Aktivgruppe Talheim
Eine faszinierende Führung über das Campusgelände

Der sehr engagierte Stadtführer Uli Dollmann begrüßt die Aktivgruppe Talheim zu ihrer Führung über das Gelände des Bildungscampus. | Foto: Isolde Reitz
11Bilder
  • Der sehr engagierte Stadtführer Uli Dollmann begrüßt die Aktivgruppe Talheim zu ihrer Führung über das Gelände des Bildungscampus.
  • Foto: Isolde Reitz
  • hochgeladen von Aktivgruppe Talheim

Eine imposante Führung über das Campusgelände mit dem kompetenten Stadtführer Uli Dollmann war für die Aktivgruppe Talheim ein besonderes Erlebnis. Von den Anfängen der Entstehung des Campusgeländes bis in die Zukunft 2030 wurde berichtet. Mit dem Bildungscampus 2011 eröffnete die Dieter Schwarz Stiftung das erste Gebäude. 2013 wurde die Duale Hochschule auf dem Gelände etabliert und 2018 konnte man sich mit der Tech. Universität München mit der Gründung des TUM Campus HN einigen. Auf Grund dessen wurde 2020 Heilbronn Universitätsstadt und 2023 wurde ein Ableger des ETN Zürich auf dem Gelände gegründet. Die westlichen Erweiterungspläne Richtung Neckar sollen bis 2030 fertig gestellt werden. Die großzügige Gestaltung der begrünten Innenhöfe mit vielerlei Nischen-und Sitzgelegenheiten, sowie die verklinkerten Fassaden der Gebäude mit ihren riesigen Fensterflächen, die vielfältige Ausblicke auf Heilbronn ermöglichen, war überwältigend. Die unterirdische liegende Mensa für 500 Personen ist mit einem Lichthof versehen. Die Spiralkonstruktion der Bibliothek mit viel Tageslicht ist ein idealer Lernort, da sie mit der hügeligen Lese- und  Begegnungslandschaft eine fantastische Aufenthaltsqualität für das Lernen ermöglicht. Fazit der Führung: Heilbronn kann stolz auf ihren Campus sein!