried Dörr, Karl Seiter, Lothar Neumann, Rainer Wachtstetter | Foto: Rolf Kieser

Lions organisieren aktuelle Diskussionsrunde
Quo vadis, Weinbau Württemberg?

In Brackenheim entsteht mit der Weinwelt ein spektakuläres Leuchtturmprojekt des Weintourismus. Gesellige Planwagentouren durch die Weinberge haben Hochkonjunktur. Doch die Weinwirtschaft schwächelt. Der Weinkonsum, vor allem bei Rotwein, geht dramatisch zurück. Weinberge liegen brach. Beim Lions-Clubabend im Juni in der Nordheimer Willy-Lounge diskutieren 5 Weinexperten daher die Frage: Quo vadis, Weinbau Württemberg? Die Teilnehmer der Talkrunde sind Moderator Karl Seiter, ehemaliger...

Verladung vor Ort | Foto: LC Güglingen-Zabergäu
2 Bilder

UKRAINE-ACTIVITY
Spendenbereitschaft hält weiter auf hohem Niveau an

Im Wechsel mit unseren Kooperationspartnern Evangelischer Kirchenbezirk Brackenheim/Diakonische Bezirksstelle und Katholische Kirche - Wächter des Zabergäus - sammelt der Lions Club Güglingen-Zabergäu weiterhin jeden Monat Hilfsgüter für die Menschen in der Ukraine. Am gestrigen Samstag war unser Club wieder an der Reihe. Dazu hat uns die Firma Wagner, Botenheim, einen Transporter mit Anhänger überlassen. Die vor dem Evangelischen Gemeindehaus in Brackenheim und in der Falltorstrasse 4,...

UKRAINE-ACTIVITY
Für die Menschen in der Ukraine

Nächster Sammeltermin für Hilfsgüter ist am Samstag, 15. Juni 2024, 10:00 bis 11:30 Uhr, vor dem Konrad Sam Gemeindehaus, Im Wiesental 11, Brackenheim und 12:00 bis 13:30 Uhr, F4, Falltorstrasse 4, Schwaigern. Sofern Sie Ihre Hilfsgüter abholen lassen möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter der Mobilnummer 0151/14718475. Die Kooperationspartner mit Evangelischem Kirchenbezirk Brackenheim, Katholische Kirche Sankt Michael - Wächter des Zabergäus, Diakonische Bezirksstelle Brackenheim, Gustav...

UKRAINE-ACTIVITY
Nächste Sammlung für Ukraine

In enger Zusammenarbeit unterstützen der Evangelische Kirchenbezirk Brackenheim, Katholische Kirche im Zabergäu, Diakonische Bezirksstelle Brackenheim, Gustav Adolf Werk und der Lionsclub Güglingen/Zabergäu gemeinsam die Menschen in der Ukraine. Die nächste Sammlung von Hilfsgütern erfolgt am Samstag, 18. Mai 2024 von 10:00-11:30 Uhr, Wiesental 11 in Brackenheim und von 12:00-13:30 Uhr, Falltorstraße 4 in Schwaigern. Für die Abholung Ihrer Sachspende bei Ihnen vereinbaren Sie bitte einen Termin...

Übergabe des Silbernen Löwen an die Vertreter des LC Güglingen-Zabergäu (Heide Kachel, Otto Papp) auf der District Versammlung am 13.04.; mit auf dem Bild die zweit- und drittplatzierten Bewerber sowie die Mitglieder der Jury | Foto: LC Güglingen-Zabergäu

Ukraine-Activity
Hohe Auszeichung für Lionsclub und das gesamte Zabergäu

Seit Mai 2023 unterstützt der Lionsclub Güglingen-Zabergäu gemeinsam mit dem Gustav-Adolf-Werk, der Diakonischen Bezirksstelle Brackenheim sowie den evangelischen und katholischen Kirchen im Zabergäu die von Krieg geplagte Bevölkerung in der Ukraine. Durch regelmäßige Spendenaktionen konnten bereits vier Hilfstransporte mit Sachspenden im Wert von rund 250.000 Euro in die Ukraine geschickt werden. Die Hilfe des Lionsclubs wurde von der ukrainischen Bevölkerung mit großer Dankbarkeit...

Bild der Kooperationspartner | Foto: Lionsclub Güglingen-Zabergäu

UKRAINE-ACTIVITY
Für die Menschen in der Ukraine

Bei ihrem Abstimmungsgespräch über die Fortsetzung der Hilfen für die Menschen in der Ukraine haben sich die Kooperationspartner vom Evangelischen Kirchenbezirk Brackenheim, Katholische Kirche im Zabergäu, Diakonische Bezirksstelle Brackenheim, Gustav Adolf Werk und Lionsclub Güglingen/Zabergäu gemeinsam darauf verständigt, die Sammlungen von Hilfsgütern weiter zu führen. Die Sammlungstermine zur Abgabe von Sachspenden sind an jedem dritten Samstag, also 20.4.24, 18.5.24, 15.6.24, 20.7.24 von...

Ukraine-Activity
Nächste Sammlung für Ukraine

In enger Zusammenarbeit unterstützen der Evangelische Kirchenbezirk Brackenheim, Katholische Kirche im Zabergäu, Diakonische Bezirksstelle Brackenheim, Gustav Adolf Werk und der Lionsclub Güglingen/Zabergäu gemeinsam die Menschen in der Ukraine. Die nächste Sammlung von Hilfsgütern erfolgt am Samstag, 16. März 2024 von 10:00-11:30 Uhr, Wiesental 11 in Brackenheim und von 12:00-13:30 Uhr, Falltorstraße 4 in Schwaigern. Für die Abholung Ihrer Sachspende bei Ihnen vereinbaren Sie bitte einen...

Foto: H. Dörner
5 Bilder

Windkraft
November-Stammtisch: Nutzung der Windenergie im Zabergäu

"Wenn der Wind der Veränderung weht, bauen die einen Maueren, die anderen Windmühlen." Das Thema des November-Stammtischs des Zabergäuvereins ist höchst aktuell und lockt knapp 60 Gäste in die „Pizzeria Pavarotti“ in Frauenzimmern. Bedenken im Vorfeld, ob sich der Zabergäuverein jetzt politisch engagiere, sind unbegründet. Der Referent, Dipl.-Ing. Heiner Dörner, Dozent an der Universität Stuttgart, Institut für Flugzeugbau, der sich seit Jahrzehnten in Forschung und Lehre mit Windkraft...

Foto: Benjamin Reimold

Prävention an der Realschule Güglingen
Präventionsveranstaltung an der RSG

Güglingen. Im Rahmen der Präventionsveranstaltungen an der Realschule Güglingen lud die Schulsozialarbeiterin Stephanie Pilarek den Ortsverband Oberes Zabergäu des Sozialverbandes VdK Baden-Württemberg zu einer dreitägigen Fortbildung ein. Ziel war es, die Sozialkompetenzen der Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen zu stärken und ihnen neue Perspektiven im Umgang mit Menschen mit Einschränkungen zu eröffnen. Dabei gab es u.a. die Aufgaben, einen anspruchsvollen Parcours im Rollstuhl zu...

2 Bilder

"Faszination Faszien"
Faszination Faszien bei Landfrauen Güglingen

"Faszination Faszien" mit Heike Meidinger bei den Landfrauen Güglingen! Ein interessantes Thema, was Alle betrifft. Frau Meidinger brachte den Landfrauen das Thema: "Faszien" auf theoretische und praktische Art näher. Sie erklärte, was Faszien sind, die Zusammenhänge und die Problematiken, warum Schmerzen und Einschränkungen entstehen können. Sie lud die Landfrauen zu praktischen Übungen ein. Z. B. musste der Kopf nach links und nach rechts gedreht werden. Man sollte sich merken, wie weit die...

3 Bilder

Landfrauen Güglingen Märchenstunde
Märchen bereichern unser Leben

Vortrag bei den Landfrauen Güglingen mit Gaby Reiner im März bei Genuss & Kultur Was sind Märchen? Frau Gaby Reiner führte die Landfrauen in die Welt der Märchen ein. Märchen heißt: Kunde, Bericht, Nachricht, in dem Tiere reden können, übernatürliche Kräfte da sind und am Ende wird der Gute belohnt und der Böse bestraft. Märchen beflügeln unsere Fantasie.Merkmale eines Märchens: Es war einmal..., und wenn sie nicht gestorben sind... Märchen spielen in einer eigenen Welt. Märchen sind zeitlos...

Bella mit der stellvertretenden Pflegedienstleitung Yvonne Schnieder.
7 Bilder

Der neugierigste Bär der Welt beim ASB

Anfang März erhielt das ASB Seniorenzentrum am See in Güglingen einen ganz besonderen Besuch. Der neugierige Teddybär namens Bella vom Verein „Lolo’s Friends“ kam für eine Woche vorbei, um das Seniorenzentrum, die Mitarbeiter und die Bewohner besser kennenzulernen. Der Verein „Lolo’s Friends“ hat sich zum Ziel gesetzt, Hilfe für besondere Kinder zu leisten. Durch Spenden und Sponsoren sollen Therapien ermöglicht und Kinderträume verwirklicht werden. Auf dieses großartige Engagement möchte auch...

Beiträge zu Bildung & Soziales aus