Vereinsleben

Beiträge zum Thema Vereinsleben

Freizeit
Foto: Uwe Schmitt ; Sozialverband VdK Gundelsheim/Offenau
2 Bilder

Jahreshauptversammlung
Jahreshauptversammlung des VdK OV Gundelsheim/Offenau am 25.04.2025 im TSV Sportheim in Höchstberg

Der 1. Vorsitzender Werner Heil begrüßte die zahlreich erschienenen Mitglieder und Gäste zur 77. Haupt- Versammlung mit Wahlen und bedankte sich für ihr Kommen. Außerdem begrüßte er herzlich den  KV Vorsitzenden Herrn Bernhard Löffler vom Kreisverband Heilbronn, als Ehrengaste begrüßte er die Bürgermeisterin von Gundelsheim Heike Schokatz. Der Bericht des Vorsitzenden Werner Heil umfasste über 165 Veranstaltungen. Ganz besonders erwähnte er die Lotsenstelle Offenau in dem Bürgertreff, es zeigt...

Sport
(hi.v.li.) Stefan Hajek, Ralf Fiess, Oana Ponoran, Allissa Frey, Lara Gysin, Franz Luberacki, Udo Graser, Michael Gysin (vorne v.li.) Michael Sandig, Bruno Geißler, Emma Dumbraveanu, Lea Eitrich | Foto: Peter Klotz

Jahreshauptversammlung des TC Bad Friedrichshall
Ein ruhiges Jahr

Bei der 58. Jahreshauptversammlung des TC Bad Friedrichshall blickten Vorstand und Mitglieder zurück auf ein erfolgreiches Jahr 2024 und der Vorsitzende Bruno Geißler wünscht sich für seine letzten beiden Jahre im Amt eine ähnlich gute Zeit. Sportwart Udo Graser hatte andere Wünsche, er hofft auf ein schmerzfreies Jahr 2025. Schon kurz nach der Platzeröffnung wird es ernst, in der zweiten Maiwoche startet die Verbandsrunde, an der sich sechs Mannschaften im Aktiven- und Seniorenbereich und...

Musik & Kultur

Weichenstellungen
Jahreshauptversammlung des Budaörser Heimatvereins

Die jährliche Mitgliederversammlung des Heimatvereins Budaörs / Wudersch fand Anfang März in der Mehrzweckhalle in Scheppach statt. Für den Vorstand informierten Theresia Mann und Stefan Vachaja über die zahlreichen Aktivitäten des Vereins. Über die Kontakte nach Budaörs, die Teilnahme an überregionalen Treffen und Konferenzen wurde referiert. Auch zum Betrieb des Museums und zu den Sonderführungen hatte Irene Sadzio vieles zu berichten. Das nicht minder wichtige Kassengeschehen, welches von...

Freizeit
Portal Schloss Ehrenstein in Ohrdruf | Foto: Brigitte Fischer
4 Bilder

Partnerschaftstreffen
Brauchtum unterm Zunftbaum

1. Mai 2025 Partnerschaftstreffen des Öhringer Heimatvereins 1874 e.V. mit der IG Schloss Ehrenstein aus Ohrdruf in Öhringen  Schon gleich nach der Wiedervereinigung Deutschlands gab es die ersten Besuche und Gespräche zwischen der Interessengemeinschaft Schloss Ehrenstein im schönen Ohrdruf in Thüringen und dem Öhringer Heimatverein. Bereits 1994 wurde der Öhringer Heimatverein Mitglied der dortigen Interessengemeinschaft Schloss Ehrenstein. Ich erinnere mich noch gut an meine erste Fahrt nach...

Sport
Ehrung der Mitglieder  | Foto: Privat/LW
3 Bilder

Jahreshauptversammlung 2025

Am 21.03.2025 fand die Jahreshauptversammlung der DLRG Ortsgruppe Heilbronn statt. Der erste Vorsitzende eröffnete die Versammlung. Durch die Vorstandsmitglieder wurde über das zurückliegende Jahr berichtet. Im Bereich Ausbildung blickt die Ortsgruppe auf zahlreiche abgenommene Schwimm- und Rettungsschwimmabzeichen zurück. Durch die Ortsgruppe wird im Freibad Kirchhausen sowie an der Ehmetsklinge Wachdienst durchgeführt. Im Jahr 2024 wurden 192 Wachstunden geleistet. Die versammelten Mitglieder...

Freizeit

Generalversammlung
Vorstandschaft bei der Generalversammlung im Amt bestätigt.

Accordeon-Freunde Kraichgau Bei der Generalversammlung der Accordeon-Freunde Kraichgau vergangen Freitag, 14.03.2025 wurde die gesamte Vorstandschaft entlastet und die zur Wahl stehenden in ihren Ämtern bestätigt. Vorstand Martin Müller begrüßte hierzu die anwesenden Mitglieder und berichtete über die Aktivitäten im abgelaufenen Vereinsjahr 2024. Er dankte der Vorstandschaft für die gute Zusammenarbeit und dem Orchester für das tolle Miteinander. Der Bericht der Schriftführerin Stephanie Janson...

Musik & Kultur
Der Bürgermeister von Abstatt, Klaus Zenth (li)  und Landtagsabgeordneter Dr. Michal Preusch (re) übergaben die Landesehrennadel an Präsident Gerald Kranich | Foto: chorverband Heilbronn
2 Bilder

Chorverband Heilbronn
Ehrungen für Ehrenamt

Gleich zwei besondere Ehrungen wurden bei der Verbandsversammlung des Chorverbands Heilbronn vorgenommen. Für sein langjähriges Engagement wurde dem Präsidenten des Chorverbands Heilbronn, Gerald Kranich, die Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg verliehen. Bei der Verbandsversammlung in der WG in Heilbronn überreichten der Bürgermeister von Abstatt, Klaus Zenth, und der Landtagsabgeordnete Dr. Michael Preusch die hohe Auszeichnung. Gerald Kranich ist seit 2003 im Vorstand des Chorverbands...

Freizeit
Foto: Sozialverband  VdK Bad Wimpfen
2 Bilder

Versammlungen
Mitgliederversammlung des VdK Bad Wimpfen

Im Hotel am Rosengarten kam man am 03.05.2024 zur Hauptversammlung zusammen. Der Vorsitzende Peter Reinmuth begrüßte alle Anwesenden. Vom KV Heilbronn war Volker Spörle anwesend und auch Bürgermeister Herr Zaffran konnte begrüßt werden. Peter Reinmuth hielt einen kurzen Jahresrückblick und berichtete von einigen Veranstaltungen wie Kaffeenachmittag, Spieleabend oder das Sommerfest, die stattgefunden haben. Von einem ausgeglichenen Kassenstand konnte berichtet werden. Die ordnungsgemäße...

Freizeit
Werbeplakat Tag der offenen Tore am Sonntag, den 06.04.2025 der Freiwilligen Feuerwehr Forchtenberg, Abteilung Forchtenberg. | Foto: Feuerwehr Forchtenberg

Tag der offenen Tore
Feuerwehr Forchtenberg - Tag der offenen Tore

Tag der offenen Tore Die Feuerwehr Forchtenberg, Abteilung Forchtenberg lädt ein zum Tag der offenen Tore! Wann? Sonntag, 06. April 2025 ab 09:30 Uhr Wo? Feuerwehrhaus, Weißbacher Straße 13, 74670 Forchtenberg Wir starten mit einem ökumenischen Gottesdienst um 09:30 Uhr. Im Anschluss gibt es ein Weißwurstfrühstück. Musikalische Umrahmung durch den Musikverein Forchtenberg und die Stadtkapelle Krautheim. Es erwartet Sie außerdem eine Fahrzeugausstellung, sowie eine Spielstraße durch unsere...

Freizeit
Foto: Ursula Löbich; Sozialverband VdK Gundelsheim/Offenau
9 Bilder

Fasching
VdK Kappenabend 2025

Der VdK Ortsverband Offenau/Gundelsheim veranstaltete am 20.02.20225 im Feuerwehrraum der Stadt Offenau einen Kappenabend Den Mitgliedern erwartete ein bunt dekorierter Raum, den Petra Schwaninger speziell für den Kappenabend schmückte. Ein üppiges Büffet stand ebenfalls bereit mit allem was das Herz begehrte: Warmer Fleischkäs, Kartoffelsalat, verschiedene andere Salate, Fischplatte, Käseplatte, diverses Fingerfood und Berliner. Da auch unter den aktiven VdK‘ lern die Grippewelle zugeschlagen...

Freizeit
Foto: Ursula Löbich
4 Bilder

Vortrag
VdK Seniorennachmittag im Kulturforum Saline in Offenau

Am Donnerstag den 13.02.2025 gab es vom Sozialverband VdK Gundelsheim/Offenau und der Gemeinde Offenau zusammen einen Seniorennachmittag unter dem Motto: „Was ist der VdK und was kann er für kann der VdK für mich tun“ Bei Kaffee und Kuchen und freiem Eintritt kamen viele Interessenten um sich Anzuhören was man machen kann, wenn eine Kur, ein Hilfsmittel oder Schwerbehindertenausweis abgelehnt wurde. Referent: Werner Heil der Vorsitzenden des Ortsverbandes. Erläuterte mittels einer Power Point...

Musik & Kultur
Foto: Musikverein "Spielmannszug" Zaberfeld e.V.

Faszination Musik
Teil des Vereins – aktives oder förderndes Mitglied?

Aktive Musikerinnen und Musiker haben Freude am gemeinsamen Musizieren, verbessern ihr Können und begeistern unser Publikum aus Nah und Fern. Fördernde Mitglieder unterstützen unsere Konzerte und Feste und den Erhalt der musikalischen Tradition in Zaberfeld. Mach mit und werde Teil unseres Musikvereins! Weitere Informationen findest du auf unserer Homepage: www.spielmannszugzaberfeld.de/der-verein/mitglied-werden

Sport
Foto: Ann-Kathrin Lindner

Mehrfache Europameisterin U25 in der Dressur
Ann-Kathrin Lindner ist zurück

Die mehrfache Europameisterin U25 in der Dressur, Ann-Kathrin Lindner ist zurück. Der Reiterverein Heilbronn freut sich über die Rückkehr der überaus talentierten Dressurreiterin. Was sie zur Rückkehr bewog? Sie hat an die Zeit vor ihrem Auszug durchweg gute Erinnerungen: Sie feierte hier ihr größten Erfolge im Dressursport und fühlte sich unter den Vereinskameraden sehr wohl. Zudem sieht sie für sich und ihre Pferde die besten Trainingsbedingungen gegeben. Das alles zusammen war...

Freizeit
Foto: Eigene Aufnahme

RMC Cleversulzbach 1921 eV.
Weihnachtsfeier

Wie jedes Jahr am Vorabend des 3 Advents feiert der RMC seine Weihnachtsfeier. Der Abend wurde von unserer Vereinsjugend durch verschiedene Darbietungen gestaltet . Der Nikolaus hat auch diese Jahr wieder unsere Vereinsjugend besucht und für die Aktiven Jugendlichen eine Belohnung mit gebracht. Es wurden aber auch die Geschwister und alle Vereinskinder mit einem Schokonikolaus erfreut . Die Vorstandschaft sagt hiermit Danke an alle Mitglieder die den Verein das ganze Jahr über unterstützen ....

Sport

Schach
Schachspieler im Einsatz

Schachspieler aus Böblingen auf Platz 1 Die zweite Mannschaft vom Schachverein Böblingen hat in der Verbandsliga 4 ½ : 3 ½ gegen Feuerbach 1 gewonnen und sind auf Platz 1 der Tabelle. Sontheim (Brenz) gewinnt ebenfalls 4 ½ ; 3 ½ gegen Lauffen 1 und befindet sich auf Tabellenplatz 2. Schönaich 2 ist Dritter. Heilbronner Schachspieler auf Platz eins Heilbronn 3 gewinnt in der Landesliga 6 ½ : 1 ½ gegen Bad Wimpfen 1 behaupten durch diesen Sieg die Führung vor Ludwigsburg 1, welche im...

Bildung & Soziales
Weihnachtsmannspende für die Kupferzeller Kindergartenkinder | Foto: Gerhard Linke
5 Bilder

GHV spendet Nikoläuse
Marktplatzbrunnen weihnachtlich geschmückt

Der Vorsitzende Richard Munz und einige seiner Vorstandskollegen übergaben mehr als 350 Schoko-Weihnachtsmänner an die Erzieherinnen der Kupferzeller Kindergärten für die Kindergartenkinder der Gemeinde. Munz dankte in diesem Zusammnhang den Kupferzeller Landfrauen für das Binden der Girlanden und das Ausschmücken des Marktplatzbrunnens. Die Familie Deitigsmann spendete dafür das nötige Tannenreisig. Mit Unterstützung des Kupferzeller Bauhofs erstrahlt jetzt der Marktplatzbrunnen im...

Bildung & Soziales
Foto: Claudia Niebel

20 Jahre Impuls(e) in Kupferzell
20 Jahre Impuls(e) in Kupferzell

Der "Impuls" – Förderverein Kinder- und Jugendinitiative Kupferzell e.V. lud anlässlich seines 20-jährigen Bestehens zu einem Vortrag zum Thema Glück mit Nanni Glück ein. Der Einladung in die Kupferzeller Kulturhalle sind sehr gerne rund 100 Gäste aus Nah und Fern gefolgt. Nach einem kurzen Rückblick über 20 Jahre Impuls und einem herzlichen Dankeschön an alle Aktiven, Kooperationspartner und Unterstützer, erhielten die Gäste von Nanni Glück 10 ultimative Tipps für ein glücklicheres Leben....

Musik & Kultur
Viele Kürbiskunstwerke | Foto: Musikverein "Spielmannszug" Zaberfeld e.V.

Schnitzereien und mehr
Kürbiskunstwerke

Am 27. Oktober 2024 haben zahlreiche Kinder, aber auch Erwachsene, unser Angebot zum Kürbisschnitzen genutzt um ihren persönlichen Kürbis zu gestalten. Nach dem Aushöhlen mit einem kleinen Rührmaschinentrick, ging es an die Auswahl des Kürbismotivs. Vom klassischen Kürbisgesicht, über das Spielmannszugmännchen bis hin zum kunstvollen Angler war alles dabei. Nach einer Stärkung bei Pizza und Getränken konnte für den ein oder anderen die zweite Runde Kürbisschnitzen beginnen. Am Laternenumzug am...

Freizeit
Foto: VdK OV Gundelsheim/Offenau Werner Heil
9 Bilder

Seniorennachmittag
VdK Seniorennachmittag Offenau - ein musikalischer-Nachmittag

Der gemeinsamen 3. Seniorennachmittag in diesem Jahr, der Kommune Offenau und des VdK Ortsverband Gundelsheim/Offenau in der Saline Offenau am 17. Oktober 2024 um 14:30 Uhr. War dieses Mal kein Vortragsnachmittag, sondern eine musikalische Darbietung der Gesangsgruppe des VdK Gundelsheim/Offenau und des Seniorenchor MGV Waibstadt. Bei kostenfreiem Kaffee und Kuchen war die Saline rasch gut gefüllt. Zu Beginn trug die VdK Gesangsgruppe, die sich vor einem Jahr gegründet hat, unter Leitung von...

Sport
1. Platz im Reiterwettbewerb unseres Mitglieds Lena Megerle mit Julia zusammen mit unserem 1. und 2. Vorstand Christina Jäger und Manuela Waidlich  | Foto: Beatrice Scheu
3 Bilder

Reitertag
Reitertag und Trailritt der Pferdefreunde Untersöllbach

Die Pferdefreunde Untersöllbach veranstalteten ihren diesjährigen Reitertag am 28. September 2024. Nach anfänglichem Regen, hatte der Reitertag bei teils sonnigem Wetter gute Bedingungen. Für Verpflegung war den ganzen Tag durch unsere fleißigen Mitglieder gesorgt. Der Tag begann mit den Dressurprüfungen der Klasse E und A. Mittags durften die jüngsten im Reiterwettbewerb und in der Führzügelklasse erste Turnierluft schnuppern. Am Nachmittag ging es mit etwas mehr Action mit den Springprüfungen...

Freizeit

Schwäbischer Albverein OG Bad Friedrichshall
23.11.: Jahresabschlussfeier im Festsaal "Altes Rathaus"

Wir laden alle Mitglieder des Schwäbischen Albvereins OG Bad Friedrichshall herzlich zu unserer Jahresabschlussfeier ins alte Rathaus ein. Gäste sind ebenso herzlich willkommen. Wir starten um 15:00 Uhr mit einer kleinen Wanderung, dann gibt es im Festsaal Kaffee, Kuchen und Plätzchen. Wer will, kann natürlich gerne etwas mitbringen. Über Kuchenspende freuen wir uns. Auf der Leinwand zeigen wir Bilder von vergangenen Touren und geben einen Ausblick auf das kommende Wanderjahr. Anschließend wird...

Freizeit
Foto: VdK OV Gundelsheim/Offenau Werner Heil
8 Bilder

Verbandsleben
VdK-H e r b s t f e s t 10.10.2024

Der VdK Ortsverband Gundelsheim/Offenau veranstaltete am 10.10.2024 das bereits traditionelle Herbstfest im Schulungsraum der Feuerwehr Offenau Die ca. 34 Teilnehmenden erfreuten sich bei Zwiebelkuchen und Neuem Wein, den Norbert Greis vom Besen Pavillon gestiftet hatte und bester Laune. So konnten Teilnehmer die auf glutenfreie Kost angewiesen sind, auch vom glutenfreien Zwiebelkuchen den Ilona Pokern gebacken hätte, voll genießen. Jene, die es nicht so mit der Zwiebel haben, konnten sich mit...

Freizeit
Foto: LaGa-Freunde-Öhringen

Freunde der Landesgartenschau 2016 berichten
"Obstler" ernten in der Plantage 2024

LaGa-Freunde-Öhringen pflegen unter anderem die schönen Gärten im Gelände der ehemaligen Landesgartenschau. Hier entsteht immer wieder etwas Sehenswertes aber auch in der Obstplantage sind Freunde aktiv. Hier pflegen die „Obstler“ die Bäume und ernten gern am Ende der Saison Äpfel und Birnen. Jetzt war es mal wieder soweit und bei viel Freude und netten Gesprächen wurde geerntet, Körbe geschleppt und verladen. Das Ergebnis sind zwei gefüllte Großkisten auf dem Traktoranhänger die zu Apfelsaft...