Nachrichten - Offenau

12 folgen Offenau
Natur
Moni Bordt hat auch witzige Bildunterschriften gemacht. Sie schrieb: Das Gänsekind kommt bestimmt vom Ballettunterricht! | Foto: Moni Bordt
2 Bilder

Auflösung Fotowettbewerb
Tierisches Glück

Welch ein "Tierisches Glück": Sensationelle 1115 Fotos haben die Heimatreporter zum Fotowettbewerb "Tierisches Glück" eingestellt. Die zwei Gewinnerinnen machen mit ihren süßen Motiven eines balzenden Haubentaucherpaars und eines sportlichen Gänsekinds auf jeden Fall auch glücklich. Gratulation. Mal ist das Glück den Tieren anzusehen - sie kuscheln, scheinen zu schmunzeln, genießen ihr Futter - mal sind die Fotografen der beeindruckenden Tierporträts voll im Glück, mal machen die Motive den...

Freizeit
Foto: Heidrun Rosenberger
16 Bilder

CHINESISCHER BLAUREGEN
am Ratskeller Heilbronn

Der Chinesische Blauregen, eine linkswindende Kletterpflanze mit armdicken Stämmen, ist die Rundbögen des Mauerwerks am Ratskeller emporgeklettert und blüht üppig. Die aufgeschwollenen Blütentrauben strahlen in herrlichen lila Farbtönen. Der Duft der Blüten ist weithin wahrzunehmen. Das lockt Bienen, Hummeln und Holzbienen an, es summt und brummt in der Blütenfülle. Ein sehr hübsches Gesamtbild über dem Eingang des Ratskellers und dem bewirteten Aussenbereich.

Freizeit
Eier färben & Co.: Welche Bräuche hast du zu Ostern? | Foto: Elektra Domesle
Aktion

Osterfeuer, Eier färben & Co.: Was sind deine Oster-Bräuche?

Zu Ostern gibt es viele Traditionen, von Oster-Wasser über Oster-Reiten bis hin zum klassischen Eierfärben. Bei dieser Vielfalt an Bräuchen fragen wir die meine.stimme-Community: Welche hast du, um das Osterfest zu zelebrieren? In der Community sind vor allem die gefärbten Ostereier, aber auch ausgiebige Osterspaziergänge beliebt. Der BUND Regionalverband Heilbronn-Franken zeigt, wie das Ostereierfärben nachhaltig geht: Ostereier ohne Tierquälerei Ostern natürlich nachhaltig Für alle, die einen...

FreizeitAnzeige
Der neue meine.stimme-Fotowettbewerb lautet "Gartenglück". Gesucht sind die schönsten Fotomotive der Ruheoasen. | Foto: Elektra Domesle
10 Bilder

meine.stimme Fotowettbewerb
Gartenglück

Wer liebt es nicht: Das heimische Paradies vor der eigenen Haustüre. Ob perfekt gepflegt oder natürlich schön - jeder Garten oder Balkon ist ein Unikat. Deshalb suchen wir für den neuen meine.stimme-Fotowettbewerb deine Fotos zum Thema Gartenglück! Gärten sind die Ruheoasen der Natur. Doch genauso stehen sie für Geselligkeit, Freude an der Gartenarbeit, und vieles mehr. Was bedeutet der Garten oder dein Balkon für dich? Es muss nicht dein eigener sein, denn in der Region gibt es auch viele...

Foto: VdK OV Gundelsheim/Offenau Werner Heil
9 Bilder

Seniorennachmittag
VdK Seniorennachmittag Offenau - ein musikalischer-Nachmittag

Der gemeinsamen 3. Seniorennachmittag in diesem Jahr, der Kommune Offenau und des VdK Ortsverband Gundelsheim/Offenau in der Saline Offenau am 17. Oktober 2024 um 14:30 Uhr. War dieses Mal kein Vortragsnachmittag, sondern eine musikalische Darbietung der Gesangsgruppe des VdK Gundelsheim/Offenau und des Seniorenchor MGV Waibstadt. Bei kostenfreiem Kaffee und Kuchen war die Saline rasch gut gefüllt. Zu Beginn trug die VdK Gesangsgruppe, die sich vor einem Jahr gegründet hat, unter Leitung von...

Foto: VdK OV Gundelsheim/Offenau Werner Heil
8 Bilder

Verbandsleben
VdK-H e r b s t f e s t 10.10.2024

Der VdK Ortsverband Gundelsheim/Offenau veranstaltete am 10.10.2024 das bereits traditionelle Herbstfest im Schulungsraum der Feuerwehr Offenau Die ca. 34 Teilnehmenden erfreuten sich bei Zwiebelkuchen und Neuem Wein, den Norbert Greis vom Besen Pavillon gestiftet hatte und bester Laune. So konnten Teilnehmer die auf glutenfreie Kost angewiesen sind, auch vom glutenfreien Zwiebelkuchen den Ilona Pokern gebacken hätte, voll genießen. Jene, die es nicht so mit der Zwiebel haben, konnten sich mit...

Foto: Werner Heil
6 Bilder

Verbandsleben
VdK Hobbygruppe

Die VdK Hobbygruppe des Ortsverbandes Gundelsheim/Offenau trifft sich immer Donnerstags einmal im Monat um 18:00 Uhr, im Schulungsraum der Offenauer Feuerwehr, Eingang ist neben dem Haupteingang des Offenauer Rathaus, Jagstfelder Straße 1. Ziel soll sein: • nach dem Motto "alles was Spaß macht" sollen je nach Wunsch der Teilnehmer, grundlegende Kenntnisse und Techniken, gemeinsam erarbeitet und erprobt werden. • Der Kostenaufwand soll gering sein, bzw. gehalten werden. • Es sollen auch Menschen...

Anzeige
Foto: GRIMM-Reisen GmbH
2 Bilder

Sorglos in den Urlaub mit GRIMM-Reisen: Einsteigen, entspannen, abschalten

Stellen Sie sich vor: Ihr Urlaub beginnt nicht erst am Zielort, sondern direkt an Ihrer Haustür. Mit GRIMM-Reisen wird dieser Traum Wirklichkeit. Der Service der Haustürabholung nimmt Ihnen den Stress der Anreise ab und sorgt dafür, dass Sie vom ersten Moment an entspannen können. Am Morgen des Anreisetages, werden Sie bequem mit einem Taxi abgeholt, der Fahrer lädt Ihr Gepäck ein und bringt Sie sicher und bequem zum Reisebus. Hier werden Sie von dem freundlichen und fachkundigen Buspersonal in...

Anzeige
Foto: GRIMM-Reisen GmbH
2 Bilder

INDIVIDUELL FÜR SIE: Gruppen- und Vereinsreisen mit GRIMM-Reisen

Sie sind eine Gruppe oder ein Verein mit mehr als 20 Personen, die gemeinsam auf Reisen gehen möchten? Sie wollen sich den Stress ersparen, den Sie mit der Organisation und Durchführung haben? Die Gruppenreisen-Experten von GRIMM-Reisen planen und führen Ihre individuelle Gruppen- und Vereinsreise  durch – persönlich und professionell. Ob Gruppe oder Verein, Ihre individuellen Wünsche und Anforderungen werden bei der Planung mit eingebunden. Egal ob Wochenendtrip oder große Rundreise, mit dem...

Laubholz-Mistel mit Früchten | Foto: Riexinger
5 Bilder

Zauber der Mistel
Zur Biologie und Mythologie der Laubholzmistel

Kooperationsveranstaltung Gemeinde Offenau / NABU Bad Friedrichshall am 05.12.2023, 18.30 Uhr im Kulturforum Saline Offenau Sie blüht meist unbemerkt, weil unspektakulär, manchmal schon im Januar. Asterix und Obelix mit ihrem Druiden Miraculix brachten ihr als antike Kelten höchste Wertschätzung entgegen – die Rede ist von der Mistel. Als Halbschmarotzer wächst sie auf unterschiedlichsten Wirtsbäumen, wie zum Beispiel Pappeln, Linden oder Apfelbäumen. Auch im Unterland, zum Beispiel auf Weiden...

Zurzeit ist leider die Terminerfassung und die Übermittlung von Terminen aus meine.stimme in die Printausgabe nicht möglich. | Foto: Lisette Frank

Aktuell keine Erfassung und Übermittlung von Veranstaltungen

Zurzeit ist leider die Terminerfassung und die Übermittlung von Terminen aus meine.stimme in die Printausgabe nicht möglich. Nach dem Cyberangriff auf Systeme der Stimme Mediengruppe können zurzeit leider keine Termine über meine.stimme erfasst werden. Kleiner Spoiler: Zusammen mit dem meine.stimme-Relaunch sollte ein neues Terminerfassungsportal online gehen. Ebenso wurde der Veranstaltungskalender für Sie überarbeitet und mit zusätzlichen Filtermöglichkeiten ausgestattet. Doch aufgeschoben...

Wir freuen uns riesig: Der meine.stimme-Relaunch ist da! | Foto: Lisette Frank

Der meine.stimme-Relaunch ist da

Das Warten hat ein Ende: Der meine.stimme-Relaunch ist da! Wir freuen uns riesig und sind schon ganz gespannt, Ihnen endlich unser neues Bürgerportal meine.stimme vorstellen zu dürfen. Klicken Sie sich durch das Portal und lernen Sie meine.stimme neu kennen. So vieles ist neu, aber doch bleibt es beim alten - gleich vorweg: an den Inhalten und Beiträgen ändert sich nichts. meine.stimme bleibt das Bürgerportal der Region. Regionale Themen, Ihre einzigartigen Beiträge, wunderschöne Bilder,...

Im Rahmen des Relaunches wurde die mobile Erreichbarkeit verbessert und mit tollen neuen Funktionen ausgestattet. | Foto: Klara Schäffer

Relaunch: Einfachere Bedienung von unterwegs

Nur noch wenige Tage: Der Relaunch von meine.stimme steht am 26. Oktober an. Schritt für Schritt lassen wir die Community bereits vorab durch den Bauzaun spicken und stellen unseren Heimatreportern bis zum Relaunch einige der Neuerungen vor. Weiter geht's! Einen ersten Einblick in das neue Design haben Sie, liebe Heimatreporter, von uns schon erhalten. Nun wartet eine weitere großartige Neuigkeit auf Sie: die mobile Erreichbarkeit von meine.stimme wurde verbessert und mit neuen Funktionen...

Unter der Rubrik "meine.stimme-Tipp zum Relaunch" stellen wir Ihnen Tipps zu Neuerungen vor. Der erste Beitrag widmet sich dem Thema Privatnachrichten. | Foto: Lisette Frank

meine.stimme-Tipp zum Relaunch: Interne Nachrichten

Am 26. Oktober ist es soweit: Der meine.stimme-Relaunch steht an. Einige Neuerungen und Tipps möchten wir Ihnen bereits vor dem Relaunch vorstellen, sodass Sie sich sofort leicht auf unseren optimierten Seiten zurechtfinden.  Unter der Rubrik "meine.stimme-Tipp zum Relaunch" möchten wir Ihnen, liebe Heimatreporter, vor und nach dem Relaunch einige Informationen und Tipps zu Neuerungen an die Hand geben. Der erste Beitrag widmet sich dem Thema Privatnachrichten. Was passiert mit den...

Die Panoseite vom 22. Oktober bietet von Gastro- bis zu Wander- und Ausflugstipps eine große Bandbreite.
10 Bilder

12 Monate - 12 Regionen: Oktober-Panoramaseite in Print

Das Leben im Hohenloher Kochertal genießen: Wie das geht, zeigt die Panoramaseite im Magazin am 22. Oktober in der Zeitung. Darauf zu finden sind Freizeittipps fürs Wandern, Ausflüge oder Gastroziele von Heimatreportern und einem freien Mitarbeiter. Wandertipp: Sarah Peters stellt den sieben Kilometer langen Pilgerpfad in Weißbach-Crispenhofen vor. Zum Beitrag: meine.stimme.de/tour_pilgerweg Ausflugstipp: Angelika Di Girolamo lebt in Kocherstetten und stellt ihren Lieblingsort als Ausflugsziel...

Das Bürgerportal meine.stimme hat im Rahmen des Relaunches ein neues Design sowie Logo erhalten. | Foto: Klara Schäffer
3 Bilder

Relaunch: meine.stimme in neuem Look

Am 26. Oktober ist es soweit: Auf dem Bürgerportal meine.stimme erwarten Sie spannende Neuerungen. Doch, wir lassen die Heimatreporter bereits vorab durch den Bauzaun spicken und stellen unserer Community bis zum Relaunch einige der Neuigkeiten genauer vor. Diese Veränderung wird unseren treuen Heimatreportern sicherlich sofort auffallen: Das Bürgerportal meine.stimme erscheint in neuem Design. Frischer, moderner und vor allem übersichtlicher kommt der neue Look daher. Wie bereits angekündigt...

Foto: Eduard Warenik
40 Bilder

Offenau
Kornlupferfest mit Seniorennachmittag und Musik, am Montag.

Vom traditionellen Siedfleischessen, bis zu einem Aramäischen Essen, war da alles vorhanden. Aramäisch habe ich da zum ersten Mal gegessen und es hat mir sehr gut geschmeckt. Gegen Abend kamen sehr viele Menschen wegen dem Feuerwerk. Ich ging dann, nach Hause, weil mich ein Feuerwerk weniger interessiert und ich meinen Beitrag, dann schneller fertig habe.

Die richtige Musik und viel Platz zum Tanzen braucht die Oldie-Night | Foto: Peter Klotz

17. Offenauer Oldie-Night
Stimmungsgarantie

Die Stimmung funktioniert immer. Frontsänger Peter Schilling analysierte es treffend. Es ist die Kombination aus abwechslungsreich präsentierter Musik und einem Wohlfühlklima, das der TGO-Förderverein anbietet. Die Musik kommt von Interpreten, die ein Gespür dafür haben, was die Fans unten im Saal gerne hören, das Einstiegslied „Ioio“ von den Bee Gees, inzwischen 50 Jahre alt aber mit dem Rhythmus und Arrangement, die es schaffen, Junge und Erfahrene anzusprechen und zum Tanzen zu bringen. Der...

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Funktionsträger und Jubilare auf einem Bild. (hi.v.li.) Peter Klotz, Eva Schmidt, Matthias Höll, Manuela Winkler, Helmut Kowol, Joachim Höfer, Markus Proksch. (vo.v.li.) Michael Bulling, Uwe Grimmoni, Reiner Koch, Michael Ikker | Foto: Peter Klotz

Jahreshauptversammlung der TG Offenau
Die Turngemeinde Offenau ist auch nach der 115. Jahreshauptversammlung gut aufgestellt

Auf ein gut gefülltes Sportheim traf Markus Proksch, der Vorsitzende der TGO. Er blickte auf ein ruhiges Jahr und ein „gutes Miteinander“ der 6 Abteilungen zurück, allerdings möchte er den Verein bei der nächsten Wahl in jüngere Hände geben. Die Wiederwahl des Schriftführers (Matthias Höll) und des Pressewarts (Peter Klotz) liefen reibungslos und die Stelle des zweiten Kassenprüfers wurde einstimmig mit Eva Schmidt besetzt. Aktuell hat der größte Verein der Gemeinde 910 Mitglieder. Das...

Groß und Klein fühlte sich auf dem Offenauer Kirchplatz wohl | Foto: Peter Klotz

Weihnachtszauber der TG Offenau
Ein zauberhafter Adventsmarkt

Dass der erste Offenauer Weihnachtszauber eine gelungene Veranstaltung war, darin waren sich alle der überraschend vielen Besucher einig. Der Kirchplatz unten am Neckar bietet historisches Ambiente und die vielen Stände versorgten die Besucher mit allem, was zu einem Adventsmarkt gehört. Die Idee kam von Jasmin Peetz, Abteilungsleiterin der Sparte Turnen bei der Turngemeinde Offenau. Sie rannte mit ihrem Vorschlag bei den übrigen Sparten offene Türen ein. Obwohl der Aufbau des Marktes für einen...

Volles Haus bei der 34. Hauptversammlung der TGO Abt. Volleyball im Kulturforum Saline.  | Foto: TGO Abt. Volleyball
3 Bilder

34. Hauptversammlung TGO Abt. Volleyball
Positives aus allen Bereichen

Die Hauptversammlung  der Abt. Volleyball mit über 60 Gästen hat das ganze Spektrum der Abteilung wiedergegeben. In kurzweiligen Berichten gaben Nathalie Höll (Volley-Kids), Marina Schütz (Jugend), Marco Geiger (Beachsport & Nachwuchsteam), Matthias Höll (Freitzeitgruppe 40+) und Philipp Hübener (Teamsport) einen Rückblick über ihren jeweiligen Verantwortungsbereich. Michael Kuhn konnte sehr erfreuliche Finanzen präsentieren. Entsprechend einstimmig fielen die Entlastungen für den Finanzchef...

Über 100 Sportlerinnen und Sportler haben um den 30. Offenauer Wolleball-Kapp gespielt | Foto: TGO Abt. Volleyball
3 Bilder

30. Offenauer Wolleball-Kapp
Großes Sportfest und tolle Stimmung

Wenn eine Sportveranstaltung über 3 Jahrzehnte für ein volles Haus und Teilnehmerfeld sorgt, dann hat das mehrere Gründe. Ganze Familien treten mittlerweile an, in Teams gemeinsam, oder in verschiedenen Teams. Freunde aus dem ganzen Land kommen extra für den Wolleball-Kapp nach Offenau, übernachten und stehen gemeinsam auf dem Feld. 18 Teams, allesamt mit Bezug zu Offenau, waren heuer wieder am Start. Und es hätten noch mehr sein können. Schon der Start ins Turnier ist legendär und...

2 Bilder

Hauptversammlung TG Offenau 1910 e. V. Volleyball
Prächtige Stimmung bei der Hauptversammlung

2019 fand die letzte Hauptversammlung ohne Einschränkungen statt. Die drei letzten Versammlungen wurden auf das Notwendigste reduziert und fanden coronabedingt sogar im Freien statt. Insofern war die Vorfreude auf die 33. Hauptversammlung unter „Normalbedingungen“ sehr groß. Was auch die Teilnehmerzahl von fast 60 Volleyballerinnen und Volleyballer zeigte. Die Berichte der Gruppen zeigten das ganze Spektrum der Abteilung. Von den Volley-Kids (Nathalie Höll), der Jugend (Marina Schütz), dem...

4 Bilder

29. Offenauer Wolleball-Kapp
Wie ein großes Familientreffen

Wenn eine Sportveranstaltung über 3 Jahrzehnte hinweg stattfindet, dann gleicht das jährliche Wiedersehen einem großen Familientreffen. Für viele Teams und deren Sportler ist der Wolleball-Kapp in Offenau ein fester Termin im Jahreskalender und er macht einfach allen Spaß. Wieviel zeigt sich schon daran, dass sogar Anfahrtswege aus Belgien oder aus Wilflingen auf der Schwäbischen Alb in Kauf genommen werden, um bei Wolleball-Kapp dabei zu sein. Viele Teams sind seit Jahren dabei. Dazu mischen...

ÖDP-Kreisräte von links: Felix Gaida (Lauffen), Dr. Jürgen Zeller (Ilsfeld) und Klaus Ries-Müller (Bad Rappenau)  | Foto: Klaus Ries-Müller

ÖDP Haushaltsrede: „Das existenzielle Risiko der Klimakrise“ – Kreistag verabschiedet Haushalt für 2024

„Machen wir beim Klimaschutz weltweit so weiter wie bisher, so kann die Hälfte der Menschheit, dort wo sie heute sind, nicht mehr überleben,“ so Klaus Ries-Müller, Kreisrat der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) laut einer neuen Studie vom Weltklimarat. Dies bedeute aber auch: Jede 0,1 Grad weniger globale Erwärmung rette Millionen von Menschenleben! Inzwischen hätten diese Warnungen auch im Landkreis Gehör gefunden. So wurde kürzlich ein Klimaschutzkonzept verabschiedet. Als eine konkrete...

LINKE mit Jahresauftakt in Offenau

DIE LINKE im nördlichen Landkreis rief am 8.1. zu einem Spaziergang und Jahresauftakt nach Offenau auf. Über ein Dutzend TeilnehmerInnen sind gekommen und starteten durch Offenau. Nahversorgung (neue Markthalle), Hochwasser- und Klimaschutz waren dabei ebenso Thema wie bezahlbares Wohnen, Beeindruckt waren die Spaziergänger auch von dem Biberbau, der am Neckarufer entdeckt wurde. Danach gab es Kuchen und Kaffee und Interessante Inputs der anwesenden linken Kommunalpolitiker. So berichtet...

Jahresauftakt der LINKEN im nördlichen Landkreis

Nach einem lockeren Spaziergang lädt Die Linke Heilbronn-Unterland am Sonntag den 8.1.2023. wieder ein nach Offenau, zum Jahresauftakt 2023. Wer Lust hat auf Bewegung und kommunalpolitische Infos, zum Beispiel zum Thema Hochwasserschutz und Klimawandel ist herzlich eingeladen zu einem Sonntagspaziergang am Neckar entlang. Treffpunkt ist vor dem Offenauer Rathaus um 15.00 Uhr. Um 16 Uhr treffen wir uns dann in den Wohnhöfen zu Kaffee und Kuchen (und anderen Nachweihnächtlichen Köstlichkeiten)....

2 Bilder

Heilbronner NaturFreunde, beim Klimastreik und beim Heilbronner Nachhaltigkeitstag

Die NaturFreunde beteiligten sich am Nachhaltigkeitstag und Energiewendetag am 23.9.22 auf dem Kiliansplatz. Sie mobilisierten mit einem Flyer auf eine Veranstaltung „Klimagerechtigkeit, als globales Friedensprojekt“ mit dem Präsidenten der afrikanischen NaturFreunde Mamadou Mbodji. Außerdem stellten wir unser Winterprogramm 2022/23 vor. Spannende und teils kritische Gespräche gab es am NaturFreunde Stehtisch, zum Beispiel mit dem Neckarsulmer MdL Klaus Ranger (SPD). Weitere Gespräche führten...

In eigener Sache: Richtlinien der Berichterstattung zur Bundestagswahl 2021

Am 26. September 2021 wird ein neuer Bundestag gewählt. Um die Leser über das Geschehen zu informieren, hat die Heilbronner Stimme, Kraichgau Stimme und Hohenloher Zeitung für die Berichterstattung in der Zeitung Richtlinien erstellt. Wichtiger Aspekt: Wahlberichte, die auf meine.stimme eingehen, werden bis zu Wahl nicht mehr in Print übernommen. Folgende Richtlinien gelten ab sofort: Ankündigungen von Terminen Unter der Rubrik "Bundestagswahl" wird auf der Schaukastenseite bzw. in den...

vrnl: Jürgen Kowol, stellvertretender Bürgermeister von Offenau, Lydia Riedel-Tramsek, Möckmühl, Kreisrätin (Die Linke)und Johannes Müllerschön, Mitglied im Kreisvorstand der Linken.
3 Bilder

Werkstattgespräch in Offenau wird zum Feuerwehreinsatz in Sachen Wohnungsnot

 Gerade mal 1 Stuhl blieb leer, im corona-bedingt auf 15 TeilnehmerInnen beschränkten Versammlungsraum. Vom stellvertretenden Bürgermeister (und auch beruflich im Wohnungsbau tätigen) Jürgen Kowol, bis zur betroffenen Hausbesitzerin aus dem Sanierungsgebiet „Neue Mitte Offenau“ waren allein 5 TeilnehmerInnen aus Offenau dabei. Schon im Einladungsflugblatt und in den Medien wurde auf den Abriss von Wohnraum in Offenau hingewiesen. Herr Kowol stellte dann aber doch eine positive Wohnungsbilanz...

Die Schüler der 3. und 4. Klasse hatten großen Spaß beim Volleyball-Grundschulaktionstag der TG Offenau. | Foto: TGO Abt. Volleyball
2 Bilder

Volleyball-Aktionstag in der Grundschule Offenau
Volleyball-Aktionstag der TGO in der Grundschule Offenau

Er ist mittlerweile ein fester Bestandteil im Schuljahr der Grundschule und im Terminplan der TGO Abteilung Volleyball – der AOK-Grundschulaktionstag. Seit vielen Jahren werden die Klassen 3 und 4 der Grundschule von den Volleyballern in die Offenauer Sporthalle eingeladen, um in je 2 Doppelstunden erste Erfahrungen mit der Ballsportart zu sammeln. Starten durften dieses Jahr die 4. Klässler, die zusammen mit Sportlehrer Tobias Scheid und dem Jugendtrainer-Team um Matthias Höll, Marco Geiger,...