Weichenstellungen
Jahreshauptversammlung des Budaörser Heimatvereins
Die jährliche Mitgliederversammlung des Heimatvereins Budaörs / Wudersch fand Anfang März in der Mehrzweckhalle in Scheppach statt. Für den Vorstand informierten Theresia Mann und Stefan Vachaja über die zahlreichen Aktivitäten des Vereins. Über die Kontakte nach Budaörs, die Teilnahme an überregionalen Treffen und Konferenzen wurde referiert. Auch zum Betrieb des Museums und zu den Sonderführungen hatte Irene Sadzio vieles zu berichten. Das nicht minder wichtige Kassengeschehen, welches von Helga Gosolits erläuterte wurde, bildete den Abschluss der Berichte.
Weichenstellungen für die Zukunft wurden durch eine Satzungsänderung vorgenommen: Ein lediglich beratendes Gremium wurde gestrichen. Stattdessen sind die Positionen von Beisitzern im Vorstand neu geschaffen worden, die stimmberechtigt mitwirken und Aufgaben schrittweise übernehmen können.
Die bevorstehende Busreise nach Budaörs mit ihren kulturellen Highlights wurde nochmals erläutert. Eine besondere Attraktion ist der Besuch einer Theateraufführung des Nachfolgestücks von „Schweres Gepäck“.
Ein letzter Beschluss war die Unterstützung eines weiteren Bühnenstücks, das die Aufarbeitung des umfangreichen Briefwechsels der ungarndeutschen Vertriebenen mit ihren in Ungarn verbliebenen Familienmitgliedern zum Ziel hat.
Organisation:Heimatverein Budaörs aus Bretzfeld |
Kommentare