Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Musik & Kultur
Jazz & Lyrik mit Erhard Jöst im Mehrgenerationenhaus (Werner Philipp, Fritz Resech, Erhard Jöst, Ernst Knorpp und Johannes Mühleck v.l.n.r.)
 | Foto: privat
6 Bilder

Literarischer Stadtspaziergang
Literat(o)ur durch Heilbronn

Das niederschwellige Angebot der Veranstaltungen mit „Jazz & Lyrik im Quartierszentrum Nord" lockte auch bei der Lesung eigener Werke mit Erhard Jöst wieder zahlreiche Besucher ins Mehrgenerationenhaus. Dieser begann seinen unterhaltsamen Stadtspaziergang mit dem kritischen Gedicht „Heilbronner Wein“. Es folgten in aktueller Anlehnung an das Gedenken zum Bauernaufstand vor 500 Jahren Ausschnitte aus „Der Menschen und der Pferde Stärke“ aus seinem Buch „Der Mützenbaum“, die das Leben und Sterben...

Musik & Kultur
Foto: BKV
3 Bilder

Hauptversammlung Blasmusik-Kreisverband Heilbronn
Steigende Mitgliederzahlen

Schwungvoll eröffnet wurden die 76. Jahreshauptversammlungen des Blasmusik-Kreisverbandes Heilbronn in der Sulmtalhalle durch die Orchester der Musikvereine Binswangen und Erlenbach unter der Leitung von Simon Wache (Jugend) und Dominique Civilotti (Aktive). „Wir freuen uns sehr, dass der Verband einen Zuwachs von 60 Neumitgliedern verzeichnen kann, und wir nun insgesamt 4.382 aktive Mitglieder zählen, davon 1518 Jugendliche unter 18 Jahren“, startete Dr. Michael Preusch, erster Vorsitzender...

Politik
WahlkämpferInnen der MLPD / Internationalistischen Liste am Start des Straßenumzugs in der Olgastr. / Ecke Weststraße. Die Kandidatinnen und Kandidaten sind selbstverständlich an der Basis aktiv. Rechts im Bild: Peter Rügner, Direktkandidat im Wahlkreis 267 Heilbronn. In der Bildmitte mit rotem Schal: Zahver Baumann. Links mit oranger Jacke: Rita Renner. Der Jugendkandidat Ernesto Heidenreich begleitete den Straßenumzug mit seiner Gitarre. Alle drei kandidieren auf der Landesliste Baden-Württemberg. | Foto: MLPD

Straßenumzug in der Bahnhofsvorstadt
Selbst aktiv werden!

Viele schimpfen auf die Politik der Regierung und den Bundestag. Wer etwas ändern will, muss selbst aktiv werden. Der Wahlkampf der Internationalistischen Liste / MLPD enthält daher viele Möglichkeiten, sich gründlich zu informieren und einzubringen. Am Donnerstag, 6.2. trafen sich WahlkämpferInnen aus dem Kreis Heilbronn zu einem Straßenumzug durch die Bahnhofsvorstadt. Mit Musik und Lautsprecherwagen gingen sie durch das Viertel, übergaben persönlich die Wahlprogramme und diskutierten mit den...

Bildung & Soziales
Zum letzten Mal leitete Angelika Hart (rechts) ein Erzählcafé. Vorgestellt wurde diesmal die Lebensgeschichte von Katharina Jesser (links). | Foto: Erzählwerkstatt für Menschen aus aller Welt
8 Bilder

Erzählcafé Heilbronn
Kein Ende, sondern ein neues Kapitel

Zehn Jahre Erzählcafés der Katholischen Erwachsenenbildung Heilbronn (keb) mit der Erzählwerkstatt für Menschen aus aller Welt – keb-Leiterin Ingrid Wegerhoff blickte beim jüngsten Erzählcafé zurück auf die zahlreichen „Geschichten aus aller Welt – immer voller Energie“. Das Projekt wurde 2016 mit dem zweiten Preis der Heilbronner Bürgerstiftung ausgezeichnet und 2017 für den Deutschen Engagementpreis nominiert. Wegerhoff würdigte die Gründerinnen Christel Banghard-Jöst und Lilo Klug sowie...

Musik & Kultur
Jazz & Lyrik Lesung mit Katja Bönninghoff im Mehrgenerationenhaus. 
 | Foto: privat
8 Bilder

Beschwingt in der Weihnachtszeit mit Dixieland
Fröhlich mitgesungen

Ein zahlreich erschienenes Publikum belohnte die Organisatoren des Quartierszentrums Nord beim letzten Jazz & Lyrik Konzert im Mehrgenerationenhaus. Thema war natürlich die Weihnachtszeit. Mit besinnlichen Gedichten wie „Dezember“ von Erich Kästner und „Weihnacht“ von Rainer Maria Rilke brachte die Rezitatorin Katja Bönninghoff gleich zu Beginn das Publikum gekonnt in vorweihnachtliche Stimmung. Sie hatte auch alle Texte zusammengestellt und ermöglichte mit ihren Vorträgen ein intensives...

Politik
Am 2.11. zogen 500 Demonstrantinnen durch Kassel. Das Motto war: „Kämpferisch, solidarisch, international – Frauenpower von Religion bis Revolution“.  | Foto: MLPD
3 Bilder

Frauenpolitischer Ratschlag in Kassel
Frauen verbinden Welten

15 Heilbronnerinnen beteiligten sich aktiv am 13.Frauenpolitischen Ratschlag in Kassel. Neben dem überparteilichen Frauenverband COURAGE unterstützte auch die MLPD und ihr Jugendverband REBELL tatkräftig die Veranstaltung, nahm an den Workshops teil und organisierte die Verpflegung der Teilnehmerinnen. Sie trafen dort auf 700 Frauen aus 20 Ländern (Europa, Afrika, Asien und Lateinamerika). „Wenn Du Frauen und Mädchen aus all diesen Ländern kennenlernst und von ihren Kämpfen erfährst, dann gibt...

Musik & Kultur
Foto: Vincent Leifer (Theater Heilbronn)

Theaterberuf Souffleuse
Die Stimme am Bühnenrand

Beim November-Treffen des Theaterkreises wird es um den Beruf der Souffleuse gehen, denn Stefanie Röse vom Theater Heilbronn wird ihren Beruf näher vorstellen. Folgende Fragen werden beim Treffen im Mittelpunkt stehen: Wo sitzt die Souffleuse während einer Vorstellung, wie erkennt man, dass ein Schauspieler den Text vergessen hat und wie gelingt es, den Text so zu soufflieren, dass es das Publikum nicht bemerkt? Auch die psychologische Bedeutung der Anwesenheit einer Souffleuse für die...

Politik
International wächst die Bedeutung der Stärkung der antiimperialistischen Einheitsfront gegen Faschismus, Krieg und Umweltzerstörung. Das Bild hat ein Künstler aus Baden-Württemberg 2023 dem 1.Weltkongress der 'United Front' gewidmet. | Foto: MLPD
2 Bilder

Gefährliche Entwicklung in den USA
Auch bei uns: Kampf dem Faschismus!

Rund um die Welt sind viele Menschen mit demokratischer Gesinnung fassungslos über den Ausgang der Wahlen in den USA. Wie konnte in dem Land, in dem vor 250 Jahren die „Erklärung der Menschenrechte“ erfolgte, ein verurteilter Straftäter und erklärter Faschist als Präsident gewählt werden? Trump und seine Hintermänner im US-Finanzkapital streben eine faschistische Diktatur an. Es ist ein gefährlicher Club von Milliardären: aus der Technologiebranche wie Elon Musk, aus der Öl- und...

Musik & Kultur
ensemble de la saison im Botanischen Obstgarten Heilbronn | Foto: Ralf Weißflog
2 Bilder

Fantastische Konzerte!
Klassik & Pop mit dem "ensemble de la saison"

Mal aufgeregt, mal ruhig. Mal klassisch, mal poppig. So abwechslungsreich wie das Leben und die Liebe sind, war auch das Konzertprogramm des „ensemble de la saison“ am letzten Septemberwochenende in diesem Jahr. Bei zwei Konzerten im Botanischen Obstgarten und in der Städtischen Musikschule Neckarsulm besang der junge Kammerchor Lebens- und Liebesgeschichten von Brahms bis Bourani. Unter der Leitung von Claus Hutschenreuther gelang es dem Chor, sein Publikum an beiden Tagen mitzureißen und...

Musik & Kultur
Die „Friends of Dixieland“ spielten ein umjubeltes Konzert im Mehrgenerationenhaus. | Foto: privat
8 Bilder

Swingender Jazz im Quartierszentrum
Frischer Swing trotz grauer Haare

Als der Jazz zu Beginn des 20. Jahrhunderts in New Orleans entstand, konnte niemand ahnen, dass diese Klänge das Musikleben bis heute beeinflussen. Seine verschiedenen Stilarten sind auch gegenwärtig Bestandteile diverser Konzerte vom Jazzclub bis zum Konzertsaal. Irgendwo zwischen den 20er und 30er Jahren dieser Musikgeschichte verortet sich das Projekt der „Friends of Dixieland“ vom Quartierszentrum Nord. Diese bescherten mit 14 Musikern gut gelaunt wie immer am zweiten Dienstag des Monats...

Bildung & Soziales
Künstlerischer Ausdruck von ... | Foto: Foto: Abendrealschule Heilbronn
2 Bilder

Berührung mit kultureller Bildung
ARS HN auch 2024/25 Kulturschule

Bereits im vergangenen Schuljahr war die Abendrealschule Heilbronn vom Kultusministerium Baden-Württemberg in das Landesprogramm ‚Kulturschule‘ aufgenommen worden und hatte mit ihrem ‚Panther-Projekt‘ ein ansprechendes kulturelles Zusatzangebot machen können, das die Bereiche Kunst, Politik und Literatur umfasste. Dabei stand die künstlerisch-zeichnerische Umsetzung des bekannten Rainer- Maria-Rilke-Gedichtes 'Der Panther' im Mittelpunkt. An dessen Thema ‚Gefangensein‘ in all seinen Facetten...

Musik & Kultur
Jazz und Lyrik im Quartierszentrum Nord mit Erhard Jöst und dem Teachers Holiday Swing Quartett ( Erhard Jöst, Fritz Resech, Werner Philipp, Katja Bönninghoff und Ernst Knorpp (v.r.n.l.)   | Foto: privat
5 Bilder

Jazz und Lyrik
Heitere Lyrik mit Tiefgang im Quartierszentrum

Einen musikalisch lyrischen Abend erlebten über 40 Besucher Anfang Juli im Quartierszentrum der Nordstadt. Moderatorin Andrea Barth präsentierte und interviewte zu Beginn die Akteure. Bei dieser zweiten Jazz und Lyrik Veranstaltung im Mehrgenerationenhaus rezitierte Erhard Jöst, eine bekannte Persönlichkeit der Stadt, fröhliche, weltliche und nachdenklich berührende Texte aus eigener Feder und von bekannten Literaten. Das „Teachers Holiday Swing Quartett“ um Werner Philipp (Klarinette und...

Bildung & Soziales
Foto: J. Mack
3 Bilder

Stadtführung Rosenauschule Grundschule
In Heilbronn gibt es viel zu sehen – Spaziergang zu den Sehenswürdigkeiten

Anfang Mai waren die dritten Klassen der Rosenauschule passend zum Sachunterrichtsthema „Heilbronn – meine Heimatstadt“ in der Stadt unterwegs, um sich verschiedene Sehenswürdigkeiten von Heilbronn einmal ganz aus der Nähe anzusehen. Begleitet wurden sie dabei von Frau Haug, die viele interessante und neue Informationen für die Klassen bereit hielt. Treffpunkt war das Haus der Stadtgeschichte. Weiter ging es zur Kilianskirche, wo wir uns auch die Heilbronner Maße genauer anschauten. Am Rathaus...

Musik & Kultur
Foto: Seniorenbüro
2 Bilder

Theater
Technik und Illusionen

Beim Dezember-Treffen des Theaterkreises des Seniorenbüros ging es thematisch um die Theaterbühne. Karin von Kries erklärte, was sie als technische Produktionsleiterin für vielfältige Aufgaben zu meistern hat. Der Vorhang öffnet sich und die Zuschauer lassen sich in eine fremde Welt entführen. Nur selten macht sich jemand Gedanken über die komplexe Technik, die nötig ist, um die gewünschten Illusionen zu erzeugen. Vier Wochen vor einer Premiere wird mit der Planung des Bühnenbildes begonnen....

Bildung & Soziales
Am Internatonalen Tag gegen Gewalt an Frauen flattern die Fahnen von Terres des Femme inzwischen auch in Heilbronn an öffentlichen Gebäuden und Plätzen.  | Foto: FV Courage
3 Bilder

Nein zu Gewalt an Frauen!
Eine literarische Spurensuche

Die FrauenRäume e.V. und der FV Courage laden am Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen ein zu kurzen Lesungen an verschiedenen Plätzen und Orten in der Innenstadt: Häusliche, sexualisierte und strukturelle Gewalt, Krieg und staatliche Repression. Beginn am Theaterbrunnen 25.11. um 14 Uhr endet der Rundgang beim Ausklang mit Kaffee und Kuchen gegen 15:30 Uhr in den "Frauenräumen", Achtungstrasse 37.

Bildung & Soziales
Lkhagvadulam Batbayar (Mitte) mit Laura Haasner (links) und Angelika Hart. | Foto: Frank Lutz
6 Bilder

Erzählcafé Heilbronn
Die Mittwochsprinzessin

Angelika Hart war die Begeisterung anzumerken: „Ich war ganz verzaubert, als wir uns kennengelernt haben“, wandte sich die Redakteurin der Erzählwerkstatt für Menschen aus aller Welt beim jüngsten Erzählcafé der Erzählwerkstatt mit der Katholischen Erwachsenenbildung Stadt und Landkreis Heilbronn (keb) an die Erzählerin, Lkhagvadulam Batbayar aus der Mongolei. Und das lag nicht nur am Vornamen der Erzählerin, der auf Deutsch „Mittwochsprinzessin“ bedeutet, und an ihrer prachtvollen Festtracht....

Freizeit
Foto: elke simon
11 Bilder

Heilbronn erfahren vom Neckar aus
Mit Drachenboot & Gästeführer HN erfahren

Letzten Samstag ging es am Nachmittag mit dem Drachenboot zu einer Stadtrundfahrt. Warum immer in die Ferne schweifen? 19 Paddler aus verschiedene Gruppen (FunTäStiGs/Breitensport, Pink Pearls/Padden gegen Brustrkebs  Pink Broncos/ Stgt) geführt vom Gästeführer Marc Rabah fuhren bei schönstem Herbstwetter mit dem Drachenboot vom Bootshaus der TSG HN Kanu & Skiabteilung  flussabwärts Richtung Heilbronn. Am Götzentrum vorbei ging es durch den Yachthafen in die Kaiser-Wilhelm-Handschleuse. Das...

Musik & Kultur
Die Band Gehörwäsche (hier auf dem Rebellischen Musikfestival 2021) versteht ihre Kulturarbeit als einen Teil der Arbeiterbewegung und ist auch in der internationalen Solidarität mit dem kurdischen Freiheitskampf engagiert. | Foto: MLPD
4 Bilder

Polit-Pop aus Köln
Konzert "Internationale Solidarität statt Rassismus"

Auf ihrer Deutschland-Tournee ist die Kölner Polit-Popband GEHÖRWÄSCHE in dieser Woche zu Gast in Baden-Württemberg. Am Freitag, 15.9. ab 19 Uhr gibt sie gemeinsam mit der Hope-Punk-Band SÜNDFLUT (aus dem Kreis Esslingen) ein Konzert „Internationale Solidarität statt Rassismus“ im Arbeiterbildungszentrum Süd, Bruckwiesenweg 10, Stuttgart-Untertürkheim. Die Heilbronner Gruppe des Jugendverbands REBELL organisiert eine gemeinsame Anreise zum Konzert, Treffpunkt ist um 17:30 Uhr am Hauptbahnhof...

Politik
Der erste Tag am 31.8. begann mit sieben Auftakt- beziehungsweise Werbedemonstrationen an verschiedenen Orten der von Kali- und Salzbergbau geprägten Region an der Werra (länderübergreifend in Thüringen und Hessen). Die Heilbronner Teilnehmer nahmen mit Kulturbeiträgen in der Salinenstadt Bad Salzungen daran teil. Dabei überbrachten sie auch die Grüße der Beschäftigen aus dem Salzbergwerk. | Foto: MLPD
5 Bilder

3.Internationale Bergarbeiterkonferenz
Hart erkämpfte Erfolge

630 Teilnehmer aus 18 Ländern beteiligten sich an der selbst organisierten und selbst finanzierten 3.Internationalen Bergarbeiterkonferenz im Kali-Bergbaugebiet Thüringen. Unter ihnen insgesamt 12 HeilbronnerInnen, die sich u.a. als Vertreter der Automobilarbeiter, Sani, Übersetzer, beim Aufbau, im Verpflegungsteam und im Kulturprogramm engagierten. Für die Arbeiterpartei MLPD und ihren Jugendverband REBELL war klar, dass sie den Zusammenschluss der Bergarbeiter weltweit mit ganzer Kraft...

Musik & Kultur
Deko in der Altstadt | Foto: Amicale Béziers e.V.
5 Bilder

Amicale Béziers e.V. auf dem Stadtfest in Béziers
Freundschaften erneuert und neu geknüpft

Beim sommerlichen Stadtfest von Heilbronns Partnerstadt Béziers, der Féria, wird jährlich ausgelassen getanzt und gefeiert. Auch in diesem Jahr konnte man bei der Féria vom 11.-15.08.2023 die lebensfrohe Atmosphäre in der Stadt erleben. Nach Aussage der Stadt zog das Fest innerhalb von 5 Tagen über 1 Million Besucher an. Viele kulturelle Angebote wie Flamenco und Konzerte, Illuminationen in Park und Kathedrale, Musikgruppen in der ganzen Stadt trugen zur Stimmung bei – nicht zu vergessen die...

Musik & Kultur
Foto: Hermann Mohr Fotoclub Obersulm
37 Bilder

KunST 07
KunST 07 schreibt Schlagzeilen...ein voller Erfolg!

KunST 07 hat es wieder geschafft...Schlagzeilen zu schreiben! Die Musical Soireé am 2. Juli 2023 im Großen Haus im Theater Heilbronn war ein voller Erfolg für alle Beteiligten. Gleich zweimal füllten sich die rund 700 Sitzplätze des Theaters mit begeistertem Publikum. Am frühen Sonntagmorgen begannen die Vorbereitungen für einen sehr langen Tag im Theater Heilbronn. Alle Tänzerinnen und Tänzer trafen sich um den letzten Durchgang zu proben für die erste Vorstellung um 15 Uhr. Es galt alles...

Musik & Kultur
Tolle Musik und super Stimmung an der Waldbühne auf dem Rebellischen Musikfestival 2023. Wie nicht zu übersehen, waren die Heilbronner Festival-Teilnehmer "mitten drin"
16 Bilder

Heilbronner Teilnehmer berichten
Rebellische Kultur stärkt den Zusammenhalt

1.200 Teilnehmer aus 27 Ländern kamen am Pfingstwochenende zum Rebellischen Musikfestival nach Truckenthal (Thüringen). Unter ihnen auch über 20 Jugendliche, Kinder und Erwachsene aus Heilbronn, die in Hütten und Zelten auf dem Gelände des Ferienparks Thüringer Wald übernachteten. Die Musikbeiträge von 45 Bands aus aller Welt war in Themenblöcke gegliedert: „Kein Fußbreit den Faschisten“, „Arbeiter on stage“, „Alarmstufe rot – rette die Umwelt!“, „Stoppt den Krieg – weltweit!“, „Hoch die...

Musik & Kultur
Landrat Norbert Heuser (li.) überreichte die Ernennungsurkunde zum Kreisjugendorchester an Vertreterinnen und Vertreter des Blasmusik-Kreisverbandes Heilbronn. (v.l.n.r.: Martin Funk, Friedlinde Gurr-Hirsch, Michael Ottenbacher und Dr. Michael Preusch.)

Kreisjugendorchester Landkreis Heilbronn
Kulturelles Aushängeschild

Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 50. Jubiläum des Landkreises Heilbronn erfolgte die Umbenennung des bisherigen Verbandsjugendorchesters (VJO) des Blasmusikkreisverbandes (BKV) Heilbronn zum Kreisjugendorchester (KJO). Landrat Norbert Heuser würdigte die musikalische Qualität des Auswahlorchesters, bestehend aus talentierten Jugendlichen aus dem gesamten Kreisgebiet, als „kulturelle Botschafter und Aushängeschild der Region“. Für die frühere Vorsitzende des BKV, Friedlinde Gurr-Hirsch, war die...

Musik & Kultur
2 Bilder

Zeitlos aktuelle Gedichte
Lesung zu Elli Michlers 100. Geburtstag

Zur Feier des 100. Geburtstags der Dichterin  Elli Michler (1923-2014) hatte die vhs Heilbronn mit Unterstützung des Don Bosco Verlags zu einer musikalischen Lesung in den Deutschhofkeller eingeladen: Die Regisseurin und Schauspielerin Helga Fleig rezitierte Gedichte Elli Michlers und las aus deren Autobiografie "Ich träum noch einmal vom Beginnen", ergänzt von Barbara Michler durch Informationen über Leben und Person ihrer Mutter. Kombiniert mit der Projektion einiger Fotos der Autorin und...