• Über uns
  • Hilfe
  • Tipps
  • Newsletter
meine.stimme
  • meine.stimme
  • Startseite
  • Unsere Heimat
    • Freizeit
    • Natur
    • Ratgeber
    • Musik & Kultur
    • Sport
    • Politik
    • Bildung & Soziales
    • Kommunion & Konfirmation
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung erstellen
  • Themenwelten
  • Gewinnspiele
  • Menü
  • KirchardtKirchardtKirchardt
  • Suche
  • Anmelden
Organisation

Gemeindebücherei Kirchardt aus Kirchardt

Registriert seit dem 20. September 2016
Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 10.516

Liebe LeserInnen,
wir heißen Sie mit unserem neu gestalteten Online-Katalog willkommen und wünschen Ihnen viel Freude beim Entdecken und Schauen. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich jederzeit gerne an uns. Aktuelle Infos und den neuen Veranstaltungsflyer finden Sie hier:
http://www.kirchardt.de/index.php?id=104&no_cache=1
In allen 3 Ortsteilen gibt es öffentliche Bücherschränke:
Kirchardt: im Treff. während der Öffnungszeiten, in Berwangen am alten Rathaus, in Bockschaft am Dorfplatz jeweils rund um die Uhr!

Kontakt: Gemeindebücherei Kirchardt, Hauptstraße 6, 74912 Kirchardt, Telefon: 07266-1748, E-Mail: gemeindebuecherei@kirchardt.de, Webseite: www.kirchardt.de

Ansprechpartner: Claudia Senghaas, Hölderlinstraße 2, 74912 Kirchardt, Telefon: 07266-3157, Mobil: 0151-12584403, E-Mail: claudia.senghaas@web.de

Folgen
Folgen Sie diesem Profil als Erste/r
  • 134 Beiträge

Beiträge von Gemeindebücherei Kirchardt

Musik & Kultur
Eine wunderbare Märchenerzählerin | Foto: Claudia Senghaas
2 Bilder

Eine Märchenerzählerin berührt die Menschen…
Die Kunst des Erzählens

Seit der ersten Begegnung mit der Kunst des Erzählens lässt Cornelia Tanner diese Art Volksmärchen weiterzutragen nicht mehr los. Es hat sich eine wunderbare Welt für sie aufgetan, in die sie ihre Zuhörer sehr gerne und engagiert mitnimmt. Cornelia Tanner besitzt ein hervorragendes Improvisationstalent und untermalte die Märchen mit zauberhaften und einfühlsamen Klängen und Melodien, sowie zum Teil sehr interessanten Instrumenten. Außerdem entführte sie die Frauen und Männer mit einer...

  • Kirchardt
  • 12.03.25
  • Gemeindebücherei Kirchardt
  • Organisation
Musik & Kultur
Das Schwein sorgte für LAchsalven | Foto: Claudia Senghaas
3 Bilder

Peter Trunzer in Kirchardt
Do wersch zum Hersch

Den „Goldenen Hirsch“ in Kirchardt kennt jeder und er war einst ein stolzes Wirtshaus in der Kirchardter Ortsmitte. Hier pulsierte das Leben: Feste und Feiern, Theateraufführungen, später Kino, Diskotheken und zuletzt die „Pfeffermühle“. Wer kannte sie nicht. Jahrzehntelang lag „der Hirsch“ in tiefem Schlummer bis das Gebäude wunderbar saniert wurde. Jetzt kann man sich dort von Sandra Rohrmus und ihrem Team kulinarisch verwöhnen lassen. Das Fachwerk-Gasthaus ist heute wieder ein Treffpunkt....

  • Kirchardt
  • 28.08.24
  • Gemeindebücherei Kirchardt
  • Organisation
Musik & Kultur
Kurz vor dem Start | Foto: Claudia Senghaas
4 Bilder

Wir werden weiter träumen
Gemeindebücherei, Theaterkiste Sinsheim boten berührenden Abend mit Saxofon und Gitarre

Poesie und Musik für eine bessere Welt wurde am 27.2.2024 in der Pizzeria da Alessia geboten. Eingeladen hatte die Bücherei. Mit an Bord der Kraichgau Airlines waren die Theaterkiste Sinsheim, Saxofonist Klaus Döhner-Rotter und Gitarrist Walter Baumann. Außerdem war Gudrun Spaltenberger mit von der Partie. Rechtzeitig zum Start wurden noch die Sicherheitsvorkehrungen bekannt gegeben und bald darauf die Starterlaubnis erteilt, sodass dem Nachtflug nichts im Wege stand. An Bord gab es nicht nur...

  • Kirchardt
  • 28.02.24
  • Gemeindebücherei Kirchardt
  • Organisation
Musik & Kultur
Cornelia Tanner erzählte mitreißend Wintermärchen und begeisterte ihre ZuhörerInnen | Foto: Claudia Senghaas
3 Bilder

Lebendigen Adventskalender in Kirchardt
Wintermärchen im Büchereikeller

Es ist die schönste Zeit des Jahres: Überall auf der Welt zählt die Weihnachtszeit zu den kostbarsten Momenten für jung und alt. Die Bücherei hatte anlässlich des Lebendigen Adventskalenders dazu eingeladen, Märchen auf eine bisher nie gehörte Art neu zu entdecken. Stimmliche Unterstützung bekamen die Zuhörer dabei vom Team EinKlang, wunderbar vertreten durch Cornelia Tanner und Heiko Fischer.  An diesem Tag öffneten wir das 11. Türchen. Den Abshcluss bildete dieses Märchen: Ein kleines Mädchen...

  • Kirchardt
  • 12.12.23
  • Gemeindebücherei Kirchardt
  • Organisation
Musik & Kultur
Dr. Peter Trunzer und Christkind Margie Schechter | Foto: Claudia Senghaas
3 Bilder

Volles Haus in Bockschaft
Lebendiger Adventskalender KIrchardt, Berwangen, Bockschaft

Impressionen vom lebendigen Adventskalender am 3.12.2023 bei Schechters in Bockschaft. Ein wunderbares Ambiente und ein volles Haus mit einem wunderschönen Christkind, alias Margit Schechter und unserem Peter Trunzer, der las und musizierte. Dazu leckeren Punsch, Glühwein und Gerichte. Danke an unsere sehr herzlichen Gastgeber für die Gastfreundschaft und dieses perfekte Ambiente. Claudia Senghaas

  • Kirchardt
  • 03.12.23
  • Gemeindebücherei Kirchardt
  • Organisation
Freizeit
Musik, Vorlesen und lustige Drachen | Foto: Gemeindebücherei

Vorlesenachmittag in der Bücherei
Lebhafter Bilderbuchnachmittag im Büchereikeller

Vom Drachen, der Feuer spucken möchte und es kommen nur Seifenblasen heraus, aber damit gewinnt er trotzdem den Drachenwettbewerb. Die Dracheninsel wurde gleich zu Beginn vorgestellt, denn dort leben viele verschiedene Drachen. Gemeinsam sangen alsbald alle das Lied von Puff, dem Zauberdrachen, der mit Jacky Paper befreundet ist. Der kleine Drache Kokosnuss trifft einen Tiger und eine Schlange, die gerade das Stachelschwein Mathilda fressen will. Mathilda wird gerettet und es entsteht eine...

  • Kirchardt
  • 26.10.23
  • Gemeindebücherei Kirchardt
  • Organisation
Musik & Kultur
Das Duo EinKlang | Foto: Claudia Senghaas
3 Bilder

Italienische Märchen
Eine Danksagung an ein herrliches Land mit wunderbaren Menschen.

Der Abend in der Kirchardter Pizzeria da Alessia mit dem Märchenteam EinKlang bediente wirklich alle Sinne. Die Gäste konnten sich ganz dem Genuss des Zuhörens hingeben Die ersten Märchensammlungen wurden in Italien veröffentlicht, allerdings erstmal nur für Erwachsene. Schon 1550 erschien die erste Märchensammlung in Venedig, 1637 das berühmte Pentamerone. Die Gebrüder Grimm waren also nicht die ersten Märchensammler, aber ihnen ist es gelungen den unverwechselbaren Ton zu finden, der die...

  • Kirchardt
  • 11.10.23
  • Gemeindebücherei Kirchardt
  • Organisation
Musik & Kultur
Lieblingsbücher | Foto: Claudia Senghaas
2 Bilder

Viel Spaß beim Ferienprogramm
Lebendige Kinderbuchhelden

Einen Vormittag auf den Spuren von Pippi Langstrumpf und anderen Kinderbuchfiguren wandeln, diverse Kraftproben bestehen und gemeinsam ganz viele Abenteuer erleben. Das war das Motto beim Kirchardter Ferienprogramm in der Bücherei. Von Nimmerland oder Taka-Tuka-Land kann man nie genug erfahren! Eines Nachts bekommen Wendy und ihre Brüder Besuch: Ein Junge namens Peter Pan und eine kleine Elfe tauchen in ihrem Zimmer auf. Die beiden zeigen ihnen, wie man fliegt und nehmen sie mit nach Nimmerland...

  • Kirchardt
  • 03.08.23
  • Gemeindebücherei Kirchardt
  • Organisation
Musik & Kultur
3 Bilder

Wissbegierige Kids
Klassenbesuch in der Bücherei

Die 2. Klasse aus Berwangen besuchte mit Lehrerin Frau Fuchs die Bücherei und man merkte sofort: Zweitklässler kennen sich nicht nur mit Büchern aus, sondern kennen auch die Abläufe in der Bücherei sehr gut: Scanner, Barcodes, Autoren, Bücher. Die Mädchen und Jungen zeigten, wie gut sie Bescheid wissen und beeindruckten durch ihr Wissen und ihren Wissensdurst Auch der Umzug der Bücherei wurde thematisiert und ein kleiner Junge meinte, dass es ein wenig schade sei, dass man dann nach dem...

  • Kirchardt
  • 15.06.23
  • Gemeindebücherei Kirchardt
  • Organisation
Musik & Kultur
2 Bilder

Unser Service für die Kindergärten
Vorlesen und Singen

Wir lesen regelmäßig in den Kindergärten vor. So auch im Kindergarten Birkenbach. Büchereimitarbeiterin Heidrun Keller las und erzählte vom Marienkäfer Marie und sang das passende Lied dazu. Die Kinder waren begeistert! Rufen Sie uns gerne an - wir kommen und lesen ... Claudia Senghaas

  • Kirchardt
  • 05.05.23
  • Gemeindebücherei Kirchardt
  • Organisation
Musik & Kultur
2 Bilder

Märchenhafter Abend in Kirchardt
mit dem Team EinKlang

Das Märchenerzählen ist eine wunderschöne Tradition, die weiterhin fortbestehen sollte und ein wenig aus dem Fokus gerückt ist. Erzählen, zuhören und sich auf sanfte Klänge einlassen: das brauchen wir alle ab und an. Aus diesem Grund haben wir bei einer Veranstaltung mit dem Duo EinKlang wundervolle Märchen vom Kraichgau bis in die Karibik zum Thema gemacht. Die schönsten Märchen der Welt - traumhaft inszeniert von Cornelia Tanner als freie Erzählerin und Heiko Fischer, der unterschiedliche...

  • Kirchardt
  • 19.04.23
  • Gemeindebücherei Kirchardt
  • Organisation
Musik & Kultur
2 Bilder

Weihnachtliches Erzählcafé in Kirchardt
Weihnachten ...

Luitgart Hutzler ist eine Meisterin des Vorlesens und das hat sie beim heutigen Erzählcafé im Eiscafé Madeira wieder mal trefflich unter Beweis gestellt. Was wäre wohl geschehen, wenn Weihnachten heute stattgefunden hätte... ? Säugling in Stall gefunden - Polizei und Jugendamt ermitteln Schreiner aus Nazareth und unmündige Mutter vorläufig festgenommen So oder so ähnlich könnte man das in der Zeitung lesen. Wenn man es weniger scherzhaft betrachtet ist es in der Tat bizarr, denn leider ist das...

  • Kirchardt
  • 15.12.22
  • Gemeindebücherei Kirchardt
  • Organisation
Freizeit
Schauspielerin Luitgart Hutzler
2 Bilder

Ein Nachmittag mit Hobby-Schauspielerin Luitgart Hutzler

Schon früh begann Luitgart Hutzler sich für die Schauspielerei zu interessieren. Ihre Erzählungen waren die Grundlage für ein wunderbares Erzählcafé, das das Bild einer großartigen Künstlerin und faszinierenden Frau zeichnete. Luitgart Hutzler erzählte von ihrem Hobby mit großer Offenheit, kritisch und engagiert, sie bekannte sich zu ihren Träumen und Sehnsüchten, aber auch dazu, dass es schwierig war das Hobby zum Beruf zu machen. Die Schauspielerin erinnerte sich gerne für ihr Publikum und...

  • Kirchardt
  • 22.09.22
  • Gemeindebücherei Kirchardt
  • Organisation
Freizeit
2 Bilder

Ferienprogramm mit viel Spaß in der Bücherei

Theater, Theater ... Dem Alltag entfliehen, die Grenzen erweitern oder wegdenken, neue Möglichkeiten finden sich auszudrücken und vor allem ganz viel Spaß haben! Dies alles gab es beim diesjährigen Ferienprogramm in der Bücherei. Ob Pantomime, Clownerie oder Zirkuskünste, Masken- und Schattenspiel, Schwarzlicht- oder Figurentheater, für jede Vorliebe fanden sich passende Anregungen. Theater spielen. Sich verkleiden, schminken und in eine andere Rolle schlüpfen, ist für Kinder ein Vergnügen. Es...

  • Kirchardt
  • 01.08.22
  • Gemeindebücherei Kirchardt
  • Organisation
Freizeit
Nicht den Boden berühren!
2 Bilder

Hey Pippi Langstrumpf beim Ferienprogramm der Bücherei

Hey, Pippi Langstrumpf! Das Ferienprogramm der Bücherei mit dem frechen rothaarigen Mädchen war wieder ein tolles Erlebnis. Passend zum 77. Geburtstag von Pippi Langstrumpf war diese die allseits bekannte und themengebende Figur. Erfrischende Getränke vom Limonadenbaum durften nicht fehlen, und die Spiele „Nicht den Boden berühren“, Fangen mit „Polizisten“, genau wie Pippi es in den Büchern tut, begeisterten alle. Beim Wörtererfinden machten die Kirchardter Kids Pippi aber Konkurrenz: Dowling,...

  • Kirchardt
  • 05.08.21
  • Gemeindebücherei Kirchardt
  • Organisation
Freizeit

Gemeindebücherei Kirchardt öffnet am 5.5.2020 wieder

Absperrbänder rund um die Sitzgelegenheiten, kein Zugang zum Keller und ins Dachgeschoss, Sicherheitsabstand, Desinfektionsspender, Gesichtsmasken, Abstandsmarkierungen auf dem Boden, Plexiglasscheiben vor den Theken: So wird es ab dem 5.5. 2020 in der Gemeindebücherei Kirchardt aussehen. Im Büchereiflur stehen Körbe bereit. Sind keine Körbe mehr da, muss vor dem Eingang gewartet werden, bis wieder ein Korb verfügbar ist. Wir müssen darauf achten, dass sich nur wenige Menschen in den Räumen...

  • Kirchardt
  • 22.04.20
  • Gemeindebücherei Kirchardt
  • Organisation
Freizeit

Loriotabend am 30.4.2020 abgesagt - Karten bleiben gültig. Ein neuer Termin wird bekanntgegben!

Aus aktuellem Anlass sagen wir den Loriotabend am 30.4.2020 ab. Die Karten bleiben gültig und wir geben baldmöglichst einen neuen Termin bekannt.

  • Kirchardt
  • 25.03.20
  • Gemeindebücherei Kirchardt
  • Organisation
Freizeit

Die Gemeindebücherei Kirchardt bleibt aus aktuellem Anlass bis nach den Osterferien geschlossen.

Die Gemeindebücherei Kirchardt bleibt aus aktuellem Anlass bis nach den Osterferien geschlossen. Alle Veranstaltungen sind bis dahin abgesagt. Wir bitten um Ihr Verständnis und haben die öffentlichen Bücherregale gefüllt, damit der Lesestoff nicht ausgeht! Liebe Grüße von Ihrem Büchereiteam

  • Kirchardt
  • 13.03.20
  • Gemeindebücherei Kirchardt
  • Organisation
Freizeit
Die lebendige Schar mit Lehrer Johannes LAzarus

Lebendige Klassenführung in Kirchardt

Klassenführungen können gähnend langweilig sein! Die Regeln für die Ausleihe von Medien sind nun mal nicht das Spannendste auf der Welt, oder doch! Am vergangenen Donnerstag besuchten die Drittklässler mit Lehrer Johannes Lazarus die Bücherei und die Kinder hatten bei allem viel Spaß und wussten sehr viel, waren glänzend auf den Büchereibesuch vorbereitet. Denn etwas zu wissen, macht Spaß und führt dazu, dass sich die Kinder und Jugendlichen gerne an den Besuch in der Bibliothek erinnern...

  • Kirchardt
  • 20.02.20
  • Gemeindebücherei Kirchardt
  • Organisation
Freizeit
Voll besetztes Erzählcafé
2 Bilder

Ein Bücherei-Erzählcafé mit ASTRID im Kirchardter Kaffeehaus Madeira

Alle Welt kennt und liebt sie: Pippi Langstrumpf, Michel aus Lönneberga, Lotta aus der Krachmacherstraße und die vielen anderen Figuren der schwedischen Autorin Astrid Lindgren. Aber wer war die weltberühmte Autorin wirklich, die schreibend oft in ihre glückliche Kindheit zurückkehrte? Beim Erzählcafé der Bücherei im Kirchardter Kaffeehaus zeichneten wir den Weg der großen Autorin und Nobelpreisträgerin nach - vom einfachen Bauernmädchen aus Bullerbü zur weltberühmten Kinderbuchautorin, von den...

  • Kirchardt
  • 13.02.20
  • Gemeindebücherei Kirchardt
  • Organisation
Freizeit
2 Bilder

Wohnzimmerlesung in Berwangen

Was für eine Geschichte und was für eine schöne Wohnzimmerlesung bei Hutzlers. Der spannende Kurzkrimi zog alle in seinen Bann und Luitgart Hutzler hatte die ZuhörerInnen auf ihrer Seite. Karlheinz Hutzler rundete die Geschichte mit Hintergrundgeräuschen ab. Leckereien und heißer Punsch versetzte alle in eine schöne Stimmung. Danke. liebe Hutzlers! Claudia Senghaas

  • Kirchardt
  • 19.12.19
  • Gemeindebücherei Kirchardt
  • Organisation
Freizeit
Andrea Greiß zeigte, wie man mit der Nadel filzt!
2 Bilder

Filzen im Büchereikeller

Traumhaft schöne Weihnachts-Deko aus Filz, zum Beispiel kleine Filz-Bäume oder Sterne aus Filz wurden am Dienstag vor Weihnachten in der Bücherei unter Anleitung von Andrea Greiß gestaltet. Die liebevoll gestalteten Figuren wurden aus Bastel- und Modellierfilz zusammengesetzt. Neben Fensterbildern sind auch tolle Baum- oder Geschenkanhänger, Türschmuck sowie Tischdekorationen entstanden. Was für eine schöne Weihnachtsstimmung im Büchereikeller! Claudia Senghaas

  • Kirchardt
  • 18.12.19
  • Gemeindebücherei Kirchardt
  • Organisation
Freizeit
Im Büchereikeller war es urgemütlich
2 Bilder

Besinnliche Momente im Advent

Als der Bär Zebedäus die Tür öffnet, um den Wind hereinzulassen, findet er ein geheimnisvolles Päckchen im Schnee. Den ganzen Abend rätselt er, was es wohl enthalten mag... Aber er kommt nicht drauf. Und ist es überhaupt für ihn gedacht? Denn es steht nur „Für dich“ dabei. Ist eine Spieldose drin oder ein Kuss mit Sahne? Oder ein Ball? Eine neue Jacke, die er brauchen könnte, weil der Nordwind sich seine ausgeliehen hat. Päckchen und Geschenke sind spannend, denn liebe Menschen machen sich...

  • Kirchardt
  • 05.12.19
  • Gemeindebücherei Kirchardt
  • Organisation
Freizeit
Klaus Schuker in Aktion
2 Bilder

Lebendige Schreibwerkstatt in der Birkenbachschule am Tag der Bibliotheken

Am Tag der Bibliotheken kam der bekannte Autor Klaus Schuker auf Einladung der Gemeindebücherei nach Kirchardt. Was er mitbrachte, erforderte zwar Konzentration und Disziplin, machte aber ganz viel Spaß. Wie schon vor 4 Jahren und auch 2018 durften die Kinder den Schriftsteller alles fragen und zum Schluss auch selbst vorlesen. Die SchülerInnen waren im Unterricht bestens vorbereitet worden. Sie lernten, wie man Dialoge in eine Geschichte einbaut und Spannung erzeugen kann. Beim Wettspiel der...

  • Kirchardt
  • 24.10.19
  • Gemeindebücherei Kirchardt
  • Organisation
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Top-Themen von Gemeindebücherei Kirchardt

Lesen Literatur Kultur Bücherei

Meistgelesene Beiträge

Freizeit
Eine fröhliche Runde!
2 Bilder

Die Weihnachtsgeschichte in englischer Sprache

Freizeit
Die Siegerin Ann-Sophie Luongo mit Rektorin Constanze Gärtner
2 Bilder

Vorlesewettbwerb 2019 in der Birkenbachschule

Freizeit
Voll besetztes Erzählcafé
2 Bilder

Ein Bücherei-Erzählcafé mit ASTRID im Kirchardter Kaffeehaus Madeira

Freizeit
Begeisterte Viertklässler
2 Bilder

Lesender Adventskalender 2018: Klaus Schuker begeisterte die Viertklässler der Birkenbachschule




Kontakt  Impressum  Datenschutz  Privatsphäre  AGB  Verhaltenskodex  Mediadaten 
Powered by PEIQ
Menü
  • Startseite
  • Unsere Heimat
    • Zurück
    • Unsere Heimat
    • Freizeit
    • Natur
    • Ratgeber
    • Musik & Kultur
    • Sport
    • Politik
    • Bildung & Soziales
    • Kommunion & Konfirmation
  • Veranstaltungen
    • Zurück
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung erstellen
  • Themenwelten
  • Gewinnspiele

  • Über uns
  • Hilfe
  • Tipps
  • Newsletter


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen