Nachrichten - Cleebronn

10 folgen Cleebronn
Freizeit
Foto: Heidrun Rosenberger
16 Bilder

CHINESISCHER BLAUREGEN
am Ratskeller Heilbronn

Der Chinesische Blauregen, eine linkswindende Kletterpflanze mit armdicken Stämmen, ist die Rundbögen des Mauerwerks am Ratskeller emporgeklettert und blüht üppig. Die aufgeschwollenen Blütentrauben strahlen in herrlichen lila Farbtönen. Der Duft der Blüten ist weithin wahrzunehmen. Das lockt Bienen, Hummeln und Holzbienen an, es summt und brummt in der Blütenfülle. Ein sehr hübsches Gesamtbild über dem Eingang des Ratskellers und dem bewirteten Aussenbereich.

FreizeitAnzeige
Der neue meine.stimme-Fotowettbewerb lautet "Gartenglück". Gesucht sind die schönsten Fotomotive der Ruheoasen. | Foto: Elektra Domesle
10 Bilder

meine.stimme Fotowettbewerb
Gartenglück

Wer liebt es nicht: Das heimische Paradies vor der eigenen Haustüre. Ob perfekt gepflegt oder natürlich schön - jeder Garten oder Balkon ist ein Unikat. Deshalb suchen wir für den neuen meine.stimme-Fotowettbewerb deine Fotos zum Thema Gartenglück! Gärten sind die Ruheoasen der Natur. Doch genauso stehen sie für Geselligkeit, Freude an der Gartenarbeit, und vieles mehr. Was bedeutet der Garten oder dein Balkon für dich? Es muss nicht dein eigener sein, denn in der Region gibt es auch viele...

Natur
Moni Bordt hat auch witzige Bildunterschriften gemacht. Sie schrieb: Das Gänsekind kommt bestimmt vom Ballettunterricht! | Foto: Moni Bordt
2 Bilder

Auflösung Fotowettbewerb
Tierisches Glück

Welch ein "Tierisches Glück": Sensationelle 1115 Fotos haben die Heimatreporter zum Fotowettbewerb "Tierisches Glück" eingestellt. Die zwei Gewinnerinnen machen mit ihren süßen Motiven eines balzenden Haubentaucherpaars und eines sportlichen Gänsekinds auf jeden Fall auch glücklich. Gratulation. Mal ist das Glück den Tieren anzusehen - sie kuscheln, scheinen zu schmunzeln, genießen ihr Futter - mal sind die Fotografen der beeindruckenden Tierporträts voll im Glück, mal machen die Motive den...

Freizeit
Eier färben & Co.: Welche Bräuche hast du zu Ostern? | Foto: Elektra Domesle
Aktion

Osterfeuer, Eier färben & Co.: Was sind deine Oster-Bräuche?

Zu Ostern gibt es viele Traditionen, von Oster-Wasser über Oster-Reiten bis hin zum klassischen Eierfärben. Bei dieser Vielfalt an Bräuchen fragen wir die meine.stimme-Community: Welche hast du, um das Osterfest zu zelebrieren? In der Community sind vor allem die gefärbten Ostereier, aber auch ausgiebige Osterspaziergänge beliebt. Der BUND Regionalverband Heilbronn-Franken zeigt, wie das Ostereierfärben nachhaltig geht: Ostereier ohne Tierquälerei Ostern natürlich nachhaltig Für alle, die einen...

Kreislaufwirtschaft zeitgemäß. | Foto: pixabay

VHS Unterland
Kreislaufwirtschaft 2.0: Onlinevortrag am 27.03.

Melden Sie sich kurzfristig an zu dem Onlinevortrag mit Prof. Dr.-Ing. Susanne Hartard vom Umwelt-Campus Birkenfeld. Am Donnerstagabend, den 27.03. von 19 - 20:30 Uhr bequem von zu Hause aus. Der Vortrag ist kostenfrei in Kooperation mit dem Landkreis Heilbronn Abfallwirtschaftsbetrieb. Durch die gesetzlich verankerte Produktverantwortung kann Deutschland sich bei der Recyclingwirtschaft als Vorreiter in Europa betrachten. Ein Fortschritt zur eigentlichen Abfallvermeidung ist damit jedoch...

Foto: Christel Dürr
5 Bilder

Oldtimerfahrt
Montags- Mädels unterwegs mit dem Oldtimerbus

Montags-Mädels machten eine Oldtimerfahrt mit dem Mercedes Panorama Bus/0319, genannt „HeiligsBlechle“. Getroffen haben sich die Mädels in Neckarwestheim, da steht der Oldtimer-Bus in einer Halle mit noch mehr Oldtimern. Unser Chauffeur „Dieter Fischer“ hat die Montags-Mädels herzlich begrüßt und die Stimmung, war gleich super. Wohin geht die Fahrt war die Frage, das ist eine Überraschung! Aber bald erkannten die Mädels die Richtung, unterwegs erfreuten sich viele Leute an dem alten Bus und...

Foto: Christel Dürr
6 Bilder

Seniorenausflug
Gemeinde Cleebronn macht einen Seniorenausflug in den Erlebnispark Tripsdrii

Auf Einladung der Familie Fischer dürfen die Senioren/innen den Erlebnispark Tripsdrill besuchen. Die Senioren konnten mit dem Shuttle-Bus, oder mit dem eigenen PKW nach Tripsdrill fahren. Begrüßung war um 11.30 Uhr im Gasthaus Altweibermühle, durch Bürgermeister Thomas Vogl und Roland Fischer,  anschließend gab es ein gemeinsames Mittagessen. Nach dem Mittagessen war Zeit um den Erlebnispark selbst zu erkunden, oder eine einstündige Parkführung mitmachen.Laut Aussage der Senioren, war es ein...

Friedlich mit unschuldigem Blick | Foto: Moni Bordt
9 Bilder

Tierisches Glück
"Bärig" was los im Wildpark Tripsdrill

Seit der Auswilderung in den 1930er Jahren haben sich Waschbären als geschickte Raubtiere in unseren Wäldern und Städten ausgebreitet. Ihr markantes Äußeres und ihre hohe Anpassungsfähigkeit machen die hauptsächlich nachtaktiven Tiere zu ganz besonderen Bewohnern unserer Landschaft. Ihre Verbreitung ist vor allem darauf zurückzuführen, dass sie sich sehr flexibel an verschiedene Lebensräume anpassen können. Ihre charakteristische Optik mit der schwarzen Gesichtsmaske und dem buschigen...

Eisspitzen
 | Foto: S. Gress
10 Bilder

Winter Wonderland
Kalte Schönheiten

Hallo liebe LeserInnen, Der Winter zaubert wunderschöne Landschaften, zerbrechliche Schönheiten und zeitliche begrenzte Ansichten. Ich bin immer wieder von diesen Augenblicken fasziniert. Ihre Sabine Gress

Foto: S.Gress
2 Bilder

Rückkehr;Storch;ohne Heimat;Funkmast
Heimatloser Storch in Cleebronn

Eine böse Überraschung erlebte unser Storch vom Roten Knie, als er gestern nach langem Flug in Cleebronn eintraf. Sein Nest auf einem Funkmast wurde beseitigt und nun ist die Frage wie es weitergeht... Bin gespannt ob er den Nestbau an alter Stelle beginnt oder seine neue Heimat überm Berg drüben in Tripsdrill sucht... Wir werden sehn.

Foto: Sabine Gress

Mystisches Cleebronn
Mystik

Abendstimmung;Landschaft im Nebel;Baum;Cleebronn; Herbst;Nebel;Streuobstwiese; Spaziergang um Cleebronn;mystische Abendstimmung in der Abenddämmerung;Schnappschuss Landschaft;Naherholungsgebiet;Freude;

Foto: Matthias Pfeifer

Verwitterte Holzbank nähe Cleebronn
Zeitlose Spuren am Wanderweg

Mitten im dichten Wald bei Cleebronn steht eine alte Holzbank, von Moos überwuchert und vom Wetter gezeichnet. Einst ein Ort der Ruhe und Rast, zeigt sie nun die unaufhaltsame Vergänglichkeit der Natur. Das Holz ist rissig, verwittert und voller Spuren vergangener Tage. Kaum noch einladend, fügt sie sich stumm in die stille Umgebung ein, während Bäume und Sträucher unaufhaltsam ihr Reich zurückerobern. Die Bank erzählt von der Zeit, die unbemerkt an uns vorbeizieht – während der Wald sich...

Wildkatzenbaby | Foto: Eigenes Bild TB
27 Bilder

Tanja´s Tierwelt
Tierkinder im Wildparadies Tripsdrill

Ein Ausflig ins Wildparadies Tripsdrill ist immer schön und es gibt viel zu sehen.  Auf 47 ha findet man 60 meist heimische Tierarten. Gerade sind bei sehr vielen Tieren Jungtiere zu beobachten. Sehr verspielt und niedlich tollen unter anderem bei den Wildkatzen, Wölfen, Rehen und Hirschen die Kleinen durchs Gehege. Allerdings ist etwas Geduld nötig, da sich der Nachwuchs teilweise im Bau oder im Gebüsch versteckt.  Auch die  Flugvorführung war sehenswert. Ich hatte Spass, die Schwierigkeit ist...

Teilnahmebedingungen
12 Monate, 12 Regionen: Mitmachaktion Neckartal

Dies sind die Teilnahmebedingungen, die die 12 Monate - 12 Regionen-Mitmachaktion Wander-, Freizeit- und Gastrotipps: Neckartal regeln. Teilnahmebedingungen für die Mitmachaktion im Rahmen der Ganzjahresaktion „12 Monate - 12 Regionen“ 1 Gegenstand Diese Teilnahmebedingungen regeln die Mitmachaktion Wander-, Freizeit- und Gastrotipps im Neckartal (nachfolgend „Mitmachaktion“) von meine.stimme, der im Rahmen der Ganzjahresaktion „12 Monate - 12 Regionen“ durchgeführt wird. meine.stimme ist das...

Zurzeit ist leider die Terminerfassung und die Übermittlung von Terminen aus meine.stimme in die Printausgabe nicht möglich. | Foto: Lisette Frank

Aktuell keine Erfassung und Übermittlung von Veranstaltungen

Zurzeit ist leider die Terminerfassung und die Übermittlung von Terminen aus meine.stimme in die Printausgabe nicht möglich. Nach dem Cyberangriff auf Systeme der Stimme Mediengruppe können zurzeit leider keine Termine über meine.stimme erfasst werden. Kleiner Spoiler: Zusammen mit dem meine.stimme-Relaunch sollte ein neues Terminerfassungsportal online gehen. Ebenso wurde der Veranstaltungskalender für Sie überarbeitet und mit zusätzlichen Filtermöglichkeiten ausgestattet. Doch aufgeschoben...

Wir freuen uns riesig: Der meine.stimme-Relaunch ist da! | Foto: Lisette Frank

Der meine.stimme-Relaunch ist da

Das Warten hat ein Ende: Der meine.stimme-Relaunch ist da! Wir freuen uns riesig und sind schon ganz gespannt, Ihnen endlich unser neues Bürgerportal meine.stimme vorstellen zu dürfen. Klicken Sie sich durch das Portal und lernen Sie meine.stimme neu kennen. So vieles ist neu, aber doch bleibt es beim alten - gleich vorweg: an den Inhalten und Beiträgen ändert sich nichts. meine.stimme bleibt das Bürgerportal der Region. Regionale Themen, Ihre einzigartigen Beiträge, wunderschöne Bilder,...

Im Rahmen des Relaunches wurde die mobile Erreichbarkeit verbessert und mit tollen neuen Funktionen ausgestattet. | Foto: Klara Schäffer

Relaunch: Einfachere Bedienung von unterwegs

Nur noch wenige Tage: Der Relaunch von meine.stimme steht am 26. Oktober an. Schritt für Schritt lassen wir die Community bereits vorab durch den Bauzaun spicken und stellen unseren Heimatreportern bis zum Relaunch einige der Neuerungen vor. Weiter geht's! Einen ersten Einblick in das neue Design haben Sie, liebe Heimatreporter, von uns schon erhalten. Nun wartet eine weitere großartige Neuigkeit auf Sie: die mobile Erreichbarkeit von meine.stimme wurde verbessert und mit neuen Funktionen...

Unter der Rubrik "meine.stimme-Tipp zum Relaunch" stellen wir Ihnen Tipps zu Neuerungen vor. Der erste Beitrag widmet sich dem Thema Privatnachrichten. | Foto: Lisette Frank

meine.stimme-Tipp zum Relaunch: Interne Nachrichten

Am 26. Oktober ist es soweit: Der meine.stimme-Relaunch steht an. Einige Neuerungen und Tipps möchten wir Ihnen bereits vor dem Relaunch vorstellen, sodass Sie sich sofort leicht auf unseren optimierten Seiten zurechtfinden.  Unter der Rubrik "meine.stimme-Tipp zum Relaunch" möchten wir Ihnen, liebe Heimatreporter, vor und nach dem Relaunch einige Informationen und Tipps zu Neuerungen an die Hand geben. Der erste Beitrag widmet sich dem Thema Privatnachrichten. Was passiert mit den...

Die Panoseite vom 22. Oktober bietet von Gastro- bis zu Wander- und Ausflugstipps eine große Bandbreite.
10 Bilder

12 Monate - 12 Regionen: Oktober-Panoramaseite in Print

Das Leben im Hohenloher Kochertal genießen: Wie das geht, zeigt die Panoramaseite im Magazin am 22. Oktober in der Zeitung. Darauf zu finden sind Freizeittipps fürs Wandern, Ausflüge oder Gastroziele von Heimatreportern und einem freien Mitarbeiter. Wandertipp: Sarah Peters stellt den sieben Kilometer langen Pilgerpfad in Weißbach-Crispenhofen vor. Zum Beitrag: meine.stimme.de/tour_pilgerweg Ausflugstipp: Angelika Di Girolamo lebt in Kocherstetten und stellt ihren Lieblingsort als Ausflugsziel...

Ehrungen der Mitglieder des Musikvereins Cleebronn für viele Jahre der aktiven und passiven Mitgliedschaft | Foto: Fabian Fuchs

Jahreskonzert 2024
Jahreskonzert des Musikvereins Cleebronn

Die Oldies des Musikvereins Cleebronns eröffneten mit dem Marsch „Freundschaftsklänge“ energisch das Jahreskonzert am Samstagabend. Aktive und fördernde Mitglieder wurden für ihre langjährige Mitgliedschaft vom Vereinsvorstand Rolf Seyb und dem 2. stellv. Vorsitzenden des Blasmusikkreisverbands Heilbronn Karsten Wiese ausgezeichnet und musikalisch mit dem „Ruetz-Marsch“ der Oldies geehrt. Nach einer Umbaupause wurde das Publikum seitens der Aktiven Musiker unter Leitung von Michael Werner durch...

Foto: MVG
5 Bilder

Musik und Fahrspaß
Ü50 des Musikvereins Güglingen rockt Tripsdrill

Am Samstag, den 7. September, konnte die Ü50-Gruppe des Musikvereins Güglingen die Besucherinnen und Besucher des Erlebnisparks Tripsdrill bei strahlendem Spätsommerwetter musikalisch unterhalten. Für zwei Stunden sorgten die Musikerinnen und Musiker zwischen Fahrgeschäften und Eisbuden für beste Stimmung und hatten wie bereits bei ihren vergangenen Auftritten im Park selbst großen Spaß dabei. Mit einem breiten musikalischen Repertoire im Gepäck bot die Ü50-Gruppe ein abwechslungsreiches...

Musikfest in Cleebronn
Das Musikfest Cleebronn begeistert Jung und Alt

Das Musikfest startete am Freitag, 7. Juni mit der Partynacht in der Alten Kelter. Ab 19.30 Uhr konnten die Gäste sich mit Essen und vor allem diversen alkoholischen Getränken versorgen, bevor die Band „Perfect Heat“ loslegte. Mit einem Mix aus den 80ern, 90ern und aktuellen Hits heizte die Band die Stimmung ordentlich an und sorgte bis in die Nacht für gute Laune bei den zahlreichen Besuchern. Der zweite Tag des Musikfests begann mit strahlendem Sonnenschein und einem gut besuchten...

Musikalischer Nachmittag bei Wurst und Wein | Foto: MVG
4 Bilder

Näser-Bewirtung durch die Ü50-Gruppe
Musik und Genuss auf dem Michaelsberg

Am 09.06.2024 konnte die Ü50-Gruppe des Musikvereins Güglingen bei ihrer jährlichen Näser-Bewirtung auf dem Michaelsberg viele Gäste begrüßen. Trotz zahlreicher Feste in der näheren Umgebung war das Event gut besucht. Die Gäste genossen die leckere Rote Wurst, Käsebrote und das Wein- und Sektangebot der WG Cleebronn-Güglingen. Am Nachmittag sorgten die Musiker unter der Leitung von Wolfram Seidl mit schwungvollen Stücken wie "Schürzenjägerzeit" von Peter Fiedler, "Dem Land Tirol die Treue" von...

Jugendorchester
6 Bilder

Musikvereinigung Böckingen
Ausflug des Jugendorchesters nach Tripsdrill

Endlich nach langer Corona-Zwangspause konnte die Musikvereinigung Böckingen wieder einen Ausflug für die Vereinsjugend organisieren. Pünktlich trafen sich das Jugendorchester und seine Begleitpersonen am Eingang zum Erlebnispark Tripsdrill. Die Eintrittskarten wurden verteilt und los ging es in kleinen Gruppen zu den ersten Attraktionen. Natürlich wurden die Erwachsenen von den Jungmusikanten gleich zu den neuen Achterbahnen Hals-über-Kopf und Volldampf geführt und zu waghalsigen Fahrten...

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Ehrungen an der TSV Cleebronn Winterfeier für 40, 50, 60, 65 und 70 Jahre TSV Mitgliedschaft: Belzner Hans, Beyl Klaus, Beyl Wolfgang, Burrer Björn, Burrer Steffen, Buyer Thomas, Gulz Sascha, Hofäcker Heiko, Linke Miriam, Nitzsche Robert, Poslovski Ralf, Rein Alexander, Schäufele Daniel,
Seyb Henning, Dürr Andreas, Hofäcker Gerhard, Krause Jürgen,
Lindenmaier Bernhard, Vogel Silvia, Beyl Herbert, Beyl KarlHeinz,
Beyl Klaus, Fechner Dietrich, Krauth Werner, Lippott Felix, Mattick Helmut ,Möss Otto, Schäufele Wolfgang, Seyb Bruno, Storz Karlheinz, Wüst Klaus,
Häderle Helmut, Beyl Erich, Schütz Horst, Walter Arno, Zink Manfred.
 | Foto: Sv.S

TSV Cleebronn Winterfeier
TSV Cleebronn Winterfeier

Pünktlich um 19 Uhr durfte Thomas Ellwein, der 1.Vorstand des TSV Cleebronn, die zahlreichen Gäste in der TSV Halle begrüßen. In seiner Begrüßungsrede konnte er auf eine sehr erfolgreiche Vereinsarbeit zurückblicken und einem starken Mitgliederwachstum in den letzten Jahren (+200 Mitglieder seit 2022).Die TSV Gruppen Jump & Gym, die Zumbanitas, Fit 4 Fun, die Fußballer der 1.u.2.Mannschaft und die AH Fußballer, hatten wieder einmal ein tolles Programm für diesen TSV Abend einstudiert. Zum...

Foto: Privat TSV
2 Bilder

TSV Cleebronn
TSV Generalversammlung

Nachdem unser TSV Förderverein um 19 Uhr seine Generalversammlung hatte, startete pünktlich um 20 Uhr die Versammlung des Hauptverein. Der Vorstand Thomas Ellwein blickte auf ein sehr erfolgreiches Jubiläumsjahr 2023 ( 120 Jahre TSV) zurück. Auch wirtschaftlich hat der TSV sehr erfolgreich gewirtschaftet und ist für die Zukunft bestens gewappnet. Unsere verschiedenen Abteilungen konnten über großen Zuwachs von Neumitglieder berichten, so dass der neue Mitgliederstand die 1100 Marke...

Im Adrenalinrausch - Die DLRG Jugend Eppingen zu Gast im Erlebnispark Tripsdrill

In den vergangenen Monaten war es uns, der DLRG Jugend Ortsgruppe Eppingen e.V., angesichts der COVID-19-Pandemie leider nicht möglich, Veranstaltungen und Ausflüge für unsere ehrenamtlichen Helfer anzubieten. Umso größer war die Freude, als wir am Sonntag, den 24. Oktober 2021, mit 18 Erwachsenen sowie 16 Kindern und Jugendlichen den nahe gelegenen Erlebnispark Tripsdrill in Cleebronn besuchen konnten. Bei strahlendem Sonnenschein trafen wir uns pünktlich zur Parköffnung um 09.00 Uhr vor den...

Heike Meidinger (stehend) umgeben von Clobronner Landfrauen
4 Bilder

Die Welt der Faszien

Unser erster Landfrauenabend war sehr gut besucht, 46 Cleebronner Landfrauen wollten dabei sein, wenn Heike Meidinger über die Faszien referiert. Faszien sind Bestandteil vieler Lebensformen. Faszien sind feine, zähe bindegewebige Häute. Jedem, der schon einmal Fleisch zubereitet hat, sind diese milchig-weißen Häute, die das rohe Steak umhüllen, schon einmal aufgefallen. Faszien Hüllen auch beim Menschen die Muskeln ein und erlauben es, einzelne Muskeln voneinander abzugrenzen. Unsere...

CDU Außenexperte Roderich Kiesewetter MdB kommt nach Cleebronn

Am Samstag, 15. April um 19:00 Uhr, kommt der CDU-Außenpolitikexperte Roderich Kiesewetter auf Einladung des CDU-Stadtverbandes Cleebronn und des CDU-Bundestagsabgeordneten Fabian Gramling für eine öffentliche Veranstaltung nach Cleebronn. „Sicherheitspolitik im Wandel“, unter diesem Thema wird Roderich Kiesewetter über die aktuelle außen- und sicherheitspolitische Lage informieren und im Anschluss mit den Gästen über Fragen und Meinungen dazu ins Gespräch zu kommen. Roderich Kiesewetter ist...

In eigener Sache: Richtlinien der Berichterstattung zur Bundestagswahl 2021

Am 26. September 2021 wird ein neuer Bundestag gewählt. Um die Leser über das Geschehen zu informieren, hat die Heilbronner Stimme, Kraichgau Stimme und Hohenloher Zeitung für die Berichterstattung in der Zeitung Richtlinien erstellt. Wichtiger Aspekt: Wahlberichte, die auf meine.stimme eingehen, werden bis zu Wahl nicht mehr in Print übernommen. Folgende Richtlinien gelten ab sofort: Ankündigungen von Terminen Unter der Rubrik "Bundestagswahl" wird auf der Schaukastenseite bzw. in den...

6 Bilder

Adventsfeier mit Geflüchteten

Zu einer kleinen Adventsfeier hatte der “Freundeskreis Asyl“ am Donnerstag vor Weihnachten die Geflüchteten in Cleebronn eingeladen. Eingeladen war auch die gesamte Cleebronner Bevölkerung. Gekommen waren über 30 Personen aus verschiedenen Ländern Afrikas und des Vorderen Orients. So konnten sich bei Spielen, Kuchen, Kaffee und Tee – meist radebrechend - viele Gespräche entwickeln und den Geflüchteten konnte auch etwas geholfen werden, wenn ein in Behördendeutsch verfasster Brief erklärt werden...

6 Bilder

Adventsfeier mit Geflüchteten

Zu einer kleinen Adventsfeier hatte der“ Freundeskreis Asyl“ am Donnerstag vor Weihnachten die Geflüchteten in Cleebronn eingeladen – nicht nur die, die jetzt in der Flüchtlingsunterkunft einquartiert sind, sondern auch diejenigen, die schon länger im Ort wohnen. Eingeladen war auch die gesamte Cleebronner Bevölkerung. Gekommen waren über 30 Personen aus verschiedenen Ländern Afrikas und des Vorderen Orients. So konnten sich bei Spielen, Kuchen, Kaffee und Tee – meist radebrechend - viele...

Gerda Lober bei den Cleebronner LandFrauen  | Foto: privat
2 Bilder

LandFrauen Cleebronn
Limonaden selbstgemacht

Die Hauswirtschafterin Gerda Lober war mit einem Vortrag über Limonaden bei den Cleebronner LandFrauen zu Gast. Frau Lober brachte einiges an Zutaten mit und die Teilnehmerinnen waren überrascht, dass sie an diesem Abend selbst mit anpacken mußten und verschiedene Limonaden, Eistees, Fassbrause, Sirup und Lassi herstellen durften. Als Abschluß wurden natürlich alle Getränke durchprobiert. Mit solchen selbstgemachten Durstlöschern bringt man nicht nur Abwechslung auf den Getränketisch, ...

Susanne Breuer vom Abfallwirtschaftsamt zu Gast bei den Cleebronner LandFrauen | Foto: privat
2 Bilder

LandFrauen Cleebronn
Die Cleebronner LandFrauen stellen sich die Frage - ist das Abfall oder Wertstoff?

Vergangenen Mittwoch war Susanne Breuer vom Abfallwirtschaftsamt des Landratsamtes Heilbronn mit ihrem Vortrag „Abfall oder Wertstoff“ zu Gast bei den LandFrauen in Cleebronn. Frau Breuer gab den LandFrauen einen kleinen Einblick in die Kreislaufwirtschaft und was Abfall mit Klimaschutz zu tun hat. Dabei wurde den 39 Teilnehmerinnen der Weg von der Wegwerfgesellschaft über Recycling hin zur Kreislaufwirtschaft aufgezeigt. Was kann jeder einzelne von uns dazu beitragen – Müll Vermeidung,...

Frauenfrühstück bei den Cleebronner LandFrauen | Foto: Privat
2 Bilder

LandFrauen Cleebronn
Frauenfrühstück bei den LandFrauen in Cleebronn

Frauenfrühstück im Frühling das ist bei den Cleebronner LandFrauen Tradition. Und so trafen sich auch dieses Jahr wieder über 40 Teilnehmerinnen zu einem tollen Frühstücksbuffett das vom Vorstandsteam vorbereitet wurde. Umrahmt wurde dieser Morgen von Renate Walther und Doro Weiß die mit Ihrem Vortrag über die Wechseljahre angekündigt waren. Die Teilnehmerinnen waren jedoch ganz überrascht, dass es sich nicht um einen trockenen Vortrag handelte, sondern Frau Walther und Frau Weiß die Gäste...

Die Cleebronner LandFrauen bei ihrer Mitgliederversammlung | Foto: privat
2 Bilder

LandFrauen Cleebronn
Mitgliederversammlung bei den LandFrauen in Cleebronn

Letzten Mittwoch fand bei den Cleebronner LandFrauen die jährliche Mitgliederversammlung mit 31 Teilnehmerinnen statt. Nach der Begrüßung und den Berichten der Kassiererin, Schriftführerin und Kassenprüferin, konnte die gesamte Vorstandschaft entlastet werden. Im Anschluss fanden gleich die Neuwahlen des Vorstandes statt. Das Team wurde einstimmig wieder gewählt. Abgerundet wurde der Abend mit einer Ehrung. Monika Schleeweiß hält bereits seit 40 Jahren dem Verein die Treue. Nach dem offiziellen...

Die Cleebronner LandFrauen bei ihrer Wanderung durch die Weinberge in Stetten. | Foto: privat
2 Bilder

LandFrauen Cleebronn
Wandertag bei den Cleebronner LandFrauen

Am Samstagnachmittag war es wieder so weit, bei den Cleebronner LandFrauen stand die jährliche Wanderung auf dem Programm. Bei tollem Sonnenschein trafen sich die LandFrauen und ihre Männer in Stetten a.H. Dort startete die Gruppe zu einer kleinen Wanderung durch die Weinberge. Nach knapp einer Stunde war das Ziel erreicht und es folgte der gemütliche Teil - die Einkehr in einer Gaststätte. TS

Notar Frank Maurer erklärt den Cleebronner LandFrauen wissenswertes um das Thema "Erben und Vererben" | Foto: privat

LandFrauen Cleebronn
Erben und Vererben - wie geht es richtig?

Vergangenen Mittwoch war Notar Frank Maurer aus Brackenheim zu Gast bei den Cleebronner LandFrauen. Der Andrang an diesem Vortrag war groß, schließlich betrifft das Thema „Erben und Vererben“ jeden irgendwann mal. Herr Maurer erklärte den Gästen was passiert wenn jemand verstirbt. Was ist wenn man kein Testament hat? Welche Arten von Testamenten gibt es und ist es egal ob handschriftlich oder notariell beglaubigt? Pflichtteil, Freibeträge, Erbschafts- und Schenkungssteuer… all das waren Themen...