Literarischer Stadtspaziergang
Literat(o)ur durch Heilbronn

Jazz & Lyrik mit Erhard Jöst im Mehrgenerationenhaus (Werner Philipp, Fritz Resech, Erhard Jöst, Ernst Knorpp und Johannes Mühleck v.l.n.r.)
 | Foto: privat
6Bilder
  • Jazz & Lyrik mit Erhard Jöst im Mehrgenerationenhaus (Werner Philipp, Fritz Resech, Erhard Jöst, Ernst Knorpp und Johannes Mühleck v.l.n.r.)
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Friends of Dixieland

Das niederschwellige Angebot der Veranstaltungen mit „Jazz & Lyrik im Quartierszentrum Nord" lockte auch bei der Lesung eigener Werke mit Erhard Jöst wieder zahlreiche Besucher ins Mehrgenerationenhaus. Dieser begann seinen unterhaltsamen Stadtspaziergang mit dem kritischen Gedicht „Heilbronner Wein“. Es folgten in aktueller Anlehnung an das Gedenken zum Bauernaufstand vor 500 Jahren Ausschnitte aus „Der Menschen und der Pferde Stärke“ aus seinem Buch „Der Mützenbaum“, die das Leben und Sterben von Jörg Rathgeb“ zum Inhalt hatten.
Bezugnehmend auf die Darstellung von Goethe und Schiller als Dioskuren im Lauffener Denkmal „Hölderlin im Kreisverkehr“ wurde der „Gefühlsanarchist Goethe“ und die Satire „Werwölfe“ vorgetragen und erläutert. Zwischen den Lesungen erklang angepasst an die jeweilige Stimmung der literarischen Vorträge die beschwingte Musik des Teachers Holiday Swing Quartetts mit Fritz Resech, Ernst Knorpp, Johannes Mühleck und Werner Philipp. Dankbar zeigten sich die Moderatorinnen Andrea Barth und Ute Neuschwander vom Quartierszentrum über den stimmungsvollen Abend. Erhard Jöst schloß seine eindrucksvolle Lesung mit dem Gedicht „Friedenssamen: ... wenn sich Menschen Hände reichen über Grenzen hilfsbereit, müssen Hass und Zwietracht weichen und es endet jeder Streit.“

Jazz & Lyrik mit Erhard Jöst im Mehrgenerationenhaus (Werner Philipp, Fritz Resech, Erhard Jöst, Ernst Knorpp und Johannes Mühleck v.l.n.r.)
 | Foto: privat
Moderatorin Ute Neuschwander vom Quartierszentrum interviewt Rezitator und Schriftsteller Erhard Jöst als Einführung über Vita und Werk. 
 | Foto: privat
Erhard Jöst liest  bei Jazz & Lyrik“ Gedichte und Texte aus seinem Buch „Der Mützenbaum“.
 | Foto: privat
Die Veranstaltung „Jazz & Lyrik“ fand im Gastraum des Quartierszentrums im Mehrgenerationenhaus statt und war mit interessierten Besuchern gut besucht.
Es hat sich sogar ein Stammpublikum herausgebildet, das dieses niederschwellige Kulturangebot gerne nutzt. | Foto: privat
Das Teachers Holiday Swing Quartett umrahmte den literarischen Abend mit passenden Melodien (Ernst Knorpp Gitarre, Werner Philipp Sopransaxophon, Johannes Mühleck Bass, Fritz Resech Posaune, v.l.n.r.)
 | Foto: privat
Vor der Veranstaltung „Jazz & Lyrik“ mit Erhard Jöst präsentieren sich die Akteure vor dem Mehrgenerationenhaus (Johannes Mühleck, Ernst Knorpp, Erhard Jöst, Fritz Resech, Werner Philipp v.r.n.l.)
 | Foto: privat
Organisation:

Friends of Dixieland aus Heilbronn

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Mehr zum Thema Heilbronn

Freizeit
Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall

Pfühlpark Heilbronn
Es gibt neue Parkbänke

Parkbänke gehören in jeden Park - sie bieten uns eine bequeme Möglichkeit uns auszuruhen und die Natur zu genießen. Sie sind ideal um Gespräche zu führen, ein Buch zu lesen, ein kleines Sonnenbad zu nehmen oder einfach die Umgebung zu beobachten. Im letzten Jahr waren die Parkbänke in einem sehr schlechten Zustand, so dass ich mich nicht auf die Parkbänke setzen wollte. Gestern war ich wieder im Pfühlpark unterwegs und siehe da es tut sich was. Im vorderen Bereich unterhalb des Rosengartens...