Nachrichten - Gundelsheim

24 folgen Gundelsheim
Natur
Foto: Klaus Rupp
2 Bilder

Obst- und Gartenbauverein Eppingen-Rohrbach Osterkrone ziert Brunnen vor dem Kindergarten

Mit filigraner Handarbeit sorgten Angelika Braun, Josef Fersch, Inge und Josef Kuhmann sowie Iris Körner vom OGV Rohrbach dafür, dass auch dieses Jahr eine wunderschöne Osterkrone den Brunnen vor dem Kindergarten ziert. In Anwesenheit von Ortsvorsteherin Hannelore Faber und der Vereinsvorsitzenden Bettina Pacius-Kistler wurde bei einem Sektumtrunk am 11. April das Prachtstück auf den Sandsteinbrunnen aufgesetzt. Schnell fanden sich einige Personen ein und lobten die fortwährend und vorzügliche...

FreizeitAnzeige
Der neue meine.stimme-Fotowettbewerb lautet "Gartenglück". Gesucht sind die schönsten Fotomotive der Ruheoasen. | Foto: Elektra Domesle
10 Bilder

meine.stimme Fotowettbewerb
Gartenglück

Wer liebt es nicht: Das heimische Paradies vor der eigenen Haustüre. Ob perfekt gepflegt oder natürlich schön - jeder Garten oder Balkon ist ein Unikat. Deshalb suchen wir für den neuen meine.stimme-Fotowettbewerb deine Fotos zum Thema Gartenglück! Gärten sind die Ruheoasen der Natur. Doch genauso stehen sie für Geselligkeit, Freude an der Gartenarbeit, und vieles mehr. Was bedeutet der Garten oder dein Balkon für dich? Es muss nicht dein eigener sein, denn in der Region gibt es auch viele...

Natur
Foto: A.H.
21 Bilder

April 2025
Gartenrundgängle Nr. 5

"Hopp hopp, raus aus dem Wassergraben und ja auch ihr zwei, marsch marsch in den Hortus! Ihr müsstet wieder einmal einen Besuch machen und nach dem Rechten sehen..." Noch ein kurzer Blick zu den Küken die behütet gedeihen, aber dann ab zum Rundgängle! Die Tulpen sind nun aufgeblüht, herrliche kräftige Farben... Aufersteherle sind am Gedeihen, wisst ihr noch was man damit zaubern kann? Gestern ist "Schildi" aus ihrem Winterschlaf erwacht, sie hatte sich über den Winter tief im Garten vergraben....

Freizeit
Die Heimatreporter freuen sich zu Ostern nicht nur über schöne Oster-Deko wie diese. | Foto: Elektra Domesle
3 Bilder

Rezepte, Deko- und Bastel-Tipps zu Ostern

Das Osterfest steht vor der Tür: Bei meine.stimme gibt es dazu viele tolle Fotos, Rezept-Tipps & Co. zu finden. Das meine.stimme-Team hat im Bürgerportal gestöbert und einiges passend zum Thema Ostern gefunden: von einer leckeren Eierlikör-Stracciatella-Torte über niedliche Küken-Bilder bis hin zu einer tollen Bastel-Idee. Ostern ist für viele ein buntes, freudiges Fest. Doch warum es gefeiert wird, hat Heimatreporterin Gudrun Vogelmann toll zusammengefasst:  Warum, wann und wie feiern wir...

Natur
Tolle Eisvögel-Fotos der Heimatreporter zieren die Blickpunktseite, die am 12. April in der Zeitung zu finden ist.  | Foto: HSt-Grafik, Tanja Blind, Heidrun Rosenberger
6 Bilder

Eisvogelwand gibt Rätsel auf
Im Blickpunkt: Eisvögel

Eisvögel leben auch in der Stadt: Das beweisen immer wieder tolle Bilder der meine.stimme-Community. Daraus ist eine wunderschöne Blickpunktseite entstanden, die am Samstag, 12. April, in der Zeitung zu bewundern ist. Außerdem darauf: Die Lösung zum Rätsel rund um die Eisvogelwand im Neckarbogen Heilbronn. Fotojagd auf den schillernden Jäger Mensch als Gefahr für den Eisvogel. Population in Heilbronn am Altneckar zieht viele Besucher an. Von unserer Redakteurin Katja Bernecker Er fasziniert...

Freizeit
Burg Neipperg. Eine Höhenburg aus dem 12. Jahrhundert. | Foto: Daniela Somers
27 Bilder

Heimatreportertreffen
Auf Erkundungstour am Zweifelberg in Brackenheim

Bei schönstem Wetter haben sich die Heimatreporter am Zweifelberg getroffen. Entlang der Weinberge gibt es viele interessante Pflanzen, viele Insekten, Schmetterlinge und Eidechsen zu sehen. Dazu hat man noch einen tollen Blick auf Burg Neipperg und auf das Schloss Stocksberg. Davor sieht man Haberschlacht mit der ev. Jokobuskirche. Tiere, Pflanzen, Landschaft und strahlender Sonnenschein in schöner Gesellschaft. Was will man mehr. Auf dem kurzen Weg gibts unheimlich viel zu sehen. Nach unserem...

Foto: Sandra Martines
100 Bilder

Faschingsumzug Gundelsheim 2025
Umzug im gundelsheimer Sonnenglück 3v3

Da lachte sogar die Sonne bei so guter Stimmung und so vielen verkleideten Faschingsfans. Heute fand der große Faschingsumzug des "Gundelsheimer Carneval Verein" in den Straßen von Gundelsheim statt. Es war viel los: Tänze auf den Straßen, laute "Hellau-Rufe", bunte Kostüme, gute Musik und glückliche Gesichter auf den Straßen und Gehwegen. Und zum Schluss konnten die Kinder, aber auch die Erwachsenen, prall gefüllte Beutel mit nach Hause nehmen. Hier ist die dritte von drei Fotogalerien zu...

Foto: Sandra Martines
111 Bilder

Faschingsumzug Gundelsheim 2025
Umzug im gundelsheimer Sonnenglück 2v3

Da lachte sogar die Sonne bei so guter Stimmung und so vielen verkleideten Faschingsfans. Heute fand der große Faschingsumzug des "Gundelsheimer Carneval Verein" in den Straßen von Gundelsheim statt. Es war viel los: Tänze auf den Straßen, laute "Hellau-Rufe", bunte Kostüme, gute Musik und glückliche Gesichter auf den Straßen und Gehwegen. Und zum Schluss konnten die Kinder, aber auch die Erwachsenen, prall gefüllte Beutel mit nach Hause nehmen. Hier ist die zweite von drei Fotogalerien zu...

Foto: Sandra Martines
106 Bilder

Faschingsumzug Gundelsheim 2025
Umzug im gundelsheimer Sonnenglück 1v3

Da lachte sogar die Sonne bei so guter Stimmung und so vielen verkleideten Faschingsfans. Heute fand der große Faschingsumzug des "Gundelsheimer Carneval Verein" in den Straßen von Gundelsheim statt. Es war viel los: Tänze auf den Straßen, laute "Hellau-Rufe", bunte Kostüme, gute Musik und glückliche Gesichter auf den Straßen und Gehwegen. Und zum Schluss konnten die Kinder, aber auch die Erwachsenen, prall gefüllte Beutel mit nach Hause nehmen. Hier ist die erste von drei Fotogalerien zu...

Foto: GCV
4 Bilder

FASCHINGSFINALE in Gundelsheim
UMZUG

Faschingsumzug des Gundelsheimer Carneval-Vereines am Dienstag, 04.03.2025 Der Gundelsheimer Carneval-Verein führt am Dienstag, 04.03.2025 seinen traditionellen Faschingsumzug durch, zu dem wieder Tausende von Besuchern erwartet werden. Am Faschingsdienstag, 04. März 2025 lädt der GCV wieder zusammen mit Radio Ton zum großen Faschingsfinale nach Gundelsheim ein. Es beginnt bereits um 11:00 Uhr vor dem Rathaus mit der RADIO Ton Bühne und dem DJ bei ausgelassener Faschingsfreude rund um die...

Archivbild 2024 | Foto: WandernGabyErich
18 Bilder

Krokusse schlafen bei Regenwetter
Ausflug nach Gundelsheim

Angeregt durch die Erzählung einer ehemaligen Teilnehmerin und den Bericht vom "Lila Wunder" fuhr die Gruppe an diesem Mittwoch nach Gundelsheim. Wie beim N6 des Heilbronner Landes standen die zahlreichen Bildstöcke und Wegkreuze im Mittelpunkt dieser abgewandelten 12 Kilometer langen Variante vom Sportplatz um den Obergriesheimer Berg.  Es wären tatsächlich wunderbare Aussichten geworden, doch das Wetter hatte anders entschieden und wollte den Teint der Damen etwas mit feuchtem Nieselregen...

Der Träger (Halspartie) dieses Rehs ist bereits rot-braun verfärbt. Das braun-graue Winterfell geht im Laufe vom Monat Mai aus. | Foto: Hans Peter Schmitt
3 Bilder

Haarwechsel
Aktuell: zweifarbige Rehe

Die Rehe wechseln  aktuell ihr Winterfell gegen das Sommerfell aus. Die jungen Rehe verfärben zuerst. Das kann sich bei den älteren Stücken bis in den Juni hinein hinziehen. Der Ausfall des braun-grauen Winterhaars beginnt am Träger (Hals) der Tiere. Das warme Winterhaar löst sich von der Decke (Haut) und fällt so nach und nach aus. Streifen die Rehe durch dichtes Gebüsch, so stellen sich die Haare oft kreuz und quer auf und sie sehen dann arg zerzaust aus. Ist der Fellwechselkomplett...

Foto: Richard Mall
10 Bilder

Herbst
Herbstwanderung um Gundelsheim 2023

Auf meiner diesjährigen Herbstwanderung rund um Gundelsheim, konnte ich viele verschiedene Eindrücke bzw. Blickwinkel auf unsere schöne Gemeinde erleben. Unter anderem, dass Schloss Horneck, den Ochsenbrunnen in Obergriesheim und das Tiefenbachtal. Wieder einmal wurde ich bestätigt, dass wir doch da wohnen, wo andere Urlaub machen.

Zurzeit ist leider die Terminerfassung und die Übermittlung von Terminen aus meine.stimme in die Printausgabe nicht möglich. | Foto: Lisette Frank

Aktuell keine Erfassung und Übermittlung von Veranstaltungen

Zurzeit ist leider die Terminerfassung und die Übermittlung von Terminen aus meine.stimme in die Printausgabe nicht möglich. Nach dem Cyberangriff auf Systeme der Stimme Mediengruppe können zurzeit leider keine Termine über meine.stimme erfasst werden. Kleiner Spoiler: Zusammen mit dem meine.stimme-Relaunch sollte ein neues Terminerfassungsportal online gehen. Ebenso wurde der Veranstaltungskalender für Sie überarbeitet und mit zusätzlichen Filtermöglichkeiten ausgestattet. Doch aufgeschoben...

Wir freuen uns riesig: Der meine.stimme-Relaunch ist da! | Foto: Lisette Frank

Der meine.stimme-Relaunch ist da

Das Warten hat ein Ende: Der meine.stimme-Relaunch ist da! Wir freuen uns riesig und sind schon ganz gespannt, Ihnen endlich unser neues Bürgerportal meine.stimme vorstellen zu dürfen. Klicken Sie sich durch das Portal und lernen Sie meine.stimme neu kennen. So vieles ist neu, aber doch bleibt es beim alten - gleich vorweg: an den Inhalten und Beiträgen ändert sich nichts. meine.stimme bleibt das Bürgerportal der Region. Regionale Themen, Ihre einzigartigen Beiträge, wunderschöne Bilder,...

Im Rahmen des Relaunches wurde die mobile Erreichbarkeit verbessert und mit tollen neuen Funktionen ausgestattet. | Foto: Klara Schäffer

Relaunch: Einfachere Bedienung von unterwegs

Nur noch wenige Tage: Der Relaunch von meine.stimme steht am 26. Oktober an. Schritt für Schritt lassen wir die Community bereits vorab durch den Bauzaun spicken und stellen unseren Heimatreportern bis zum Relaunch einige der Neuerungen vor. Weiter geht's! Einen ersten Einblick in das neue Design haben Sie, liebe Heimatreporter, von uns schon erhalten. Nun wartet eine weitere großartige Neuigkeit auf Sie: die mobile Erreichbarkeit von meine.stimme wurde verbessert und mit neuen Funktionen...

Unter der Rubrik "meine.stimme-Tipp zum Relaunch" stellen wir Ihnen Tipps zu Neuerungen vor. Der erste Beitrag widmet sich dem Thema Privatnachrichten. | Foto: Lisette Frank

meine.stimme-Tipp zum Relaunch: Interne Nachrichten

Am 26. Oktober ist es soweit: Der meine.stimme-Relaunch steht an. Einige Neuerungen und Tipps möchten wir Ihnen bereits vor dem Relaunch vorstellen, sodass Sie sich sofort leicht auf unseren optimierten Seiten zurechtfinden.  Unter der Rubrik "meine.stimme-Tipp zum Relaunch" möchten wir Ihnen, liebe Heimatreporter, vor und nach dem Relaunch einige Informationen und Tipps zu Neuerungen an die Hand geben. Der erste Beitrag widmet sich dem Thema Privatnachrichten. Was passiert mit den...

Die Panoseite vom 22. Oktober bietet von Gastro- bis zu Wander- und Ausflugstipps eine große Bandbreite.
10 Bilder

12 Monate - 12 Regionen: Oktober-Panoramaseite in Print

Das Leben im Hohenloher Kochertal genießen: Wie das geht, zeigt die Panoramaseite im Magazin am 22. Oktober in der Zeitung. Darauf zu finden sind Freizeittipps fürs Wandern, Ausflüge oder Gastroziele von Heimatreportern und einem freien Mitarbeiter. Wandertipp: Sarah Peters stellt den sieben Kilometer langen Pilgerpfad in Weißbach-Crispenhofen vor. Zum Beitrag: meine.stimme.de/tour_pilgerweg Ausflugstipp: Angelika Di Girolamo lebt in Kocherstetten und stellt ihren Lieblingsort als Ausflugsziel...

Das Bürgerportal meine.stimme hat im Rahmen des Relaunches ein neues Design sowie Logo erhalten. | Foto: Klara Schäffer
3 Bilder

Relaunch: meine.stimme in neuem Look

Am 26. Oktober ist es soweit: Auf dem Bürgerportal meine.stimme erwarten Sie spannende Neuerungen. Doch, wir lassen die Heimatreporter bereits vorab durch den Bauzaun spicken und stellen unserer Community bis zum Relaunch einige der Neuigkeiten genauer vor. Diese Veränderung wird unseren treuen Heimatreportern sicherlich sofort auffallen: Das Bürgerportal meine.stimme erscheint in neuem Design. Frischer, moderner und vor allem übersichtlicher kommt der neue Look daher. Wie bereits angekündigt...

Foto: privat

Freilichtstück in Gundelsheim
Freilichtschauspiel “Hornegg in Flammen 2025”

Liebe Theaterfreunde und Kulturbegeisterte, vor genau 500 Jahren, im Jahr 1525, wurde unser Schloss Horneck, damals noch Burg Hornegg, im Bauernkrieg durch aufständische Truppen niedergebrannt. Dieses historische Ereignis war vor 100 Jahren Anlass das Theaterstück “Jörg der Steinmetz”, welches das Zeitgeschehen im Jahre 1525 widerspiegelt, in Gundelsheim aufzuführen. Seither wurde dieses Schauspiel alle 25 Jahre wiederholt, letztmalig um die Jahrtausendwende im Burggraben von Schloss Horneck....

v.l. Stefan Wittmann; Donate Riedle; Wolfgang Riedle; Hans-Peter Bechtold | Foto: privat

Friedrichsbau Varieté
“Hirsch am Goldenen Vlies“ und BDK-Orden in Gold

Roter Teppich im Friedrichsbau Varieté in Stuttgart Am Montag, den 18. November 2024 hat der Landesverband Württembergischer Karnevalvereine in gewohnter Weise verdiente Mitglieder in Stuttgart zur Hirsch am Goldenen Vlies Verleihung, sowie zur Verleihung des BDK-Orden in Gold vom Bund Deutscher Karneval eingeladen, um besonders verdiente Mitglieder des Landesverbandes Württembergischer Karnevalvereine mit dem höchsten Orden des Verbandes und vom Bund Deutscher Karneval auszuzeichnen. Die...

Foto: GCV

Weinflair Gundelsheim
Weinflair Gundelsheim am 14./15. Juni 2024

Wie schon in den vergangenen Jahren beteiligt sich der GCV auch dieses Jahr wieder beim Gundelsheimer Weinflair mit einem Essens- und Getränkestand. Nach Planung unseres Wirtschaftsausschusses und nach mehreren Aufbautagen startet das kleine, gemütliche Fest am Freitagabend um 17 Uhr und endet um 24 Uhr. Am Samstag geht es dann von 17 Uhr bis 24 Uhr weiter. An beiden Tagen können die zahlreichen Besucher auf dem kleinen Festplatz regen Gebrauch von unserem Angebot machen, mit erfrischenden...

Plakat der Ausstellung "Identität-Berührungen" | Foto: Siebenbürgisches Museum Gundelsheim

Kafka im Siebenbürgischen Museum
Ausstellung "Identitäts-Berührungen"

Heute vor 100 Jahren, am 3. Juni 1924, starb der weltberühmte Schriftsteller Franz Kafka. Zur Erinnerung ist ihm in diesem Jahr das internationale Festival "Kafka2024" ( https://kafka2024.de ) mit zahlreichen Veranstaltungen in Tschechien, Österreich und Deutschland, aber auch in Frankreich, Großbritannien und den Niederlanden gewidmet. Das Festival "Kafka2024" steht unter der Schirmherrschaft des tschechischen Kulturministers Martin Baxa und der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und...

Foto: Gundelsheimer Carneval-Verein
2 Bilder

Jahreshauptversammlung
Gundelsheimer Carneval-Verein 1962 e.V.

Am Freitag, den 17. Mai 2024, fand in der Komturei in Gundelsheim die diesjährige Jahreshauptversammlung des GCV statt. Kurz nach 19:30 Uhr begrüßte Präsident Hans-Peter Bechtold die 73 anwesenden Mitglieder und eröffnete die Versammlung. Er stellte die fristgerechte Einladung in den Gundelsheimer Nachrichten fest und gab zu Protokoll, dass keine Anträge zur Jahreshauptversammlung bei ihm eingegangen sind. Bevor die Tagesordnung verlesen wurde, gedachte die Versammlung in einer Gedenkminute den...

Foto: Gundelsheimer Carneval-Verein

Jugend in der Bütt
Bundesvorentscheid in Kaiserlautern

Herzlichen Glückwunsch.👍🥳🎭🤡 Am Sonntag, den 12. Mai 2024 fand in Kaiserslautern der Bundesvorentscheid vom Bund Deutscher Karneval  "Jugend in der Bütt"  statt. Unser Kinderkater Daniel Hermann hat alle, trotz starker Konkurrenz, hinter sich gelassen und in seinem ersten Jahr gleich das oberste Treppchen erreicht. Somit ist er für das Finale in Kitzingen qualifiziert. Wir vom Gundelsheimer Carneval-Verein 1962 e.V. sind mega stolz auf Dich, lieber Daniel und Deinen Büttenschreiber Rolf Raible...

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Foto: Von A. Schad
2 Bilder

RFV Gundelsheim
Sichtungstunier Vierkampf in Achern

GundelsheimSichtungsturnier Vierkampf in AchernDie Reiterin Veronika Schad vom RFV Gundelsheim hat es als einzige Athletin vom Pferdesportkreis Franken in den baden-württembergischen Ladeskader im Vierkampfam letzten Wochenende in Achern geschafft. Mit einem sehr guten 5.Platz in der Gesamtwertung. Der Vierkampf bestand aus einer A-Dressur, A-Springen mit Ihrer Stute Rhianne, dabei erzielten Sie gute Ergebnisse am Samstag. Im Hallenbad in Bühl hat Veronika Schad am Sonntag in 37 Sekunden über...

Gundelsheim-Böttingen
Neues Königshaus

Beim Frühlingsschießen vom Böttinger Schützenverein wurden auch die neuen Könige ausgeschossen. Mit dem Luftgewehr wurde Sina Löber mit einem 9,2 Teiler Schützenkönigin. Als Prinzessinnen stehen Ihr Anette Remmler und Petra Schad zur Seite. Frauenpower! König der Luftpistole wurde Marco Bekert. 1. Prinzessin wurde Larissa Ederer und 2. Ritter Andreas Ederer. Weitere Preise waren Geschenkkörbe, die je Disziplin an die Erstplatzierten Amelie Hornung, Sina Löber und Andreas Ederer gingen. Das...

Schützenverein Gundelsheim-Böttingen
Besondere Ehrungen

Beim Gundelsheimer Ehrenamtsabend am 5. Dezember 2022 ehrte und belohnte unsere Bürgermeisterin Frau Schokatz den Einsatz im Ehrenamt, besonderes Engagement in der Gemeinde und sportliche Erfolge. Herr Josip Juratovic sprach mit einprägsamen Worten übers Ehrenamt. Ein schöner Abend und ein besonderer Rahmen für besondere Ehrungen. Die 1. und 2. Luftgewehrmannschaft vom Schützenverein Böttingen wurden für ihre schießsportliche Erfolge geehrt und jeweils mit einem Aufstiegs-Scheck belohnt....

Schützenverein Gundelsheim-Böttingen
Besondere Ehrungen

Beim Gundelsheimer Ehrenamtsabend am 5. Dezember 2022 ehrte und belohnte unsere Bürgermeisterin Frau Schokatz den Einsatz im Ehrenamt, besonderes Engagement in der Gemeinde und sportliche Erfolge. Herr Josip Juratovic sprach mit einprägsamen Worten übers Ehrenamt. Ein schöner Abend und ein besonderer Rahmen für besondere Ehrungen. Die 1. und 2. Luftgewehrmannschaft vom Schützenverein Böttingen wurden für ihre schießsportliche Erfolge geehrt und jeweils mit einem Aufstiegs-Scheck belohnt....

2 Bilder

Schützenverein Gundelsheim-Böttingen

Und wieder ein Highlight in Böttingen. Die 2. Luftgewehrmannschaft schaffte den 2. Aufstieg in Folge. Die Mannschaft bestritt alle Wettkämpfe souverän und ungeschlagen. Die Schützen Sandra Mandel, Matthias Martin, Petra Schad, michael Hetzel, Miriam Lutsch, Alexandra Bekert und Thomas Hörnstein haben sich am Ender der Runde verdient den Meistertitel in der Bezirksoberliga geholt. Dies bedeutet für die Böttinger Schützen den Aufstieg in die Regionaloberliga. Senationell. 

Ausbildungsinitiative für Schwimmanfänger – bestimmendes Thema bei der Jahreshauptversammlung der DLRG Ortsgruppe Gundelsheim

Pünktlich um 19:30 Uhr konnte der 1. Vorsitzende Jürgen Brandl am vergangenen Samstag, den 26. Juni 2021, die erste ordnungsgemäße Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe seit Pandemiebeginn eröffnen. Die Gunst der Stunde nutzend, konnte die Veranstaltung bei angenehmem Wetter im Freien abgehalten werden. Besondere Freude herrschte über den Besuch des Ortsgruppenmitgliedes Josip Juratovic, der es sich trotz Wahlkampf, nicht nehmen ließ, seine Heimatortsgruppe zu besuchen und sich einen Eindruck...

v.l.: Peter Mall, Johannes Petermann, Lukas Geier, Eberhardt Leutz | Foto: © FREIE WÄHLER BW

FREIE WÄHLER KREISVEREINIGUNG NECKAR-ODENWALD
Gründung in Mosbach

Am Samstag, den 25.11.2023 trafen sich im Mosbacher Brauhaus, die Mitglieder der Partei „FREIE WÄHLER“ zur ersten ordentlichen Mitgliederversammlung und gründeten die Kreisvereinigung Neckar-Odenwald. Nach einem regen Austausch wurde unter anderem die Kreissatzung einstimmig angenommen und der neue Vorstand gewählt. Vorsitzender wurde Johannes Petermann und Stellvertreter Peter Mall. Als Beisitzer verstärken Eberhard Lutz, Joachim Förster und Lukas Geier den Kreisvorstand. Alexander Geyer,...

Isabell Huber MdL: Förderung in Gundelsheim
Wahlkreis Neckarsulm: ELR - Land fördert Projekte im Wahlkreis mit knapp 1,7 Mio. Euro

Land fördert Projekte in Gundelsheim mit 50.000 Euro Das Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) ist das wichtigste Strukturentwicklungsprogramm für den Ländlichen Raum in Baden-Württemberg. Mit der Programmentscheidung 2023 werden 476 Gemeinden mit insgesamt 1.392 Projekten ausgewählt. Mit dem Fördervolumen von 100,4 Mio. € wird ein Investitionsvolumen von knapp 865 Mio. Euro angestoßen. Davon profitiert auch der Landkreis Heilbronn maßgeblich, wie die Landtagsabgeordnete Isabell Huber...

Armin Waldbüßer besucht am Tag der Kinderbetreuung Kita in Gundelsheim.

Herzlich empfangen wurde der Landtagsabgeordnete der Grünen bei seinem gemeinsamen Besuch mit Bürgermeisterin Heike Schokatz in der Kita Regenbogenland. Nicht nur die Erzieherinnen freuten sich über den Besuch sondern auch die beiden Elternvertreterinnen Frau Beck und Frau Wascheck. Nach einem kleinen Rundgang durch die Kita, der von den über den Besuch ganz aufgeregten Kindern neugierig begleitet wurde, diskutierte Armin Waldbüßer angeregt mit Bürgermeisterin Schokatz, den Erzieherinnen und...

Einladung zur Sommerwanderung mit Isabell Huber MdL:

Für die diesjährige Sommerwanderung konnte Isabell Huber MdL sowohl den Staatssekretär für Tourismus Dr. Patrick Rapp als auch den Bundestagsabgeordneten Alexander Throm gewinnen. Start der Tour ist am Freitag, 13.08.2021 um 15:00 Uhr am Parkplatz des Schloss Horneck. Die Wanderung führt rund um den Michaelsberg, umgeben von Weinbergen, Wiesen und Wäldern mit freiem Ausblick auf Burgen und Schlösser. Ziel ist Schäfer´s Landrestaurant inkl. eines kleinen Imbiss. Die Veranstaltung wird unter den...

In eigener Sache: Richtlinien der Berichterstattung zur Bundestagswahl 2021

Am 26. September 2021 wird ein neuer Bundestag gewählt. Um die Leser über das Geschehen zu informieren, hat die Heilbronner Stimme, Kraichgau Stimme und Hohenloher Zeitung für die Berichterstattung in der Zeitung Richtlinien erstellt. Wichtiger Aspekt: Wahlberichte, die auf meine.stimme eingehen, werden bis zu Wahl nicht mehr in Print übernommen. Folgende Richtlinien gelten ab sofort: Ankündigungen von Terminen Unter der Rubrik "Bundestagswahl" wird auf der Schaukastenseite bzw. in den...

Isabell Huber MdL: Dankes-Tour an die Pflegefachkräfte in den Alten- und Pflegeheimeinrichtungen

Dank geht an Mitarbeitern/-innen des Pflegestift Gundelsheim und dem Haus Christine. Mit einem weihnachtlichen Präsentkorb hat sich Isabell Huber MdL, auch im Namen Ihres Bundestagkollegen Alexander Throm, MdB, bei den Mitarbeitern/-innen für die hervorragende Arbeit bedankt. "Nicht nur in Zeiten von Corona wird hier eine großartige Arbeit geleistet", so Huber. Umso mehr Anerkennung und Respekt haben die Pflegekräfte in der derzeitigen Situation verdient, denn das Virus erschwere die Arbeit in...

Bild: Kinder und Begleitpersonen der Kita Theresienstraße Gundelsheim  | Foto: Quelle: privat

Wanderung
Wandern für „Große Hilfe für kleine Helden"

An einem Freitagmorgen im Februar haben sich die Kinder der Kita Theresienstraße aus Gundelsheim mit den Erzieherinnen auf den Weg gemacht, um für die Stiftung "Große Hilfe für kleine Helden" zu wandern. Nachdem jeder sein Startgeld von 1 Euro gespendet hatte, starteten sie mit ihrem Rundgang übers Wohngebiet bis zu den Weinbergen. Bei den Reitställen gab es einen kurzen Stopp, um die Pferde zu begrüßen. Der Rundweg führte wieder zurück zum Kindergarten, wo mit den Kindern noch besprochen...

Bild: Kita-Kinder beim Wandertag  | Foto: Quelle: Kita Theresienstraße Gundelsheim

Wandertag
Kita-Kinder unterwegs für kranke Kinder

Unter dem Motto „Gemeinsam für kranke Kinder“ veranstaltete die Kita Theresienstraße in Gundelsheim einen Wandertag. Bereits im Vorfeld wurde die Benefizaktion bei den Eltern angekündigt und eine kleine „Startgebühr“ von 2 Euro pro Kind erhoben. „Uns war es wichtig, dass wir unseren Ausflug mit einer Spendenaktion verbinden und alle Kinder waren sofort begeistert“, so Kita Leitung Maria Menstell-Göbel. „Nach dem Picknick sprachen wir mit den Kindern darüber, dass wir mit unserem „Spendenlauf“...

Bild: v.l.: Karl-Heinz Gerstle, Fabian Muhler, Christina Muhler, Marcus Link und Uwe Koslowski  | Foto: privat

Spende für „kleine Helden“
Privatkonzert der Band „LensFlare“

Beachtliche 1.300 Euro kamen beim privaten Konzert der Akustikband LensFlare aus Gundelsheim zusammen. Bereits zum 2. Mal veranstalteten die Bandmitglieder ein Konzert zugunsten der Stiftung „Große Hilfe für kleine Helden“ und konnten die letzte Spende noch toppen. Neben den Bandmitgliedern Fabian Muhler, Christina Muhler und Marcus Link trugen Karl-Heinz Gerstle, der die Veranstaltungslocation zur Verfügung gestellt hatte, und Uwe Koslowski, zuständig für den guten Sound, sowie viele...

2. VdK Seniorennachmittag in Offenau | Foto: Hartmut Reuschel

Vortrag
2. VdK Seniorennachmittag in Offenau

Am 18.10. fand in Offenau in der Saline der zweite Seniorennachmittag in Kooperation mit der Gemeinde statt. Thema an diesem Nachmittag war „Pflegebedürftig – was nun“. Als kompetente Referentin konnte Frau Christine Hafner vom VdK Kreisverband Heilbronn gewonnen werden. Bei Kaffee und Kuchen führte sie durch das komplexe Leistungssystem der Pflegeversicherung. Einige der angerissenen Themen waren: - Wie pflegebedürftig muss ich sein um Leistungen zu erhalten; - welche Pflegegrade gibt es und...

Zweiter BBV-Ideenwettbewerb „Toni“  | Foto: BBV-Ideenwettbewerb „Toni“
5 Bilder

Zweiter BBV-Ideenwettbewerb „Toni“
Mit dem VdK – gegen Vereinsamung für mehr gemeinschaftliche Lebensfreude in den Gemeinden Offenau und Gundelsheim.

Beim Zweiter BBV-Ideenwettbewerb „Toni“ mitgemacht und von 44 Teilnehmern Platz 13 mit 500€! Hier unser Projekt Seitens des VdK Ortsverbandes Gundelsheim/Offenau stellten wir in unseren Lotsensprechstunde, die einmal im Monat stattfindet, dass es in den Gemeinden immer mehr vereinsamte Personen gibt. Gerade in Offenau sind durch die Probleme, dass sich keine Ehrenamtliche finden lassen, immer mehr Vereine aufgelöst worden und ältere Mitbürger bekommen keinen Anschluss und vereinsamen. Aus...

10 Bilder

Jahresausflug 2023
Tagesausflug am 10.06.2023 in den Nordschwarzwald

Die VdK Ortsverbände Gundelsheim/Offenau, Bad Friedrichshall, Bad Wimpfen, und die AWO OG Bad Friedrichshall unternahmen eine Tagesfahrt in den Nordschwarzwald. Unter der Reiseleitung und Organisation des OV Gundelsheim/Offenau ging es am Samstag, 10. Juni früh morgens, im voll besetzten Bus in Richtung Schwarzwald. Es ging in die Schinkenräucherei Pfau in Herzogsweiler, in dem traditionellen Familienbetrieb, erwartete die Teilnehmer eine Führung und ausführliche Erläuterung, hautnah bei den...