Deine Garten-Tipps
Vorbereitungen im Garten für den Frühling
Die Gartensaison beginnt bald: Da stellt sich die Frage, was die fleißigen Gärtner im Vorfrühling alles beachten sollten. Welche Tipps hast du, um deinen Garten im März und April vorzubereiten? Mit welchen Aussaaten für Pflanzen beginnst du jetzt schon? Und wie wird der Garten naturfreundlich gestaltet? Wir sind uns sicher, dass die Heimatreporter einige Tipps für deine Blumen & Co. auf Lager haben! Beim Gärtnern gibt es einiges zu beachten: Wann beginnst du im März oder im April mit den...
❄ An einem frostigen Morgen ❄
? Der Raureif ist ein Zauberer ?
Gestern früh war's draußen kalt und frostig, als ich mich zu unserem Heimatreporter-Treffen in Heilbronn auf den Weg machte. Aber der Frost hatte alles mit Raureif überzuckert und herrlich verzaubert. Vor meiner Abfahrt reichte es doch noch für ein paar Bilder.
Mein Garten am Abend nach all dem heftigen Regen
Die Abendsonne tut so gut
Nun hat mich die Abendsonne doch noch nach draußen gelockt. Der Regen hat alle Pflanzen und Sträucher vom Staub befreit und es grünt und strahlt, egal wo man hinschaut. Zum Glück haben sich die Pflanzen wieder aufgerichtet. Die wenigen Eindrücke möchte ich euch doch gerne zeigen.
**??Früüüüühling??**
Frühlingsgrüße aus dem Garten
Die Sonne scheint, alles fängt an zu blühen. Die Natur erwacht. Es ist einfach herrlich????
Wiesenbocksbart oder großer Bocksbart
Pusteblume - oder "wünsch dir was"
In unserem Garten hat sich dieses Jahr der Wiesenbocksbart ein Plätzchen gesucht und uns weniger mit gelben Blüten als jetzt mit dicken großen Pusteblumen erfreut. Kurz nach den Fotos hat der Wind die Schirmchen davon getragen. Wer weiß schon, wo sie hingeschwebt sind. Aber wer sie gesehen hat, durfte sich was wünschen. Denn es ist eine "wünsch-dir-was-Pusteblume"..... Manchmal werden Wünsche wahr.
Es wird grün im Quartier Heilbronner Süden
"Ein guter Gärtner arbeitet fleißig. Ein meisterhafter Gärtner geduldig."? Bevor wir auf unserer Urban-Gardening-Fläche loslegen dürfen, müssen noch ein paar Sachen erledigt werden. Das UG-Kernteam hat an einem WE drei Hochbeete gebaut. Nun warten wir auf die Ankunft des Gartenhäuschens ? Vielen lieben Dank an das UG-Kernteam❤️ Nur mit EUCH wird unser Quartier grün ? Habt ihr auch einen grünen Daumen? Dann schreibt uns eine Mail an quartier-sued@arkus-heilbronn.de oder meldet euch unter 07131...
Geranien überwintern
Stehende Geranien kann man Jahrzehnte behalten. Im Herbst die Pflanzen oben bis auf 20 cm abschneiden, aus dem Kübel nehmen und auch die Wurzeln etwas einkürzen, alle Blätter entfernen. In einen Topf mit frischer Erde pflanzen, hell und kühl überwintern. Angießen, erst sehr selten gießen, dann im zeitigen Frühjahr langsam etwas mehr gießen und auch immer etwas düngen. Geranie auf dem Bild ist über 30 Jahre alt.
Vergessener Genuss: die Felsenbirne
Es gibt Gartenschätze, die zwar fast überall zu sehen sind, deren Qualität aber kaum jemand kennt. So ein Schatz ist die Felsenbirne mit ihren dunklen, dezent nach Marzipan schmeckenden "Beeren". Im Frühling laben sich an den kleinen Blüten der Felsenbirne zahlreiche Wild- und Honigbienen und auch Schmetterlinge. Die weißen, sternförmigen Blütchen sitzen in lockeren Trauben an den Zweigen. Ungefähr Ende April scheint die Felsenbirne in ein Blütenmeer getaucht zu sein. Im Sommer besticht sie...
Meine Grüne Oase - in Wort und Bild
Grüne Oasen: Die hätte jeder gerne um sich. Aber viele haben tatsächlich das Glück, ihren eigenen Balkon oder sogar Garten in eine grüne Oase verwandeln zu können. Beschreiben Sie Ihr Gartenglück für die Community und die Print-Leser. Was gefällt Ihnen, liebe Heimatreporter, so an Ihrem Garten- oder Balkonparadies, was haben Sie dafür getan, was ist der Trick dabei? Welche Ecke ist besonders gelungen? Welche Pflanze macht besonders viel Freude? Wie wird das Grün zum Insekten- und Tierparadies?...
Selbstgezogenes
Vorgestern habe ich vor dem angekündigten Regen noch einige selbstgezogene Pflanzen in den Garten gesetzt. Ich hoffe der Ort gefällt ihnen gut und ich kann mich im nächsten Jahr über eine farbenfrohe Ecke freuen :) Da auch ein kleines Johanniskrautpflänzchen dabei war habe ich mich heute sehr über Danielas so sehr ausführlichen Bericht darüber gefreut!
Lesen, dösen, erholen und eine Runde durch den Garten drehen :)
Heute Nachmittag habe ich einmal nur das gemacht was mir Schönes eingefallen ist: wieder einmal unterm Apfelbaum lesen, dösen, die Gänslein bestaunen und eine Runde im Garten drehen. Alle neuen Pflänzchen sind so schön angewachsen und tragen zum Teil schon kleinste Früchte, wie die Stachelbeere und die Träuble im neuen Kräuterkreisel. Ich bin schon etwas erholt und zu neuen Taten aufgelegt. Ein schönes Wochenende Euch allen wünscht Euch Anneliese
meine.stimme-Gewinnspiel: Mein Gartenparadies
"mein garten. meine heimat. mein leben." - unter diesem Motto steht das große meine.stimme-Gewinnspiel als Teil der Gartenserie der Heilbronner Stimme. Die Buga nimmt immer mehr Form an und wird ihren Besuchern sicherlich große Gartenfreude schenken. Bevor diese Schau nächstes Jahr zu einem Besuch lockt, genießen Sie bestimmt ihr eigenes Garten- oder Balkonparadies, oder? Teilen Sie es mit der meine.stimme-Community! Laden Sie Ihre Fotos von Ihrem Garten- oder Balkonparadies zuhause unter...
Die Tauschbörse der Brackenheimer LandFrauen war ein voller Erfolg
Seit einigen Jahren trifft man sich beim Weingut Winkler in der Stockheimer Str. 13 an einem Samstag im April und die Hoffläche wird zur Tauschoase. Einige treue Gartenfreunde beteiligen sich seit 2003, als die Börse noch unter den schönen alten Bäumen im Brackenheimer Schlossgarten abgehalten wurde. Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen trafen sich die zahlreichen Pflanzenfreunde aus nah und fern zur 16. Pflanzentauschbörse der LandFrauen. „Biete Tomatenpflanzen und hätte...