Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Musik & Kultur
ensemble de la saison im Botanischen Obstgarten Heilbronn | Foto: Ralf Weißflog
2 Bilder

Fantastische Konzerte!
Klassik & Pop mit dem "ensemble de la saison"

Mal aufgeregt, mal ruhig. Mal klassisch, mal poppig. So abwechslungsreich wie das Leben und die Liebe sind, war auch das Konzertprogramm des „ensemble de la saison“ am letzten Septemberwochenende in diesem Jahr. Bei zwei Konzerten im Botanischen Obstgarten und in der Städtischen Musikschule Neckarsulm besang der junge Kammerchor Lebens- und Liebesgeschichten von Brahms bis Bourani. Unter der Leitung von Claus Hutschenreuther gelang es dem Chor, sein Publikum an beiden Tagen mitzureißen und...

Musik & Kultur
Die „Friends of Dixieland“ spielten ein umjubeltes Konzert im Mehrgenerationenhaus. | Foto: privat
8 Bilder

Swingender Jazz im Quartierszentrum
Frischer Swing trotz grauer Haare

Als der Jazz zu Beginn des 20. Jahrhunderts in New Orleans entstand, konnte niemand ahnen, dass diese Klänge das Musikleben bis heute beeinflussen. Seine verschiedenen Stilarten sind auch gegenwärtig Bestandteile diverser Konzerte vom Jazzclub bis zum Konzertsaal. Irgendwo zwischen den 20er und 30er Jahren dieser Musikgeschichte verortet sich das Projekt der „Friends of Dixieland“ vom Quartierszentrum Nord. Diese bescherten mit 14 Musikern gut gelaunt wie immer am zweiten Dienstag des Monats...

Musik & Kultur
Chorgemeinschaft Männerchor TSV Bitzfeld - GV Urbanus Öhringen | Foto: Dieter Sillner

Chorgesang
Herbstkonzert in Bitzfeld

Herbstkonzert am Samstag, 12. Oktober 2024 Der Gastgeber, die Chorgemeinschaft Männerchor TSV Bitzfeld - GV Urbanus Öhringen unter der Leitung von Sebastian Erlewein begrüßte die zahlreich erschienenen Gäste in der TSV Halle in Bitzfeld mit dem Lied „Willkommen“. Der Vorstand der Chorgemeinschaft Wolfgang Hill begrüßte die Besucher des Konzertes und die Gastchöre. Danach wurde unser Sängerkamerad Joachim Haspel für 50 Jahre aktives Singen mit der Ehrenurkunde und der Ehrennadel in Gold des...

  • 16.10.24
Natur
so schön | Foto: Ralf Röser
22 Bilder

**🍂Rundwanderung🍂** Teil 4/4
zum Teil auf dem Kulturlandschaftspfad Gnadental

Heute haben wir eine Wahnsinns Rundwanderung gemacht. Zum Teil auf dem wunderschönen Kulturlandschaftspfad Gnadental. Dabei sind wir am Arboretum Baierbacher Hof vorbeigekommen und durchgelaufen. Hier gibt es 52 verschiedene Baumarten🍂🌰🍁🌞😍 Arboretum Baierbacher Hof- Geschichtlicher Hintergrund Die Stiftung „Hospital zum Heiligen Geist in Schwäbisch Hall“ erwarb 1970 das Hofgut Baierbach und legte in den Folgejahren auf den ebenen Flächen einen Waldjugendzeltplatz an. Jugendgruppen verbringen...

Natur
Wegekreuz | Foto: Ralf Röser
26 Bilder

**🍂Rundwanderung🍂** Teil 3/4
zum Teil auf dem Kulturlandschaftspfad Gnadental

Heute haben wir eine Wahnsinns Rundwanderung gemacht. Zum Teil auf dem wunderschönen Kulturlandschaftspfad Gnadental. Dabei sind wir am Arboretum Baierbacher Hof vorbeigekommen und durchgelaufen. Hier gibt es 52 verschiedene Baumarten🍂🌰🍁🌞😍 Arboretum Baierbacher Hof- Geschichtlicher Hintergrund Die Stiftung „Hospital zum Heiligen Geist in Schwäbisch Hall“ erwarb 1970 das Hofgut Baierbach und legte in den Folgejahren auf den ebenen Flächen einen Waldjugendzeltplatz an. Jugendgruppen verbringen...

Natur
schee | Foto: Ralf Röser
25 Bilder

**🍂Rundwanderung🍂** Teil 2/4
zum Teil auf dem Kulturlandschaftspfad Gnadental

Heute haben wir eine Wahnsinns Rundwanderung gemacht. Zum Teil auf dem wunderschönen Kulturlandschaftspfad Gnadental. Dabei sind wir am Arboretum Baierbacher Hof vorbeigekommen und durchgelaufen. Hier gibt es 52 verschiedene Baumarten🍂🌰🍁🌞😍 Arboretum Baierbacher Hof- Geschichtlicher Hintergrund Die Stiftung „Hospital zum Heiligen Geist in Schwäbisch Hall“ erwarb 1970 das Hofgut Baierbach und legte in den Folgejahren auf den ebenen Flächen einen Waldjugendzeltplatz an. Jugendgruppen verbringen...

Natur
vergessen | Foto: Ralf Röser
26 Bilder

**🍂Rundwanderung🍂** Teil 1/4
zum Teil auf dem Kulturlandschaftspfad Gnadental

Heute haben wir eine Wahnsinns Rundwanderung gemacht. Zum Teil auf dem wunderschönen Kulturlandschaftspfad Gnadental. Dabei sind wir am Arboretum Baierbacher Hof vorbeigekommen und durchgelaufen. Hier gibt es 52 verschiedene Baumarten🍂🌰🍁🌞😍 Arboretum Baierbacher Hof- Geschichtlicher Hintergrund Die Stiftung „Hospital zum Heiligen Geist in Schwäbisch Hall“ erwarb 1970 das Hofgut Baierbach und legte in den Folgejahren auf den ebenen Flächen einen Waldjugendzeltplatz an. Jugendgruppen verbringen...

Musik & Kultur
Reisegruppe vor dem Festetics Palast in Keszthely | Foto: Jugendkulturverein Kokolores e.V.
3 Bilder

Kokolores Kulturfahrt
Kokolores in Partnerstadt Marcali: Ein Wochenende voller Kultur

Vom 26. bis 29. September reisten 48 Jugendliche mit dem Jugendkulturverein Kokolores in die Künzelsauer Partnerstadt Marcali in Ungarn. Die Fahrt, die den Austausch zwischen Künzelsau und Marcali stärken soll, bot den jungen Teilnehmern ein abwechslungsreiches Programm voller kultureller Highlights.Gleich zu Beginn wurden die Jugendlichen herzlich von Bürgermeister Balázs Bereczk empfangen. Danach stand der Besuch der Bernáth Aurél Galéria auf dem Plan, wo die Gruppe einen ersten Einblick in...

Freizeit
Vor der Stadtkirche Waldenburg | Foto: Sarah Peters
11 Bilder

Führung in Waldenburg und Amrichshausen
Kirchenschätze

Am Sonntag, 22. September erkundeten nachmittags ca. 20 Teilnehmende zwei "Kirchenschätze" in Hohenlohe. Ursula Angelmaier führte zunächst durch die Stadtkirche St. Ägidien. Gespickt mit zahlreichen sachkundigen Details aus der Hohenloher Geschichte, erläuterte sie den Altar, Grabdenkmäler, die Kanzel und vor allem auch die beeindruckenden Fenster: Das Fenster, welches die Seligpreisungen zeigt und die beiden neueren Fenster von Ada Isensee kamen bei Sonnenschein bestens zur Geltung und...

Musik & Kultur
neuer Vorstand:
Kassenwart Martin Schreyer, 1. Vorsitzende Bettina Volkert, 2. Vorsitzende Ute Saverschek | Foto: KuMa
3 Bilder

neuer KuMa Vorstand
stellt attraktives Saisonprogramm vor

Die KulturManufaktur im Vogtshof Lauffen e.V. hat einen neuen Vorstand. Die bisherige 2. Vorsitzende Bettina Volkert führt nun das Vorstandsteam mit Ute Saverschek und Martin Schreyer an. Zusammen mit den aktiven Mitgliedern haben sie ein attraktives Saisonprogramm zusammengestellt. Von Oktober 2024 bis April 2025 heißt es nun einmal im Monat Sonntags ab 18 Uhr ins Phönix Irisch Pub nach Lauffen zum Konzert um 19 Uhr. Paddy Schmidt eröffnet am 06. Oktober zusammen mit der Geigerin Almut Ritter...

Freizeit
Foto: Christof Rall

54. Treffen
54. Treffen mit dem CV-Rouffach am 07. September 2024

Im  September stand das 54. Treffen des Albvereins Bönnigheim mit dem Vogesenclub Rouffach an. 25 Personen, darunter auch einige Gäste, ließen sich einladen, früh um 7:00 Uhr mit dem Bus loszufahren nach Dabo, um sich mit dem Vogesenclubs Rouffach zu treffen. Nachdem dichten Nebel im Rheintal, lichtete der sich plötzlich und die Sonne kam heraus. In Dabo angekommen, wurden der Albverein sehr freundlich von den französischen Freunden empfangen. Zur Begrüßung gab es Kaffee und Brioche, bevor sich...

Freizeit
Foto: Christof Rall

Mittwochstageswanderung
in Bretten-Gölshausen am 04. September 2024

Der Schwäbische Albverein aus Bönnigheim hatte am Mittwoch, 04. September 2024 seine große Mittwochstageswanderung im Jahr 2024. In Fahrgemeinschaft ging es um 9:30 Uhr über Brackenheim nach Stetten am Heuchelberg zur Bushaltestelle. Von dort aus fuhren 17 Wanderer mit dem Bus nach Eppingen und weiter mit der Stadtbahn zur Haltestelle Bretten-Gölshausen. Unter Führung von Lieselotte Weiß wanderte die Gruppe den ausgeschilderten „Blickles-Weg“, der in Gölshausen beginnt. Unterwegs gabe es...

Bildung & Soziales
Künstlerischer Ausdruck von ... | Foto: Foto: Abendrealschule Heilbronn
2 Bilder

Berührung mit kultureller Bildung
ARS HN auch 2024/25 Kulturschule

Bereits im vergangenen Schuljahr war die Abendrealschule Heilbronn vom Kultusministerium Baden-Württemberg in das Landesprogramm ‚Kulturschule‘ aufgenommen worden und hatte mit ihrem ‚Panther-Projekt‘ ein ansprechendes kulturelles Zusatzangebot machen können, das die Bereiche Kunst, Politik und Literatur umfasste. Dabei stand die künstlerisch-zeichnerische Umsetzung des bekannten Rainer- Maria-Rilke-Gedichtes 'Der Panther' im Mittelpunkt. An dessen Thema ‚Gefangensein‘ in all seinen Facetten...

Musik & Kultur
Foto: Heimatverein Budaörs
3 Bilder

Gute Resonanz im Budaörser Heimatmuseum
Treffen und Wiedersehen

Es zeigt sich deutlich, dass die Veranstaltungen in den Räumen des Heimatvereins und des Jugendhauses in der Poststraße 2 in Bretzfeld, eine hervorragende Resonanz finden. Hier bietet das Museum den Rahmen, der für viele Nachkommen aus ungarndeutschen Familien als Impulsgeber dient, für Erinnerungen und als Anknüpfungspunkt an Erzählungen aus der damaligen Lebenswelt in Budaörs. Man sieht Dinge des häuslichen Gebrauchs, von denen immer die Rede war, oder auch solche, die von den Eltern...

Musik & Kultur
Chor Taktvoll | Foto: Gesangverein Jagsthausen
2 Bilder

Sommerkonzert Gesangverein Jagsthausen
Chor in the Castle

Jagsthausen – In Zusammenarbeit mit den Burgfestspielen Jagsthausen präsentierten sich am Mittwoch, 31. Juli die beiden Chöre des Gesangvereins Jagsthausen mit ihrem Chorleiter Gottfried Stecker dem Publikum auf der voll besetzten Tribüne mit „Chor in the Castle“ im Burggraben der Götzenburg. Der Gemischte Chor eröffnete das Konzert mit 3 ruhigeren Liedern: „Für alle“ von der Gruppe Wind – „Dir gehört mein Herz“ aus dem Tarzan-Musical von Phil Collins und „Ich wollte nie erwachsen sein“ aus...

Musik & Kultur
Untere Reihe: Adelia Loskan, Fabian Judt, Alissa King, Melina Judt, Pauline King, Lena Mißbach, Mirel Petrenko, Viktoria Yaneva.
Mittlere Reihe: Viyan Özkan, Anna Ziegler, Nora Fischer, Lorena Judt.
Obere Reihe: Florentin Birkert, Benedikt Birkert, Tamira Müller, Henning Müller, Marina Müller, Emilie King, Lisa Sotzny, Elvira Schaible

 | Foto: Erich Schneider

Kinderchor Gesangverein Liederkranz Kirchheim a.N.
Auf spannender Zeitreise in der Alten Kelter

Mit dem Kindermusical „Die Zeitmaschine“ von Gerhard A. Meyer, haben sich der Kinderchor des Kirchheimer Gesangvereins Liederkranz unter der Leitung von Florentin Birkert, gleich zweimal – am Sonntag, 21. Juli und am Dienstag, 23. Juli 2024 auf eine spannende Zeitreise begeben und Ihre Abenteuer mit der Zeitmaschine überzeugend gespielt und musikalisch erzählt. . „Einmal ganz woanders sein“ – das wünschen sich wohl viele Kinder und Jugendliche, denen die Schule auf den Geist geht und die vom...

Musik & Kultur
Fabienne Walter, Siegfried u. Christiana Fischer | Foto: Beate Hanke
3 Bilder

Kultur im Alten Rathaus Wüstenrot
KREIDEZEIT - SCHWAMM DRÜBER

Zur Autorenlesung der VHS Unterland - Außenstelle Wüstenrot mit Siegfried Fischer trafen sich einige gespannte Zuhörer, u. a. aus der ehemaligen Lehrerschaft. Fischer, ehemaliger Grundschullehrer an verschiedenen Orten, begeisterte mit humorvollen Kurzgeschichten. Im Hause Fischer ist die Familie großgeschrieben. Der Autor, seine Ehefrau sowie Tochter, Fabienne Walter, sorgten unterstützend für eine lebendige Autorenlesung. Wie schön, wenn Menschen, wie Familie Fischer den Ort der Schule so...

Musik & Kultur
Zwölfklang | Foto: Andreas Link

Konzert Zwölfklang
Zwölfklang

Das Vokalensemble Zwölfklang gestaltet am Samstag, 20.7. um 19 Uhr in der Johanniskirche Brackenheim sein inzwischen schon traditionelles Sommerkonzert. Eine Mischung von klangschönen a-capella-Chorwerken von Palestrina, Schütz, Brahms bis zu Edenroth und jazzigen Songs wird in der besonderen Akustik des Kirchenraums der Johanniskirche zu hören sein. Zwölfklang tritt als gesamtes Ensemble auf und ist bei einigen Stücken zudem im Frauen- und Männerensemble, als Quartett und Quintett zu hören. Es...

Musik & Kultur
Jazz und Lyrik im Quartierszentrum Nord mit Erhard Jöst und dem Teachers Holiday Swing Quartett ( Erhard Jöst, Fritz Resech, Werner Philipp, Katja Bönninghoff und Ernst Knorpp (v.r.n.l.)   | Foto: privat
5 Bilder

Jazz und Lyrik
Heitere Lyrik mit Tiefgang im Quartierszentrum

Einen musikalisch lyrischen Abend erlebten über 40 Besucher Anfang Juli im Quartierszentrum der Nordstadt. Moderatorin Andrea Barth präsentierte und interviewte zu Beginn die Akteure. Bei dieser zweiten Jazz und Lyrik Veranstaltung im Mehrgenerationenhaus rezitierte Erhard Jöst, eine bekannte Persönlichkeit der Stadt, fröhliche, weltliche und nachdenklich berührende Texte aus eigener Feder und von bekannten Literaten. Das „Teachers Holiday Swing Quartett“ um Werner Philipp (Klarinette und...

Freizeit
Freizeitsportler des SKV Oberstenfeld in Esslingen | Foto: Carmen Strößler, Pressewart der Abt. Freizeitsport des SKV Oberstenfeld
2 Bilder

Jahresausflug nach Esslingen
Ausflug des Freizeitsports des SKV Oberstenfeld

Dieses Mal war unser Ausflug ganz anders. Unsere Reise wurde nicht nur bestens geplant sondern auch genauso durchgeführt und zwar obwohl oder vielleicht auch weil wir nur mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs waren. Los ging unsere Reise in Oberstenfeld an der Bushaltestelle Rathaus. Pünktlich fuhren 38 Personen mit dem Verkehrsbus um 9.19 ab, um dann in Marbach in die S-Bahn umzusteigen. Auch das klappte reibungslos. Die Reise ging weiter mit dem Zug über den Bahnhof Stuttgart nach...

Musik & Kultur
Herzliche Einladung | Foto: Lingauer Gitarrenensemble (UM)

Mandolinen Orchester auf Konzertreise
Ziel: Bodensee

Am 16. Juni gibt das Mandolinen Orchester Neckarsulm ein Konzert in der „Neuen Gerbe“ in Billafingen. Beginn ist um 17:00 Uhr. Das Konzert wird im Rahmen eines Vereinsausflugs zusammen mit dem „Linzgau-Gitarrenensembel“ aus Owingen bestritten. Zum Rahmenprogramm der Reise gehören Besuche auf dem „Campus Galli“ und des Klosters Birnau. Dazu herzliche Einladung! (WH)

  • 09.06.24
Bildung & Soziales
Foto: J. Mack
3 Bilder

Stadtführung Rosenauschule Grundschule
In Heilbronn gibt es viel zu sehen – Spaziergang zu den Sehenswürdigkeiten

Anfang Mai waren die dritten Klassen der Rosenauschule passend zum Sachunterrichtsthema „Heilbronn – meine Heimatstadt“ in der Stadt unterwegs, um sich verschiedene Sehenswürdigkeiten von Heilbronn einmal ganz aus der Nähe anzusehen. Begleitet wurden sie dabei von Frau Haug, die viele interessante und neue Informationen für die Klassen bereit hielt. Treffpunkt war das Haus der Stadtgeschichte. Weiter ging es zur Kilianskirche, wo wir uns auch die Heilbronner Maße genauer anschauten. Am Rathaus...

Musik & Kultur
Frieder IUhlenbruck, Sologitarre | Foto: MandolinenOrchester Neckarsulm e.V. (WH)

Gitarrenkonzert in der Kilianskirche in Schöntal
Tolles Konzert!

Frieder Uhlenbruck aus Öhringen hat sich zu einem zu beachtenden Gitarristen entwickelt und bereichert mit seinen Solokonzerten, Stadt und Landkreis Heilbronn mit seinem Gitarrenspiel. Und dies, obwohl er inzwischen Soziale Arbeit studiert hat und jetzt in diesem Beruf arbeitet. Zurecht erklang jetzt bei seinem Konzert in der ev. Kilianskirche in Schöntal mehr als reichlich Applaus. Der 27jährige Uhlenbruck hat sein Programm vielseitig (und vielsaitig) zusammengestellt und wusste auch in seinen...

Freizeit
Foto: GL
2 Bilder

Schwäbischer Albverein Neuenstadt
Rückblick zur Wanderung am Sonntag, 21.04.2024 bei Ellhofen

Der Wettergott war etwas launisch, als sich am Sonntag, 21.04.2024 fünfzehn Wanderfreundinnen und Wanderfreunde zur Wanderung rund um Ellhofen trafen. Vom Parkplatz bei der Sporthalle starteten wir zu unserer 11 km langen Rundwanderung. Ein leichter Anstieg führte zuerst auf den Ketzerberg, wo wir bei windigem Wetter die Aussicht auf das Sulmtal genießen konnten. Unser Wanderführer berichtete uns einiges über die Region. Der Weg ging weiter über Weinberge und Streuobstwiesen nach Sülzbach,...