UKRAINE-ACTIVITY
Auch im dritten Kriegswinter hohe Spendenbereitschaft

- Beladene Wechselbrücke an einer Sammelstation
- Foto: Lionsclub Güglingen-Zabergäu
- hochgeladen von Lionsclub Güglingen-Zabergäu
Zabergäu. Auch im dritten Kriegswinter ist die Spendenbereitsschaft für die Ukraine im Zabergäu auf einem sehr hohen Niveau. Nach der Veröffentlichung in den Amtsblättern gab es für die Sammlung von Hilfsgütern am Samstag den 18.01.2025 wieder eine erfreulich hohe Resonanz. Der Evangelische Kirchenbezirk als einer der Kooperationspartner der Lionsclubs Güglingen-Zabergäu bediente die Sammelstellen in Brackenheim und Schwaigern.
Zwei Lionsfreunde (Werner Gutbrod und Rolf Kieser )waren zudem von 9:00 - 16:00 Uhr mit einem Kleinbus und Anhänger, zur Verfügung gestellt von Richard Wagner, im Zabergäu und Leintal unterwegs, um Hilfsgüter wie Fahrräder, Kinderkleidung, Decken, medizinische Ausrüstung bis hin zu Waschmaschine und Wäschetrockner sowie zwei Kaminöfen vor Ort abzuholen und ins Depot bei der Spedition Fritz in den Böllinger Höfen in Heilbronn zu verbringen. Bei der Beladung unterstützte zudem Arthur Trenkenschuh von den Liebenzellern sowie Albrecht Döbler mit seinen Helfern des Evangelischen Jugendwerks. Dies zeigt den hohen Zusammenhalt der verschiedenen Kooperationspartner und Helfer in der Region. Wir als Lionsclub sind stolz ein Teil dieser Gemeinschaft zu sein.
Die als Zwischendepot genutzte Wechselbrücke bei der Spedition Fritz ist ein erneutes Mal randvoll beladen und soll in den nächsten Wochen auf die Reise in die Ukraine gehen. Damit rollte der nächste Hilfstransport aus dem Zabergäu in die kriegsgeplagte Region.
Der nächste Sammlungstermin erfolgt am Samstag, 15. Februar 2025, in Regie des Lionsclubs. Wir freuen uns wieder über eine hohe Resonanz der Bevölkerung aus dem Zabergäu, denn am Ende ist es eine Gemeinschaftsleistung aller.


Organisation:Lionsclub Güglingen-Zabergäu aus Güglingen |
|
Im Weinberg 32, 74363 Güglingen | |
+49 160 4884785 | |
info@scholz.engineer |
Kommentare