Aufstieg

Beiträge zum Thema Aufstieg

Sport
60. Sportlerehrung der Stadt Öhringen: (v.l.) Heike Dietz, Sachgebietsleiterin Bildung, Betreuung & Sport, Benjamin Heich (Kapitän), Dominique Dathe, Fabian Ortwein, Matthias Görtz, OB Thilo Michler. (Es fehlen: Heiko Ortwein, Martin Herrmann, Guillaume Rufin) | Foto: Stadt Öhringen

60. Sportlerehrung Öhringen
Tennis-Herren 30 ausgezeichnet

Bei der 60. Sportlerehrung der Stadt Öhringen am Donnerstag, den 3. April 2025, wurden im festlichen Ambiente des Öhringer Hoftheaters die sportlichen Erfolge des Jahres 2024 gefeiert. Oberbürgermeister Thilo Michler ehrte insgesamt 61 Sportlerinnen und Sportler, die Öhringer Vereinen angehören oder in der Stadt wohnen – darunter auch unsere Herren 30 der TSG Hohenlohe. Für ihren Aufstieg in die höchste Spielklasse Baden-Württembergs, die Württemberg-Liga, wurden die sieben Teammitglieder mit...

Sport
Aufstieg in die Württembergstaffel: (von links) Hans Teubner, Karlheinz Kallenberger, Peter Luberacki, Gerhard Labs und Helmut Spröhnle
 | Foto: TSB Tennisclub Horkheim

Herren 75 des TSB Tennisclub, Horkheim schaffen den Aufstieg in die Württembergstaffel

Herren 75 des TSB Tennisclub, Horkheim schaffen den Aufstieg in die Württembergstaffel Die fünf Verbandsspiele in der Oberligastaffel gegen Ludwigsburg, Murrhardt, Schwieberdingen, Gebersheim/Hirschlanden und Schwäbisch Hall wurden alle vom TSB Tennisclub Horkheim gewonnen, der damit ungeschlagen die Meisterschaft errungen hat. Fünf Spieler wurden eingesetzt und konnten sich am Gesamterfolg beteiligen, denn bei max. 10 Einsätzen hat kein Spieler mehr als 2 Spiele verloren. Sicherlich hat sich...

Sport

Spielgemeinschaft HSG Lauffen-Neipperg
Aufstieg Handball-Landesliga

Nachdem die Handballjungs aus Neipperg und Lauffen 2016 die Spielgemeinschaft gründeten, um den Handballsport im Zabergäu zu erhalten, rechnete keiner mit diesem Erfolg. Daher ist die Freude über das gemeinsame Erreichte jetzt grenzenlos. Der Aufstieg in die Landesliga ist geschafft und viele haben dazu beigetragen - von der Abteilungsleitung und sportlichen Leitung bis hin zu den Zeitnehmern und natürlich und vor allem der grandiosen Mannschaft. Die Fans haben die Mannschaft super begleitet -...

Sport
Von oben links: Paulina Wolff, Lena Henrich, Michelle Schweizer Lavinia Weller, Tessa Siegel, Victoria Bossauer, Kampfrichterin Gabi Sterrantino, Trainerin Rebecca Pfeilsticker, Charlotte Knödler, Palmina Weller, Lorena Tusek und Trainerin Antje Meißner

Verbandsligarelegation Turnerinnen
TSV Ellhofen gewinnt Relegation und steigt in die Verbandsliga auf

Am 2. Juli war die SG Sonnenhof  Ausrichter der Relegationswettkämpfe der STB-Ligen der Turnerinnen. Als 2. der Landesliga hat sich der für diesen Wettkampf qualifiziert. “Die 4 Teams aus der Landesliga werden alle ähnliches Niveau haben, aber wenn die Mädels sauber durch ihre Übungen kommen, dann ist alles drin” schätzte Abteilungsleiter Markus Küstner die Chance vor dem Wettkampf ein. Den Wettkampf eröffnete Lena Henrich am Schwebebalken. Souverän ohne Wackler kam sie durch ihre Übung und...

Sport
2 Bilder

Schützenverein Gundelsheim-Böttingen

Und wieder ein Highlight in Böttingen. Die 2. Luftgewehrmannschaft schaffte den 2. Aufstieg in Folge. Die Mannschaft bestritt alle Wettkämpfe souverän und ungeschlagen. Die Schützen Sandra Mandel, Matthias Martin, Petra Schad, michael Hetzel, Miriam Lutsch, Alexandra Bekert und Thomas Hörnstein haben sich am Ender der Runde verdient den Meistertitel in der Bezirksoberliga geholt. Dies bedeutet für die Böttinger Schützen den Aufstieg in die Regionaloberliga. Senationell. 

Sport
Meistermannschaft Damen 40/1

Damen 40/1 mit Aufstieg in die Oberliga

Nach kleineren Startschwierigkeiten in die Saison 2021 gegen Kirchheim mit einem knappen Sieg ließen die Damen 40/1 um Sabine Gleiss keine Zweifel mehr aufkommen, über wen der Meistertitel dieses Jahr führt. Es folgten souveräne Siege gegen Winnenden, Ilsfeld und Affalterbach, so dass man am Ende verdient die Meisterschaft in der Verbandsliga, verbunden mit dem Aufstieg in die Oberliga, errungen hat. Es spielten: Anja Haala, Silke Hohmann, Sabine Gleiss, Alexandra Göller, Heike Hartmann,...

Sport
Meistermannschaft Herren 50/1

Herren 50/1 mit Aufstieg in die Oberliga

Mit 4 sehr starken Auftritten und deutlichen Siegen über Lienzingen, Bietigheim, SPG Ingelfingen/Niedern./Weissb. sowie die SPG Markgröningen konnte man ungeschlagen die Meisterschaft 2021 in der Verbandsliga und den Aufstieg in die Oberliga für die kommende Verbandsrunde feiern.  Es spielten: Jens Kaijser, Andreas Hengst, Frank Göller, Zlatko Jozanovic, Volker Kost, Uwe Gleiss, Hans-Jürgen Schiedt, Thomas Zeug, Ralf Glöckner

Sport
Achim Salomon, Karin Lützler, Marika Stammler, Sybille Bäss, Ellen Jung, Hildegard Teller, Andrea Müller und Ursula Dirks (v.li.).

Direkter Aufstieg der Damen 60 des TC Sulmtal

Nachdem die Damen 50/1 des TC Sulmtal altersbedingt in dieser Saison mit einer Damen 60-Vierermannschaft in der Verbandstaffelliga antraten, taten Sie sich beim ersten Spiel gegen die Damen des TC Neuhaus1 noch etwas schwer und verloren den Saisonstart durch drei verlorene Matchtiebreaks mit 2:4 Spielen. Doch danach schlugen sie gnadenlos zu und siegten gegen alle folgenden Gegner bis hin zum Tabellenführer. Da es laut Reglement in dieser Gruppe zwei Aufsteiger gibt, marschierten die Damen des...

Sport
Die erfolgreichen Schützen
2 Bilder

Schützenverein Gundelsheim-Böttingen

Nächstes Highlight aus Böttingen! Aufstieg! Die 2.Luftgewehr Mannschaft vom Schützenverein Böttingen hat den Aufstieg in die Bezirksliga 1 geschafft. Nachdem man sich schon mehrere Jahre in der Bezirksliga 2 halten konnte, ist in der Saison 2019 / 20 der Q gelungen. Mit einer Mannschaft aus lauter alter Hasen (Matthias Martin, Petra Schad, Thomas Hörnstein, Sandra Mandel und Anette Remmler) konnte man sich am Ende der Runde einen 2.Platz sichern, und konnte somit den direkten Aufstieg in die...

Sport
von li. Christian Gehring, Gabi Schäfer, Jürgen Uhlmann, Rolf Stahl, Swen Brunner, Wolfgang Hehner
4 Bilder

Bogenschützen des NBAV schaffen Aufstieg in die Württembergliga

Die Wettkampfserie begann für die Mannschaft NBAV 1 schon im November 2019 in Welzheim mit der Landesliga Nord. Am ersten Wettkampftag zeigte der NBAV seine Klasse und erlangte überzeugend die Tabellenführung. Aber wie das eben beim Bogenschießen so ist, es läuft nicht an jedem Wettkampf gleich und die Mannschaft rutschte bedingt durch den Ausfall von mehrerer Leistungsträgern nach dem zweiten Wettkampftag auf Platz 4. Doch bereits am dritten Tag fand das Team mit Christian Gehring, Gabi...

Sport

NSU-Tischtennis-Aufstieg in die Baden Württemberg-Oberliga

Meisterschafts-Finale gegen TSV Untergröningen gewonnen Freude pur der NSU Tischtennis Verbandsligamannschaft, die das Meisterschaftsfinale gegen TSV Untergröningen mit 8:1 gewannen und nun in die Baden Württemberg Oberliga aufsteigen. Das Foto zeigt von links Mannschaftsführerin Severine Böllinger, Nadine Kirsch, Minh Thu Nguyen, Mia Hofmann und Kristin Fabriz, die nur in der Vorrunde spielte , da Sie vier Monate in Chile war. (rst)

Sport

Tennis-Herren 65 steigen erneut auf

  Durch eine geschlossene Mannschaftsleistung in allen Partien konnte die Mannschaft der Herren 65 der Tennisabteilung des TSV Künzelsau den Meistertitel in der Staffelliga erringen. Nach dem Aufstieg im letzten Jahr ist nun der nächste Schritt von der Staffelliga in die Verbandsstaffel getan. Im ersten Spiel gegen Bad Mergentheim war der Sieg nach den Einzeln schon gesichert. Nur die Nummer 1 tat sich schwer und musste im Match-Tiebreak seinem Gegner den Sieg überlassen. Alle anderen...

Sport
Die B-Junioren der TG Böckingen haben sich während der Saison gefunden und verdient den Meistertitel in der Fußball-Leistungsstaffel errungen.

11 Freunde müsst ihr sein

Die Fußball-B-Junioren der Turngemeinde Böckingen 1890 e. V. haben mit fünf Punkten Vorsprung und einem Torverhältnis von 37:7 die Meisterschaft in der Leistungsstaffel Unterland errungen. Das erklärte Ziel vor der Saison war es, eine Mannschaft zu formen. Viele gute Einzelspieler garantieren nicht den Erfolg eines Teams. So wurde während der Qualifikationsrunde viel getestet und ausprobiert. Spiel- und Laufwege bis zum Exzess einstudiert. Das Projekt "Aufstieg" wurde jedoch nie aus den Augen...

Sport
Bei der Ehrungsmatinee der Turngemeinde Böckingen wurden zahlreiche langjährige Mitglieder geehrt.

Ehrungsmatinee am Sonntagmorgen

Zu früher Stunde am Sonntagmorgen rief die Turngemeinde Böckingen 1890 e. V. zur diesjährigen Ehrungsmatinee. Im Vereinsheim Jahnheide am See fanden sich rund 70 Mitglieder ein, um die Jubilare gebührend zu ehren. Der Eingangsrede vom 1. Vorsitzenden, Herbert Tabler, folgte der erste Block an Auszeichnungen. Hier wurden Personen für die 25jährige Mitgliedschaft im Verein geehrt. Eine Vielzahl an Fußballern, aber auch aus den Sparten Kegeln und Turnen, fanden sich Akteure in dieser Runde wieder....

Sport
Oberste Reihe v.l.n.r.: Isabell Robertz, Imen Reguig, Celine Wahl
Mittlere Reihe v.l.n.r.: Emilia Konrad, Annika Spiry, Emily Schierig
Trainer- und Kampfrichterteam: Lilli Großhans, Evi Schmidbauer, Evelin Carle-Schäfer

Aufstieg in die Kreisliga A

Die zweite Damen-Mannschaft der Turngemeinde Böckingen erturnte sich beim Relegationswettkampf in Ludwigsburg Rang 1. Die jungen Turnerinnen qualifizierten sich, punktgleich mit dem TSV Süßen II, für den Aufstieg in die Kreisliga A. Lediglich die um ein Zehntel höhere Wertung am Boden war ausschlaggebend für den finalen Sieg. Das Team um die Trainerinnen Eveline Carle-Schäfer und Evi Schmidbauer, sowie Kampfrichterin Lilli Großhans überzeugte während der gesamten Saison durch seine...

Sport
Das Team der TG Böckingen turnt am 19. November in Ludwigsburg um den Aufstieg.

Zweiter Sieg in Folge

Beim Wettkampf in Straubenhardt turnten die Mädchen der Turngemeinde Böckingen 1890 e. V. erneut an die Spitze. Die Akteurinnen steigerten sich von Übung zu Übung und qualifizierten sich hiermit für den Aufstiegskampf am 19. November 2016 in Ludwigsburg. Das Team war sehr gut eingestellt und hochkonzentriert. Vor allem die jüngste Turnerin, Imen Reguig, begeisterte einmal mehr das Publikum. Mit ihrer ausdrucksstarken und impulsiven Bodenübung erntete sie großen Beifall. Celine Wahl absolvierte...