Nachrichten - Sulzfeld

5 folgen Sulzfeld
Natur
Tolle Eisvögel-Fotos der Heimatreporter zieren die Blickpunktseite, die am 12. April in der Zeitung zu finden ist.  | Foto: HSt-Grafik, Tanja Blind, Heidrun Rosenberger
6 Bilder

Eisvogelwand gibt Rätsel auf
Im Blickpunkt: Eisvögel

Eisvögel leben auch in der Stadt: Das beweisen immer wieder tolle Bilder der meine.stimme-Community. Daraus ist eine wunderschöne Blickpunktseite entstanden, die am Samstag, 12. April, in der Zeitung zu bewundern ist. Außerdem darauf: Die Lösung zum Rätsel rund um die Eisvogelwand im Neckarbogen Heilbronn. Fotojagd auf den schillernden Jäger Mensch als Gefahr für den Eisvogel. Population in Heilbronn am Altneckar zieht viele Besucher an. Von unserer Redakteurin Katja Bernecker Er fasziniert...

Natur
Foto: A.H.
21 Bilder

April 2025
Gartenrundgängle Nr. 5

"Hopp hopp, raus aus dem Wassergraben und ja auch ihr zwei, marsch marsch in den Hortus! Ihr müsstet wieder einmal einen Besuch machen und nach dem Rechten sehen..." Noch ein kurzer Blick zu den Küken die behütet gedeihen, aber dann ab zum Rundgängle! Die Tulpen sind nun aufgeblüht, herrliche kräftige Farben... Aufersteherle sind am Gedeihen, wisst ihr noch was man damit zaubern kann? Gestern ist "Schildi" aus ihrem Winterschlaf erwacht, sie hatte sich über den Winter tief im Garten vergraben....

FreizeitAnzeige
Der neue meine.stimme-Fotowettbewerb lautet "Gartenglück". Gesucht sind die schönsten Fotomotive der Ruheoasen. | Foto: Elektra Domesle
10 Bilder

meine.stimme Fotowettbewerb
Gartenglück

Wer liebt es nicht: Das heimische Paradies vor der eigenen Haustüre. Ob perfekt gepflegt oder natürlich schön - jeder Garten oder Balkon ist ein Unikat. Deshalb suchen wir für den neuen meine.stimme-Fotowettbewerb deine Fotos zum Thema Gartenglück! Gärten sind die Ruheoasen der Natur. Doch genauso stehen sie für Geselligkeit, Freude an der Gartenarbeit, und vieles mehr. Was bedeutet der Garten oder dein Balkon für dich? Es muss nicht dein eigener sein, denn in der Region gibt es auch viele...

Natur
Foto: Klaus Rupp
2 Bilder

Obst- und Gartenbauverein Eppingen-Rohrbach Osterkrone ziert Brunnen vor dem Kindergarten

Mit filigraner Handarbeit sorgten Angelika Braun, Josef Fersch, Inge und Josef Kuhmann sowie Iris Körner vom OGV Rohrbach dafür, dass auch dieses Jahr eine wunderschöne Osterkrone den Brunnen vor dem Kindergarten ziert. In Anwesenheit von Ortsvorsteherin Hannelore Faber und der Vereinsvorsitzenden Bettina Pacius-Kistler wurde bei einem Sektumtrunk am 11. April das Prachtstück auf den Sandsteinbrunnen aufgesetzt. Schnell fanden sich einige Personen ein und lobten die fortwährend und vorzügliche...

Freizeit
Burg Neipperg. Eine Höhenburg aus dem 12. Jahrhundert. | Foto: Daniela Somers
27 Bilder

Heimatreportertreffen
Auf Erkundungstour am Zweifelberg in Brackenheim

Bei schönstem Wetter haben sich die Heimatreporter am Zweifelberg getroffen. Entlang der Weinberge gibt es viele interessante Pflanzen, viele Insekten, Schmetterlinge und Eidechsen zu sehen. Dazu hat man noch einen tollen Blick auf Burg Neipperg und auf das Schloss Stocksberg. Davor sieht man Haberschlacht mit der ev. Jokobuskirche. Tiere, Pflanzen, Landschaft und strahlender Sonnenschein in schöner Gesellschaft. Was will man mehr. Auf dem kurzen Weg gibts unheimlich viel zu sehen. Nach unserem...

Freizeit
Die Heimatreporter freuen sich zu Ostern nicht nur über schöne Oster-Deko wie diese. | Foto: Elektra Domesle
3 Bilder

Rezepte, Deko- und Bastel-Tipps zu Ostern

Das Osterfest steht vor der Tür: Bei meine.stimme gibt es dazu viele tolle Fotos, Rezept-Tipps & Co. zu finden. Das meine.stimme-Team hat im Bürgerportal gestöbert und einiges passend zum Thema Ostern gefunden: von einer leckeren Eierlikör-Stracciatella-Torte über niedliche Küken-Bilder bis hin zu einer tollen Bastel-Idee. Ostern ist für viele ein buntes, freudiges Fest. Doch warum es gefeiert wird, hat Heimatreporterin Gudrun Vogelmann toll zusammengefasst:  Warum, wann und wie feiern wir...

Generalversammlung
Vorstandschaft bei der Generalversammlung im Amt bestätigt.

Accordeon-Freunde Kraichgau Bei der Generalversammlung der Accordeon-Freunde Kraichgau vergangen Freitag, 14.03.2025 wurde die gesamte Vorstandschaft entlastet und die zur Wahl stehenden in ihren Ämtern bestätigt. Vorstand Martin Müller begrüßte hierzu die anwesenden Mitglieder und berichtete über die Aktivitäten im abgelaufenen Vereinsjahr 2024. Er dankte der Vorstandschaft für die gute Zusammenarbeit und dem Orchester für das tolle Miteinander. Der Bericht der Schriftführerin Stephanie Janson...

Generalversammlung
Generalversammlung der Accordeon-Freunde Kraichgau

Accordeon-Freunde Kraichgau e.V. Generalversammlung 2025 der Accordeon-Freunde Kraichgau e.V. Einladung zur Generalversammlung der Accordeon-Freunde Kraichgau e.V. am Freitag, 14.03.2025 um 20.00 Uhr im  Alten Rathaus, Ringstr. 12, 76703 Kraichtal-Oberacker Tagesordnungspunkte: 1. Begrüßung 2. Totenehrung 3. Berichte - des Vorstandes - des Schriftführers - des Spielervorstandes - des Dirigenten - der Evergreen-Musikanten - der EverYoungs - des Kassiers - der Kassenprüfer 4. Entlastung des...

Anzeige
Foto: GRIMM-Reisen GmbH
2 Bilder

Sorglos in den Urlaub mit GRIMM-Reisen: Einsteigen, entspannen, abschalten

Stellen Sie sich vor: Ihr Urlaub beginnt nicht erst am Zielort, sondern direkt an Ihrer Haustür. Mit GRIMM-Reisen wird dieser Traum Wirklichkeit. Der Service der Haustürabholung nimmt Ihnen den Stress der Anreise ab und sorgt dafür, dass Sie vom ersten Moment an entspannen können. Am Morgen des Anreisetages, werden Sie bequem mit einem Taxi abgeholt, der Fahrer lädt Ihr Gepäck ein und bringt Sie sicher und bequem zum Reisebus. Hier werden Sie von dem freundlichen und fachkundigen Buspersonal in...

Anzeige
Foto: GRIMM-Reisen GmbH
2 Bilder

INDIVIDUELL FÜR SIE: Gruppen- und Vereinsreisen mit GRIMM-Reisen

Sie sind eine Gruppe oder ein Verein mit mehr als 20 Personen, die gemeinsam auf Reisen gehen möchten? Sie wollen sich den Stress ersparen, den Sie mit der Organisation und Durchführung haben? Die Gruppenreisen-Experten von GRIMM-Reisen planen und führen Ihre individuelle Gruppen- und Vereinsreise  durch – persönlich und professionell. Ob Gruppe oder Verein, Ihre individuellen Wünsche und Anforderungen werden bei der Planung mit eingebunden. Egal ob Wochenendtrip oder große Rundreise, mit dem...

Foto: Marcel Müller
40 Bilder

Makro
Makro-Fotos Oberderdingen

Auch in Oberderdingen lebt die Wiese. Zahlreiche Insekten und Spinnen tummeln sich hier. Bei näherem Hinsehen kann man hier allerlei verschiedener Arten entdecken, die einen immer wieder verzaubern. Bei meinen Makro-Fotos versuche ich nicht, so nah wie möglich ranzugehen (ein Abbildungsmaßstab >4:1 wäre theoretisch möglich), sondern auf eine harmonische Verbindung des Motivs mit seiner Umwelt zu achten. Ich hoffe, die Makro-Fotos gefallen euch. Meine Ausrüstung, die ich überwiegend nutze:...

Die Apfelernte bringt idyllische Motive hervor. Das zeigt das Bild des Monats September von Stephanie Rüdele. | Foto: Stephanie Rüdele
4 Bilder

meine.stimme-Bilder des Monats: September 2022

Es herbstelt eindeutig: Nicht nur die Temperaturen, sondern auch die Natur zeigt es uns deutlich an. Das beweisen auch die dekorativen Bilder des Monats für September - sie haben beide mit den Früchten der Natur zu tun.  Der Herbst ist da NEUENSTADT Fast wie ein Gemälde wirkt das Motiv von Heimatreporterin Corina Deininger. Und es zeigt eindeutig: Der Herbst ist da. Kastanien, Eicheln und Walnüsse fallen von den Bäumen, die Äpfel sind reif. Die Community des Bürgerportals meine.stimme findet...

Die Doppelseite im Magazin der Zeitung vom 20. August bietet viele Ideen fürs Wanderung und sich Stärken im Schozach- und Bottwartal.
9 Bilder

12 Monate - 12 Regionen: August-Panoramaseite in Print

Mit Augen und Gaumen genießen: Das ist das Motto der Panoramaseite im Magazin der Zeitung vom 20. August. Heimatreporter empfehlen Freizeittipps für das Schozach- und Bottwartal. Diese Tipps der Heimatreporter sind auf der Doppelseite zum Schozach- und Bottwartal zu finden:  Wandertipp 1: Heimatreporterin Sigrid Schlottke nimmt uns mit auf eine 11 Kilometer lange Tour rund um Burg Hohenbeilstein. Zum Beitrag: meine.stimme.de/wanderung_beilstein Wandertipp 2: Heimatreporterin Heide Böllinger...

Sonnenblumen wohin das Auge reicht. Heimatreporter Thomas Ströbel ist mit seinem Motiv zum Bild des Monats gekürt worden. | Foto: Thomas Ströbel
4 Bilder

meine.stimme-Bilder des Monats: Juli 2022

Sommer, Sonne, Sonnenblumen! Dieses Motto zeigen im Juli sehr viele Bilder auf meine.stimme. Kein Wunder also, dass es gleich zwei strahlende Schönheiten zu den Bildern des Monats geschafft haben. Strahlende Schönheiten KIRCHARDT/BRETZFELD Der Juli war heiß, sonnig und vor allem sonnenblumig. Das zeigt der Blick auf die Fotos, die im vergangenen Monat auf dem Bürgerportal meine.stimme eingegangen sind – es sind auffallend viele Sonnenblumenmotive dabei. Die Fotos der Heimatreporter Thomas...

Auf Fotosafari: Magnus Diller zeigt in seinen Beiträgen auf meine.stimme die Vielfalt der Tier- und Pflanzenwelt in seinem Garten. Hier ein Ameisensackkäfer. | Foto: Magnus Diller
4 Bilder

meine.stimme-Bilder des Monats: Juni 2022

Kaum ein Monat bietet den Insekten eine solche Fülle an Blüten aller Art. Das beweisen die unglaublich vielen Naturfotos, die im Juni das Auge der Betrachter auf meine.stimme erfreut haben. Zwei Beispiele dafür sind die wunderschönen Bilder des Monats Juni.  Glück pur OEDHEIM Für ein Glücksgefühl braucht es keinen Marienkäfer. Ein Ameisensackkäfer auf einer Margerite schafft es ebenso. Und das nicht nur bei Heimatreporter Magnus Diller. Der Oedheimer zeigt in seinen "Gartenrundgängle"-Beiträgen...

Interessantes und Erschreckendes zu Igeln bietet die Tierseite mit Fotos der Heimatreporter. | Foto: Klara Schäffer
7 Bilder

Tierseite zu Igeln in Print: Die Gefahr rollt an

Mähroboter und Sensen verletzen Igel oft grausam. Igelverein Stuttgart und Umgebung hilft mit seinen rund 14 Igelstationen etwa 1000 Tieren im Jahr. Jetzt wird‘s wieder besonders gefährlich für die Igelwelt: Wenn der Rasen in den Gärten sprießt, die Hecken wachsen, holen die Menschen ihre Mähroboter, Freischneider und Motorsensen raus. Wie gefährlich diese Geräte für die Igelwelt sind, zeigt ein aktueller Beispiel aus Oedheim. Da der meine.stimme-Heimatreporter Magnus Diller vielen inzwischen...

Teilnahmebedingungen
12 Monate, 12 Regionen: Mitmachaktion Neckartal

Dies sind die Teilnahmebedingungen, die die 12 Monate - 12 Regionen-Mitmachaktion Wander-, Freizeit- und Gastrotipps: Neckartal regeln. Teilnahmebedingungen für die Mitmachaktion im Rahmen der Ganzjahresaktion „12 Monate - 12 Regionen“ 1 Gegenstand Diese Teilnahmebedingungen regeln die Mitmachaktion Wander-, Freizeit- und Gastrotipps im Neckartal (nachfolgend „Mitmachaktion“) von meine.stimme, der im Rahmen der Ganzjahresaktion „12 Monate - 12 Regionen“ durchgeführt wird. meine.stimme ist das...

Zurzeit ist leider die Terminerfassung und die Übermittlung von Terminen aus meine.stimme in die Printausgabe nicht möglich. | Foto: Lisette Frank

Aktuell keine Erfassung und Übermittlung von Veranstaltungen

Zurzeit ist leider die Terminerfassung und die Übermittlung von Terminen aus meine.stimme in die Printausgabe nicht möglich. Nach dem Cyberangriff auf Systeme der Stimme Mediengruppe können zurzeit leider keine Termine über meine.stimme erfasst werden. Kleiner Spoiler: Zusammen mit dem meine.stimme-Relaunch sollte ein neues Terminerfassungsportal online gehen. Ebenso wurde der Veranstaltungskalender für Sie überarbeitet und mit zusätzlichen Filtermöglichkeiten ausgestattet. Doch aufgeschoben...

Wir freuen uns riesig: Der meine.stimme-Relaunch ist da! | Foto: Lisette Frank

Der meine.stimme-Relaunch ist da

Das Warten hat ein Ende: Der meine.stimme-Relaunch ist da! Wir freuen uns riesig und sind schon ganz gespannt, Ihnen endlich unser neues Bürgerportal meine.stimme vorstellen zu dürfen. Klicken Sie sich durch das Portal und lernen Sie meine.stimme neu kennen. So vieles ist neu, aber doch bleibt es beim alten - gleich vorweg: an den Inhalten und Beiträgen ändert sich nichts. meine.stimme bleibt das Bürgerportal der Region. Regionale Themen, Ihre einzigartigen Beiträge, wunderschöne Bilder,...

Im Rahmen des Relaunches wurde die mobile Erreichbarkeit verbessert und mit tollen neuen Funktionen ausgestattet. | Foto: Klara Schäffer

Relaunch: Einfachere Bedienung von unterwegs

Nur noch wenige Tage: Der Relaunch von meine.stimme steht am 26. Oktober an. Schritt für Schritt lassen wir die Community bereits vorab durch den Bauzaun spicken und stellen unseren Heimatreportern bis zum Relaunch einige der Neuerungen vor. Weiter geht's! Einen ersten Einblick in das neue Design haben Sie, liebe Heimatreporter, von uns schon erhalten. Nun wartet eine weitere großartige Neuigkeit auf Sie: die mobile Erreichbarkeit von meine.stimme wurde verbessert und mit neuen Funktionen...

Unter der Rubrik "meine.stimme-Tipp zum Relaunch" stellen wir Ihnen Tipps zu Neuerungen vor. Der erste Beitrag widmet sich dem Thema Privatnachrichten. | Foto: Lisette Frank

meine.stimme-Tipp zum Relaunch: Interne Nachrichten

Am 26. Oktober ist es soweit: Der meine.stimme-Relaunch steht an. Einige Neuerungen und Tipps möchten wir Ihnen bereits vor dem Relaunch vorstellen, sodass Sie sich sofort leicht auf unseren optimierten Seiten zurechtfinden.  Unter der Rubrik "meine.stimme-Tipp zum Relaunch" möchten wir Ihnen, liebe Heimatreporter, vor und nach dem Relaunch einige Informationen und Tipps zu Neuerungen an die Hand geben. Der erste Beitrag widmet sich dem Thema Privatnachrichten. Was passiert mit den...

Die Panoseite vom 22. Oktober bietet von Gastro- bis zu Wander- und Ausflugstipps eine große Bandbreite.
10 Bilder

12 Monate - 12 Regionen: Oktober-Panoramaseite in Print

Das Leben im Hohenloher Kochertal genießen: Wie das geht, zeigt die Panoramaseite im Magazin am 22. Oktober in der Zeitung. Darauf zu finden sind Freizeittipps fürs Wandern, Ausflüge oder Gastroziele von Heimatreportern und einem freien Mitarbeiter. Wandertipp: Sarah Peters stellt den sieben Kilometer langen Pilgerpfad in Weißbach-Crispenhofen vor. Zum Beitrag: meine.stimme.de/tour_pilgerweg Ausflugstipp: Angelika Di Girolamo lebt in Kocherstetten und stellt ihren Lieblingsort als Ausflugsziel...

Foto: Janine Seifried
3 Bilder

Orchestermusik ganz im Zeichen der Liebe
Accordeonfreunde Kraichgau gastierten erneut in Oberderdingen

Bereits zum zweiten Mal nach 2023 gastierten die Accordeonfreunde Kraichgau aus Kraichtal in der evangelischen Laurentiuskirche im historischen Amthof im Nachbarort Oberderdingen und konnten sich über vollbesetzte Bankreihen freuen. Mit Blick auf den Valentinstag am Konzert-Vortag stellten die Accordeonfreunde ihr Programm dabei ganz ins Zeichen der Liebe. Um diese ging es auch dem Vereinsvorsitzenden Martin Müller in seiner Begrüßung, wobei er Liebe nicht nur als Empfindung zwischen zwei...

Foto: Accordeon-Freunde Kraichgau

Kirchenkonzert
Mitwirkende: 1.Orchester und "EverYoungs"

Am Samstag, den 15.02.2025 laden die Accordeon-Freunde Kraichgau zu einem Konzert in der Kirche unter dem Motto "Accordeon-Freunde Kraichgau in Love" in die Laurentiuskirche im historischen Amthof in Oberderdingen ein. Neben dem 1.Orchester unter der Leitung von Daniel Hennigs werden auch die "EverYoungs", unsere Spielgruppe von jungen und junggebliebenen Musikern, unter der Leitung von Sabine Welker das Konzert musikalisch mitgestalten. Beginn ist um 19.00 Uhr Der Eintritt ist frei - der...

Gruppenbild des 1.Orchesters und der "EverYoungs" in Bad Herrenalb | Foto: Accordeon-Freunde Kraichgau e.V.
2 Bilder

Intensives Probewochenende
Accordeon-Freunde in Bad Herrenalb

Das 1.Orchester und die "EverYoungs" der Accordeon-Freunde Kraichgau verbrachten vom 25.-27.01.2025 ein intensives aber auch lustiges Probewochenende in der Aschenhütte in Bad Herrenalb. In intensiven Proben sowie in Stimmenproben wurde der letzte Feinschliff für das anstehende Kirchenkonzert am Samstag, den 15.02.2025 geholt. Sowohl das 1.Orchester unter der Leitung von Daniel Hennigs als auch die "EverYoungs" unter der Leitung von Sabine Welker haben ein interessantes und abwechslungsreiches...

Die Accordeon-Freunde Kraichgau gemeinsam mit dem Chor "Just for fun"  | Foto: Corinna Pfeifer

Accordeon-Freunde Kraichgau
Accordeon-Freunde beim Neujahrsempfang

Beim Neujahrsempfang der Stadt Kraichtal wirkte das 1. Orchester der Accordeon-Freunde Kraichgau musikalisch mit. Kraichtals Bürgermeister Tobias Borho begrüßte zum Neujahrsempfang 2025 die Gäste der voll besetzen Sporthalle im Stadtteil Oberacker. Er lies das vergangene Jahr revue passieren und begrüße mit seinem Ausblick das Neue Jahr 2025. Die Feierlichkeiten wurden durch ein unterhaltsames und musikalisches Programm abgerundet. Der Chor „Just for Fun“ mit seinem Dirigenten Ulrich Brückmann...

1. Orchester der Accordeon-Freunde Kraichgau mit ihrem Dirigenten Daniel Hennigs | Foto: Corinna Pfeifer

Konzert in Stollhofen
Accordeon-Freunde setzen Glanzlich in Mittelbaden

Accordeon-Freunde Kraichgau setzen Glanzlicht in Mittelbaden Bande eines Orchestermusikers der im nordbadischen Kraichtal ansässigen Accordeon-Freunde Kraichgau ins mittelbadische Rheinmünster-Stollhofen ließen eine Verbindung zum Gesangverein (GV) „Liederfreund“ im einstigen Festungsstädtchen entstehen und führten zu einem vom Publikum mit viel Begeisterung aufgenommenen Konzertauftritt des von Daniel Hennigs geleiteten Orchesters im Rahmen des Herbstkonzertes des GV „Liederfreund“. Unter der...

1. Orcherster mit Anhang und"EverYoungs" der Accordeon-Freunde Kraichgau | Foto: Corinna Pfeifer

Vereinsausflug der Accordeon-Freunde Kraichgau
Vereinsausflug mit Konzertauftritt

Vereinsausflug der Accordeon-Freunde Kraichgau in Verbindung mit Konzertauftritt am Abend in Stollhofen Die Accordeon-Freunde Kraichgau unternahmen im Oktober 2024 einen Vereinsausflug nach Rastatt zum Schloß Favorite. Unser 2.Vorstand Andreas Ebert hatte einen kleinen Ausflug organisiert,der am Abend mit dem Konzertauftritt beim Gesangverein „Liederfreund“ Stollhofen endete. Nachdem alle am Schloss eingetroffen waren ging es zur rund 1-stündigen Schlossführung in 2 Gruppen. Hier erwartete uns...

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Foto: Foto: Mohr

Tag des Kinderturnens – Viel Bewegung beim TV Sulzfeld

Nicht nur über 20 Geräteaufbauten, sondern auch deutlich über 100 Kinder füllten am 2. November-Sonntag die Ravensburghalle in Sulzfeld. Die Kinder waren begeistert von der Gerätelandschaft, die die Übungsleiter der Kinderturngruppen im Turnverein aufgebaut hatten. Egal, ob beim Schwingen an den Ringen und Tauen, Rutschen an der Rollenrutsche, Balancieren am Boden oder über die Schlucht, Krabbeln auf dem Krokodil, Krater überqueren oder Laufen über die Hängebrücke sowie an allen anderen...

Radsportsonntag am 24.07.2022 in Sulzfeld

Großer Radsport-Sonntag für Jedermann am 24.07.2022 in Sulzfeld 32. Volksradfahren, 31. Radtourenfahrt „Rund um die Ravensburg“ Der Radsportverein Sulzfeld (RSV) führt am kommenden Sonntag, den 24. Juli 2022, zum 31. Mal seine Radtourenfahrt (RTF) und das 32. Volksradfahren für Jedermann „Rund um die Ravensburg“ durch. Start und Ziel ist unmittelbar vor der Ravensburghalle. Den Rennradfahrern stehen drei attraktive Strecken von 55 km mit 522 hm bis 113 km mit 1.222 hm durch den reizvollen...

Verleihung der Ehrennadeln des BRV an Mitglieder des RSV Germania Sulzfeld

Mitgliederversammlung am 20.05.2022

Wolfgang Pux als 1. Vorstand des RSV Sulzfeld für weitere 2 Jahre bestätigt Die gut besuchte und harmonisch verlaufene Mitgliederversammlung des RSV wurde mit der Begrüßung durch den 1. Vorstand eröffnet, der das zurückliegende Vereinsjahr Revue passieren ließ. Im weiteren Verlauf richtete die Bürgermeisterin Sarina Pfründer ihre Grußworte an den RSV. Sie betonte dabei, dass sich der RSV sehr aktiv in das gemeindliche Vereinsleben einbringt. Bei den Neuwahlen wurde der bisherige 1. Vorstand,...

Deutscher Meistertitel im Fünfkampf für Silas Lindenau

Den bisher größten Erfolg seiner Karriere feierte der 17-jährige Silas Lindenau vom TV Sulzfeld bei den Mehrkampfmeisterschaften des Deutschen Turnerbundes in Bergisch Gladbach. Im Leichtathletik-Fünfkampf der Jugend B konnte der zweifache Badische Meister der letzten Jahre und der Deutsche Vizemeister 2019 in diesem Mehrkampf die Goldmedaille erringen. In der ersten Disziplin im Rahmen des Fünfkampfes, dem Schleuderballwerfen, katapultierte der Sulzfelder den 1kg Schleuderball auf 55,38m. Nach...

Rehasportgruppe Neurologie wechselt Sportstätte

Die Rehasportgruppe Neurologie in Sulzfeld wechselt den Verein und damit auch die Sportstätte. Der TV Eppingen übernimmt die Rehasportgruppe ab Februar, die Sportstunden finden dann jeden Montag im Turnerheim des TV Eppingen, Waldstraße von 14-15 Uhr statt. Die Übungsleiterin Frau Ulla Völkel übernimmt weiterhin die Sportstunden. Momentan sind 14 Teilnehmer in der Gruppe (aus Sulzfeld, Eppingen, Gemmingen, Ittlingen, Kürnbach), weitere Teilnehmer sind herzlich willkommen. Wer Interesse am...

Die stolzen Pokalgewinner des TV Sulzfeld in der Cup-Wertung der Kinderleichtathletik

Kinderleichtathletik des TV Sulzfeld dominiert bei cup-Wertung 2019

Das Finale des ersten Kinderleichtathletik-Cups im Leichtathletik-Kreis Sinsheim fand bei herrlichem Wettkampfwetter auf der Sportanlage des VfL Mühlbach statt. Je nach Alter waren für die Kinder Sprints über 30m/40m/50m vorgesehen; ebenso musste Zielweitsprung, Weitsprung-Staffel oder Fünfsprung sowie Ballwurf, Medizinballstoß oder Kugelstoß 1,5kg absolviert werden. Dieser vierte Saisonwettkampf der 6-11 jährigen kids brachte fünf Tages-Siege für die 14 Vertreter des TV Sulzfeld. Die mit...

SPD Sulzfeld-Zaisenhausen
Mitgliederjahreshauptversammlung 2023

SPD Ortsverein Sulzfeld-Zaisenhausen Einladung zur Mitgliederjahreshauptversammlung Zur Mitgliederjahreshauptversammlung lädt der SPD Ortsverein Sulzfeld-Zaisenhausen am Mittwoch, 19. April 2023 um 19:00 Uhr die Mitglieder in das Turnerheim Sulzfeld, Neuhöfer Str. 48 sehr herzlich ein. Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Totenehrung 3. Wahl des Versammlungsleiters 4. Beschlüsse über weitere Formalitäten 5. Berichte des Vorsitzenden und des Kassiers 6. Aussprache...

SPD Jahresempfang 2023
Jahresempfang mit 111-Jährigem Bestehend des Ortsvereins mit Saskia Esken MdB

EINLADUNG ZUM SPD-JAHRESEMPFANG MIT FEIER DES 111-JÄHRIGEN BESTEHENS DES ORTSVEREINS Am Sonntag, 5. März 2023, um 11:00 Uhr findet im Foyer der Sulzfelder Ravensburghalle der SPD-Jahresempfang statt. Zugleich feiert der Ortsverein sein 111-jähriges Bestehen. Hierzu laden wir die interessierte Bevölkerung sehr herzlich ein. Der SPD-Ortsverein Sulzfeld-Zaisenhausen konnte die SPD-Bundesvorsitzende Saskia Esken MdB als Hauptrednerin für den Jahresempfang gewinnen. Sie stellt ihre Ansprache unter...

Gästebucheintragung durch Parsa Marvi MdB

Sehr gut besuchtes SPD Sommerfest auf dem Sonnenfeldhof in Sulzfeld

Sehr gut besuchtes SPD-Sommerfest auf dem Sonnenfeldhof Eine lange Tradition hat das Sommerfest des SPD-Ortsvereins Sulzfeld-Zaisenhausen. In diesem Jahr lud der Ortsverein dazu erstmals auf den Sonnenfeldhof in Sulzfeld ein. Mehr als 30 Interessierte fanden den Weg zum Hof. Der Ortsvereinsvorsitzende Becker freute sich über das große Interesse und konnte als Gäste den Karlsruher Bundestagsabgeordneten Parsa Marvi sowie Kreisrat Volker Geisel begrüßen. Geisel ist Vorsitzender des...

Bundestagsabgeordneter Parsa Marvi MdB | Foto: Parsa Marvi Quelle_Photothek

Einladung zum Sommerfest des SPD Ortsvereines Sulzfeld-Zaisenhausen

Der SPD Ortsverein Sulzfeld-Zaisenhausen lädt zum Sommerfest die Bevölkerung und die SPD Ortsvereinsmitglieder ganz herzlich ein. Das Sommerfest findet am Samstag, 06.08.2022 ab 16:00 Uhr auf der Terrasse des Sonnenfeldhofes in Sulzfeld, Eppinger Weg 4 statt. In schöner sommerlicher Stimmung und gewohnter Gastfreundlichkeit wollen wir mit Ihnen einen geselligen Nachmittag erleben und uns dabei auch über die aktuelle politische Lage unterhalten. Als besonderen Gast erwarten wir ab 16:00 Uhr...

v.l. Volker Geisel, Claus Retzbach, Tarak Turki, Joachim Hof und Rolf Becker

Vorstandsklausurtagung der SPD "Motiviert und voller Tatendrang"

SPD-Vorstandsklausur: Motiviert und voller Tatendrang Im Herbst 2019 hatte sich der Vorstand des SPD-Ortsvereins erstmals zu einer Klausurtagung getroffen. Viele Aktivitäten hatte man sich vorgenommen und schon zu konkreten Ideen ausgearbeitet – und dann machte die Pandemie das meiste davon zunichte. Nun, zweieinhalb Jahre danach, unternahm die Vorstandschaft einen neuen Anlauf. Im Strombergcafé in Zaberfeld – in dessen angenehmer Atmosphäre auch damals gute Ergebnisse entstanden waren – trafen...

v.l. Axel Hagenmeier, Kreisrat Karl-Heinz Hagenmeier, Kreisrat Volker Geisel, Markus Müßig

"SPD im Gespräch" Gelungener Stammtisch zum Thema ÖPNV

Erstmals haben die SPD-Ortsvereine Oberderdingen und Sulzfeld-Zaisenhausen einen gemeinsamen Stammtisch organisiert. Als kompetenter Referent war Karl-Heinz Hagenmeier, verkehrspolitischer Sprecher der SPD-Kreistagsfraktion, der Einladung gefolgt. In seiner Begrüßung ging der Vorsitzende der SPD Oberderdingen, Markus Müßig, auf die Überlegungen der Ortsvereine Oberdingen und Sulzfeld-Zaisenhausen ein, bei Veranstaltungen stärker zu kooperieren.  Anschließend richtete Kreisrat Volker Geisel,...

Bild: von links: Andreas Schey mit der Klasse 9 und Karl Seiter | Foto: (Quelle: privat)

Spende
Sulzfelder Schüler engagieren sich für die „kleinen Helden“

„Eigene Stärken erkennen und diese nutzen“ war das Thema des Projektes im Religionsunterricht der Klasse 9 von Andreas Schey, Rektor und Religionslehrer an der Blanc- und Fischer Gemeinschaftsschule in Sulzfeld. Über mehrere Wochen zeigten die Schülerinnen und Schüler ihre Talente: sie haben gebacken, gekocht, Spielenachmitttage organisiert und vieles mehr. Dabei kamen über 500 Euro Spenden zusammen. Überrascht von der tollen Spendensumme, haben sich die Schülerinnen und Schüler Gedanken...