Nachrichten - Kirchardt

8 folgen Kirchardt
Natur
Tolle Eisvögel-Fotos der Heimatreporter zieren die Blickpunktseite, die am 12. April in der Zeitung zu finden ist.  | Foto: HSt-Grafik, Tanja Blind, Heidrun Rosenberger
6 Bilder

Eisvogelwand gibt Rätsel auf
Im Blickpunkt: Eisvögel

Eisvögel leben auch in der Stadt: Das beweisen immer wieder tolle Bilder der meine.stimme-Community. Daraus ist eine wunderschöne Blickpunktseite entstanden, die am Samstag, 12. April, in der Zeitung zu bewundern ist. Außerdem darauf: Die Lösung zum Rätsel rund um die Eisvogelwand im Neckarbogen Heilbronn. Fotojagd auf den schillernden Jäger Mensch als Gefahr für den Eisvogel. Population in Heilbronn am Altneckar zieht viele Besucher an. Von unserer Redakteurin Katja Bernecker Er fasziniert...

Freizeit
Die Heimatreporter freuen sich zu Ostern nicht nur über schöne Oster-Deko wie diese. | Foto: Elektra Domesle
3 Bilder

Rezepte, Deko- und Bastel-Tipps zu Ostern

Das Osterfest steht vor der Tür: Bei meine.stimme gibt es dazu viele tolle Fotos, Rezept-Tipps & Co. zu finden. Das meine.stimme-Team hat im Bürgerportal gestöbert und einiges passend zum Thema Ostern gefunden: von einer leckeren Eierlikör-Stracciatella-Torte über niedliche Küken-Bilder bis hin zu einer tollen Bastel-Idee. Ostern ist für viele ein buntes, freudiges Fest. Doch warum es gefeiert wird, hat Heimatreporterin Gudrun Vogelmann toll zusammengefasst:  Warum, wann und wie feiern wir...

Natur
Foto: A.H.
21 Bilder

April 2025
Gartenrundgängle Nr. 5

"Hopp hopp, raus aus dem Wassergraben und ja auch ihr zwei, marsch marsch in den Hortus! Ihr müsstet wieder einmal einen Besuch machen und nach dem Rechten sehen..." Noch ein kurzer Blick zu den Küken die behütet gedeihen, aber dann ab zum Rundgängle! Die Tulpen sind nun aufgeblüht, herrliche kräftige Farben... Aufersteherle sind am Gedeihen, wisst ihr noch was man damit zaubern kann? Gestern ist "Schildi" aus ihrem Winterschlaf erwacht, sie hatte sich über den Winter tief im Garten vergraben....

Freizeit
Burg Neipperg. Eine Höhenburg aus dem 12. Jahrhundert. | Foto: Daniela Somers
27 Bilder

Heimatreportertreffen
Auf Erkundungstour am Zweifelberg in Brackenheim

Bei schönstem Wetter haben sich die Heimatreporter am Zweifelberg getroffen. Entlang der Weinberge gibt es viele interessante Pflanzen, viele Insekten, Schmetterlinge und Eidechsen zu sehen. Dazu hat man noch einen tollen Blick auf Burg Neipperg und auf das Schloss Stocksberg. Davor sieht man Haberschlacht mit der ev. Jokobuskirche. Tiere, Pflanzen, Landschaft und strahlender Sonnenschein in schöner Gesellschaft. Was will man mehr. Auf dem kurzen Weg gibts unheimlich viel zu sehen. Nach unserem...

Natur
Foto: Klaus Rupp
2 Bilder

Obst- und Gartenbauverein Eppingen-Rohrbach Osterkrone ziert Brunnen vor dem Kindergarten

Mit filigraner Handarbeit sorgten Angelika Braun, Josef Fersch, Inge und Josef Kuhmann sowie Iris Körner vom OGV Rohrbach dafür, dass auch dieses Jahr eine wunderschöne Osterkrone den Brunnen vor dem Kindergarten ziert. In Anwesenheit von Ortsvorsteherin Hannelore Faber und der Vereinsvorsitzenden Bettina Pacius-Kistler wurde bei einem Sektumtrunk am 11. April das Prachtstück auf den Sandsteinbrunnen aufgesetzt. Schnell fanden sich einige Personen ein und lobten die fortwährend und vorzügliche...

FreizeitAnzeige
Der neue meine.stimme-Fotowettbewerb lautet "Gartenglück". Gesucht sind die schönsten Fotomotive der Ruheoasen. | Foto: Elektra Domesle
10 Bilder

meine.stimme Fotowettbewerb
Gartenglück

Wer liebt es nicht: Das heimische Paradies vor der eigenen Haustüre. Ob perfekt gepflegt oder natürlich schön - jeder Garten oder Balkon ist ein Unikat. Deshalb suchen wir für den neuen meine.stimme-Fotowettbewerb deine Fotos zum Thema Gartenglück! Gärten sind die Ruheoasen der Natur. Doch genauso stehen sie für Geselligkeit, Freude an der Gartenarbeit, und vieles mehr. Was bedeutet der Garten oder dein Balkon für dich? Es muss nicht dein eigener sein, denn in der Region gibt es auch viele...

Anzeige
Foto: GRIMM-Reisen GmbH
2 Bilder

Sorglos in den Urlaub mit GRIMM-Reisen: Einsteigen, entspannen, abschalten

Stellen Sie sich vor: Ihr Urlaub beginnt nicht erst am Zielort, sondern direkt an Ihrer Haustür. Mit GRIMM-Reisen wird dieser Traum Wirklichkeit. Der Service der Haustürabholung nimmt Ihnen den Stress der Anreise ab und sorgt dafür, dass Sie vom ersten Moment an entspannen können. Am Morgen des Anreisetages, werden Sie bequem mit einem Taxi abgeholt, der Fahrer lädt Ihr Gepäck ein und bringt Sie sicher und bequem zum Reisebus. Hier werden Sie von dem freundlichen und fachkundigen Buspersonal in...

Anzeige
Foto: GRIMM-Reisen GmbH
2 Bilder

INDIVIDUELL FÜR SIE: Gruppen- und Vereinsreisen mit GRIMM-Reisen

Sie sind eine Gruppe oder ein Verein mit mehr als 20 Personen, die gemeinsam auf Reisen gehen möchten? Sie wollen sich den Stress ersparen, den Sie mit der Organisation und Durchführung haben? Die Gruppenreisen-Experten von GRIMM-Reisen planen und führen Ihre individuelle Gruppen- und Vereinsreise  durch – persönlich und professionell. Ob Gruppe oder Verein, Ihre individuellen Wünsche und Anforderungen werden bei der Planung mit eingebunden. Egal ob Wochenendtrip oder große Rundreise, mit dem...

Foto: Thomas Ströbel
6 Bilder

Diese Uhr zeigt nicht die Zeit an, die wir kennen
Die Rudi Kübler Sonnenuhr in Kirchardt

Eine kleine Besonderheit ist die Sonnenuhr am neuen Kirchardter Rathaus. Die Uhr trägt ihren Namen nach dem ehemaligen Bürgermeister (1984 bis 2016) und Ehrenbürger Rudi Kübler und wurde 2023 installiert. Das besondere an der Uhr ist, dass sie nicht die Zeit zeigt, wie wir sie kennen. Die Zeit auf der Uhr "gibt den natürlichen Sonnenlauf in Kirchardt wieder und wird Sonnenzeit oder auch wahre Ortszeit genannt", wie auf der Begleittafel zu lesen ist. Weiterhin wird dort erklärt: "Die...

Musik, Vorlesen und lustige Drachen | Foto: Gemeindebücherei

Vorlesenachmittag in der Bücherei
Lebhafter Bilderbuchnachmittag im Büchereikeller

Vom Drachen, der Feuer spucken möchte und es kommen nur Seifenblasen heraus, aber damit gewinnt er trotzdem den Drachenwettbewerb. Die Dracheninsel wurde gleich zu Beginn vorgestellt, denn dort leben viele verschiedene Drachen. Gemeinsam sangen alsbald alle das Lied von Puff, dem Zauberdrachen, der mit Jacky Paper befreundet ist. Der kleine Drache Kokosnuss trifft einen Tiger und eine Schlange, die gerade das Stachelschwein Mathilda fressen will. Mathilda wird gerettet und es entsteht eine...

Foto: Susanne Stein
3 Bilder

Ein wundervoller Sonnenuntergang
Sonnenuntergang, einfach toll.

Wolkenwunder, so kann man diesen Sonnenuntergang tatsächlich nennen. Eine wunderbare Färbung und mit Gegenlicht fotografiert. Finde die Bilder haben etwas besonderes,  die Darstellung,  der männlichen Person finde ich schön in Szene gesetzt. Die Natur lässt einen doch immer wieder erstaunen. Ein Sonnenuntergang dieser Art habe ich noch nicht oft erlebt und habe diesen magischen Moment , direkt festgehalten. Ein Moment, der einen an kleine Wunder glauben lässt und was der Mensch nicht...

KV Sinsheim
Kreisgeflügelschau in Berwangen

Tolles Tiermateral, viele Besucher gab es bei der Kreisgeflügelschau am 11./12.11.2023 im Züchterheim in Berwangen. Bei der Siegerehrung am Sonntagnachmittag dankte KV Vorsitzender Markus Heizmann den Züchtern aus den Vereinen für die Teilnahme mit 398 Tieren an der zum dritten Mal in Berwangen durchgeführten Kreisgeflügelschau. Dankesworte gab es auch für die Mitglieder vom Kleintierzuchtverein C 279 Kirchardt für die Bereitstellung der Vereinsanlage und für die Bewirtung der Gäste. Gerd...

Teilnahmebedingungen
12 Monate, 12 Regionen: Mitmachaktion Neckartal

Dies sind die Teilnahmebedingungen, die die 12 Monate - 12 Regionen-Mitmachaktion Wander-, Freizeit- und Gastrotipps: Neckartal regeln. Teilnahmebedingungen für die Mitmachaktion im Rahmen der Ganzjahresaktion „12 Monate - 12 Regionen“ 1 Gegenstand Diese Teilnahmebedingungen regeln die Mitmachaktion Wander-, Freizeit- und Gastrotipps im Neckartal (nachfolgend „Mitmachaktion“) von meine.stimme, der im Rahmen der Ganzjahresaktion „12 Monate - 12 Regionen“ durchgeführt wird. meine.stimme ist das...

Zurzeit ist leider die Terminerfassung und die Übermittlung von Terminen aus meine.stimme in die Printausgabe nicht möglich. | Foto: Lisette Frank

Aktuell keine Erfassung und Übermittlung von Veranstaltungen

Zurzeit ist leider die Terminerfassung und die Übermittlung von Terminen aus meine.stimme in die Printausgabe nicht möglich. Nach dem Cyberangriff auf Systeme der Stimme Mediengruppe können zurzeit leider keine Termine über meine.stimme erfasst werden. Kleiner Spoiler: Zusammen mit dem meine.stimme-Relaunch sollte ein neues Terminerfassungsportal online gehen. Ebenso wurde der Veranstaltungskalender für Sie überarbeitet und mit zusätzlichen Filtermöglichkeiten ausgestattet. Doch aufgeschoben...

Wir freuen uns riesig: Der meine.stimme-Relaunch ist da! | Foto: Lisette Frank

Der meine.stimme-Relaunch ist da

Das Warten hat ein Ende: Der meine.stimme-Relaunch ist da! Wir freuen uns riesig und sind schon ganz gespannt, Ihnen endlich unser neues Bürgerportal meine.stimme vorstellen zu dürfen. Klicken Sie sich durch das Portal und lernen Sie meine.stimme neu kennen. So vieles ist neu, aber doch bleibt es beim alten - gleich vorweg: an den Inhalten und Beiträgen ändert sich nichts. meine.stimme bleibt das Bürgerportal der Region. Regionale Themen, Ihre einzigartigen Beiträge, wunderschöne Bilder,...

Im Rahmen des Relaunches wurde die mobile Erreichbarkeit verbessert und mit tollen neuen Funktionen ausgestattet. | Foto: Klara Schäffer

Relaunch: Einfachere Bedienung von unterwegs

Nur noch wenige Tage: Der Relaunch von meine.stimme steht am 26. Oktober an. Schritt für Schritt lassen wir die Community bereits vorab durch den Bauzaun spicken und stellen unseren Heimatreportern bis zum Relaunch einige der Neuerungen vor. Weiter geht's! Einen ersten Einblick in das neue Design haben Sie, liebe Heimatreporter, von uns schon erhalten. Nun wartet eine weitere großartige Neuigkeit auf Sie: die mobile Erreichbarkeit von meine.stimme wurde verbessert und mit neuen Funktionen...

Unter der Rubrik "meine.stimme-Tipp zum Relaunch" stellen wir Ihnen Tipps zu Neuerungen vor. Der erste Beitrag widmet sich dem Thema Privatnachrichten. | Foto: Lisette Frank

meine.stimme-Tipp zum Relaunch: Interne Nachrichten

Am 26. Oktober ist es soweit: Der meine.stimme-Relaunch steht an. Einige Neuerungen und Tipps möchten wir Ihnen bereits vor dem Relaunch vorstellen, sodass Sie sich sofort leicht auf unseren optimierten Seiten zurechtfinden.  Unter der Rubrik "meine.stimme-Tipp zum Relaunch" möchten wir Ihnen, liebe Heimatreporter, vor und nach dem Relaunch einige Informationen und Tipps zu Neuerungen an die Hand geben. Der erste Beitrag widmet sich dem Thema Privatnachrichten. Was passiert mit den...

Die Panoseite vom 22. Oktober bietet von Gastro- bis zu Wander- und Ausflugstipps eine große Bandbreite.
10 Bilder

12 Monate - 12 Regionen: Oktober-Panoramaseite in Print

Das Leben im Hohenloher Kochertal genießen: Wie das geht, zeigt die Panoramaseite im Magazin am 22. Oktober in der Zeitung. Darauf zu finden sind Freizeittipps fürs Wandern, Ausflüge oder Gastroziele von Heimatreportern und einem freien Mitarbeiter. Wandertipp: Sarah Peters stellt den sieben Kilometer langen Pilgerpfad in Weißbach-Crispenhofen vor. Zum Beitrag: meine.stimme.de/tour_pilgerweg Ausflugstipp: Angelika Di Girolamo lebt in Kocherstetten und stellt ihren Lieblingsort als Ausflugsziel...

Foto: Feuerwehrkapelle Kirchardt
5 Bilder

Ferne Klänge und musikalische Heimat
Frühjahrskonzert der Feuerwehrkapelle Kirchardt

Am Samstag, 22. März 2025, fand das diesjährige Frühjahrskonzert der Feuerwehrkapelle Kirchardt in der örtlichen Festhalle statt. Traditionell wurde der Konzertabend durch die Jugendkapelle eröffnet. Getreu dem gewählten Motto „Melodien ohne Grenzen“ ging es musikalisch zunächst in die Ferne mit dem klassischen Stück „Persischer Marsch“ und mit „The Bare Necessities“ in den bunten indischen Dschungel zu Mogli und Balu dem Bären. Mit dem letzten Stück „Schrei nach Liebe“ der Berliner...

Eine wunderbare Märchenerzählerin | Foto: Claudia Senghaas
2 Bilder

Eine Märchenerzählerin berührt die Menschen…
Die Kunst des Erzählens

Seit der ersten Begegnung mit der Kunst des Erzählens lässt Cornelia Tanner diese Art Volksmärchen weiterzutragen nicht mehr los. Es hat sich eine wunderbare Welt für sie aufgetan, in die sie ihre Zuhörer sehr gerne und engagiert mitnimmt. Cornelia Tanner besitzt ein hervorragendes Improvisationstalent und untermalte die Märchen mit zauberhaften und einfühlsamen Klängen und Melodien, sowie zum Teil sehr interessanten Instrumenten. Außerdem entführte sie die Frauen und Männer mit einer...

Das Schwein sorgte für LAchsalven | Foto: Claudia Senghaas
3 Bilder

Peter Trunzer in Kirchardt
Do wersch zum Hersch

Den „Goldenen Hirsch“ in Kirchardt kennt jeder und er war einst ein stolzes Wirtshaus in der Kirchardter Ortsmitte. Hier pulsierte das Leben: Feste und Feiern, Theateraufführungen, später Kino, Diskotheken und zuletzt die „Pfeffermühle“. Wer kannte sie nicht. Jahrzehntelang lag „der Hirsch“ in tiefem Schlummer bis das Gebäude wunderbar saniert wurde. Jetzt kann man sich dort von Sandra Rohrmus und ihrem Team kulinarisch verwöhnen lassen. Das Fachwerk-Gasthaus ist heute wieder ein Treffpunkt....

Foto: Feuerwehrkapelle Kirchardt
9 Bilder

Jubilare unter sich
Frühjahrskonzert der Feuerwehrkapelle Kirchardt

Am vergangenen Samstag, 9. März 2024, war es endlich soweit und das diesjährige Frühjahrskonzert der Feuerwehrkapelle fand in der vollbesetzten Kirchardter Festhalle statt. Zunächst nahm die Jugendkapelle unter der Leitung von Paul Kurz auf der Bühne Platz und eröffnete das Konzert stilecht mit dem Fliegermarsch 2.0. Mit einem Medley bekannter Ed Sheeran-Songs, einem sanften Walzer und dem schmissigen Rock-Hit „Eye Of The Tiger“ zeigten die Jugendlichen, dass sie bereits verschiedenste...

Kurz vor dem Start | Foto: Claudia Senghaas
4 Bilder

Wir werden weiter träumen
Gemeindebücherei, Theaterkiste Sinsheim boten berührenden Abend mit Saxofon und Gitarre

Poesie und Musik für eine bessere Welt wurde am 27.2.2024 in der Pizzeria da Alessia geboten. Eingeladen hatte die Bücherei. Mit an Bord der Kraichgau Airlines waren die Theaterkiste Sinsheim, Saxofonist Klaus Döhner-Rotter und Gitarrist Walter Baumann. Außerdem war Gudrun Spaltenberger mit von der Partie. Rechtzeitig zum Start wurden noch die Sicherheitsvorkehrungen bekannt gegeben und bald darauf die Starterlaubnis erteilt, sodass dem Nachtflug nichts im Wege stand. An Bord gab es nicht nur...

Cornelia Tanner erzählte mitreißend Wintermärchen und begeisterte ihre ZuhörerInnen | Foto: Claudia Senghaas
3 Bilder

Lebendigen Adventskalender in Kirchardt
Wintermärchen im Büchereikeller

Es ist die schönste Zeit des Jahres: Überall auf der Welt zählt die Weihnachtszeit zu den kostbarsten Momenten für jung und alt. Die Bücherei hatte anlässlich des Lebendigen Adventskalenders dazu eingeladen, Märchen auf eine bisher nie gehörte Art neu zu entdecken. Stimmliche Unterstützung bekamen die Zuhörer dabei vom Team EinKlang, wunderbar vertreten durch Cornelia Tanner und Heiko Fischer.  An diesem Tag öffneten wir das 11. Türchen. Den Abshcluss bildete dieses Märchen: Ein kleines Mädchen...

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Leichtathletikkreis Sinsheim
Kinderleichtathletik- Hallenwettbewerb in Kirchardt

Am 29. März 2025 fand in der Sporthalle Kirchardt der erste Kinderleichtathletik- Hallenwettbewerb des Leichtathletik- Kreis Sinsheim statt. Mit 53 Leichtathletinnen und 23 Leichtathleten konnte ein neuer Melderekord aufgestellt werden. 5 Vereine, der TV Eppingen (7 TN), TV Eschelbronn (7 TN), TSV Meckesheim (12 TN), TV Sulzfeld (18 TN) und der Gastgeber TV Kirchardt (32 TN) starteten in den Altersklasse U 8 bis U 12 in einem Dreikampf. Die U 8 und U 10 absolvierten einen 30 m Lauf, einen...

Kreispokalsieger der D-Jugend JSG Ittlingen/Berwangen

Am Samstag 10.07.2021 wurde unser Team nach erfolgreichem Endspiel in Rohrbach/S. Kreispokalsieger der D-Jugend. JSG Ittlingen/Berwangen - JSG Dühren/Eschelbach 7 : 1 Stehend von links nach rechts: Trainer Daniel Martin Murillo, Lucas de Sousa, Francis Wiewecke, Ahmet Akasu, Matis Rodemerk, Leon Krempler, Christian Boger, Noah Reineck, Max Tscharf, Trainer Marco Merz Vorderer Reihe von links nach rechts: Lucio Oliviera Merz, Ali Sor, Emilio Martin Murillo, Jamie Matin, Ahmet Tiftici, André...

Von links: Jürgen Schellenberger (Vorstand), Martin Salmen, Hannelore Fett, Dieter Geist, Karl Gebhardt, Michael Echtenacher, Rudi Achzet,  Manfred Meißner, Peter Klenk
3 Bilder

Winterfeier FC Berwangen 2019

Winterfeier FC Berwangen 2019 Am Samstag den 05. 01. 2019 fand in der Dorfhalle Berwangen die diesjährige Winterfeier des FC Berwangen statt. Der Vorstand Jürgen Schellenberger begrüßte die Besucher zur diesjährigen Winterfeier. Auch im zurückliegenden Jahr gab es wieder bemerkenswerte Ereignisse: Auftakt zu 1225 Jahre Berwangen in der Dorfhalle, Jugend-Elfmeterturnier, 1225 Jahrfeier rund um den Kirchplatz in Berwangen, Berwanger Kerwe und Jubiläumsdinner. Im sportlichen Bereich sorgte der FC...

SPD-Kreisvorsitzender Jens Schäfer überreicht die Willy-Brandt-Medaille | Foto: Christiane Krestel-Al Khouri

Bernd Wetzka erhält die Willy-Brandt-Medaille
Ehrung für ein Lebenswerk

Bernd Wetzka wurde beim Willy-Brandt-Nachmittag des SPD-KV Heilbronn-Land mit der Willy-Brandt-Medaille, der höchsten Auszeichnung der SPD, geehrt. In einer bewegenden Laudatio würdigte Cornelia Bär-Stoll sein jahrzehntelanges Engagement. Bernd Wetzka trat 1972 in die SPD ein, inspiriert von Willy Brandts Neuer Ostpolitik und dem Leitsatz „Mehr Demokratie wagen“. Als Lehrer am Gymnasium Bad Wimpfen prägte er seit 1978 Generationen von Schülerinnen und Schülern. Im Ortsverein Bad Wimpfen...

In eigener Sache: Richtlinien der Berichterstattung zur Bundestagswahl 2021

Am 26. September 2021 wird ein neuer Bundestag gewählt. Um die Leser über das Geschehen zu informieren, hat die Heilbronner Stimme, Kraichgau Stimme und Hohenloher Zeitung für die Berichterstattung in der Zeitung Richtlinien erstellt. Wichtiger Aspekt: Wahlberichte, die auf meine.stimme eingehen, werden bis zu Wahl nicht mehr in Print übernommen. Folgende Richtlinien gelten ab sofort: Ankündigungen von Terminen Unter der Rubrik "Bundestagswahl" wird auf der Schaukastenseite bzw. in den...

Birkirat und CDU Kirchardt im Stuttgarter Landtag

Gurr-Hirsch stellt sich den Fragen der Kirchardter Schüler Der CDU Gemeindeverband Kirchardt organisierte für den Birkirat der Birkenbachschule, sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger einen Besuch im Stuttgarter Landtag. Der Besucherdienst hat ein auf die Altersstufe speziell abgestimmtes Besuchsprogramm entwickelt, das die Elemente des baden-württembergischen Parlamentarismus kindgerecht vermittelt. Wozu braucht man ein Parlament? Was macht ein Politiker? Weshalb gibt es eine Regierung?...

Dr. Rolf Mützenich MdB zu Gast in Kirchardt

So war´s: Was hält die Welt zusammen? Eine sozialdemokratische Sicht mit Dr. Rolf Mützenich

Dr. Rolf Mützenich, stellvertretender Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion und zuständig für Außenpolitik, Verteidigung und Menschenrechte, folgte der Einladung des Heilbronner SPD-Bundestagsabgeordneten Josip Juratovic. Kirchardt bot den würdigen Rahmen, denn der SPD-Ortsverein begeht sein 45-jähriges Jubiläum. Auf Deutschland warten große Herausforderungen Nach einem Rückblick in die weltpolitischen Schlüsselereignisse der letzten Jahrzehnte, richtete Dr. Rolf Mützenich den Blick in die...

Bild: von links: Gerd Kreiter, Kerstin Lanig und Karl Seiter | Foto: Gemeinde Kirchhardt

Gemeinde Kirchardt
Neue Patengemeinde für die „kleinen Helden“

Am 16. November wurde es offiziell: Die Gemeinde Kirchardt ist jetzt „Patengemeinde“ der Stiftung „Große Hilfe für kleine Helden“! Die Patenurkunde überreichten Stiftungsgeschäftsführerin Kerstin Lanig und Stiftungsvorstand Karl Seiter an Bürgermeister Gerd Kreiter. „Diese Patenschaft ist eine große Chance für die „kleinen Helden“, bekannter zu werden und somit mehr Unterstützer zu bekommen,“ freute sich Kerstin Lanig. Vorstand Karl Seiter bedankte sich bei Bürgermeister Kreiter für seinen...

Foto: DRK Berwangen

Leitstelle von 56/19-1 kommen!
DRK Ortsverein Berwangen stellt auf Digitalfunk um

Nachdem die Umsetzung lange auf sich warten ließ, hat der Ortsverein Berwangen des Deutschen Roten Kreuzes nun komplett auf die neue Digitalfunktechnik „Tetra“ umgestellt. Bereits seit einigen Wochen funken die beiden Mannschaftstransportwagen (MTW) digital. Durch die großzügige Unterstützung der Gemeinde Kirchardt konnten nicht nur die eingebauten Fahrzeugfunkgeräte, sondern auch die Handfunkgeräte auf den aktuellen Stand gebracht werden. Die neuen digitalen Geräte ersetzen die „alte“ analoge...

5 Bilder

Smart in Brackenheim unterwegs
mit dem Smartphone durch Brackenheim

Gestern, an Allerheiligen, waren wir zur Vorbereitung eines Fotokurses in Brackenheim unterwegs und haben nach interessanten Motiven Ausschau gehalten. Die Vorbereitung ist für zwei Kurse bei der Volkshochschule Brackenheim in der kommenden Woche, in denen ich die Möglichkeiten von Smartphone-Kameras und die kleinen Tipps und Tricks zeigen werde. Im ersten Kurs am Dienstag, 8. November, stelle ich die erweiterten Möglichkeiten mit den eingebauten Smartphone-Kameras vor und zeige in einem...