Heilbronn erfahren vom Neckar aus
Mit Drachenboot & Gästeführer HN erfahren

Foto: elke simon
11Bilder

Letzten Samstag ging es am Nachmittag mit dem Drachenboot zu einer Stadtrundfahrt. Warum immer in die Ferne schweifen? 19 Paddler aus verschiedene Gruppen (FunTäStiGs/Breitensport, Pink Pearls/Padden gegen Brustrkebs  Pink Broncos/ Stgt) geführt vom Gästeführer Marc Rabah fuhren bei schönstem Herbstwetter mit dem Drachenboot vom Bootshaus der TSG HN Kanu & Skiabteilung  flussabwärts Richtung Heilbronn. Am Götzentrum vorbei ging es durch den Yachthafen in die Kaiser-Wilhelm-Handschleuse. Das Schleuserteam gab sein Bestes, um das Boot Co2 neutral per Muskelkraft auf das Neveau der BuG abzusenken. Vorbei An der alten Werft paddelten wir bis  in den Salzhafen. Die Bedeutung des Salzes für HN wurde uns dort näher gebracht. Für den Gästeführer Marc-Drachenboot -eine völlig neue Erfahrung. Er hatte 2 Std. lang so Vieles zu erzählen. Historie, Neuzeitliches und  Anekdoten über HN liessen die Zeit verfliegen. Viele Oha Momente! Die frühe Elektrifizierung Heilbronns, die Geschichte des Hafenmarktturms, Möglichkeiten in der Experimenta und, dass HN's Stadtbahnnetz größer ist als das von NY. Wieder angekommen und das Boot vertäut, saßen bei Kaffee, Kuchen und Butterbrezeln zufrieden lächelnde Gesichter sich  angeregt unterhaltend über  Erlebtes & Vieles mehr. Wir denken- Wiederholungsbedarf!

Mehr zum Thema Wandern

Natur
Die Gäste strahlen mit dem blauen Himmel hier um die Wette | Foto: Monika Breusch
12 Bilder

Mittwochswanderung
Auf Kräutertour im Stadtwald, Kurztour des Albverein

37 Gäste und Tilda,  machten sich am Wanderheim auf, zu einer Kräutertour. Im Frühling in Wald und Wiesen unterwegs zu sein, ist für Kräuterfreunde ein wahres Eldorado. Über einen schmalen Pfad startete die Gruppe ins Kräuterparadies, ins Paradies und Gewann Heidenacker. Die Heidenäcker liegen nördlich der heutigen Waldheide. Während der Viehtriebzeit versuchten die Bauern hier oberhalb der Weinberge Äcker anzulegen, oder trieben ihr Vieh in die Heide. So haben alle Flurstücke im Stadtwald ihre...

Freizeit
Beim Holzei entsteht ein neues Kunstwerk | Foto: WandernGabyErich
12 Bilder

Neues aus dem Stadtwald
Seltene Tiere und Pflanzen

Ein Wanderer aus der Gruppe hat angeblich ein Waldvögelein im Heilbronner Stadtwald gefunden. Unglaublich! Da muss die ganze Gruppe hin um die Orchidee zu sehen. Und tatsächlich, nicht nur eine... später am Heiligenberg stand sogar ein Waldvögelein direkt am Wanderweg.  Doch nicht nur das. Eine Anthrazitmotte zog genau so die Aufmerksamkeit der Wandersleute auf sich. Es sind viele Raupen im Wald, die auch von den Teilnehmern gepflückt werden mussten. Später trafen sie zufällig auf Klaus...