Gelungene Integration: Öhringen im Dialog

- Foto: Privat
- hochgeladen von Catherine Kern, Landtagsabgeordnete B90/Die Grünen
Der Arbeitskreis ausländische Mitbürger Öhringen e.V. lud gemeinsam mit der Landtagsabgeordneten Catherine Kern zur Veranstaltung "Gelungene Integration in the LÄND" ins Haus der Jugend ein. Ziel war ein offener Austausch über die Chancen und Herausforderungen der Einwanderungsgesellschaft.
Die Veranstaltung stieß auf großes Interesse: Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger kamen zusammen, um über Integration, Vielfalt und gesellschaftlichen Zusammenhalt zu diskutieren. Die Landtagsabgeordneten Michael Joukov und Tayfun Tok, die syrische Familie Adib und Noura Tawileh, sowie Kerime Hosgör mit ihrer Tochter Sermin Alkan tauschten sich über Herausforderungen und ihre persönlichen Erfahrungen und Perspektiven zur Integration in Baden-Württemberg und Hohenlohe aus.Im Fokus stand die Frage: Wie kann ein gemeinsames "Wir" in einer vielfältigen Gesellschaft gelingen?
Die Teilnehmenden schilderten ihre Einwanderungsgeschichten und reflektierten gesellschaftliche Entwicklungen. Dabei wurde deutlich: Baden-Württemberg ist nicht trotz, sondern wegen seiner Vielfalt wirtschaftlich stark und weltoffen. Integration wurde als gesamtgesellschaftliche Aufgabe hervorgehoben, ebenso wie die Notwendigkeit eines faktenbasierten Diskurses angesichts populistischer Mythen und politischer Spaltungen.
„Der heutige Austausch hat gezeigt, dass Integration kein abstraktes Konzept ist, sondern eine gelebte Realität, die von vielen engagierten Menschen mitgestaltet wird“, resümierte Catherine Kern. Beim anschließenden Beisammensein mit Chai und Gebäck wurde das Gespräch in entspannter Atmosphäre fortgesetzt.
Organisation:Catherine Kern, Landtagsabgeordnete B90/Die Grünen aus Öhringen |
Kommentare