Partnerschaftstreffen
Brauchtum unterm Zunftbaum

- Portal Schloss Ehrenstein in Ohrdruf
- Foto: Brigitte Fischer
- hochgeladen von Öhringer Heimatverein 1873 e.V.
1. Mai 2025 Partnerschaftstreffen des Öhringer Heimatvereins 1874 e.V. mit der IG Schloss Ehrenstein aus Ohrdruf in Öhringen
Schon gleich nach der Wiedervereinigung Deutschlands gab es die ersten Besuche und Gespräche zwischen der Interessengemeinschaft Schloss Ehrenstein im schönen Ohrdruf in Thüringen und dem Öhringer Heimatverein. Bereits 1994 wurde der Öhringer Heimatverein Mitglied der dortigen Interessengemeinschaft Schloss Ehrenstein.
Ich erinnere mich noch gut an meine erste Fahrt nach Ohrdruf. Ab der ehemaligen Zonengrenze ging es über Land – eine Autobahn Richtung Erfurt gab es da ja noch nicht. Die Pflasterstraße über den Rennsteig bei Oberhof mit viel „Gehoppel“ ist mir bis heute im Gedächtnis.
Geschichtliche Gemeinsamkeiten beider Vereine reichen von der Eroberung des Thüringenreiches durch die Franken und Sachsen bis zu den familiären Verbindungen der Grafen von Gleichen zu den späteren Fürsten zu Hohenlohe. Aber auch der Sohn von Johann Christoph Bach, Johann Heinrich Bach, der nach Öhringen zog und hier Kantor und Präzetor im Dienste der Fürsten zu Hohenlohe war verbindet.
Seit 1994 fanden bereits einige Besuche zu gegenseitigen Veranstaltungen statt. So waren die Ohrdrufer u.a. Teilnehmer beim früheren Öhringer Stiftsherrenmarkt oder bei der Landesgartenschau Öhringen im Jahr 2016. Im Gegenzug bereicherte der Öhringer Heimatverein das Schlossfest in Ohrdruf oder auch das Heuwaagefest, welches jährlich Ende August in Ohrdruf stattfindet.
Am 1. Mai 2025 findet wieder ein Partnerschaftstreffen in Öhringen statt.
So werden unsere Freunde aus Ohrdruf die Veranstaltung „Brauchtum unterm Zunftbaum“ ab 10 Uhr auf dem Öhringer Marktplatz bereichern.
Schauen Sie doch einfach bei dieser Veranstaltung vorbei.




Organisation:Öhringer Heimatverein 1873 e.V. aus Öhringen |
|
Röntgenstr. 51, 74613 Öhringen | |
+49 162 8888539 | |
brigitte.fischer70@googlemail.com |
Kommentare