Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Musik & Kultur
2 Bilder

Zeitlos aktuelle Gedichte
Lesung zu Elli Michlers 100. Geburtstag

Zur Feier des 100. Geburtstags der Dichterin  Elli Michler (1923-2014) hatte die vhs Heilbronn mit Unterstützung des Don Bosco Verlags zu einer musikalischen Lesung in den Deutschhofkeller eingeladen: Die Regisseurin und Schauspielerin Helga Fleig rezitierte Gedichte Elli Michlers und las aus deren Autobiografie "Ich träum noch einmal vom Beginnen", ergänzt von Barbara Michler durch Informationen über Leben und Person ihrer Mutter. Kombiniert mit der Projektion einiger Fotos der Autorin und...

Musik & Kultur
2 Bilder

Gelebte Städtepartnerschaft Heilbronn - Béziers
Konzert von Corentin Coko am 14. März 2023 in der Maschinenfabrik Heilbronn

Die Amicale Béziers und die Maschinenfabrik Heilbronn präsentieren am Dienstag, 14. März 2023 das Konzert von Corentin Coko in der Maschinenfabrik Heilbronn. Einlass ist ab 19 Uhr, Beginn um 20 Uhr. Corentin Coko ist Komponist, Texter und Sänger aus unserer französischen Partnerstadt Béziers. Mit seinen Chansons zwischen Ironie, Zärtlichkeit und Poesie sowie seiner engagierten Bühnenpräsenz wird er oft mit Brel, Ferré und Vian in einem Atemzug genannt. Corentin Coko stellt sein neues Album...

Natur
Wo die meisten achtlos vorüber gehen, findet das fotografisch gut geschulte Auge unserer Wanderkameradin tolle Motive.  | Foto: Aurelia Kling
9 Bilder

Neues aus dem Stadtwald
Viel Farbe im kahlen Wald

An diesem trüben, aber doch von oben trockenen Mittwoch, trafen sich die Wandersleute am Jägerhaus und gingen hinüber Richtung Albvereinshütte. Kurz vorher bogen sie zum Jungenberg ab. Hier war die Fotografin schon das erste Mal in ihrem vollen Element. Ein Turmfalke stand in der Luft und lenkte die Aufmerksamkeit der meisten Teilnehmer auf sich, dabei saß ganz in der Nähe ein zweiter, der dem geschulten Auge nicht entkommen konnte. Weiter ging es um das Naturschutzgebiet Brühltal herum und den...

Musik & Kultur
3 Bilder

Autana Stiftung gGmbH im Theater
Jahresabschlussevent der Autana Stiftung gGmbH im Theater Heilbronn mit „Alice im Wunderland“

Nach langer Pause war es vergangenen Samstag endlich wieder soweit. Die gemeinnützige Autana Stiftung GmbH bedankt sich herzlich beim Rotary Club Heilbronn-Neckartal, der wieder einen tollen Theaterbesuch ermöglicht hat. Insbesondere nach den letzten Jahren war der Theaterbesuch nun ein ganz besonderes Abschlussevent für unsere Kunden, deren Familien und Betreuer der Autana Stiftung gGmbH. Das vergangene Jahr konnte mit dem kreativen und bunten Stück „Alice im Wunderland“ wunderbar inszeniert...

Freizeit
Kunst 07 bei der Venezianischen Messe
3 Bilder

Magische Momente zwischen Traum und Wirklichkeit

Endlich war es wieder so weit: die Stadt Ludwigburg eröffnete, am Samstagabend des 09.09.2022, mit einem fantastischen Umzug vom Schloss bis auf den Marktplatz, die Venezianische Messe. Die Kostüme und Masken lagen beim Käthchen-Hochzeitszug schon lange bereit und haben auf ihren Einsatz förmlich gewartet. Phantasievolle Kreationen aus Stoff verwandelten die Tänzerinnen und Tänzer des Vereins KunST07 in einen Schwan oder Herbst, auch ein Reh und der Froschkönig waren dabei, um gemeinsam mit der...

Freizeit

Fotoausstellung 70 Jahre Fotoclub Heilbronn

Am 23.09.2022 startet der Fotoclub Heilbronn um 18 Uhr seine Jubiläumsaustellung in der VHS Heilbronn mit einer Vernissage. Bis zum 11.11.2022 zeigen die Mitglieder einen Querschnitt ihrer Arbeit. Wer Lust und Zeit hat ist eingeladen, sich unsere Ausstellung anzuschauen. Der Eintritt ist frei! Öffnungszeiten: Mo-Fr 9:00 Uhr bis 20:00 Uhr Weitere Infos unter www.fotoclub.heilbronn.de

Freizeit
... und mittendrin ein Fest
5 Bilder

Container, Hitze, Baustelle – und mittendrin ein Fest!

Am Freitag, den 22.07., zeigte „die Fritze“ mal wieder, was in ihr steckt: Schülerinnen und Schüler präsentierten Eltern, Freundinnen und Freunden die Ergebnisse der Kulturwoche und schenkten allen und sich selbst einen würdigen und bunten Jahresabschluss. Mithilfe von externen Künstlerinnen und Künstlern sowie Pensionären und durch eigene Kursbeiträge aus dem Kollegium, hatte es das Orga-Team geschafft, mehr als 15 verschiedene Kunstprojekte anzubieten. Während die Exponate der bildenden...

Freizeit
MusikerInnen der inklusiven Brenz Band aus Ludwigsburg
3 Bilder

Text- und Musikcollage zu Esther Bejarano

In Kooperation mit dem Museum Synagoge Affaltrach veranstaltete der Verein FrauenRäume e.V. einen Abend zum Andenken an die im letzten Jahr verstorbene Esther Bejarano. Der Termin 20. Juli als Tag des Widerstandes war, ebenso wie der Veranstaltungsort, mit Bedacht gewählt. Esther Bejarano, Jüdin, Mitglied im Mädchenorchester des Vernichtungslagers Auschwitz und Holocaust-Überlebende, Sängerin und bis zuletzt aktive Antifaschistin war eine manchmal vielleicht unbequeme, doch immer kämpferische...

Freizeit
Mit Hr. Preissler vor dem Hbf
5 Bilder

Französisch-Kurs Stufe 10: Ausflug nach Straßburg zum Abschluss

Die Französisch-Gruppe der Stufe 10 hatte sich zum Abschluss noch einen Tagesausflug nach Straßburg gewünscht. Eltern und LernbegleiterInnen zeigten sich sehr kooperativ, und so konnte nur eine Woche vor der großen Abschlussfeier tatsächlich noch eine kleine Auslandsfahrt unternommen werden. Natürlich gehörten die Ponts Couverts, der Barrage Vauban und das wunderschöne Münster zum Pflichtprogramm. Aber auch zwei Fachgeschäfte für lokalen Käse (im Wortsinn!) und die Fnac an der Place Kléber...

Freizeit
9 Bilder

SÜDSTADTFEST 2022

*Die schönsten Bilder* Nach langer Coronapause durften wir endlich unser alljährliches Südstadtfest mit euch feiern 🎉 Ein ganz herzliches Dankeschön an Herrn Ueltzhöfer, alle Förderer, Freunde, Sponsoren & Kooperationspartner sowie alle Mitarbeiter:innen für die engagierte und aktive Teilnahme an unserem Fest ❤️

Freizeit

Brautmode in Köln, welche Farbe darf es sein?

Das richtige Brautkleid zu finden, ist mit Sicherheit eine der schwierigsten Aufgaben einer Braut. Farbe, Schnitt, Länge, Material und vieles mehr müssen vor dem Kauf beantwortet werden. Durchaus entscheidend ist der Ort, an dem Bräute nach dem passenden Brautkleid suchen. Köln hat sich in Bezug auf Brautmode in den letzten Jahren einen guten Namen geschaffen, angesichts dessen ist eine Braut in Köln und Umgebung gut aufgehoben. Hochzeitsmode Köln oder auch Brautmode Köln sind auch für das...

Freizeit
An der Osterkrone in Sülzbach

Frühlingstour im Sulmtal

An einem Frühlingstag wie aus dem Bilderbuch hält es die Wandergruppe des Kneippvereins Heilbronn nicht daheim. Wanderführerin Irmi Muhler und ihre Assistentin Hanni Schäfer begrüßten am Bahnhof Ellhofen 27 Wandersleute zu einer abwechslungsreichen, vielseitigen Wanderung durchs Sulmtal. Der "Schöntaler Klosterhof" in Sülzbach mit der sehenswertem Kilianskirche war die erste Station. Nach einer kurzen Besichtigung stellten die Wandersleute mit einem kleinen Kanon unter Beweis, dass sie auch...

Freizeit

Dein Freiwilliges Soziales Jahr an der Fritze ! (Sparte "Kultur")

Wir freuen uns, für das kommende Schuljahr 2022/23 eine FSJ-Stelle (Freiwilliges Soziales Jahr) anbieten zu können! Interesse, eine Schule mit kreativen Ideen zu bereichern? Im Theaterunterricht, in der Trommel-AG oder in der Schulband? Oder hast du Lust, eine Vernissage zu organisieren? Oder willst du Lehramt studieren und vorher noch Praxisluft schnuppern? Dann könnte ein FSJ Kultur an unserer Schule genau das richtige für dich sein. Du unterstützt einzelne Schüler*innen beim Kunst‑, Musik‑,...

Freizeit
3 Bilder

Französisches Kino im Arthaus / Kinobesuch mit der „Amicale“

Am Sonntag, den 27.03., konnten sich sieben Schülerinnen und Schüler der Stufe 8 über eine Sondervorstellung des Films „Eiffel in love“ im Arthaus Heilbronn freuen. Dazu eingeladen hatte unser Kooperationspartner, die Amicale des Français de Heilbronn e.V.. Der Film lief auf Französisch mit deutschen Untertiteln – eine hervorragende Gelegenheit für unsere SuS, sich ohne jeglichen Aufgabendruck mit französischer Sprache berieseln zu lassen und dennoch alles zu verstehen. Obendrein konnten die...

Freizeit

COn fuoco in der Christuskirche

Ein unterhaltsames Konzert mit dem ökumenischen Posaunenchor „CON FUOCO“ war nach langer Zeit der Auftakt zu weiteren Konzerten unter der Reihe „Musik an der Christuskirche“. Bläsermusik der Renaissance spielte das bekannte Orchester unter der Leitung von Martin Schönfeld. „Toccata Athalanta“ C-Dur aus II primo de Ricercari et Canzoni von Aurello Bonelli wurde von den Bläsern zum Auftakt von der Empore gespielt und brachte gleich zu Beginn die phantastische Akustik der Kirche zur Geltung....

Politik
Peter Rügners Motto zu den Bundestagswahlen 2021: "Für ein Gesundheitssystem im Interesse der Menschen! Für den echten Sozialismus!"
2 Bilder

Samstag: Kundgebung mit Peter Rügner

Endspurt im Straßenwahlkampf: Nach zahlreichen Aktivitäten in den Wohngebieten organisiert die Internationalistische Liste / MLPD am Samstag, 25.9. eine Abschlusskundgebung mit dem Direktkandidaten Peter Rügner (Wahlkreis 267 Heilbronn). Sie findet um 14 Uhr in der Sülmer Straße statt, neben der Nikolaikirche. Viele sind enttäuscht von der Regierungspolitik. Bei den Triells hatte man den Eindruck, dass sich die Kandidaten als die besten Dienstleister der Industrie und des Finanzkapitals...

Politik
Aktiv gegen Waffenexporte und Kooperation der Bundesregierung mit dem Erdogan-Regime (Bild vom Ostermarsch 2018)
3 Bilder

open air Kundgebung zum Antikriegstag mit Kulturprogramm

Am Mittwoch, 1.9. von 17:00 bis 18:00 Uhr findet eine open-air Kundgebung mit Kulturprogramm zum Antikriegstag in der Sülmerstraße neben der Nikolaikirche statt. Veranstalter sind die MLPD, der Jugendverband REBELL und das Internationalistische Bündnis. Die Veranstalter beziehen sich in ihrer Einladung auf den Afghanistan-Krieg, den sie als „größte Niederlage der NATO seit Vietnam“ bezeichnen. Sie fordern den Rückzug aller Bundeswehr-Truppen aus dem Ausland und eine Beendigung der Waffenexporte...

Freizeit
Schüler*innen der Stufe 6 (1. Französisch-Lernjahr) beobachten die Szene am Stand der Gemüsehändler.
6 Bilder

Theaterstück „Un marché super“ an der Fritz-Ulrich-Schule

Zum Jahresabschluss wagten sich die Französisch-Schülerinnen der Stufe 7 noch mit einem kleinen Theaterstück vor Publikum: Eine unterhaltsame Markt-Szene bekamen zunächst die Stufen 5 und 6, dann die Stufen 8 und 9 und zum Abschluss noch die Eltern der Darsteller*innen präsentiert. Das größte Lob kam vermutlich von einer Französisch-Muttersprachlerin aus Stufe 6: „Also ich hab‘ alles verstanden!“, war ihr kurzer, anerkennender Kommentar. Die Eltern freuten sich besonders darüber, dass nach der...

Freizeit
4 Bilder

Trappensee Sommer / Winter

Es ist immer wieder faszinierend wie die Jahreszeiten einen Ort beeinflussen können, mir ist es besonders jetzt beim Trappenseeschlösschen aufgefallen, mal schauen ob ich jetzt auch noch den Herbst erwische.

Freizeit
SchülerInnen der Stufe 7, Konrektor Heiko Kramer, Stellvertretende Vorsitzende Isabelle Gentil-Kreienkamp, Vereinsvorsitzende Nicole Knaisch und Nicolas Gruchet von der Amicale, Fachschaftsvorsitzender Daniel Preissler. Foto: T. Motz
6 Bilder

Kooperation der FUS mit der „Amicale“, dem französischen Freundschaftsverein in Heilbronn

Die Fritz-Ulrich-Schule ist stolz auf eine neue Kooperation: Mit Beginn des Schuljahres 2021/22 wird die FUS Angebote der „Amicale des Français de Heilbronn e.V.“ nutzen. Konrektor Heiko Kramer und Fachschaftsleiter Daniel Preissler konnten am 08.07.21 die Vereinsvorsitzende Nicole Knaisch, ihre Stellvertreterin Isabelle Gentil-Kreienkamp und Nicolas Gruchet im Französisch-Raum der Stufe 7 begrüßen und die Kooperation besiegeln. Auch Anaïs, Nils und Paul (alle 7.2) sowie Jora (7.3) stellten...

Politik
Für ein Gesundheitssystem im Interesse der Menschen, statt für den Profit der Pharmakonzerne

Querdenker-Veranstaltungen = organisierte Körperverletzungen

Die MLPD verteidigt das Recht auf Versammlungsfreiheit auf demokratisch-antifaschistischer Grundlage. Seit Beginn der Pandemie hat sie mit ihren Bündnispartnern bei zahlreichen Kundgebungen und Demonstrationen einen vorbildlichen Gesundheitsschutz praktiziert, zum Beispiel beim 1.Mai und den Heilbronner Montagsdemonstrationen. Sie verurteilt jedoch das Urteil des Verwaltungsgerichts Stuttgart, eine Veranstaltung der „Querdenker“ in Heilbronn am 10.4. gegen den Willen der Stadt zu genehmigen....

Politik
Mund- und Nasenschutz, Abstand, Lüften und vor allem flächendeckende Tests sind wirksame Maßnahmen gegen die Verbreitung der Corona-Pandemie; im Gegensatz zur pauschalen Schließung von Gastronomie, Kultur- und Sporteinrichtungen.

Konsequenter Gesundheitsschutz statt Doppelmoral!

Angesichts der dramatisch angestiegenen Infektionen mit Covid 19 ruft die MLPD zu Protesten gegen die Gesundheitspolitik der Regierung auf. Auf der einen Seite überfüllte Busse und Bahnen, Arbeiten auf engstem Raum in Industrie- und Logistikbetrieben, Unterricht in überfüllten Klassenzimmern – auf der anderen Seite ein kompletter Lockdown in der Freizeit, bei Sport und Kultur. Mit dieser Doppelmoral kann die Corona-Pandemie nicht eingedämmt werden! Die MLPD fordert in ihrem Sofortprogramm eine...