Ehrungen

Beiträge zum Thema Ehrungen

Sport
60. Sportlerehrung der Stadt Öhringen: (v.l.) Heike Dietz, Sachgebietsleiterin Bildung, Betreuung & Sport, Benjamin Heich (Kapitän), Dominique Dathe, Fabian Ortwein, Matthias Görtz, OB Thilo Michler. (Es fehlen: Heiko Ortwein, Martin Herrmann, Guillaume Rufin) | Foto: Stadt Öhringen

60. Sportlerehrung Öhringen
Tennis-Herren 30 ausgezeichnet

Bei der 60. Sportlerehrung der Stadt Öhringen am Donnerstag, den 3. April 2025, wurden im festlichen Ambiente des Öhringer Hoftheaters die sportlichen Erfolge des Jahres 2024 gefeiert. Oberbürgermeister Thilo Michler ehrte insgesamt 61 Sportlerinnen und Sportler, die Öhringer Vereinen angehören oder in der Stadt wohnen – darunter auch unsere Herren 30 der TSG Hohenlohe. Für ihren Aufstieg in die höchste Spielklasse Baden-Württembergs, die Württemberg-Liga, wurden die sieben Teammitglieder mit...

Natur
Der scheidende Vorsitzende Faust (links) mit den Jubilaren | Foto: Faust/Naturfreunde
2 Bilder

Naturfreunde Öhringen-Hohenlohe e. V.
Naturfreunde mit langjährigen Mitgliedern und neuer Vorstandschaft

Anlässlich der jüngsten Jahreshauptversammlung konnten die Naturfreunde wieder herausragende Mitgliedschaften würdigen. 25 Jahre im Verein sind Marianne und Rudi Pritsch und Inge Mugele. 50 Jahre Mitglied sind Hilda Mögerle, sowie Jürgen und Rainer Waldbüßer. Der Vorsitzende Faust zählte in seiner kurzen Laudatio auf, in welchen Ehrenämtern sich die Jubiläre verdient gemacht haben. Sie erhielten eine Ehrenurkunde nebst Ehrennadel und ein Präsent. Bei den folgenden Vorstandswahlen stand Faust...

Sport
Foto: TSG Öhringen

Sportabzeichenehrung
Sportabzeichenehrung TSG Öhringen

Am 1. April ab 17.30 Uhr lädt die TSG Öhringen ihre Sportabzeichenableger/innen herzlichst zu einem kleinen Empfang zur Überreichung der Urkunden ein. Ort ist das Tennisheim der TSG Hohenlohe. Die neue Sportabzeichensaison startet am 27. Juni und geht bis zum 26. September. Treffpunkt 18 Uhr im Otto-Meister-Station. Weitere Informationen finden Sie unter https://tsg-oehringen.de/abteilungen/sportabzeichen/.

Musik & Kultur
Foto: Maximilian Gauger
2 Bilder

Ehrungen bei der Stadtkapelle
Ehrungen bei der Stadtkapelle

Am Abend der Bläsergala der Stadtkapelle fanden verschiedene Ehrungen statt. Der Vorstandsvorsitzende Harald Weidmann ehrte die Mitglieder für ihre lange Vereinszugehörigkeit und ihre Verdienste um die Musik. Für 10 Jahre wurden Imke Brückner, Kim Hauser, Felix Gießler, Hannes Kaiser, Anna Nußbaum, Benno Nußbaum und Nils Thieringer geehrt. Für 20 Jahre wurden Luca Hofmeister und Johannes Stöckmann geehrt. Das langjährige Mitglied Klaus Thieringer wurde für 30 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Auch...

Freizeit
Neuwahlen: Motiviert geht's weiter | Foto: Harald Specht

Ehrung, Jahreshauptversammlung
Motiviert geht's weiter

Nicht schlecht hat wohl der Vorstand und Beirat in der Chorgemeinschaft Westernbach seine Sache in den letzten 5 Jahren gemacht: einstimmig wurde er auf der Jahreshauptversammlung wieder gewählt. Der Vorsitzende Helmut Endreß, die stellvertretende Vorsitzende Helga Schluchter, der Schriftführer Harald Specht und der Kassier Herbert Wiedmaier und die Beiratsmitglieder: alle waren bereit, noch einmal weiterzumachen. Der Chor gedachte mit Bildern der verstorbenen Christa Czurda, die so kreativ mit...

Musik & Kultur
Foto: Harald Specht

Chor, Vorstandswahlen
Motiviert geht's weiter

Nicht schlecht hat wohl der Vorstand und Beirat in der Chorgemeinschaft Westernbach seine Sache in den letzten 5 Jahren gemacht: einstimmig wurde er auf der Jahreshauptversammlung wieder gewählt. Der Vorsitzende Helmut Endreß, die stellvertretende Vorsitzende Helga Schluchter, der Schriftführer Harald Specht und der Kassier Herbert Wiedmaier und die Beiratsmitglieder: alle waren bereit, noch einmal weiterzumachen. Unter der Führung des Chorleiters Roland Hauser setzt sich der Chor weitere...

Musik & Kultur

Salonorchester Öhringen
20 jähriges Jubiläum und Ehrung von Gründungsmitgliedern

Das Salonorchester Öhringen feiert in diesem Jahr seinen 20. Geburtstag. Zwei Gründungsmitglieder, Frau Waltraud Zaiss und Josef Bendeich wurden in einer Matinee geehrt. Seit vielen Jahren sind die beiden aktiv bei zahlreichen Veranstaltungen des Orchesters dabei. Das Salonorchester besteht aus Musikern im Ruhestand und vertritt unter der Leitung von Franz Schmid die Salonmusik. Das Repertoire umfasst Stücke vom Wiener Walzer bis zu bekannten Evergreens aus Operette und Musical. Wir würden uns...

Freizeit
Zwischen den SAV-Vorständen Reiner Giesel rechts und Manfred Goldbaum links die Jubilare Ursel Stark, Wolfgang Bewersdorf und Simon Giesel. | Foto: Schwäbischer Albverein

Adventsfeier mit Ehrungen
Adventsfeier mit Ehrungen

Die Adventsfeier des schwäbischen Albvereins fand am dritten Advent im Bürgerstüble in Pfedelbach statt. Mit Geschichten, Gedichten, feierlicher Musik mit Posaune, Melodika, Gitarre , Akkordeon und Pfeiffen (ähnlich Dudelsack) und Weihnachtslieder singen. Manfred Goldbaum führte uns durchs Programm . Der Jahresrückblick mit vielen Bildern ist stets sehr beliebt und hat nochmal alle Veranstaltungen des zurückliegenden Wanderjahres in Erinnerung gerufen. Die Ehrung der langjährigen Mitglieder...

Bildung & Soziales
Bei leckerem Essen | Foto: B.B. VdK

VdK Kreisverband Öhringen
Adventsfeier 2023

Am  28. November 2023, trafen sich 72 Mitglieder und Gäste der VdK Ortsvereine Öhringen und Ohrnberg zu der Adventsfeier im  Landhotels Küffner in Pfedelbach. Mit dabei waren auch 16 Ehrengäste, die im Kreisverband und in den Ortsverbänden für Ihren Einsatz im Ehrenamt geehrt wurden. Die Vorsitzende des Kreisverbands Öhringen und Vorsitzende des Ortsvereins Ohrnberg, Anneliese Mrusek, begrüßte die Anwesenden, die Ehrengäste und Frau Irmgard Kircher-Wieland, VdK Mitglied und Stellvertreterin des...

Freizeit
Foto: privat

Jahreshauptversammlung
Ehrungen bei LandFrauen

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der LandFrauen Öhringen entführte Stefanie Richter die Mitglieder und ihre Gäste ins Paradies Seychellen. Mit vielen Informationen und wundervollen Bildern über Flora und Fauna kam Fernweh auf. Auch die wechselvolle Geschichte der Seychellen, die aus vielen Inseln bestehen beleuchtete Stefanie Richter. Nach dem Bericht der Kassiererin und Schriftführerin wurden langjährige Mitglieder für IhreVereinstreue geehrt. Mit einem Präsent ehrten Renate Strecker und...

Freizeit
Die neuen und die scheidenden Vorsitzenden v.l.n.r: Manfred Bauer, Anke Herrmann, Siegfried Weippert, Michael Weippert. | Foto: privat
2 Bilder

Vorstandswechsel
Vorstandswechsel beim Fränkischen Pferdezuchtverein Öhringen

Bei der Mitgliederversammlung des Fränkischen Pferdezuchtvereins Öhringen im Februar, wurde nach den üblichen Regularien ein neuer Vorstand gewählt. Die langjährigen Vorsitzenden Siegfried Weippert und Manfred Bauer standen nach fünfzehn Jahren nicht mehr zur Wahl. Als neuer erster Vorsitzender wurde Michael Weippert gewählt und zur zweiten Vorsitzenden Anke Herrmann. Die neuen Vorsitzenden bedankten sich bei den scheidenden Vorständen für die gute Leitung des Vereins. Nach den Wahlen wurden...

Bildung & Soziales
4 Bilder

Brenz-Medaille für ehrenamtliches Engagement
30 Jahre Besuche im Altenheim

Bereits 30 Jahre lang engagiert sich Sigrid Sitzenfrei ehrenamtlich im Altenheimbesuchsdienst im Altenheim in Öhringen. In einem festlichen Gottesdienst, musikalisch umrahmt von den WeidWinds, einem Holzbläserquartett aus Öhringen, überreichte Dekanin Sabine Waldmann die Brenz-Medaille in Bronze an Sigrid Sitzenfrei. Die Brenz-Medaille ist die höchste Auszeichnung der Ev. Landeskirche Württemberg und wird an Menschen verliehen, die mindestens 30 Jahre kontinuierlich ehrenamtlich in der Kirche...

Sport

Skatclub Öhringen
Große Auszeichnungen für Skatspieler

Die beiden Skatspieler Walter Magiera und Nico Coursow wurden für ihre Verdienste rund um den Skatsport vom Skatverband Nordwürttemberg ausgezeichnet. Der langjährige 1.Vorsitzende des Skatclub Öhringen Magiera freute sich über die goldene, sein Vorstandsmitglied Coursow über die brozene Ehrennadel. Die Hohenloher Skatmeisterschaft findet am 18.03.23 im Sporthotel um 14.00 Uhr statt. Gespielt werden 2 Serien. Gäste sind herzlich willkommen.

Natur
Am Sonnenwendfeuer: Der Vorsitzende Ekkehard Faust mit den langjährigen Mitgliedern Siegfried Waldbüßer (links) und Günter Besserer (rechts)

Naturfreunde haben langjährige Mitglieder

Bei der Jahreshauptversammlung konnte der Vorsitzende Faust wieder Mitgliedern für ihre Vereinstreue danken. Das waren: 10 Jahre: Heidrun und Otto Flach, Hans Braun 25 Jahre: Elisabeth Müller. Sie erhielt eine Urkunde nebst Ehrennadel 30 Jahre: Karl Mugele 40 Jahre: Gertrud Volz Aber der Verein hat weitere langjährige Mitglieder: Inge Waldbüßer (76), Siegfried Waldbüßer und Heinz Briel (73), Günter Besserer (67). Ekkehard Faust dankte diesen Mitgliedern für ihre Vereinstreue. Leider hatte der...

Freizeit
von links nach rechts: Wolfgang Hill, Dieter Sillner, Kurt Schultheiß, Günter Stapf, Roland Eberle

Ehrungen für Sänger und Verabschiedung der langjährigen Sänger im Chor

Wegen der Corona - Pandemie fanden 2021 keine öffentlichen Ehrungen statt. Nachträglich geehrt wurden für 30 Jahre singen im Chor: Dieter Sillner und Kurt Waldbüßer mit Ehrenurkunden und der Silbernen Ehrennadel vom Chorverband Region Kocher e.V.. Für ihre langjährige Treue zum Verein wurden die ehemaligen Sänger Karl Schultheiß, Günter Stapf, Eberhard Mühlhausen und Kurt Kieber geehrt und erhielten ein kleines Geschenk. Für vorbildliche Leitung des Männerchores wurde Sebastian Erlewein mit...

Freizeit
Geehrte Landfrauen für 30 Jahre Mitgliedschaft im Verein
4 Bilder

Mitgliederversammlung der Landfrauen

Mitgliederversammlung der Landfrauen Am Freitag, den 29.10.2021 trafen sich 22 Frauen des Landfrauenvereins Baumerlenbach –Möglingen zur Mitgliederversammlung im Gasthaus Krone in Sindringen. Das Mitglied des Vorstandsteams Regina Winter begrüßte alle Frauen zum Neustart des Vereinslebens und freute sich über das große Interesse. Nach dem Kassenbericht und der einstimmigen Entlastung der Kassiererin Regine Bürk und des Vorstandteams Doris Schumm, Hanne Metz und Regina Winter gab Hanne Metz...

Freizeit
Die Geehrten v. li.: Marianne Erles, Willi Wüstholz, Anneliese Mrusek und Hannelore Förch

Mitgliederversammlung Sozialverband VdK Ohrnberg

Nach langer Pause konnten sich die VdKler wieder treffen. Die Mitgliederversammlung fand diesmal im Landgasthof-Hotel Krone in Sindringen statt, da dort die Corona-Hygiene-Regeln garantiert waren, was im Rathaussaal in Ohrnberg nicht der Fall gewesen wäre. Jedes Mitglied wurde nach den 3 G Regeln kontrolliert, Eingang und Ausgang nur mit Maske. Es kamen 40 Mitglieder. Die Tagesordnung fiel kürzer aus als in der Vergangenheit, da keine Veranstaltungen stattgefunden haben. Begrüßung durch die...

Freizeit
Vorstand Wolfgang Hill                     Kurt Kieber

Ehrungen für Sänger und langjährige Mitglieder

Die Chorgemeinschaft Männerchor TSV Bitzfeld - Gesangverein Urbanus Öhringen ehrte für 2020 ihre Sänger und Mitglieder. Wegen der Corona - Pandemie fanden keine öffentlichen Ehrungen statt. Die Jubilare erhielten an der Wohnungstüre ihre Urkunden und ein kleines Geschenk vom Abteilungsleiter Wolfgang Hill. Für 30 Jahre aktives Singen erhielt Siegfried Scheuber, Männerchor TSV Bitzfeld, eine Ehrenurkunde und Ehrennadel vom Chorverband Region Kocher. Für 60 Jahre aktives Singen wurde Kurt Kieber,...

Freizeit
Ehrungen bei Herbstfeier in der TSV Halle Bitzfeld v.l.1.Vorstand Wolfgang Hill Sänger Maximilian Hedrich Heinz Wirth

Sänger bei Herbstfeier geehrt

Während der Herbstfeier von der Chorgemeinschaft Männerchor TSV Bitzfeld Gesangverein Urbanus Öhringen wurden verdiente Sänger in Bitzfeld geehrt. Für 50 Jahre Singen im Urbanuschor erhielt Maximilian Hedrich beim Verbandschortag  in einer Ehrungsfeier durch den Präsidenten vom Chorverband Region Kocher die Ehrenurkunde und Ehrennadel in Gold im Namen des Deutschen Chorverbandes übereicht. Vom Gesangverein Urbanus Öhringen wurde Heinz Kübler für 60 Jahre treue Mitgliedschaft mit einer Urkunde...

Sport
Ehrungen TSV Ohrnberg

TSV Ohrnberg ehrte

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des TSV Ohrnberg am 22.03.2019 wurden viele verdiente und langjährige Mitarbeiter und Mitglieder geehrt. Die silberne Vereinsehrennadel wurde an 19 Mitglieder, die goldene Vereinsnadel an 4 Mitglieder verliehen. Die Spielerehrennadel Männerwurde an Pascal Steindl, Marlon Schuchardt, Sebastian Arnold, die Spielerehrennadel Frauen an Jessica Endreß, Judith Hammel, Lindsay Steindl und Lena Mugele übergeben. 1. Vorstand Martin Poddig verlieh zudem...

Natur
Jubilare und Vorstandschaft bei der Jahreshauptversammlung. Rechts die neue 2. Vorsitzende Gisela Mögerle

Naturfreunde verändern sich

Die jüngste Jahreshauptversammlung der Naturfreunde hatte viele Themen, die der Vorsitzende Faust vortrug. Die Mitglieder wurden nicht nur über das zurückliegende Vereinsjahr und die Planung für das laufende Jahr informiert, sondern es war auch ihre Konzentration gefordert. So stand nicht nur die Neufassung der Vereinssatzung zur Debatte, es musste auch über eine kleine Änderung des Vereinsnamens abgestimmt werden: Naturfreunde Öhringen-Hohenlohe e. V. ist die künftige korrekte Bezeichnung....

Natur

Jahreshauptversammlung der Naturfreunde

Zu ihrer Jahreshauptversammlung am 14.03.19 um 19.30 Uhr laden die Naturfreunde ein und bitten um zahlreiche Beteiligung der Mitglieder. Tagesordnung: - Bericht des Vorsitzenden - Information über die geringfügigen Änderungen der Vereinssatzung und Abstimmung - Bericht des Kassierers - Bericht der Beisitzer/Kassenprüfung - Bericht der Hausverwaltung - Bericht des Umweltbeauftragten -  Aussprache zu den Berichten/Anträge/Entlastung - Ehrungen - Wahlen zur Vorstandschaft und den Funktionen -...

Freizeit

Adventsfeier Schwäbischer Albverein OG Öhringen

Am dritten Adventswochenende stand für die Mitglieder und Jubilare des Schwäbischen Albvereins der Ortsgruppe Öhringen die Adventsfeier im Bürgerstüble in Pfedelbach auf dem Programm. Manfred Goldbaum führte in bewährter Form durch den Abend. Mit einem Wintergedicht und einem Musikstück das Simon Giesel auf der Zugposaune dargeboten hat begann der Abend. Christa Röger und Georg Schürmann boten auf dem „Hümmelchen“ einer Sackpfeife Stücke aus dem 16. Jahrhundert aus der Steiermark und aus...

Politik
Die Geehrten

Ehrenamt tut allen gut.

Ehrenamt tut gut, den Menschen, denen geholfen wird und den Menschen, die helfen. Auch der Ehrenamtliche profitiert von seinem Engagement. Eigene Fähigkeiten einbringen, Interessen nachgehen und sich neue Themen erschließen hält fit. Aber am meisten Spaß macht es, gemeinsam mit anderen Menschen etwas Gutes zu tun und dabei auch noch nette Menschen kennenzulernen.Für Ihre unentgeltliche Mitarbeit, Ihr großes Engagement und stete Hilfsbereitschaft bedankte sich VdK Kreisverbandsvorsitzende...

  • 1
  • 2