Nachrichten - Leingarten

44 folgen Leingarten
Natur
Foto: WKY
10 Bilder

Igel
Gestatten, mein Name ist Mika 🦔

Am Samstag hatte ich das Igel-Auswilderungsgatter wieder aufgebaut und die Igelvilla gesäubert und dem neuen Mieter ein frisches Bett gebaut. Heute war es dann soweit - ich konnte Mika abholen. Vermutlich ist Mika ein Männchen, aber genau wissen wir es nicht. Mika zeigte sich sehr schüchtern und auf die Frage nach seinem Geschlecht schwieg er/sie verstockt. Die Frage durch Inaugenscheinnahme zu klären verhinderte er nach Kräften. Selbst der Trick mit dem Plexiglas nützte nichts. Werd ich halt...

FreizeitAnzeige
Glücksbringer: Heimatreporterin Stephanie Rüdele hat mit diesem Foto eines Marienkäfers das Glück förmlich eingefangen. | Foto: Stephanie Rüdele
14 Bilder

meine.stimme Fotowettbewerb
Tierisches Glück

Begegnungen mit Tieren machen glücklich. Deshalb fotografieren sie die Heimatreporter auch so gerne. Und das mit Erfolg, denn auf meine.stimme wimmelt es nur so von den verschiedensten Tierarten. Ob putzmunter, schillernd, mit ruhigem Gemüt: Jedes Tier zeigt Glück auf seine eigene Art und Weise. Oder sie machen den Fotografen glücklich, der ein tolles Fotomotiv des Tieres erschaffen hat. Finde auch du das tierische Glück! Gute Laune gefällig? Beim Betrachten dieser niedlichen Tierfotos wird...

Bildung & Soziales
Die Unterstufentheater- AG begeisterte mit dem humorvollen Märchenstück „Die Wunderlampe“. | Foto: Nella Ruder
4 Bilder

Unterstufentheater-AG spielt „Die Wunderlampe“
Amüsanter Märchen-Remix

Woran denkt man, wenn man den Titel „Die Wunderlampe“ hört? – Wahrscheinlich an das Märchen aus Tausendundeiner Nacht oder den Disney-Film "Aladdin". Doch das Stück von Claudia Kempf, das die Unterstufentheater-AG unter der Leitung von Rebekka Rauschopf und Laura Noll unter diesem Titel auf die Bühne des Hartmanni-Gymnasiums Eppingen brachte, war keine klassische Nacherzählung des bekannten Märchenstoffs, sondern verknüpfte Märchen aus unterschiedlichen Kulturen zu einem rasanten und amüsanten...

Natur
bei Sonnenuntergang | Foto: Ulrich Seidel
13 Bilder

Frühling
Fotospaziergang an meinen Lieblingsplätzen im Zabergäu

Am Wochenende war das Wetter schön und ich hatte mal wieder Zeit, um mit meinem Foto unterwegs zu sein. Immer wieder spricht mich da auch die Natur und Landschaft im Zabergäu an. Erstes Ziel war da der mit frischem Grün der Bäume umgebene Forstbachsee bei Haberschlacht. Als Seeliebhaber immer wieder ein schönes Ziel im Zabergäu. Danach ging es auf den Höhenzug zwischen Neipperg und Haberschlacht. Von hieraus hat man einen schönen Blick auf die Burg Neipperg und auf Neipperg. Spaziert man den...

Kammmolch-Männchen | Foto: Eigenes Bild TB
11 Bilder

Tanja's Tierwelt
Kamm- und Bergmolche

Der Kammmolch ist unsere größte heimische Molchart und kann bis 18 Zentimeter lang werden. Die Männchen besitzen einen hohen gezackten Rückenkamm und ein chrakteristisches perlmutt-silbriges Band an den Schwanzseite, die Weibchen haben diesen Kamm nicht. Größere Feuchtgrünlandbestände im Wechsel mit Hecken, Feldgehölzen und Wäldern und einem guten Angebot an Kleingewässern stellen den idealen Lebensraum des Kammmolches dar. Besonders beliebt sind bei Kammmolchen fischfreie Gewässer mit reichem...

Teilnahmebedingungen
12 Monate, 12 Regionen: Mitmachaktion Neckartal

Dies sind die Teilnahmebedingungen, die die 12 Monate - 12 Regionen-Mitmachaktion Wander-, Freizeit- und Gastrotipps: Neckartal regeln. Teilnahmebedingungen für die Mitmachaktion im Rahmen der Ganzjahresaktion „12 Monate - 12 Regionen“ 1 Gegenstand Diese Teilnahmebedingungen regeln die Mitmachaktion Wander-, Freizeit- und Gastrotipps im Neckartal (nachfolgend „Mitmachaktion“) von meine.stimme, der im Rahmen der Ganzjahresaktion „12 Monate - 12 Regionen“ durchgeführt wird. meine.stimme ist das...

Zurzeit ist leider die Terminerfassung und die Übermittlung von Terminen aus meine.stimme in die Printausgabe nicht möglich. | Foto: Lisette Frank

Aktuell keine Erfassung und Übermittlung von Veranstaltungen

Zurzeit ist leider die Terminerfassung und die Übermittlung von Terminen aus meine.stimme in die Printausgabe nicht möglich. Nach dem Cyberangriff auf Systeme der Stimme Mediengruppe können zurzeit leider keine Termine über meine.stimme erfasst werden. Kleiner Spoiler: Zusammen mit dem meine.stimme-Relaunch sollte ein neues Terminerfassungsportal online gehen. Ebenso wurde der Veranstaltungskalender für Sie überarbeitet und mit zusätzlichen Filtermöglichkeiten ausgestattet. Doch aufgeschoben...

Wir freuen uns riesig: Der meine.stimme-Relaunch ist da! | Foto: Lisette Frank

Der meine.stimme-Relaunch ist da

Das Warten hat ein Ende: Der meine.stimme-Relaunch ist da! Wir freuen uns riesig und sind schon ganz gespannt, Ihnen endlich unser neues Bürgerportal meine.stimme vorstellen zu dürfen. Klicken Sie sich durch das Portal und lernen Sie meine.stimme neu kennen. So vieles ist neu, aber doch bleibt es beim alten - gleich vorweg: an den Inhalten und Beiträgen ändert sich nichts. meine.stimme bleibt das Bürgerportal der Region. Regionale Themen, Ihre einzigartigen Beiträge, wunderschöne Bilder,...

Im Rahmen des Relaunches wurde die mobile Erreichbarkeit verbessert und mit tollen neuen Funktionen ausgestattet. | Foto: Klara Schäffer

Relaunch: Einfachere Bedienung von unterwegs

Nur noch wenige Tage: Der Relaunch von meine.stimme steht am 26. Oktober an. Schritt für Schritt lassen wir die Community bereits vorab durch den Bauzaun spicken und stellen unseren Heimatreportern bis zum Relaunch einige der Neuerungen vor. Weiter geht's! Einen ersten Einblick in das neue Design haben Sie, liebe Heimatreporter, von uns schon erhalten. Nun wartet eine weitere großartige Neuigkeit auf Sie: die mobile Erreichbarkeit von meine.stimme wurde verbessert und mit neuen Funktionen...

Unter der Rubrik "meine.stimme-Tipp zum Relaunch" stellen wir Ihnen Tipps zu Neuerungen vor. Der erste Beitrag widmet sich dem Thema Privatnachrichten. | Foto: Lisette Frank

meine.stimme-Tipp zum Relaunch: Interne Nachrichten

Am 26. Oktober ist es soweit: Der meine.stimme-Relaunch steht an. Einige Neuerungen und Tipps möchten wir Ihnen bereits vor dem Relaunch vorstellen, sodass Sie sich sofort leicht auf unseren optimierten Seiten zurechtfinden.  Unter der Rubrik "meine.stimme-Tipp zum Relaunch" möchten wir Ihnen, liebe Heimatreporter, vor und nach dem Relaunch einige Informationen und Tipps zu Neuerungen an die Hand geben. Der erste Beitrag widmet sich dem Thema Privatnachrichten. Was passiert mit den...

Die Panoseite vom 22. Oktober bietet von Gastro- bis zu Wander- und Ausflugstipps eine große Bandbreite.
10 Bilder

12 Monate - 12 Regionen: Oktober-Panoramaseite in Print

Das Leben im Hohenloher Kochertal genießen: Wie das geht, zeigt die Panoramaseite im Magazin am 22. Oktober in der Zeitung. Darauf zu finden sind Freizeittipps fürs Wandern, Ausflüge oder Gastroziele von Heimatreportern und einem freien Mitarbeiter. Wandertipp: Sarah Peters stellt den sieben Kilometer langen Pilgerpfad in Weißbach-Crispenhofen vor. Zum Beitrag: meine.stimme.de/tour_pilgerweg Ausflugstipp: Angelika Di Girolamo lebt in Kocherstetten und stellt ihren Lieblingsort als Ausflugsziel...

Foto: Liederkranz Leingarten e.V.
2 Bilder

Weihnachtsfreude und Ausblick auf 2025
Schöner Auftritt bei der Adventsfeier 70+

Am 2. Advent unterhielten wir in Form eines Kurz-Konzerts das Publikum bei der Adventsfeier 70+ in der Festhalle Leingarten, unter der Leitung von Johannes Schrader und der Klavierbegleitung von Kirstin Schrader. Das Programm startete mit der Adaption des Titels „Hörst Du wie das Volk erklingt“ aus dem Musical Les Miserables. Mit den Klassikern „Wochenend und Sonnenschein“ und „Ein Freund, ein guter Freund“ stieg die Stimmung. Anspruchsvoll war dann Haydns „Beredsamkeit“. In fugalen Werk konnte...

Foto: Liederkranz Leingarten e.V.

Ab in den Chor!
Liederkranz Leingarten lädt Neueinsteiger zur Probe ein

Unser Chor lädt am Dienstag, den 05.11.2024 von 20.00-22.00 Uhr im Rahmen der bundesweit stattfindenden „Woche der offenen Chöre“ des Deutschen Chorverbands zu einer Schnupperprobe ein. Vom 4. bis zum 10. November 2024 öffnen Chöre und Vokalensembles in ganz Deutschland wieder allen Interessierten die Türen zu ihren Proben. Mit dieser Aktion soll neuen Mitsängerinnen und -sängern die Gelegenheit geboten werden, unkompliziert musikalisch Kontakt zu knüpfen. Auch der Liederkranz gehört zu den...

Foto: KunST 07
3 Bilder

KunST 07
KunST07 bei der Winterfeier vom Männerchor Leingarten

Ein Abend voller Musik gab es bei der Winterfeier, am 9. März 2024, des Männerchores in Leingarten. Für das abwechslungsreiche Programm sorgte auch KunST 07 mit drei unterschiedlichen Tänzen die das Publikum bezauberten. Die Tanzgruppen von Sigrid Lipp (TSL) boten eine Mischung von Modern Dance über die Rhythmen der 1920 Jahre bis hin zu den Beach Boys. Die erste Darbietung von TSL Red vertanzte den berühmten Song von Queen, Bohemian Rhapsodie. Danach versetze TSL Saphir das Publikum zurück in...

Foto: Liederkranz Leingarten e.V.

Lust das Tanzbein zu schwingen?
Leingartener Frühlingsball 2024

Sie haben schon lange nicht mehr das Tanzbein geschwungen? Dann haben Sie am Samstag, 13. April 2024 die Chance, dies im Kulturgebäude Leingarten zu tun. Gemeinsam mit Ihnen bringen wir das Kulturgebäude in Leingarten zum Swingen und freuen uns auf einen wunderbaren gemeinsamen Abend. Musikalisch wird der Abend von der großartigen Band „Family Affairs" begleitet. Neben der ausführlichen Gelegenheit selbst auf dem Parkett aktiv zu sein, wird der Rahmen durch den Chor und Auftritten der...

Das Jugendblasorchester unter der Leitung von Dieter Göttfert | Foto: N. Betz
2 Bilder

Jugend der Musikvereinigung Leingarten
Neujahrsempfang

Für das Jugendblasorchester der Musikvereinigung Leingarten begann das neue Jahr schon frühzeitig mit einem Auftritt am 07.01.2024. Die 14 Jugendlichen unter der Leitung unseres Jugenddirigenten Dieter Göttfert durften dieses Jahr beim Neujahrsempfang der Stadt Leingarten mitwirken. Im vollbesetzten Saal des Kulturgebäudes zeigten sie ihr Können bravourös und die musikalischen Beiträge wurden am Ende mit viel Beifall belohnt. Dies war ein gelungener Start ins neue Jahr – die Musikvereinigung...

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

60+ Racer vom SV Leingarten auf der Rast, umringt von Mandelbäumen, mit Panoramablick ins südlich Stromberggebiet. | Foto: Urheberbild von Willi Frasch

Tour an Quellen von Lein und Metter
Mountainbike Tour von SV Leingarten

Aus den umliegenden Orten versammelten sich 9 Biker um den Guide Karl Friedrich Pfeil am Startpunkt in Leingarten. Das Ziel waren Bachquellen und die Mandelblüte in Diefenbach. Zuerst ging's im Leintal über Schwaigern und Stetten nach Kleingartach. Nun radelte die Gruppe in das Waldgebiet in Richtung Michelbach. Leicht ansteigend fanden die Moutainbiker die Quelle des Lein auch Leinbach genannt, der nach 27 Km in den Neckar mündet. Über die Hochebene von Ochsenburg war bald Sternenfels...

Mountainbiker vom SV Leingarten vor dem Wahrzeichen der Felsenkellerei Besigheim | Foto: Urheberbild von Willi Frasch

Tour im Neckar - und Schozachtal
Mountainbike Tour vom SV Leingarten

Mit dem Guide Ottmar Löhl starteten 11 Mountainbiker zu einer Vorfrühlingstour ins Neckartal. Aus verschiedenen Richtungen versammelten sich die Biker am Startpunkt in Leingarten. Über die leichten Hügel und Weinlagen in Nordheim traf die Gruppe in Lauffen am Neckar ein. Weiter am Neckar folgte Kirchheim, Walheim und die schöne Weinstadt Besigheim. Dem Neckarbogen folgend und nach der Neckarüberquerung trafen die 60+ Racer an der Felsenkellerei in Hessigheim ein. Nach dem Fotostopp wanderten...

60+ Racer vom SV Leingarten vor dem letzten noch erhaltenen Stadtturm in Bönnigheim. | Foto: Bild vom Urheber Willi Frasch

Mountainbike Tour SV Leingarten
Tour vom Leintal und Zaber zum Neckar

Zu einer Mountainbike Tour versammelten 7 Biker am Startpunkt in Leingarten. Die Gruppe startete bei frostigem Nebel im Guidewechsel mit Karl Hehle und Ottmar Löhl entlang des Heuchelbergrückens nach Neipperg. Im Linksschwenk vorbei am Möchsbergsee trafen die 60+ Racer über Dürrenzimmern und Brackenheim in Botenheim an der Zaber ein. Von dort ansteigend und spärlich von der Sonne begleitend war man zum Fotostop in Bönnigheim angelangt. Nach kurzer Besprechung entschlossen sich die Biker über...

Moutainbiker vom SV Leingarten zum Sylvesterausklang auf dem Zweifelsberg | Foto: Bild Urheber Willi Frasch

Sylvestertour im Kraichgau
SV Leingarten Sylvestertour zum Zweifelsberg

Im eiskalten Nebel starteten 7 Mountainbiker mit dem Guide Karl Hehle mit vielen Kehren, Schikanen und Rampen zum Zeifelsberg oberhalb von Neipperg. Teils im Leintal schwenkte die Gruppe hoch zum Gewerbepark von Leingarten und im weiteren Verlauf nach Kirchhausen. Weiter gen Westen folgte Massenbachhausen, Gemmingen und über die Burg Streichenberg Stebach. Zurück ins Leintal folgte hinter Niederhofen die Rampe hoch zum Großen Steinbuch auf dem Heuchelbergrücken. Nach dieser zermürbenden...

60+ Racer Mountainbiker vom SV Leingarten vor der Holzei Skulptur au f dem Römerweg | Foto: Urheberbild von Willi Frasch
2 Bilder

Tour zur Schozach - Quelle
Mountainbike Tour ins Löwensteiner Land

Mit dem Guide Ottmar Löhl versammelten sich 10 Mountainbiker vom SV Leingarten am Startplatz im Leintal. Als Tourenziel in Richtung Löwenstein wurde die Schozach - Quelle auserwählt. Über die Leingartener Rinne radelte die Gruppe nach Klingenberg und  über Horkheim an die Schozachmündung. Leicht ansteigend durch Sontheim und unterquerungen der Zubringer ging's hoch über den Schweinsberg zur Reisbergbrücke. Auf dem HW 8 in Richtung Löwenstein wurde am Holzei ein Fotstopp eingelegt. Auf der...

60+ Racer vom SV Leingarten in Eppingen auf dem Adventsmarkt | Foto: Bild vom Urheber Willi Frasch

Adventsmarkt Eppingen
Montainbike Tour zum Adventsmart nach Eppingen

Bei windigem und kühlem Winterwetter starteten aus den Heimatorten 7 Mountainbiker vom SV Leingarten zum Startpunkt im Leintal. Mit dem Guide Wolfgang Friedrich radelten die Biker hoch auf den Heuchelbergrücken. Von dort ging's über die Weinbergwege auf und ab bis Neipperg. Erneut war klettern angesagt, bis man erneut auf dem Heuchelbergrücken das Stockheimer Schloß umrundete im Weg zu den Kirschenhöfen. Nun gab's eine schöne Abfahrt nach Pfaffenhofen an die Zaber. Es folgte entlang der Zaber...

Alle Interessierten sind herzlich willkommen am Wahlstand der Leingartener Grünen | Foto: Gudula Achterberg

Grüner Infostand mit Kandiderenden
Austausch zur Kommunal-/Europawahl

Die Grünen Leingartener Kandidatinnen und Kandidaten für die Liste zur Wahl des kommenden Gemeinderats freuen sich, Sie an den Infoständen vor dem Getränkemarkt Freyer zu begrüßen: Wie sind für Sie da am Freitag, 24. Mai 2024,  von 15 bis 18 Uhr und am Samstag, 25. Mai 2014, von 10 bis 16 Uhr! Falls Sie noch keinen Kaktus erhalten haben, können Sie an unserem Infostand die aktuelle Ausgabe zur Kommunal- und Europawahl erhalten. Auch weitere Informationen zur Europawahl können Sie sich...

Foto: Gudula Achterberg

Kommunalwahl 2024
Herzliche Einladung der Grünen aus Leingarten zum Feierabendbier in der Leintalaue am 14.Mai 2024 ab 19 Uhr

Wer das Feierabendbier vor dem Rathaus verpasst hat, kann die Kandidierenden der Grünen Liste für den Gemeinderat 2024 am Dienstag, 14. Mai 2024 ab 19 Uhr in der Leintalaue an der Bank Richtung Badener Straße treffen. Die Kandidierenden freuen sich über einen Austausch über die Themen rund um den Gemeinderat Leingarten.

Foto: Gudula Achterberg

Feierabendbier mit den Grünen
Herzliche Einladung der Grünen aus Leingarten zum Feierabendbier vor dem Rathaus 7.5.2024 ab 19 Uhr

Der Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen Leingarten lädt herzlich ein zum Feierabendbier vor dem Rathaus am Dienstag, 7. Mai 2024. Ab 19 Uhr freuen sich die Grünen Kandidierenden für den Gemeinderat 2024 auf ein gemeinsames Bier und einen guten Austausch über die Kommunalpolitik in Leingarten.

In eigener Sache: Richtlinien der Berichterstattung zur Bundestagswahl 2021

Am 26. September 2021 wird ein neuer Bundestag gewählt. Um die Leser über das Geschehen zu informieren, hat die Heilbronner Stimme, Kraichgau Stimme und Hohenloher Zeitung für die Berichterstattung in der Zeitung Richtlinien erstellt. Wichtiger Aspekt: Wahlberichte, die auf meine.stimme eingehen, werden bis zu Wahl nicht mehr in Print übernommen. Folgende Richtlinien gelten ab sofort: Ankündigungen von Terminen Unter der Rubrik "Bundestagswahl" wird auf der Schaukastenseite bzw. in den...

Auch ohne Blätterkleid besticht die Rosskastanie am Leinbach durch ihre Seltenheit und Eigenheit - zwei der Kriterien, die bisher für die Kriterien eines Naturdenkmals entscheidend waren (Foto: Gudula Achterberg)
2 Bilder

Erfolgreiche Rettungsaktion für den Erhalt der Rosskastanie - Spendenziel von 3000 Euro erreicht

Vor drei Wochen riefen die Grünen des Ortsverbands Leingarten, der BUND Heilbronn-Franken und der NABU Schwaigern zu einer Rettungsaktion für den Erhalt der Rosskastanie am Leinbach auf. Das Echo war riesig und bereits nach einer Woche war die Hälfte des angestrebten Spendenziels von 3000 Euro eingegangen. Nach knapp zwei weiteren Wochen überbrachten Initiator Paul Gräsle aus Leingarten und Jürgen Hellgardt vom BUND Familie Partsch, auf deren Grundstück sich das Naturdenkmal befindet, die gute...

Spenden können gegen Spendenbescheinigung auf das Konto des BUND Heilbronn-Franken überwiesen werden: IBAN DE03 6209 0100 0425 4290 08
BIC: GENODES1VHN (Foto: Gudula Achterberg)

Spendenaktion für die Rettung der Rosskastanie erfolgreich angelaufen

Mit so einem großen Zuspruch für die Rettungaktion des Naturdenkmals "Rosskastanie am Leinbach" hatten die Beteiligten nicht gerechnet. Jürgen Hellgardt vom BUND Heilbronn-Franken konnte eine Woche nach dem Start des Spendenaufrufs gute Nachrichten an den Initiatoren Paul Gräsle bringen. "Die Hälfte der erforderlichen Summe ist bereits auf dem Konto eingegangen, wir danken schon jetzt allen Spendern", freut sich der ehemalige Gemeinderat Gräsle. Für die erforderlichen Maßnahmen zum Erhalt der...

Schlicht geschmückter Altar | Foto: JuKo
4 Bilder

Hospizdienst Leintal
Gedenkandacht am Jahresende

Wie jedes Jahr, wenn es zu Ende geht, treffen wir Hospizbegleiter:innen uns zu einer Gedenkandacht in der Kapelle St. Martin in Schwaigern. Es wird für jede Begleitung die verstorben ist eine Kerze angezündet, ein schönes Ritual. Der Altar war schön geschmückt und mit passenden Texten und Lieder wurde es eine gelungene Andacht. Link zur Gedenkandacht Hospizdienst Leintal.

Bild: von links: Britta Emde und Sebastian Hauff  | Foto: Quelle: Stiftung

Spendenübergabe
1.000 Euro-Spende statt Weihnachtsgeschenke - Holz-Hauff spendet für „kleine Helden“

„Es gehört schon fast zur Tradition, dass wir gemeinsam mit unseren Kunden auf Weihnachtsgeschenke zugunsten kranker Kinder verzichten. Wir freuen uns, dass mit unserer Spende vielen Kindern ein Lächeln ins Gesicht gezaubert wird, wenn die Klinikclowns ihre Runden auf den Stationen drehen!“, erklärte Sebastian Hauff das treue Engagement. Kurz vor Weihnachten durfte sich die Stiftung „Große Hilfe für kleine Helden“ erneut über die schöne Spende von 1.000 Euro der Firma Holz-Hauff aus Leingarten...

Das Leben ist wie eine Pusteblume. 
Wenn die Zeit gekommen ist,
muss jeder alleine fliegen.

Wir dürfen sie aber begleiten.  | Foto: JK

Ökumenscher Hospizdienst Leintal
Projekttag in Schwaigern

Im Februar hatte ich ein Projekttag mit meiner Hospitzgruppe im Leintal. Es war ein sehr schöner Tag mit Kreativität, Denkanstößen umd guten Gesprächen. Wir müssen nach Corona wieder viel Öffentlichkeitsarbeit leisten, da viele Betroffene nicht wissen, dass es uns gibt. Nächstes Jahr haben wir 20jähriges Jubiläum, da werden wir auch einige Angebote auf die Füße stellen. Anbei ein Link zum Ökumenischen Hospizdienst Leintal  Viele Grüße sendet euch Jutta

Stimmungsvolles Sommerfest im ASB Seniorenzentrum am Heuchelberg. | Foto: ASB Region Heilbronn-Franken

Stimmungsvolles Sommerfest im ASB Seniorenzentrum am Heuchelberg

Bei strahlendem Sonnenschein und einer leichten Brise fand im ASB Seniorenzentrum am Heuchelberg in Leingarten das traditionelle Sommerfest statt. Die Gäste des Betreuten Wohnens und der Tagespflege sowie die Bewohner mit ihren Angehörigen feierten ein tolles Fest mit einigen Überraschungen. Für eine super Stimmung sorgte die Band „Warom Ned“ mit bekannten Schlagern aus den verschiedensten Jahrzehnten. So wurde aus vollen Kehlen mitgesungen und rhythmisch geklatscht. Dazwischen stärkten sich...

Die Ausflugsgruppe der ASB Tagespflege Leingarten hatte jede Menge Spaß bei der Weinerlebnistour.

ASB Tagespflege Leingarten auf Weinerlebnistour

Im Juni unternahmen die Tagespflegegäste und das Team der ASB Tagespflege Leingarten einen ganz besonderen Ausflug. Gemeinsam ging es auf eine Weinerlebnistour durch das Heuchelberger Land. Bei einer sogenannten Wengertschleicherfahrt konnte die Ausflugsgruppe bei frischen Brezeln, erfrischendem Sprudel und natürlich köstlichem Wein die Idylle, Weinbergsromantik und wunderschöne Landschaft genießen und dabei jede Menge über den Weinanbau und den edlen Rebensaft erfahren. Alle waren begeistert...