Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Freizeit
Foto: FEX Figurentheater

Figurentheater
Piggeldy & Frederick | Samstag, 10.05. | Niedernhall

Zwei Kultschweine auf großer Reise - mit Stopp in NiedernhallDie Kultschweine aus dem Sandmännchen und der Sendung mit der Maus erobern die Bühne! Das Figurentheater-Fex präsentiert ein Figuren-Schauspieltheater der besonderen Art. Hintersinnig, vorsinnig, unsinnig-philosophisch und ein großer Spaß. Was ist ein Apfel? Was ist ein Drache? Was ist Fernweh? Was ist eine Badewanne? Fragen, Fragen, Fragen… Geduldig, kompetent und unschlagbar komisch erklärt Frederick seinem kleinen Bruder die Welt...

Musik & Kultur

Weichenstellungen
Jahreshauptversammlung des Budaörser Heimatvereins

Die jährliche Mitgliederversammlung des Heimatvereins Budaörs / Wudersch fand Anfang März in der Mehrzweckhalle in Scheppach statt. Für den Vorstand informierten Theresia Mann und Stefan Vachaja über die zahlreichen Aktivitäten des Vereins. Über die Kontakte nach Budaörs, die Teilnahme an überregionalen Treffen und Konferenzen wurde referiert. Auch zum Betrieb des Museums und zu den Sonderführungen hatte Irene Sadzio vieles zu berichten. Das nicht minder wichtige Kassengeschehen, welches von...

Musik & Kultur
Jazz & Lyrik mit Erhard Jöst im Mehrgenerationenhaus (Werner Philipp, Fritz Resech, Erhard Jöst, Ernst Knorpp und Johannes Mühleck v.l.n.r.)
 | Foto: privat
6 Bilder

Literarischer Stadtspaziergang
Literat(o)ur durch Heilbronn

Das niederschwellige Angebot der Veranstaltungen mit „Jazz & Lyrik im Quartierszentrum Nord" lockte auch bei der Lesung eigener Werke mit Erhard Jöst wieder zahlreiche Besucher ins Mehrgenerationenhaus. Dieser begann seinen unterhaltsamen Stadtspaziergang mit dem kritischen Gedicht „Heilbronner Wein“. Es folgten in aktueller Anlehnung an das Gedenken zum Bauernaufstand vor 500 Jahren Ausschnitte aus „Der Menschen und der Pferde Stärke“ aus seinem Buch „Der Mützenbaum“, die das Leben und Sterben...

Musik & Kultur
Eine wunderbare Märchenerzählerin | Foto: Claudia Senghaas
2 Bilder

Eine Märchenerzählerin berührt die Menschen…
Die Kunst des Erzählens

Seit der ersten Begegnung mit der Kunst des Erzählens lässt Cornelia Tanner diese Art Volksmärchen weiterzutragen nicht mehr los. Es hat sich eine wunderbare Welt für sie aufgetan, in die sie ihre Zuhörer sehr gerne und engagiert mitnimmt. Cornelia Tanner besitzt ein hervorragendes Improvisationstalent und untermalte die Märchen mit zauberhaften und einfühlsamen Klängen und Melodien, sowie zum Teil sehr interessanten Instrumenten. Außerdem entführte sie die Frauen und Männer mit einer...

Freizeit
Die Fahne von Marokko | Foto: KHW
19 Bilder

Heimatreporter
Heimatreporter auf neuen Wegen

Nach langem habe ich mir mal wieder einen Traum erfüllt und eine Marokko-Rundreise gemacht. Angefangen in Marrakesch, eine der vier Königsstädte, begann unser Abenteuer. Schon der Djemaa el Fna, ist für uns Europäer der Eintritt in eine andere Welt. Er ist voller Gaukler, Schlangenbeschwörer und anderer skurriler Typen. Hier ist mir schon ein Mitreisender aufgefallen, der auch mit einer richtigen Kamera unterwegs war und nicht seine Bilder per Handy schoss. Aber erst später ergab sich die...

Freizeit
Foto: Angela Haas
23 Bilder

Wer braucht schon Italien
Maskenball im Schwabenland

Liebe Leser,  Heute melde ich mich zurück mit tollen Fotos vom letzten Sonntag.  Als ich letztes Jahr Hallia Venezia in Schwäbisch Hall besuchte, war mir klar, diesen Ausflug zu wiederholen.  Schon immer reizte mich Verkleidung, das Geheimnisvolle, pompöse Kleidung, Glitzer und das wohl einzigartige Gefühl, sich hinter einer Maske zu verstecken.  Wobei die Menschen heutzutage oft Masken tragen, ohne das wir sie sehen können.  Und werden sie eines Tages abgenommen, erkennen wir die Wahrheit...

Musik & Kultur
Foto: BKV
3 Bilder

Hauptversammlung Blasmusik-Kreisverband Heilbronn
Steigende Mitgliederzahlen

Schwungvoll eröffnet wurden die 76. Jahreshauptversammlungen des Blasmusik-Kreisverbandes Heilbronn in der Sulmtalhalle durch die Orchester der Musikvereine Binswangen und Erlenbach unter der Leitung von Simon Wache (Jugend) und Dominique Civilotti (Aktive). „Wir freuen uns sehr, dass der Verband einen Zuwachs von 60 Neumitgliedern verzeichnen kann, und wir nun insgesamt 4.382 aktive Mitglieder zählen, davon 1518 Jugendliche unter 18 Jahren“, startete Dr. Michael Preusch, erster Vorsitzender...

Musik & Kultur
75 Jahre | Foto: Susanne Kaufmann
2 Bilder

75 Jahre Musikverein Binswangen e.V.
75 Jahre Musikverein Binswangen – Eine Jubiläumsfeier mit Musik, Ehrungen und viel Spaß

Der Musikverein Binswangen feierte am 8. Februar mit einem festlichen Galaabend seinen 75. Geburtstag. Die beiden Vorstände Amelie Mandel und Jürgen Spohrer führten durch die Vereinsgeschichte, was von mehreren Bands und Orchestern musikalisch umrahmt wurde. Carsten Wiese vom BVBW-KV Heilbronn führte die Ehrungen der aktiven Vereinsmitglieder durch: Für 20-jährige Tätigkeit erhielten Amelie Mandel, Laura Ingelfinger und Simon Schropp die BVBW.Ehrennadel in Silber. Für 50 Jahre erhielten Klaus...

Politik
WahlkämpferInnen der MLPD / Internationalistischen Liste am Start des Straßenumzugs in der Olgastr. / Ecke Weststraße. Die Kandidatinnen und Kandidaten sind selbstverständlich an der Basis aktiv. Rechts im Bild: Peter Rügner, Direktkandidat im Wahlkreis 267 Heilbronn. In der Bildmitte mit rotem Schal: Zahver Baumann. Links mit oranger Jacke: Rita Renner. Der Jugendkandidat Ernesto Heidenreich begleitete den Straßenumzug mit seiner Gitarre. Alle drei kandidieren auf der Landesliste Baden-Württemberg. | Foto: MLPD

Straßenumzug in der Bahnhofsvorstadt
Selbst aktiv werden!

Viele schimpfen auf die Politik der Regierung und den Bundestag. Wer etwas ändern will, muss selbst aktiv werden. Der Wahlkampf der Internationalistischen Liste / MLPD enthält daher viele Möglichkeiten, sich gründlich zu informieren und einzubringen. Am Donnerstag, 6.2. trafen sich WahlkämpferInnen aus dem Kreis Heilbronn zu einem Straßenumzug durch die Bahnhofsvorstadt. Mit Musik und Lautsprecherwagen gingen sie durch das Viertel, übergaben persönlich die Wahlprogramme und diskutierten mit den...

Musik & Kultur
Foto: Bildquelle Bild 1: Instagram @elara_sun_streak_band Bild 2: Instagram @zerak_music
2 Bilder

Ankündigung Konzert
Rockiges Doppelkonzert im Jugendkulturverein Kokolores e.V.

Am 08. Februar lädt der Jugendkulturverein Kokolores e.V. in Künzelsau zu einem Abend voller energiegeladener Klänge ein! Zwei hochkarätige Bands bringen die Bühne zum Beben – ein Muss für alle Fans von psychedelischem Stoner Rock und progressivem Rock & Metal. Beginnen wird das Konzert um 20:00 Uhr, unsere Türen stehen aber schon ab 19:00 Uhr offen. Wie immer kostet der Eintritt 8€. Schüler, Azubis und Studenten zahlen jedoch keinen Eintritt. Freut euch auf mitreißende Live-Musik, druckvolle...

Natur
Foto: privat Sibylle Tröber
33 Bilder

Vellberg - Kunst und Kulisse
WanderKultur in Vellberg ... so war's

Das Wanderjahr des Schwäbischen Albvereins Lauffen startete mit einem Nachtspaziergang durch das sehr schöne Vellberg. 40 Wanderfreunde wurden unterhalb der Burganlage von einer uniformiert gekleideten Person empfangen – dem Nachtwächter. Es war wohl der Kälte geschuldet, dass es einiger Versuche bedurfte, bis dieser seinem Trompetenhorn einige Begrüßungstöne entlocken konnte - alle nahmen es mit Humor. Und los ging's. Vorsichtig bewegte sich die Gruppe durch den dunklen Burggraben. Heller...

Natur
Fleiner Naturkino | Foto: Markus Eith

Wanderung
Wanderung ins "Neue Jahr 2025" am Montag, 06. Januar 2025

Es war unglaublich: Gab es tags zuvor noch winterliche Temperaturen mit Schneematsch, war am Erscheinungsfest 2025 alles weggetaut und es herrschten fast frühlingshafte Temperaturen. Die Sonne schien entgegen der Wettervorhersage, und so trafen sich über 40 Wanderer gut gelaunt am Fleiner See. Die Gruppe, geführt von Jochen Türk, machte sich auf eine 2,5 stündige Wanderung, zuerst zum „Fleiner Naturkino“, wo man eine wunderbare Aussicht auf die umliegenden Weinberge hatte. Weiter ging es auf...

Bildung & Soziales
Zum letzten Mal leitete Angelika Hart (rechts) ein Erzählcafé. Vorgestellt wurde diesmal die Lebensgeschichte von Katharina Jesser (links). | Foto: Erzählwerkstatt für Menschen aus aller Welt
8 Bilder

Erzählcafé Heilbronn
Kein Ende, sondern ein neues Kapitel

Zehn Jahre Erzählcafés der Katholischen Erwachsenenbildung Heilbronn (keb) mit der Erzählwerkstatt für Menschen aus aller Welt – keb-Leiterin Ingrid Wegerhoff blickte beim jüngsten Erzählcafé zurück auf die zahlreichen „Geschichten aus aller Welt – immer voller Energie“. Das Projekt wurde 2016 mit dem zweiten Preis der Heilbronner Bürgerstiftung ausgezeichnet und 2017 für den Deutschen Engagementpreis nominiert. Wegerhoff würdigte die Gründerinnen Christel Banghard-Jöst und Lilo Klug sowie...

Musik & Kultur
Jazz & Lyrik Lesung mit Katja Bönninghoff im Mehrgenerationenhaus. 
 | Foto: privat
8 Bilder

Beschwingt in der Weihnachtszeit mit Dixieland
Fröhlich mitgesungen

Ein zahlreich erschienenes Publikum belohnte die Organisatoren des Quartierszentrums Nord beim letzten Jazz & Lyrik Konzert im Mehrgenerationenhaus. Thema war natürlich die Weihnachtszeit. Mit besinnlichen Gedichten wie „Dezember“ von Erich Kästner und „Weihnacht“ von Rainer Maria Rilke brachte die Rezitatorin Katja Bönninghoff gleich zu Beginn das Publikum gekonnt in vorweihnachtliche Stimmung. Sie hatte auch alle Texte zusammengestellt und ermöglichte mit ihren Vorträgen ein intensives...

Musik & Kultur
Die MVK: Theatergruppe stehend v.l.: Robin Bauer, Marissa Eisele, Christa Eisele, Regina Hock, Birgit Humm,  Carina Körner, Jörg Hock, Felix Brodmann, Simon Käfer; vorne v.l.: Dieter Humm, Marius Würth | Foto: MV Kochertürn
9 Bilder

Theatergruppe mit 40-jährigem Jubiläum
Gelungene Theaterabende in Kochertürn

Auch in diesem Jahr konnte die Theatergruppe des Musikvereins Kochertürn bei ihren Theaterabenden im November mit einer Komödie von Carsten Lögering wieder voll überzeugen. Mit „Hokuspokus auf dem Hühnerhof“ sorgte das Ensemble gekonnt für ausgelassene Stimmung und viele ausgiebige Lacher beim Publikum in der Kochertürner Gemeindehalle. Der Musikverein Kochertürn und insbesondere die Theatergruppe möchte sich auf diesem Weg bei allen bedanken, die zum Gelingen dieser Veranstaltungen beigetragen...

Politik
Am 2.11. zogen 500 Demonstrantinnen durch Kassel. Das Motto war: „Kämpferisch, solidarisch, international – Frauenpower von Religion bis Revolution“.  | Foto: MLPD
3 Bilder

Frauenpolitischer Ratschlag in Kassel
Frauen verbinden Welten

15 Heilbronnerinnen beteiligten sich aktiv am 13.Frauenpolitischen Ratschlag in Kassel. Neben dem überparteilichen Frauenverband COURAGE unterstützte auch die MLPD und ihr Jugendverband REBELL tatkräftig die Veranstaltung, nahm an den Workshops teil und organisierte die Verpflegung der Teilnehmerinnen. Sie trafen dort auf 700 Frauen aus 20 Ländern (Europa, Afrika, Asien und Lateinamerika). „Wenn Du Frauen und Mädchen aus all diesen Ländern kennenlernst und von ihren Kämpfen erfährst, dann gibt...

Musik & Kultur
Foto: Vincent Leifer (Theater Heilbronn)

Theaterberuf Souffleuse
Die Stimme am Bühnenrand

Beim November-Treffen des Theaterkreises wird es um den Beruf der Souffleuse gehen, denn Stefanie Röse vom Theater Heilbronn wird ihren Beruf näher vorstellen. Folgende Fragen werden beim Treffen im Mittelpunkt stehen: Wo sitzt die Souffleuse während einer Vorstellung, wie erkennt man, dass ein Schauspieler den Text vergessen hat und wie gelingt es, den Text so zu soufflieren, dass es das Publikum nicht bemerkt? Auch die psychologische Bedeutung der Anwesenheit einer Souffleuse für die...

Politik
International wächst die Bedeutung der Stärkung der antiimperialistischen Einheitsfront gegen Faschismus, Krieg und Umweltzerstörung. Das Bild hat ein Künstler aus Baden-Württemberg 2023 dem 1.Weltkongress der 'United Front' gewidmet. | Foto: MLPD
2 Bilder

Gefährliche Entwicklung in den USA
Auch bei uns: Kampf dem Faschismus!

Rund um die Welt sind viele Menschen mit demokratischer Gesinnung fassungslos über den Ausgang der Wahlen in den USA. Wie konnte in dem Land, in dem vor 250 Jahren die „Erklärung der Menschenrechte“ erfolgte, ein verurteilter Straftäter und erklärter Faschist als Präsident gewählt werden? Trump und seine Hintermänner im US-Finanzkapital streben eine faschistische Diktatur an. Es ist ein gefährlicher Club von Milliardären: aus der Technologiebranche wie Elon Musk, aus der Öl- und...

Musik & Kultur
Bell Book & Candle tritt am Samstag, 30. November, bei blacksheep im Kursaal in Bad Wimpfen auf. Das Berliner Trio, das mit "Rescue me" einen Welthit hatte, ist seit 30 Jahren on Tour. | Foto: Chris Gonz

blacksheep präsentiert im Kursaal Bad Wimpfen
Bell Book & Candle auf Rescue-me-Jubiläumstour

Die blacksheep Kulturinitiative präsentiert: Bell Book & Candle am Samstag, 30. November, im Kursaal in Bad Wimpfen. Das Berliner Trio feiert 2024 sein 30-jähriges Bestehen und geht auf eine Acoustic-Tour, um das Jubiläum zu feiern. Den Durchbruch erzielt hat Bell Book & Candle 1997 mit dem Song "Rescue me". Die besondere Magie der Band um Jana Groß, Andy Birr und Hendrik Röder stellt sich schon im Namen dar, der dem Film Bell Book & Candle (1958) entlehnt ist. "Rescue me" wurde 1997 zum...

Sport
Kirwe beim SVF | Foto: Privat

Kirwe, Wildgerichte
Wildessen beim SV-Frauenzimmern: Kirwe-Fest für die Sinne

Das traditionelle Kirwe-Essen des SVF war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. An 3 Terminen samstags und sonntags war das Sportheim des SVF wieder gut mit Wildliebhabern gefüllt. Familien und Freunde nutzten die Gelegenheit, um heimisches Wild in geselliger Runde zu genießen. Auf der Speisekarte standen köstliche Wildschwein- und Rehbraten, serviert mit kräftiger Soße, Blaukraut, Salat, Knödeln, Spätzle und Pommes. Eine reichhaltige Auswahl an Getränken rundete das kulinarische Angebot ab....

Musik & Kultur
Foto: Rising

Adventszeit mit Rising
Es wird Zeit!

Es wird Zeit! Am Samstag der 07.12.2024 um 19:00 Uhr in der kath. Kirche zum guten Hirten in Neuenstadt! Zeit – wofür? Für Advent, Frieden, Versöhnung, Lebensqualität, gesunde Work-Life-Balance, Rückblick auf Vergangenes. Es wird Zeit für Wahrheit, Verwirklichung, Ordnung und vieles mehr. Es wird vor allem Zeit für das Jetzt! Unter diesem Titel lädt RISING in diesem Jahr herzlich zu einem Konzert der besonderen Art ein. Denn gerade in unserer modernen Leistungsgesellschaft, die uns jeden Tag...

  • 29.10.24
Musik & Kultur
ensemble de la saison im Botanischen Obstgarten Heilbronn | Foto: Ralf Weißflog
2 Bilder

Fantastische Konzerte!
Klassik & Pop mit dem "ensemble de la saison"

Mal aufgeregt, mal ruhig. Mal klassisch, mal poppig. So abwechslungsreich wie das Leben und die Liebe sind, war auch das Konzertprogramm des „ensemble de la saison“ am letzten Septemberwochenende in diesem Jahr. Bei zwei Konzerten im Botanischen Obstgarten und in der Städtischen Musikschule Neckarsulm besang der junge Kammerchor Lebens- und Liebesgeschichten von Brahms bis Bourani. Unter der Leitung von Claus Hutschenreuther gelang es dem Chor, sein Publikum an beiden Tagen mitzureißen und...