Krokusse schlafen bei Regenwetter
Ausflug nach Gundelsheim

- Archivbild 2024
- Foto: WandernGabyErich
- hochgeladen von Wandern mit d'r Gaby un em Erich
Angeregt durch die Erzählung einer ehemaligen Teilnehmerin und den Bericht vom "Lila Wunder" fuhr die Gruppe an diesem Mittwoch nach Gundelsheim. Wie beim N6 des Heilbronner Landes standen die zahlreichen Bildstöcke und Wegkreuze im Mittelpunkt dieser abgewandelten 12 Kilometer langen Variante vom Sportplatz um den Obergriesheimer Berg.
Es wären tatsächlich wunderbare Aussichten geworden, doch das Wetter hatte anders entschieden und wollte den Teint der Damen etwas mit feuchtem Nieselregen verschönern. Eigentlich ganz angenehm.
Der Bogen führte über den Lohgraben zum Duttenberger Weg, wo das geschichtsumwobene "Schlanders Kreuz" angesteuert wurde.
Nach einem kurzen Stopp auf dem Römerhügel beim Friedenskreuz, entdeckten die Wandersleute zufällig einen gesprengten Bunker. Oben an den Obergriesheimer Straße das nächste Kreuz, dessen Inschrift leider nicht mehr zu entziffern war, dann ging es durch den Wald, der sich für eine Aussicht über Bachenau öffnete.
Bevor das Grüpplein den Calvarienberg und das Schloss Horneck besuchte, wurde der Hofladen am Weg inspiziert. Und dann war es auch schon Zeit, für das berühmte Gundelsheimer Café. Welch Zufall, dass Gundelsheim gerade auch Thema im SWR-Fernsehen ist.
Organisation:Wandern mit d'r Gaby un em Erich aus Heilbronn |
👍💚, die Menge Krokusse bei schönem Wetter ist bestimmt nochmal einen Besuch wert