Nachrichten - Talheim

29 folgen Talheim
Freizeit
Burg Neipperg. Eine Höhenburg aus dem 12. Jahrhundert. | Foto: Daniela Somers
27 Bilder

Heimatreportertreffen
Auf Erkundungstour am Zweifelberg in Brackenheim

Bei schönstem Wetter haben sich die Heimatreporter am Zweifelberg getroffen. Entlang der Weinberge gibt es viele interessante Pflanzen, viele Insekten, Schmetterlinge und Eidechsen zu sehen. Dazu hat man noch einen tollen Blick auf Burg Neipperg und auf das Schloss Stocksberg. Davor sieht man Haberschlacht mit der ev. Jokobuskirche. Tiere, Pflanzen, Landschaft und strahlender Sonnenschein in schöner Gesellschaft. Was will man mehr. Auf dem kurzen Weg gibts unheimlich viel zu sehen. Nach unserem...

FreizeitAnzeige
Der neue meine.stimme-Fotowettbewerb lautet "Gartenglück". Gesucht sind die schönsten Fotomotive der Ruheoasen. | Foto: Elektra Domesle
10 Bilder

meine.stimme Fotowettbewerb
Gartenglück

Wer liebt es nicht: Das heimische Paradies vor der eigenen Haustüre. Ob perfekt gepflegt oder natürlich schön - jeder Garten oder Balkon ist ein Unikat. Deshalb suchen wir für den neuen meine.stimme-Fotowettbewerb deine Fotos zum Thema Gartenglück! Gärten sind die Ruheoasen der Natur. Doch genauso stehen sie für Geselligkeit, Freude an der Gartenarbeit, und vieles mehr. Was bedeutet der Garten oder dein Balkon für dich? Es muss nicht dein eigener sein, denn in der Region gibt es auch viele...

Freizeit
Die Heimatreporter freuen sich zu Ostern nicht nur über schöne Oster-Deko wie diese. | Foto: Elektra Domesle
3 Bilder

Rezepte, Deko- und Bastel-Tipps zu Ostern

Das Osterfest steht vor der Tür: Bei meine.stimme gibt es dazu viele tolle Fotos, Rezept-Tipps & Co. zu finden. Das meine.stimme-Team hat im Bürgerportal gestöbert und einiges passend zum Thema Ostern gefunden: von einer leckeren Eierlikör-Stracciatella-Torte über niedliche Küken-Bilder bis hin zu einer tollen Bastel-Idee. Ostern ist für viele ein buntes, freudiges Fest. Doch warum es gefeiert wird, hat Heimatreporterin Gudrun Vogelmann toll zusammengefasst:  Warum, wann und wie feiern wir...

Natur
Foto: Klaus Rupp
2 Bilder

Obst- und Gartenbauverein Eppingen-Rohrbach Osterkrone ziert Brunnen vor dem Kindergarten

Mit filigraner Handarbeit sorgten Angelika Braun, Josef Fersch, Inge und Josef Kuhmann sowie Iris Körner vom OGV Rohrbach dafür, dass auch dieses Jahr eine wunderschöne Osterkrone den Brunnen vor dem Kindergarten ziert. In Anwesenheit von Ortsvorsteherin Hannelore Faber und der Vereinsvorsitzenden Bettina Pacius-Kistler wurde bei einem Sektumtrunk am 11. April das Prachtstück auf den Sandsteinbrunnen aufgesetzt. Schnell fanden sich einige Personen ein und lobten die fortwährend und vorzügliche...

Natur
Tolle Eisvögel-Fotos der Heimatreporter zieren die Blickpunktseite, die am 12. April in der Zeitung zu finden ist.  | Foto: HSt-Grafik, Tanja Blind, Heidrun Rosenberger
6 Bilder

Eisvogelwand gibt Rätsel auf
Im Blickpunkt: Eisvögel

Eisvögel leben auch in der Stadt: Das beweisen immer wieder tolle Bilder der meine.stimme-Community. Daraus ist eine wunderschöne Blickpunktseite entstanden, die am Samstag, 12. April, in der Zeitung zu bewundern ist. Außerdem darauf: Die Lösung zum Rätsel rund um die Eisvogelwand im Neckarbogen Heilbronn. Fotojagd auf den schillernden Jäger Mensch als Gefahr für den Eisvogel. Population in Heilbronn am Altneckar zieht viele Besucher an. Von unserer Redakteurin Katja Bernecker Er fasziniert...

Natur
Foto: A.H.
21 Bilder

April 2025
Gartenrundgängle Nr. 5

"Hopp hopp, raus aus dem Wassergraben und ja auch ihr zwei, marsch marsch in den Hortus! Ihr müsstet wieder einmal einen Besuch machen und nach dem Rechten sehen..." Noch ein kurzer Blick zu den Küken die behütet gedeihen, aber dann ab zum Rundgängle! Die Tulpen sind nun aufgeblüht, herrliche kräftige Farben... Aufersteherle sind am Gedeihen, wisst ihr noch was man damit zaubern kann? Gestern ist "Schildi" aus ihrem Winterschlaf erwacht, sie hatte sich über den Winter tief im Garten vergraben....

Foto: Schwäbischer Albverein OG Talheim
22 Bilder

SAV OG Talheim
Hohenhaslach Weitblickweg

Am Donnerstag, 3.April machte die Ortstruppe Talheim eine besondere Wanderung. Bei Hohenhaslach ging es bei herrlichen Frühlingswetter auf den „Weitblickweg“, ein Erlebnispfad besonderer Art mit Weitblicken in die Landschaft – eine Mischung von Besinnungsweg und Kunstpfad. An 6 Stationen wurden die Mitwanderer inspiriert über zentrale Fragen des Lebens nachzudenken: Kelch der Hoffnung, der Dankbarkeit und Freude, Zorn, Sorge, Zuversicht und zum krönenden Abschluss des Weitblickwegs die...

Foto: SAV OG Talheim
21 Bilder

SAV OG Talheim
Ausflug nach Bad Tölz

Am Sonntag den 23.03.25 um 7:00 Uhr traf sich ein kleines  Grüppchen der SAV OG Talheim, um mit dem Zug nach Bad Tölz zu reisen. Einen großen Dank an die Deutsche Bahn, es hat dieses Mal tatsächlich alles funktioniert. Die Mitwanderer sind pünktlich um 12:00h in Bad Tölz angekommen. Der bereits angekündigte Bus brachte die Gruppe zum Hotel. Nach dem Einchecken ging es auch direkt auf eine kleine Wandertour. Zuerst Richtung Stadtmitte dann stetig bergauf bis zur Kalvarienbergkirche (HL. Kreuz)...

Foto: [Aufn. von Photogr. Rudolf Herkner, Lauffen a.N.]
6 Bilder

Historische Postkarten
Heimatbilder aus Talheim

Ob als klappbare Panoramakarte , als Gesamtansicht oder Detailaufnahme , schwarz-weiß oder koloriert. Alte Postkarten sind für mich nicht nur eine Momentaufnahme der Zeitgeschichte, sondern sind so vielseitig wie unsere Heimat selber. Ein Sammelgebiet das ich daher seit Jahren mit Leidenschaft verbinde. Ursprünglich hatte mich die Philatelie an sich - also die Postwertzeichen die auf der Rückseite angebracht sind, oder ein interessanter Stempel - fasziniert. Aber in den letzten Jahren hat sich...

Bei der herrlichen Mandelblüte ließen sich die 30 Wanderer der Aktivgruppe Talheim gerne zum Fotoshooting am Weinbaugebiet König in Szene setzen. | Foto: Isolde Reitz
21 Bilder

Aktivgruppe Talheim
Prachtvolle Mandelblüte beim "Wilden Fritz"

Etwas skeptisch, ob das Wetter wohl hält und die Mandelbäume schon blühen, startete in Sternenfels die Aktivgruppe Talheim ihre Tour über den Sandbauernweg hoch zum Schlossberg. Nach einem Rundblick bei dem 14m hohen Wasserturm, dem Wahrzeichen Sternenfels, ging es auf naturbelassenen Pfaden durch den langsam wiedererwachenden Wald zur Bodenseetrinkwasserversorgung auf der Bannhalde. Ein kurzer Regenschauer begleitete die Gruppe auf dem Weg zum Wanderheim Füllmenbacher Hof, die dortige...

Foto: SAV OG Talheim
17 Bilder

Wandern mit dem SAV Talheim
Weinsberg Stadtseetal

Ursula Strejt und Inge Noller luden zu einer Stadtseewanderung nach Weinsberg ein. 20 Mitglieder und Gäste trafen pünktlich um 9:30h am Startpunkt in Weinsberg am Freibad Parkplatz ein. Los ging’s immer am Saubach entlang, bis zum ersten Rastplatz an der Hubertus Eiche (Friedrich Schiller hat unter dieser Eiche mal geruht). Von dort erblickte die Gruppe den Schaftstall mit vielen Schäfchen. Durch Wald und Flur erreichten wir die beiden Seen, welche gemütlich umrundet wurden. Bevor es Richtung...

Der sehr engagierte Stadtführer Uli Dollmann begrüßt die Aktivgruppe Talheim zu ihrer Führung über das Gelände des Bildungscampus. | Foto: Isolde Reitz
11 Bilder

Aktivgruppe Talheim
Eine faszinierende Führung über das Campusgelände

Eine imposante Führung über das Campusgelände mit dem kompetenten Stadtführer Uli Dollmann war für die Aktivgruppe Talheim ein besonderes Erlebnis. Von den Anfängen der Entstehung des Campusgeländes bis in die Zukunft 2030 wurde berichtet. Mit dem Bildungscampus 2011 eröffnete die Dieter Schwarz Stiftung das erste Gebäude. 2013 wurde die Duale Hochschule auf dem Gelände etabliert und 2018 konnte man sich mit der Tech. Universität München mit der Gründung des TUM Campus HN einigen. Auf Grund...

Anzeige
Das Forstamt veranstaltet regelmäßig Baumpflanzaktionen - so entsteht im ganzen Landkreis "Unser Wald von morgen" | Foto: Teresa Erhard

Klimachbar-Aktionswoche
Viele helfende Hände bei Baumpflanzaktion

Ein gesunder Wald ist eine fundamentale Voraussetzung für erfolgreichen Klimaschutz. Am vergangenen Samstag, den 23. März haben sich deshalb rund 60 Helfer:innen in einem Waldstück auf der Gemarkung Talheim getroffen, um bei der Wiederaufforstung eines Patenschaftswaldes für die Klima-Aktionswoche des Kreises mit anzupacken. Jörn Hartmann, Mitarbeiter des Forstamtes und Initiator der Aktion, begrüßt zunächst alle, die sich angemeldet haben und dankt den Freiwilligen für ihren Einsatz. Jedoch...

Teilnahmebedingungen
12 Monate, 12 Regionen: Mitmachaktion Neckartal

Dies sind die Teilnahmebedingungen, die die 12 Monate - 12 Regionen-Mitmachaktion Wander-, Freizeit- und Gastrotipps: Neckartal regeln. Teilnahmebedingungen für die Mitmachaktion im Rahmen der Ganzjahresaktion „12 Monate - 12 Regionen“ 1 Gegenstand Diese Teilnahmebedingungen regeln die Mitmachaktion Wander-, Freizeit- und Gastrotipps im Neckartal (nachfolgend „Mitmachaktion“) von meine.stimme, der im Rahmen der Ganzjahresaktion „12 Monate - 12 Regionen“ durchgeführt wird. meine.stimme ist das...

Zurzeit ist leider die Terminerfassung und die Übermittlung von Terminen aus meine.stimme in die Printausgabe nicht möglich. | Foto: Lisette Frank

Aktuell keine Erfassung und Übermittlung von Veranstaltungen

Zurzeit ist leider die Terminerfassung und die Übermittlung von Terminen aus meine.stimme in die Printausgabe nicht möglich. Nach dem Cyberangriff auf Systeme der Stimme Mediengruppe können zurzeit leider keine Termine über meine.stimme erfasst werden. Kleiner Spoiler: Zusammen mit dem meine.stimme-Relaunch sollte ein neues Terminerfassungsportal online gehen. Ebenso wurde der Veranstaltungskalender für Sie überarbeitet und mit zusätzlichen Filtermöglichkeiten ausgestattet. Doch aufgeschoben...

Wir freuen uns riesig: Der meine.stimme-Relaunch ist da! | Foto: Lisette Frank

Der meine.stimme-Relaunch ist da

Das Warten hat ein Ende: Der meine.stimme-Relaunch ist da! Wir freuen uns riesig und sind schon ganz gespannt, Ihnen endlich unser neues Bürgerportal meine.stimme vorstellen zu dürfen. Klicken Sie sich durch das Portal und lernen Sie meine.stimme neu kennen. So vieles ist neu, aber doch bleibt es beim alten - gleich vorweg: an den Inhalten und Beiträgen ändert sich nichts. meine.stimme bleibt das Bürgerportal der Region. Regionale Themen, Ihre einzigartigen Beiträge, wunderschöne Bilder,...

Im Rahmen des Relaunches wurde die mobile Erreichbarkeit verbessert und mit tollen neuen Funktionen ausgestattet. | Foto: Klara Schäffer

Relaunch: Einfachere Bedienung von unterwegs

Nur noch wenige Tage: Der Relaunch von meine.stimme steht am 26. Oktober an. Schritt für Schritt lassen wir die Community bereits vorab durch den Bauzaun spicken und stellen unseren Heimatreportern bis zum Relaunch einige der Neuerungen vor. Weiter geht's! Einen ersten Einblick in das neue Design haben Sie, liebe Heimatreporter, von uns schon erhalten. Nun wartet eine weitere großartige Neuigkeit auf Sie: die mobile Erreichbarkeit von meine.stimme wurde verbessert und mit neuen Funktionen...

Unter der Rubrik "meine.stimme-Tipp zum Relaunch" stellen wir Ihnen Tipps zu Neuerungen vor. Der erste Beitrag widmet sich dem Thema Privatnachrichten. | Foto: Lisette Frank

meine.stimme-Tipp zum Relaunch: Interne Nachrichten

Am 26. Oktober ist es soweit: Der meine.stimme-Relaunch steht an. Einige Neuerungen und Tipps möchten wir Ihnen bereits vor dem Relaunch vorstellen, sodass Sie sich sofort leicht auf unseren optimierten Seiten zurechtfinden.  Unter der Rubrik "meine.stimme-Tipp zum Relaunch" möchten wir Ihnen, liebe Heimatreporter, vor und nach dem Relaunch einige Informationen und Tipps zu Neuerungen an die Hand geben. Der erste Beitrag widmet sich dem Thema Privatnachrichten. Was passiert mit den...

Die Panoseite vom 22. Oktober bietet von Gastro- bis zu Wander- und Ausflugstipps eine große Bandbreite.
10 Bilder

12 Monate - 12 Regionen: Oktober-Panoramaseite in Print

Das Leben im Hohenloher Kochertal genießen: Wie das geht, zeigt die Panoramaseite im Magazin am 22. Oktober in der Zeitung. Darauf zu finden sind Freizeittipps fürs Wandern, Ausflüge oder Gastroziele von Heimatreportern und einem freien Mitarbeiter. Wandertipp: Sarah Peters stellt den sieben Kilometer langen Pilgerpfad in Weißbach-Crispenhofen vor. Zum Beitrag: meine.stimme.de/tour_pilgerweg Ausflugstipp: Angelika Di Girolamo lebt in Kocherstetten und stellt ihren Lieblingsort als Ausflugsziel...

Der Vorstand des Blasmusik-Kreisverbands traf sich zur jährlichen Hauptversammlung. | Foto: BKV Heilbronn
2 Bilder

Hauptversammlung
Erfolgsbilanz und Fortschritte im Blasmusik-Kreisverband

Zu Gast beim Musikverein Talheim im dortigen Kulturtreff listete Dr. Michael Preusch ein Jahr nach Übernahme des Ersten Vorsitzes in einer kurzweiligen Bilderfolge Konzertimpressionen und Fortschritte des Verbandes auf. Er verwies auf die Höhepunkte des Jahres, insbesondere auf die Konzerte des Kreisjugendorchesters: ein Benefiz-Konzert in Bad Wimpfen zugunsten der DKMS sowie das Jahreskonzert mit vier Dirigenten in der Heilbronner Harmonie. Über 900 Besucher zollten dem Kreisjugendorchester im...

5 Bilder

Talheimer Gassenfescht - Chorisma war dabei!
Chorisma Talheim beschert Jung und Alt ein wunderbares Wochenende

Das war eine ereignisreiche Zeit! Seit Wochen befand sich Chorisma Talheim nicht nur mitten in den Vorbereitungen ihres Konzertes, sondern auch der Bewirtung beim Gassenfescht. Organisatorisch eine Meisterleistung und ohne die Hilfe von so vielen tollen Menschen, Vereinsmitgliedern, Familien und Freund:innen unmöglich zu stemmen. Das kulinarische Angebot ließ keine Wünsche offen. Satt wurden die zahlreichen Besucher:innen von nah und fern dank Kutteln, Bratwurst und Kuchen. Und auch durstig...

Foto: Herrmann Mohr

Konzert Chorisma Talheim e.V.
Carmina Burana begeistert das Publikum

Am vergangenen Samstag entführten die Sängerinnen und Sänger von Chorisma Talheim e.V. unter der Leitung von Christoph Henke das Publikum im Kulturtreff in Talheim in die Welt der Carmina Burana von Carl Orff. Sie brachten das anspruchsvolle und mitreißende Werk in der Fassung für gemischten Chor, zwei Klaviere und Schlagzeug auf die Bühne. Auch der Kinderchor "Chorissinis" unter der Leitung von Christine Thiel sorgte mit seinen Beiträgen für Begeisterung. Abgerundet wurde der Auftritt durch...

9 Bilder

Sonja Leibfried & Gerlinde Hartmann
Bilder-Ausstellung am So. 26.03.23 im House of Companies, Gewerbegebiet Talheim

Bilder-Ausstellung im Gewerbegebiet Talheim vom 09.Januar 2023 bis 30.Oktober 2023 von Sonja Leibfried & Gerlinde Hartmann. Bilder aus Acryl, Marmormehl, Sumpfkalk und Resin (Kunstharz). Wenn das Hobby zur Leidenschaft wird, dann bereichert das nicht nur das eigene Leben, sondern man möchte seine Freude und Künste auch gerne mit anderen Menschen teilen. Daher präsentieren wir Ihnen hier Werke mit unterschiedlichen Maltechniken und Materialien wie z.B. Acryl, Pouring, Marmormehl, Sumpfkalk,...

Bilder-Ausstellung von S. Leibfried & G. Hartmann
Bilder-Ausstellung bis 30.10.23 im HOC House of Companies, Talheim

Bilder-Ausstellung im Industriegebiet Talheim vom 09.Januar 2023 bis 30.Oktober 2023 von Sonja Leibfried & Gerlinde Hartmann Bilder aus Acryl, Marmormehl, Sumpfkalk und Resin (Kunstharz) Wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen viel Freude und Inspiration mit unseren Bildern, die wir aus unserem Herzen gestaltet haben. Ort: HOC House of Companies Egerten 3 (Industriegebiet Rauher Stich) D-74388 Talheim Öffnungszeiten (Eintritt frei): Montag bis Freitag (außer Feiertag und...

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Gut gelaunt erreichten die Sportler die Verpflegungsstation auf dem Haigern | Foto: Jutta Gerlach
4 Bilder

Ein voller Erfolg!
1. Vorbereitungslauf für den Trollinger Marathon

Am Samstag, 12. April, fand der erste Vorbereitungslauf für den Trollinger-Marathon statt. Pünktlich um 9 Uhr in der Früh trafen sich die Läufer und Läuferinnen am Frankenstadion zur Aufwärmgymnastik mit TSV Talheim Trainer Siggi Reichert. Gut gedehnt und gestreckt wurden die Athleten dann von erfahrenen TSV-Zugläufern auf der original Halbmarathonstrecke (21,1 km) und der 10 km Distanz in verschiedenen Belastungsstufen begleitet und geleitet. Auf dem Haigern bei Kilometer 10 und im Ziel waren...

von links: Sara Stark, Stella Osterhoff, Verena Cerna | Foto: privat
2 Bilder

World Masters in Göteborg
Mannschafts-Silber für Sara Stark

Mitte August fanden die World Masters Athletics Championships 2024 in Göteborg statt. Wie schon im letzten Jahr in Italien nahm unsere TSV Talheim Athletin Sara Stark für Deutschland teil und reiste extra nach Schweden zum diesjährigen Austragungsort der Senioren-Leichtathletik-Weltmeisterschaften. Sara war für den Halbmarathon gemeldet und startete mit ihren 237 Länderkolleginnen bei angenehmen Wetter auf einem Rundkurs, der viermal absolviert werden musste. Die Strecke, die durch einen schön...

Dietmar Pavel gut gelaunt auf dem Rennrad | Foto: privat

Beim Mainova Ironman alles gegeben
Dietmar Pavel ist dritter TSV Talheim Ironman

Die Weltelite der Triathleten traf sich am 18.08.2024 in Frankfurt, um sich beim Mainova Ironman zu messen und die letzten Profistartplätze für Hawaii zu ergattern. Auch dabei als einer von rund 2.500 „Age-Groupern“: Dietmar Pavel vom TSV Talheim. Age-Grouper sind ambitionierte Freizeitsportler, die nach den Profis starten, aber die gleiche Originalstrecke zu bewältigen haben. Dietmar Pavel hatte eine besondere Motivation. Nach langer Reha im letzten Jahr, setzte er im Februar das Projekt...

Lars Thomale | Foto: Sophia Zapf

Schwarzwald-Triathlon bei Nagold
Lars Thomale bezwingt die Langdistanz

Am Sonntag, dem 11. August, stand die Stadt Nagold im Zeichen einer neuen Sportveranstaltung: der erste Nordschwarzwald- Triathlon! Ausgerechnet an diesem heißen Wochenende hatte sich unser sehr gut trainierter TSV Talheim Triathlet Lars Thomale das erste Mal für die Langdistanz, dem sogenannten Ironman, entschieden. Unzählige Wettkämpfe und Trainingseinheiten dienten zur Vorbereitung für dieses ambitionierte Vorhaben. Der Massenstart zur 3,8 km langen Schwimmstrecke fand bereits um 6.45 Uhr in...

Ironman Hans Hagmann | Foto: privat

Hartes Training, Traum erfüllt!
Hans Hagmann ist der neue Ironman

Fassungslos schauen sportbegeisterte Zuschauer staunend den Triathleten zu, wenn diese nacheinander schwimmen, Rad fahren und laufen und es raunt: „das könnte ich nicht“! Wer es aber kann und am 16. Juni eindrucksvoll bewiesen hat, ist Triathlet Hans Hagmann vom TSV Talheim. Nach 34 Wochen vorbereitendem Training sollte es auf der original Ironman Distanz in Klagenfurt endlich soweit sein! Zum Auftakt die Schwimmstrecke mit 3,8 km Länge, Start ganz früh morgens in das noch kalte Nass des...

Foto: Foto: Jutta Gerlach

Global Running Day
TSV Talheim zelebriert den Welttag des Laufens

Laufen ist gesund. Laufen macht glücklich. Laufen bringt Menschen zusammen. Unter dem diesjährigen Motto wurde der Global Running Day am ersten Mittwoch im Juni gefeiert. An mehr als 150 Orten in ganz Deutschland trafen sich Menschen, um sich gemeinsam zu bewegen und die Abt. Leichtathletik/Lauftreff des TSV Talheim war wieder mit dabei. Mit der Startnummer auf dem T-Shirt dokumentieren weltweit die Läufer und Läuferinnen ihre Zugehörigkeit zu der großen Gemeinschaft, die das Laufen erzeugt....

In eigener Sache: Richtlinien der Berichterstattung zur Bundestagswahl 2021

Am 26. September 2021 wird ein neuer Bundestag gewählt. Um die Leser über das Geschehen zu informieren, hat die Heilbronner Stimme, Kraichgau Stimme und Hohenloher Zeitung für die Berichterstattung in der Zeitung Richtlinien erstellt. Wichtiger Aspekt: Wahlberichte, die auf meine.stimme eingehen, werden bis zu Wahl nicht mehr in Print übernommen. Folgende Richtlinien gelten ab sofort: Ankündigungen von Terminen Unter der Rubrik "Bundestagswahl" wird auf der Schaukastenseite bzw. in den...

Die BIT ist mehr als nur eine Wählergemeinschaft

Den Auftakt zu den BürgerInteressen Talheim bildeten die Gemeinderatswahlen im Mai 2014. Drei von 14 Kandidaten wurden auf Anhieb in den Gemeinderat gewählt. Um das Engagement für die Gemeinde zukünftig auf eine breite, nachhaltige Basis zu stellen, hat sich die Initiative entschlossen, einen gemeinnützigen Verein zu gründen. Mit der Gründungsversammlung am 22.07.2014 wurde der BürgerInteressen Talheim e.V. mit gemeinnütziger Zwecksetzung aus der Taufe gehoben. Mit seiner Satzung entschließt...

Die BIT ist mehr als nur eine Wählergemeinschaft

Die Gründung der BürgerInteressen Talheim hatte ihren Ursprungsimpuls im Sommer 2013. Die Akteure der Breitbandinitiative Talheim hatten ihr Ziel erreicht, wollten es aber nicht dabei belassen und beschlossen, zukünftig an der Gestaltung der Gemeindearbeit mitzuwirken. Von den 14 Mitgliedern wurden auf Anhieb 3 Kandidaten der BürgerInteressen Talheim in den Gemeinderat gewählt. Um das Engagement für die Gemeinde auf eine breitere und nachhaltige Basis zu stellen, haben sich die Mitglieder...

Vortrag Lebensformen im Alter

Am 12. März 2014 fand im Musikpavillon der Gemeinde Talheim ein von der BürgerInteressen Talheim organisierter Vortrag über "Lebensformen im Alter" statt. Vor ca. 40 interessierten Besuchern hielt Herrn Friedhelm Werner vom Bildungswerk Kommunalpolitik Baden Württemberg, eine sehr umfängliche Einführung in die ganze Breite der Thematik Zusammengefasst: Beim Thema Lebensformen im Alter wird das Bauen von neuen altersgerechten Wohnformen (Residenzen, Wohnstiften, Betreutes Wohnen,...

Foto: mwi
3 Bilder

Einweihung des renovierten Sportheims
TSV Talheim weiht nach Umbau und Renovierung das Sportheim ein

Am 6. April 2024 fand die feierliche Einweihung des frisch renovierten und sanierten Sportheim des TSV Talheim statt. Die Veranstaltung lockte zahlreiche Gäste, Vereinsmitglieder und Sportbegeisterte an, die gespannt waren, die neuen Räumlichkeiten zu erkunden. Die Einweihungsfeier begann mit einer Begrüßungsrede des Vereinsvorsitzenden gefolgt von einigen Grußworten von Bürgermeister Rainer Grässle. Anschließend konnten die Gäste die Räumlichkeiten besichtigen. Die umfangreichen Renovierungs-...

Fluthilfe Ahr weiterhin im Fokus
Kiwanis Deutschland spendet weitere 25.000 Euro

Kiwanis Deutschland hat für von der Flutkatastrophe im Jahr 2021 betroffene Kinder insgesamt rund 200.000 € an Spenden zur Verfügung gestellt. Mit dem heutigen Tag sind diese komplett übergeben, insgesamt gingen 130.000 € ins Ahrtal, davon über 50.000 € an die Fluthilfe Ahr e.V. Kiwanis dankt der Fluthilfe Ahr e.V. für die ausgezeichnete Zusammenarbeit, insbesondere bei der schnellen und unbürokratischen Hilfe für Kinder, die durch die Jahrhundertflut massiv beeinträchtigt sind. Durch die Flut...

Charity-Kinderevent der Kiwanis-Clubs
Bereits 1.000 Anmeldungen für das Zauberschloss

Bereits zum vierten Mal dürfen Kinder der Region Heilbronn am Himmelfahrtstag im großen Park von Schloss Assumstadt bei Möckmühl nach Herzenslust umhertollen. Acht Kiwanis-Clubs der Division 18 aus Heilbronn, Hohenlohe, Schwäbisch Hall und dem Unterland haben sich wieder zusammengeschlossen, um auf Schloss Assumstadt im malerischen Jagsttal diesen Kindheitstraum für sozial benachteiligte, körperlich und geistig eingeschränkte und in Not geratene Kinder zu erfüllen. Das Charity-Event steht in...

Nächste Runde Schwimmkurs mit JuLe Leintal
Schwimmen lernen mit Kiwanis

Einen Schwimmkurs zu absolvieren, ist derzeit nicht einfach. Entweder es fehlt das Geld oder die Teilnehmerplätze sind schon ausgebucht. Der Kiwanis Club Heilbronn Neckartal hat ganz nach seinem Clubmotto „Wir dienen den Kindern dieser Welt“ in Charity-Aktionen wie beim Weinausschank am Fleiner See Spendengelder gesammelt, so dass in Kooperation mit der Stadt Leingarten ein Schwimmkurs für JuLe-Kinder stattfinden kann. Die JuLe, Jugendhilfe im Lebensfeld, in Schwaigern ist eine ambulante...

Präventionstheater «Mutwelten» soll Kinder stärken
Kinder vor Mobbing und Gewalt schützen

Auf erneute Einladung der Kiwanis-Clubs Heilbronn Neckartal und Weinsberger Tal waren jetzt die international renommierten Schauspielerinnen Sonja Welter und Nela Schwanhäußer mit ihrem Präventionstheater Mutwelten in Obersulm, Neckarwestheim und Heilbronn unterwegs. Insgesamt 15 Auftritte haben die Theaterleute mit langjähriger pädagogischer Erfahrung mit ihrem Multweltentheater an den Kindergärten und der Grundschule Neckarwestheim, an der Gemeinschaftsschule der Michael-Beheim-Schule...