Nachrichten - Bretzfeld

60 folgen Bretzfeld
FreizeitAnzeige
Glücksbringer: Heimatreporterin Stephanie Rüdele hat mit diesem Foto eines Marienkäfers das Glück förmlich eingefangen. | Foto: Stephanie Rüdele
14 Bilder

meine.stimme Fotowettbewerb
Tierisches Glück - noch bis Sonntag mitmachen

Begegnungen mit Tieren machen glücklich. Deshalb fotografieren sie die Heimatreporter auch so gerne. Und das mit Erfolg, denn auf meine.stimme wimmelt es nur so von den verschiedensten Tierarten. Ob putzmunter, schillernd, mit ruhigem Gemüt: Jedes Tier zeigt Glück auf seine eigene Art und Weise. Oder sie machen den Fotografen glücklich, der ein tolles Fotomotiv des Tieres erschaffen hat. Finde auch du das tierische Glück! Gute Laune gefällig? Beim Betrachten dieser niedlichen Tierfotos wird...

Freizeit
Ritter bereit zum Turnier | Foto: Daniela Somers
26 Bilder

Besuch auf Burg Guttenberg
Besuch im Burgmuseum

Hinter der westlichen Ringmauer entstand nach 1449 ein viergeschossiger Wohnbau. Im 16. Jahrhundert wurde das Gebäude modernisiert. 1741 bekam es ein barockes Portal. in diesem alten  Wohngebäude ist das Burgmuseum untergebracht. Hier kann man eine Zeitreise vom Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert antreten. Es gibt eine Bibliothek mit über 3000 Bänden und rund 30 Inkunabeln. Leider ist diese nur durch eine Glastüre zu sehen. Aber es gibt auch eine Holzbibliothek. Ein 200 Jahre altes Herbarium...

Foto: mvb

Jubiläums-Musikfescht | 100 Jahre MVB

Zu diesem Anlass haben wir auf unserer Homepage einen speziellen „Jubiläum“-Reiter eingerichtet, wo ihr alle wichtigen Infos und spannende Updates findet. Schaut regelmäßig vorbei – hier wird nach und nach alles rund um unser Jubiläum geteilt! 👉 Alle Details hier: https://mv-bretzfeld.de/jubilaeum/ #musikvereinbretzfeld #100-Jahrec#jubiläum

Foto: MVB
5 Bilder

Hochzeit Daniela & Markus Blinkle! 👰🤵🥂

Am 28. März durften wir als Musikverein Bretzfeld ein besonderes Ständle beim Weingut Birkert in Adolzfurt spielen – und das bei strahlendem Sonnenschein! 🌞 Neben der herrlichen Kulisse gab es einen besonderen Anlass: Die standesamtliche Hochzeit von Markus und Daniela Blinkle! 💍❤️ Für das frisch vermählte Paar und ihre Gäste haben wir mit viel Freude die Stücke „Böhmische Liebe“, „Dem Land Tirol die Treue“ und zum Abschluss die „Vogelwiese“ gespielt – ein perfektes musikalisches Highlight für...

TSV Bitzfeld 1922 e.V.
Jahreshauptversammlung

Zur Jahreshauptversammlung am Freitag, 14. März um 20 Uhr lädt der TSV Bitzfeld 1922 e.V. alle Mitglieder herzlich ein.  Es wird über das vergangene Vereins-Jahr und die verschiedenen Abteilungen berichtet. Außerdem gibt es einen Ausblick auf das kommende Jahr. Die Jahreshauptversammlung des Fördervereins des TSV Bitzfeld beginnt um 19 Uhr und die Jugendvollversammlung um 18.30 Uhr in der TSV-Halle in Bitzfeld. Hierzu ebenfalls herzliche Einladung.

Foto: Urheber TSV Bitzfeld

Jahresfeier
70's Party

In Bitzfeld wird wieder gefeiert! Herzliche Einladung zur „70’s Party“ am Samstag, 15. Februar 2025 um 19.30 Uhr, Einlass ist um 18.00 Uhr. Also rein in die Hippie- und Disco-Klamotten und los geht’s zur Jahresfeier beim TSV. Der Kartenvorverkauf beginnt am Samstag, 08.02.25 von 9.00 bis 11.00 Uhr im Foyer der TSV-Halle in Bitzfeld. Ab Montag, 10.02. erfolgt der Verkauf bei der Shell-Tankstelle in Bitzfeld.

Foto: MB
28 Bilder

Rund ums Haus
Ganz schön frostig!!

Ein paar frostige Schnappschüsse von den letzten Wochen. Die Aufnahmen entstanden in den Morgenstunden, bei uns rund um Haus. Es ist immer wieder toll, welche interessante Formen durch den Frost auf den Pflanzen entstehen.

Teilnahmebedingungen
12 Monate, 12 Regionen: Mitmachaktion Neckartal

Dies sind die Teilnahmebedingungen, die die 12 Monate - 12 Regionen-Mitmachaktion Wander-, Freizeit- und Gastrotipps: Neckartal regeln. Teilnahmebedingungen für die Mitmachaktion im Rahmen der Ganzjahresaktion „12 Monate - 12 Regionen“ 1 Gegenstand Diese Teilnahmebedingungen regeln die Mitmachaktion Wander-, Freizeit- und Gastrotipps im Neckartal (nachfolgend „Mitmachaktion“) von meine.stimme, der im Rahmen der Ganzjahresaktion „12 Monate - 12 Regionen“ durchgeführt wird. meine.stimme ist das...

Zurzeit ist leider die Terminerfassung und die Übermittlung von Terminen aus meine.stimme in die Printausgabe nicht möglich. | Foto: Lisette Frank

Aktuell keine Erfassung und Übermittlung von Veranstaltungen

Zurzeit ist leider die Terminerfassung und die Übermittlung von Terminen aus meine.stimme in die Printausgabe nicht möglich. Nach dem Cyberangriff auf Systeme der Stimme Mediengruppe können zurzeit leider keine Termine über meine.stimme erfasst werden. Kleiner Spoiler: Zusammen mit dem meine.stimme-Relaunch sollte ein neues Terminerfassungsportal online gehen. Ebenso wurde der Veranstaltungskalender für Sie überarbeitet und mit zusätzlichen Filtermöglichkeiten ausgestattet. Doch aufgeschoben...

Wir freuen uns riesig: Der meine.stimme-Relaunch ist da! | Foto: Lisette Frank

Der meine.stimme-Relaunch ist da

Das Warten hat ein Ende: Der meine.stimme-Relaunch ist da! Wir freuen uns riesig und sind schon ganz gespannt, Ihnen endlich unser neues Bürgerportal meine.stimme vorstellen zu dürfen. Klicken Sie sich durch das Portal und lernen Sie meine.stimme neu kennen. So vieles ist neu, aber doch bleibt es beim alten - gleich vorweg: an den Inhalten und Beiträgen ändert sich nichts. meine.stimme bleibt das Bürgerportal der Region. Regionale Themen, Ihre einzigartigen Beiträge, wunderschöne Bilder,...

Im Rahmen des Relaunches wurde die mobile Erreichbarkeit verbessert und mit tollen neuen Funktionen ausgestattet. | Foto: Klara Schäffer

Relaunch: Einfachere Bedienung von unterwegs

Nur noch wenige Tage: Der Relaunch von meine.stimme steht am 26. Oktober an. Schritt für Schritt lassen wir die Community bereits vorab durch den Bauzaun spicken und stellen unseren Heimatreportern bis zum Relaunch einige der Neuerungen vor. Weiter geht's! Einen ersten Einblick in das neue Design haben Sie, liebe Heimatreporter, von uns schon erhalten. Nun wartet eine weitere großartige Neuigkeit auf Sie: die mobile Erreichbarkeit von meine.stimme wurde verbessert und mit neuen Funktionen...

Unter der Rubrik "meine.stimme-Tipp zum Relaunch" stellen wir Ihnen Tipps zu Neuerungen vor. Der erste Beitrag widmet sich dem Thema Privatnachrichten. | Foto: Lisette Frank

meine.stimme-Tipp zum Relaunch: Interne Nachrichten

Am 26. Oktober ist es soweit: Der meine.stimme-Relaunch steht an. Einige Neuerungen und Tipps möchten wir Ihnen bereits vor dem Relaunch vorstellen, sodass Sie sich sofort leicht auf unseren optimierten Seiten zurechtfinden.  Unter der Rubrik "meine.stimme-Tipp zum Relaunch" möchten wir Ihnen, liebe Heimatreporter, vor und nach dem Relaunch einige Informationen und Tipps zu Neuerungen an die Hand geben. Der erste Beitrag widmet sich dem Thema Privatnachrichten. Was passiert mit den...

Die Panoseite vom 22. Oktober bietet von Gastro- bis zu Wander- und Ausflugstipps eine große Bandbreite.
10 Bilder

12 Monate - 12 Regionen: Oktober-Panoramaseite in Print

Das Leben im Hohenloher Kochertal genießen: Wie das geht, zeigt die Panoramaseite im Magazin am 22. Oktober in der Zeitung. Darauf zu finden sind Freizeittipps fürs Wandern, Ausflüge oder Gastroziele von Heimatreportern und einem freien Mitarbeiter. Wandertipp: Sarah Peters stellt den sieben Kilometer langen Pilgerpfad in Weißbach-Crispenhofen vor. Zum Beitrag: meine.stimme.de/tour_pilgerweg Ausflugstipp: Angelika Di Girolamo lebt in Kocherstetten und stellt ihren Lieblingsort als Ausflugsziel...

Foto: Akkordeon-Orchester Brettachtal e.V.

Probetag des Akkordeon-Orchesters Brettachtal
Feinschliff für das Frühlingskonzert!

Am 15. März fand ein weiterer Probetag des Akkordeon-Orchesters in der Grundschule Scheppach statt. In unserem Übungsraum wurde intensiv geprobt, um für das bevorstehende Frühlingskonzert bestens vorbereitet zu sein. Das Konzert findet am Samstag, den 5. April 2025, um 19:30 Uhr in der Mehrzweckhalle in Scheppach statt - Achtung: dieses Jahr erstmals an diesem neuen Veranstalungsort! Einlass ist ab 18:30 Uhr. Freuen Sie sich auf ein vielseitiges musikalisches Erlebnis mit Stücken wie Scherzo,...

Foto: MVB
6 Bilder

Jugendprojektorchester 2025 ✨

Mitte Februar erlebten die katholische Kirche St. Stephan in Bretzfeld und die katholische Kirche St. Joseph in Öhringen ein besonderes musikalisches Highlight: Das Jugendprojektorchester, bestehend aus 54 Jugendlichen, jungen Erwachsenen und jung gebliebenen Musikern aus acht Blasorchestern des Altkreises Öhringen, begeisterte das Publikum mit einem anspruchsvollen Programm aus der sinfonischen Blasmusik. Unter der Leitung von Magnus Willems, der kurzfristig für den erkrankten Dirigenten Timo...

Die Vorbereitungen für das Frühlingskonzert laufen auf Hochtouren! | Foto: AOB

Probetag des Akkordeon-Orchesters Brettachtal
Vorbereitungen für das Frühlingskonzert laufen auf Hochtouren!

Am 1. Februar fand in der Grundschule Scheppach ein ganztägiger Probetag des Akkordeon-Orchesters Brettachtal statt. In unserem Übungsraum wurde intensiv geprobt, um für das bevorstehende Frühlingskonzert bestens vorbereitet zu sein. Das Konzert findet am Samstag, den 5. April 2025, um 19:30 Uhr in der Mehrzweckhalle in Scheppach statt - Achtung: dieses Jahr erstmals an diesem neuen Veranstaltungsort! Einlass ist ab 18:30 Uhr. Musikalisch dürfen sich die Besucher auf ein abwechslungsreiches...

Foto: MVB
11 Bilder

Jahreskonzert 2024: Eine musikalische Reise nach Spanien ???

Am 07.12.2024 fand unser Jahreskonzert in der Brettachtalhalle in Bretzfeld statt. Unter dem Motto „Travel to Spain“ luden wir unsere Zuhörer auf eine unvergessliche Reise in die klangvolle Welt spanischer Rhythmen und Melodien ein. Nach einer intensiven Vorbereitung seit unserer Sommerpause war die Vorfreude bei allen Musikerinnen und Musikern riesig! Die Hauptprobe am 06.12.2024 in der Brettachtalhalle zeigte, dass wir bestens vorbereitet waren. So konnten wir unseren Gästen am Konzertabend...

Vorsitzende, Jubilare, Rudi Sanwald | Foto: privat

Akkordeon-Spielring Unterheimbach e.V.
Ehrungen

Beim diesjährigen Jubiläumskonzertes des Akkordeon-Spielring Unterheimbach e.V. am 16.11.2024 wurden langjährige Mitglieder geehrt. Vom Spielring gab es eine Ehrung für Isabell Sinn (2. Stimme) für 25 Jahre musikalische Treue. Rudi Sanwald, Vertreter des Deutschen Harmonikaverbands (DHV), Bezirk Unterer Neckar, betonte die heute nicht mehr selbstverständliche Treue zum Verein. Für seine fünfjährige Mitgliedschaft dankte Sanwald Jannis Messer am Keyboard mit einer Urkunde. Tim Schmitgall (2....

Orchester Akkordeon-Spielring Unterheimbach e.V. | Foto: privat
5 Bilder

Akkordeon-Spielring Unterheimbach e.V.
Ein durchweg gelungenes Jubiläumskonzert

Am vergangenen Samstag feierte der Akkordeon-Spielring Unterheimbach e.V. sein 60-jähriges Bestehen mit einem festlichen Konzert, das die Zuschauer in die Welt der Nr. 1 Hits entführte. Gegründet im Jahr 1964, hat sich der Verein über die Jahrzehnte hinweg einen hervorragenden Ruf erarbeitet und konnte an diesem Abend sowohl das Orchester als auch ein Projektorchester und eine Jugendgruppe präsentieren. Mit „Schenk mir dein Herz“, dem bewusst gewählten ersten Titel des Jubiläumskonzertes,...

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Siegerehrung, Platz 1 Simon Nüß (Stadtwerke München), Platz 2 Jakob Fichtner (Preußen Berlin), Platz 3 Fred Fuchß (TSG Bretzfeld-Rappach) | Foto: TSG Bretzfeld-Rappach
2 Bilder

Leichtathletik TSG Bretzfeld-Rappach
Fred Fuchß holt Bronze bei den Deutschen Jugendmeisterschaften im 800m-Lauf

Zu den Deutschen Leichtathletik-Jugendmeisterschaften in Koblenz waren die namhaftesten Vereine Deutschlands angereist und mittendrin: die "kleine" TSG Bretzfeld-Rappach! Mit Bus und PKW angereist, war neben dem 800m-Läufer Fred Fuchs und seiner Trainerin Anke Höpfer auch der "beste Fan-Club Deutschlands" dabei und dieser unterstützte Fred lautstark. Die 24 besten Läufer Deutschlands über die 800 m – Distanz der Altersklasse M15 waren gemeldet.  Im Vorlauf lag Fred eingangs der Zielgeraden...

Fred mit Trainerin Anke Höpfer und dem Bretzfeld Fanclub | Foto: TSG Bretzfeld-Rappach
4 Bilder

Leichtathletik TSG Bretzfeld-Rappach
Fred Fuchß holt Bronze bei den Deutschen Jugendmeisterschaften im 800m-Lauf

Eigentlich lässt es sich nicht in Worte fassen, was während der zwei Wettkampftage in Koblenz passiert ist. Und dennoch soll an dieser Stelle versucht werden, einige Impressionen einer solch bedeutenden Veranstaltung zu vermitteln: Schon auf dem Parkplatz wird klar, worum es hier in den kommenden Tagen geht: Die Besten des Landes sollen ermittelt werden. Berlin, Hamburg, Dortmund, Frankfurt, die namhaftesten Vereine Deutschlands sind hier und mittendrin: wir! Mit Bus und PKW angereist, ließen...

Luisa Dietrich in der Dressurprüfung der schweren Klasse der Baden-Württembergischen Meisterschaften in Ottenheim | Foto: Reinhard Pelzer
3 Bilder

Jugend-EM
Luisa Dietrich vom RFV Brettachtal ist in Schweden dabei!

Luisa Dietrich und ihre Ponystute White Socks vom Reit- und Fahrverein Brettachtal e.V. bewiesen in den letzten Wochen, was in ihnen steckt. Bei verschieden Turnieren im Einspänner-Pony-Fahrsport konnten sie als Team glänzen. Im April starteten sie gemeinsam ihr erstes internationales Turnier, eine CAI** U25 Prüfung in Frankreich. Hier konnten sie sich den Sieg in der Dressur sichern. In der Geländeprüfung und in der Gesamtwertung erzielten sie den 3. Platz. Im Mai starteten sie beim...

Luisa Dietrich in der Dressurprüfung der schweren Klasse der Baden-Württembergischen Meisterschaften in Ottenheim | Foto: Reinhard Pelzer
3 Bilder

Jugend-EM
Luisa Dietrich vom RFV Brettachtal ist in Schweden dabei!

Luisa Dietrich und ihre Ponystute White Socks vom Reit- und Fahrverein Brettachtal e.V. bewiesen in den letzten Wochen, was in ihnen steckt. Bei verschieden Turnieren im Einspänner-Pony-Kutschfahrsport konnten sie als Team glänzen. In der letzten April Woche starteten sie gemeinsam ihr erstes internationales Turnier, eine CAI** U25 Prüfung in Sélestat, Frankreich. Hier konnten sie sich direkt zu Beginn den Sieg in der Dressur sichern. In der Geländeprüfung erhielten sie den 3. Platz, wodurch...

Foto: TSG Bretzfeld-Rappach
3 Bilder

Leichtathletik TSG Bretzfeld
10 Titel bei den Frankenmeisterschaften in Neckarsulm

Mit 16 Athletinnen und Athleten der Altersklassen M/W 12 und älter war die TSG Bretzfeld-Rappach einer der zahlenmäßig stärksten Vereine, die in Neckarsulm bei den Frankenmeisterschaften am Start waren. Was es bedeutet, ein geschlossenes Team hinter sich zu wissen, durfte dieses Mal Niclas Henkel (M13) erfahren. Mit einer neuen Bestleistung von 43,50 m im Ballwurf hatte er sich bereits den Titel in dieser Disziplin gesichert, bevor er über die 800 m – Distanz an den Start ging. Während die...

Foto: Schwäbischer Albverein e.V. Bitzfeld

Seniorenwanderung zur Traubenblüte

Fast hätten 12 motivierte Wanderer des Bitzfelder Albvereins die diesjährige Traubenblüte verpasst!  Doch dank unserem Wanderführer, der uns nach gemeinsamem Start in Heuholz durch den „Garten Eden“ von Hohenlohe führte, haben wir dennoch einzelne zarte, wohlriechende Blüten entdecken können. Von Harsberg ging es, den Limesblick bei Gleichen immer im Auge, oberhalb des mittleren Steinbacher Tals entlang dem Steinbächle in Richtung Untersteinbach. Hier durchwanderten wir Obstanlagen, Weinberge...

3 Bilder

Informationsveranstaltung mit Steffen Bilger MdB
Informationsveranstaltung mit Bericht aus Berlin zu aktuellen bundespolitischen Themen mit dem stellvertretenden Vorsitzenden der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Steffen Bilger MdB

Der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Steffen Bilger MdB, zuständig für Umwelt, Naturschutz, Reaktorsicherheit und Verbraucherschutz sowie Ernährung und Landwirtschaft, folgte einer Einladung von Thomas Gruber, Kreisvorsitzender der CDU Hohenlohe, und Bernd Weibler, Gemeindeverbandsvorsitzender der CDU Bretzfeld, um mit interessierten Bürgern sowie mit Christian Freiherr von Stetten, Bundestagsabgeordneter des Hohenlohekreises und mittelstandspolitischer Sprecher der...

In eigener Sache: Richtlinien der Berichterstattung zur Bundestagswahl 2021

Am 26. September 2021 wird ein neuer Bundestag gewählt. Um die Leser über das Geschehen zu informieren, hat die Heilbronner Stimme, Kraichgau Stimme und Hohenloher Zeitung für die Berichterstattung in der Zeitung Richtlinien erstellt. Wichtiger Aspekt: Wahlberichte, die auf meine.stimme eingehen, werden bis zu Wahl nicht mehr in Print übernommen. Folgende Richtlinien gelten ab sofort: Ankündigungen von Terminen Unter der Rubrik "Bundestagswahl" wird auf der Schaukastenseite bzw. in den...

Eine besondere Location: das Besen -Bähnle in Siebeneich

Freie Demokraten im Besen-Bähnle

In gemütlicher Runde trafen sich im Besen-Bähnle in Siebeneich Freie Demokraten aus Hohenlohe zu einem Neumitgliedertreffen. Kreisvorsitzender Michael Schenk begrüßte die Anwesenden in dieser besonderen "Location" : " Sie sind in ein schwierigen Zeit bei den FREIEN DEMOKRATEN eingetreten und unterstützen damit die Idee der Freiheit", so der Kreisvorsitzende. Nach einer Vorstellungsrunde erläuterten er  und die Bezirksvorsitzende Ute Oettinger-Griese die Organisationsstruktur der FDP. In einer...

Hohenloher Kreistag erteilt Holding-Konzept der SLK eine Abfuhr

Leicht gemacht hat sich der Kreistag des Hohenlohekreises die Entscheidung nicht, aus der Regionalen Gesundheitsholding Heilbronn-Franken auszuscheren. Am Ende lehnten 35 der 38 Kreisräte die weitere Zusammenarbeit in dem Klinik-Verbund ab. Grund ist ein Sechs-Punkte-Programm des Heilbronner Holding-Partners SLK, das der Hohenlohekreis für inakzeptabel hält. Einstimmig beschloss der Kreistag, einen neuen Partner für das Hohenloher Krankenhaus zu suchen, wenn der Ausstieg vollzogen wird,...

Foto: Wilfrid Lederer

Kinderinitiative Kenia
Kinderinitiative Kenia e.V. - Vorstandswahlen

Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung unseres Vereins am 07. Juni wurden die Aktivitäten des vergangenen Jahres nochmals Revue passieren lassen. Dazu gehörte der dreiwöchige Besuch unseres kenianischen Projektleiters Vincent Onsongo und seiner Frau Lynn. In diese Zeit vielen etliche Schulbesuche, Vorträge und dann das große Benefizkonzert des Popchores „Zwischentöne“ in Waldbach. Dort berichtete Víncent von seiner Arbeit. Dank der Finanzierung durch die Kinderinitiative können Jahr für...

Foto: privat

Wirtschaftssenioren auf Exkursion
Wirtschaftssenioren Heilbronn e.V. bei der Wolpert Gruppe

Besuch der Wirtschaftssenioren Heilbronn bei der Firma Wolpert in Bretzfeld 16 Mitglieder des Heilbronner Vereins der Wirtschaftssenioren folgten der Einladung der WOLPERT-Gruppe nach Bretzfeld-Schwabbach. Am Mittwoch dem 29. Mai trafen sich eine große Anzahl unserer ehrenamtlichen Beratungskollegen zur Monatssitzung bei der WOLPERT Modell & Formenbau GmbH. Der Geschäftsführer Thilo Hofmann stellte die erfolgreiche Unternehmensgruppe mit den 8 Betriebsteilen vor, zeigte das Leistungsspektrum...

Bild: von links: Johannes Krieg, Hans Hambücher und Franziska Kühner | Foto: Bildungszentrum Bretzfeld

Spendenlauf
Bretzfelder Schülerinnen und Schüler laufen für „kleine Helden“

Franziska Kühner, Lehramtsanwärterin an der Grundschule des Bildungszentrums Bretzfeld, initiierte den 1. Spendenlauf an der Schule und erhielt vom Kollegium breite Unterstützung. Auch eine Idee, wem der Erlös zugutekommen soll, hatte Franziska Kühner parat: Die Stiftung „Große Hilfe für kleine Helden“. Die Schülerinnen und Schüler waren hochmotiviert und rannten Runde um Runde für die gute Sache Auch die Sponsoren der Läufer, Eltern, Großeltern und Nachbarn, zeigten sich sehr großzügig, denn...